Zum Hauptinhalt wechseln

Europa – Sterlingsilber

bis
461
3.876
120
25
370
1.085
2.421
145
903
600
551
296
208
180
224
65
80
121
226
150
134
474
430
381
216
106
97
83
82
58
55
48
47
27
27
10
6
2
3.945
3.895
2.693
294
238
4.021
5.511
3.618
1.747
1.299
620
532
4.021
3.971
3.978
101
97
94
43
39
Objekt wird versandt von: Europa
Antikes Paar französischer Silbersalzen als Gartenradständer, 19. Jahrhundert
Dies ist ein charmantes Paar antiker französischer Silber-Neuheiten in Form von Gartenschubkarren, die aus dem späten 19. Jede Schubkarre hat eine Rokoko-Verzierung im Stil des "...
Kategorie

1890er Französisch Antik Europa – Sterlingsilber

Materialien

Silber

Satz von 4 Sterling Silber Weinkelche im hellen Schliff Geo 111 Stil London 1972
Satz von 4 Sterling Silber Weinkelche im hellen Schliff Geo 111 Stil London 1972 Mit einem Gewicht von 23,22 Troy Ounces sind diese Kelche aus einem anständigen Maß an Silber gefert...
Kategorie

1970er Englisch Moderne Vintage Europa – Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antike japanische Räucherdose aus Silber, signiert, 19.-20. Jahrhundert
Eine extrem feine Qualität antiken schweren japanischen Silber Weihrauchkasten, der Deckel mit einem Kupfer-und Intarsien-Metall-Panel, das eine sitzende Figur trinkt aus einer große...
Kategorie

20. Jahrhundert Japanisch Europa – Sterlingsilber

Materialien

Silber

Niederländisches Senfgefäß aus Silber in Form eines Fasses, 1894
Von C.J. Begeer
Niederländisches Silber-Senfglas in Form eines Fasses, 1894 Ein fassförmiges silbernes Senfglas. Der Griff des Senfglases stellt einen Zweig mit 2 Blättern dar. Das silberne Senfgl...
Kategorie

19. Jahrhundert Niederländisch Antik Europa – Sterlingsilber

Materialien

Silber

Atemberaubender Brieföffner mit Schwanen aus massivem Silber von Sarah Jones
Von Sarah Jones Silver 1
Ein wundervoller Brieföffner in Spitzenqualität von der bekannten modernen Silberschmiedin Sarah Jones. Dieses schöne Exemplar hat einen Griff, der aus einem eleganten Schwanenkop...
Kategorie

1980er Britisch Moderne Vintage Europa – Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Tischschachtel mit handgraviertem und emailliertem Ornament im arabischen Stil Salimbeni.
Von Salimbeni, Giorgio Salimbeni
Rechteckige Dose mit abgerundeten Ecken aus vergoldetem 925/1000er Sterlingsilber mit durchscheinendem, gebranntem Email auf einer Guillochierung mit handgraviertem und emailliertem ...
Kategorie

1990er Italienisch Islamisch Europa – Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber, Emaille, Gold, Vergoldung

Fotorahmen im französischen Empire-Stil aus Sterlingsilber mit Verzierungen
Von Salimbeni, Giorgio Salimbeni
Rechteckiger Fotorahmen aus vergoldetem 925/1000er Sterlingsilber mit transluzentem, gebranntem Email auf Guillochè und mit konvexem Rand mit emaillierten Linien, auf denen Verflecht...
Kategorie

1980er Italienisch Empire Vintage Europa – Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber, Emaille

Antike viktorianische schottische Silber-Taufe Becher datiert 1862 J Murray
Antike viktorianische schottische Silber-Taufe Becher datiert 1862 J Murray Hochwertiger Silberbecher mit schönem Flachschliff, Gewicht 5,75 Feinunzen, innen mit einem Hauch von Zitr...
Kategorie

1860er Englisch Viktorianisch Antik Europa – Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Italienische Silbervase des 19. Jahrhunderts im Barocco-Stil mit Henkeln und vergoldeter Innenseite
Von Arval Argenti Valenza
Wunderschöne italienische Vase aus massivem Silber. Die Karosserie wird in einem Stück ohne Schweißarbeiten hergestellt. Geprägt und gemeißelt, von seltener Schönheit und Präzision. ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Italienisch Barock Antik Europa – Sterlingsilber

