Zum Hauptinhalt wechseln

Frankreich – Skulpturen

bis
329
2.217
872
204
169
454
1.594
1.076
344
491
429
49
16
158
92
33
89
105
240
82
46
361
303
278
76
69
52
19
15
12
10
6
5
5
3
2
1
1.434
941
868
527
437
3.293
21.719
19.622
2.716
2.051
212
122
105
Höhe
bis
Breite
bis
3.293
2.740
2.954
28
25
22
21
20
Objekt wird versandt von: Frankreich
Kelim-Bronze-Skulptur
Sculpure Climb Bronze ganz in schwarz-grüner massiver Bronze. Auf Bronzesockel: L 30 x T 30 x H 2,3 cm.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Belgisch Frankreich – Skulpturen

Materialien

Bronze

Court Lady, Terrakotta, China, Han-Periode
Hofdame. Terrakotta. China, Han-Zeit. 206 V. CHR. H 28,5cm. B 11cm. D 7cm. 1200€.
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Chinesisch Antik Frankreich – Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Abraham Palatnik, Fisch, kinetische Skulptur aus Acrylharz, Brasilien, um 1960
Von Abraham Palatnik
Abraham Palatnik (1928-2020) Skulptur "Fisch", ca. 1960 Polyesterharz und Pigment in Schwarz und Weiß. Unterzeichnet PAL Kinetische Kunst - Schöne und seltene Skulptur aus Polyesterharz aus der Kollektion HOME AND FARM, die eine Gans darstellt. Diese Skulptur gehört zu einer Reihe von Tierskulpturen, die Abraham Palatnik in den 1960er Jahren schuf. Sie sind kleine Juwelen der kinetischen Kunst, einer Bewegung, zu deren Pionieren er gehörte. "Geboren 1928 in Natal, Rio Grande do Norte, Brasilien, in einer Familie russischer Juden, zog Palatnik mit seiner Familie nach Tel Aviv (damals Palästina), als er vier Jahre alt war. Er besuchte die Technische Schule von Montefiori, wo er sich auf Verbrennungsmotoren spezialisierte, und studierte Kunst unter der Leitung des Malers Haaron Avni und des Bildhauers Sternshus am Städtischen Institut für Kunst. Als er 1948 nach Brasilien zurückkehrte, bestand sein Werk hauptsächlich aus figurativen und landschaftlichen Gemälden und Kohlezeichnungen. Die Begegnung mit den komplexen Werken schizophrener Patienten im psychiatrischen Krankenhaus Pedro II, wo er zusammen mit Almir Mavignier und Ivan Serpa Malworkshops leitete, veranlasste ihn jedoch, seine anfängliche Herangehensweise an die traditionelle Bildgestaltung aufzugeben: "Ich beschloss, ganz von vorne anzufangen", so Palatnik. "Die Disziplin aus der Schule, dem Studio, war nicht mehr von Nutzen." Befreit von den vermeintlichen Beschränkungen seiner Ausbildung, wurde Palatnik eng mit der Grupo Frente verbunden, einer von Serpa ins Leben gerufenen Bewegung, deren Wurzeln in der geometrischen Abstraktion liegen. Er nutzte sein Wissen über Technik und Mechanik sowie sein Interesse an Naturkräften, um sein erstes kinechromatisches Werk zu bauen. Unter dem Titel Azul e roxo em seu primeiro movimento (Blau und Lila in der ersten Bewegung), 1949, wurde das Stück 1951 auf der ersten Biennale von São Paulo uraufgeführt. "In Wirklichkeit war es Glück, dass ich in die Biennale kam", sagte Palatnik 1986 in einem Interview. "Zuerst wurde meine Maschine abgelehnt, weil es sich nicht um ein Gemälde, eine Skulptur, eine Zeichnung oder einen Druck handelte." Das Werk, das schließlich zum Wettbewerb zugelassen wurde, schockierte die Jury des großen Preises der Biennale, die Palatnik eine lobende Erwähnung zuerkannte und sein Werk als "wichtige Manifestation moderner Kunst" bezeichnete. Bis 1969 hatte er an sieben weiteren Ausgaben der internationalen Ausstellung teilgenommen. Palatnik nahm auch an der Biennale von Venedig 1964, an der Biennale von Córdoba 1966 und an der Mercosul-Biennale 1997 und 2005 teil. Seine Kunst wurde in bedeutenden Ausstellungen zur kinetischen Kunst gezeigt, darunter "Mouvement 2" (1964) in der Galerie Denise René in Paris, "Lumière, Mouvement et Optique" (1965) im Brüsseler Palast der Schönen Künste, "Kinetic Art...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Brasilianisch Kinetisch Frankreich – Skulpturen

