Frankreich Teebüchsen
bis
5
4
1
2
1
5
1
5
1
7
5
5
5
2
256
215
6
6
2
2
1
Höhe
bis
Breite
bis
9
9
9
5
Objekt wird versandt von: Frankreich
Große goldene Bonbondose 18. Jahrhundert
Große, runde Dose mit zwei Goldtönen. Der abnehmbare Deckel ist mit detaillierten, konzentrischen Linien und einem zentralen Medaillon verziert, das eine Taube darstellt, die über ei...
Kategorie
1750er Französisch Louis XV. Antik Frankreich Teebüchsen
Materialien
Gold
Seltene englische Teedose aus Mahagoni - Mitte des 19. Jahrhunderts
Eine antike Teekiste, die in der frühen viktorianischen Ära ein begehrter Besitz war. In diesem verschlossenen Mahagonikasten wurden die Teeblätter aufbewahrt und in den Salons der e...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Antik Frankreich Teebüchsen
Materialien
Mahagoni
Chinesische Kokosnuss-Teekanne - China - Ende 18. / Anfang 19. - Qing - Asiatische Kunst
Sehr schöne alte Teekanne in Form eines Kürbisses aus Kokosnuss, gemeißelt und auf Zinn montiert.
Die Kappe ist ebenfalls aus Zinn gefertigt.
Die Kokosnuss ist mit kaiserlichen Motiv...
Kategorie
19. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Frankreich Teebüchsen
Materialien
Zinn
Lackierter Natsume (Teekasten)
Natsume in dunkelrotem Lack, verziert mit Herbstblättern und Kirschblüten in Hiramaki-e und Nashiji. Innenausstattung in schwarzem Lack.
Ahornblätter (Momiji) werden in der Literatur...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Japanisch Frankreich Teebüchsen
Materialien
Lack
Sonnenuntergangsschüssel, Jean François Reboul
Von Jean François Reboul
Satinschale von Jean François Reboul aus Ton und Emaille in Raku-Technik, 2019.
"Echtheitszertifikat", das von der Galerie ausgestellt wird.
Jean-François Reboul ist ein Bildha...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Moderne Frankreich Teebüchsen
Materialien
Emaille
Schale, Jean François Reboul
Von Jean François Reboul
Schale von Jean François Reboul, hergestellt aus Ton und Emaille in Raku-Technik. 2019.
"Echtheitszertifikat", das von der Galerie ausgestellt wird.
Jean-François Reboul ist ein Bi...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Moderne Frankreich Teebüchsen
Materialien
Emaille
Schale, Jean Franois Reboul
Von Jean François Reboul
Schale von Jean François Reboul, hergestellt aus Ton und Emaille in Raku-Technik. 2019.
"Echtheitszertifikat", ausgestellt von der Galerie.
Jean-François Reboul ist ein Bildhau...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Moderne Frankreich Teebüchsen
Materialien
Emaille
Schale, Jean François Reboul
Von Jean François Reboul
Schale von Jean François Reboul, hergestellt aus Ton und Emaille in Raku-Technik. 2019.
"Echtheitszertifikat", das von der Galerie ausgestellt wird.
Jean-François Reboul ist ei...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Moderne Frankreich Teebüchsen
Materialien
Emaille
Schale aus satiniertem Satin, Jean Franois Reboul
Von Jean François Reboul
Satinschale von Jean François Reboul aus Ton und Emaille in Raku-Technik, 2019.
"Echtheitszertifikat", ausgestellt von der Galerie.
Jean-François Reboul ist ein Bildhauer, der ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Moderne Frankreich Teebüchsen
Materialien
Emaille
Zugehörige Objekte
Antike japanische Maki-e-e-Lackkasten aus Tintenstein mit Suzuribako Edo- Provenienz
Ein japanisches Tintensteinkästchen (bekannt als Suzuribako) mit exquisiter Maki-e-Dekoration aus der Edo-Zeit (etwa Mitte des 18. Jahrhunderts). Das Kästchen hat eine rechteckige Fo...
Kategorie
18. Jahrhundert Japanisch Edo Antik Frankreich Teebüchsen
Materialien
Holz, Lack
8.328 €
H 2,25 in B 98,75 in T 9,5 in
Chinesische Cinnabar-Rundschachtel aus dem 18. und 19. Jahrhundert mit mehreren Kartuschen
Eine runde chinesische Zinnoberdose aus dem 18./19. Jahrhundert mit mehreren Kartuschen mit Familienmotiven. Dies ist ein wunderbares Stück mit sehr feinen Details auf der oberen Hau...
Kategorie
1790er Chinesisch Qing-Dynastie Antik Frankreich Teebüchsen
Materialien
Lack
Japanischer Lack Ryoshibako Dokumentenschachtel aus der Meiji-Periode
Große japanische Lackdose mit aufwendigem Maki-e-Design aus der Meiji-Periode (Mitte/Ende des 19. Jahrhunderts). Die großzügige Größe der Schachtel war für Papierdokumente reserviert...
Kategorie
19. Jahrhundert Japanisch Japonismus Antik Frankreich Teebüchsen
Materialien
Holz, Lack
6.940 €
H 6,5 in B 13 in T 16,75 in
Chinesische Lack-Teedose aus dem 19. Jahrhundert
Mitte des 19. Jahrhunderts Chinesischer Export Doppel-Lack Teedose auf Ständer aus der Qing-Dynastie. achteckige Form mit aufklappbarem Deckel, unterteilter Innenraum mit Metalldose...
Kategorie
19. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Frankreich Teebüchsen
Materialien
Lack
Antike antike japanische Lack-Stapeldose für Lebensmittel 'Jubako'
Mit Perlmutt-Intarsien und einem Chrysanthemen-Motiv in Gold und schwarzem Lack auf der Oberseite. Die Chrysantheme ist ein nationales Symbol für Japan und die kaiserliche Familie.
Kategorie
19. Jahrhundert Japanisch Antik Frankreich Teebüchsen
Materialien
Gold
Japanische Nagasaki-Export-Lackkasten aus Nagasaki mit Darstellung des „Trippenhuis“
Japanische Nagasaki-Exportlackdose mit Perlmuttdarstellung des Amsterdamer "Trippenhuis
Edo-Periode, um 1830
H. 12,5 x B. 24 x T. 15 cm
?
Bei dem auf dem Deckel abgebildeten Ha...
Kategorie
19. Jahrhundert Japanisch Edo Antik Frankreich Teebüchsen
Materialien
Perlmutt, Lack
9.500 €
H 4,93 in B 9,45 in T 5,91 in
Große Süd- Staffordshire-Tischschnupftabakdose aus dem 18. Jahrhundert
Eine große South Staffordshire Table Snuff Box aus dem 18. Jahrhundert, bemalt mit Figuren und Tieren vor klassischen Ruinen in einer Flusslandschaft. 8...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch Rokoko Antik Frankreich Teebüchsen
Materialien
Bronze, Emaille
4.081 €
H 3,25 in B 8,25 in T 5,5 in
Japanische japanische Maki-e-Lack-Stapelschachtel Jubako
Ein antiker jubako (Stapelbehälter) mit fünf Etagen in länglicher Achteckform um das 19. Jahrhundert (Ende der Edo- oder Anfang der Meiji-Periode). jubako wurden in der Edo-Zeit trad...
Kategorie
19. Jahrhundert Japanisch Japonismus Antik Frankreich Teebüchsen
Materialien
Holz, Lack
Antike Teedose aus Mahagoni aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, um 1840
Überschrift : Antike Teedose aus dem 19. Jahrhundert um 1840
Zeitraum : Victoria
Herkunft: England
Dekoration : Quader aus Mahagoni mit hellerer Bespannung. Innen mit drei herausn...
Kategorie
1840er Britisch Viktorianisch Antik Frankreich Teebüchsen
Materialien
Holz
542 €
H 5,52 in B 10,71 in T 5,67 in
Miniatur-Teeschalen aus chinesischem Porzellan des frühen 18. Jahrhunderts mit Untertassen, Kangxi
Frühe chinesische Miniatur-Porzellan-Tee-Schalen mit Untertassen, Kangxi, 18.
6 Miniatur Teeschalen aus chinesischem Porzellan mit Untertassen
Kangxi-Periode (1662-1722)
6 Teeschale...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Chinesisch Antik Frankreich Teebüchsen
Materialien
Porzellan
1.450 € / Set
H 0,99 in D 2,96 in
Japanische Maki-e-Lack-Stapelschachtel, Jubako, Meiji-Periode, Japan
Ein feiner und beeindruckender japanischer Maki-e-Golddekorations-Jubako aus schwarzem Lack mit fünf Etagen, Präsentationstablett, zwei Deckeln und der originalen Tomobako-Aufbewahru...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Frankreich Teebüchsen
Materialien
Lack
Jean Michel Frank Geometrische Stroheinlegearbeiten, Frankreich um 1930
Von Jean-Michel Frank
Diese seltene Art-Déco-Dose mit Stroheinlage wird dem französischen Designer Jean Michel Frank zugeschrieben. Das Stück wurde um 1930 in Frankreich hergestellt. Die rechteckige Form ...
Kategorie
1930er Französisch Art déco Vintage Frankreich Teebüchsen
Materialien
Stroh
2.602 €
H 1,75 in B 5,94 in T 3,94 in
Zuvor verfügbare Objekte
Keksdose aus Glas
Art Deco Keksdose oder Zuckerdose aus den 1930er Jahren. Das Kästchen ist aus graviertem, verziertem Glas, mit einem Metalldeckel und einem Griff aus Edelholz. In sehr gutem Zustand....
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Frankreich Teebüchsen
Materialien
Glas
Japanische Banko Teekanne
Von Banko
Banko polychrom emaillierte Terrakotta-Teekanne, die auf jeder Seite Masken aus der japanischen Folklore darstellt. Henkel aus Korbgeflecht.
Auf dem Ausguss: Hyottoko, eine lustig...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Frankreich Teebüchsen
Materialien
Keramik, Bambus
Kleines Zinntablett aus dem 19.
Ein sehr charmantes antikes Tablett aus Zinn, wunderschön handbemalt mit Wildrosen und einem Lorbeerfries. Die Tradition des Auftragens von Farbe und Lack auf Zinn in diesem Stil beg...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Frankreich Teebüchsen
Materialien
Zinn
Suite von 27 Mariage Frères Teeboxen
Suite von 27 bemalten Teedosen aus Zinn von Mariage Frères, modernes Werk, 1990.
Maße: H: 12 cm, D: 7 cm.
Kategorie
1990er Europäisch Frankreich Teebüchsen
Materialien
Zinn
Teekasten, 19. Jahrhundert
Teedose, 19. Jahrhundert, China
Maße: H: 15 cm, B: 23 cm, T: 17 cm.
Kategorie
19. Jahrhundert Chinesisch Antik Frankreich Teebüchsen
Materialien
Metall
Teedose aus Chagrinholz, Georges III.-Stil, 19. Jahrhundert
Ovale Teedose aus grünem Chagrin im Stil Georges III. Versilberte Fassung und ovaler Scharnierdeckel.
Perfekt, um mit Raffinesse und Eleganz Tee oder andere Gegenstände aufzubewahre...
Kategorie
19. Jahrhundert Britisch George III. Antik Frankreich Teebüchsen
Materialien
Versilberung
englischer Picknickkorb aus Weide des 20. Jahrhunderts:: 1950er Jahre
Schöner und seltener englischer Weiden-Picknickkorb für vier Personen aus den 1950er Jahren.
Hergestellt von Coracle. Wurde bei Harrod's in London verkauft.
Vier Löffel:: Gabeln un...
Kategorie
1950er Französisch Vintage Frankreich Teebüchsen
Materialien
Korbweide, Glas, Kunststoff
Sammlung von vierzehn Teekanistern aus dem 18. Jahrhundert
Sammlung von vierzehn großen Teedosen , Frankreich ende des neunzehnten Jahrhunderts.
Vergoldetes und bemaltes Zinn.
Zwei Kanister sind größer als die zwölf anderen.
Abmessunge...
Kategorie