England – Schreibtische und Schreibpulte
bis
184
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1.038
3.467
3.342
958
68
12
157
78
70
43
40
36
36
35
30
10
9
8
7
3
2
1
1
98
539
321
80
96
140
31
28
8
21
18
8
32
35
15
6
1
944
272
218
214
212
871
549
311
170
82
1.038
994
997
18
12
12
11
7
Objekt wird versandt von: England
Wichtiger Regency-Mahagoni Partner-Schreibtisch aus Mahagoni im Regency-Stil in der Art von George Smith
Von George Smith, Charles Norman
Eine sehr wichtige, Regency-Periode Mahagoni, ebonisiert und Paket vergoldet Partner Schreibtisch auf monopodia Beine von außergewöhnlicher Qualität und Design, in der Art von George Smith, gestempelt Chas Norman, die mit der Arbeit von Gillows verbunden war.
Mit dem Label 'Morning Room'.
Englisch, Regency-Zeit, ca. 1810-20.
Die seltene, halbmondförmige, rechteckige Platte ist mit der originalen Schreibfläche aus vergoldetem Leder ausgekleidet, die von einer Mahagoni-Bordüre mit Querstreifen und geriffeltem Rand umgeben ist.
Der Fries enthält vier fein ausgewählte Mahagoni-Schubladen mit Fiddle-Back, zwei Paare an gegenüberliegenden Seiten, die jeweils die originalen geschnitzten ebonisierten Knaufgriffe mit Gadroons aufweisen. Die Umrandungen sind mit einem fein ebonisierten Hahnwulst versehen, während die in Mahagoni gefertigten Schubladeneinlagen die ursprünglichen versenkten Messingschlösser beibehalten, die anscheinend nie entfernt wurden. Die Schubladen werden von ebonisierten Paneelen flankiert, die sich an beiden Enden über einer geriffelten Form anpassen.
Erhoben auf vier kühn gestalteten und imposanten, klar geschnitzten, ebonisierten und paketvergoldeten Leoparden-Monopodien, in wunderbarem, gewachstem Originalzustand. Die ägyptische Leopardenmaske über einer kühnen, mit geschnitzten, vergoldeten Anthemion- und Guilloche-Motiven verzierten Brust, die auf einem fein geschnitzten Bein- und Tatzenfuß endet.
Der Zustand ist ausgezeichnet, mit der originalen, handgefärbten und vergoldeten Schreibfläche aus gewachstem Leder, den originalen Schlössern, Griffen und der Ebonisierung mit Vergoldung an den Beinen. Dieser Schreibtisch wurde für eine vermutlich private Sammlung in Auftrag gegeben und war aufgrund seines Zustands offensichtlich in einem bedeutenden Haushalt zu Hause. Das Label "Morning Library" auf der Unterseite deutet darauf hin, dass dieses auffällige Regency-Möbelstück die meiste Zeit seines Lebens in der Bibliothek des besagten Hauses gestanden hat, während es sich in einem vorbildlichen Zustand befindet.
Es handelt sich um einen äußerst seltenen, eleganten, frühen Regency-Schreibtisch von außergewöhnlicher Farbe, der den Entwürfen des berühmten Möbelbauers und Designers George Smith entspricht und von Gillows gefertigt wurde. Auf der Unterseite ist er viermal mit Chas Norman gestempelt.
George Smith (1756 - 1826) war einer der einflussreichsten Möbeldesigner der englischen Regency-Zeit (1811-1830). Smith, der 1804 sein Musterbuch begann, schrieb über "den großen Geschmack und die Eleganz" dieses Designs.
Im Jahr 1808 veröffentlichte er seinen einflussreichen und maßgeblichen Text über das Regency-Innendesign mit dem Titel "A Collection of Designs for Household Furniture and Interior Decoration" und bezeichnete sich selbst als "Upholder Extraordinary to His Royal Excellency the Prince of Wales"...The Prince Regent.
Smith ließ sich bei seinen Entwürfen von seiner früheren Karriere als Ägyptologe inspirieren und fertigte Zeichnungen an, die unter anderem Leopardenköpfe und -tatzen, Löwen, Sphinxen, Hymnen und Greifen zeigen.
Charles Heathcote Tatham (1772-1842) veröffentlichte "Etchings, Representing the Best Examples of Ancient Ornamental Architecture; Drawn from the Originals in Rome, and Other Parts of Italy During the Years 1794, 1795, and 1796" (Radierungen, die die besten Beispiele antiker ornamentaler Architektur darstellen; gezeichnet nach den Originalen in Rom und anderen Teilen Italiens während der Jahre 1794, 1795 und 1796), in denen er einen antiken dreibeinigen Tisch mit ähnlichen Monopodien von Leopardenköpfen und -tatzen nach dem Vorbild des Originals im Vatikan illustrierte.
Thomas Hope (1769-1831) war eine weitere einflussreiche Figur für Smiths Designs. Hope, der älteste von drei Söhnen einer niederländischen Bankiersfamilie, war ein reicher junger Mann, der mehrere Jahre im Nahen Osten und in Griechenland verbracht hatte. Er veröffentlichte seine Entwürfe für "antike Möbel" in dem Buch "Household Furniture and Interior Decoration. 1807", das ein wichtiges und einflussreiches Buch für die gesamte Regency-Zeit war. George Smith interpretierte Thomas Hopes ägyptische und griechische Themen (obwohl die Platten auf 1804-7 datiert sind) in ein praktischeres Design, das mehr Wert auf Komfort und Nützlichkeit als auf archäologische Genauigkeit legte, was weithin als Wendepunkt bei den Regency-Möbeln für den wohlhabenden Adel angesehen wurde.
Literatur zum Entwurf der Platte und des Monopodienbeins: Die geschnitzten Monopodien des vorliegenden Schreibtisches stehen in enger Beziehung zu Smiths Entwurf für einen Sofatisch (Tafel 83, 1804) und auch zu seinem Entwurf für einen Bibliothekstisch (Tafel 87, 1804).
Was in Smiths Buch zu sehen ist, ist die Ähnlichkeit im Design der Beine mit verzierten Anthemion-Motiven auf einem Löwen-Monopodia-Bein.
Für einen ähnlichen Tisch auf Löwenmonopodienbeinen siehe Margaret Jourdain, Regency Furniture, London, 1949, S. 128, Abb. 139 von Lord Huntingfield, Hevening Hall.
Im selben Buch auch die Monopodienbeine eines eng verwandten Entwurfs für einen Mahagoni-Beistelltisch, um 1810 vom Duke of Richmond, Goodwood House, Seite 104, Abb. 89.
Ein von ähnlichen Monopodien getragenes Tagesbett wurde von Gillows geliefert, das sich heute in der Sammlung des Victoria and Albert Museum, London, befindet und in Margaret Jourdain, Regency Furniture, London, 1949, S. 99, Abb. 77 abgebildet ist.
Charles Norman und Gillows. Konstruiert von Charles Norman, der im Buch "Gillows of Lancaster and London 1730-1840" von Susan E. Stuart erwähnt wird, wo es heißt: "Lucy Wood hat von einem ähnlichen Satz Stühle nach dem Muster "Edwards Library" berichtet (für dieses Design siehe Tafel 198), gestempelt "Chas Norman" (LL 4180, Brief 6.9.1999). Es gibt jedoch keine Belege für seine Ausbildung oder seine Tätigkeit als Vorarbeiter in Lancaster. Der "Edwards Library"-Stuhl war ein charakteristisches Muster, das 1810 von Gillows eingeführt wurde und für sie sehr populär wurde.
Charles Norman ist offensichtlich ein Tischlermeister mit Verbindungen zu den von Gillows entworfenen Möbeln, der zur gleichen Zeit wie das Gillows-Designbuch Produkte herstellt. Es gibt offensichtlich eine starke Verbindung zwischen Charles Norman und Gillows. Die seltene, geformte Platte ist fast ein Markenzeichen von Gillows, und die Hölzer, die für diesen Schreibtisch verwendet wurden, sind von einer Qualität, die Gillows in dieser Zeit monopolisiert hat, da die Firma die Hölzer selbst importierte.
Ein Schreibtisch mit einer sehr ähnlichen Platte ist in dem Buch "Gillows of Lancaster and London 1730-1840" von Susan E. Stuart, Seite 375, Tafel 444, zu sehen. Es ist die Ansicht der Bibliothek im Tatton Park, die für Gillows ein sehr wichtiger Auftrag war.
Weitere Beispiele für Gillows zugeschriebene Schreibtische mit entsprechend geformter Platte finden Sie unter....
Christies London, 2. Mai 2002, Lot 157, verkauft für £59.750, allerdings mit weniger geriffelten Beinen. Christies London, 6. Juli 2000, Los 88, verkauft für 47.000 £ mit einem ähnlichen Bein wie das oben abgebildete.
Litratur für das Gesamtdesign:
Für einen ähnlichen Tisch mit ebonisierten Löwenmonopodienbeinen siehe Margaret Jourdain, Regency Furniture, London, 1949, S. 78, Abb. 181.
Dieser Tisch wurde anschließend von Bonhams, London, Fine English Furniture, 7. März 2012, Lot 225, £97250, verkauft.
Ein Bibliothekstisch aus Rosenholz aus der Zeit von George IV. (späteres Datum und Eichenholz statt Mahagoni) wurde bei Christies London am 24. März 2004 für 47.800 Pfund verkauft, während Christies's feststellte, dass ein weiterer, eng verwandter Regency-Tisch mit mahagonigefütterten Schubladen aus der Coke Colletion, Jenkyn Place, bei Christie's London am 17. Oktober 1996 für 144.500 Pfund (Lot 57) verkauft wurde.
Ein feiner Regency-Tisch aus paketvergoldetem Palisander in der Art von Gillows, angeboten bei Sothebys New York am 18. November 2011 für $230.500 verkauft.
Ein ähnlicher Schreibtisch, der im Ronald Philips 2016 Catalogue of Fine Antique English Furniture...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Britisch Regency Antik England – Schreibtische und Schreibpulte
Materialien
Mahagoni, Vergoldetes Holz
24.611 € Angebotspreis
50 % Rabatt
Büro
Diese unglaubliche Kommode aus Hartholz ist atemberaubend verarbeitet, mit zahlreichen Designmerkmalen, die die Handwerkskunst und Einzigartigkeit des Stücks hervorheben. Das aus exq...
Kategorie
1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage England – Schreibtische und Schreibpulte
Materialien
Holz
1.875 €
Frisierkommode
Von Thomas Chippendale
Eine Kommode aus Mahagoni des 18. Jahrhunderts mit Bücherregal und Schreibfläche, entworfen von Thomas Chippendale. Ein attraktives, praktisches und kompaktes englisches georgianisch...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Chippendale Antik England – Schreibtische und Schreibpulte
Materialien
Mahagoni
28.127 €
Große 19. Jahrhundert Französisch geschnitzt OAK Partner Schreibtisch
Dieser atemberaubende Partnerschreibtisch aus französischer Eiche aus der Mitte des 19. Jahrhunderts ist ein Meisterwerk des Designs und der Funktionalität, mit einer neu bearbeitete...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik England – Schreibtische und Schreibpulte
Materialien
Eichenholz
Bibliothekstisch aus Mahagoni im Regency-Stil, Gillows zugeschrieben
EIN FEINER BIBLIOTHEKSTISCH AUS REGENCY-MAHAGONI, DER GILLOWS ZUGESCHRIEBEN WIRD, UM 1820.
Mit originaler blindgeprägter korallenroter Marokko-Lederplatte, der Fries mit drei mahago...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik England – Schreibtische und Schreibpulte
Materialien
Mahagoni
Vergoldeter Bronze-Bürosteller im Regence-Stil von Zwiener, um 1890
Von Joseph-Emmanuel Zwiener
Eine vergoldete Bronzeplatte von Zwiener im Regence-Stil.
Frankreich, um 1890.
Auf der Rückseite der Bronzefassungen gestempelt "JZ".
Diese feine Bureauplatte hat eine gef...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Régence Antik England – Schreibtische und Schreibpulte
Materialien
Bronze
Mikado Minimalistischer klappbarer Tisch, schwarzer amerikanischer Nussbaum in schwarzem Stahlgestell
Von Rached Sultan
Der Mikado-Klapptisch ist von den alten Operationstischen inspiriert und besteht aus einer Massivholzplatte und massiven Stahlbeinen. Mit einer Stahlkante zum Schutz des Holzes, wenn...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Libanesisch Minimalistisch England – Schreibtische und Schreibpulte
Materialien
Stahl
Antiker Schreibtisch aus dem 18. Jahrhundert von Holland And Sons LTD ( REF AF-3500)
Dieser elegante Schreibtisch aus dem 18. Jahrhundert, der von der renommierten "Holland & Sons LTD" aus feinem Mahagoni gefertigt wurde, steht für außergewöhnliche Qualität und zeitl...
Kategorie
18. Jahrhundert Britisch Antik England – Schreibtische und Schreibpulte
Materialien
Mahagoni
Queen Anne und späterer Nussbaum-Knielochschreibtisch aus dem 18.
Knielochschreibtisch aus Nussbaumholz aus dem 18. Jahrhundert (Queen Anne), um 1710.
Hochwertiger Knielochschreibtisch mit kleinen Proportionen, reichlich furniert in Wurzelnuss. Re...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Englisch Queen Anne Antik England – Schreibtische und Schreibpulte
Materialien
Messing
Schreibtisch „B286“ von Bruno Weil für Thonet
Von Bruno Weil
Ein modernistischer Schreibtisch B286, entworfen von dem deutschen Designer Bruno Weil für Thonet um 1930.
Blau emaillierter Stahl mit verchromten Zügen und einer wunderschönen dic...
Kategorie
1930er Bauhaus Vintage England – Schreibtische und Schreibpulte
Materialien
Metall
Schreibtisch aus Eiche des 18. Jahrhunderts auf späterem Stand
Eichenschreibtisch aus dem 18. Jahrhundert auf einem späteren Ständer. Der schräge Schreibtisch hat einen Klappdeckel, der sich öffnet, um ein großes Fach mit sechs geformten Schubla...
Kategorie
1780er Britisch Georgian Antik England – Schreibtische und Schreibpulte
Materialien
Eichenholz
Pierre Jeanneret Mid-Century Teakholz 'Student' Kompass-Schreibtisch
Ein seltener "Studenten"-Schreibtisch von Pierre Jeanneret.
Geformt aus Teakholz.
Indien, um 1960.
Beine im Kompass-Stil, der Schreibtisch ist in gutem Vintage-Zustand.
...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Indisch England – Schreibtische und Schreibpulte
Materialien
Holz
Englischer Davenport-Schreibtisch aus Nussbaumholz mit Intarsien, 19. Jahrhundert
Konstruiert aus tscherkessischem Nussbaum, mit Einlegearbeiten in Form von Linien und Intarsien; erhebt sich auf gedrechselten, abgeflachten Füßen; der untere Teil beherbergt eine Fl...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik England – Schreibtische und Schreibpulte
Materialien
Walnuss, Leder
Antiker Schreibtisch aus Holz und Bronze mit Intarsien aus dem 19. Jahrhundert
Exquisiter Schreibtisch mit Holz- und Bronzeeinlagen und Regalen.
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik England – Schreibtische und Schreibpulte
Materialien
Bronze
Englischer viktorianischer Carlton-House-Schreibtisch mit Intarsien aus dem 19. Jahrhundert
Zum Verkauf angeboten wird ein hochwertiger viktorianischer Sheraton-Revival-Schreibtisch mit Intarsien aus Carlton-Holz, der Edwards & Roberts zugeschrieben wird. Die Platte mit ein...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik England – Schreibtische und Schreibpulte
Materialien
Mahagoni
Rosenholz-Künstler Boneur Du Jour aus der Sheraton-Periode
Ein ungewöhnliches Bonheur du Jour aus Palisander des späten 18. Jahrhunderts mit Buchsbaum- und Ebenholzbespannung und durchgehendem Satinholzband. Der obere Teil ist mit einer Mess...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch George III. Antik England – Schreibtische und Schreibpulte
Materialien
Rosenholz
Tisch-Schreibtisch aus Nussbaumholz mit doppeltem Delphingriff aus dem Genua-Barock L51" D33"
Ungewöhnlich großer italienischer Nussbaum-Mittel-, Beistell- oder Schreibtisch, Genua
Ungewöhnliche Größe mit klassischer Eleganz und Form
Konzipiert als Mitteltisch, da die Friesd...
Kategorie
1680er Italienisch Barock Antik England – Schreibtische und Schreibpulte
Materialien
Walnuss
Atemberaubende Antique Victorian Vollständig restauriert Sheraton Revival Schreibtisch Oxblood Leder
Von Sheraton Revival
Wir freuen uns, diesen absolut exquisiten, vollständig restaurierten viktorianischen Sheraton-Revival-Partnerschreibtisch mit ochsenblutfarbener Lederschreibfläche zum Verkauf anbiet...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik England – Schreibtische und Schreibpulte
Materialien
Leder, Hartholz
Atemberaubende Antique Victorian Vollständig restauriert Sheraton Revival Schreibtisch Oxblood Leder
3.955 € Angebotspreis
25 % Rabatt
19. Jahrhundert Regency-Periode Palisander-Schreibtisch
Eine frühe 19. Jahrhundert Regency-Periode gut gemaserten Palisander Schreibtisch, mit rechteckigen oben über Fries mit verdeckten Schubladen auf geschnitzten und verschnörkelten End...
Kategorie
1820er Antik England – Schreibtische und Schreibpulte
Materialien
Rosenholz
Tisch, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Nussbaum, schmal, einteilige Platte
Ein seltener, schmaler, italienischer, barocker Schrank oder Beistelltisch aus Nussbaum.
Dieser Tisch hat ungewöhnliche, schmale Proportionen und war wahrscheinlich ursprünglich a...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Italienisch Barock Antik England – Schreibtische und Schreibpulte
Materialien
Walnuss
Hans Wegner für Johannes Hansen, 1950er Jahre, seltener Wishbone-Schreibtisch aus Eiche, Modell JH-563
Von Johannes Hansen, Hans J. Wegner
Hans Wegner (Dänisch 1914-2007)
Modell JH-563 Freistehender Schreibtisch, auch bekannt als Wishbone oder V-Schreibtisch, entworfen von Wegner und hergestellt von der Tischlerei Johan...
Kategorie
1950er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage England – Schreibtische und Schreibpulte
Materialien
Eichenholz
Erhabener antiker Hartholzsockel-Schreibtisch mit grüner Schreibschublade aus Leder
Wir freuen uns, dieses extrem hochwertige handgefertigte viktorianische Mahagoni-Podest mit grüner Lederplatte und versteckter mittlerer Schublade zum Verkauf anzubieten
Ein sehr...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik England – Schreibtische und Schreibpulte
Materialien
Leder, Hartholz
2.505 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Ebonisierter Boulle Bonheur Du Jour aus dem 19. Jahrhundert
Zum Verkauf steht ein hochwertiger ebonisierter Boulle Bonheur Du Jour-Schreibtisch aus dem 19. Das gewölbte Oberteil ist mit einem verzierten Messinggiebel versehen, der auf beiden ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Viktorianisch Antik England – Schreibtische und Schreibpulte
Materialien
Messing
Franzsische Empire Escritoire des 19. Jahrhunderts
Zum Verkauf steht ein hochwertiges Escritoire aus dem 18. Jahrhundert von Louis XV. Das Escritoire hat oben eine Schublade mit verschnörkelten Beschlägen, darüber eine Klappe, die si...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Empire Antik England – Schreibtische und Schreibpulte
Materialien
Mahagoni
Antiker Schreibtisch im Chippendale-Stil mit Sockel
Eine sehr beeindruckende und extrem gut gemacht antiken Chippendale-Stil Sockel Schreibtisch. Es ist im berühmten Chippendale-Stil gehalten, wurde in England hergestellt und stammt a...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Britisch Chippendale Antik England – Schreibtische und Schreibpulte
Materialien
Leder, Holz
EXQUISITE ANTiQUE GEORGIAN IRISH 1780 RESTORED BROWN LEATHER WRITING TABLE DESK
Royal House Antiques
Royal House Antiques freut sich, dieses absolut exquisite, vollständig restaurierte georgianische irische Schreibpult von ca. 1780 mit handgefärbter brauner Led...
Kategorie
1780er Irisch Georgian Antik England – Schreibtische und Schreibpulte
Materialien
Leder, Holz
Französisches Bureau De Dame des 19. Jahrhunderts
Zum Verkauf steht ein französisches, vergoldetes, metallmontiertes Bombé-Bureau aus dem 19. Jahrhundert im Louis XV-Stil. Die Sturzfront öffnet sich zu einem eingebauten Innenraum un...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik England – Schreibtische und Schreibpulte
Materialien
Rosenholz
Roll-Top-Schreibtisch mit Goldbronze-Beschlägen und Intarsien, P. Bernard zugeschrieben
Von Jean-Henri Riesener
Nach dem Modell von Jean-Henri Riesener (Franzose, 1734-1806).
Aus der Zeit Napoleons III., im Stil Ludwigs XVI., mit Intarsien aus Obstholz und Ebenholz in bois de citronnier, Ma...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik England – Schreibtische und Schreibpulte
Materialien
Goldbronze
Englischer original bemalter Lampentisch
Kleiner original bemalter englischer Lampentisch / Schreibtisch aus dem 19. 1890.
Code: 8529
Abmessungen:
W: 46" (116.8 cm)
H: 30,5" (77,5 cm)
T: 23,5" (59,7 cm)
Kategorie
19. Jahrhundert Antik England – Schreibtische und Schreibpulte
Materialien
Eichenholz
Französischer 1970er Stahlschreibtisch
Von Raymond Cohen
Für Cohray
Ein äußerst ansehnlicher Schreibtisch aus gebürstetem und poliertem Stahl mit klaren Linien, der Schubladengriff in blassem, dezentem Messing-Finish. Halbkugelförmige Stah...
Kategorie
1970er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage England – Schreibtische und Schreibpulte
Materialien
Edelstahl
Antiker antiker viktorianischer Bibliothekstisch aus englischer Eiche im gotischen Stil, Esstisch
Wir freuen uns, zum Verkauf anbieten schöne gotischen Stil antiken viktorianischen englischen Eiche Bibliothek Tisch oder Schreibtisch, die als vier Personen Esstisch verwendet werde...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Gotisch Antik England – Schreibtische und Schreibpulte
Materialien
Eichenholz
Rupert Bevan Atomic-Schreibtisch (in customer's own choice of leather)
Von Rupert Bevan
Unser zeitgenössischer Schreibtisch mit einer mit kundeneigenem Leder umwickelten Platte und einem Stahlgestell. Dieser Schreibtisch verfügt über eine Soft-Close-Schublade mit gewach...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Britisch Bauhaus England – Schreibtische und Schreibpulte
Materialien
Stahl
Schreibtisch aus Veilchenholz und Goldbronze aus dem 19. Jahrhundert
Ein freistehender französischer Kingwood- und Ormolu-Schreibtisch aus dem 19. Jahrhundert, mit einem geschwungenen Aufbau mit geteilten Fächern, die geformte Platte mit einer messing...
Kategorie
1890er Französisch Antik England – Schreibtische und Schreibpulte
Materialien
Veilchenholz
Schreibtisch aus gepolsterter Eiche, um 1800, Klauen- und Kugelförmige handgeschnitzte Beine
Wir freuen uns, dieses absolut exquisite Pollard-Eichenholz-Büro aus der Zeit um 1800 mit kunstvoll handgeschnitzten Klauen- und Kugelfüßen zum Verkauf anzubieten.
Dies muss die a...
Kategorie
Anfang 1800 Englisch George III. Antik England – Schreibtische und Schreibpulte
Materialien
Eichenholz
Dänischer Vintage-Schreibtisch von O. Bank Larsen
Von O. Bank Larsen Møbelfabrik 1
Ein stilvoller und sehr gut gemachter dänischer Vintage-Schreibtisch von O. Bank Larsen Mobelfabrik. Sie wurde in Dänemark hergestellt und stammt etwa aus den 1950er Jahren.
Er ist ...
Kategorie
1950er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage England – Schreibtische und Schreibpulte
Materialien
Holz
Bureau-Teller im Regence-Stil nach dem Modell von Charles Cressent
Bureau Plat à Têtes De Guerriers Antiques' - Ein wichtiges vergoldetes, bronziertes Bureau Plat im Regence-Stil nach dem Modell von Charles Cressent.
Dieses große und elegante Burea...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik England – Schreibtische und Schreibpulte
Materialien
Bronze
Viktorianischer geschnitzter Mahagonischreibtisch aus dem 19.
Zum Verkauf steht eine hochwertige, ungewöhnliche Kopie eines geschnitzten Chippendale-Schreibtisches aus der Mitte des viktorianischen Zeitalters. Die oberste Schublade des Schreibt...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Englisch Chippendale Antik England – Schreibtische und Schreibpulte
Materialien
Mahagoni
Georgianischer/Regency-Militär-Kampagnen-Schreibtisch mit großer Kartenschublade, Georgia
Wir freuen uns, zum Verkauf dieser atemberaubenden ca. 1800-1820 original Georgian / Regency Military Kampagne Schreibtisch mit großen oberen Karte Schublade...
Kategorie
Anfang 1800 Englisch Georgian Antik England – Schreibtische und Schreibpulte
Materialien
Hartholz
3.158 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Schreibtisch der Banca Nazionale Del Lavoro von Gio Ponti, um 1950
Von Gio Ponti
Dieser klassisch-elegante Entwurf von Gio Ponti setzt seine charakteristischen, sich verjüngenden Kanten und Beine wirkungsvoll ein. Er befreit die schwerfälligen Linien der vorangeg...
Kategorie
1950er Italienisch Vintage England – Schreibtische und Schreibpulte
Materialien
Walnuss
Spätviktorianischer Eichen-Schreibtisch Dies ist ein Stück von guter, solider Qualität
Spätviktorianischer Eichen-Schreibtisch
Es handelt sich um ein solides Stück von guter Qualität aus der Zeit um 1900, mit niedrigen Bahren und auf gedrechselten Beinen stehend. Der...
Kategorie
1890er Arts and Crafts Antik England – Schreibtische und Schreibpulte
Materialien
Eichenholz
Englischer Sockelschreibtisch im Chippendale-Stil des 19. Jahrhunderts
Zum Verkauf steht ein hochwertiger Schreibtisch im Chippendale-Stil aus dem 19. Jahrhundert mit einer braunen Ledereinlage über drei Schubladen in der Platte. Die Platte passt auf zw...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Englisch Chippendale Antik England – Schreibtische und Schreibpulte
Materialien
Mahagoni
Georgianischer Mahagoni-Lesetisch mit Kerzenständern und -Schleifen, um 1780
Von Gillows of Lancaster & London
Wir freuen uns, diesen exquisiten, in England handgefertigten georgianischen Lesetisch (ca. 1780-1800) mit zeitgenössischen Kandelabern und Ablagen zum Verkauf anzubieten
Ein sehr...
Kategorie
1780er Englisch Georgian Antik England – Schreibtische und Schreibpulte
Materialien
Mahagoni
Tischbeine und Glas aus recyceltem Aluminiumguss von Made in Ratio, Supernova
Von Brodie Neill, Made in Ratio
Die zeitgenössische Supernova ist ein dynamischer, selbstnivellierender Bock, der vollständig aus recyceltem Aluminium in einer vollständig nachhaltigen Fabrik mit geschlossenem Krei...
Kategorie
2010er Britisch Minimalistisch England – Schreibtische und Schreibpulte
Materialien
Aluminium
Schreibtisch für Damen aus Seidenholz aus dem 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert Satinholz Damen Schreibtisch im Sheraton-Stil, mit einem geformten Leder Schreibfläche mit Blindprägung verziert, dekorative gestuften Seiten, die geheimen Pull-out F...
Kategorie
1890er Britisch Sheraton Antik England – Schreibtische und Schreibpulte
Materialien
Seidenholz
Französischer Schreibtisch aus vergoldeter Bronze und Intarsien nach Cressent
Von Charles Cressent
Französisches Schreibpult aus vergoldeter Bronze und Intarsien nach Cressent.
Französisch, Ende 19. Jahrhundert
Maße: Höhe 79cm, Breite 134cm, Tiefe 76cm
Dieser sehr schöne Schr...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Régence Antik England – Schreibtische und Schreibpulte
Materialien
Goldbronze
Paestum Schreibtisch / Pult
Ein fein geschnitzter und mit Korkimitat verzierter großer Schreibtisch mit einer dicken Glasplatte.
Kategorie
2010er Englisch England – Schreibtische und Schreibpulte
Materialien
Mahagoni
21.329 € / Objekt
Antiker Schreibtisch aus ebonisiertem Holz, vergoldeter Bronze und Pietra Dura aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Antiker Schreibtisch aus der Mitte des 19. Jahrhunderts aus ebonisiertem Holz, vergoldeter Bronze und Pietra Dura,
Französisch, um 1860
Abmessungen: Höhe 77cm, Breite 134cm, Tiefe ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik England – Schreibtische und Schreibpulte
Materialien
Stein, Goldbronze
Zeitgenössischer Designer-Bürostisch/Schreibtisch aus Wurzelholz, schöne Holzpatina, sehr groß
Wir freuen uns, diese sehr große vintage burr Eibenholz Bibliothek Schreibtisch Schreibtisch bieten
Dies ist ein sehr schönes Stück englischer Landhausmöbel. Es hat eine wunderbar...
Kategorie
20. Jahrhundert Englisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts England – Schreibtische und Schreibpulte
Materialien
Eibenholz
2.420 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Bureau-Teller in hoher Qualität im Louis-XVI.-Stil, 19. Jahrhundert
Eine sehr gute Qualität 19. Jahrhundert Louis XVI-Stil Mahagoni bureau plat. Mit eingesetzter Lederplatte, wunderschönen vergoldeten Ormolu-Beschlägen, einer einzelnen Fries-Schublad...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik England – Schreibtische und Schreibpulte
Materialien
Goldbronze
Feine Qualität Louis XVI Bonhuer du juer, um 1880.
Eine feine Qualität späten 19. Jahrhundert Französisch LOUIS XVI Stil, Sèvres Stil Porzellan montiert Bonheur du jour. Mit eingelegter weißer Marmorplatte, Ormolu-Galerie und Beschlä...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Louis XIV. Antik England – Schreibtische und Schreibpulte
Materialien
Goldbronze
Antikes Schreibpult im georgianischen Stil
Eine elegante und schön gestaltete antike Kommode im georgianischen Stil. Es wurde in England hergestellt und stammt etwa aus den 1950er Jahren.
Er ist von hervorragender Qualität, ...
Kategorie
1950er Britisch Georgian Vintage England – Schreibtische und Schreibpulte
Materialien
Leder, Holz
VINTAGE HARRODS GREEN LEATHER BURR YEW WOOD MiLITARY CAMPAIGN PEDESTAL DESK
Von Harrods
Royal House Antiques
Royal House Antiques ist erfreut, diesen schönen Vintage, Harrods retailed, Military Campaigner Doppel-Sockel Partner Schreibtisch mit grünem Leder Schreibfläch...
Kategorie
20. Jahrhundert Englisch Kampagne England – Schreibtische und Schreibpulte
Materialien
Leder, Eibenholz
Sheraton Seidenholz „Bonheur du Jour“ aus dem 18. Jahrhundert
Ein ungewöhnlicher "Bonheur du Jour" aus Satinholz des späten 18. Jahrhunderts, mit Einlegearbeiten aus Buchsbaum und Ebenholz, mit Türen aus Mahagoni mit Fiddle-Back-Bügeln, mit zen...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Englisch Antik England – Schreibtische und Schreibpulte
Materialien
Seidenholz
Antike Französisch Intarsien Bureau Plat Schreibtisch
Eine absolut exquisite antike Französisch Intarsien bureau plat Schreibtisch. Sie wurde in Frankreich hergestellt und stammt aus der Zeit z...
Kategorie
1880er Französisch Louis XVI. Antik England – Schreibtische und Schreibpulte
Materialien
Goldbronze
Atemberaubender Arbeitstisch aus Hartholz und Messing für die Military Campaign-Kampagne für Home Computer
Wir freuen uns, diesen schönen Schreibtisch im Stil der Militärkampagne zum Verkauf anbieten zu können
Dieses Möbelstück wurde speziell für die Unterbringung eines Tower-PCs entwi...
Kategorie
20. Jahrhundert Englisch Kampagne England – Schreibtische und Schreibpulte
Materialien
Messing
Antike viktorianische Satin Holz Leder Top Pedestal Schreibtisch
Eine hervorragende antike viktorianische Sockel Schreibtisch, schön aus Satin Holz gemacht. Sie wurde in England hergestellt und stammt aus der Zeit zwischen 1860 und 1880.
Er ist...
Kategorie
1860er Britisch Viktorianisch Antik England – Schreibtische und Schreibpulte
Materialien
Leder, Seidenholz
Harewood-Schminktisch aus dem 18. Jahrhundert
Von Mayhew & Ince
Eine feine und seltene späten 18. Jahrhundert Harewood Schminktisch, nach Entwürfen von Mayhew und Ince, Buchsbaum und Ebenholz durchgehend aufgereiht, mit crossbanded auf Gehrung ob...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Vereinigtes Königreich (UK) Antik England – Schreibtische und Schreibpulte
Materialien
Seidenholz, Buchsbaumholz, Ebenholz, Padouk, Laubholz
Mallard-Schreibtisch, englisches Nussbaumholz
Von Stout Duck Ltd
Dieser einzigartige Schreibtisch aus englischem Nussbaum wurde mit größter Sorgfalt und Liebe zum Detail gefertigt. Inspiriert von den eleganten Formen der Möbel aus der Zeit Ludwigs...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Britisch Moderne England – Schreibtische und Schreibpulte
Materialien
Hartholz, Buchsbaumholz, Kirsche, Obstholz, Walnuss, Wurzelholz
23.345 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Schreibtisch mit Intarsien im Stil Louis XV von François Linke, um 1890
Von François Linke
Vergoldeter Bronze-Schreibtisch mit Intarsien in Louis XV-Stil von François Linke.
Frankreich, um 1890.
Auf der Rückseite der mittleren Bronzebeschläge auf der Vorder- und Rück...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Louis XV. Antik England – Schreibtische und Schreibpulte
Materialien
Bronze
Antiker Knielochschreibtisch aus Nussbaum in George III Qualität
Antike George III Qualität Nussbaum Knieloch Schreibtisch mit einer Qualität figürlichen Nussbaum crossbanded oben über eine lange und sechs Nussbaum eingelegt Eiche gefüttert Schubl...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch George III. Antik England – Schreibtische und Schreibpulte
Materialien
Walnuss