Zum Hauptinhalt wechseln

Italien – Garten- und Bauelemente

bis
545
1.895
15.094
14.277
1.105
755
35
Höhe
bis
Breite
bis
366
156
48
31
22
18
15
14
5
5
4
4
3
3
1
380
292
433
790
70
192
111
16
2
22
11
21
60
64
61
20
12
683
592
570
458
220
1.806
1.641
79
25
15
1.895
1.178
1.537
63
50
42
40
40
Objekt wird versandt von: Italien
Seltener 'Dottorina'-Wagen von 1870 - antiker italienischer Wagen mit zeitlosem Charme
Seltener 'Dottorina'-Wagen von 1870 - antiker italienischer Wagen mit zeitlosem Charme Versetzen Sie sich mit diesem originalen "Dottorina"-Wagen aus dem Jahr 1870 in die Vergangenh...
Kategorie

1870s Italian Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Eisen

Bungalow-Esszimmerstuhl aus Teakholz für den Außenbereich, entworfen von Jamie Durie, hergestellt in Italien
Von Jamie Durie
Gepolsterter Stuhl mit Struktur aus massivem Teakholz, gedrechselt, zusammengebaut und vollständig von Hand geschliffen. Ein originelles Detail sind die Streifen aus Outdoor-Stoff, d...
Kategorie

2010er Italienisch Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Stoff, Teakholz

The Veca Italy Produkt Bad in den Jahren '70 in der Art von Fontana Arte gesetzt
Von VECA
Äußerst eleganter Satz von neun (9) Stück von Veca Italien Produktion in den Jahren '70 in der Art von Fontana Arte das gesamte Set ist in sehr gutem Vintage-Zustand und besteht au...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Glaskunst

Eingangstür, Haupttür aus Eichenholz, zwei Türen, mit grünem Eisengitter, Italien
Antike Eingangstür, Haupttür aus massivem Eichenholz, mit zwei Flügeln, mit einem Eisengitter, das mit grünen Schnörkeln und Locken geschnitzt ist, aus Italien und original aus dem 1...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Eisen

Giovanni Battista Mitri Majolika-Kamin aus Majolika mit Kamin, 1965
Von Giovanni Battista Mitri
Giovanni Battista Mitri Majolika-Kamin mit Feuerstelle, glasierte Keramik und Eisen, Italien, 1965. Giovanni Battista Mitri, ein venezianischer Designer und Künstler, entwarf und fe...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Keramik

Lackierte und bemalte Tür mit Barockmotiven, blau und grau, Italien
Antike Innentür, eintürig lackiert und reich bemalt mit barocken Motiven, mit überwiegend blauen und grauen Farben, hat vergoldete Teile. Sie wurde im 18. Jahrhundert für ein wichtig...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Holz

Telo Leinwand von Colé Italia
Telo-Bildschirm von Colé Italia mit Lorenz+Kaz Abmessungen: H 220, B 124, T 40 cm MATERIALIEN: Paravent aus massiver Eiche; runder Fuß aus rot lackiertem MDF Auch verfügbar: Opt...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Wolle, Polster, Holz

Majestätischer Statuenkamin aus weißem Carrara-Marmor, reich geschnitzt, Frankreich
Majestic Statuenkamin aus weißem Carrara-Marmor, reich geschnitzt, Der kostbare weiße Carrara-Marmor ist in der ganzen Welt für seine gleichmäßige reinweiße Farbe mit grauen Adern be...
Kategorie

18. Jahrhundert Französisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Carrara-Marmor

Kazimir Screen, Typ B, Abstrakte Beschichtung in Seide von Colé Italia
Kazimir-Schirm, Typ B, geometrische Beschichtung in Seide von Colé Italia mit Julia Douza. Abmessungen: H.150 T.133 B.40 cm. MATERIALIEN: Paravent mit Trikotstoffbeschichtung mit F...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Stahl

Doppelte Glastür aus Holz mit geschnitzter unterer Platte, restauriert, Italien
Antike doppelte Glastür aus massivem Pappelholz, ohne Rahmen mit geschnitzter unterer Platte, zu restaurieren wie auf dem Foto, aus Italien, original aus dem 19. Maße cm B 98 x H 235
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Pappelholz

Bungalow-Beistelltisch aus Teakholz und Marmor für den Außenbereich, entworfen von Jamie Durie
Von Jamie Durie
Beistelltisch mit Struktur aus massivem Teakholz, komplett von Hand gedrechselt, montiert und geschliffen, kombiniert mit einer eingelassenen Marmorplatte.     
Kategorie

2010er Italienisch Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Desco Circle Badewanne aus Marmor, anpassbar
Von Vittorio Longheu
Desco Collection ist das Ergebnis einer erneuten Zusammenarbeit zwischen Pibamarmi und dem Designer Vittorio Longheu. Dieses Werk zeichnet sich durch eine besondere Reihe von Eleme...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Kalkstein, Marmor

Badezimmermöbel Fontana Arte Max Ingrand 1950
Von Max Ingrand
toilettenpapierhalter höhe h.15, b.12, t.16 tischtuchaufhänger einzeln h.3.5 b.60, t.6 4 identische Tischtuchhalter B.30, T.6, H.3.5 seifenhalter cm.12x12x1 und 12x10x1
Kategorie

1950s Italian Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Chrom

Badezimmermöbel Fontana Arte Max Ingrand 1950
Badezimmermöbel Fontana Arte Max Ingrand 1950
1.750 € Angebotspreis / Set
30 % Rabatt
Holztafel mit kleiner antiker italienischer Tür aus Holz
M/299 - Kleine antike italienische Tür für rustikalen Schrank: die aus den Bergen Norditaliens stammen. Verwendbar für einen Kleiderschrank oder als kleines Bettkopfteil. Das ist e...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Italienisch Louis XVI. Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Pappelholz

Italienischer Jugendstilvasenhalter aus Schmiedeeisen mit Drachen in Gelbgrün, 1900er Jahre
Italienischer Jugendstilvasenhalter aus Schmiedeeisen mit Drachen in Gelbgrün, 1900er Jahre Schmiedeeiserner Pflanzenständer. Die Struktur besteht aus drei verdrehten, gelb gestriche...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Italienisch Art nouveau Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Eisen

Tür aus Nussbaumholz mit zwei Türen und Originalrahmen, Italien
Antike Tür aus massivem Nussbaumholz, mit zwei Flügeln und zwei Paneelen für jeden Flügel, komplett mit Originalrahmen, getäfelte Rückseite, sehr einfach und sauber, obwohl elegant u...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Walnuss

stahlkaminroste des 21. Jahrhunderts:: die Stahlroste
Von B.B. for Reschio, Benedikt Bolza Design
Der Stahlrost, ein Feuerrost aus Stahl mit Wabenstruktur B.B. - Dieser Rost ist robust und sicher, reflektiert aber viel Licht und Wärme Spezifikationen: Unbehandelter massiver...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Stahl

Pflanzgefäß/Vase aus Amonglas, entworfen von Roberto Garbugli, hergestellt in Italien
Die Vase Amon, die von dem Designer Roberto Garbugli entwickelt wurde, zeichnet sich durch eine innere Struktur aus verzinktem Blech aus. Die Besonderheit liegt in den vier Außenplat...
Kategorie

2010er Italienisch Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Messing, Edelstahl

Impero Kamin von Andrea Bonini
Impero Kamin von Andrea Bonini Limitierte Auflage Abmessungen: T 51 x B 100 x H 130 cm. MATERIALIEN: Travertinmarmor und gebürstetes Naturmessing. Hergestellt in Italien. Limitierte...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Travertin, Messing

Impero Kamin von Andrea Bonini
Impero Kamin von Andrea Bonini
38.530 € / Objekt
Säule, Statuenhalter, geschnitzt aus Verde Alpi-Marmor, Italien
Antike Vintage-Säule, zylindrischer Statuenhalter, aus Verde Alpi-Marmor, aus Italien, original aus dem 19. Jahrhundert, ideal als Sockel für Statuen, Gegenstände, Taschentabletts in...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Sintesi Outdoor Chaise Lounge: Eine Design-Ikone für Ihre Freiluft-Entspannung
Zeitlose Eleganz trifft auf unvergleichlichen Komfort bei dieser seltenen Chaiselongue für den Außenbereich von Sintesi, einem wahren Schmuckstück italienischen Designs. Diese Chaise...
Kategorie

2010s Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Metall

Bungalow-Sessel aus Teakholz für den Außenbereich, entworfen von Jamie Durie, hergestellt in Italien
Von Jamie Durie
Gepolsterter Sessel mit Struktur aus massivem Teakholz, gedrechselt, zusammengebaut und vollständig von Hand geschliffen. Ein originelles Detail sind die Streifen aus Outdoor-Stoff, ...
Kategorie

2010er Italienisch Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Stoff, Teakholz

Italienische halbrunde große Bank aus Kalkstein
Außergewöhnliche Handwerkskunst mit beeindruckenden Reliefmotiven in Pietra di Vicenza". Reiche Verzierung der Armlehne mit Greifen und Girlande - Tolle Dekoration für Garten- und Te...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Kalkstein

Kyknos Tosca-Bad von Marmi Serafini
Kyknos Tosca Bad von Marmi Serafini MATERIALIEN: Kyknos-Marmor. Abmessungen: T 92 x B 170 x H 50 cm Auch in anderen Marmorsorten erhältlich. Auch in geformter Ausführung erhältlich. ...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Set aus 2 Gong-Theken mit großem Waschbecken von Kreoo
Set aus 2 Gong-Theken mit großem Waschbecken von Kreoo Entworfen von Christophe Pillet Abmessungen: T 50 x B 80 x H 33 cm. MATERIALIEN: Nero Portoro-Marmor. Gewicht: 60 kg. Erhältl...
Kategorie

2010er Italienisch Postmoderne Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Italienischer moderner Gartensessel oder Chaiselongue aus weißem Eisen aus der Mitte des Jahrhunderts, 1960er Jahre
Italienische Gartenliege oder Chaiselongue aus weißem Eisen aus der Mitte des Jahrhunderts, 1960er Jahre. Liegestuhl oder Gartenliege, aus weiß lackiertem Eisen, mit einer verstellba...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Metall, Eisen

Antike Boiserie aus grau-grün lackiertem Holz:: vergoldete Friese:: 1700 Paris
Antike Boiserien aus dem 18. Jahrhundert in grau-grün lackiertem Holz mit Blattgoldfriesen und Gemälden im oberen Teil, die Landschaften, Persönlichkeiten der Zeit und mythologische ...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Französisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Holz

Tür, Regal, Wandschrank, bemalt mit Wandteppich, Italien
Antike Vintage Doppeltür mit Rahmen, geboren als Plakat oder Wandschrank, da sie eine geschlossene Öffnung und eine glatte Rückseite hat, gemalt nach der Polsterung der Zeit, gebaut ...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Pappelholz

Alte Tür aus Pappelholz mit Nägeln, rustikal und mit Vorhang, Italien
Antike Eingangstür, Haupttür aus Pappelholz, mit Nägeln bearbeitet, rustikal und im oberen Teil geschwungen, in Italien im 18. Jahrhundert gebaut, montiert Wandscharniere für Push-Öf...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Pappelholz

Italienischer Gartentisch aus weißem Eisen mit Blumendekor aus der Mitte des Jahrhunderts, 1960
Italienischer runder Gartentisch aus weißem Eisen mit Blumendekor aus der Mitte des Jahrhunderts, 1960. Esstisch aus weiß lackiertem Eisen mit durchbrochener runder Platte, unter der...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Eisen

ed009.01
Kaminschirm aus gefaltetem und lasergeschnittenem Stahlblech; Füße aus geschnitztem, gebürstetem Messing.
Kategorie

2010er Italienisch Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Messing, Stahl, Nickel

ed009.01
ed009.01
971 € / Set
Die Tür aus lackiertem und reich bemaltem Holz, in den Details vergoldet, Florenz
Antike lackierte und reich handbemalte Holztür mit kostbaren goldenen Details in den barock bemalten Paneelen. Besteht aus zwei Türen, einer breiteren und einer schmaleren, alle orig...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Pappelholz

Große italienische Jardinière oder Pflanzgefäß aus Giltwood aus dem 18.
Mit Rahmen in rechteckiger Form und fein geschnitztem Akanthusblatt. Die Originalauskleidung ist aus Blech. Provenienz: Aristokratische Familie aus der Toskana.
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Italienisch Barock Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Vergoldetes Holz

Majestätischer eklektischer Kamin, reich geschnitzt aus Botticino-Marmor, Italien
Antiker und majestätischer Mantelkamin, eklektischer Stil, der in einem Artefakt viele Stile und sehr wertvolle Details vereint, reich geschnitzt in beigefarbenem Botticino-Marmor, V...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Satz von 2 lackierten und bemalten Doppeltüren mit Figuren, Italien
2 lackierte und bemalte Doppeltüren, mit zwei Flügeln. Gemalte Figuren in männlicher und weiblicher Kleidung. lackiert und handbemalt im 18. Jahrhundert von Handwerkern aus Mittelita...
Kategorie

18. Jahrhundert Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Holz

Gong Countertop Großer Wasserbecken von Kreoo
Gong Countertop Großer Wasserbecken von Kreoo Entworfen von Christophe Pillet Abmessungen: T 50 x B 80 x H 33 cm. MATERIALIEN: Marmor Rosso Francia. Gewicht: 60 kg. Erhältlich in v...
Kategorie

2010er Italienisch Postmoderne Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Antiker Wandschrank, Schrank, reich geschnitzt in Nussbaumholz, 18. Jahrhundert, Italien
Antiker Wandschrank, reich von Hand geschnitzt, aus kostbarem Nussbaumholz, gebaut für ein rustikales Haus im Aostatal (Norditalien) im 18. Jahrhundert, maximale Größe (vom Hut) cm B...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Walnuss

Set mit Vintage 1970er Outdoor-Geflechttisch und zwei Stühlen
Garten- oder Terrassenset bestehend aus einem runden Tisch mit einem Paar Korbstühlen aus den 1970er Jahren. Normale alters- und gebrauchsbedingte Gebrauchsspuren. Maße des Stuhls:...
Kategorie

1970s Italian Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Korbweide

Vintage 1970er weißes Korbgeflecht Outdoor-Sessel
Zwei große weiße Sessel aus Korbgeflecht aus den 1970er Jahren, ideal für den Einsatz im Garten, auf der Veranda oder im Wohnzimmer. Normale alters- und gebrauchsbedingte Gebrauchss...
Kategorie

1970s Italian Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Korbweide

2 Stühle mit antiken Steinköpfen, handgeschnitzt, 1700, Italien
Satz von 2 antiken Vorarbeitern, die am Anfang einer Balustrade oder eines Treppengeländers angebracht sind, komplett handgeschnitzt in gelbem Stein, aus dem 18. Jahrhundert aus eine...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Stein

Antike Doppelflügel-Eingangstür aus Nussbaumholz, 20. Jahrhundert, Italien
Antike zweiflügelige Eingangstür aus honigfarbenem, hellbraunem Nussbaum, die in den frühen 1900er Jahren in Italien handgefertigt wurde. Sehr elegante und robuste Struktur, in kost...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Walnuss

Amalfi-Badezimmer-Set
Von Giobagnara
Dieses luxuriöse Badezimmer-Set besteht aus einem Seifenspender, einem Zahnbürstenhalter und zwei Dosen in zwei verschiedenen Größen. Alle Objekte sind aus massivem Messing mit einem...
Kategorie

2010er Italienisch Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Messing

Amalfi-Badezimmer-Set
Amalfi-Badezimmer-Set
2.766 € / Objekt
Olmo-Griff
Von NICOLE VALENTI
Dank ihres originellen Baumrindeneffekts begleiten die feststehenden Griffe und Knöpfe der Kollektion FORESTA NERA den Benutzer durch ein spannendes Abenteuer im Wald. Diese skulptu...
Kategorie

2010er Italienisch Sonstiges Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Messing

Olmo-Griff
Olmo-Griff
124 €
Wasserjet-Schliff-Marmorfliesen in verschiedenen Marmor kombiniert
Von sicis
Wasserstrahl-Marmor-Muster Serpentinenweiß Marmor: Statuario, Thassos Glasmosaik : Weiß schillernd, Astrid Preis für Quadratmeter € 2.700 Sepentine Schwarz Marmor : Schwarzer Marmo...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Freistehendes Gong-Boden von Kreoo
Freistehendes großes Waschbecken Gong von Kreoo Entworfen von Christophe Pillet Abmessungen: T 50 x B 80 x H 102,5 cm. MATERIALIEN: Nero Portoro-Marmor und Blattgold. Gewicht: 89 kg...
Kategorie

2010er Italienisch Postmoderne Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor, Blattgold

Kamin aus weißem Carrara-Marmor, mit geschnitzten Acanthus-Blättern, Frankreich
Antiker Kaminsims aus feinem weißem Carrara-Marmor mit seitlichen Akanthusblättern und anderen geometrischen Verzierungen. Original aus dem 19. Jahrhundert, aus Frankreich. Außenmaße...
Kategorie

18. Jahrhundert Französisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Carrara-Marmor

Set von 2 polychrom lackierten Portalen und Türen, 18. Jahrhundert
Atemberaubendes und wohlproportioniertes Louis-XIV-Portal mit Tür Dieses prächtige Portal mit Tür aus der Zeit Ludwigs XIV. stammt aus der Region Marken und wurde in der ersten Hälft...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Tannenholz

Paar venezianische Kamin- Chenets aus vergoldeter Bronze im Barockstil, XIX. Jahrhundert
XIX Jahrhundert, Paar venezianische Chenets aus vergoldeter Bronze im Barockstil Dieses imposante Paar Kamin Chenets in fein ziseliert und vergoldeter Bronze wurde in Italien in Ven...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Italienisch Barock Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Bronze

Antiker Kaminsims im Empire-Stil, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts, Italien
Antiker Kaminmantel, handgeschnitzt im Empire-Stil, Original aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, gebaut für einen Palast in Italien. El...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Antike Tür mit Rahmen, bemalt in verschiedenen Farben und Venus, Italien, 1700
Antike Tür mit Rahmen bemalt, verschiedene Farben: orange, grün und beige, handgemalte rautenförmige Paneele mit zentraler Venus, auch auf der Rückseite gemalt, mit Original-Rahmen u...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Holz

Antiker lackierter Rahmen, Passage mit Charles X.-Friesen, Italien
Antiker lackierter Rahmen, handbemalt mit Marmorimitation, geschnitzt mit Friesen im Stil von Karl X., im 19. Jahrhundert für einen italienischen Palast von Hand gebaut und geschnitz...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Pappelholz

""Quick Square"" Sockel aus Marmor, anpassbar
Von VISTO AW
Die von Visto AW entworfene Kollektion Play besteht aus der Wanne Simple Ellipse & Circle, den freistehenden Waschbecken Quick Square & Circle, der Duschwanne Idro Soft und den Wasch...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Kalkstein, Marmor

Antike Tür mit Rahmen, braune Kastanie, Italien, 18. Jahrhundert
Antike Tür aus Kastanienholz, von innen komplett mit geschnitztem Rahmen, mit originalen und gut patinierten Eisen, im 18. Jahrhundert für einen historischen Wohnsitz in Italien voll...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Kastanienholz

pärchen aus lackiertem Holz des 18. Jahrhunderts mit gedrehten Säulen
Paar gedrehte Holzsäulen, fein geschnitzt und mit einem schwarz-gelben Duoton bemalt. Die Säulen sind mit einer reinen Blattvergoldung versehen, wobei die Details wie der letzte Stie...
Kategorie

Early 18th Century Italian Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Holz, Farbe

Antike Glastür mit zwei Flügeln und Originalgemälde, '700, Italien
Antike Innentür mit Glas, zweiflügelig mit geschnitzten Paneelen und Originalgemälden, beidseitig bemalt und bearbeitet, schöne Patina der Zeit, handgefertigt im späten 18. Jahrhunde...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Holz

Freistehende, modulare KüchengalerieStock aus Zebrino Carrara-Marmor und Teakholz, 21. Jahrhundert
Einzigartige funktionelle Küchenzeile aus Zebrino-Marmor, einer seltenen Marmorqualität, die in Carrara, Italien, gewonnen wird. Die Zebrino-Küche kann sowohl im Innen- als auch im A...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Carrara-Marmor, Aluminium

Antiker Kaminsims aus burgunderrotem Stein, Frankreich, 18. Jahrhundert
Antiker Kaminsims aus gelbem Burgunderstein, mit einem zentralen Blumenkorb, ohne Seiten, weil er in die Wand eingelassen wurde, gebaut im 18. Jahrhundert in Frankreich. Ideal für d...
Kategorie

18. Jahrhundert Französisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Stein

Basin „Panama“ aus Grigio Bardiglio-Marmor
Von Atelier Pibamarmi
Die Tailor Collection'S bietet eine einzigartige Auswahl an Elementen, die von der Welt der Schneiderei inspiriert sind. Die vom talentierten Pibamarmi Style Office fachmännisch gefe...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Set von 2 lackierten Holztüren mit einem Blatt und Blumendekorationen, Italien
Satz von 2 antiken bemalten Holztüren mit einem Blatt und Blumendekorationen, Türen bestehend aus zwei gewellten Paneelen mit Kringeldekorationen und gemalter Blumenvase, typische De...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Pappelholz

Antike rustikale Tür aus Kastanienholz mit Öffnungsfenster, 19. Jahrhundert, Italien
Antike Kastanientür, rustikal mit Stachelbohlen, komplett mit originalem Fenster zum Öffnen (wahrscheinlich mit Blick auf einen Stall oder Keller), schöne Bauwerkzeuge und Patina aus...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Kastanienholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen