Italien – Garten- und Bauelemente
bis
128
1.881
14.924
14.256
1.100
746
35
Höhe
bis
Breite
bis
369
156
48
29
23
19
15
14
6
5
4
3
3
3
1
371
286
443
781
76
194
115
18
2
25
11
20
61
67
66
19
12
685
584
550
453
222
1.780
1.612
78
23
14
1.881
1.172
1.533
63
50
42
40
40
Objekt wird versandt von: Italien
Hotel-Drehtür aus Nussbaum und Messing aus den 1930er Jahren
Drehtür eines Hotels aus den 1930er Jahren
Karusselltür aus Nussbaum mit Innenrahmen und Messinggriffen, die die Tür poliert verschönern.
Der feststehende, äußere Teil der Tür hat e...
Kategorie
20th Century Italian Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Messing
DeCastelli Cohiba Slim 82, Topf aus Edelstahl von R & D De Castelli
Von DeCastelli
Eine reine zylindrische Form wird in De Castelli-Metallen und -Oberflächen für eine Serie von Übertöpfen mit großer Bühnenpräsenz angeboten. In ihrer geradlinigen Einfachheit werden ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Edelstahl
Antike antike Walnussholztür mit sechs Tafeln geschnitzt, 18. Jahrhundert, Italien
Antike Einzeltür aus geschnitztem Nussbaumholz mit sechs Paneelen und zeitgenössischem Design, die im 18. Jahrhundert für einen Palast in Italien vollständig von Hand gefertigt wurde...
Kategorie
18. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Walnuss
Antiker grauer Steinbrunnen, handgeschnitzt, 18. Jahrhundert, Frankreich
Antiker Brunnen aus grauem Stein, handgeschnitzt mit dem Namen des Landes, aus dem er stammt. Er wurde Ende des 18.
Ideal für die Dekoration eines eleganten Gartens, einer luxuriöse...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Französisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Stein
Antikes und bedeutendes Portal aus reich geschnitztem Nussbaumholz, 16. Jahrhundert, Italien (Rom)
Sehr altes und sehr bedeutendes Portal aus Nussbaumholz, reich von Hand geschnitzt mit Bambus und Säulen, die für die damalige Zeit typisch waren. Es wurde von italienischen Künstler...
Kategorie
16. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Walnuss
Italienischer Stehpflanzgefäß aus weißem italienischem Porzellan von Angelo Mangiarotti für Brambilla, 1965er Jahre
Von Fratelli Brambilla, Angelo Mangiarotti
Porzellan-Pflanzgefäß von Angelo Mangiarotti für Brambilla, 1965er Jahre
Großes Pflanzgefäß aus weißem Feinsteinzeug, bestehend aus zwei trennbaren Teilen, einer runden Vase und ein...
Kategorie
1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Porzellan
Antike bemalte und lackierte einzelne Tür, 18. Jahrhundert, Italien
Antike bemalte und lackierte Einzeltür, lackiert mit schwarzen und weißen Tönen und zentraler Malerei, ohne Rahmen, aber mit Falz, daher Wandmontage möglich, Italien, 18.
Maximale A...
Kategorie
18. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Pappelholz
Kamin aus weißem Carrara-Marmor, mit geschnitzten Acanthus-Blättern, Frankreich
Antiker Kaminsims aus feinem weißem Carrara-Marmor mit seitlichen Akanthusblättern und anderen geometrischen Verzierungen. Original aus dem 19. Jahrhundert, aus Frankreich. Außenmaße...
Kategorie
18. Jahrhundert Französisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Carrara-Marmor
Plakat, Wandschrank, Holzschrank, Holzschrank mit optischem Motiv bemalt, Italien
Alte Vintage Placard, Wandgarderobe, Schrank aus Massivholz, handbemalt mit rotem und schwarzem optischen Motiv auf cremefarbenem Hintergrund, lackierte, aber einfache Rückseite, in ...
Kategorie
20. Jahrhundert Italienisch Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Pappelholz
Ellisse Braunes Waschbecken von Ideal Standard, 1970er Jahre
Ellisse Braunes Waschbecken von Ideal Standard.
Nach dem Erfolg der Serien Z und Oneline von Gio Ponti produzierte Ideal Standard die Linie Elisse. E...
Kategorie
1970er Italienisch Vintage Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Keramik
Gong Countertop Großer Wasserbecken von Kreoo
Gong Countertop Großer Wasserbecken von Kreoo
Entworfen von Christophe Pillet
Abmessungen: T 50 x B 80 x H 33 cm.
MATERIALIEN: Marmor Rosso Francia und Blattgold.
Gewicht: 60 kg.
E...
Kategorie
2010er Italienisch Postmoderne Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Marmor, Blattgold
Giovannozzi Home Sink Monoblock römischer Travertin Top Marmor Rose Onyx Italien
Diese einzigartige Spüle wird aus einem einzigen Block weißen römischen Travertins geschnitten, die Oberfläche besteht aus Rose Onyx oder ähnlichem.
Das originelle und einzigartige D...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Travertin, Marmor, Onyx
Antike Eisentür für Tower, aus Österreich, 19. Jahrhundert
Antike Eisentür, es war die Turmtür eines Schlosses in Österreich, handgeschmiedet in Schmiedeeisen im frühen 19. Jahrhundert, hat Push-Scharniere und ursprünglichen Griff intakt.
I...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Eisen
Doppelblatttür lackiert und mit geschnitzten Rosetten, Italien
Antike kleine Tür (sowohl als Innentür als auch als Eingangstür verwendbar), bestehend aus zwei in pompejanischem Rot lackierten Türen mit geschnitzten Rosetten im Inneren der Paneel...
Kategorie
19. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Pappelholz
Feuerböcke mit Sphinx
Alte schöne Andirons mit Sphinx: erste Form, interessanter Preis.
ref. O/4389
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Art déco Antik Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Eisenstein
pärchen aus lackiertem Holz des 18. Jahrhunderts mit gedrehten Säulen
Paar gedrehte Holzsäulen, fein geschnitzt und mit einem schwarz-gelben Duoton bemalt. Die Säulen sind mit einer reinen Blattvergoldung versehen, wobei die Details wie der letzte Stie...
Kategorie
Early 18th Century Italian Antik Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Holz, Farbe
Antike lackierte und bemalte Tür mit originalem wellenförmigem Originalrahmen, Italien, 1700
Antike lackierte Tür mit einem Flügel, mit reich bemalten Paneelen, komplett mit Original-Wellenrahmen, aus Piemont (Italien), in der Mitte des 18. Jahrhunderts gebaut, mit Schwanenh...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Holz
Große 50er Jahre Tür
Von Non-Standard Furniture and Lighting
Große Flügeltür mit Rahmen, Buche massiv und Buche furniert, Glas.
Kategorie
1950s Italian Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Buchenholz
Antike Glastür mit zwei Flügeln und Originalgemälde, '700, Italien
Antike Innentür mit Glas, zweiflügelig mit geschnitzten Paneelen und Originalgemälden, beidseitig bemalt und bearbeitet, schöne Patina der Zeit, handgefertigt im späten 18. Jahrhunde...
Kategorie
18. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Holz
Industrieller Ölbehälter im Industriestil, USA 1900
Ein industrieller Ölbehälter aus Metall mit Wasserhahn, wiederverwendet als Blumenkasten. USA um 1900.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Eisen
Knauf mit geschlossenem Griff BR_POM703
Gestalten Sie Ihr Design mit unserem einzigartigen geschlossenen, handgeformten Knauf. Er gehört zur Frankestein-Linie, ist aus Messingguss gefertigt und in verschiedenen Ausführunge...
Kategorie
2010s Italian Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Messing
Ein Paar Innentüren aus Nussbaumholz im Louis XIV.-Stil mit Rahmen, 18. Jahrhundert, Italien
Paar Innentüren, handgeschnitzt in Nussbaum, völlig original Louis XIV mit geschwungenem Rahmen, reich an Rahmen und komplett mit vertäfelter Rückseite, nur paarweise verkauft.
Idea...
Kategorie
18. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Walnuss
Säule, Statuenhalter, geschnitzt aus Verde Alpi-Marmor, Italien
Antike Vintage-Säule, zylindrischer Statuenhalter, aus Verde Alpi-Marmor, aus Italien, original aus dem 19. Jahrhundert, ideal als Sockel für Statuen, Gegenstände, Taschentabletts in...
Kategorie
19. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Marmor
Set von 4 lackierten Türen im Deko-Stil, Weiß / Grün, unterschiedliche Größe, Mailand 1920
Satz von 4 Vintage-Türen, voll Deco-Stil, handlackiert mit weißen / grünen Farben, von verschiedenen Größen, aber aus dem gleichen Haus von 1920, aus Mailand (Italien). Einige Türen ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Holz
Antike bemalte Tür, Rahmen, auf beiden Seiten verziert,700 Italien
Lackierte Tür aus dem 18.
Beidseitige Lackierung
Abmessungen der Tür: 110 cm x 255 cm Höhe
Abmessungen des Rahmens: 138 cm x 270 cm Höhe.
Kategorie
1750er Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Holz
Antike Doppeltür aus geschnitztem Nussbaumholz mit Rahmen, frühe 1900er Jahre, Italien
Antike zweiflügelige Tür, geschnitzt in Nussbaum und komplett mit Rahmen, handgefertigt im ersten Viertel des 20. Jahrhunderts, aus Turin (Italien), maximale Größe 158 x 273 cm, Türb...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Walnuss
Antike lackierte und bemalte Tür, mit Originalrahmen aus dem 18. Jahrhundert, Italien
Antike lackierte und bemalte Tür, sehr elegante Farben wie grau und blau, bemalte Paneele mit zeitgenössischen Motiven und original lackierten Rahmen, um die Hardware zu überprüfen, ...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Holz
High Entity Circle Washbasin von Marmi Serafini
High Entity Circle Washbasin von Marmi Serafini
MATERIALIEN: Rosa Peralba-Marmor.
Abmessungen: D 45 x H 85 cm
Erhältlich in anderen Marmorsorten und in 3 Größen: H 20, H 50, H 85 cm....
Kategorie
2010er Italienisch Postmoderne Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Marmor
Doppelseitige Tür aus Nussbaumholz mit geschnitzten Paneelen, Italien
Antike Tür aus massivem Nussbaumholz, bestehend aus zwei Flügeln mit geschnitzten Paneelen, ohne Rahmen, original aus dem 18. Jahrhundert. Herkunft Turin (Italien).
Glatte Rückseite,...
Kategorie
18. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Walnuss
Skulptur Junge Wasser Verkäufer vintage 1950er Jahre Italienisch
Von Mice di rugiano domenico e c. s.n.c.
Skulptur Junge Wasser Verkäufer vintage 1950er Jahre Italienisch
Kategorie
20th Century Italian Art nouveau Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Bronze
Satz von 2 Rattan Pflanzkörben
Diese Rattankörbe haben eine Metallbox im Inneren, um die natürlichen MATERIALIEN vor Wasser und dem Mutterboden der Pflanzen zu schützen. Sie können für viele Zwecke in Ihrer Küche ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Minimalistisch Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Rattan
Innentür, einblattige Walnussholzplatte, mit lackierter Platte, Italien
Antike Innentür, einflügeliges Paneel aus Nussbaumholz, reichhaltig mit bemalten Paneelen verziert, geschnitzte und bemalte Paneele mit Landschaft, doppelseitig: Rückseite ebenfalls ...
Kategorie
18. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Walnuss
Kamin aus Piperino-Stein, geschnitzt mit Wappen, Rom, Italien
Antiker Kamin, Mantel aus massivem Piperino-Stein, reich geschnitzt mit zentralem Adelswappen auf dem Giebel, Beine geschnitzt mit einer durchbrochenen Säule. Komplett mit Steinsocke...
Kategorie
18. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Stein
Italienischer Mid-Century-Außenstuhl aus gelbem Kunststoff Scooby, schwarzem Metall, 1960er Jahre
Italienischer Mid-Century Modern Stuhl für den Außenbereich aus gelbem Kunststoff und schwarzem Metall, 1960er Jahre
Fantastischer Outdoor-Stuhl aus schwarzem Metallrohr. Der Sitz, d...
Kategorie
1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Metall
Interieur-Holztür mit Landschaften bemalt, Italien
Antike einflügelige Innentür aus Pappelholz, handbemalt mit Landschaften. Es zeigt geschnitzte und bemalte Tafeln mit Felslandschaften der damaligen Zeit. Die Rückseite ist ebenfalls...
Kategorie
18. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Pappelholz
Italienischer Deckenstuhl aus der Mitte des Jahrhunderts aus rotem Stoff und Holz von fratelli Reguitti, 1960er Jahre
Von Brevetti Reguitti
Italienischer Liegestuhl aus der Mitte des Jahrhunderts mit rotem Stoff und Holz von Fratelli Reguitti, 1960er Jahre
Liegestuhl mit blauem Stoffsitz. Die Rückenlehne kann dank eines ...
Kategorie
1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Stoff, Holz
SPÄTES 18. JAHRHUNDERT NEOKLASSISCHES ORNAMENTALFRIESEN
Elegantes Zierfries aus Schmiedeeisen und handgeschmiedet, fein vergoldet und mit floralen Motiven verziert, die seine Eleganz unterstreichen. Der Sockel ist aus weißem Carrara-Marmo...
Kategorie
Late 18th Century Italian Neoklassisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Carrara-Marmor, Eisen
Waschbecken Fontanae Nettuno von Atlas Project
Waschbecken Fontanae Nettuno von Atlas Project
Abmessungen: T 50 x B 150 x H 90 cm.
MATERIALIEN: Lackiertes Eisen, Metall, Marmor und blauer Stahl.
Erhältlich in verschiedenen MATE...
Kategorie
2010er Italienisch Postmoderne Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Marmor, Metall, Sonstiges, Eisen
Grüner italienischer Jugendstilvasenhalter aus Schmiedeeisen im Jugendstil mit dekorativen Drachen, 1900er Jahre
Grüner italienischer Jugendstilvasenhalter aus Schmiedeeisen im Jugendstil mit dekorativen Drachen, 1900er Jahre
Schmiedeeiserner Pflanzenständer. Die Struktur besteht aus drei verdr...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Italienisch Art nouveau Antik Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Eisen
N.2 Set bedeutender antiker neapolitanischer lackierter Türen, reich bemalt, 1700 Italien
Satz von 2 antiken lackierten Türen, reich handbemalt auf elfenbeinfarbenem Hintergrund und mit sehr tiefen und sehr wertvollen Rahmen, hergestellt in der Mitte des 18. Jahrhunderts ...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Holz
Antike doppelseitige Eingangstür aus geschnitztem Nussbaumholz, Italien, 18. Jahrhundert
Antike Eingangstür, doppelseitige Haupttür aus Nussbaumholz, vollständig von Hand geschnitzt mit sehr reichen wellenförmigen Formen und geschnitzten Paneelen, mit originaler Mitteltü...
Kategorie
18. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Walnuss
Paar sechseckige Säulen aus beigem Marmor, Italien
Vintage By Säulenpaar mit Sockel und Kapitellen, alle sechseckig, aus beige geädertem Marmor, hergestellt in Norditalien in den 1930/40er Jahren, Maße jeweils cm B 27 x H 206 x T 28....
Kategorie
20. Jahrhundert Italienisch Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Marmor
Kamin aus weiem Carrara-Marmor, geschnitzte Blumen und Dekorationen,700 Frankreich
Antiker Kaminsims, handgefertigt aus wertvollem und massivem weißem Carrara-Marmor, geschnitzt mit seitlichen Blumen und typischen Verzierungen an den Seiten und am Giebel, aus Frank...
Kategorie
18. Jahrhundert Französisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Carrara-Marmor
Hervorragender italienischer Steinkamin im neoklassischen Stil
Ein fein geschnitzter Kamin aus italienischem Kalkstein mit weiblichen Karyatidenfiguren und geformtem Fries mit elegantem Akanthusblattdekor.
Dieser Artikel kann zerlegt und die E...
Kategorie
2010er Italienisch Neoklassisch Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Kalkstein, Marmor
N.2 reich bemalte Türen aus Massivholz mit hohem Rahmen, Italien
N.2 Antike Türen aus Massivholz, reich handbemalt mit Landschaften der Zeit, komplett mit Rahmen, haben obere Platte mit Landschaft gemalt, untere Platte mit Wappen und Overdoor mit ...
Kategorie
18. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Pappelholz
Telo Leinwand von Colé Italia
Telo-Bildschirm von Colé Italia mit Lorenz+Kaz
Abmessungen: H 220, B 124, T 40 cm
MATERIALIEN: Paravent aus massiver Eiche; runder Fuß aus rot lackiertem MDF
Auch verfügbar: Opt...
Kategorie
2010er Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Wolle, Polster, Holz
Italienischer Jugendstil grün gelb schmiedeeisernen Vasenhalter mit Dekorationen 1900s
Italienischer Jugendstil grün gelb schmiedeeisernen Vasenhalter mit Dekorationen 1900s
Runder Vasenhalter aus Schmiedeeisen. Der Rahmen besteht aus drei Eisenstangen mit rundem Quers...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Italienisch Art nouveau Antik Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Eisen
Set aus 4 Türen mit Teakholzrahmen, Indien, 800er Jahre
Set von 4 Türen komplett mit Rahmen, handgeschnitzt in Teakholz, könnten sie sowohl drinnen als auch draußen verwendet werden, da sie sehr robust sind, aber sie haben original Riegel...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Indisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Teakholz
Float waschbecken und schrank by Marmi Serafini
Schwimmendes Waschbecken und Schrank von Marmi Serafini.
MATERIALIEN: Nero Marquina-Marmor, Messing.
Abmessungen: T 50 x B 120 x H 88 cm
Auch in anderen Marmorsorten erhältlich.
Der...
Kategorie
2010er Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Marmor, Messing
Kamin aus burgunderrotem Steinstein, geschnitzte Säulen undtrumeau, Frankreich
Antiker und imposanter Kamin, antiker Mantel aus burgundischem Stein, handgefertigt aus massiven Blöcken, geschnitzten Säulen und großem Trumeau über dem Kamin, original aus dem 18.
...
Kategorie
18. Jahrhundert Französisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Stein
Italienisches zweiflügeliges Kapellentor der Louis XV-Ära aus geschnitztem Nussbaum
Geschnitztes Holztor von 1700 von Bottega Lombarda Zwei-Flügel von einem Kirchenaltar, geschnitzt und durchbohrt mit floralen Motiven von Granatäpfeln und Sonnenblumen. Seltenes lom...
Kategorie
18th Century Italian Louis XV. Antik Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Nussbaumholz
Zwei große Art-Déco-Skulpturen aus Harz, die von einem Kreuzfahrtschiff aus den 90er Jahren geborgen wurden
Zwei große Art-Déco-Skulpturen aus Harz, die von einem Kreuzfahrtschiff aus den 90er Jahren geborgen wurden
Diese atemberaubenden Skulpturen im Art-Déco-Stil, die jeweils eine beein...
Kategorie
1990s Italian Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Harz
Antiker Wandschrank, Placard, aus dunklem Holz, von Hand sehr geschnitzt, Indien, 1800
Antiker Wandschrank, Plakat, in dunklem Holz sehr von Hand geschnitzt, Handarbeit aus Indien von 1800.
Schön und sehr einzigartig, ethnisch und rustikal im Geschmack, anpassungsfähi...
Kategorie
19. Jahrhundert Asiatisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Holz
Antike Eingangstür mit doppeltem Blatt, geschnitztes Nussbaumholz, 1800, Italien
Antike zweiflügelige Eingangstür, handgeschnitzt aus kostbarem hellbraunem Nussbaumholz, im 19. Jahrhundert von Handwerkern in Italien handgefertigt.
Schön und von großem Charakter,...
Kategorie
19. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Walnuss
Rollkugelwaschbecken von Marmi Serafini
Rolle Ball waschtisch von Marmi Serafini
Entworfen von Mark Mitchell
Abmessungen: T 54 x H 91 cm
MATERIALIEN: Marmor.
Auch in anderen Marmorsorten erhältlich. Die Preise können je na...
Kategorie
2010er Italienisch Postmoderne Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Marmor
Kazimir Screen, Typ C, Abstrakte Beschichtung in Seide von Colé Italia
Kazimir-Bildschirm, Typ C, geometrische Beschichtung in Seide von Colé Italia.
Abmessungen: H.159, T.116, B.40 cm.
MATERIALIEN: Paravent mit Trikotstoffbeschichtung mit Fantasiedru...
Kategorie
2010er Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Stahl
Paar antike lackierte Türen mit Rahmen, 18. Jahrhundert, Italien
Paar antike, blau und grau patinierte Türen mit originalem hohen Rahmen, die Mitte des 18. Jahrhunderts für einen Adelspalast in Norditalien (Piemont) angefertigt wurden.
Unterschie...
Kategorie
18. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Pappelholz
Großes Paar antiker geschnitzter Steinvasen aus „Istria“-Stein
Ovale, gadronierte Vasca mit ausgebreiteten Sockeln.
Venezianische Schule in Dalmatien, 1680-1720.
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Stein
Einflügelige tür aus lackiertem holz, komplett mit rahmen mit marmorimitation, italien
Antike Innentür, bestehend aus einem lackierten Holztürblatt und einem lackierten Rahmen mit Marmorimitationseffekt, patinierten Farben in Erd- und Grüntönen, hat eine Drucköffnung a...
Kategorie
17. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Pappelholz
Pure 94-Zoll-Bank aus Zedernholz, entworfen von Matteo Thun, hergestellt in Italien
Von Matteo Thun
Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf "Alle von Sellers", um mehr als 400 weitere einzigartige Produkte zu sehen. (1.8)
Die Bank wird aus einem einzigen Block aromatischer Zed...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Zedernholz