Europa – Schreibtische und Schreibtische
bis
544
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
3.567
3.340
2.712
822
33
779
343
266
167
149
107
78
71
50
32
30
30
29
24
21
7
3
3
177
830
1.705
855
218
1.063
279
39
21
47
105
58
315
341
164
57
12
3.028
1.333
707
484
458
3.194
885
620
591
433
3.567
2.823
2.935
60
33
33
30
27
Objekt wird versandt von: Europa
Biedermeier-Schreibtisch in Nussbaum, um 1830
Biedermeier-Schreibtisch aus Nussbaum, gefertigt um 1830. Die fünf Schubladen sind mit feinen Fadenintarsien umrahmt und mit Beschlägen versehen. Die anmutig geschwungenen S-förmigen...
Kategorie
1830er Biedermeier Antik Europa – Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Metall
Schreibtisch aus Edelstahl, um 1970
Seltener Schreibtisch aus Edelstahl, um 1970. Eine dicke Glasplatte liegt auf einem Edelstahlrahmen, der sich an die 2 Beine anpasst.
Sehr schlichtes, zeitloses Design, hervorragende...
Kategorie
1970er Vintage Europa – Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Edelstahl
Italienischer Schreibtisch aus Holz mit Messingdetails
Moderner Schreibtisch aus der Mitte des Jahrhunderts aus Walnussholz mit reichem, dunklem Finish. Hergestellt in Italien, ca. 1960er Jahre. Der Schreibtisch ist teilweise restauriert...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Europa – Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Messing
Hans J. Wegner Kartentisch aus Kirschbaumholz, hergestellt von Fritz Hansen A/S, Dänemark 1968
Von Fritz Hansen, Hans J. Wegner
Runder Tisch/Kartentisch Modell 2081 des dänischen Architekten Hans J. Wegner (1914-2007), hergestellt von Fritz Hansen A/S im September 1968, Dänemark.
Der Tisch ist aus lackiertem ...
Kategorie
1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Europa – Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Messing
Schreibtisch von Silvio Berrone aus dem Bialetti-Gebäude, Omegna, Italien 1955
Von Silvio Berrone
Schreibtisch von Silvio Berrone aus dem Bialetti-Gebäude, Omegna, Italien 1955
Dieser Schreibtisch wurde von Silvio Berrone für den Hauptsitz von Bialetti in Omegna, dem renommierte...
Kategorie
1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Europa – Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Messing
Art Deco 1930s Holz Messing Schreibtisch
Dieser elegante Schreibtisch wurde in den 1940er Jahren in Frankreich handgefertigt. Der Tisch besteht aus drei verschiedenen Holzarten und geschmiedeten Messingringen. Die Tischplat...
Kategorie
1930er Europäisch Art déco Vintage Europa – Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Eichenholz
Svend Aage Madsen-Schreibtisch Hergestellt von K. Knudsen & Sn in Dänemark
Von Svend Åge Madsen
Seltener Schreibtisch, entworfen von Svend Aage Madsen. Produziert von K. Knudsen & Søn in Dänemark.
Kategorie
1950er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Europa – Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Messing
Art Deco Castelo Konsolentisch, Marmor Sahara Noir, Messing, Handarbeit Greenapple
Von Greenapple
Art Deco Castelo Konsole, Contemporary Collection, handgefertigt in Portugal - Europa von Greenapple.
Der Marmorkonsolentisch Castelo ist eine Hommage an die historischen Schlösser ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Portugiesisch Art déco Europa – Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Marmor, Belgischer schwarzer Marmor, Onyx, Quarz, Travertin, Messing
Niederländischer Schreibtisch im Industriedesign von Wim Rietveld für Ahrend De Cirkel, 1960er Jahre
Von Wim Rietveld
Vintage Midcentury Dutch Industrial Design-Schreibtisch von Wim Rietveld und Friso Kramer für Ahrend De Cirkel. Hergestellt in den Niederlanden, Ende der 1950er, Anfang der 1960er Ja...
Kategorie
1960er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Europa – Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Metall, Stahl
Schreibtisch von Luisa und Ico Parisi für MIM Roma, Italien 1950er Jahre
Von Ico & Luisa Parisi
Großer Chefschreibtisch mit verstellbaren Schubladenelementen, entworfen von Luisa und Ico Parisi für mim Roma in den 1950er Jahren. Die achteckige Tischplatte ruht auf Metallbeinen ...
Kategorie
1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Europa – Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Metall
Memphis-Schreibtisch, Aldo Cibic, Memphis Milano, 1985
Von Aldo Cibic, Memphis Milano
Seltener "Sophia"-Schreibtisch von Aldo Cibic für Memphis Milano, 1985.
Aldo Cibic, ein Mitarbeiter von Ettore Sottsass, Mitbegründer die Memphis-Gruppe im Jahr 1981 und produzie...
Kategorie
1980er Italienisch Postmoderne Vintage Europa – Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Laminat, Holz
Französischer Schreibtisch aus massivem Kiefernholz
Schreibtisch, Kiefer, Frankreich, 1960er Jahre
Dieser Schreibtisch französischer Herkunft hat eine prächtige Konstruktion, die eine schlichte, natürliche und zeitlose Ästhetik verk...
Kategorie
1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Europa – Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Kiefernholz
Charlotte Perriand Marmor-Mitteltisch à Plateau Interchangeable von Cassina
Von Cassina, Charlotte Perriand
Tisch, entworfen von Charlotte Perriand im Jahr 1937. Neu aufgelegt im Jahr 2020.
Hergestellt von Cassina in Italien.
Das erste Modell dieses historischen Designtisches wurde 193...
Kategorie
2010er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Europa – Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Holz
Französische französische Bureau-Teller aus Ebenholz und Messing mit Goldbronze-Beschlägen, 19. Jahrhundert
Von André-Charles Boulle
Ein schönes Bureau Plat in der Manier von André-Charles Boulle
Hergestellt aus Ebenholz mit arabeskenartigen, blattgeschnittenen Messingintarsien, mit schildpattgrundierten und mess...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Louis XV. Antik Europa – Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Messing, Goldbronze
Bunt-Aschenholz-Schreibtisch von Thomas Dariel
Bunter Eschenschreibtisch von Thomas Dariel, Maison DADA
Maße: B 140 * T 75 * H 103 cm
Schreibtisch aus lackiertem Eschenfurnier - • Fronten in Mattlackierung
Struktur aus MDF - • Me...
Kategorie
2010er Französisch Moderne Europa – Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Holz
Damenschreibtisch aus Palisanderholz von S.& H. Jewell aus dem späten 19. Jahrhundert
Von S. & H. Jewell
Damenschreibtisch aus Palisanderholz von S.& H. Jewell aus dem späten 19. Jahrhundert
Ein mit Palisanderholz furniertes Möbelstück aus dem späten 19. Jahrhundert. Die rechteckige Fo...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Britisch Antik Europa – Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Messing
VINTAGE HARRODS LONDON KENNEDY MILITARY CAMPAIGN-LEDER TOP WRITiNG-TABLE DESK
Von Kennedy Furniture For Harrods London
Wir freuen uns, dieses Vintage Harrods London Kennedy Military Campaigner Leather Top Writing Table Desk zum Verkauf anzubieten.
Es ist ein bemerkenswertes Stück, das sowohl Elegan...
Kategorie
20. Jahrhundert Britisch Europa – Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Leder, Hartholz
Franco Albini-Schreibtisch für Knoll International, USA 1960
Von Franco Albini
Ein wunderbarer Schreibtisch, entworfen von Franco Albini und hergestellt von Knoll International in den USA um 1960.
Das einzigartige Gestell des Tisches hat verchromte, gekreuzte ...
Kategorie
1960er amerikanisch Vintage Europa – Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Metall
Jugendstil-Schreibtisch, entworfen von August Knoblochs Nachfolger ca. 1908
Dieser exquisite Schreibtisch wurde von der Möbelfabrik August Knoblochs Nachfolger hergestellt. In der Zeit um 1900 gehörte die Tischlerei zum Kreis der bedeutendsten Künstler Wiens...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Jugendstil Antik Europa – Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Alpaka, Eichenholz
Cees Braakman Boomerang-Schreibtisch mit dreieckigen Beinen für Pastoe, niederländisches Design, 1950er Jahre
Von Pastoe, Cees Braakman
Schreibtisch aus der Mitte des Jahrhunderts von Cees Braakman für Pastoe mit fetten Haarnadelbeinen. Diese Version hat zwei Schränke mit drei Schubladen auf beiden Seiten, die obere...
Kategorie
1950er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Europa – Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Stahl
Französischer Schreibtisch auf Rädern aus geschnitztem Nussbaumholz im englischen Stil des 19. Jahrhunderts
Schreibtisch aus Nussbaumholz aus dem späten 19. Jahrhundert in Frankreich.
Dieser Tisch wurde von unserem Schreiner entlackt und das Holz ist roh, um seine Patina zu verstärken.
Höh...
Kategorie
1880er Französisch Antik Europa – Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Walnuss
Antiker viktorianischer Sockelschreibtisch mit Lederplatte
Eine hervorragende antike viktorianischen Zeit Sockel Schreibtisch. Sie wurde in England hergestellt und stammt aus der Zeit zwischen 1860 und 1880.
Es ist von fantastischer Qualitä...
Kategorie
1860er Britisch Viktorianisch Antik Europa – Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Leder, Holz
Französischer Art-Déco-Schreibtisch, schwarz lackiert, 1930er Jahre
Wunderschöner französischer Schreibtisch aus den 1930er Jahren mit einem eleganten Design, das sich durch lineare und symmetrische Formen auszeichnet, die typisch für das Art déco si...
Kategorie
1930s French Art déco Vintage Europa – Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Messing
Guillerme & Chambron Eckschreibtisch aus dunkler Eiche und schwarzem Stein
Von Votre Maison, Guillerme et Chambron
Guillerme et Chambron für Votre Maison, Eckschreibtisch, Eiche, Stein, Frankreich, 1960er Jahre
Ein Entwurf von Guillerme et Chambron mit einem Eckschreibtisch, der hauptsächlich au...
Kategorie
1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Europa – Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Stein
Antiker Mahagoni-Schreibtisch in hoher Qualität aus dem 19. Jahrhundert, Schreibtisch/Beistelltisch
Feine Qualität Antike georgianische Mahagoni-Schreibtisch - frühen 19.
Dieses außergewöhnliche Stück zeichnet sich durch eine solide Konstruktion mit festen Verbindungen und ohne Ho...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Europa – Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Holz
Ate Van Apeldoorn Schreibtisch
Set aus drei minimalistischen Kiefermöbeln von Ate Van Apeldoorn für Houtwerk Hattem, Niederlande. Dieses in den 1960er Jahren entworfene modulare Set besteht aus einem großen Schrei...
Kategorie
1960er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Europa – Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Kiefernholz
Wichtiger Regency-Mahagoni Partner-Schreibtisch aus Mahagoni im Regency-Stil in der Art von George Smith
Von Charles Norman, George Smith
Eine sehr wichtige, Regency-Periode Mahagoni, ebonisiert und Paket vergoldet Partner Schreibtisch auf monopodia Beine von außergewöhnlicher Qualität und Design, in der Art von George Smith, gestempelt Chas Norman, die mit der Arbeit von Gillows verbunden war.
Mit dem Label 'Morning Room'.
Englisch, Regency-Zeit, ca. 1810-20.
Die seltene, halbmondförmige, rechteckige Platte ist mit der originalen Schreibfläche aus vergoldetem Leder ausgekleidet, die von einer Mahagoni-Bordüre mit Querstreifen und geriffeltem Rand umgeben ist.
Der Fries enthält vier fein ausgewählte Mahagoni-Schubladen mit Fiddle-Back, zwei Paare an gegenüberliegenden Seiten, die jeweils die originalen geschnitzten ebonisierten Knaufgriffe mit Gadroons aufweisen. Die Umrandungen sind mit einem fein ebonisierten Hahnwulst versehen, während die in Mahagoni gefertigten Schubladeneinlagen die ursprünglichen versenkten Messingschlösser beibehalten, die anscheinend nie entfernt wurden. Die Schubladen werden von ebonisierten Paneelen flankiert, die sich an beiden Enden über einer geriffelten Form anpassen.
Erhoben auf vier kühn gestalteten und imposanten, klar geschnitzten, ebonisierten und paketvergoldeten Leoparden-Monopodien, in wunderbarem, gewachstem Originalzustand. Die ägyptische Leopardenmaske über einer kühnen, mit geschnitzten, vergoldeten Anthemion- und Guilloche-Motiven verzierten Brust, die auf einem fein geschnitzten Bein- und Tatzenfuß endet.
Der Zustand ist ausgezeichnet, mit der originalen, handgefärbten und vergoldeten Schreibfläche aus gewachstem Leder, den originalen Schlössern, Griffen und der Ebonisierung mit Vergoldung an den Beinen. Dieser Schreibtisch wurde für eine vermutlich private Sammlung in Auftrag gegeben und war aufgrund seines Zustands offensichtlich in einem bedeutenden Haushalt zu Hause. Das Label "Morning Library" auf der Unterseite deutet darauf hin, dass dieses auffällige Regency-Möbelstück die meiste Zeit seines Lebens in der Bibliothek des besagten Hauses gestanden hat, während es sich in einem vorbildlichen Zustand befindet.
Es handelt sich um einen äußerst seltenen, eleganten, frühen Regency-Schreibtisch von außergewöhnlicher Farbe, der den Entwürfen des berühmten Möbelbauers und Designers George Smith entspricht und von Gillows gefertigt wurde. Auf der Unterseite ist er viermal mit Chas Norman gestempelt.
George Smith (1756 - 1826) war einer der einflussreichsten Möbeldesigner der englischen Regency-Zeit (1811-1830). Smith, der 1804 sein Musterbuch begann, schrieb über "den großen Geschmack und die Eleganz" dieses Designs.
Im Jahr 1808 veröffentlichte er seinen einflussreichen und maßgeblichen Text über das Regency-Innendesign mit dem Titel "A Collection of Designs for Household Furniture and Interior Decoration" und bezeichnete sich selbst als "Upholder Extraordinary to His Royal Excellency the Prince of Wales"...The Prince Regent.
Smith ließ sich bei seinen Entwürfen von seiner früheren Karriere als Ägyptologe inspirieren und fertigte Zeichnungen an, die unter anderem Leopardenköpfe und -tatzen, Löwen, Sphinxen, Hymnen und Greifen zeigen.
Charles Heathcote Tatham (1772-1842) veröffentlichte "Etchings, Representing the Best Examples of Ancient Ornamental Architecture; Drawn from the Originals in Rome, and Other Parts of Italy During the Years 1794, 1795, and 1796" (Radierungen, die die besten Beispiele antiker ornamentaler Architektur darstellen; gezeichnet nach den Originalen in Rom und anderen Teilen Italiens während der Jahre 1794, 1795 und 1796), in denen er einen antiken dreibeinigen Tisch mit ähnlichen Monopodien von Leopardenköpfen und -tatzen nach dem Vorbild des Originals im Vatikan illustrierte.
Thomas Hope (1769-1831) war eine weitere einflussreiche Figur für Smiths Designs. Hope, der älteste von drei Söhnen einer niederländischen Bankiersfamilie, war ein reicher junger Mann, der mehrere Jahre im Nahen Osten und in Griechenland verbracht hatte. Er veröffentlichte seine Entwürfe für "antike Möbel" in dem Buch "Household Furniture and Interior Decoration. 1807", das ein wichtiges und einflussreiches Buch für die gesamte Regency-Zeit war. George Smith interpretierte Thomas Hopes ägyptische und griechische Themen (obwohl die Platten auf 1804-7 datiert sind) in ein praktischeres Design, das mehr Wert auf Komfort und Nützlichkeit als auf archäologische Genauigkeit legte, was weithin als Wendepunkt bei den Regency-Möbeln für den wohlhabenden Adel angesehen wurde.
Literatur zum Entwurf der Platte und des Monopodienbeins: Die geschnitzten Monopodien des vorliegenden Schreibtisches stehen in enger Beziehung zu Smiths Entwurf für einen Sofatisch (Tafel 83, 1804) und auch zu seinem Entwurf für einen Bibliothekstisch (Tafel 87, 1804).
Was in Smiths Buch zu sehen ist, ist die Ähnlichkeit im Design der Beine mit verzierten Anthemion-Motiven auf einem Löwen-Monopodia-Bein.
Für einen ähnlichen Tisch auf Löwenmonopodienbeinen siehe Margaret Jourdain, Regency Furniture, London, 1949, S. 128, Abb. 139 von Lord Huntingfield, Hevening Hall.
Im selben Buch auch die Monopodienbeine eines eng verwandten Entwurfs für einen Mahagoni-Beistelltisch, um 1810 vom Duke of Richmond, Goodwood House, Seite 104, Abb. 89.
Ein von ähnlichen Monopodien getragenes Tagesbett wurde von Gillows geliefert, das sich heute in der Sammlung des Victoria and Albert Museum, London, befindet und in Margaret Jourdain, Regency Furniture, London, 1949, S. 99, Abb. 77 abgebildet ist.
Charles Norman und Gillows. Konstruiert von Charles Norman, der im Buch "Gillows of Lancaster and London 1730-1840" von Susan E. Stuart erwähnt wird, wo es heißt: "Lucy Wood hat von einem ähnlichen Satz Stühle nach dem Muster "Edwards Library" berichtet (für dieses Design siehe Tafel 198), gestempelt "Chas Norman" (LL 4180, Brief 6.9.1999). Es gibt jedoch keine Belege für seine Ausbildung oder seine Tätigkeit als Vorarbeiter in Lancaster. Der "Edwards Library"-Stuhl war ein charakteristisches Muster, das 1810 von Gillows eingeführt wurde und für sie sehr populär wurde.
Charles Norman ist offensichtlich ein Tischlermeister mit Verbindungen zu den von Gillows entworfenen Möbeln, der zur gleichen Zeit wie das Gillows-Designbuch Produkte herstellt. Es gibt offensichtlich eine starke Verbindung zwischen Charles Norman und Gillows. Die seltene, geformte Platte ist fast ein Markenzeichen von Gillows, und die Hölzer, die für diesen Schreibtisch verwendet wurden, sind von einer Qualität, die Gillows in dieser Zeit monopolisiert hat, da die Firma die Hölzer selbst importierte.
Ein Schreibtisch mit einer sehr ähnlichen Platte ist in dem Buch "Gillows of Lancaster and London 1730-1840" von Susan E. Stuart, Seite 375, Tafel 444, zu sehen. Es ist die Ansicht der Bibliothek im Tatton Park, die für Gillows ein sehr wichtiger Auftrag war.
Weitere Beispiele für Gillows zugeschriebene Schreibtische mit entsprechend geformter Platte finden Sie unter....
Christies London, 2. Mai 2002, Lot 157, verkauft für £59.750, allerdings mit weniger geriffelten Beinen. Christies London, 6. Juli 2000, Los 88, verkauft für 47.000 £ mit einem ähnlichen Bein wie das oben abgebildete.
Litratur für das Gesamtdesign:
Für einen ähnlichen Tisch mit ebonisierten Löwenmonopodienbeinen siehe Margaret Jourdain, Regency Furniture, London, 1949, S. 78, Abb. 181.
Dieser Tisch wurde anschließend von Bonhams, London, Fine English Furniture, 7. März 2012, Lot 225, £97250, verkauft.
Ein Bibliothekstisch aus Rosenholz aus der Zeit von George IV. (späteres Datum und Eichenholz statt Mahagoni) wurde bei Christies London am 24. März 2004 für 47.800 Pfund verkauft, während Christies's feststellte, dass ein weiterer, eng verwandter Regency-Tisch mit mahagonigefütterten Schubladen aus der Coke Colletion, Jenkyn Place, bei Christie's London am 17. Oktober 1996 für 144.500 Pfund (Lot 57) verkauft wurde.
Ein feiner Regency-Tisch aus paketvergoldetem Palisander in der Art von Gillows, angeboten bei Sothebys New York am 18. November 2011 für $230.500 verkauft.
Ein ähnlicher Schreibtisch, der im Ronald Philips 2016 Catalogue of Fine Antique English Furniture...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Britisch Regency Antik Europa – Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Mahagoni, Vergoldetes Holz
Ragion Olivenholz-Schreibtisch von Michael Schoeller
Von Disegnopiù
Dieser Schreibtisch hat eine elegante dunkelgraue Platte aus Olivenholz, die auf einer Struktur aus satiniertem Edelstahl mit Details aus echtem Leder sitzt. Drei minimalistische Sch...
Kategorie
2010er Italienisch Europa – Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Metall
Französisches Bureau De Dame des 19. Jahrhunderts
Zu verkaufen ist eine gute Qualität 19. Jahrhundert Französisch bureau de dame, verbleibenden in sehr gutem Zustand für sein Alter.
Breite: 74cm Tiefe: 47cm Höhe: 91cm
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Europa – Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Rosenholz
Notary-Bürotisch
Prächtiger Notarschreibtisch aus Massivholz aus dem 19. Jahrhundert, perfekt für eine elegante und raffinierte Einrichtung. Dieser hochwertige Schreibtisch ist aus Holz gefertigt und...
Kategorie
1890er Französisch Antik Europa – Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Leder, Holz
20. Jahrhundert Französisch Louis XVI Stil Schreibtisch Schreiben Tabelle
Ein eleganter, in Schweden hergestellter Schreibtisch im Louis-XVI-Stil, verziert mit Intarsien im neoklassischen griechischen Stil in verschiedenen Obst- und Nussbaumhölzern. Beine ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Schwedisch Louis XVI. Antik Europa – Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Messing, Bronze
Außergewöhnlicher italienischer Chefschreibtisch aus Furnier, Wurzelholz, Briar, Nussbaumholz und Stahl
Ein außergewöhnlicher, beeindruckender und selten gesehener italienischer Chefschreibtisch mit seinem atemberaubenden Furniermaserholzmuster. Die riesige (82,6 x 37,4 Zoll) und schön...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Art déco Europa – Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Stahl
1970er Tisch M1, Stefan Wewerka
Von Stefan Wewerka
Vielseitiger Tisch im Bauhaus-Design. Modell M1 von Stefan Wewerka für Tecta. Entwurf von 1979. Hochwertige Konstruktion bestehend aus einem Sockel mit einer Tür, zwei Einlegeböden, ...
Kategorie
1970er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Europa – Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Asche
Schreibtisch im Directoire-Stil aus Eichenholz
Dieser Computertisch wird hier in massiver Eiche aus Frankreich angeboten und ist auch in Kirsche erhältlich.
Die Tischplatte ist mit einer schwarzen Lederunterlage ausgestattet.
De...
Kategorie
2010er Französisch Directoire Europa – Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Leder, Eichenholz
Schreibtisch aus Mahagoni von Ole Wanscher '1903 - 1985'
Freistehender Schreibtisch aus Mahagoni von Ole Wanscher (1903 - 1985) mit Originalbeschlägen. Hergestellt bei A.J. Iversen in den 1960er Jahren
H. 76 H-Schürze. 64 B. 149 T. 78 cm ...
Kategorie
20. Jahrhundert Europa – Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Mahagoni
David Waddington. Aesthetic Movement ebonisierter und paketvergoldeter Schreibtisch
Ein ebonisierter und paketvergoldeter Schreibtisch der Ästhetischen Bewegung mit gerasterten Ecken und eingeschnittenem Blumendekor und einer gedrehten Turmgalerie. David Waddington ...
Kategorie
1880er Englisch Ästhetizismus Antik Europa – Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Walnuss
Fabio Lenci monumentaler Schreibtisch für Bernini, Italien, 1973
Von Fabio Lenci
Chefschreibtisch, entworfen von Fabio Lenci für Bernini im Jahr 1973; Nussbaumholz, klappbare Ablagen, Kunststoffbehälter, drehbare Ablagen, Papierkorb, gusseiserner Aschenbecher. Au...
Kategorie
1970s Italian Moderne Vintage Europa – Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Holz
Weißer quadratischer Schreibtisch aus Eschenholz, entworfen von Eric Gizard, 100 % Made in France
Von Éric Gizard
Dieser quadratische Schreibtisch ist aus 100% massivem Eschenholz gefertigt und wurde von Eric Gizard, einem berühmten Pariser Designer, ...
Kategorie
2010er Französisch Skandinavische Moderne Europa – Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Asche, Lack, Holz
Moderner Schreibtisch von Zanotta, Italien, Mitte des Jahrhunderts
Von Zanotta
Moderner Schreibtisch von Zanotta, Italien, Mitte des Jahrhunderts
Als Aurelio Zanotta 1954 die Türen seines gleichnamigen Labels öffnete, konzentrierte er sich zunächst auf die Her...
Kategorie
1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Europa – Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Leder, Holz
Freistehender Schreibtisch aus Teakholz, dänisches Design aus den 1960er Jahren
Freistehender Schreibtisch aus Teakholz mit 3 Schubladen auf jeder Seite, sowie einer Schublade in der Mitte im dänischen Design der 1960er Jahre. Schlüssel inbegriffen.
Abmessungen...
Kategorie
1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Europa – Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Teakholz
Orix-Schreibtisch, Vittorio Parigi und Nani Prina, Molteni & Co, Italien, um 1970
Von Vittorio Parigi and Nani Prina
Schreibtisch Orix, Vittorio Parigi & Nani Prina, Molteni & Co, Italien, um 1970. "Du schreibst darauf und ich lese darauf, aber sie spiegelt, der andere legt seine Bücher weg, währen...
Kategorie
1970er Italienisch Space Age Vintage Europa – Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Metall
Monique Schreibpult von Dom Edizioni
Von Dom Edizioni
Dieser in meisterhafter Handarbeit von erfahrenen Kunsthandwerkern gefertigte Schreibtisch verbindet luxuriöse Materialien mit einer minimalistischen Designästhetik, die jedem Zuhaus...
Kategorie
2010er Italienisch Europa – Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Metall, Messing
Schreibtisch aus Palisanderholz aus der Regency-Periode des frühen 19. Jahrhunderts
Eine feine frühen 19. Jahrhundert Regency-Periode Palisander Schreibtisch, mit rechteckigen Bogen Ende nachgerüstet Leder oben, über Perlen Fries mit 2 echten und 2 Dummy-Schubladen ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Englisch Regency Antik Europa – Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Rosenholz
Spanischer „Lyre Leg“-Tisch aus Nussbaumholz mit gekreuzten Eisenarbeiten aus dem 17. Jahrhundert
Spanischer "Leierbein"-Tisch aus Nussbaumholz aus dem 17. Jahrhundert mit originalen gekreuzten Eisenbeschlägen.
Kategorie
17. Jahrhundert Spanisch Antik Europa – Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Walnuss
Bounty-Schreibtisch
Schreibtisch mit Struktur aus Eiche in gesmokter Eiche
matte Oberfläche mit geschwärzten Eisenfüßen und -sockel,
Endfüße aus poliertem, goldfarbenem Edelstahl.
Mit anderen polierten...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Spanisch Europa – Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Edelstahl, Eisen
Franco Albini Esstisch aus Esstisch aus Eschenholz Modell TL2 Cavalletto, Poggi, ( Erstausgabe)
Von Franco Albini, Amando Poggi
Franco Albini Esstisch aus Esche Modell TL2 'Cavalletto' für Poggi, Italien (Very First Edition), Italien 1950er Jahre
Bei diesem Tisch handelt es sich um die allererste Ausgabe (di...
Kategorie
1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Europa – Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Metall
Antiker französischer Schreibtisch / Schreibtisch aus Mahagoni
Sn5624 Feine Qualität späten XIX. Jahrhundert Französisch Mahagoni Schreibtisch von großzügigen Proportionen, mit original zuckerhaltigen grünem Leder auf der Oberseite, die eine Mes...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Europa – Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Mahagoni
Schreibtisch JK 204 von Jorgen Kastholm für kill international, 1960er Jahre, Deutschland.
Von Jørgen Kastholm, Kill International
Schreibtisch JK 204 von Jorgen Kastholm für kill international, 1960er Jahre, Deutschland. Großer und schwerer Schreibtisch aus Furnier und massivem verchromtem Metall. 5 tiefe, schw...
Kategorie
1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Europa – Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Metall, Chrom
Schreibtisch aus Teakholz von Ilmari Tapiovaara, um 1960
Von Ilmari Tapiovaara, La Permanente Mobili Cantù
Ilmari Tapiovaara (1914-1999), ein finnischer Innenarchitekt und Designer, entwarf diesen Schreibtisch um 1960 für "La Permanente di Cantú".
Hergestellt aus massivem Teakholz mit Mes...
Kategorie
1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Europa – Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Messing
Beistelltisch aus dem 19. Jahrhundert mit Friesschublade und gedrechselten Balusterfüßen
Ein absolut bezaubernder französischer Beistelltisch im Barockstil des 19. Jahrhunderts, gefertigt aus Nussbaumholz und mit exquisit gedrechselten und sich verjüngenden Beinen sowie ...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Barock Antik Europa – Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Walnuss
Antiker feiner Mahagoni-Schreibtisch-Kartentisch-Schreibtisch-/Beistelltisch aus Mahagoni
Antike Qualität frühen 20. Jahrhundert Mahagoni Stück, das hervorragend als eine kleine Dressing, Schreibtisch oder Schreibtisch mit einer Schublade funktionieren würde, hat aber den...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Europa – Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Holz
Kleiner zentraler Schreibtisch mit zwei Schubladen und offenem Fach
Von Paolo de Padova
COD-2560
Kleiner zentraler Schreibtisch mit zwei Schubladen auf der Vorderseite, offenem Fach und schönem Dokumentenhalter auf der Oberseite.
Italienische Herstellung, ca. 1960.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Europa – Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Holz
Vollständig restaurierter antiker viktorianischer Bücherregal-Schreibtisch aus Leder mit Lederaufsatz
Von Gillows of Lancaster & London
Wir freuen uns, diesen wichtigen, vollständig restaurierten Nierentisch mit Bücherregal, der Gillow's of Lancaster zugeschrieben wird, zum Verkauf anzubieten.
Dies ist einer der s...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik Europa – Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Leder, Hartholz
Antiker Schreibtisch Wilhelminischer Stil Walnuss
✓ Zierlich & elegant
✓ Einzigartige Handwerkskunst
✓ Praktisch und schön
Abmessungen: B: 120cm H: 122cm T: 70cm
Artikel: Antiker Schreibtisch...
Kategorie
1880er Deutsch Antik Europa – Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Nussbaumholz
Heal and Son Mahagoni-Schreibtisch
Von Heal's
Ein Schminktisch aus Mahagoni des späten 19. Jahrhunderts von dem bekannten englischen Möbelhersteller Heal's and Son.
Die rechteckige Platte mit einer prächtigen ogee-geformten Kan...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Britisch Frühviktorianisch Antik Europa – Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Mahagoni
Executive-Schreibtisch aus Stahlrohr
Elegantes Design!
Chefschreibtisch mit Glasplatte auf elegantem Stahlrohrgestell mit 2-seitiger Schiebeschublade.
Ausgezeichneter Zustand.
Kategorie
1990er Italienisch Moderne Europa – Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Stahl
Antiker Schreibtisch aus gemasertem Nussbaum im Queen Anne-Stil
Ein hervorragender antiker Schreibtisch im Queen-Anne-Stil aus gemasertem Nussbaum. Sie wurde in England hergestellt und stammt aus der Zeit zwischen 1900 und 1910.
Die Qualität ist...
Kategorie
1930er Britisch Queen Anne Vintage Europa – Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Walnuss
Period Georgian Partners Desk Mahagoni-Schreibtisch
Partnerschreibtisch aus georgianischem Mahagoni.
Dieser hochwertige Schreibtisch verfügt über 9 mit Eichenholz ausgekleidete Schubladen.
Zeitgenössische georgianische Antiquität
Die ...
Kategorie
1980er Georgian Vintage Europa – Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Mahagoni
Elena Salmistraro Tisch aus Polyurethan und Pinta Verde-Marmor, glänzend, 21. Jahrhundert
Von Elena Salmistraro
Isotopo Tisch Design von Elena Salmistraro, Produkt von Scapin Collezioni
Limitierte Auflage
Eine lebendige runde Platte wird mit einem skulpturalen Sockel kombiniert, der aus drei ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Europa – Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Marmor
Handgefertigter Schreibtisch aus Holz, skandinavisches Design von E. Gizard Paris
Von Éric Gizard
Dieser gelbe rechteckige Konsolentisch / Schreibtisch wurde von Eric Gizard in Paris entworfen. Er ist zu 100 % aus massivem Eschenholz aus nachhaltig bewirtschafteten und PEFC-zerti...
Kategorie
2010er Französisch Skandinavische Moderne Europa – Schreibtische und Schreibtische
Materialien
Holz, Lack, Asche