Materialien

Silber

Große italienische Pan aus Sterlingsilber des 20. Jahrhunderts mit Holzgriff
Von Argenterie Malagola
Ungewöhnliches Ornament aus Sterlingsilber mit Holzgriff in Form einer Bratpfanne. An den runden und glatten Teil wurde ein Rohr, ebenfalls aus Sterlingsilber, angeschweißt, das mit ...
Kategorie

1990er Italienisch Sonstiges Europa – Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Gustavianischer Silberlöffel aus Gustavianischem Silber von Arvid Floberg, datiert 1785 mit baronem Wappen
Gustavianischer Silberlöffel von Arvid Floberg (1730-1804), Stockholm, Schweden, datiert 1785(C2), mit fürstlichem Wappen. Selten und von extrem hoher Qualität. Einfache Schönheit. ...
Kategorie

1780er Schwedisch Gustavianisch Antik Europa – Sterlingsilber

Materialien

Silber

Bilderrahmen Grün mit konkaver Ecke für ovales Foto aus Sterlingsilber Salimbeni
Von Salimbeni, Giorgio Salimbeni
Rechteckiger Tischrahmen mit konkaven Ecken für ovales Foto cm. 5,5 x 8,5 cm. 925/1000 Sterlingsilber vergoldet mit transluzenter gebrannter Emaille auf Guilloche, mit Bordüren und O...
Kategorie

1970er Italienisch Napoleon III. Vintage Europa – Sterlingsilber

Materialien

Gold, Vergoldung, Sterlingsilber, Emaille

Arts and Crafts Silber vergoldetes Brittania Standard-Box-Set mit Edelsteinen aus Brittania, 1910
Arts & Crafts Silbervergoldete Brittania-Standarddose mit Edelsteinen besetzt, 1910 Mit halben Saatperlen, einem Granat und etwas Türkis besetzt. Hergestellt aus Brittania-Standard...
Kategorie

1910er Englisch Arts and Crafts Vintage Europa – Sterlingsilber

Materialien

Britanniasilber

1930 Jean E. Puiforcat Modernist Tee Kaffee Set Sterling Silber Vermeil Rosenholz
Von Puiforcat, Jean Puiforcat
Modernes Art Deco Tee- und Kaffeeservice aus reinem Sterlingsilber, Vermeil und Palisanderholz von Jean E. Puiforcat aus den 1930er Jahren. Dienst einschließlich: - eine Kaffeekanne...
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Europa – Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber, Vermeil

Antikes englisches Nadelkissen aus Sterlingsilber mit Schwanenmotiv, 1908
Von Boots Pure Drug Co. 1
Für Sammler aller Formen und Größen dieser hoch geschätzten figuralen Nadelkissen ist dies der kleine Schwan mit den Maßen 1 1/2" x 3/4" x 1 1/8" hoch. Hergestellt aus englischem ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Englisch Edwardian Antik Europa – Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Dänischer Servierlöffel aus Silber, 1932
Von Johannes Siggaard, Grann & Laglye
Servierlöffel aus dänischem Silber, 1932 Ein dänischer Silberlöffel mit einer großen runden Schale und runden Formen am Griff. Der Löffel ist aus Silber und trägt die dänische Dre...
Kategorie

20. Jahrhundert Dänisch Europa – Sterlingsilber

Materialien

Silber

Niederländischer kleiner Bonbonkorb aus Silber von Van Kempen & Begeer & Vos, 1921
Niederländischer kleiner Silberbonbonkorb von Van Kempen & Begeer & Vos, 1921 Kleiner silberner Korb von Van Kempen & Begeer & Vos, Durchbrochener Korb in Bootsform aus Silber mit ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Niederländisch Europa – Sterlingsilber

Materialien

Silber

Antikes Silber-Dessertgeschirr, England, 1890
Precious dessert cutlery ist ein Paar von einem kostbaren Dessertbesteck, das von einem englischen Hersteller im Jahre 1890 realisiert wurde. Das Los besteht aus zwei antiken und ...
Kategorie

1890er Britisch Antik Europa – Sterlingsilber

Materialien

Silber

Georgische Schnupftabakdose aus Sterlingsilber von Joseph Ash I - London, 1802
Georgische Schnupftabakdose aus Sterlingsilber von Joseph Ash I - London, 1802 Eine Schnupftabakdose aus Sterlingsilber aus dem frühen 19. Jahrhundert in sanft geschwungener, rechte...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Britisch Antik Europa – Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antike niederländische Silberhalterung von Gelderen, Pieter van Ameide, Schoonhoven, 1839
Ein antiker holländischer Silberbeschlag von Gelderen, Pieter van Ameide, Schoonhoven, 1839 Der Bügel hat einen Innenbügel zur Unterteilung in Fächer. Der Knopf an der Vorderseite des Bügels muss zum Öffnen des Bügels heruntergedrückt werden. Die Vorderseite ist elegant verziert und die Rückseite ist glatt Die Halterung ist komplett mit Haken Der Bügel ist mit dem niederländischen Silberhallenzeichen Löwe 2 (833/1000) gestempelt Minerva-Kopf, Jahresbuchstabe E des Jahres 1839 Der Silberschmied seine Marke von Gelderen, Pieter van Ameide, Schoonhoven, der in den Jahren 1837-1842 arbeitete Antike Silberbügel, an denen mit Fäden oder Perlen bestickte Taschen befestigt wurden, kamen um 1670 in den Niederlanden in Gebrauch. Die silbernen Hosenträger...
Kategorie

19. Jahrhundert Niederländisch Antik Europa – Sterlingsilber

Materialien

Silber

Niederländischer Bierdermeier-Zuckersieblöffel aus Silber von Hendrik Van der Ree, 1850
Niederländischer Bierdermeier-Zuckersieblöffel aus Silber von Hendrik Van der Ree, 1850 Ein silberner Zuckersieb-Servierlöffel des Silberschmieds Hendrik van der Ree, der zwischen 1...
Kategorie

19. Jahrhundert Niederländisch Antik Europa – Sterlingsilber

Materialien

Silber

Cocktail Shaker
Cocktail Shaker aus englischem Sterlingsilber, hergestellt von der Firma J. Gloster Ltd. in Birmingham und gestempelt 1937. Auf der ansonsten völlig...
Kategorie

1930er Britisch Vintage Europa – Sterlingsilber

Materialien

Silber

Cocktail Shaker
Cocktail Shaker
2.666 €
Brunnenstift aus Sterlingsilber und gebranner Emaille von Guilloche Salimbeni
Von Salimbeni, Giorgio Salimbeni
Füllfederhalter Sterling Silber 925/1000 mit transluzentem gebranntem Email auf Guilloche. Füllfederhalter Sterling Silber hat 14 Karat Goldfeder und Tintenpatrone. Füllfederhalter...
Kategorie

1970er Italienisch Art déco Vintage Europa – Sterlingsilber

Materialien

Vergoldung, Sterlingsilber, Emaille, Gold

Fantastisches antikes edwardianisches zwölfteiliges Besteckset aus Besteck in Originalverpackung
Fantastische antike Edwardian zwölf Stück Besteck in der Originalverpackung mit einer Qualität Antike Edwardian Besteck mit sechs Messern und sechs Gabeln mit verzierten Details, in ...
Kategorie

20. Jahrhundert Edwardian Europa – Sterlingsilber

Materialien

Silber

Italienische Silberschachtel, erhöht, 1970er Jahre
Italienische Silberdose auf 4 Füßen, 1970er Jahre Italienische Silberdose in geschwungener, achteckiger Form mit repoussiertem Blumen- und Schneckenmuster Der Reinheitsgrad beträ...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Europa – Sterlingsilber

Materialien

Silber

Paar silberne Salzstreuer von George 111, Thomas Sharratt, London, 1784
Ein Paar silberne Salzstreuer George 111, Thomas Sharratt, London, 1784 Auf recht hohen Hufballen mit knackigem Seilrand und bristolblauen Ballen. Diese Salze sind im Jahr 1784 ges...
Kategorie

1780er Englisch George III. Antik Europa – Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Vergoldete Weihnachtsgabel aus massivem Silber, 1957, von A. Michelsen
A. Michelsen Weihnachtsgabel, 1957 - Entworfen von Erik Ellegaard Frederiksen Diese Weihnachtsgabel aus dem Jahr 1957, die von dem bekannten dänischen Silberschmied A. Michelsen gef...
Kategorie

1950er Dänisch Vintage Europa – Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Niederländischer Silber-Beistelllöffel mit Storkgriff von Gerardus Schoorl, 1904
Niederländischer Gelegenheitslöffel aus Silber mit Storchengriff von Gerardus Schoorl (1874-1914) Mit Das Wappen von Den Haag Niederländische Silberhallenmarken des Löwen 2 für 8...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Niederländisch Europa – Sterlingsilber

Materialien

Silber

Silberne Schnupftabakdose in guter Qualität mit gedrechselter Motor, 1928, London Assay
Gute Qualität Silber Motor gedreht Schnupftabakdose, 1928, London Assay. Hergestellt von Adolph Barach Davis, in einer sehr hohen Qualität der Verarbeitung. Es gibt keinerlei Abnut...
Kategorie

1920er Englisch George IV. Vintage Europa – Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Paar antike maltesische Silber-Tischlöffel, hergestellt von Andrea Naudi, um 1805
Paar antike maltesische Silber-Tischlöffel, hergestellt von Andrea Naudi, um 1805 Sehr schwere Qualität handgefertigte Löffel mit einem Gewicht von 5,2 Troy Ounces, die für alte engl...
Kategorie

Anfang 1800 Maltesisch George III. Antik Europa – Sterlingsilber

Materialien

Silber

Antikes deutsches erotisches Zigarettenetui aus massivem Silber und Emaille, um 1900
Eine schöne antike deutsche massivem Silber Zigarettenetui mit einem Emaille-Bild auf der vorderen Abdeckung. Dieses Bild zeigt eine Frau, die auf drei üppige rosa Rosen blickt, während ihr durchsichtiges Kleid tief über der Brust drapiert ist. Der hintere Einband ist aus poliertem Silber und das Innere ist leicht vergoldet. Hergestellt in deutscher Sprache...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Europa – Sterlingsilber

Materialien

Emaille, Silber

Französische Toilettenflasche aus Kristall und Silber im viktorianischen Stil
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Authentizität unserer Obj...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Spätviktorianisch Europa – Sterlingsilber

Materialien

Kristall, Silber

Georg Jensen, Satz von sechs Glasuntersetzern aus Sterlingsilber. Modellnummer 51A.
Georg Jensen, ein Satz von sechs Glasuntersetzern aus Sterlingsilber. Modellnummer 51A. Gestempelt mit der Punze von 1915-1932 und mit der Punze von 1945-1951. Klassisches Design. Ge...
Kategorie

1910er Dänisch Vintage Europa – Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antiker Weinuntersetzer aus George 111 Silver 1798 William Allen 111 London
Antiker Weinuntersetzer aus George 111 Silver 1798 William Allen 111 London Superb schwerem Silber Hand durchbohrt, Hand graviert Wein Untersetzer mit gewürzt hölzernen Basis mit Ba...
Kategorie

1790er Antik Europa – Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Ovales Risotto-Tablett aus Frutta
Von Braganti
Diese elliptische Schale wurde speziell zum Servieren und Präsentieren von Risottogerichten entwickelt, da sie eine großzügige Oberfläche und eine tiefe Schale aufweist. Sie ist eine...
Kategorie

2010er Italienisch Europa – Sterlingsilber

Materialien

Silber

Georg Jensen "Acanthus". Sechs kurzstielige Tafelmesser aus Sterlingsilber
Gebrauchte Waren sind für US-Kunden von den Einfuhrzöllen befreit. Daher fallen für Ihren Kauf keine Einfuhrzölle an. Georg Jensen "Acanthus". Ein Satz von sechs kurzstieligen Tafe...
Kategorie

20. Jahrhundert Dänisch Art déco Europa – Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber, Edelstahl

Georg Jensen, Caravel. Satz von sechs Gabeln aus Sterlingsilber.
Gebrauchte Waren sind für US-Kunden von den Einfuhrzöllen befreit. Daher fallen für Ihren Kauf keine Einfuhrzölle an. Georg Jensen, Caravel. Ein Satz von sechs Gabeln aus Sterlings...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Europa – Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Uhr und 2 Kerzenleuchter Tischset Sterling Silber Emaille Salimbeni.
Von Giorgio Salimbeni, Salimbeni
Tischset bestehend aus einer Uhr und 2 Kerzenhaltern aus vergoldetem 925/1000er Sterlingsilber mit zweifarbigen, durchscheinenden, auf Guillochè feueremaillierten Streifen und feinen...
Kategorie

1980er Italienisch Napoleon III. Vintage Europa – Sterlingsilber

Materialien

Amethyst, Sterlingsilber, Emaille

Seltene antike englische Briefklammerhalterung aus Sterlingsilber mit Buchstaben, 1911
Von Goldsmiths & Silversmiths Co. Ltd.
Eine fabelhafte und seltene Schreibtisch-Briefklammer, perfekt für den Jagd- oder Pferdeliebhaber, die Qualität außergewöhnlich. Bereit, die schönsten Schreibtische zu schmücken. ...
Kategorie

1910er Englisch Vintage Europa – Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Schwedisches Anstecknadeltablett aus Silber, datiert 1865, im Rokoko-Revival
Schönes schwedisches Stiftertablett aus geprägtem Silber von 1865 (L5) im Rokoko-Stil. Reichlich dekoriert im Stil der Zeit. Abnutzung entsprechend dem Alter und dem Gebrauch
Kategorie

1860er Schwedisch Neurokoko Antik Europa – Sterlingsilber

Materialien

Silber

Puiforcat : Kinderbesteck aus Sterlingsilber im Regency-Stil - Geschenk zur Geburt
Von Puiforcat
Ein feines antikes Kinderbesteck aus Sterlingsilber, bestehend aus einer Gabel und einem Löffel. Schöne Produktion im späten 19. Jahrhundert (oder um 1900) im Regency-Stil. Jedes Stü...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Regency Antik Europa – Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Chinesische Export-Silberschale
Von Wang Hing & Co.
Runde chinesische Silberschale in segmentierter Form, unterschiedlich verziert mit Chrysanthemen, Prunus, Drachen und Vögeln, alle mit schönen Details. Sie wurde von der Firma Wang H...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Antik Europa – Sterlingsilber

Materialien

Silber

Edwardianische Brotgabel aus massivem Silber mit Knochengriff, Sheffield, 1907
Edwardianische Brotgabel aus massivem Silber mit Knochengriff, Sheffield, 1907 Eine feine edwardianische Silberbrotgabel mit vier gravierten Zinken und einem natürlich strukturierte...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Britisch Europa – Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antikes Sterlingsilber-Tischfeuerzeug aus den 1920er Jahren
Von Carrington & Co
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes, antikes George V. englisches Sterlingsilber-Tischfeuerzeug; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Silberwaren zum Rauchen. Dies...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Englisch Europa – Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

1970er Jahre von Giacomo Manz für Franklin Mint Limited Etition Silber
Von Franklin MInt, Giacomo Manzú
Giacomo Manzù, 1975 Silberrelief des legendären italienischen Bildhauers Giacomo Manzù. Dieses seltene Stück wurde von The Franklin Mint zu Lebzeiten des Künstlers hergestellt und wa...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Europa – Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Extra große Silber-Jardiniere mit 3 Glaseinsätzen, Wilkens & Sons, Deutschland 1906
Von M.H. Wilkens & Söhne
Elegantes, festliches Silbergefäß mit einem dreiteiligen architektonischen Design: Länglicher, bootsförmiger Sockel mit niedrigen, ausgestellten Seiten, der unten ausgeschnitten ist ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Deutsch Art nouveau Antik Europa – Sterlingsilber

Materialien

Silber

Georg Jensen "Acanthus". Satz von vier Esslöffeln aus Sterlingsilber.
Gebrauchte Waren sind für US-Kunden von den Einfuhrzöllen befreit. Daher fallen für Ihren Kauf keine Einfuhrzölle an. Georg Jensen "Acanthus", ein Satz von vier Esslöffeln aus Ster...
Kategorie

20. Jahrhundert Dänisch Art déco Europa – Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Paar antike Dessertlöffel, englisch, Silber, Trifle, georgianisch, georgianisch
Unser Lagerbestand # 24748 Dies ist ein Paar antiker Dessertlöffel. Eine englische, Sterling Silber ummantelt trifle oder Beeren Löffel, aus der georgianischen Zeit, im Jahre 1801 g...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Britisch Georgian Antik Europa – Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Exklusive Tee-COFFEE- SPOONS, 6 Teile. Sterlingsilber & Schachtel, Melleruds
Seltener Satz von 6 antiken, wertvollen Silberlöffeln im Etui. Eine elegante Vintage Sterling Silber Tee / Kaffee Löffel Set. 6 Blumen Silber Teelöffel, die 1930/40er Jahre, C.G Hall...
Kategorie

1920er Schwedisch Art déco Vintage Europa – Sterlingsilber

Materialien

Vergoldung, Silber, Sterlingsilber

Salz-/Pepper-/ Zahnbürsten-Set aus 800er Silber und Kristall, Italien, 1990
Salz-/Pfeffer-/Zahnstocherset aus 800er Silber und Kristall, Italien, 1990 Intakt, nie benutzt. Kleine Anzeichen von Alterung. Regelmäßig mit staatlichen Stempeln versehen. Gefunden ...
Kategorie

1990er Italienisch Europa – Sterlingsilber

Materialien

Kristall, Silber

Antike 1820er Jahre Italienisch Sterling Silber Krug
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker italienischer Silberkrug aus Sterling. Dieser außergewöhnliche antike italienische Krug aus Sterlingsilber hat eine ovale...
Kategorie

1820er Italienisch Antik Europa – Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Silber Flach ziselierte Couchtisch mit Kette George 11, datiert 1735, London, David Willaume 11
Silberne flach ziselierte Kaffeekanne George 11, datiert 1735, London, David Willaume 11 Feine, schwere, flach ziselierte Kaffeekanne, typisch für diese Zeit, mit Originalzustand un...
Kategorie

1730er Englisch George II. Antik Europa – Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Platte Emaille auf Guillochè im Jugendstil Sterling Silber Salimbeni
Von Salimbeni, Giorgio Salimbeni
Teller aus 925/1000 Sterlingsilber, vergoldet mit durchscheinendem, gebranntem Email auf Guillochè im Jugendstil. Durchmesser cm. 17.2 hoch cm. 2.8. Gewicht gr. 347. Entworfen von Gi...
Kategorie

1970er Italienisch Art nouveau Vintage Europa – Sterlingsilber

Materialien

Malachit, Vergoldung, Sterlingsilber, Emaille

Großer niederländischer Silberlöffel ""brij" von C.J. Begeer Utrecht, 1909
Von C.J. Begeer
Großer holländischer Silberlöffel "brij" von C.J. Begeer Utrecht, 1909 Großer holländischer Silberlöffel mit dem Muster "Hollands glad" (holländisch glatt, übersetzt) Niederländi...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Niederländisch Antik Europa – Sterlingsilber

Materialien

Silber

Sammlung von Silber Kaktus und Lucite Würfel Italienisch Design, 1970er Jahre
Collection'S Silber Kaktus und Lucite Würfel italienischen Design 1970er Jahre.
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Europa – Sterlingsilber

Materialien

Silber

London Mitte des 18. Jahrhunderts Paar Regency Silver Sugar Nips
Dieses elegante Paar antiker Silberzangen besteht aus zwei Teilen, von denen das eine mit Muscheln und das andere mit einer kleinen Schaufel geformt ist. Vollständig versilberter ...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Regency Antik Europa – Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Französischer viktorianischer Neuheit-Champagnerflaschen-Dekanter, 1893
Von John Grinsell & Sons
Eine hübsche spätviktorianische Karaffe aus Glas und mit englischem 925er Sterling-Silber gekrönt, vollständig gestempelt für Birmingham 1893, ein echtes viktorianisches Stück und si...
Kategorie

1890er Britisch Spätviktorianisch Antik Europa – Sterlingsilber

Materialien

Glas

Antike Präsentations-Tennistrophäe aus Sterlingsilber
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike George V. englische Sterling Silber Tennis bezogene Präsentationstrophäe; eine Ergänzung zu unserer ornamentalen Büro Silberwar...
Kategorie

1920er Britisch Vintage Europa – Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Tabelle Box gebrannt Emaille auf guillochè arabischen Stil Ornament Sterling Silber Salimben
Von Salimbeni, Giorgio Salimbeni
Rechteckige Dose mit abgerundeten Ecken aus vergoldetem 925/1000er Sterlingsilber mit durchscheinendem, gebranntem Email auf Guillochè mit handgraviertem und emailliertem Ornament im...
Kategorie

1990er Italienisch Moderne Europa – Sterlingsilber

Materialien

Vergoldung, Sterlingsilber, Emaille

Viktorianische oder edwardianische Besteckstücke aus Silber Desert
HENRY Pope 1890; Birmingham, England Silber (925/1000) und Perlmutt Ungefähre Größe: 7,5 (L) x 1 (B) x 0,15 (T) Zoll Der in Birmingham, England, tätige Henry Pope war ein produktiv...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Edwardian Antik Europa – Sterlingsilber

Materialien

Silber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen