Zum Hauptinhalt wechseln

Europa – Sterlingsilber

bis
461
3.876
120
25
370
1.085
2.421
145
902
601
551
296
208
180
224
65
80
121
226
150
134
474
430
381
216
106
97
83
82
58
55
48
47
27
27
10
6
2
3.945
3.895
2.694
293
238
4.021
5.513
3.619
1.747
1.299
620
532
4.021
3.971
3.978
101
97
94
43
39
Objekt wird versandt von: Europa
Sechs kleine Bonbonkörbe aus Silber, Bonebakker, Amsterdam, 1928
Sechs Miniatur-Bonbonkörbe aus Silber, Bonebakker, Amsterdam,1928 Sechs sehr kleine silberne Bonbonkörbe in Bootsform und durchbrochen. Niederländisches Silber, hergestellt von Carl...
Kategorie

20. Jahrhundert Niederländisch Europa – Sterlingsilber

Materialien

Silber

Fotorahmen Herzform gebrannt Emaille auf guillochè Sterling Silber Salimbeni.
Von Giorgio Salimbeni, Salimbeni
Abgerundeter Rahmen in Herzform mit ovalem Foto aus 925/1000 Sterlingsilber, vergoldet mit durchscheinendem, gebranntem Email auf Guillochè. Mit aufklappbarem, silbervergoldetem und ...
Kategorie

1970er Italienisch Empire Vintage Europa – Sterlingsilber

Materialien

Vergoldung, Sterlingsilber, Emaille

Antikes viktorianisches Silber-Brandy-Etikett:: Yapp und Woodward:: Birmingham:: 1853
Von Yapp & Woodward
Antikes viktorianisches Silber-Brandy-Etikett, Yapp und Woodward, Birmingham, 1853 Hergestellt im damals beliebten Stil der Trauben und Reben.
Kategorie

1850er Englisch Viktorianisch Antik Europa – Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Biskuitfass aus geschliffenem Glas und Silber im Art déco-Stil, datiert 1935, geprüft in Sheffield
Art Deco Keksdose aus geschliffenem Glas und Silber, datiert 1935, geprüft in Sheffield Hergestellt von Charles William Fletcher im Stil der 1930er Jahre. Der Knopf an der Oberseit...
Kategorie

1930er Englisch Art déco Vintage Europa – Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Salimbeni Taschenfotohalter aus Sterlingsilber in Sterlingsilber mit 2 Fotos
Von Salimbeni, Franco Salimbeni
Salimbeni Taschenfotohalter aus Sterlingsilber 925/1000 vergoldet mit zweifarbiger, transluzenter, gebrannter Emaille auf Guillochè, mit handgraviertem Rand. Empire-Stil Napoleon III...
Kategorie

1980er Italienisch Art nouveau Vintage Europa – Sterlingsilber

Materialien

Gold, Vergoldung, Sterlingsilber, Emaille

Niederländische Silberlöffel aus dem 18. Jahrhundert von Adraen Pieter Dingemans, 1758
Niederländische Silberlöffel aus dem 18. Jahrhundert von Adraen Pieter Dingemans, 1758 6 Silberlöffel des Herstellers Adraen Pieter Dingemans (1740-1820) Die Löffel haben das Muster...
Kategorie

18. Jahrhundert Niederländisch Antik Europa – Sterlingsilber

Materialien

Silber

Antike viktorianische englische Traubenschubladen aus Sterlingsilber
Von William Hutton & Sons, Edward Hutton
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes Paar antiker viktorianischer englischer Traubenscheren aus Sterlingsilber, in einer Schachtel verpackt, eine Ergänzung zu unserer Si...
Kategorie

1890er Vereinigtes Königreich (UK) Viktorianisch Antik Europa – Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Satz von 5 Sterling Silber Krabbe Boxen
Satz von fünf Krabben aus Sterlingsilber, die eine Schachtel bilden Italienische Arbeit um 1970 Gesamtgewicht: 417 Gramm Länge zwischen 5,5 und 11 cm Breite zwischen 4,5 und ...
Kategorie

1970er Vintage Europa – Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Salz- und Pfefferset aus Sterling Silber und Emaille
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes Paar englischer Salz- und Pfefferstreuer aus gegossenem Sterlingsilber und Emaille in Form eines weich gekochten Eies in einem Eierhalter - in einer Schachtel; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Silbergefäßen oder Gewürzen. Dieses außergewöhnliche Gewürzset aus Sterlingsilber von Elizabeth II. besteht aus einem Salz- und einem Pfefferstreuer sowie zwei Löffeln. Die Teile dieses Salz- und Pfeffersets aus Silber und Emaille sind realistisch in Form von weichgekochten Eiern in Eierbechern modelliert worden. Jeder Gewürzstreuer ist mit einem emaillierten Eierschalenmotiv verziert, dessen oberer Teil "geknackt" ist, um die durchbrochenen Salz- und Pfefferlöcher freizulegen; der obere Teil des Pfeffers hat die ursprüngliche Vergoldung behalten. Die emaillierten und silbernen Eierdeckel lassen sich von einem bajonettartigen Aufsatz auf einen mit brauner Emaille verzierten Eierbecher abnehmen; sobald der Deckel entfernt ist, lässt sich feststellen, dass die Stücke als funktionale Eierbecher in Auftrag gegeben wurden. Die Löffel haben kreisförmige, abgerundete Schalen an schlichten, taillierten Stielen und enden mit gegossenen Endstücken, die mit gezackten Rändern und kreisförmigen Motiven umgeben sind und mit den Initialen "M" auf dem einen und "N" auf dem anderen Löffel akzentuiert sind. Dieses Salz- und Pfefferset aus Silber und Emaille ist in der karminroten Original-Kunstlederschachtel mit Scharnier untergebracht, die innen mit Samt und Satin ausgekleidet ist und mit zwei Scharnierverschlüssen gesichert wird. Die Innenseite der Schachtel trägt die Handelsmarke "arenski". Diese außergewöhnlichen Exemplare von Vintage-Silberwaren wurden 1981 von dem bekannten künstlerischen und phantasievollen Silberschmied Anthony Elson hergestellt. Bedingung Dieses antike silberne Salz...
Kategorie

20. Jahrhundert Englisch Europa – Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber, Emaille

Italienische Sterling-Silber-Tischbox des 20. Jahrhunderts
Von Argenterie Lala
Länglicher Tischkasten aus Sterlingsilber mit Scharnier. Das Gehäuse der Schachtel ist glatt. Der Deckel ist glatt mit geprägten Glockenblumen Der Deckel ist mit geprägten und ziseli...
Kategorie

1980er Italienisch Sonstiges Vintage Europa – Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Italienische Entree-Schale aus Sterlingsilber im Renaissance-Stil des 20. Jahrhunderts
Von Arval Argenti Valenza
Runder Vorspeisenteller aus Sterlingsilber im Renaissance-Stil. Der Boden der Auflaufform ist glatt, während am Rand ein in Gusstechnik gefertigter Rand mit Akanthusblattmotiven aufg...
Kategorie

1990er Italienisch Renaissance Europa – Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Box Schwarz Rot und Weiß Art Deco Stil entworfen für Cartier USA Salimbeni
Von Salimbeni, Giorgio Salimbeni
Die Box aus schwarzem, weißem und rotem Email ist von Zeichnungen von Louis Cartier aus den 1920er Jahren im Art-Déco-Stil inspiriert und wurde 1976 für Cartier USA neu gestaltet. Es...
Kategorie

1970er Italienisch Art déco Vintage Europa – Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber, Emaille

1920er Jahre Russisches Silber und polychromes Cloisonné-Emailsalz
Ein feines und beeindruckendes Paar antiker russischer Silber- und polychromer Cloisonné-Emailsalze; eine Bereicherung für die Sammlung von Tiegeln und Gewürzen. Diese feinen antike...
Kategorie

1920er Vintage Europa – Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Niederländischer Diamantschliff-Kristall-Schminktisch-Set von Fa. C. Bos & Zn, Amsterdam, 1920er Jahre
Niederländisches Schminktischset aus Kristall mit Diamantschliff von Fa. C. Bos & Zn, Amsterdam 1920er Jahre Ein Schminktisch-Set aus Kristall in einer Schachtel, mit 2 Flaschen und...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Niederländisch Europa – Sterlingsilber

Materialien

Kristall, Silber

Niederländischer Bonbonkorb aus Silber mit Schleifengriffen, 1904
Niederländisches Silber Bonbonkorb mit Schleifengriffen, 1904 Ein holländischer silberner Bonbonkorb. Durchbrochener, ovaler Korb mit Perlenrand und Schleifengriffen, auf 4 Füßen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Niederländisch Europa – Sterlingsilber

Materialien

Silber

Paar originale Silber-Baptismal-Ölbehälter im Originalschachtelstil, Original
Ein sehr schönes und seltenes französisches Paar silberner Taufölbehälter in der originalen lederbezogenen Reisetasche aus dem Jahr 1850. Die beiden zylinderförmigen Ölbehälter sind ...
Kategorie

1850er Französisch Napoleon III. Antik Europa – Sterlingsilber

Materialien

Silber

Antiker englischer Dekanter aus geschliffenem Kristall und Sterlingsilber mit Einzelverschluss, 1898
Von Betjemanns & Sons
Ein seltener Fund, dieser viktorianische Betjemann's Patent Dekanter oder Tantalus mit Einzelverschluss ist aus geschliffenem Kristall gefertigt und mit massiven Sterlingsilberbeschl...
Kategorie

1890er Englisch Spätviktorianisch Antik Europa – Sterlingsilber

Materialien

Kristall, Sterlingsilber

Antike antike englische Sterlingsilber Art nouveau netzförmige Tazza / Schale / Kompott
Von Thomas William Dee
Ein exquisites, hochwertiges edwardianisches Sterlingsilber mit einem Jugendstildesign, das sich in den organisch geformten Stützen vom Sockel bis zur Schale zeigt. Die Schale ist...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Englisch Art nouveau Antik Europa – Sterlingsilber

Niederländische Silberkaraffengabeln im Art déco-Stil von W. Hooijkaas, 1920er Jahre
Von Herman Hooijkaas
Niederländische Art-Deco-Silber-Kuchengabeln, 1920er Jahre Niederländische Art Deco Silber Kuchengabeln von 11 cm Länge von dem Silberschmied W. Hooijkaas, Schoonhovense Silberfab...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Niederländisch Europa – Sterlingsilber

Materialien

Silber

Niederländischer Bonbonkorb aus Silber von Gerrit Van Der Dussen, 1909
Ein holländischer Bonbonkorb aus Silber von Gerrit van der Dussen, 1909. Niederländischer silberner Bonbonkorb mit blattförmigem Rand und Henkeln und Rautenmotiv, durchbrochene M...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Niederländisch Europa – Sterlingsilber

Materialien

Silber

Deutsches Silberfischgeschirr von Wilkens & Sohne, Bremen, 1886-1888
Von M.H. Wilkens & Söhne
Ein silbernes Fischbesteck von Wilkens & Sohne, Bremen. Ein 6-teiliges Fischbesteck, hergestellt von Martin Heinrich Wilkens, seit 1810, Bre...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Europa – Sterlingsilber

Materialien

Silber

Englisches ovales englisches Silbertablett von William Bennett, 1800
Von William Bennett
Englischer ovaler Silbersalver von William Bennett, 1800 Ein ovaler englischer Silbersalver mit Schilfkante, graviert und auf vier Füßen stehend. Der Salver weist Gebrauchsspuren ...
Kategorie