Materialien

Acryl, Farbe

Handgefertigter großer 015 Coupe von Lovebuch
Handgefertigtes großes 015 Coupé von Lovebuch Abmessungen: Ø 22 x H 20 cm MATERIALIEN: Sandstein, handgefertigtes Stück Katia arbeitet mit Holz und Ton. Diese rohen, ausdrucksst...
Kategorie

2010er Französisch Moderne Frankreich – Skulpturen

Materialien

Sandstein

Maßstabsgetreues Modell für ein Monumentalwerk, von Michel Lucotte, Frankreich, 1974
Von Michel Lucotte
Modell für eine monumentale Stahlskulptur (7,50 m lang, 2 m hoch), die 1974 für die technische Hochschule in Beaune (Côte d'Or) geschaffen wurde, wo sie noch immer zu sehen ist. Das ...
Kategorie

1970er Französisch Vintage Frankreich – Skulpturen

Materialien

Holz

Skulpturen, Meissen Porcelain Gruppe, die 5 Sinne, Napoleon III Periode.
Von Meissen Porcelain
Skulptur, Meissener Porzellangruppe, die 5 Sinne, 19. Jahrhundert, Periode Napoleon III. Meissener Porzellanplastik, Deutschland, Darstellung der 5 Sinne, Geschmack, Hören, Sehen, T...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Frankreich – Skulpturen

Materialien

Porzellan

Skulptur aus holzgebranntem Steingut "Pot à feu" von Île/Mer/Froid
Skulptur aus holzgebranntem Steingut "Pot à feu" von Île/Mer/Froid. Künstlersignatur unter dem Sockel. 2023. H : 29,9' x 14,6' Zoll.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Beaux Arts Frankreich – Skulpturen

Materialien

Keramik

Keramischer Widder mit weißer Glasurdekoration, Primavera zugeschrieben, um 1930
Von Atelier Primavera au Printemps
Ein keramischer Widder mit weißem Glasurdekor aus der Zeit des Art déco. Wird Primavera zugeschrieben. Nicht unterzeichnet. Perfekter Originalzustand, um 1930.   
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Beaux Arts Frankreich – Skulpturen

Materialien

Keramik

Cesar Doméla Skulptur
Von César Domela
César Domela ist der Sohn und jüngste Spross von Bertha und Ferdinand Domela Nieuwenhuis. Sein Vater, ein ehemaliger lutherischer Pasteur, ist der Begründer der anarcho-sozialistisch...
Kategorie

1970er Niederländisch Moderne Vintage Frankreich – Skulpturen

Materialien

Messing

Satz von zwei Keramikvögeln von Gérald Olivier, Schweiz um 1970
Satz von zwei Vögeln, geschaffen vom Schweizer Keramiker Gérald Olivier um 1970. Diese Skulpturen zeigen zwei Vögel mit stromlinienförmigen Formen, mit Körpern aus gesprenkelter, bl...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Frankreich – Skulpturen

Materialien

Metall

„La Liseuse“ von Carrier Belleuse aus vergoldeter, patinierter Bronze, spätes 19. Jahrhundert
"La liseuse" von Carrier Belleuse vergoldete patinierte Bronze, Ende des 19. Jahrhunderts, 26 cm hoch und 9 cm im Durchmesser. 3 Finger fehlen. Zusätzliche Informationen: Materia...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Frankreich – Skulpturen

Materialien

Bronze

Skulptur aus holzgebranntem Steingut "Pot à feu" von Île/Mer/Froid
Skulptur aus holzgebranntem Steingut "Pot à feu" von Île/Mer/Froid. Künstlersignatur unter dem Sockel. 2023. H : 30,7' x 15,7' Zoll.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Beaux Arts Frankreich – Skulpturen

Materialien

Keramik

Body Frauen-Skulptur Dekorationstafel
Skulptur Dekoration Panel Körper Frauen in massiv gebleichtes Mahagoniholz. Alle handgeschnitzt und poliertes Holz. Die drei Gnaden in Hülle und Fülle sind in einem Wandrelief im S...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Indonesisch Frankreich – Skulpturen

Materialien

Mahagoni

Body Frauen-Skulptur Dekorationstafel
Body Frauen-Skulptur Dekorationstafel
13.920 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
Bronzeskulptur „Love“ aus Bronze, 1982, von Jacques Tenenhaus
Bronze braun patiniert, signiert und nummeriert "Jacques Tenenhaus 1/8". Das Zeichen der Gießerei Landowski. Ausstellung: Galerie Liliane François, 1983.
Kategorie

20. Jahrhundert Frankreich – Skulpturen

Materialien

Bronze

Große französische Terrakotta-Skulptur um 1972
Eine große, bezaubernde Terrakotta-Skulptur, die eine bemerkenswerte Eleganz ausstrahlt. Dieses einzigartige Stück ist signiert und datiert Unterschrift noch zu bestimmen. Frankreich...
Kategorie

1970er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Frankreich – Skulpturen

Materialien

Keramik

Terrakotta-Büste eines jungen Mädchens, signiert Fernand Cian
Fernand Cian (1889-1954) Büste einer eleganten jungen Frau mit Dutt im Stil des 18. Jahrhunderts. Patinierte Terrakotta auf einem Sockel aus meergrünem Marmor. Auf der Rückseite s...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Louis XV. Frankreich – Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Ary Bitter Signiert, datiert, August 1957, Terrakotta, weiblicher Akt Bildhauerei
Von Ary Bitter
Einzigartiges Original und einzigartiger weiblicher Akt signiert und datiert ( August 1957 )in der Terrakotta des Künstlers auf der Basis. Ary Jean Léon Bitter Marseille Frankreich...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Art déco Frankreich – Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Einzigartige Elefantenstatue aus Bronze mit Koralle, 20. Jahrhundert
Diese außergewöhnliche Kreation, die sowohl ein Kunstwerk als auch ein einzigartiges Kuriositätenobjekt ist, besteht aus ungewöhnlichen, einzigartigen, antiken und seltenen Elementen...
Kategorie

20. Jahrhundert Europäisch Frankreich – Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronze-Skulptur Tropfen
Skulptur Tropfen Bronze ganz in massiv Bronze, Oberfläche Bronze poliert.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Belgisch Frankreich – Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronze-Skulptur Tropfen
Bronze-Skulptur Tropfen
5.100 € / Objekt
Bedeutende Skulptur aus glasiertem Steingut von Philippe Lambercy, ca. 1980-1990.
Bedeutende Skulptur aus glasiertem Steingut von Philippe Lambercy. Künstlermonogramm auf dem Sockel. CIRCA 1980-1990. H: 12,9' x 28,7' x 8,3' Zoll.
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Beaux Arts Frankreich – Skulpturen

Materialien

Keramik

Französische Jacques Adnet- Hahn-Skulptur aus Steingut des 20. Jahrhunderts, 1930er Jahre
Von Jacques Adnet
Schöner Hahn aus Steingut mit Craquelé aus der Zeit des Art déco, signiert Jacques "Adnet" auf dem Sockel. Sehr hohe Qualität. Der Hahn steht stolz in einer schönen Pose. Ein winzige...
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Frankreich – Skulpturen

Materialien

Tonware

Große, große, einzigartige Keramikvase „Idole“, signiert von Dalo
Von Dalo
Große handgeformte Keramikvase oder -skulptur "Idole" mit stilisiertem Profilgesicht, Steingut mit glänzender roter Emaille. Einzigartiges handgefertigtes Stück, signiert von den fr...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Frankreich – Skulpturen

Materialien

Keramik

Jungfrau von Kalvarienberg
JUNGFRAU VON CALVARIA URSPRUNG : ITALIEN PERIODE : ZWEITE HÄLFTE 13. JAHRHUNDERT Höhe: 75 cm Länge: 19 cm Tiefe : 13 cm Polychromes Holz in der Runde geschnitzt Dies...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Antik Frankreich – Skulpturen

Materialien

Holz

Königlicher hoher Papagei-Skulptur
Skulptur König hoher Papagei in Keramik. Handbemalte Keramik.  
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Frankreich – Skulpturen

Materialien

Keramik

Palisanderfenster für eine flache Deckenleuchte im Haussmann-Stil.
Rosette für eine flache Deckenleuchte im Haussmann-Stil, patinierter Gips- und Kunstharzguss auf Metallsockel montiert. Eine prächtige Neuauflage einer Fensterrose aus dem 19. Jahrh...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Moderne Frankreich – Skulpturen

Materialien

Stahl

Loops Bronzeskulptur
Skulptur Looping Bronze ganz in massiv Bronze in brauner Ausführung.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Belgisch Frankreich – Skulpturen

Materialien

Bronze

Loops Bronzeskulptur
Loops Bronzeskulptur
5.100 € / Objekt
Gipsskulptur von Charles Filleul, Büste eines Renaissancemenschen.
Diese Atelierbüste aus Gips wurde von Charles Filleul (1856-1907) geschaffen. Bitte beachten Sie, dass es sich wahrscheinlich um eine vorbereitende Arbeit für eine größere Bronzestat...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Frankreich – Skulpturen

Materialien

Gips

Paar Antelope-Buchstützen, Bronze, 20. Jahrhundert, Paar
Paar Antilopen-Buchstützen: die Antilopen sind aus Bronze, die Sockel aus bronzefarben patiniertem Stahl Art Deco Abnutzung der Patina im Laufe der Zeit Höhe 24 cm 14.5 x 9.5cm
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art déco Frankreich – Skulpturen

Materialien

Bronze, Stahl

Einzigartige Porzellanskulptur von Wayne Fischer, 2017
Von Wayne Fischer
Eine einzigartige Porzellanskulptur von Wayne Ficher. Perfekter Originalzustand. Unter dem Sockel signiert; Wayne Fischer. 2017.  
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Beaux Arts Frankreich – Skulpturen

Materialien

Keramik

Religiöse Kirchenstatue des Heiligen Joaquin in Lebensgröße aus dem 19. Jahrhundert
Diese beeindruckende Skulptur ist eine schöne Darstellung des Heiligen Joaquín und stammt aus der Zeit des Historismus (1850-1900). Handgefertigt in Frankreich aus Gipsmaterial und ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Frankreich – Skulpturen

Materialien

Gips, Farbe

Große Gipsbüste mit Terrakotta-Patina - nach Jj Caffieri - Anfang 20.
Bedeutende antike Gipsbüste mit Terrakotta-Patina, die Mademoiselle Luzy, die berühmte Schauspielerin des 18. Jahrhunderts und emblematische Figur der Comédie Française, darstellt. ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Frankreich – Skulpturen

Materialien

Gips

Chryselephantine, Darstellung eines jungen Mädchens mit einer Kreide, signiert Bertrand auf
Diese charmante Chryslephantine stellt ein junges Mädchen mit einem Reifen dar. Diese Skulptur besteht aus einem Bronzekörper und -reifen und einem Kopf aus Elfenbein (Kopf restaurie...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Antik Frankreich – Skulpturen

Materialien

Bronze

Universum-Skulptur mit Marmoroberfläche
Skulptur Universum Marmoroberfläche ganz in massive Bronze mit Marmorpatina.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Belgisch Frankreich – Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Duck-Skulptur aus Steingut von Georges Martin, ca. 1970-1980.
Von George Martin
Skulptur einer Ente aus Steingut von Georges Martin. Einzigartiges Stück. Künstlermonogramm auf dem Sockel. CIRCA 1970-1980. H: 12,9 x 11,8 x 24,8 Zoll.
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Beaux Arts Frankreich – Skulpturen

Materialien

Keramik

Großer Eiffelturm in geschnitztem und polychromiertem Holz - französische Volkskunst, CIRCA 1900
Ein erstaunliches und spektakuläres Modell des Eiffelturms in großem Maßstab, das vollständig aus geschnittenem polychromem Holz gefertigt ist. Dieses Werk geduldiger und virtuoser...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Belle Époque Frankreich – Skulpturen

Materialien

Holz

Keramische Skulptur mit dem Titel "Symphonie minérale" von Pierre Martinon, um 1987
Von Pierre Martinon
Keramische Skulptur "Symphonie minérale" von Pierre Martinon. Perfekter Originalzustand. Signiert und datiert am Sockel "Pierre Martinon 1987". Einzigartiges Stück. Weit weg ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Beaux Arts Frankreich – Skulpturen

Materialien

Keramik

Weiße Marmorskulptur eines liegenden Löwen im alten Ägypten aus weißem Marmor.
Skulptur eines liegenden Löwen aus weißem Marmor im Stil des alten Ägypten, 20. Jahrhundert. Skulptur eines liegenden Löwen aus weißem Marmor im Stil des alten Ägypten, 20. Jahrhund...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Moderne Frankreich – Skulpturen

Materialien

Marmor

Dynamische Tierskulptur von Ziegen in Bronze, 20. Jahrhundert
Wir freuen uns, Ihnen diese Bronzeskulptur zweier Ziegen in einer dynamischen Haltung präsentieren zu können. Die Ziege auf der rechten Seite bäumt sich mit angehobenen Vorderbeinen ...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Art déco Frankreich – Skulpturen

Materialien

Onyx, Bronze

Terrakotta-Büstenskulptur von Jean-Baptiste Carpeaux
Von Jean-Baptiste Carpeaux
Terrakotta-Büste von L'Espiègle oder La Rieuse aux pampres de vignes signiert in Punkt JBt CARPEAUX Carpeau Eigentumsstempel, Adler-Stempel, nummeriert 1801. Dieses Modell, das Anna ...
Kategorie

1870er Französisch Antik Frankreich – Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Eine Keramikskulptur, ca. 1980-1990
Von Tim Orr
Eine Keramikskulptur. Perfekter Originalzustand. CIRCA 1980-1990. 26 x 20 x 4 cm.
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Beaux Arts Frankreich – Skulpturen

Materialien

Keramik

Rhino-Harz-Skulptur
Skulptur Nashorn-Harz, in patinierter Bronzeschicht. Skulptur im kubischen Stil. Außergewöhnliches Stück.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Englisch Frankreich – Skulpturen

Materialien

Harz

Rhino-Harz-Skulptur
Rhino-Harz-Skulptur
1.788 € / Objekt
Bronzeskulptur Spaniel Hund, signiert P-J.Mêne - Mitte des 19. Jahrhunderts
Von P.J. Mêne
Bronze mit brauner Patina, signiert von dem französischen Bildhauer Pierre Jules Mêne (1810-1979). Mêne, ein Pionier der Tierplastik, ist bekannt für die Qualität und Perfektion sein...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Frankreich – Skulpturen

Materialien

Bronze

Geschnitztes Holz, das den Heiligen Martin darstellt
Geschnitztes Holz mit der Darstellung des Heiligen Martin Herkunft : Deutschland Zeitraum: 15. Jahrhundert Maße: Höhe: 85 cm Holz Polychrome Überreste Guter Erhaltungszu...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Antik Frankreich – Skulpturen

Materialien

Holz

Französischer Stroh-Marketerie-Skulptur-Bildschirm
Von V.C.D.F
TOTEM "Und Herz, Feuer!" Mobile Skulptur, gebildet von drei Seiten, ein Gesicht von schwarzen Sonnen, ein Gesicht von Farbe der Erde zum Licht, machen seine Stimmung sichtbar, spiele...
Kategorie

2010er Französisch Frankreich – Skulpturen

Materialien

Stroh

Berto Lardera, Skulptur "Mémoire d'Etoile", Frankreich 2006
Berto Lardera (1911-1989) schuf 1971 den "Stern von Maryland" für die Aluminiumfabrik Eastalco in Frederick. Larderas 27. monumentale Skulptur aus Cortenstahl und Aluminium ist 13 Me...
Kategorie

1970er Französisch Sonstiges Vintage Frankreich – Skulpturen

Materialien

Aluminium, Stahl

Schminktisch-Sadhu B mit Totenkopf-Skulptur
Skulptur Schädel Eitelkeit sadhu B alle handgefertigt mit Beton, Pigmenten und Spiegelglas. Ein außergewöhnliches und einzigartiges Stück.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Frankreich – Skulpturen

Materialien

Beton

Jacques Pouchain Keramische Figur "Bouquetière" 1960
Jacques Pouchain (1927-2015) Französischer Maler und Keramiker Keramische Figurenvase "Bouquetière" oder "pique-fleurs" 1960er Jahre Signiert JP und "Atelier Dieulefit" auf der Rü...
Kategorie

1960er Vintage Frankreich – Skulpturen

Materialien

Keramik

An5 Skulptur von Eglė Šimkus
An5 Skulptur von Eglė Šimkus Einzigartiges Stück. Abmessungen: D 11 x H 22 cm. MATERIALIEN: Lehm. Mein Name ist Eglė Šimkus, und ich wurde 1990 in Litauen als Sohn einer russischen ...
Kategorie

2010er Französisch Postmoderne Frankreich – Skulpturen

Materialien

Ton

Holz-Skulptur eines Mannes
Skulptur Holzmann mit verkauftem Eschenholz in Walnuss gebeizt und mit Struktur aus massivem Messing in matter Ausführung.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Frankreich – Skulpturen

Materialien

Messing

Holz-Skulptur eines Mannes
Holz-Skulptur eines Mannes
1.740 € / Objekt
Bronzeskulptur „Gebettete Frau“ aus Bronze, 2000, von Jacques Tenenhaus
Bronze mit schwarzer Patina. Signiert und nummeriert am rechten Fuß "Jacques Tenenhaus 1/8", Zeichen der Gießerei Landowski, 2001. Provenienz: Werkstatt des Künstlers.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Frankreich – Skulpturen

Materialien

Bronze

André Belo (1908-1976, Frankreich) : "Mutterschaft", Bronzeskulptur Nr. 1, um 1960
Von André Belo
André BELO (1908-1976, Frankreich) : "Mutterschaft" (Maternité) Modernistische patinierte Bronzeskulptur, die einen stilisierten Mutter und ihr Baby spielen zusammen auf einem we...
Kategorie

1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Frankreich – Skulpturen

Materialien

Bronze

Keramik-Skulptur mit schwarzer Glasurdekoration von Tim Orr, um 1970
Von Tim Orr
Eine Keramikskulptur mit schwarzer Glasur von Tim Orr. Perfekter Originalzustand. Unter dem Sockel signiert. um 1970.
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Beaux Arts Frankreich – Skulpturen

Materialien

Keramik

„Man under a Sheet“ von Fabrice Lebar, 20. Jahrhundert
FABRICE LEBAR Mann unter einem Laken Bronze patiniert Künstlerischer Nachweis Unterschrieben und nummeriert 1/1.
Kategorie

20. Jahrhundert Frankreich – Skulpturen

Materialien

Bronze

Saint-Kardinal von Alexandria
HEILIGE KATHARINA VON ALEXANDRIA HERKUNFT : SCHWABEN, ULM-REGION PERIODE : ca. 1510-1520 Höhe: 118 cm Länge: 39 cm Tiefe : 17 cm Lindenholz Wichtige Holzfigur, die auf der Rückse...
Kategorie

16. Jahrhundert Antik Frankreich – Skulpturen

Materialien

Holz

Samuraï Puppe Musha Nyngyo Ein Satz von 2 Skulptur
Skulptur Samuraï Puppet Musha Nyngyo Ein Satz von 2 mit Struktur aus Holz, handgeschnitztes Holz, handbemaltes Holz, handlackiert Holz, bedeckt mit handbestickten Seidenpuppengewänd...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Japanisch Antik Frankreich – Skulpturen

Materialien

Seide, Holz

Armand Petersen: „Hippopotamus“, einzigartige bekannte Skulptur aus weißem mattem Porzellan, um 1932
Von Armand Petersen
Armand PETERSEN (1891-1969) : "Nilpferd" (Hippopotamus) Weißes matt emailliertes Porzellan, herausgegeben von Bing & Grundahl zwischen 1932 und 1955 Ursprünglich für eine Auflage ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne Frankreich – Skulpturen

Materialien

Porzellan

Francois Kovacs : "Abstraktion", Originalskulptur aus Bronze x/8, 1981
Von François I. Kovacs
Francois Kovacs : "Abstraktion" Originale patinierte Bronzeskulptur, signiert "F.Kovacs", nummeriert 1/8 und datiert 1981. Abmessungen: Höhe = 22,5 cm Breite = 23 cm Tiefe = 17 ...
Kategorie

1980er Französisch Organische Moderne Vintage Frankreich – Skulpturen

Materialien

Bronze

Keramischer Krug, von Alexandre Foucher, um 1960, La Borne
Von La Borne Potters
Ein Keramikkrug von Alexandre Foucher. Ursprüngliche Bedingungen. Unter dem Sockel signiert, um 1960. Einzigartiges Stück.
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Beaux Arts Frankreich – Skulpturen

Materialien

Keramik

Skulptur einer Frau mit Cocktailkopf aus Bronze
Skulptur Frau mit Hahnenkopf auf Sockel aus Bronze. Hergestellt im Jahr 2014, ein Einzelstück. Handgemacht aus Frankreich.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Frankreich – Skulpturen

Materialien

Bronze

Eine geschlagene Eisenschlange - Frankreich 1950er Jahre
Eine schmiedeeiserne Schlange mit Messingeinlagen (Augen etc.), ein Stück Volkskunst aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Hervorragende Patina für ein seltenes Stück.
Kategorie

1950er Europäisch Vintage Frankreich – Skulpturen

Materialien

Messing, Stahl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen