High Point - Delft und Fayence
bis
2
2
2
530
356
2
2
2
2
2
Objekt wird versandt von: Hochpunkt
Antike belgische Salzglasur Land Topf
Diese drei landestypischen Töpfe sind mit einer unverwechselbaren, leuchtend blauen Salzglasur versehen, die den runden Tonboden mit einem charmanten, von der Natur inspirierten Moti...
Kategorie
20. Jahrhundert Belgisch Land High Point - Delft und Fayence
Materialien
Keramik
Antike belgische Salzglasur Land Topf
Ein typischer Landhaustopf ist mit einer unverwechselbaren, leuchtend blauen Salzglasur versehen, die den runden Tonboden mit einem charmanten, von der Natur inspirierten Motiv vered...
Kategorie
20. Jahrhundert Belgisch Land High Point - Delft und Fayence
Materialien
Keramik
Zugehörige Objekte
Ein Paar Delfter Töpfe
Von Three Bells Factory
Ein Paar Delfter Töpfe, hergestellt von der Drei-Glocken-Fabrik aus den Niederlanden.
Ursprünglicher Zustand
Mitte bis Ende des 18. Jahrhunderts
19...
Kategorie
18. Jahrhundert Niederländisch Antik High Point - Delft und Fayence
Materialien
Delfter Blau
Französischer Fayence-Cache-Topf, 19.
Ein weiß glasierter französischer Fayence-"Cache Pot" mit Griffen, um 1870.
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Französische Provence Antik High Point - Delft und Fayence
Materialien
Fayence
Antike niederländische Delfter Fayence-Blumenvase aus Ziegelstein, um 1900
Eine feine antike holländische Delft Fayence Hand geformt Blume Ziegel oder Blume Frosch Vase, um 1900. Dieser charmante Blumenziegel ist schön groß und hat ein handgemaltes Blumenmu...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Niederländisch Land High Point - Delft und Fayence
Materialien
Fayence, Delfter Blau
477 €
H 3,4 in B 5,75 in T 2,75 in
18. Jahrhundert Delft Bough Hanging Pot
Von Delft
Holländischer Delft Bough Hanging Pot, frühes 18. Jahrhundert oder möglicherweise früher, mit einem blau-weißen Blumenmuster, einer perforierten Oberseite, einer flachen Rückseite u...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Niederländisch Barock Antik High Point - Delft und Fayence
Materialien
Delfter Blau, Tonware
Frühes 18. Jahrhundert Delft Mangan Zinn glasiert Charger
Manganzinn glasierte Keramik Delft Ladegerät aus dem frühen 18. Jahrhundert. Handgemalte, traditionelle Chinoiserie-Szene mit einer Figur in einer Gartenlandschaft, grüne und braune ...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Niederländisch Chinoiserie Antik High Point - Delft und Fayence
Materialien
Zinn
Delft Posset-Topf mit Deckel aus dem 18.
Von Delft
Eine blau-weiße Delft-Gießkanne aus dem frühen 18. Jahrhundert mit Deckel, wahrscheinlich englischer Herkunft wegen des bauchigen Körpers, der mit Vögeln und Blumenszenen bemalt ist ...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Englisch Antik High Point - Delft und Fayence
Materialien
Tonware, Delfter Blau
Belgischer Spargel- und Artischocken-Majolika-Teller von Marescaux et Hahn aus dem 19. Jahrhundert
Von J. Hahn Marescaux
Spargel- und Artischockenteller aus Steingut, bezeichnet P. Marescaux et J. Hahn, Belgien, um 1880.
Dieses für die Farbgebung ungewöhnliche Exemplar mit einem Guss, der dem von Lu...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Belgisch Ästhetizismus Antik High Point - Delft und Fayence
Materialien
Tonware
Antike, polychrome, handbemalte, portugiesische Keramikterrine aus dem 17. Jahrhundert, Delfter Porzellan
Delfter polychrome portugiesische handbemalte keramische Terrine mit Deckel und Unterteller, handbemalt 17. Jahrhundert, zinnglasierte Fayence mit Blumen-, Jagd- und Vogelmotiven, fr...
Kategorie
1940er Portugiesisch Land Vintage High Point - Delft und Fayence
Materialien
Keramik, Delfter Blau
2.500 €
H 11,03 in B 11,03 in T 13,78 in
Französischer Malicorne-Teekanne aus Fayence des 19. Jahrhunderts
Von Beatrix Pouplard
Hervorragende antike französische Fayence-Kanne aus Malicorne von Pouplard-Beatrix, um 1890. Rückseitig signiert PBx. Diese charmante Teekanne zeigt eine junge bretonische Frau, die ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Französische Provence Antik High Point - Delft und Fayence
Materialien
Fayence
Sarreguemines Jugendstil Barbotine Majolika glasiert Steingut Orchidee Teller
Von Sarreguemines
Ein Sarreguemines Französisch Barbotine faïence Majolika Teller zeigt einen Spray von drei lila und gelben Orchideen auf einem cremefarbenen Grund.
Erhabene, dimensionale Formarbe...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Französisch Art nouveau Antik High Point - Delft und Fayence
Materialien
Tonware
191 € / Objekt
H 1,25 in D 8,25 in
Italienische polychromierte Vase „Majolika“ mit Zinnglasur und doppeltem Henkel
Eine stark modellierte italienische, zinnglasierte, polychrome (Majolika) Vase mit doppeltem Henkel; möglicherweise Florenz; insgesamt mit blauem und weißem Blumen- und Blattwerkdeko...
Kategorie
19. Jahrhundert Italienisch Antik High Point - Delft und Fayence
2.387 €
H 18,5 in D 9 in
Deutscher Fayence-Tinglasierter Steinguttopf mit Zinnbeschlägen aus Deutschland, Thuringia
Deutscher Fayence (zinnglasiertes Steingut) Zinnmontierter Krug,
Wahrscheinlich Thüringen,
um 1750
Zinnglasierter Steingutkrug mit polychromem Dekor und Zinndeckel. Der Krug ze...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Deutsch Georgian Antik High Point - Delft und Fayence
Materialien
Fayence
Zuvor verfügbare Objekte
Antike belgische Salzglasur- Country-Töpfe, Dreier-Set
Diese drei landestypischen Töpfe sind mit einer unverwechselbaren, leuchtend blauen Salzglasur versehen, die den runden Tonboden mit einem charmanten, von der Natur inspirierten Moti...
Kategorie
20. Jahrhundert Belgisch Land High Point - Delft und Fayence
Materialien
Keramik