Deutschland – Porträtzeichnungen und -aquarelle
bis
8
18
17
8
6
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
4
5
5
36
1
2
4
18
7
4
2
1
37
7
6
34
26
22
22
8
6
6
6
6
4
4
3
2
2
2
1
1
1
1
1
26
22
19
19
11
8
3
2
2
1
18
1
2.166
1.371
Objekt wird versandt von: Deutschland
Ballerina spitz zulaufende Schuhe
In dieser zarten Komposition wird die ätherische Eleganz des Balletts durch das Bild von Spitzenschuhen vor einem zartrosa Hintergrund zum Ausdruck gebracht. Spitzenschuhe, Symbole ...
Kategorie
2010er Moderne Deutschland – Porträtzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Leinwand, Öl
Frida
Das Gemälde "Frida" erforscht die Abgründe der menschlichen Seele durch das Bild der berühmten mexikanischen Künstlerin. Inspiriert von Frida Kahlos einzigartiger Persönlichkeit, ve...
Kategorie
2010er Moderne Deutschland – Porträtzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Leinwand, Öl
Malua Rosea Multiplex (Zeichenpapier monochrom Botanikmädchen Zöpfe monochrom)
Von Rudolf Kosow
Stichworte; Surrealismus, Porträt, Ölgemälde, Erdtöne, figurative Malerei, Fremdartigkeit, zeitgenössischer Surrealismus, beunruhigend, zeitgenössische figurative Malerei, Träume, sy...
Kategorie
2010er Realismus Deutschland – Porträtzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Buntstift, Papier
Französische Kunst, Rokoko, Porträt Königin Marie Antoinette, Frankreich, Oval, Kreis Vivien
Französische Schule, Porträt der Königin Marie Antoinette von Frankreich, Pastell/Ölpastell auf Papier, Rokoko, 18. Jahrhundert. Das Pastell ist im Stil von Vivien gehalten. In eine...
Kategorie
18. Jahrhundert Rokoko Deutschland – Porträtzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Pastell, Öl
Origami-Händler – Zeitgenössische Kunst, Collage, Orange, lustig, 21. Jahrhundert
Von Raluca Arnăutu
Der Origamiverkäufer, 2019
collage auf Papier
15 3/4 H x 11 13/16 W Zoll.
40 H x 30 B cm
Die Collagen des Künstlers beschreiben eine Reihe von Gesichtern, die aus verschiedenen Mate...
Kategorie
2010er Abstrakt Deutschland – Porträtzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier
Rokoko Portait, Französisches Rokoko, Marie Baudouin, Tochter von Francois Boucher
Von François Boucher
Porträt der Tochter von Francois Boucher, Marie-Emilie Baudouin, die einen Blumenkorb hält. Pastell auf Pergament. Das Werk ist verwandt mit einem ovalen Porträtgemälde von Francois ...
Kategorie
18. Jahrhundert Rokoko Deutschland – Porträtzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Pastell
Junge Ballerina
Dieses fesselnde Gemälde zeigt eine junge Ballerina, die ihre Spitzenschuhe zart zurechtrückt. In einem Ballett-Tutu strahlt sie Anmut und Disziplin aus. Die sanften Farben und raff...
Kategorie
2010er Moderne Deutschland – Porträtzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Leinwand, Öl
Warm-Abend mit Tee
Warmer Abend mit Tee" ist ein Gemälde, das von sanftem Licht und dem Duft eines Sommergartens durchdrungen ist. Üppige Blumen in einer Vase scheinen Geschichten von ruhigen Abenden ...
Kategorie
2010er Moderne Deutschland – Porträtzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Leinwand, Acryl
„Ein gemütliche Unterhaltung ohne Worte“
Das Gemälde evoziert eine ruhige, gemütliche Atmosphäre, in der eine junge Frau die Ruhe eines Heimabends in Gesellschaft ihrer geliebten Katze genießt. Ihr zur Seite gewandter Blick...
Kategorie
2010er Moderne Deutschland – Porträtzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Leinwand, Acryl
Porträt Alter Meister, Joseph Vivien, Mme Silvestre, Französisches Rokoko, Pastell
Von Joseph Vivien
Das Porträt zeigt Frau Silvestre.
Silvestre wurde in Paris geboren und war die Tochter von Charles-Antoine Hérault und seiner Frau Marie-Geneviève, die ihre ersten Lehrer waren. Im ...
Kategorie
18. Jahrhundert Rokoko Deutschland – Porträtzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Gouache, Ölpastell
Abendtee
Abendtee" ist ein Gemälde, das von sanftem Licht und dem Duft eines Sommergartens durchdrungen ist. Üppige Blumen in einer Vase scheinen Geschichten von ruhigen Abenden zu flüstern,...
Kategorie
2010er Moderne Deutschland – Porträtzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Leinwand, Acryl
Der Schauspieler Karl Seydelmann, wahrscheinlich als Max Piccolomini / - Theatrical Realism -
Theodor Hosemann (1807 Brandenburg - 1875 Berlin), Der Schauspieler Karl Seydelmann wahrscheinlich als Max Piccolomini, um 1840. Aquarell mit Bleistift, 20,5 cm (Höhe) x 14,7 cm (Breite), rechts unten mit Bleistift signiert "Hosemann.".
- Papier etwas nachgedunkelt, angestaubt und mit leichten Knicken, rückseitig Montagereste. Das Bild selbst in leuchtenden Farben und gutem Zustand.
- Theatralischer Realismus -
Die Zeichnung ist in der von Bruno Cassirer 1925 herausgegebenen Reihe "Kunst und Künstler" (Bd. XXIII, Nr. 2, S. 49) abgebildet, wo sie als Porträt des Schauspielers Karl Seydelmann identifiziert wird, der wahrscheinlich Max Piccolomini aus Friedrich Schillers "Wallenstein" spielt. Parallel zu Hosemanns realistischer Kunst hatte Seydelmann mit seinen ausdrucksstarken Darstellungen der realistischen Schauspielkunst in Deutschland zum Durchbruch verholfen. Von 1838 bis zu seinem frühen Tod im Jahr 1843 war Seydelmann als Hofschauspieler in Berlin tätig.
Hosemann zeigt den Schauspieler, der Max Piccolomini darstellt, mit Sturmhaube und Rüstung. Im Kontrapost stehend, auf sein Schwert gestützt, erscheint Max Piccolomini als mächtige Figur, die mit sich selbst nicht im Reinen ist, sondern aufgrund einer schicksalhaften Entscheidung an ihrem Platz bleibt. Seine innere Zerrissenheit drückt sich in den gegensätzlichen Richtungen seines Blicks und seiner Hand aus und verdeutlicht die letztlich an ihn selbst gerichtete Frage: "Soll ich das wirklich tun? Das innere Dilemma wird besonders anschaulich dadurch, dass die Gesten nicht in barocker Theatralik ausufern, sondern in schlichter Alltäglichkeit gehalten sind. Hier zeigt sich der "neue Realismus", der Seydelmanns Stück mit Hosemanns Kunst verbindet. Die Meisterschaft von Hosemanns expressivem Realismus konzentriert sich in der "sprechenden" Physiognomie.
Über den Künstler
Theodor Hosemann arbeitete von 1819 bis zu seinem zwölften Lebensjahr in der "Lithografischen Anstalt Arnz & Winckelmann" in Düsseldorf. Von 1822 bis 1828 studierte er auch an der Düsseldorfer Kunstakademie, wo er ab 1826 Schüler von Wilhelm Schadow war. 1828 trennte sich Johann Christian Winckelmann von seinen Geschäftspartnern, den Brüdern Heinrich und Josef Arnz, und eröffnete in Berlin den Verlag "Winckelmann & Söhne", der sich auf Bilder- und Kinderbücher spezialisierte. Theodor Hosemann folgte Winckelmann als Illustrator des Verlags nach Berlin, wo er sich schnell einen Namen machte und ab 1830 auch für die "Bunten Hefte" von George Gropius arbeitete. Von 1834 bis 1852 arbeitete er mit dem scharfzüngigen Humoristen Adolf Glaßbrenner zusammen, der unter dem Namen Adolf Brennglas publizierte, und schuf Illustrationen für dessen Serien "Berlin, wie es ist und - trinkt", "Berliner Volksleben" und "Komischer Volkskalender". Von 1842 bis 1855 war Hosemann Mitglied...
Kategorie
1840er Realismus Deutschland – Porträtzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier
Disparate III - Zeitgenössisch, figürlich, Ananas, Grün, Rot, Porträt, männlich
Von Alexandru Rădvan
Disparate III, 2014
Tempera auf Papier (Signiert, Gerahmt)
27 3/5 H × 39 2/5 B Zoll.
70 H x 100 B cm
Zu seinen neuen Werken erklärte der Künstler
"Es gibt nicht genug Orange, Gelb u...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Deutschland – Porträtzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Tempera
Französische Kunst, Rokoko-Porträt, Oval, Pastell, Porträt einer Dame, Kreis der Vivien
Französische Schule, Porträt einer Dame, Rokoko, 18. Jahrhundert, feine Zeichnung in Pastell/Ölpastell auf Papier im Stil von Vivien. Die Dame könnte eine Frau vom Hof von Marie Anto...
Kategorie
18. Jahrhundert Rokoko Deutschland – Porträtzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Ölpastell, Gouache
Der Schauspieler Karl Seydelmann als Soldat / - Die Ausdruckskraft einer einfachen Pose -
Theodor Hosemann (1807 Brandenburg - 1875 Berlin), Der Schauspieler Karl Seydelmann als Soldat, um 1840. Aquarell in Bleistift, 22 cm (Höhe) x 14,7 cm (Breite), rechts unten in Bleistift signiert "Th.[eodor] Hosemann. f.[ecit]".
- Papier etwas nachgedunkelt, angestaubt, mit leichten Knickspuren und Montageresten im oberen Rand. Das Bild selbst in leuchtenden Farben und gutem Zustand.
- Die Ausdruckskraft einer einfachen Pose -
Möglicherweise eine Figur aus Friedrich Schillers "Wallenstein" darstellend, blickt der Schauspieler Karl Seydelmann, bewaffnet mit Muskete und Schwert, in die Ferne. Der Körper ist frontal ausgerichtet, der linke Arm ruht an der Seite, was der Figur ein Gefühl der Macht verleiht, das durch die Waffen unterstrichen wird, und gleichzeitig die Entschlossenheit zum Ausdruck bringt, sich dem Feind zu stellen. Die hochgehaltene Muskete entspricht einem Fahnenmast, und die Bereitschaft zum Kampf scheint durch die gezeigte Haltung motiviert zu sein. Dazu passt auch das flammende "Signalrot", das die Haltung dramatisiert.
Die Ausdruckskraft der Darstellung speist sich aus einfachen, fast alltäglichen Gesten und offenbart den "neuen Realismus", der Seydelmanns Stück mit Hosemanns Kunst verbindet. Die Meisterschaft von Hosemanns expressivem Realismus konzentriert sich in der "sprechenden" Physiognomie.
Über den Künstler
Theodor Hosemann arbeitete von 1819 bis zu seinem zwölften Lebensjahr in der "Lithografischen Anstalt Arnz & Winckelmann" in Düsseldorf. Von 1822 bis 1828 studierte er auch an der Düsseldorfer Kunstakademie, wo er ab 1826 Schüler von Wilhelm Schadow war. 1828 trennte sich Johann Christian Winckelmann von seinen Geschäftspartnern, den Brüdern Heinrich und Josef Arnz, und eröffnete in Berlin den Verlag "Winckelmann & Söhne", der sich auf Bilder- und Kinderbücher spezialisierte. Theodor Hosemann folgte Winckelmann als Illustrator des Verlags nach Berlin, wo er sich schnell einen Namen machte und ab 1830 auch für die "Bunten Hefte" von George Gropius arbeitete. Von 1834 bis 1852 arbeitete er mit dem scharfzüngigen Humoristen Adolf Glaßbrenner zusammen, der unter dem Namen Adolf Brennglas publizierte, und schuf Illustrationen für dessen Serien "Berlin, wie es ist und - trinkt", "Berliner Volksleben" und "Komischer Volkskalender". Von 1842 bis 1855 war Hosemann Mitglied...
Kategorie
1840er Realismus Deutschland – Porträtzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier
Skizze eines Kopfes – geschnitzt in Stein –
Emil Faesch (1865 Basel - 1915 Basel). Skizze eines Kopfes. Kohle auf Malkarton, 60 x 47,5 cm (Folioformat), rechts unten signiert und datiert "E. Faesch. 1888.".
Leicht gebräunt.
...
Kategorie
1880er Realismus Deutschland – Porträtzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Kreide
Juggler - Zeitgenössisch, Collage, Grün, Gelb, Funny, 21. Jahrhundert
Von Raluca Arnăutu
Der Gaukler, 2019
collage auf Papier
15 3/4 H x 11 13/16 W Zoll.
40 H x 30 B cm
Die Collagen des Künstlers beschreiben eine Reihe von Gesichtern, die aus verschiedenen Materialien -...
Kategorie
2010er Abstrakt Deutschland – Porträtzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier
Deutsche weibliche Künstlerin, Studie oder Porträt eines Mädchens, Expressionismus, Realismus
Helene Rutkowski ist eine Künstlerin, die im Jahr 1862 geboren wurde. Das erste Werk des Künstlers, das auf einer Auktion angeboten wurde, war "Baumbestandene Allee im Herbst" im Auk...
Kategorie
20. Jahrhundert Realismus Deutschland – Porträtzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Holzkohle, Büttenpapier
Pfingstrosen
"Pfingstrosen" ist ein lebendiges und ausdrucksstarkes Gemälde, das die Schönheit und Zartheit der blühenden Pfingstrosen einfängt. Mit kühnen, schwungvollen Pinselstrichen und eine...
Kategorie
2010er Moderne Deutschland – Porträtzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Leinwand, Öl
Registrar - Zeitgenössische Kunst, Collage auf Papier, lustig, grün
Von Raluca Arnăutu
Der Kanzler, 2019
collage auf Papier
15 3/4 H x 11 13/16 W Zoll.
40 H x 30 B cm
Die Collagen der Künstlerin beschreiben eine Reihe von Gesichtern, die aus verschiedenen Materialien ...
Kategorie
2010er Abstrakt Deutschland – Porträtzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier
Existenzielle Probleme!, Malerei, Pop Art, Street Art
Von Jay-C
Ausgabe 5
JAY-C - das Pseudonym dieses innovativen jungen Künstlers, der für seine subversive Verwendung bekannter Figuren und Symbole bekannt ist. Mit einem ausgeprägten und feinen...
Kategorie
2010er Pop-Art Deutschland – Porträtzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Mixed Media, Pigment, Archivalisches Pigment
Seelenverwandte
Die majestätische Präsenz eines Löwen, dargestellt mit einer lebendigen, ausdrucksstarken Palette und kühnen Pinselstrichen, fängt die Essenz tiefer mentaler und emotionaler Verbind...
Kategorie
2010er Moderne Deutschland – Porträtzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Leinwand, Öl
Löwe
"Lion" stellt die majestätische Präsenz und die ruhige Stärke des Löwen dar, ein Symbol für Macht und Würde. Eine ausdrucksstarke Farbpalette und strukturierte Pinselstriche erwecke...
Kategorie
2010er Expressionismus Deutschland – Porträtzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Leinwand, Öl
The Archangel - Zeitgenössische Kunst, Collage, lustiger Charakter, Gelb
Von Raluca Arnăutu
Der Erzengel, 2020
collage auf Papier
15 3/4 H x 11 13/16 W Zoll.
40 H x 30 B cm
Die Collagen des Künstlers beschreiben eine Reihe von Gesichtern, die aus verschiedenen Materialien ...
Kategorie
2010er Abstrakter Expressionismus Deutschland – Porträtzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier
Vaterschaftliche Liebe.Graphikzeichnung auf Papier
Das Porträt eines Mannes, der zärtlich ein Baby in den Armen hält, habe ich "Vaterliebe" genannt. Mit großer Zärtlichkeit drückt der Vater seinen kleinen Sohn an seine Brust. Sein a...
Kategorie
2010er Realismus Deutschland – Porträtzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Archivpapier, Grafit
Die Schätze des Pfauengartens
Im Zentrum der Komposition steht eine anmutige Nymphe, die von Pfauen umgeben ist, Symbolen der Grandeur und Eleganz. Ihre leuchtenden Federn, die in Türkis- und Grüntönen schimmern...
Kategorie
2010er Moderne Deutschland – Porträtzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Leinwand, Acryl
Nymphe von Eden
In "Nymph of Eden" setzt die Künstlerin ihre Erforschung der menschlichen Sexualität und Identität durch mythologische Bilder fort. Inspiriert von der antiken griechischen Mythologi...
Kategorie
2010er Moderne Deutschland – Porträtzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Leinwand, Acryl
Ich habe von dir geträumt
Das Gemälde "I Dreamed of You" bietet eine raffinierte Erkundung der menschlichen Sinnlichkeit und emotionalen Erfahrungen. Im Zentrum der Komposition steht eine elegante Frau mit s...
Kategorie
2010er Moderne Deutschland – Porträtzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Leinwand, Öl
„Whisper of a Blooming Dream“
"Whisper of a Blooming Dream" ist ein Kunstwerk, das die subtilen Facetten der Sinnlichkeit offenbart, wo sich Leidenschaft mit Zärtlichkeit verbindet.
In der Mitte des Bildes ist ei...
Kategorie
2010er Moderne Deutschland – Porträtzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Leinwand, Acryl
Abendliche Versuchung
Evening Temptation" ist ein Gemälde, das die sinnlichen Noten eines gemütlichen Abends einfängt. Im Mittelpunkt der Komposition steht eine Vase mit Blumen, die in Form eines Frauenk...
Kategorie
2010er Moderne Deutschland – Porträtzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Leinwand, Acryl
The Jester in Disguise - 21. Jahrhundert, Grün, Gelb, Funny, Collage
Von Raluca Arnăutu
Der Narr in Verkleidung, 2019
collage auf Papier
11 13/16 H x 15 3/4 W in.
40 H x 30 B cm
Die Collagen des Künstlers beschreiben eine Reihe von Gesichtern, die aus verschiedenen Ma...
Kategorie
2010er Abstrakt Deutschland – Porträtzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier
Heimlicher Besuch
"Secret Visit" aus der Serie "Garden of Delights" ist ein bezauberndes Gemälde, das ein von Pfauen umgebenes Mädchen in einem geheimnisvollen Garten zeigt. Dieses Kunstwerk symbolis...
Kategorie
2010er Moderne Deutschland – Porträtzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Leinwand, Acryl
Stilleben mit Krabbe
Das Gemälde "Stillleben mit Krabbe" vereint Elemente von Pikanterie und Intrige. Den zentralen Platz nimmt eine Blumenvase ein, die in Form eines weiblichen Körpers dargestellt ist ...
Kategorie
2010er Moderne Deutschland – Porträtzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Leinwand, Acryl
Kontemplation und Schnurren
"Kontemplation und Schnurren" fängt einen heiteren Moment der Harmonie zwischen einer entspannten jungen Frau und zwei verspielten Katzen ein. Die Frau in sanfter Ruhe verkörpert Ru...
Kategorie
2010er Moderne Deutschland – Porträtzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Leinwand, Acryl
Der Geist des Tänzers. Mikhail Baryshnikov
Dieses lebendige Porträt zeigt die Ballettlegende Mikhail Baryshnikov in einem Moment voller Kraft und Anmut. Das mit einer lebhaften und ausdrucksstarken Palette gemalte Bild hebt ...
Kategorie
2010er Moderne Deutschland – Porträtzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Leinwand, Öl
The Poker Player - Contemporary, Blau, Rosa, 21. Jahrhundert, Lustig
Von Raluca Arnăutu
The Poker Player, 2019
Collage auf Papier
15 3/4 H x 11 13/16 W Zoll.
40 H x 30 B cm
Die Collagen des Künstlers beschreiben eine Reihe von Gesichtern, die aus verschiedenen MATERIAL...
Kategorie
2010er Abstrakt Deutschland – Porträtzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier
Bleistiftzeichnung von Lesser Ury, um 1900
Von Lesser Ury
Bleistiftzeichnung auf Papier, um 1900. Links unten der Nachlassstempel. Gerahmt.
Abmessungen: Blatt 10.59 x 7.44 in ( 26,9 x 18,9 cm ). Gerahmt 20.47 x 17.52 in ( 52 x 44,5 cm )
Leo Lesser Ury ( 1861-1931 ) war ein deutsch-jüdischer Maler...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Deutschland – Porträtzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Bleistift
Abutilon Auicennae (Zeichnung Papier Botanik nostalgische Dame Chignon Haar Dutt Pflanzen
Von Rudolf Kosow
Keywords; Surrealismus, Porträt, Ölgemälde, Erdtöne, figurative Malerei, Seltsamkeit, zeitgenössischer Surrealismus, beunruhigend, zeitgenössische figurative Malerei, Träume, symboli...
Kategorie
2010er Jugendstil Deutschland – Porträtzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Buntstift, Papier
Stillleben mit Blumen und Früchten
Das "Stillleben mit Blumen und Früchten" ist ein lebendiges und dynamisches Gemälde, das eine harmonische Mischung aus Blumen, Früchten und Geschirr zeigt. Diese Komposition wurde m...
Kategorie
2010er Moderne Deutschland – Porträtzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Leinwand, Acryl
Gilbert & George, Die Welt von Gilbert & George – signierte Tintenwaschungszeichnung
Von Gilbert & George
Gilbert & George (britisch, geb. 1942 und 1943)
Die Welt von Gilbert & George: Das Storyboard, 2001
Medium: Tuschezeichnung auf Papier (und Künstlerbuch)
Abmessungen: 20,3 x 29,2 cm ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pop-Art Deutschland – Porträtzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Tinte
The Man Who Sees Everything - Zeitgenössische Kunst, Blau, 21. Jahrhundert
Von Raluca Arnăutu
Der Mann, der alles sieht, 2019
collage auf Papier
11 13/16 H x 15 3/4 W in.
30 H x 40 B cm
Die Collagen des Künstlers beschreiben eine Reihe von Gesichtern, die aus verschiedenen M...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Deutschland – Porträtzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier
The Amateur - Contemporary, Collage, Figurativ, Lustige Figur, Brown, Rosa
Von Raluca Arnăutu
Der Amateur, 2019
Collage auf Papier
15 3/4 H x 11 13/16 W in
40 H x 30 B cm
Die Collagen des Künstlers beschreiben eine Reihe von Gesichtern, die aus verschiedenen MATERIALEN zusam...
Kategorie
2010er Abstrakt Deutschland – Porträtzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier
Island für Umberto, 10. bis 21. Jahrhundert, Zeichnung, Sonne, Meer, Gelb, Orange, Blau
Von Alexandru Rădvan
Insel für Umberto 10, 2014
Farbstift auf Papier (signiert und datiert in der rechten vorderen Ecke, gerahmt)
11.6 H x 16,5 W in.
29.5 H x 42 B cm
die "Insel für Umberto" hat ihre li...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Deutschland – Porträtzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Buntstift
Porträt eines Pharisäers im Halbformat - Im Schatten des Verrats -
Hermann Prell (1854 Leipzig - 1922 Dresden-Loschwitz). Porträt eines Pharisäers in halber Länge, 1885. Skizze für die rechte Figur des Gemäldes Judas Iskariot, 1886. Mit Deckweiß und...
Kategorie
1880er Realismus Deutschland – Porträtzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Kreide
Der Mann im Atelier – Über Kunst nachdenken –
Adolph Eduard Otto von Faber du Faur (1828 Ludwigsburg - 1901 München). Ein Mann sitzt im Studio. Aquarell, 43 x 27 cm (sichtbares Format), 73 x 53 cm (Rahmen), rechts unten monogram...
Kategorie
1890er Realismus Deutschland – Porträtzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Gelbe Bluse (Zeichnen auf Papier Vintage Mädchenrücken Porträt Haar gelber Artikel)
Von Rudolf Kosow
keywords; Surrealismus, Porträt, Ölgemälde, figurative Malerei, Fremdheit, zeitgenössischer Surrealismus, beunruhigend, zeitgenössische figurative Malerei, Träume, symbolische Komposition, Traum, Töne, Porträt, Tonalist, Nostalgie, frühes 20. Jahrhundert, Naturalist, Illustration, graue Kunst, junge Frau, Haare, Haarknoten, Nacken, junges Mädchen, gelbe Bluse...
Kategorie
2010er Jugendstil Deutschland – Porträtzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Buntstift
Aquarell-Gouache-Gemälde "In Begleitung" von Hardhard Klepper, 1948
Von Erhard Klepper
Aquarell, Gouache auf Papier, 1948. Signiert und datiert links oben. Gerahmt.
Abmessungen: 14.96 x 11.81 in ( 38 x 30 cm ), gerahmt: 19.09 x 15.67 in ( 48,5 x 39,8 cm )
Erhard Klepp...
Kategorie
1940er Realismus Deutschland – Porträtzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Gouache
Aquarell-Gouache-Gemälde "Dame in Ballroben" von Hardhard Klepper, 1947
Von Erhard Klepper
Aquarell, Gouache auf Papier, 1947. Signiert und datiert links oben. Gerahmt.
Abmessungen: 19.49 x 14.57 in ( 49,5 x 37 cm ), Gerahmt: 23.15 x 18.62 in ( 58,8 x 47,3 cm )
Erhard Kle...
Kategorie
1940er Realismus Deutschland – Porträtzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Gouache
Rudolf Ausleger Zeichnung „Dame mit Hut“ (Dame mit Hut)
Von Rudolf Ausleger
Bleistift auf Papier, ca. 1924 von Rudolf Ausleger ( 1897-1974 ) , Deutschland. Signiert unten rechts: Ausleger
Abmessungen: 9.25 x 8.07 in ( 23,5 x 20,5 cm ), Gerahmt: 18.31 x 16.93...
Kategorie
1920er Sonstige Kunststile Deutschland – Porträtzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Bleistift
„Chris“, Kohle, Zeichnung, Katz, Porträt, cool
Von Alex Katz
Dies ist eine hervorragende Kohlezeichnung von Alex Katz. Er stellt "Chris" dar, der für mehrere Gemälde und Drucke Modell gestanden hat. Zeichnungen haben einen wichtigen Einfluss a...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Deutschland – Porträtzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Holzkohle