Geneva – Akt-Skulpturen
bis
13
2
1
2
11
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
27
1
1
29
15
12
10
5
5
5
3
3
3
2
2
2
2
2
2
2
2
1
1
1
25
25
13
4
1
627
395
Objekt wird versandt von: Genf
Ian Edwards - Geboren Inner within Fire - Original signierte Bronze-Skulptur
Von Ian Edwards
Ian Edwards - Geboren im Feuer - Original signierte Bronze-Skulptur
Abmessungen: 160 x 60 x 60 cm
Auflage von 12
Edwards' Praxis ist Ausdruck der Kraft und Entschlossenheit mensch...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Geneva – Akt-Skulpturen
Materialien
Bronze
Ian Edwards - Creation of Self - Original signierte Bronze-Skulptur
Von Ian Edwards
Ian Edwards - Geboren des Feuers - Original signierte Bronze-Skulptur
Abmessungen: 30 x 32 x 32 cm
Auflage von 12
Edwards' Praxis ist Ausdruck der Kraft und Entschlossenheit mensc...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Geneva – Akt-Skulpturen
Materialien
Bronze
Ian Edwards - Surrender - Original signierter Bronze-Skulptur
Von Ian Edwards
Ian Edwards - Surrender - Original signierte Bronze-Skulptur
Abmessungen: 32 x 60 x 60 cm
Auflage von 9
Edwards' Praxis ist Ausdruck der Kraft und Entschlossenheit menschlichen Bem...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Geneva – Akt-Skulpturen
Materialien
Bronze
Ian Edwards – Das Anruf – Original signierter Bronzeskulptur-Skulptur
Von Ian Edwards
Ian Edwards – Das Anruf – Original signierter Bronzeskulptur-Skulptur
Abmessungen: 120 x 55 x 55 cm
Auflage von 12
Edwards' Praxis ist Ausdruck der Kraft und Entschlossenheit mens...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Geneva – Akt-Skulpturen
Materialien
Bronze
Ian Edwards - Life's Wave - Original signierter Bronze-Skulptur
Von Ian Edwards
Ian Edwards - Die Welle des Lebens - Original signierte Bronze-Skulptur
Abmessungen: 64 x 50 x 50 cm
Auflage von 12
Edwards' Praxis ist Ausdruck der Kraft und Entschlossenheit me...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Geneva – Akt-Skulpturen
Materialien
Bronze
Ian Edwards - Leap Of Faith - Original signierter Bronze-Skulptur
Von Ian Edwards
Ian Edwards - Geboren im Feuer - Original signierte Bronze-Skulptur
Abmessungen: 155 x 80 x 50 cm
Auflage von 12
Edwards' Praxis ist Ausdruck der Kraft und Entschlossenheit mensch...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Geneva – Akt-Skulpturen
Materialien
Bronze
Ian Edwards - Geboren Inner within Fire - Original signierte Bronze-Skulptur
Von Ian Edwards
Ian Edwards - Geboren im Feuer - Original signierte Bronze-Skulptur
Abmessungen: 160 x 60 x 60 cm
Auflage von 12
Edwards' Praxis ist Ausdruck der Kraft und Entschlossenheit mensch...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Geneva – Akt-Skulpturen
Materialien
Bronze
Ian Edwards – geboren im Feuer - Original signierte Bronze-Skulptur
Von Ian Edwards
Ian Edwards – geboren im Feuer - Original signierte Bronze-Skulptur
Abmessungen: 160 x 60 x 60 cm
Auflage von 12
Edwards' Praxis ist Ausdruck der Kraft und Entschlossenheit mensch...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Geneva – Akt-Skulpturen
Materialien
Bronze
Ian Edwards - Leap Within Faith - Original signierte Bronze-Skulptur
Von Ian Edwards
Ian Edwards - Leap Within Faith - Original signierte Bronze-Skulptur
Abmessungen: 170 x 55 x 40 cm
Auflage von 12
Edwards' Praxis ist Ausdruck der Kraft und Entschlossenheit mensc...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Geneva – Akt-Skulpturen
Materialien
Bronze
Ian Edwards – Ian Edwards Hour of Darkness - Original signierter Bronze-Skulptur
Von Ian Edwards
Ian Edwards - Die Stunde der Finsternis - Original signierte Bronze-Skulptur
Abmessungen: 40 x 31 x 31 cm
Auflage von 8
Edwards' Praxis ist Ausdruck der Kraft und der Entschlossenh...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Geneva – Akt-Skulpturen
Materialien
Bronze
Ian Edwards - The Root Within - Original signierter Bronzeskulpturpure
Von Ian Edwards
Ian Edwards - The Root Within - Original signierter Bronzeskulpturpure
Abmessungen: 220 x 70 x 70 cm
Auflage von 6
Edwards' Praxis ist Ausdruck der Kraft und Entschlossenheit mensc...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Geneva – Akt-Skulpturen
Materialien
Bronze
Isaac Cordal - Miniaturisierung der Welt - Skulptur
Von Isaac Cordal
Isaak Cordal
Zement Eklipse
Einzigartige Resine-Skulptur.
Unterzeichnet
Abmessungen: 23 x 51 x 30 cm
Mit dem einfachen Akt der Miniaturisierung und der durchdachten Platzierung erwe...
Kategorie
1970er Zeitgenössisch Geneva – Akt-Skulpturen
Materialien
Bronze
Ian Edwards - Entfaltet – Original signierter Bronze-Skulptur
Von Ian Edwards
Ian Edwards - Within Unfolding - Original signierte Bronze-Skulptur
Abmessungen: 34 x 25 x 20 cm
Auflage von 12
Edwards' Praxis ist Ausdruck der Kraft und Entschlossenheit menschl...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Geneva – Akt-Skulpturen
Materialien
Bronze
Ian Edwards – geboren im Feuer - Wandmontage signiert Bronze Sculpure
Von Ian Edwards
Ian Edwards – geboren im Feuer - Original signierte Bronze-Skulptur
Abmessungen: 87 x 30 x 22 cm
Auflage von 12
Edwards' Praxis ist Ausdruck der Kraft und Entschlossenheit menschl...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Geneva – Akt-Skulpturen
Materialien
Bronze
Polls - Bronze-Skulptur - Eupalinos
Pollès - Bronze-Skulptur - Eupalinos
Bronze
1/4
Erstellt im Jahr 2010, gecastet im Jahr 2011
116 x 68 x 60 cm
Signiert und nummeriert
BIOGRAPHIE
Pollès wurde 1945 in Paris geboren
W...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Geneva – Akt-Skulpturen
Materialien
Bronze
Pollès - Einzigartige Bronze-Skulptur - Abysse
Pollès - Einzigartige Bronze-Skulptur - Abysse
Bronze
1/1
Erstellt 1990, gegossen 2000
28 x 13 x 14 cm
Signiert und nummeriert
BIOGRAPHIE
Pollès wurde 1945 in Paris geboren.
Wie Leonard de Vinci auf der Suche nach anatomischer Perfektion, nach der Darstellung von Bewegungen, mit einem fast wissenschaftlichen oder medizinischen Blick, hat Pollès eine große Leidenschaft für die Anatomie: er lernt den menschlichen Körper kennen, das komplizierte Muskelgeflecht, die Bewegungen der Glieder und die gesamte Körpermechanik. Deshalb beginnt er 1964 ein Medizinstudium und besucht nebenbei die Charpentier-Akademie, wo er Kunstunterricht nimmt.
1966 begegnete er der Bildhauerei in London, wo er von seinem Freund Enzo Plazota eingeladen wurde.
Dieser letzte Schritt lehrte ihn alle Grundlagen der Bildhauerei.
Pollès beschließt daraufhin, nach Italien zu ziehen, nach Carrare, einem wichtigen Kunstort. Im Jahr 1970 zog er um und ließ sich in Pietrasanta nieder, wo er noch immer lebt.
Seine Skulpturen, die eine Vision des sich bewegenden Wesens, poliert und geglättet, schaffen, brechen die Reinheit des Ästhetizismus. Er kennt nur ein Thema, ein Modell: die weibliche Form.
Laut Pollès ist dies die schönste, die harmonischste Variante.
"Wenn wir einen weiblichen Körper betrachten, ist er prächtig, er ist musikalisch".
Seine Liebe zur Frau, zur Sinnlichkeit, zur Komplexität, zu den Formen und Leidenschaften, brachte ihn dazu, die weibliche Form zu erforschen. Von Anfang an schuf er eine einzigartige, stilisierte kubistische Form, die zu seinem Markenzeichen wurde.
Alle werden von Pollès selbst in Bronze gegossen und in einer Serie von vier Stück mit einem Künstlerabzug hergestellt. Seine Beherrschung der Patina gilt als unübertroffen. Die weltweite Anerkennung seiner Kunst zeigt sich in den zahlreichen Auszeichnungen, die er erhalten hat, den einzigartigen Orten, an denen er ausgestellt wurde und den prestigeträchtigen Privatsammlungen, in denen er sich befindet, darunter die von Prinzessin Caroline von Monaco.
Pollès wurde kürzlich in einer von der französischen Regierung geförderten Ausstellung außerhalb von Paris mit dem Titel "Bildhauer von Rodin bis heute" geehrt. Er war einer der wenigen lebenden Bildhauer, denen diese Ehre zuteil wurde; die anderen sind Abakanowicz, Arman, Saint-Phalle und Wesselmann.
Maurice Rheims, ein angesehener Kunstkritiker und Mitglied der Académie française, hat gesagt: "Ich halte Pollès für einen der herausragenden Bildhauer unserer Zeit."
Seine Ausstellung in den Bagatelle-Gärten in Paris im Jahr 1998 war eine große Ehre, denn er war einer von nur zwei Künstlern, die jemals ihre Werke in der Bagatelle ausstellen durften. Der andere Künstler ist Henry Moore.
Hauptausstellungen
2018 : Ausstellung Skulpturen Monumentales - Place du Louvre, Paris
2001 : Der falsche Körper: Skulpturen von Rodin und Vanessa Beecroft...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Geneva – Akt-Skulpturen
Materialien
Bronze
Polls - Bronze-Skulptur - Extalina
Pollès - Bronze-Skulptur - Extalina
Bronze
2/4
Erstellt im Jahr 2015, gecastet im Jahr 2015
39 x 28 x 24 cm
Signiert und nummeriert
BIOGRAPHIE
Pollès wurde 1945 in Paris geboren
Wie...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Geneva – Akt-Skulpturen
Materialien
Bronze
Polls - Bronze-Skulptur - Chrysolithe
Pollès - Bronze-Skulptur - Chrysolithe
Bronze
3/4
Erstellt im Jahr 2012, gecastet im Jahr 2013
22 x 10 x 13 cm
Signiert und nummeriert
BIOGRAPHIE
Pollès wurde 1945 in Paris geboren
...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Geneva – Akt-Skulpturen
Materialien
Bronze
Polls – Bronzeskulptur – Athanor
Pollès - Bronze-Skulptur - Athanor
Bronze
1/4
Erstellt im Jahr 2013, gecastet im Jahr 2013
19 x 16 x 14 cm
Signiert und nummeriert
BIOGRAPHIE
Pollès wurde 1945 in Paris geboren
Wie ...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Geneva – Akt-Skulpturen
Materialien
Bronze
Polls - Bronze-Skulptur - Yterbine
Pollès - Bronze-Skulptur - Yterbine
Bronze
4/4
Erstellt 1998, gecastet 2003
120 x 85 x 70 cm
Signiert und nummeriert
BIOGRAPHIE
Pollès wurde 1945 in Paris geboren
Wie Leonard de Vinci auf der Suche nach anatomischer Perfektion, nach der Darstellung von Bewegungen, mit einem fast wissenschaftlichen oder medizinischen Blick, hat Pollès eine große Leidenschaft für die Anatomie: er lernt den menschlichen Körper kennen, das komplizierte Muskelgeflecht, die Bewegungen der Glieder und die gesamte Körpermechanik. Deshalb beginnt er 1964 ein Medizinstudium und besucht nebenbei die Charpentier-Akademie, wo er Kunstunterricht nimmt.
1966 begegnete er der Bildhauerei in London, wo er von seinem Freund Enzo Plazota eingeladen wurde.
Dieser letzte Schritt lehrt ihn alle Grundlagen der Bildhauerei.
Pollès beschließt daraufhin, nach Italien zu ziehen, nach Carrare, einem wichtigen Kunstort. Im Jahr 1970 zog er um und ließ sich in Pietrasanta nieder, wo er noch immer lebt.
Seine Skulpturen, die eine Vision des sich bewegenden Wesens, poliert und geglättet, schaffen, brechen die Reinheit des Ästhetizismus. Er kennt nur ein Thema, ein Modell: die weibliche Form.
Laut Pollès ist dies die schönste, die harmonischste Variante.
"Wenn wir einen weiblichen Körper betrachten, ist er prächtig, er ist musikalisch".
Seine Liebe zur Frau, zur Sinnlichkeit, zur Komplexität, zu den Formen und Leidenschaften, brachte ihn dazu, die weibliche Form zu erforschen. Von Anfang an schuf er eine einzigartige, stilisierte kubistische Form, die zu seinem Markenzeichen wurde.
Alle werden von Pollès selbst in Bronze gegossen und in einer Serie von vier Stück mit einem Künstlerabzug hergestellt. Seine Beherrschung der Patina gilt als unübertroffen. Dass seine Kunst weltweit anerkannt wird, zeigen die zahlreichen Auszeichnungen, die er erhalten hat, die einzigartigen Orte, an denen er ausgestellt wurde, und die prestigeträchtigen Privatsammlungen, in denen er vertreten ist, darunter die von Prinzessin Caroline von Monaco.
Pollès wurde kürzlich in einer von der französischen Regierung geförderten Ausstellung außerhalb von Paris mit dem Titel "Bildhauer von Rodin bis heute" geehrt. Er war einer der wenigen lebenden Bildhauer, denen diese Ehre zuteil wurde; die anderen sind Abakanowicz, Arman, Saint-Phalle und Wesselmann.
Maurice Rheims, ein angesehener Kunstkritiker und Mitglied der Académie française, hat gesagt: "Ich halte Pollès für einen der herausragenden Bildhauer unserer Zeit."
Seine Ausstellung in den Bagatelle-Gärten in Paris im Jahr 1998 war eine große Ehre, denn er war einer von nur zwei Künstlern, die jemals ihre Werke in der Bagatelle ausstellen durften. Der andere Künstler ist Henry Moore.
Hauptausstellungen
2018 : Ausstellung Skulpturen Monumentales - Place du Louvre, Paris
2001 : Der falsche Körper: Skulpturen von Rodin und Vanessa Beecroft...
Kategorie
1990er Zeitgenössisch Geneva – Akt-Skulpturen
Materialien
Bronze
Polls - Bronze-Skulptur - Schweppsmuschel
Pollès - Bronze-Skulptur - Schweppsy
Bronze
4/4
Erstellt im Jahr 2010, gecastet im Jahr 2014
42 x 22 x 20 cm
Signiert und nummeriert
BIOGRAPHIE
Pollès wurde 1945 in Paris geboren
Wi...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Geneva – Akt-Skulpturen
Materialien
Bronze
Polls – Bronze-Skulptur – Ahlem
Pollès - Bronze-Skulptur - Ahlem
Bronze
1/4
Erstellt im Jahr 2013, gecastet im Jahr 2014
20 x 13 x 11 cm
Signiert und nummeriert
BIOGRAPHIE
Pollès wurde 1945 in Paris geboren
Wie Le...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Geneva – Akt-Skulpturen
Materialien
Bronze
Polls - Bronze-Skulptur - Oxynamide
Pollès - Bronze-Skulptur - Oxynamid
Bronze
Auflage: 1/4
2011
21 x 13 x 17 cm
Signiert und nummeriert
BIOGRAPHIE
Pollès wurde 1945 in Paris geboren
Wie Leonard de Vinci auf der Suche nach anatomischer Perfektion, nach der Darstellung von Bewegungen, mit einem fast wissenschaftlichen oder medizinischen Blick, hat Pollès eine große Leidenschaft für die Anatomie: er lernt den menschlichen Körper kennen, das komplizierte Muskelgeflecht, die Bewegungen der Glieder und die gesamte Körpermechanik. Deshalb beginnt er 1964 ein Medizinstudium und besucht nebenbei die Charpentier-Akademie, wo er Kunstunterricht nimmt.
1966 begegnete er der Bildhauerei in London, wo er von seinem Freund Enzo Plazota eingeladen wurde.
Dieser letzte Schritt lehrt ihn alle Grundlagen der Bildhauerei.
Pollès beschließt daraufhin, nach Italien zu ziehen, nach Carrare, einem wichtigen Kunstort. Im Jahr 1970 zog er um und ließ sich in Pietrasanta nieder, wo er noch immer lebt.
Seine Skulpturen, die eine Vision des sich bewegenden Wesens, poliert und geglättet, schaffen, brechen die Reinheit des Ästhetizismus. Er kennt nur ein Thema, ein Modell: die weibliche Form.
Laut Pollès ist dies die schönste, die harmonischste Variante.
"Wenn wir einen weiblichen Körper betrachten, ist er prächtig, er ist musikalisch".
Seine Liebe zur Frau, zur Sinnlichkeit, zur Komplexität, zu den Formen und Leidenschaften, brachte ihn dazu, die weibliche Form zu erforschen. Von Anfang an schuf er eine einzigartige, stilisierte kubistische Form, die zu seinem Markenzeichen wurde.
Alle werden von Pollès selbst in Bronze gegossen und in einer Serie von vier Stück mit einem Künstlerabzug hergestellt. Seine Beherrschung der Patina gilt als unübertroffen. Dass seine Kunst weltweit anerkannt wird, zeigen die zahlreichen Auszeichnungen, die er erhalten hat, die einzigartigen Orte, an denen er ausgestellt wurde, und die prestigeträchtigen Privatsammlungen, in denen er vertreten ist, darunter die von Prinzessin Caroline von Monaco.
Pollès wurde kürzlich in einer von der französischen Regierung geförderten Ausstellung außerhalb von Paris mit dem Titel "Bildhauer von Rodin bis heute" geehrt. Er war einer der wenigen lebenden Bildhauer, denen diese Ehre zuteil wurde; die anderen sind Abakanowicz, Arman, Saint-Phalle und Wesselmann.
Maurice Rheims, ein angesehener Kunstkritiker und Mitglied der Académie française, hat gesagt: "Ich halte Pollès für einen der herausragenden Bildhauer unserer Zeit."
Seine Ausstellung in den Bagatelle-Gärten in Paris im Jahr 1998 war eine große Ehre, denn er war einer von nur zwei Künstlern, die jemals ihre Werke in der Bagatelle ausstellen durften. Der andere Künstler ist Henry Moore.
Hauptausstellungen
2018 : Ausstellung Skulpturen Monumentales - Place du Louvre, Paris
2001 : Der falsche Körper: Skulpturen von Rodin und Vanessa Beecroft...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Geneva – Akt-Skulpturen
Materialien
Bronze
Polls – Bronze-Skulptur – Thelxino
Pollès - Bronze-Skulptur - Thelxinoé
Bronze
Auflage: 1/4
2016
Abmessungen: 28 x 21 x 20 cm
Signiert und nummeriert
BIOGRAPHIE
Pollès wurde 1945 in Paris geboren
Wie Leonard de Vinci...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Geneva – Akt-Skulpturen
Materialien
Bronze
Pollès - Bronze-Skulptur - Zinzolibdène
Pollès - Bronze-Skulptur - Zinzolibdène
2015
128 x 68 x 64 cm
Auflage: 1/3
Signiert und nummeriert
BIOGRAPHIE
Pollès wurde 1945 in Paris geboren.
Wie Leonard de Vinci auf der Suche ...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Geneva – Akt-Skulpturen
Materialien
Bronze
Spiegel-Skulptur „Little Agatha“ von Gregory Orekhov
Von Gregory Orekhov
GREGOR OREKHOV
Die kleine Agatha
2017
Hochglanzpolierter Edelstahl
100 × 55 × 55 cm (Auflage von 5 + 3 APs)
GREGOR OREKHOV
Gregory Orekhov wurde 1976 in Moskau in der Familie des B...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Geneva – Akt-Skulpturen
Vergoldete Skulptur "Little Gold Agatha" von Gregory Orekhov
Von Gregory Orekhov
GREGOR OREKHOV
Kleine Gold-Agatha
2017
Hochglanzpolierter Edelstahl vergoldet
45 × 25 × 25 cm (Auflage von 8 + 3 APs)
GREGOR OREKHOV
Gregory Orekhov wurde 1976 in Moskau in der Fam...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Geneva – Akt-Skulpturen
Monumentale Skulptur von Gregory Orekhov – Agatha
Von Gregory Orekhov
GREGOR OREKHOV
Die kleine Agatha
2017
Hochglanzpolierter Edelstahl
230 × 130 × 130 cm (Einzigartig + 1 APs)
GREGOR OREKHOV
Gregory Orekhov wurde 1976 in Moskau in der Familie des B...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Geneva – Akt-Skulpturen
Gregory Orekhov – Mein Ei – Monumentale Skulptur
Von Gregory Orekhov
GREGOR OREKHOV
Mein Ei
2017
Hochglanzpolierter rostfreier Stahl, galvanische Beschichtung
30 × 21 × 21 cm (Auflage: 30 + 1 APs)
GREGOR OREKHOV
Gregory Orekhov wurde 1976 in Moskau i...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Geneva – Akt-Skulpturen
Zugehörige Objekte
Sitzende Figur XII von Pierre Yermia - Zeitgenössische Skulptur aus Bronze, Mensch, dunkel
Von Pierre Yermia
Seated Figure XII is a bronze sculpture by French contemporary artist Pierre Yermia, dimensions are 51 × 13 × 9 cm (20.1 × 5.1 × 3.5 in).
The sculpture is signed and numbered, it is...
Kategorie
Anfang der 2000er Zeitgenössisch Geneva – Akt-Skulpturen
Materialien
Bronze
H 20,08 in B 5,12 in T 3,55 in
Last Heroic Season Bronze-Skulptur Klassische zeitgenössische Mythologie
Von Margot Homan
Letzte heroische Jahreszeit Bronzeskulptur Klassisch Zeitgenössische Mythologie
Die Skulpturen von Margot Homan (1956, Oss) zeigen eine perfekte Beherrschung des alten Handwerks des...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Geneva – Akt-Skulpturen
Materialien
Bronze
Ringer VIII von Yann Guillon - Zeitgenössische Skulptur aus Bronze, männliche Athleten
Von Yann Guillon
Wrestler VIII ist eine Bronzeskulptur des französischen zeitgenössischen Künstlers Yann Guillon mit den Maßen 47 × 44 × 29 cm (18,5 × 17,3 × 11,4 in).
Diese Skulptur ist signiert un...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Geneva – Akt-Skulpturen
Materialien
Bronze
H 18,51 in B 17,33 in T 11,42 in
Master of Your Own Destiny II von Walter Peter Brenner – Mythological, Bronze
Von Walter Peter Brenner
Master of Your Own Destiny II ist eine Bronzeskulptur mit brauner Patina aus Eisennitrat mit Wachsüberzug des zeitgenössischen Künstlers Walter Peter Brenner mit den Maßen 125 × 44 ×...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Geneva – Akt-Skulpturen
Materialien
Bronze
H 49,22 in B 17,33 in T 15,75 in
mediterrane Mittelmeer
Von Franco Franchi
Franco Mauro Franchi wurde am 9. Oktober 1951 in Castiglioncello (Livorno) geboren.
Seine künstlerischen Studien absolvierte er am Staatlichen Kunstinstitut in Lucca und an der Akade...
Kategorie
20. Jahrhundert Zeitgenössisch Geneva – Akt-Skulpturen
Materialien
Bronze
Zeitgenössische Akt-Skulptur einer Frau mit Hasenmaske „Vigils Echo 5“
Von Rachel Ann Stevenson
Die geheimnisvollen Kunstwerke von Rachel Ann Stevenson laden Sie in eine Traumwelt ein. Rachel Ann sieht Künstler als Tagträumer, die der Welt das Unmögliche zeigen können. Ihre Sku...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Geneva – Akt-Skulpturen
Materialien
Bronze
H 20,48 in B 3,94 in T 4,73 in
RIL-Krieger von Walter Peter Brenner – männliche Figur, Bronzeskulptur, Mythologie
Von Walter Peter Brenner
RIL Warrior ist eine Bronzeskulptur des zeitgenössischen Künstlers Walter Peter Brenner mit den Maßen 80 × 80 × 40 cm (31,5 × 31,5 × 15,8 in).
Diese Skulptur ist Teil einer limitier...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Geneva – Akt-Skulpturen
Materialien
Bronze
H 31,5 in B 31,5 in T 15,75 in
Distesa, Skulptur
Von Franco Franchi
Franco Mauro Franchi wurde am 9. Oktober 1951 in Castiglioncello (Livorno) geboren.
Seine künstlerischen Studien absolvierte er am Staatlichen Kunstinstitut in Lucca und an der Akade...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Zeitgenössisch Geneva – Akt-Skulpturen
Materialien
Bronze
Figura Seduta
Von Franco Franchi
Franco Mauro Franchi wurde am 9. Oktober 1951 in Castiglioncello (Livorno) geboren.
Seine künstlerischen Studien absolvierte er am Staatlichen Kunstinstitut von Lucca und an der Akad...
Kategorie
20. Jahrhundert Zeitgenössisch Geneva – Akt-Skulpturen
Materialien
Bronze
Vallende Fallender Mann Bronze-Skulptur Zeitgenössisch
Von Erwin Meijer
Vallende Man Falling Man Bronze Skulptur Zeitgenössische
Die Statuen von Erwin Meijer tragen eine erkennbare, persönliche Handschrift.
Sie atmen die Atmosphäre eines erzählenden Gedi...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Geneva – Akt-Skulpturen
Materialien
Bronze
H 9,06 in B 19,69 in T 3,94 in
Venus Bronzeskulptur Frau Zeitgenössische Weibliche Nackte Sitzende Dame
Von Erwin Meijer
Venus Bronzeskulptur Frau Zeitgenössische Weibliche Nackte Sitzende Dame
Die Statuen von Erwin Meijer tragen eine erkennbare, persönliche Handsc...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Geneva – Akt-Skulpturen
Materialien
Bronze
H 14,97 in B 7,88 in T 5,91 in
Omhelzing Kleine Umarmung Kleine Bronzeskulptur Liebe Hug Zeitgenössisch
Von Erwin Meijer
Omhelzing Umarmung Bronze-Skulptur Liebe Umarmung Zeitgenössische
Die Statuen von Erwin Meijer tragen eine erkennbare, persönliche Handschrift.
Sie atmen die Atmosphäre eines erzähle...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Geneva – Akt-Skulpturen
Materialien
Bronze
H 15,75 in B 13,78 in T 7,88 in
Zuvor verfügbare Objekte
Junge Frau in Gedanken
Jean Daniel Guerry, Bildhauer von Büsten, Akten und monumentalen Werken.
Mehrere seiner Werke befinden sich heute in der Sammlung des Fonds für zeitgenössische Kunst der Stadt Genf ...
Kategorie
20. Jahrhundert Geneva – Akt-Skulpturen
Materialien
Bronze
Herma Hermaphrodyte:: von Man Ray:: Skulptur:: Silber Aluminium:: 1970er Jahre:: Akt
Von Man Ray
Herma Hermaphrodyte:: von Man Ray:: Skulptur:: Silber Aluminium:: 1970er Jahre:: Akt
Herma Hermaphrodyte
Edition Artcurial 51/550
1975
Alluminium
H. 28 cm ohne Sockel
Signiert und ...
Kategorie
1970er Nachkriegszeit Geneva – Akt-Skulpturen
Materialien
ABS
H 11,03 in B 0,4 in T 0,4 in
Derose - Baigneuse sur un rocher - Original-Skulptur
Von Derose
Derose - Baigneuse sur un rocher - Original-Skulptur
Abmessungen: L 50.8 x T 50,8 x H 152,4
Materialien: Kalkstein aus dem Perigord
DEROSE, bildender Künstler und Schriftsteller au...
Kategorie
2010er Moderne Geneva – Akt-Skulpturen
Materialien
Kalkstein
Salvador Dali – Christus – signierte Silber-vergoldete Halskette
Von Salvador Dalí
Salvador Dali – Christus – signierte Silber-vergoldete Halskette
1970
Diese exklusive Halskette ist eine Kreation des berühmten Künstlers Salvador Dali. Die Halskette ist ein Symbo...
Kategorie
1980er Surrealismus Geneva – Akt-Skulpturen
Materialien
Silber, Gold
Salvador Dali - Christus - Signierte Silber Halskette
Von Salvador Dalí
Salvador Dali - Christus - Signierte Silber Halskette
1970
Diese exklusive Halskette ist eine Kreation des berühmten Künstlers Salvador Dali. Die Halskette ist ein Symbol aus einem s...
Kategorie
1980er Surrealismus Geneva – Akt-Skulpturen
Materialien
Silber
Salvador Dali - Christus - signierte goldene Halskette
Von Salvador Dalí
Salvador Dali - Christus - signierte goldene Halskette
18k Gelbgold Original Collier - signiert - Auflage 1000
1970
Diese exklusive Halskette ist eine Kreation der Hände des berühm...
Kategorie
1980er Surrealismus Geneva – Akt-Skulpturen
Materialien
Gold
Salvador Dali - Universelle Harmonie - Flachrelief-Skulptur aus Silber
Von Salvador Dalí
Salvador Dali - Universelle Harmonie - Flachrelief-Skulptur aus Silber
Signiert auf dem Basrelief und gedruckte Signatur auf dem Zertifikat auf der Rückseite.
Abmessungen: 22 x 17::...
Kategorie
1970er Surrealismus Geneva – Akt-Skulpturen
Materialien
Silber
H 14,97 in B 13 in T 0,04 in
Salvador Dali – Lincoln in Dalivision – Basrelief-Silberskulptur
Von Salvador Dalí
Salvador Dali – Lincoln in Dalivision – Basrelief-Silberskulptur
Unterzeichnet auf dem Flachrelief und gedruckte Unterschrift auf dem Zertifik...
Kategorie
1970er Surrealismus Geneva – Akt-Skulpturen
Materialien
Silber
H 14,97 in B 13 in T 0,04 in
Salvador Dali – Spanischer Ritter – Flachrelief Silberskulptur
Von Salvador Dalí
Salvador Dali – Spanischer Ritter – Flachrelief Silberskulptur
Signiert auf dem Basrelief und gedruckte Signatur auf dem Zertifikat auf der Rückseite.
Abmessungen: 22 x 17::5 cm
Ger...
Kategorie
1970er Surrealismus Geneva – Akt-Skulpturen
Materialien
Silber
H 14,97 in B 13 in T 0,04 in
Salvador Dali - Fruchtbarkeit - Flachrelief Silberskulptur
Von Salvador Dalí
Salvador Dali - Fruchtbarkeit - Flachrelief Silberskulptur
Signiert auf dem Basrelief und gedruckte Signatur auf dem Zertifikat auf der Rückseite.
Abmessungen: 22 x 17::5 cm
Gerahmt...
Kategorie
1970er Surrealismus Geneva – Akt-Skulpturen
Materialien
Silber
H 14,97 in B 13 in T 0,04 in
Pollès - Bronze-Skulptur - Chrysis
Pollès - Bronze-Skulptur - Chrysis
Bronze
4/4
Gegründet 1992, gecastet 2009
33 x 26 x 21 cm
Signiert und nummeriert
BIOGRAPHIE
Pollès wurde 1945 in Paris geboren.
Wie Leonard de Vin...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Geneva – Akt-Skulpturen
Materialien
Bronze
Salvador Dali – Christus – signierte Goldhalskette
Von Salvador Dalí
Salvador Dali - Christus - Signierte Gold Halskette
18k Gelbgold Original Halskette - signiert - Auflage von 1000
1970
Verkauft mit einem Echtheitszertifikat
Diese exklusive Halske...
Kategorie
1980er Surrealismus Geneva – Akt-Skulpturen
Materialien
Gold