Zum Hauptinhalt wechseln

England – Vasen und Gefäße

bis
229
3.341
353
65
110
1.262
1.968
418
600
773
304
129
57
97
73
41
114
143
95
63
34
431
294
213
177
171
101
89
52
46
43
39
38
21
13
12
11
4
2
1.869
995
942
605
273
3.759
26.240
20.043
2.726
1.074
734
625
531
Höhe
bis
Breite
bis
3.759
3.640
3.668
43
24
23
19
18
Objekt wird versandt von: England
Acanthus-Gefäß, ein klares, gesprenkeltes skulpturales Gefäß mit Stopper von James Lethbridge
Von James Lethbridge
Acanthus Jar" ist ein einzigartiges, skulpturales Glasgefäß aus Klarglas des britischen Glaskünstlers James Lethbridge. Geblasenes Glas, dessen äußere Schicht mit geflammten Verzieru...
Kategorie

2010er Britisch Organische Moderne England – Vasen und Gefäße

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas

Paar Bronze Campana-Urnen Medici Klassisch Blau John
Elegantes Paar klassischer Urnen aus Bronze in Form einer Campana Klassischer Fries an der Außenseite der Urnen, der ein bacchantisches Gelage zeigt Nach dem Vorbild der prächtigen O...
Kategorie

1980er Vintage England – Vasen und Gefäße

Materialien

Bronze

Schalenvase III, eine einzigartige Vase aus schwarzem / ebenholzfarbenem Porzellan von Vivienne Foley
Von Vivienne Foley
Dish mouth vase III" ist ein einzigartiges skulpturales Porzellangefäß der britischen Künstlerin Vivienne Foley, das aus ihrem persönlichen Archiv von Kunstwerken herausgegeben wurde...
Kategorie

2010er Britisch Organische Moderne England – Vasen und Gefäße

Materialien

Keramik, Porzellan

Paar große Famille-Rose-Porzellanvasen und Deckel im Kanton-Stil
Zwei große Porzellanvasen im Canton-Stil im Stil der Famille Rose. Chinesisch, Ende 19. Jahrhundert. Maße: Höhe 64 cm, Durchmesser 25 cm. Diese feinen, mit Deckeln versehenen Po...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik England – Vasen und Gefäße

Materialien

Porzellan

Mid Century Französisch Bambus Rattan Jardinière Pflanzgefäß, 1950er Jahre
Hübsches französisches Bambus/Rattan-Jardinière-Pflanzgefäß. Hergestellt aus einem Rattanrahmen mit dekorativen vertikalen Bambuspfosten. Das zweistöckige Design verfügt über ein ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts England – Vasen und Gefäße

Materialien

Bambus, Rattan

Russischer Posy-Halter aus Silber, 1900er Jahre
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker Sträußchenhalter aus russischem Silber; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Ziersilberwaren. Dieser außergewöhnliche a...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Russisch Antik England – Vasen und Gefäße

Materialien

Silber

Außergewöhnliche Skala Paar Marmor Effekt hölzerne Urnen Frankreich um 1890
Ein seltenes Paar bemalter Urnen aus simuliertem Marmor, außergewöhnliche Größe und Gewicht! Diese waren wahrscheinlich eine Spezialanfertigung für die Innenausstattung. Frankreich,...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik England – Vasen und Gefäße

Materialien

Eichenholz

Großes Paar japanischer Imari-Vasen, um 1890.
Ein sehr eindrucksvolles und dekoratives Paar großer japanischer Imari-Porzellanvasen auf Ständern. Sie zeigen jeweils wunderschöne klassische Motive an den Rändern oben und unten. M...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik England – Vasen und Gefäße

Materialien

Porzellan

Eine Baccarat-Opalglaslampe, Vase mit Blumendekor
Von Baccarat
A Baccarat Opalglaslampe, Vase in Form eines Blumendekors Französisch, 19. Jahrhundert Lampe: Höhe 74cm, Durchmesser 19cm Schirm: Höhe 27cm, Durchmesser 47cm Höhe 44,5 cm (ohne Lampe...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Rokoko Antik England – Vasen und Gefäße

Materialien

Messing

Viktorianisches Pflanzgefäß „Crocus“ aus Kupfer
Viktorianisches Kupfergefäß "Crocus" mit Reg.-Marke und Griffen - 11,5 "b x 4,5 "d x 3,5 "h
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik England – Vasen und Gefäße

Materialien

Kupfer

Versilberte Bronze Athénienne Jardinière von Ferdinand Barbedienne aus dem 19.
Von Ferdinand Barbedienne
Französische Athénienne aus versilberter Bronze von Ferdinand Barbedienne, Paris, letztes Viertel des 19. Jahrhunderts, mit drehbarem Innenfutter, der Fries ist mit Bukranien verziert, an denen mit Bändern versehene Lorbeerbüschel hängen, darüber eine Bordüre mit Glockenblumen auf einem gesprenkelten Grund, darüber drei sitzende weibliche Sphingen, die stilisiertes Laub und Schriftrollen auf Löwenmonopodien mit der Maske des Herkules ausgeben, Blattwerk und Anthemionen, die durch Bänder verbunden sind, auf einem konkaven, dreiförmigen Marmorsockel auf einem weiteren dünnen Sockel aus versilberter Bronze, auf dem Dreibein-Sockel bezeichnet "F. BARBEDIENNE'. Maße: 103.3cm. hoch, 41.5cm. Durchmesser; 3ft. 4 3/8 in, 1ft. 4 1/4. Diese beeindruckende Athénienne ist ein wichtiges Zeugnis für die Langlebigkeit eines bestimmten Modells und den Erfolg eines bestimmten Designs von der Antike über das 19. Jahrhundert bis heute. Dieses typischerweise als "Trépied du Temple d'Isis" bezeichnete Modell ist der römischen Antike nachempfunden, die ursprünglich in Pompeji gefunden wurde und sich heute im Museo Archeologico Nazionale in Neapel befindet (Abb.1). Dieses Modell diente beispielsweise als Inspiration für das Taufbecken des Sohnes von Napoléon im Jahr 1811 und inspirierte im Laufe des 19. Jahrhunderts viele hochqualifizierte Hersteller wie die Brüder Manfredini aus Mailand und natürlich den bekannten Pariser Bronzegießer Ferdinand Barbedienne, der das vorliegende Exemplar ausführte. Der Isis-Tempel war ein römischer Tempel, der der ägyptischen Göttin Isis geweiht war und zu den ersten Entdeckungen bei den Ausgrabungen von Pompeji im Jahr 1764 gehörte. Dieses Modell, das zweifellos als eines der elegantesten Beispiele für antike Dreibeinstative gilt, wurde durch Drucke in ganz Europa bekannt, wobei einer der ersten von Giovanni Battista Piranesi im Jahr 1779 angefertigt wurde. Diese Art von Stativ wurde auch durch einen Stich in C. Percier und P. Fontaine's, Receuil de Décorations Intérieures von 1801 bekannt. Interessanterweise gibt es auch ein Aquarell, das sich heute im Musée Carnavalet in Paris befindet und diesen Stativtyp zeigt, der 1801 auf der Exposition des Produits de L'Industrie im Louvre ausgestellt wurde. Die Leidenschaft für griechische und römische Kunst im 19. Jahrhundert. Die Entdeckung von Pompeji und Herculaneum um die Mitte des 18. Jahrhunderts löste eine neue Leidenschaft für die Antike aus, und die ausgegrabenen Meisterwerke erneuerten das Repertoire der bildenden und dekorativen Künste und dienten als Vorbild für den Neoklassizismus. Angehörige der Aristokratie und Kenner, vor allem in England, vervollständigten ihre Ausbildung durch eine "Grand Tour" durch Italien und wurden oft Opfer der kürzlich ausgegrabenen griechischen und römischen Artefakte wie dem Dreibein aus dem Isis-Tempel. In der Geschichte der abendländischen Kunst wechselten die aufeinander folgenden Stile stets zwischen Perioden der Anziehung zur Antike (Renaissance, Klassizismus, Neoklassizismus, Empire, Art Deco) und der Ablehnung und Herausforderung der Antike (Manierismus, Barock, Rokoko, Jugendstil). Diese zyklischen Wiederkehrer der Antike sind offensichtlich, und mit ihnen kam der Neid der Menschen zu verschiedenen Zeiten und an so weit voneinander entfernten Orten, ihre Innenräume mit Zeugnissen einer so fernen Vergangenheit zu schmücken. Aufgrund des Mangels an antiken Artefakten schätzten die Amateure Reproduktionen der berühmten Meisterwerke der Antike, die zum Maßstab für ideale und unübertroffene Schönheit geworden waren. Im 19. Jahrhundert, von den Gebrüdern Manfredini zu Beginn des 19. Jahrhunderts bis zu Ferdinand Barbedienne im späten 19. Vergleichbare Beispiele sind in öffentlichen und privaten Sammlungen zu finden und zeugen von der anhaltenden Faszination der Sammler, sich mit diesem Modell zu beschäftigen: Es lohnt sich, eine sechste Athénienne im Staatsschlafzimmer des Pawlowsk-Palastes in St. Petersburg zu betrachten, mit einem Fries aus Lapislazuli und einem Sockel, der von einer Marmorplatte überragt wird (Abb. Ed. A. Koutchoumov, Pavlovsk, Le Palais et le Parc, St. Petersburg, Leningrad, 1976, S. 78-79). Ferdinand Barbedienne (1810-1892) Ferdinand Barbedienne gründete 1839 eine der bedeutendsten Gießereien Frankreichs und verstand es meisterhaft, sowohl französische als auch italienische Renaissanceskulpturen nachzubilden...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Grand Tour Antik England – Vasen und Gefäße

Materialien

Marmor, Versilberung, Bronze

Vase aus Steingut von André Rozay aus dem Töpferdorf La Borne Frankreich 1960er Jahre
Von André Rozay, La Borne Potters
Vase aus Steinzeug aus den 1960er Jahren von André Rozay, hergestellt im Töpferdorf La Borne im Departement Cher in Zentralfrankreich. André Rozay, Maler und Keramikbildhauer, "Töpfe...
Kategorie

1960er Französisch Brutalismus Vintage England – Vasen und Gefäße

Materialien

Steingut

Ästhetische antike amerikanische Silbervase aus Silber
Von Tiffany & Co.
Feine amerikanische Balustervase aus Sterlingsilber, hergestellt von Tiffany & Co um die Jahrhundertwende zum 20. Diese Silbervase mit ihrer gedrungenen, bauchigen und geriffelten Fo...
Kategorie

18. Jahrhundert Ästhetizismus Antik England – Vasen und Gefäße

Materialien

Sterlingsilber

Jugendstil-Vase aus Sterlingsilber Epergne / Tafelaufsatz, Birmingham, 1907
Diese attraktive, edwardianische Epergne aus antikem Sterlingsilber, die 1907 in Birmingham gestempelt wurde, ist im Jugendstil gehalten und besteht aus einer größeren Vase in der Mi...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Englisch Edwardian Antik England – Vasen und Gefäße

Materialien

Sterlingsilber

Böhmisches Glas des mittleren 20. Jahrhunderts „Wein-Dekanter“, ca. 1940
Eine attraktive böhmische Glaskaraffe aus der Mitte des 20. Jahrhunderts in tiefem Rot und mit dekorativen Motiven graviert, mit geschliffenem Sternboden und passendem Stopfen ZUSÄT...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Tschechisch Art déco England – Vasen und Gefäße

Materialien

Glas

Ein großes Paar englischer Eibenholzvasen aus dem 18. Jahrhundert, um 1760
Dieses fabelhafte Paar seltener großer Vasen aus Eibenholz hat die Form von großen Kelchen mit Stiel, die dem Design von Glaswaren dieser Zeit ähneln. Sie wurden auf einer Drechselba...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch George III. Antik England – Vasen und Gefäße

Materialien

Eibenholz

Feines Paar gestufter und diamantbesetzter Magnum-Regency-Dekanter aus Glas
Ein feines Paar gestufter und diamantbesetzter Magnum-Regency-Karaffen aus Glas.
Kategorie

1820er Europäisch Regency Antik England – Vasen und Gefäße

Materialien

Geschliffenes Glas

Paar polychrome Maiolica-Vasen, Italien, 18. Jahrhundert
Ein feines Paar Maiolica-Vasen, die auf einer Seite mit einer religiösen Figur und auf der Rückseite mit einem Porträt bemalt sind. Die Seiten sind mit traditionellen großen Blumen v...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik England – Vasen und Gefäße

Materialien

Farbe

Paar polychrome Maiolica-Vasen, Italien, 18. Jahrhundert
Paar polychrome Maiolica-Vasen, Italien, 18. Jahrhundert
4.716 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
1950er Jahre Japanisch Hand dekoriert Keramik gestreift Sake Flasche
Kräftige Sake-Flasche aus Keramik. Von Hand verziert mit dem Namen der örtlichen Brennerei und dem der Familie des Besitzers, die die Flasche jedes Mal wiederverwenden würde, wenn ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Japanisch Rustikal England – Vasen und Gefäße

Materialien

Keramik, Porzellan

Acanthus Veronese in Blau, ein klares und blaues Glasgefäß von James Lethbridge
Von James Lethbridge
Acanthus Veronese in Blau ist ein einzigartiges Kunstglasgefäß des britischen Glaskünstlers James Lethbridge. Geblasenes Glas, dessen äußere Schicht mit geflammtem Dekor und Verzieru...
Kategorie

2010er Belgisch Organische Moderne England – Vasen und Gefäße

Materialien

Glaskunst, Geblasenes Glas

Zwei Vasen aus russischem geschliffenem Glas und Goldbronze im neoklassischen Stil
Zwei russische Vasen im neoklassischen Stil aus geschliffenem Glas und Ormolu Russisch, 20. Jahrhundert Abmessungen: Höhe 32cm, Breite 16cm, Tiefe 12cm Jede Vase dieses Paars ru...
Kategorie

20. Jahrhundert Russisch Neoklassisch England – Vasen und Gefäße

Materialien

Goldbronze

Großes Paar antiker japanischer Satsuma-Vasen, CIRCA 1870 - Symbole der Ewigkeit
Ein großes Paar antiker japanischer Satsuma-Vasen, handbemalt auf weißem Grund. Die oberen Ränder sind mit Kartuschen mit Blättern und Sträuchern verziert, und der Korpus ist mit ein...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik England – Vasen und Gefäße

Materialien

Porzellan

FRENCH ANTIQUE PAINTED 1920er Jahre HAND JARDINIERE TABLE OR PLANT STAND PEDESTAL
Royal House Antiques Royal House Antiques freut sich, diesen atemberaubenden, originalgetreu bemalten Pflanzenständer (ca. 1920-1940) aus Lyon in Frankreich zum Verkauf anbieten zu ...
Kategorie

1920er Französisch Viktorianisch Vintage England – Vasen und Gefäße

Materialien

Kiefernholz

Skandinavische Kunstglas-Knospenvase aus der Mitte des Jahrhunderts
Skandinavische Kunstglas-Knospenvase aus der Mitte des Jahrhunderts. Handgefertigt in Schweden in der Mitte des 20. Jahrhunderts. Die Vase ist mit zarten vertikalen Linien auf der ...
Kategorie

1960er Skandinavisch Vintage England – Vasen und Gefäße

Materialien

Glaskunst

Paar Vermeil-Parfümflaschen im Renaissance-Stil
Paar Parfümflakons aus Vermeil im Renaissance-Stil Kontinental, 19. Jahrhundert Maße: Höhe 20cm, Durchmesser 6,5cm Dieses schöne Paar Parfümflakons - auch bekannt als Parfümflak...
Kategorie

19. Jahrhundert Europäisch Renaissance Antik England – Vasen und Gefäße

Materialien

Silber

Royal Worcester Hand-Painted Loving Cup - Worcester Cathedral
Royal Worcester Hand-Painted Loving Cup - Worcester Cathedral, signiert Monogram, um 1902 Eine schöne Edwardianische Tasse mit zwei Henkeln von Royal Worcester, handbemalt mit einer ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Britisch England – Vasen und Gefäße

Materialien

Porzellan

Große japanische Imari-Flaschenvase aus dem 19. Jahrhundert.
Eine große und dekorative japanische Imari-Flaschenvase aus dem 19. Jahrhundert, um 1880. Sie hat die klassischen kräftigen orangefarbenen und blauen Imari-Farben und zeigt exotische...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik England – Vasen und Gefäße

Materialien

Porzellan

Antike Doulton-Vase in fantastischer Qualität
Fantastische Qualität antike Doulton Vase mit einer fantastischen Qualität Dolton Steingut Vase mit atemberaubenden Dekoration in der Mitte mit Blumen und Blättern auf einem braunen ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Antik England – Vasen und Gefäße

Materialien

Keramik

Französische Traubenbehälter aus Holz
französische Traubenkübel aus Holz aus dem 19. Eine großartige Dekoration für Geschäfte und Wohnungen gleichermaßen. 1890. Abmessungen 39 Zoll (99 cm) breit 17.5 Zoll (44 cm) ti...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik England – Vasen und Gefäße

Materialien

Holz

Französische Demijohns aus dunkelgrünem Glas im Vintage-Stil – Paar
Vintage Französisch dunkelgrün Glas Demijohns - Paar. Ein Paar mundgeblasener Glasflaschen, die als traditionelle Behälter hauptsächlich für die Lagerung und den Transport von Wein...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch England – Vasen und Gefäße

Materialien

Glas

Große französische Jugendstil-Töpferei Gilbert Metenier Blau Ocker Gelb Grün
Große französische Jugendstil-Töpferei Gilbert Metenier blau ocker gelb grün Ein seltenes, großes und sehr beeindruckendes Stück von organischer, markähnlicher Form, typisch für G...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art nouveau England – Vasen und Gefäße

Materialien

Keramik

Blaue Gulvase der dänischen Moderne von Otto Brauer für Holmegaard
Von Otto Brauer, Holmegaard
Dies ist eine sehr schöne kobaltblaue Version der super coolen und stilvollen Gulvase von Designer Otto Brauer für Holmegaard, Dänemark
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne England – Vasen und Gefäße

Materialien

Geblasenes Glas

Stilvolle 1930er Wandtasche Ein sehr attraktives Stück
Stilvolle 1930er Wandtasche Ein sehr attraktives Stück aus Gips, kann einfach als dekorative Tasche an die Wand gehängt werden, ideal für ein kleines Blumenarrangement die Einsatzm...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Art déco England – Vasen und Gefäße

Materialien

Gips

Französische glasierte Keramikfrau mit erhobenen Armen und Armen, Skulptur von Jacques Pouchain
Von Jacques Pouchain and Atelier Dielufit
Frau aus glasierter Keramik (ca. 1960er Jahre) von Jacques Pouchain (1925-2005). Es handelt sich um eine reizvolle, figurative Keramikvase in Form einer Frau mit erhobenen Armen und ...
Kategorie

1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage England – Vasen und Gefäße

Materialien

Keramik

Großes Paar japanischer blau-weißer Vasen des 19. Jahrhunderts
Ein sehr beeindruckendes Paar japanischer Vasen aus der Meiji-Periode (1868-1912) aus blauem und weißem Porzellan, jede mit wunderschönem klassischem Dekor am Hals und am Boden. Blüt...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Japonismus Antik England – Vasen und Gefäße

Materialien

Porzellan

Beeindruckende Imari-Vase mit Deckel aus dem 19. Jahrhundert
Eine sehr beeindruckende japanische Imari-Deckelvase aus dem 19. Jahrhundert mit wunderschöner handgemalter Dekoration mit klassischen Motiven, einem Foo-Hund auf dem Deckel und Einl...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik England – Vasen und Gefäße

Materialien

Porzellan

Aesthetic Movement Vase aus Rubinglas, Goldverzierung Christopher Dresser-Stil
Feine rubinrote Glasvase der Ästhetischen Bewegung aus der Zeit um 1880. Die Vase hat ein stilisiertes, vergoldetes Vogeldekor in der Art von Dr. Christopher Dresser. Es ist in gutem...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Britisch Ästhetizismus Antik England – Vasen und Gefäße

Materialien

Glaskunst

Französische Vasen im neoklassischen Stil aus Lapislazuli und vergoldeter Bronze, Paar
Paar französische Vasen im neoklassischen Stil aus Lapis und vergoldeter Bronze Französisch, Ende 19. Jahrhundert Maße: Höhe 46cm, Durchmesser 19cm Jede Vase dieses Paars ist au...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Empire Antik England – Vasen und Gefäße

Materialien

Lapis Lazuli, Goldbronze, Bronze

Antike 'Schwarzwälder' Jardiniere von beträchtlicher Größe
Konstruiert in einem gut geschnitzten Lindenholz, steigt von quadripartite Füße, naturalistisch, die Zweige, die Unterstützung eines Baumes Form zentrale Säule mit zwei Störche gekle...
Kategorie

19. Jahrhundert Schweizerisch Schwarzwald Antik England – Vasen und Gefäße

Materialien

Holz

Klassische 'King Tut' Quezal Amerikanische Glasvase um 1910
Von Quezal
Eine atemberaubende und große Quezal Vase in den USA um 1915 (zu dieser Zeit haben sie nicht signiert - aber dies ist eine bekannte Quezal Form und Muster), Die Vase ist wunderschön ...
Kategorie

1910er amerikanisch Art nouveau Vintage England – Vasen und Gefäße

Materialien

Glaskunst

1950's Original Vintage Metallflaschen
1950's Original Vintage By Metallflaschen. Verkauft als dekorative Objekte. Die meisten sind komplett mit Deckeln und Kappen. Das gesamte Glas ist unversehrt. Sie werden als dekora...
Kategorie

1950er Englisch Vintage England – Vasen und Gefäße

Materialien

Metall

Anker Hocking Art Deco Stil lachsrosa geformte Fächermuster Glasvase
Von Anchor Hocking
Eine stilvolle nordamerikanische Vase im Art-déco-Stil mit lachsfarbenem Fächerdesign von Anchor Hocking aus der Zeit um 1980. Die Vase hat ein geformtes Rippenmuster mit drei ineina...
Kategorie

1980er amerikanisch Art déco Vintage England – Vasen und Gefäße

Materialien

Glaskunst

Antikes Paar Tazzas aus Bronze und Goldbronze mit Amethyst-Glasschalen
Ein Paar Tazzas aus Bronze und Ormolu aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, mit Amethystglasschalen über dreiförmigen Basen mit geflügelten klassischen Damen, die auf gadronierten, dop...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik England – Vasen und Gefäße

Materialien

Bronze, Goldbronze

Kasper Würtz One Off Große Gelbe Urne
Von Kasper Würtz
Aage und Kasper Würtz sind ein Vater-Sohn-Team von Studio-Keramikern in der Nähe von Horsens in Ostjütland, Dänemark. Sie sind international für ihre handgedrehte und handglasierte ...
Kategorie

2010er Dänisch Skandinavische Moderne England – Vasen und Gefäße

Materialien

Keramik

1930er Jahre Tschechische Art Deco Ditmar Urbach Alienware Keramische Urnenvase
Von Ditmar Urbach
Eine auffällige kleine Keramikvase aus den 1930er Jahren, hergestellt von Ditmar Urbach, einem der führenden tschechoslowakischen Keramikhersteller der Zwischenkriegszeit. Dieses unv...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Tschechisch Art déco England – Vasen und Gefäße

Materialien

Keramik

Antike viktorianische englische Sterlingsilber-Duftflasche
Von Lawrence Emmanuel
Eine feine und beeindruckende antike viktorianische englische Sterlingsilber-Duftflasche; eine Ergänzung zu unserer ornamentalen Silberwaren-Kollektion. Diese feine antike viktori...
Kategorie

1890er Englisch Viktorianisch Antik England – Vasen und Gefäße

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Paar chinesische Famille Verte Vasen/Lampen, um 1880
Ein sehr dekoratives und stilvolles Paar chinesischer Famille-Verte-Vasen aus dem späten 19. Jahrhundert mit handgemalten Tafeln, die klassische chinesische Interieurszenen inmitten ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik England – Vasen und Gefäße

Materialien

Porzellan

Eiche gedreht Urne Spill Stem Vasen Englisch Paar CIRCA 1880
Eiche gedreht Urne Spill Stem Vasen Englisch Paar CIRCA 1880 Anmutig handgedrehte Ränder, die in geformte Kragen und bauchige Böden übergehen, runde, gestufte Stiele, die auf quadra...
Kategorie

19. Jahrhundert Britisch Neugotik Antik England – Vasen und Gefäße

Materialien

Zink

Großes Paar napoleonischer Vasen im Sèvres-Stil mit Ormolu-Fassungen
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Großes Paar napoleonischer Vasen im Sèvres-Stil mit Ormolu-Beschlägen Französisch, Ende 19. Jahrhundert Höhe 148cm, Durchmesser 48cm Diese umgedrehten, eiförmigen Vasen im Sèvres-St...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik England – Vasen und Gefäße

Materialien

Goldbronze

Freie Formen-Pebble-Vasen in Erdtönen von Jaan Mobach, Studio Keramik
Von Mobach
Set von dreizehn Kieselsteinvasen aus Studiotöpferware, glasiert in natürlichen Erdtönen und in verschiedenen Höhen von Mobach's niederländischem Keramiker Jaan Mobach. Die Vasen wer...
Kategorie

1960er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage England – Vasen und Gefäße

Materialien

Keramik

Doulton Lambeth Art Union of London, geblümte Vase von Emily E Stormer
Von Doulton Lambeth
Eine sehr stilvolle Doulton Lambeth Vase mit Blumendesign, die von der bekannten Künstlerin Emily E. Stormer für die Art Union of London hergestellt wurde und aus der Zeit um 1885 st...
Kategorie

1880er Englisch Ästhetizismus Antik England – Vasen und Gefäße

Materialien

Steingut

Schwere Qualität Messing Pflanzer Ein schönes Stück aus gegossenem Messing
Schwere Qualität Messing Pflanzer Ein schönes Stück aus gegossenem Messing mit einem gerollten oberen Rand Das Pflanzgefäß ist 8" hoch und 21" lang und 11" breit TFB54
Kategorie

19. Jahrhundert Beaux Arts Antik England – Vasen und Gefäße

Materialien

Messing

1970's Original Vintage Flasks - Kleine Größe
Original Vintage Flasks aus den 1970er Jahren. Verkauft als dekorative Objekte. Die meisten sind komplett mit Deckeln und Kappen. Das gesamte Glas ist unversehrt. Sie werden als de...
Kategorie

1970er Englisch Vintage England – Vasen und Gefäße

Materialien

Stahl

Englische Porzellangarnituren des 19. Jahrhunderts
Von Coalport Porcelain
Eine Garnitur von Minton- oder Coalport-Vasen, um 1830, im Meissener Stil des 18. Jahrhunderts, mit handgefertigten Blumen aus Keramik, die über und über verkrustet sind.  
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Neoklassisches Revival Antik England – Vasen und Gefäße

Materialien

Porzellan

Paar edwardianische Vasen aus Sterlingsilber, hergestellt 1902 von Elkington & Co.
Von Elkington & Co.
Dieses attraktive Paar edwardianischer Vasen aus antikem Sterlingsilber wurde 1902 in London von Elkington & Co. gepunzt und weist durchbrochene Details am Rand und am Boden sowie ge...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Englisch Edwardian Antik England – Vasen und Gefäße

Materialien

Sterlingsilber

Große Kopie der Medici-Vase aus Alabaster aus dem 18. Jahrhundert
Eine sehr schöne Alabasterkopie der Medici-Vase aus dem 18. Jahrhundert, nach antikem Vorbild. Es handelt sich um eine originalgetreue Kopie eines der berühmtesten römischen Artefakt...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Italienisch Neoklassisch Antik England – Vasen und Gefäße

Materialien

Alabaster

Klassische griechische Amphora Barbedienne-Urnen aus Bronze, griechisch, Paar
Wow - die würden sicher in jedem Raum die Hauptrolle spielen Sie sehen ein klassisches Paar vergoldeter und bronzener Urnen in Form einer Amphora Im griechischen Stil verleihen sie j...
Kategorie

1980er Vintage England – Vasen und Gefäße

Materialien

Bronze

Große Bodenvase aus den 1950er Jahren von Jacob E. Bang für Holmegaard, Dänemark
Von Jacob Bang
Seltene große Vintage-Bodenvase von Jacob E Bang für Holmegaard. Darstellung eines Mannes, der auf einem Pferd sitzt und eine Art Speer/Javelin trägt. In der Farbe Grün. In sehr g...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts England – Vasen und Gefäße

Materialien

Glas

Trio von J.M Blashfield-Urnen aus dem 18. Jahrhundert
Trio aus hellen Terrakottatöpfen des 18. Jahrhunderts von John Marriott Blashfield. Die Töpfe sind alle mit dem Stempel des Herstellers versehen. Der letzte bekannte Verkauf eines di...
Kategorie

1850er Antik England – Vasen und Gefäße

Materialien

Terrakotta

Antiker deutscher Jugendstil-Tafelaufsatz aus Silber
Von M.H. Wilkens & Söhne
Ein prächtiger, feiner und beeindruckender großer Tafelaufsatz aus antikem deutschem Silber im Jugendstil; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Ziersilberwaren Dieser prächtige ...
Kategorie

20. Jahrhundert Deutsch Art nouveau England – Vasen und Gefäße

Materialien

Silber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen