Zum Hauptinhalt wechseln

Kontinentale USA – figurative Zeichnungen und Aquarelle

bis
630
2.820
1.489
964
412
254
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
49
256
3.577
2.058
83
107
177
346
260
392
374
262
246
264
26
1.346
776
460
156
123
122
109
106
100
39
24
19
17
12
3.586
2.125
222
4.230
2.313
1.792
1.598
1.471
783
777
768
541
328
323
303
270
242
224
219
165
131
128
123
3.189
2.611
2.196
1.825
1.196
192
119
103
101
100
2.058
392
5.943
7.681
5.944
Objekt wird versandt von: Kontinentale USA
Vier Gesichter – Porträtstudie in Rot und Grün von Clayton Anderson
Von Clayton Anderson
Rote und grüne Pastellporträtstudie von vier Gesichtern in verschiedenen Posen, einem männlichen und einem weiblichen, des visionären Künstlers Clayton Anderson (Amerikaner, geb. 194...
Kategorie

1970er Amerikanischer Impressionismus Kontinentale USA – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Pastell, Archivpapier

Originalgemälde Kathedrale Innenraum New Yorker Cover Vorschlag 1939 Jesus Church's
Von Antonio Petruccelli
Originalgemälde Kathedrale Innenraum New Yorker Cover Vorschlag 1939 Jesus Church's Antonio Petruccelli (1907 - 1994) Kathedrale Entwurf für ein New Yorker-Titelblatt, ca. 1939 12 1...
Kategorie

1930er Amerikanischer Realismus Kontinentale USA – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Gouache, Karton

Porträt, Originalgemälde, Tinte auf Papier, Schwarz und Weiß
Künstler: Mkrtich Sarkisyan (Mcho) Arbeit: Original-Zeichnung, Handgemachtes Kunstwerk, Unikat Medium: Tinte auf Papier Jahr: 2023 Stil: Abstrakt Figurativ Thema: Porrtrait, Größe...
Kategorie

2010er Impressionismus Kontinentale USA – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Japanischer Garten, Golden Gate Park, San Francisco
Von Sun Ying
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Japanese Garden, Golden Gate Park, San Francisco" (ca. 1975) ist ein Aquarell auf Papier des bekannten chinesisch-amerikanischen Künstlers Sun Ying (1...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Realismus Kontinentale USA – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Eine abstrakte weibliche Figurenstudie der Avantgarde aus der Mitte des Jahrhunderts von Harold Haydon
Von Harold Haydon
Eine Dynamik, Avantgardistische, moderne abstrakte weibliche Figurstudie von Harold Haydon (Am. 1909-1994) aus der Mitte des Jahrhunderts. Eine auffällige, schwarz-weiße figurale S...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Kontinentale USA – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

""Gelbes Kokosnussholz", 1981, Zeichnung von John Chamberlain
Von John Chamberlain
Künstler: John Chamberlain, Amerikaner (1927 - 2011) Titel: Gelbe Kokosnuss Jahr: 1981 Medium: Marker und Bleistift auf Zeitungspapier, signiert "JC" links. Bildgröße: 19,25 x 8,5 Zo...
Kategorie

1980er Abstrakter Expressionismus Kontinentale USA – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Zeitungspapier, Permanentmarker, Bleistift

Tavernentreffen
Original-Aquarell mit Graphitzeichnung einer Szene in einem überfüllten Pub des britischen Künstlers George Anderson Short. Signiert unten links. Ca. 1940. Insgesamt Creme Matte un...
Kategorie

1940er Akademisch Kontinentale USA – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier, Grafit

Tavernentreffen
Tavernentreffen
274 € Angebotspreis
20 % Rabatt
„Perfil“ 1994 Original signierte Aquarell-Acryl-Arbeiten auf Papier 15x22in-Profil, Original
Von Luis Miguel Valdes
Luis Miguel Valdes (Kuba, 1949) Perfil", 1994 Aquarell, Acryl, Tinte auf Papier Velin Arches 300 g. 15 x 22,1 Zoll (38 x 56 cm) ID: 1D199409 Vom Autor handsigniert __________________...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Kontinentale USA – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Acryl, Holzkohle, Wasserfarbe

„Der Tanz“, Ludovico Lipparini, Graphit, Gouache, mythologischer, klassischer Stil
"Der Tanz" von Ludovico Lipparini ist ein wunderschönes Werk auf Papier in klassischer Tradition mit Graphit und Gouache, das in der ersten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts entsta...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Realismus Kontinentale USA – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Gouache, Grafit

„FRIENDS“ WATERCOLOR TEXAS ARTIST JOSEPHINE MAHAFFEY (1903-1982)
Josephine Mahaffey (1903-1982) Texas Bildgröße: 9,25 x 6,75 Rahmengröße: 13,75 x 11,25 Medium: Aquarell "Freunde" Biografie Josephine Mahaffey (1903-1982) Im Jahr 1968 wurde sie auf ...
Kategorie

20. Jahrhundert Impressionismus Kontinentale USA – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

André Hambourg Eiffelturm Aquarell
Von André Hambourg
André Hambourg (Französisch, 1909-1999) Le Marchande Tour Eiffel (Der Eiffelturm-Händler) Aquarell auf Papier Ansicht: 12 1/4 x 17 1/4 Zoll. Gerahmt: 19 3/4 x 24 1/4 x 2/3 Zoll. Link...
Kategorie

20. Jahrhundert Französische Schule Kontinentale USA – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Schwarze Pantherbesatzungen – Bürgerrechtsbewegung Police Violence Afroamerikaner
Die Black-Panther-Prozesse - In diesem historisch bedeutsamen Werk fungiert der afroamerikanische Künstler Vicent D. Smith sowohl als Kunstjournalist und Gerichtsreporter als auch a...
Kategorie

1970er Amerikanische Moderne Kontinentale USA – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Stift, Bleistift, Papier

Die Mariee ist eine von ihnen.
Von Zig (Louis Gaudin)
ZIG [Louis Gaudin]. La Mariee. Kostümdesign für die Entertainerin Mistinguette für ihre Inszenierung im Moulin Rouge in Paris. Aquarell, Signiert Zig. Um 1928. Provenienz: Neffe von...
Kategorie

1920er Art déco Kontinentale USA – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Recruits an einem März
Von Thomas Rowlandson
Recruits an einem März Tusche und Aquarell auf Papier, auf Unterlage montiert Vorzeichenlos Zustand: Aquarellblatt auf Papier aufgelegt, mäßig verblasst Original Ackermann-Rahmen und...
Kategorie

Anfang 1800 Romantik Kontinentale USA – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Segelboote im Hafen, figuratives Landschaftsaquarell des frühen 20. Jahrhunderts
Von Frederick Leo Hunter
Wunderbar detailliertes, figuratives Landschaftsaquarell des frühen 20. Jahrhunderts von Segelbooten, die an einem belebten Ufer angedockt sind, umgeben von anderen Booten, Vögeln un...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Kontinentale USA – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Allan Rohan Crite „Gott und Mann“
Allan Rohan Crite: 1910-2007. Aufgelisteter und bedeutender afroamerikanischer Künstler. Er hat Auktionsergebnisse von über 200.000 Dollar und bis zu 15.000 Dollar für seine Stift- u...
Kategorie

1930er Kontinentale USA – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Fort Stephenson
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Port Stephenson" (ca. 1950) ist ein Aquarell des bekannten amerikanischen maritimen Künstlers Rockwell Smith Brank Jr. 1917-2007. Es ist in der untere...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Realismus Kontinentale USA – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Surrealer halber Aktmann in der Mitte des Highway
Von Steven Stroud
Sorgfältig gerendertes surreales Bild eines scheinbar orientierungslosen Mannes ohne Hemd und Schuhe, der mitten auf einer viel befahrenen Autobahn steht und nach draußen blickt. D...
Kategorie

1980er Surrealismus Kontinentale USA – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Dunkeld Schottland Hills mit. Schafe, schottische Landschaft des späten 19. Jahrhunderts mit Schaf
Von H. L. Radford
Atemberaubende Landschaft aus dem späten 19. Jahrhundert mit nebligen, violetten Hügeln und kleinen Schafen in den schottischen Highlands in der Nähe von Dunkeld von der Bostoner Kün...
Kategorie

1890er Amerikanischer Impressionismus Kontinentale USA – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

„Baum am Rande des Feldes, Frühlings“ Nell Blaine, 1967 Abstrakte Landschaft
Von Nell Blaine
Nell Blaine Baum am Rande des Feldes, Federn, 1967 Signiert und datiert unten links Aquarell auf Papier 14 1/2 x 20 Zoll Nell Blaine wurde 1922 in Richmond, Virginia, geboren. Sie ...
Kategorie

1960er Moderne Kontinentale USA – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

zeitgenössisch figurativ schwarz-weiß Kohlezeichnung Pop Art Interieur weiblich
Dies ist ein handgezeichnetes Original-Kunstwerk auf schwerem Papier in einem flachen schwarzen Rahmen gerahmt.
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kontinentale USA – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Holzkohle, Archivpapier

Dancer Without a Veil von Judith Williams, Schwarzer und weißer Akt auf Papier
Von Judith Williams
The Beauty of Movement von Judith Williams kombiniert Holzkohle und Mischtechnik zu einer lyrischen Hommage an die menschliche Form in Bewegung. Sanfte Lavierungen und ausdrucksstark...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kontinentale USA – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Holzkohle, Mixed Media

Landschafts-Aquarell „ Hillside Trees“ (unvollendet)
Von Joseph Yeager
Schönes Landschaftsaquarell aus der Mitte des Jahrhunderts mit einem hohen, stattlichen Baum im Vordergrund, dessen sich verzweigende Äste mit außergewöhnlichen Details dargestellt s...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Realismus Kontinentale USA – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Boucles D'oreilles En Corail von Erté
Von Erte - Romain de Tirtoff
Erté (Romain de Tirtoff) 1892-1990 Russisch-Französisch Erbsenstangen in Korallenform (Korallen-Ohrringe) Signiert "Erté" (unten rechts) Bezeichnet "n°3544 / Boucles d'oreilles en...
Kategorie

20. Jahrhundert Art déco Kontinentale USA – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Gouache

Originalstudie ohne Titel (Basketballspieler) Zeichnung #2 von Joan Carl Strauss
Joan Carl Strauss war ein in Los Angeles ansässiger Künstler, Pädagoge und Bürgerrechtler, dessen umfangreiches Werk Skulpturen, Gemälde und öffentliche Aufträge umfasst. Die Absolve...
Kategorie

1980er Neue Wilde Kontinentale USA – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

„San Anton Palace Malta“ Anfang des 20. Jahrhunderts. Garten und Springbrunnen Aquarell Russisch
Ein bedeutendes Landschaftsaquarell des frühen 20. Jahrhunderts von Nicholas Krasnoff (Russe, 1864-1939), das die paradiesischen Gärten des Palastes San Anton in Attard, Malta, zeigt...
Kategorie

1920er Impressionismus Kontinentale USA – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Zeichenkarton

Stehender Akt", Paris, Louvre, Académie Chaumière et Etrangères, LACMA, SFAA
Von Victor Di Gesu
Verso gestempelt mit dem Nachlassstempel von Victor Di Gesu (Amerikaner, 1914-1988), geschaffen um 1950. Eine kühne figurale Studie eines Aktes im Kontrapost, der mit einer Draperie...
Kategorie

1950er Post-Impressionismus Kontinentale USA – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Gouache, Grafit

Liegender Akt", Louvre, Académie Chaumière, Paris, SFAA, Carmel, LACMA
Von Victor Di Gesu
Signiert unten links "Di Gesu" für Victor Di Gesu (Amerikaner, 1914-1988), datiert 1954 und mit der römischen Ziffer "II" bezeichnet. Tuschezeichnung einer Frau, die mit gebeugten K...
Kategorie

1950er Post-Impressionismus Kontinentale USA – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Dorfbewohner
Original-Aquarell mit Graphitpausen des bekannten deutschen Künstlers Peter von Halm. Signiert mit Bleistift unten rechts. Der Zustand ist gut. Einige winzige Stockflecken und kleine...
Kategorie

1880er Akademisch Kontinentale USA – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier, Grafit

Dorfbewohner
Dorfbewohner
1.110 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Chinesisches erotisches Albumblatt, um 1850
Trotz ihres expliziten Inhalts vermittelt diese intime Szene ein Gefühl der Zärtlichkeit und romantischen Liebe, das für die chinesische erotische Kunst...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Qing-Dynastie Kontinentale USA – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Angelic Ruth Cobb, Aquarell, signiert
Ruth Cobb (Amerikanerin, 1914-2008) Ohne Titel, ca. 20. Jahrhundert Aquarell und Mischtechnik auf Papier Bildformat: 19 3/4 x 28 1/2 Zoll. Gerahmt: 33 1/2 x 41 3/4 x 1 3/4 Zoll. Sign...
Kategorie

20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Kontinentale USA – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Mixed Media, Wasserfarbe

Sitzende Aktfigurenstudie aus der Mitte des Jahrhunderts (unvollendet)
Von Joseph Yeager
Studie eines sitzenden Aktes von Joseph Yeager (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Dieses Stück ist unsigniert, wurde aber mit einer Sammlung von Yeager-Arbeiten direkt aus dem Nachlass e...
Kategorie

1960er Amerikanischer Impressionismus Kontinentale USA – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Bleistift

Studie eines sitzenden Akts aus den 1940er Jahren
Aktstudie eines sitzenden weiblichen Modells von einem unbekannten Künstler (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Ca. 1940. Nicht signiert. Ungerahmt. Bildgröße: 25 "H x 19 "B.
Kategorie

1940er Amerikanischer Impressionismus Kontinentale USA – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Holzkohle

„Road Warriors“ (2012) von Susie Hyer, Original-Graphitzeichnung auf Papier
"Road Warriors" (2012) von Susie Hyer ist eine handgefertigte Original-Graphitzeichnung auf Papier, die eine Straße mit Autos in der Ferne und Bergen im Hintergrund zeigt. Dieses Stü...
Kategorie

2010er Impressionismus Kontinentale USA – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Grafit

Landschaft mit Rindsleder
Von Raphael Senseman
Dieses Kunstwerk "Landschaft mit Vieh" um 1930 ist ein Aquarell des bekannten amerikanischen Künstlers Raphael Senseman, 1870-1966. Es ist in der unteren rechten Ecke vom Künstler si...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Realismus Kontinentale USA – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Anonymous Selbstporträt LIV
Von Anthony Goicolea
Tusche, Graphit und Ölfarbe auf doppelseitig gefrosteter Mylarfolie auf Karton Signiert und datiert auf dem Label, verso Dieses Kunstwerk wird von ClampArt mit Sitz in New York City...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kontinentale USA – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Mylar, Öl, Karton, Grafit, Tinte

Blanche Grambs, Adler
Blanche Grambs, deren Karriere bei der WPA begann, war eine äußerst geschickte Zeichnerin. Ihre Vögel sind meisterhaft. Hier starrt ein Adler, ein majestätischer Greifvogel, auf ein...
Kategorie

1970er Amerikanische Moderne Kontinentale USA – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Studie für David und Goliath
Von Paul Cadmus
Studie für "David und Goliath" Graphit und schwarze Tinte auf Papier 8.5 x 11 Zoll (21,6 x 27,9 cm) Dieses Werk wird von ClampArt in New York City angeboten.
Kategorie

1960er Zeitgenössisch Kontinentale USA – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Grafit

Figurative Kohlezeichnung aus der Mitte des Jahrhunderts, "Mädchen geht weg"
Von Mariellen Ehlers
Wunderschöne figurative Kohlezeichnung eines Mädchens aus der Mitte des Jahrhunderts von Moni (Mariellen) Ehlers (Amerikanerin, 1926-2007). Kohle auf Papier, ca. 1950er Jahre. Signie...
Kategorie

1950er Amerikanischer Impressionismus Kontinentale USA – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Holzkohle

Frau im Pelzmantel
Von Rudolf Bauer
Frau im Pelzmantel Feder und Tinte, mit Weiß gehöht, um 1920 Signiert mit Tinte unten rechts (siehe Foto) Nachlassstempel verso (siehe Foto) Provenienz: Nachlass des Künstlers Borghi & Unternehmen, New York Condit: ausgezeichnet Blatt/Bildgröße: 11 1/8 x 8 1/8 Zoll Rudolph Bauer 1889-1953 "Rudolf Bauer wurde 1889 in Lindenwald bei Bromberg, Schlesien, geboren, doch seine Familie zog nur wenige Jahre später nach Berlin. 1905 begann Bauer sein Studium an der Berliner Akademie der Künste, verließ die Akademie aber schon wenige Monate später, um sich selbst weiterzubilden. Das Ergebnis waren Gemälde, Karikaturen und komische Zeichnungen, die im "Berliner Tageblatt", "Ulk" und "Le Figaro" veröffentlicht wurden. Ab 1912 arbeitete Bauer für die von Herwarth Walden gegründete Zeitschrift und Galerie "Der Sturm", die für den deutschen Expressionismus und die internationale Avantgarde von zentraler Bedeutung war. 1915 nahm Rudolf Bauer zum ersten Mal an einer Gruppenausstellung in der Galerie Walden teil. Dort lernte er Hilla von Rebay kennen, mit der er eine langjährige Beziehung begann, die für Bauers späteres Werk entscheidend war. Bis 1922 hatte Bauer an etwa acht Ausstellungen von "Der Sturm" teilgenommen. Ab 1918 unterrichtete er auch an der Kunstschule "Der Sturm", deren Direktor Georg Muche war. Nach Kriegsende gehörte Bauer zu den Gründungsmitgliedern der "Novembergruppe", obwohl er nicht eng mit dieser Gruppe zusammenarbeitete. 1919 gründete Bauer zusammen mit dem Maler und Architekten Otto Nebel...
Kategorie

1920er Art déco Kontinentale USA – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

1950er Jahre ""Lounge"" Figurative Tuschezeichnung, Künstler aus New York City, 1950er Jahre
Von Donald Stacy
Donald Stacy "Aufenthaltsraum" c. 1950s Tinte auf Papier 14" x 16,5" ungerahmt Vorzeichenlos Stammt aus dem Nachlass eines Künstlers Donald Stacy (1925-2011) New Jersey Studiert: N...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Kontinentale USA – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Ohne Titel, Frau im Kostüm
Von Vincent Breton
Dieses Kunstwerk "Ohne Titel, Frau im Kostüm" um 1960 ist ein Aquarell und Gouache auf beigefarbenem dünnen Papier des französischen Künstlers Vincent Breton, geb. 1919. Es ist in de...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Post-Impressionismus Kontinentale USA – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Oxford Stadtbild #2
Von Ken Messer
Das Kunstwerk "Oxford Cityscape #2" von 1972 ist ein Aquarell des bekannten britischen Architekturmalers Ken Messer (1931-2017). Es ist in der unteren linken Ecke vom Künstler signie...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Realismus Kontinentale USA – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Sophie # 5, handbemalte Mischtechnik-Porträtfotografie auf Papier, gerahmt
Von Rosie Emerson
Diese schöne, einmalige Ausgabe ist in einem speziell angefertigten schwarzen Rahmen gerahmt, der aus archivtauglichen Materialien besteht. Rosie Emerson, geboren 1981, ist eine zei...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kontinentale USA – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Holzkohle, Acryl, Grafit

Jon Lesen
Von Paul Cadmus
Jon Lesen Farbpastelle auf Papier 25 x 18 Zoll (63,5 x 45,7 cm) Diese Arbeit wird von CLAMP in New York City angeboten.
Kategorie

20. Jahrhundert Zeitgenössisch Kontinentale USA – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Pastell

Eileen See
Von Adolf Arthur Dehn
Eileen See Buntstift auf Papier, Anfang der 1930er Jahre Mit Bleistift unten rechts signiert (siehe Foto) Verso betitelt und beschriftet "Eileen Lake, Freundin aus den frühen 1930er Jahren". Anmerkung: Eileen Hall Lake war eine amerikanische Dichterin und in den frühen 1930er Jahren die Freundin von Adolf Dehn. Provenienz: Nachlass des Künstlers Durch Abstieg Adolf Dehn, amerikanischer Aquarellist und Grafiker, 1895-1968 Adolf Dehn war ein Künstler, der außergewöhnliche künstlerische Leistungen erbrachte, allerdings in einem ganz besonderen künstlerischen Bereich - nicht so sehr in der Ölmalerei, sondern in der Aquarellmalerei und Lithografie. Von ernsthaften Grafiksammlern schon lange als Meister anerkannt, wird er allmählich auch als bemerkenswerte und einflussreiche Figur in der Gesamtgeschichte der amerikanischen Kunst anerkannt. Im 19. Jahrhundert, mit der Erfindung der Rotationspresse, die enorme Druckauflagen ermöglichte, und der Entwicklung der populären Massenzeitschriften, entwickelte sich die Zeitungs- und Zeitschriftenillustration zu einer eigenen künstlerischen Sphäre, die oft erstaunlich weit von der Welt der Museen und Kunstausstellungen entfernt ist und bis heute von den meisten Kunsthistorikern erstaunlich wenig beachtet wird. Dehn war in vielerlei Hinsicht ein Auswuchs dieser Welt, wenn auch auf ungewöhnliche Weise, denn als junger Mann fertigte er die meisten seiner Illustrationen nicht für populäre Zeitschriften wie The Saturday Evening Post, sondern für radikale Journale wie The Masses oder The Liberator oder für künstlerische "kleine Zeitschriften" wie The Dial. Dieser Hintergrund bildete die Grundlage für seine Ansichten und führte später zu seinem einzigartigen und unverwechselbaren Beitrag zur amerikanischen Grafikkunst. Wenn es eine Besonderheit in seinem Werk gibt, dann ist es seine Fähigkeit, ungewöhnliche tonale und strukturelle Effekte in sein Werk einzubringen, insbesondere in der Druckgrafik, aber auch in der Aquarellmalerei. Jackson Pollock scheint einer der vielen namhaften Künstler gewesen zu sein, die von seinen Techniken beeinflusst wurden. Frühe Jahre, 1895-1922 Für einen Künstler, an den man sich vor allem durch Szenen aus Wien und Paris erinnert, war der Hintergrund von Adolf Dehn überraschend. Der am 22. November 1895 in Waterville, Minnesota, geborene Dehn stammte von aus Deutschland ausgewanderten Farmern ab, die sich in der Region niedergelassen hatten, zunächst in einer Einraum-Blockhütte mit Erdboden. Adolfs Vater, Arthur Clark Dehn, war ein Jäger und Fallensteller, der stolz darauf war, dass er keinen anderen Chef als sich selbst hatte, und der wenig für Kunst übrig hatte. Tatsächlich waren in Adolfs Kindheit die Wände seines Schlafzimmers und der Raum unter seinem Bett mit den Fellen von Nerzen, Bisamratten und Stinktieren gefüllt, die sein Vater erlegt, gehäutet und auf Trockenbrettern aufgespannt hatte. Es war Adolfs Mutter, Emilie Haas Dehn, ein treues Mitglied der Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands, die sein Interesse an der Kunst förderte, das sich bereits in seiner Kindheit zeigte. Beide Eltern waren glühende Sozialisten und Anhänger von Eugene Debs. In vielerlei Hinsicht war Dehns späteres künstlerisches Schaffen eindeutig eine Reaktion auf die bittere ländliche Armut seiner Kindheit. Nachdem er 1914 im Alter von 19 Jahren die High School abgeschlossen hatte - ein Alter, das in den bäuerlichen Gemeinden jener Zeit nicht unüblich war, da der Schulbesuch oft unregelmäßig war - besuchte Dehn von 1914 bis 1917 die Minneapolis School of Art, deren Charakter stark dem ihres Direktors, des in München ausgebildeten Robert Kohler...
Kategorie

1930er Amerikanischer Realismus Kontinentale USA – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Ölkreide

„“Showgirl““
Von Ruth Adele Mysel
Very well executed watercolor on paper by Ruth Adele Mysel of a beautiful showgirl. Signiert unten rechts. Circa 1940 to 1950. Ruth Adele Mysel was raised in Boston and attended the...
Kategorie

1940er Amerikanische Moderne Kontinentale USA – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

„“Showgirl““
„“Showgirl““
238 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Schlafender Akt Figurativ
Zeichnung einer schlafenden nackten Frau von S. LeDrew (20. Jahrhundert). Signiert "S. LeDREW" in der rechten unteren Ecke. Präsentiert in einem doppelten Passepartout in Dunkelrot u...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Realismus Kontinentale USA – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Conté

Yves in Tanger. Aus der Serie Fashion
Von Manuel Santelices
Die Künstlerin berichtet seit über 16 Jahren über New Yorker Collections und hat als Journalistin verschiedene Modedesigner und Persönlichkeiten für verschiedene Publikationen interv...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Kontinentale USA – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Gouache, Acryl

Sitzende Frau
Wunderschön ausgeführte Graphitzeichnung auf Archivpapier, die eine sitzende junge Frau darstellt, von dem amerikanischen Künstler William Sanders Fanning. Signiert unten rechts. CIR...
Kategorie

1920er Post-Impressionismus Kontinentale USA – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Archivpapier, Grafit

Sitzende Frau
Sitzende Frau
832 € Angebotspreis
20 % Rabatt
„Polished“, figurative Ölpastell- und Stiftzeichnung, Porträt von Beinen, „Polished“
Von Lauren Rinaldi
Diese figurative Zeichnung mit dem Titel "Polished" ist ein Originalkunstwerk von Lauren Rinaldi aus Ölpastell und Kugelschreiber auf Arches Papier. Dieses Stück misst gerahmt 18 "h ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Kontinentale USA – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Ölpastell, Kugelschreiber

"Mining Language From the Mud of My Mind" - Mischtechnik Collage - Volkskunst
Von Blair Hobbs
"Noodling" ist eine erzählerische und figurative Arbeit in Mischtechnik mit blauen und roten Farbtönen. Blair Hobbs lässt sich von den Werken Marc Chagalls inspirieren, Benny Andre...
Kategorie

2010er Volkskunst Kontinentale USA – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Mixed Media

Das dunkle Aspekt der großen Göttin Devi
Das dunkle Aspekt der großen Göttin Devi Pigment auf Papier (unvollendet), 19. Jahrhundert Vorzeichenlos wie üblich Zustand: Gute Farbe Lücken an den Rändern der Pl...
Kategorie

19. Jahrhundert Rajput Kontinentale USA – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Pigment

Miniatur-Porträt eines britischen Offiziers von Henry O'Shea
Limerick: Henry O'Shea, um 1800. Doppeltiefdruck auf Karton, 4 x 2 1/2 Zoll (102 x 64 mm), das ganze Blatt. Hübsch gerahmt im originalen handgefertigten Holzrahmen mit Goldpatina u...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französische Schule Kontinentale USA – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Gold

Die Tänzerinnen Espagnols Teresa und Luisillo
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Les Danseurs Espagnols Teresa an Luisillo", das sich auf die berühmten Flamenco-Tänzer Teresa Viera Romero und Luis Perez Davila A.KA Luisillo bezieht...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Realismus Kontinentale USA – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Lanvin von Paris: Original-Werbe-Aquarell-Weihnachtskunstwerk
Von Alexander Warren Montel
Größe: 14 1/2 "H x 23 "W Alexander Warren Montel (1921-2002) Modeillustrator für das Haus Lanvin Paris in den 1950er Jahren, erschienen in Harper's Bazaar Der Weihnachtsmann läute...
Kategorie

1950er Kontinentale USA – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Wheeler Williams Klassische Aktfigurenstudie im Art déco-Stil
Von Wheeler Williams
Wheeler Williams (Amerikaner, 1897-1972) Studie für die Morgendämmerung, 1947 Bleistift auf Papier 9 1/4 x 12 1/4 Zoll. Signiert unten rechts: Wheeler Williams, 1947 Beschriftet: St...
Kategorie

1940er Art déco Kontinentale USA – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Fünf Modemodelle mit Kapuze mit Kapuze und Kapuze Vogue-Muster 1970er Jahre Mode - Puerto Rican
Von Antonio Lopez
Der berühmte puerto-ricanische Modeillustrator Antonio Lopez entwirft eine übergroße Illustration für das Vogue Patterns Magazine 1971. Er verwendet eine Vielzahl von Medien, darunt...
Kategorie

1970er Moderne Kontinentale USA – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Mixed Media, Wasserfarbe

„Whew!“ Ölpastell signiert Landschaft Motorrad Spaß Abenteuer See Berge kühn
Von Reginald K. Gee
"Whew!" ist eine Original-Ölpastellzeichnung auf einer Einkaufstüte von Reginald K.K. Gee. Der Künstler hat das Werk unten links signiert. Es zeigt einen Mann auf einem Motorrad, der...
Kategorie

Anfang der 2000er Expressionismus Kontinentale USA – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Ölpastell, Fundstücke

Männliches Porträt
Von Andy Warhol
Dieses Werk ist einzigartig. Das Werk wird mit einem von Christie's ausgestellten Provenienzzertifikat geliefert. Verso gestempelt vom Nachlass des Künstlers und der Andy Warhol Fo...
Kategorie

1950er Pop-Art Kontinentale USA – figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen