Ungarn – Garten- und Bauelemente
bis
14.957
14.285
6
1
Höhe
bis
Breite
bis
2
1
2
3
1
3
1
2
3
3
2
2
2
5
2
2
1
7
7
7
1
1
1
Objekt wird versandt von: Ungarn
Monumentaler Marmorbrunnen mit Skulptur einer Frau. Paris/Budapest, 1920
Großer Marmorbrunnen mit Frauenskulptur, Paris Budapest, 1920. Die Skulptur wurde in den 1910er Jahren in Paris hergestellt. Die von einem ungarischen Adligen erworbene Statue wurde ...
Kategorie
1920er Vintage Ungarn – Garten- und Bauelemente
Materialien
Marmor, Bronze
Thonet - Pflanzenständer (2) - Buche
Von Thonet, Michael Thonet
Paar Thonet-Pflanzenständer im Jugendstil - CIRCA 1900
Ein auffälliges Paar originaler Jugendstil-Pflanzenständer, die Thonet zugeschrieben werden und um 1900 entstanden sind. Die a...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Ungarn – Garten- und Bauelemente
Materialien
Buchenholz
2.500 € / Set
Zsolnay Historisches Pedestal mit Löwendekor
Von Zsolnay
Der Sockel ist in einer guten Qualität mit kleinen Schäden an der Unterseite.
Bemalte glasierte weiße Fliese
Die Zsolnay-Fabrik ist ein renommiertes ungarisches Keramikunternehmen,...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Ungarisch Art nouveau Antik Ungarn – Garten- und Bauelemente
Materialien
Keramik
Paar alte italienische Gartenvasen aus Stein. Florence, Florenz, spätes 18. Jahrhundert
Außergewöhnliches Vasenpaar aus dem späten 17. Jahrhundert, das aus einer Villa in den Hügeln von Fiesole (Florenz) stammt.
Kategorie
18. Jahrhundert Italienisch Klassisch-römisch Antik Ungarn – Garten- und Bauelemente
Materialien
Zement
Majestätischer Marmorkamin. Budapest 1920
Majestätischer Kamin aus Marmor und Holz. Budapest 1920 Es befand sich in einer Villa in den Hügeln von Buda, die einer ungarischen Adelsfamilie gehörte.
Kategorie
1920er Ungarisch Vintage Ungarn – Garten- und Bauelemente
Materialien
Marmor, Metall
Ein Paar Kaminaufsätze aus vergoldeter Bronze, Florenz 1890
Bedeutendes Paar vergoldeter und fein ziselierter Bronze-Androni im Louis-XVI-Stil. Sie werden von Löwen überragt, die auf einem Sockel ruhen, der das Wappen einer toskanischen Adels...
Kategorie
1890er Italienisch Antik Ungarn – Garten- und Bauelemente
Materialien
Bronze
Lendvai, Péter Gergely: Die Mähne der Flamme (2020)
"Ist es möglich, dass wir nicht in eine andere Welt eintreten?! Oder dass wir die Magie unseres heutigen Lebens entdecken können, die uralten Geheimnisse, die in der mythengeschwänge...
Kategorie
2010er Ungarn – Garten- und Bauelemente
Materialien
Glas
Zugehörige Objekte
Bolection-Kamin aus weißem Marmor
Ein attraktiver englischer Kamin aus weißem Marmor. Eine ungewöhnlich tiefe, massive Leiste aus weißem Marmor von guter Qualität. Eine Kopie des Queen Anne Designs. Auf Wunsch auch i...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Englisch Queen Anne Ungarn – Garten- und Bauelemente
Materialien
Marmor
Pflanzenständer im französischen Stil der 1950er Jahre
Ein Pflanzenständer, der vier kleine Pflanzen stilvoll aufnimmt. Hellblau über weißer Farbe.
Die Löcher haben einen Durchmesser von 4".
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Ungarn – Garten- und Bauelemente
Materialien
Stahl
Antiker Marmorkamin
Eleganter Kaminsims aus warmem Marmor Rouge Royal im Stil von Louis XV aus dem 19. Jahrhundert! Dieser charmante und anmutige Kaminsims hat eine schöne Jakobsmuschel in der Mitte und...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Louis XV. Antik Ungarn – Garten- und Bauelemente
Materialien
Marmor
Ein Paar englische Krippen aus dem späten 18.
Beeindruckendes Paar englischer Schmiedeeisen-Krippen, perfekt für jede Umgebung.
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Englisch Antik Ungarn – Garten- und Bauelemente
Materialien
Stein, Schmiedeeisen
Antiker Marmorkamin
Erleben Sie zeitlose Opulenz: Belgischer Rouge-Griotte-Marmor-Kamin aus Brüssel aus dem 19. Jahrhundert. Tauchen Sie ein in die Grandeur des 19. Jahrhunderts mit unserem exquisiten a...
Kategorie
19. Jahrhundert Belgisch Louis XV. Antik Ungarn – Garten- und Bauelemente
Materialien
Marmor
Prächtige italienische Brunnenskulptur einer Göttin mit Delphinen
Monumentale, fein gemeißelte Brunnenskulptur aus Kalkstein einer Göttin mit einer Putto-Figur und drei prächtige Delfine .
Proveniente aus einer bedeutenden Villa Veneta.
Einschlie...
Kategorie
1940er Italienisch Vintage Ungarn – Garten- und Bauelemente
Materialien
Kalkstein
Antike deutsche Schafs-Gartenstatue aus Sandstein aus dem 18. Jahrhundert
Dieses mythologische bayerische Schafsmotiv ist für den Garten bestimmt. Die antike deutsche Skulptur ist aus handgeschnitztem Sandstein gefertigt, in altersgemäß gutem Zustand. Das ...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Deutsch Antik Ungarn – Garten- und Bauelemente
Materialien
Sandstein
7.467 €
H 26 in B 26 in T 16 in
Antiker Kaminsims aus Marmor
Ein sehr verschnörkelter, farbenfroher und beeindruckender holländischer Kaminsims.
Dieser mehrfarbige Marmorkamin ist aus einem sehr schönen, tiefschwarzen Marmor aus Belgien gefer...
Kategorie
20. Jahrhundert Französisch Ungarn – Garten- und Bauelemente
Materialien
Marmor, Belgischer schwarzer Marmor
Brunnen aus Marmor, Jahr: 1920, Frankreich
Springbrunnen: Marmor Roso Verona
Der Marmor Rosso Francia, auch bekannt als Rouge incarnat oder Languedoc, ist ein historischer französischer Marmor, der seit dem 19. Jahrhundert fü...
Kategorie
1920er Italienisch Art déco Vintage Ungarn – Garten- und Bauelemente
Materialien
Marmor
Monumentalbrunnen aus Murano-Glas, 1950er Jahre
Monumentalbrunnen aus Murano-Glas, 1950er Jahre
Metallsockel mit Pumpe für kontinuierliches Wasserrecycling und Beleuchtung.
Oberteil aus mundgeblasenem Murano-Glas, bestehend aus zw...
Kategorie
1950er Italienisch Vintage Ungarn – Garten- und Bauelemente
Materialien
Metall
20. Jahrhundert Jugendstil Thonet Blumenkübel / Pflanzenständer, Bugholz, AT ca 1915
Von Thonet
Schöner, zeitloser Bugholz-Pflanzenständer oder Blumenkübel von der berühmten Firma Thonet Wien. Ein einzigartiges Formstück aus dem renommierten Unternehmen in Österreich um 1915. H...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Ungarn – Garten- und Bauelemente
Materialien
Metall
1.979 €
H 34,25 in B 26,38 in T 7,87 in
Marmor-Kamin
Ein prächtiger Kamin aus Carrera-Marmor. Wahrlich einzigartig. Exquisite Details. Italien, um 1820.
Kategorie
19. Jahrhundert Italienisch Antik Ungarn – Garten- und Bauelemente
Materialien
Carrara-Marmor
Zuvor verfügbare Objekte
Architektonische Ornament von Zsolnay
Von Zsolnay
MATERIAL: Pyrogranit.
Die Zsolnay-Fabrik ist ein renommiertes ungarisches Keramikunternehmen, das 1853 von der Familie Zsolnay in Pécs gegründet wurde. Mit ihren hervorragenden Lei...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Ungarisch Art nouveau Antik Ungarn – Garten- und Bauelemente
Materialien
Sonstiges
Art-Déco-Holz-Kaminsims aus Fobrux Haren, ca. 1930er Jahre
Holzbefeuerter Eisenofen von Fobrux Haren, (kurz für Les Fonderies Bruxelloises), einer Gießerei in der Nähe von Haren, Belgien.
Hergestellt in den 1930er Jahren.
Der Herd wurde re...
Kategorie
1930er Belgisch Art déco Vintage Ungarn – Garten- und Bauelemente
Materialien
Eisen