Anfang 1800 Englisch Antik Europa – Sterlingsilber

Materialien

Silber

Antike Sterling-Silber-Kantine aus den 1910er Jahren mit Besteck für 10 Personen
Von Elkington & Co.
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes antikes englisches Sterlingsilberbesteck mit geradem Trefid-Muster für zehn Personen; eine Ergänzung zu unseren antiken Bestecksets....
Kategorie

1910er Britisch Vintage Europa – Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Seltener antiker Chester Sterlingsilber Becher / Tasse 1785 18. Jahrhundert
Ein seltener antiker Silberbecher mit einem aufgeweiteten, geradlinigen Design mit einer subtilen Bandverzierung am Rand und Fuß. Die schlichte Eleganz, gepaart mit der seltenen Ches...
Kategorie

18. Jahrhundert Englisch Georgian Antik Europa – Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Georg Jensen Beaded, fünf Obstmesser aus Sterlingsilber und rostfreiem Stahl
Georg Jensen Beaded, fünf Obstmesser aus Sterlingsilber. Messerklingen aus rostfreiem Stahl. Punze: 1933-44. In ausgezeichnetem Zustand. Länge 16,6 cm.
Kategorie

1930er Dänisch Vintage Europa – Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber, Edelstahl

Fotorahmen Triptychon mit Scharnierform für 3 Fotografien Blaue Emaille Salimbeni
Von Giorgio Salimbeni, Salimbeni
Triptychon-Klapprahmen für 3 Fotos aus 925/1000 Sterlingsilber, vergoldet mit durchscheinendem, gebranntem Email auf Guillochè mit Bordüren und Ornamenten im französischen Louis XVI...
Kategorie

1980er Italienisch Louis XVI. Vintage Europa – Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber, Emaille

George III Silber Steigbügelbecher von Henry Tudor & Thomas Leader, Sheffield 1807
Georg III. Silberner Steigbügelbecher, Henry Tudor & Thomas Leader, Sheffield, 1807 Ein feiner silberner Steigbügelbecher aus der Zeit Georgs III., realistisch modelliert als Kopf e...
Kategorie

Anfang 1800 Britisch Antik Europa – Sterlingsilber

Materialien

Silber

Salimbeni-Schachtel mit Schweizer Musikmechanismus von Maison Reuge, Art déco Salimbeni
Von Salimbeni, Franco Salimbeni
Runde Dose mit Schweizer Spielwerk (Spieluhr) von Maison Reuge. Aus 925/1000 Sterlingsilber mit schwarzer und weißer gebrannter Emaille im Art-Déco-Stil. Durchmesser cm. 7.4 Gesamthö...
Kategorie

1970er Italienisch Art déco Vintage Europa – Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber, Emaille

Silberne Untertasse, signiert Christofle (französisch)
Von Christofle
Silberne Untertasse, signiert Christofle (französisch)
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Französisch Europa – Sterlingsilber

Materialien

Silber

Luxury Dining - Ein Satz von 12 1933 Sterling Silver Lobster Picks in Original-Etui
Von Charles Boyton & Sons, Ltd.
Verbessern Sie Ihr Meeresfrüchteservice mit diesem außergewöhnlichen Set aus zwölf Hummerpickeln aus Sterlingsilber, die 1933 in Sheffield von der angesehenen Firma Charles Boyton & ...
Kategorie

1930er Englisch Vintage Europa – Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Tabelle Box transparent braun gebrannt emailliert über handgravierte Holzmaserung Salimbeni
Von Franco Salimbeni, Salimbeni
Rechteckige Tischdose aus vergoldetem 925/1000er Sterlingsilber mit feinen handgravierten Ornamenten im späten Empire-Stil Napoleons III. und transparenter brauner gebrannter Emaille...
Kategorie

1970er Italienisch Napoleon III. Vintage Europa – Sterlingsilber

Materialien

Vergoldung, Sterlingsilber, Emaille

3 holländische Silber-Pfefferminzkästchen
3 holländische silberne Pfefferminzdosen 2 Schachteln aus dem 19. Jahrhundert, um 1860-1870 und die 3. Schachtel wurde von J. Niekerk um 1998 hergestellt. Alle haben einen Rein...
Kategorie

19. Jahrhundert Niederländisch Antik Europa – Sterlingsilber

Materialien

Silber

Englischer Sterlingsilber-Schmuck-/Ringkasten in Form einer Kommode
Von A&J Zimmerman Ltd.
Ein wunderschönes und ungewöhnliches Schmuckkästchen in Form einer Kommode mit Bogenfront auf Beinen oder einem Schminktisch mit zwei massiven Silberknöpfen an der Vorderseite, die d...
Kategorie

1920er Englisch Vintage Europa – Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antike William 1V Silber Christenbecher aus Silber, datiert 1831, Hersteller Henry Wilkinson & Co
Antike William 1V Silber Christenbecher aus Silber, datiert 1831, Hersteller Henry Wilkinson & Co Wunderschön handgefertigt mit Akanthusblatt und Rüschenfuß. Das Innere ist schön ver...
Kategorie

1830er Englisch William IV. Antik Europa – Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antikes englisches dreiteiliges Teeservice aus Sterlingsilber im Regency-Stil im Regency-Stil
Von Solomon Royes
Eine außergewöhnliche und beeindruckende antike George IV Englisch Sterling Silber Regency-Stil drei Stück Tee-Service / Set; eine Ergänzung zu unserer Silber Teegeschirr Sammlung. ...
Kategorie

1820er Englisch Regency Antik Europa – Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Kleiner niederländischer Bonbonkorb aus Silber, Gerardus Schoorl, 1914
Niederländisches Bonbonkörbchen aus Silber, von Gerardus Schoorl, 1914 Ein holländischer Bonbonkorb aus Silber, hergestellt von Gerardus Schoorl, Zaandijk/Amsterdam/Haarlem, gea...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Niederländisch Europa – Sterlingsilber

Materialien

Silber

Niederländischer Silberlöffel von Gerritsen en van Kempen, 1929
Niederländische Silberkelle von Gerritsen und van Kempen, 1929 Eine silberne Schaufel mit Haags lof. Eine Ausgusstülle in der Wölbung der Löffelschale. Gekennzeichnet mit der nie...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Niederländisch Europa – Sterlingsilber

Materialien

Silber

Georg Jensen Pyramide. Großer Essteller aus Sterlingsilber. 1933- 1944
Georg Jensen Pyramide. Großer Tafellöffel aus Sterlingsilber. Datierung: 1933-1944 Gepunzt. In perfektem Zustand. Abmessungen: L 19,6 cm.
Kategorie

1930er Dänisch Art déco Vintage Europa – Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Niederländische Silberbrettergabel mit Storkgriff von Gerardus Schoorl, 1912
Niederländische Silberbrotgabel mit Storchengriff von Gerardus Schoorl (1874-1914) Niederländische Silberhallenmarken des Löwen 2 für 835/ 1000 Jahresbuchstabe c für 1912 Minerv...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Niederländisch Europa – Sterlingsilber

Materialien

Silber

Niederländischer Bonbonkorb aus Silber mit abnehmbarem Henkel, von G. Schoorl, 1956
Niederländischer silberner Bonbonkorb mit beweglichem Henkel, von G. Schoorl, 1956 Ein holländischer silberner Bonbonkorb mit beweglichem Henkel, hergestellt von G. Schoorl (Sch...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Niederländisch Europa – Sterlingsilber

Materialien

Silber

Christofle (cardeilhac) - 44-teiliges Besteckset aus 950er Sterlingsilber, Bagatelle-Modell
Von Cardeilhac
Direkt aus Paris, Eine prächtige 44pc. 950 Sterling Silber Louis XVI Besteck "Starter Set" von Frankreichs Premier Silberschmiede Jacques und Pierre Cardeilhac (Christofle), Silber...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art nouveau Europa – Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Italienische italienische Muranoglas-Figuren aus Silberband
Eine reizvolle italienische Neuheit aus Muranoglas, montiert in Silber, bestehend aus zwei Banjospielern und zwei Trompetenspielern, aus dem 20. Die Figuren sind sitzend modelliert u...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Moderne Europa – Sterlingsilber

Materialien

Silber

Königin-Victoria-Silberschale aus Sterlingsilber, Martin, Hall & Co Ltd, London, 1888
Von Martin Hall & Co.
Beschreibung Königin-Victoria-Silberschale aus Sterlingsilber, Martin, Hall & Co Ltd, London, 1888. Viktorianischer Salver in runder Form mit Muschelrand und Voluten auf vier Füßen. ...
Kategorie

1880s British Viktorianisch Antik Europa – Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Cactus von Georg Jensen. Ein Lunch-Set für sechs Personen aus Sterlingsilber.
Cactus von Georg Jensen. Ein Lunch-Set für sechs Personen aus Sterlingsilber. Bestehend aus sechs langstieligen Lunchmessern, sechs Lunchgabeln und sechs Esslöffeln. Gepunzt mit Stem...
Kategorie

20. Jahrhundert Dänisch Art déco Europa – Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Georg Jensen Pyramide. Tafelgabel aus Sterlingsilber. Gepunzt: 1933-1944.
Georg Jensen Pyramide. Tafelgabel aus Sterlingsilber. Gepunzt: 1933-1944. In perfektem Zustand. Abmessungen: L 18,0 cm.
Kategorie

1930er Dänisch Art déco Vintage Europa – Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Viktorianische Suppenkelle aus englischem Sterlingsilber mit Sanduhr-Muster
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike viktorianische englische Sterlingsilber Hourglass Muster Suppenkelle; eine Ergänzung zu unserer Silberbesteck Sammlung. Dies...
Kategorie

1830er Englisch Viktorianisch Antik Europa – Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Bilderrahmen Emaille zweifarbig Rubinrot und Smaragdgrün Salimbeni.
Von Salimbeni, Giorgio Salimbeni
Rechteckiger Fotorahmen aus vergoldetem 925/1000er Sterlingsilber, mit durchscheinenden Streifen aus gebranntem Email auf Guilloche, zweifarbig rubinrot und smaragdgrün, im modernen ...
Kategorie

Anfang der 2000er Italienisch Moderne Europa – Sterlingsilber

Materialien

Vergoldung, Sterlingsilber, Emaille

Talcum-Puderhalter mit Sockel in Schwarz und Weiß, Art déco 925 Salimbeni.
Von Salimbeni, Giorgio Salimbeni
Talkumpuderhalter mit sechseckigem Sockel aus schwarzem und weißem gebranntem Email in 925/1000er Sterlingsilber mit durchbrochenem Schraubverschluss und Druckgegenkappe, im Stil des...
Kategorie

1980er Italienisch Art déco Vintage Europa – Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber, Emaille

Café au Lait-Set aus Sterlingsilber im Arts & Craft-Stil
Von Charles Boyton & Sons, Ltd.
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes antikes Café au lait-Set aus englischem Sterlingsilber im Stil der Arts & Crafts; eine Ergänzung zu unserer Collection of Collectabl...
Kategorie

1930er Vereinigtes Königreich (UK) Arts and Crafts Vintage Europa – Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

19. Jahrhundert 1886 Antikes Kartenetui aus Sterlingsilber von Thomas Johnson I
Von Thomas Johnson, London 1
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes antikes viktorianisches englisches Kartenetui aus Sterlingsilber und Emaille; eine Ergänzung zu unserem Angebot an Silberdosen und -...
Kategorie

1880er Britisch Viktorianisch Antik Europa – Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber, Emaille

Georg Jensen, Wikinger, seltener Salzlöffel mit bernsteinfarbenem Hornteil.
Georg Jensen, Wikinger, seltener Salzlöffel mit bernsteinfarbenem Hornteil. Ein Griff aus Sterlingsilber. Gestempelt GJ 1915. In ausgezeichnetem Zustand. Abmessungen: L 10,6 cm.
Kategorie

1910er Dänisch Vintage Europa – Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Bilderrahmen mit zweifarbigen Emaille-Streifen auf guillochiertem Salimbeni.
Von Franco Salimbeni, Salimbeni
Rechteckiger Rahmen aus 925/1000 Sterlingsilber vergoldet mit zweifarbigen Emaille-Streifen auf Guillochierung und feinen Handgravuren im französischen Empire-Stil. Mit 2 ovalen Foto...
Kategorie

1970er Italienisch Empire Vintage Europa – Sterlingsilber

Materialien

Gold, Vergoldung, Sterlingsilber, Emaille

Antiker viktorianischer Obstkorb aus Silber, datiert 1898, London, William Hutton & Sons
Von William Hutton & Sons
Antiker viktorianischer Silber Obstkorb datiert 1898 London William Hutton & Sons Ltd Fabelhafter Korb, der nicht nur für Obst, sondern auch für andere Dinge verwendet werden kann, z...
Kategorie

1890er Englisch Viktorianisch Antik Europa – Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Achteckige silberne Kugel-Teekanne, datiert 1930, hergestellt in London von Richard Comyns
Von Richard Comyns
Silberne Teekanne aus dem Jahr 1930, hergestellt in London von Richard Comyns. Diese Art von Teekanne wurde erstmals in der Geo-1-Periode um 1720 hergestellt. Er hat einen guten Silb...
Kategorie

1930er Englisch George I. Vintage Europa – Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Georg Jensen, Zucker-/Teekanne/Löffel aus dänischem Silber, Modell Cactus, 1932
Von Georg Jensen
Zucker-/ Teedosenlöffel aus Silber von Georg Jensen, 1932. Der Löffel im Modell Kaktus mit geschwungenem Ende, gekennzeichnet mit den dänischen Silberpunzen von Georg Jensen, verw...
Kategorie

20. Jahrhundert Dänisch Europa – Sterlingsilber

Materialien

Silber

Niederländischer Brotkorb aus Silber von dem Silberschmied von Zaans, Amsterdam, 1925
Niederländischer Brotkorb aus Silber von dem Silberschmied von Zaans, Amsterdam, 1925 Ovaler Brotkorb aus holländischem Silber mit Henkeln und reich graviertem und durchbrochenem Bl...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Niederländisch Europa – Sterlingsilber

Materialien

Silber

Niederländischer Bonbonkorb aus Silber, D.J. Aubert & Zn.
Niederländischer Bonbonkorb aus Silber, D.J. Aubert & Zn Rechteckiger holländischer Silberkorb mit graviertem Blumendekor und beweglichem Henkel, auf 4 Kugelfüßen stehend Der Sil...
Kategorie

20. Jahrhundert Niederländisch Europa – Sterlingsilber

Materialien

Silber

Niederländischer Kleinsilber-Bonbonkorb von J. Krins:: Schoonhoven:: 1962
Niederländischer kleiner silberner Bonbonkorb von J. Krins, Schoonhoven, 1962 Kleiner Silberkorb von J. Krins, 1947-1977 Kleiner durchbrochener Korb mit floral verzierten Griffen...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Niederländisch Europa – Sterlingsilber

Materialien

Silber

Antiker silberner Weinuntersetzer von George 111, datiert 1788, London, Robert Hennell 11
Von Robert Hennell
Antike George 111 Silber Wein Untersetzer datiert 1788 London hergestellt von Robert Hennell 11 Wunderschön gemacht von einem der produktivsten Hersteller von Geo 111 Silberne Wein...
Kategorie

1780er Englisch George III. Antik Europa – Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

2 sehr kleine holländische Bonbonkörbe aus Silber von H. Schriek, Schoonhoven, 1971
2 sehr kleine holländische Bonbonkörbe aus Silber von H. Schriek, Schoonhoven, 1971 2 sehr kleine holländische silberne Bonbonkörbchen Ein dichtes, bootsförmiges Körbchen mit feine...
Kategorie

20. Jahrhundert Niederländisch Europa – Sterlingsilber

Materialien

Silber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen