Zum Hauptinhalt wechseln

Italien – Garten- und Bauelemente

bis
128
1.881
14.922
14.255
1.100
746
35
Höhe
bis
Breite
bis
369
156
48
29
23
19
15
14
6
5
4
3
3
3
1
371
286
443
781
76
194
115
18
2
25
11
20
61
67
66
19
12
685
584
550
453
222
1.780
1.612
78
23
14
1.881
1.172
1.533
63
50
42
40
40
Objekt wird versandt von: Italien
Antike große Tür aus braunem Nussbaumholz:: kleine Innentür:: 1800:: Italien
Antike große Tür in Nussbaumholz, mit verschiedenen Öffnungen wie eine kleine Innentür, und wollen (Änderung Scharniere) eine zweite größere Innentür, auch Scharniere, um die gesamte...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Walnuss

Telo Leinwand von Colé Italia
Telo-Bildschirm von Colé Italia mit Lorenz+Kaz Abmessungen: H 220, B 124, T 40 cm MATERIALIEN: Paravent aus massiver Eiche; runder Fuß aus rot lackiertem MDF Auch verfügbar: Opt...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Wolle, Polster, Holz

Einflügelige tür aus lackiertem holz, komplett mit rahmen mit marmorimitation, italien
Antike Innentür, bestehend aus einem lackierten Holztürblatt und einem lackierten Rahmen mit Marmorimitationseffekt, patinierten Farben in Erd- und Grüntönen, hat eine Drucköffnung a...
Kategorie

17. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Pappelholz

Großes Paar antiker geschnitzter Steinvasen aus „Istria“-Stein
Ovale, gadronierte Vasca mit ausgebreiteten Sockeln. Venezianische Schule in Dalmatien, 1680-1720.
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Stein

Float waschbecken und schrank by Marmi Serafini
Schwimmendes Waschbecken und Schrank von Marmi Serafini. MATERIALIEN: Nero Marquina-Marmor, Messing. Abmessungen: T 50 x B 120 x H 88 cm Auch in anderen Marmorsorten erhältlich. Der...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor, Messing

Rollkugelwaschbecken von Marmi Serafini
Rolle Ball waschtisch von Marmi Serafini Entworfen von Mark Mitchell Abmessungen: T 54 x H 91 cm MATERIALIEN: Marmor. Auch in anderen Marmorsorten erhältlich. Die Preise können je na...
Kategorie

2010er Italienisch Postmoderne Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Antike doppelseitige Eingangstür aus geschnitztem Nussbaumholz, Italien, 18. Jahrhundert
Antike Eingangstür, doppelseitige Haupttür aus Nussbaumholz, vollständig von Hand geschnitzt mit sehr reichen wellenförmigen Formen und geschnitzten Paneelen, mit originaler Mitteltü...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Walnuss

Paar sechseckige Säulen aus beigem Marmor, Italien
Vintage By Säulenpaar mit Sockel und Kapitellen, alle sechseckig, aus beige geädertem Marmor, hergestellt in Norditalien in den 1930/40er Jahren, Maße jeweils cm B 27 x H 206 x T 28....
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Kamin aus weiem Carrara-Marmor, geschnitzte Blumen und Dekorationen,700 Frankreich
Antiker Kaminsims, handgefertigt aus wertvollem und massivem weißem Carrara-Marmor, geschnitzt mit seitlichen Blumen und typischen Verzierungen an den Seiten und am Giebel, aus Frank...
Kategorie

18. Jahrhundert Französisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Carrara-Marmor

Pure 94-Zoll-Bank aus Zedernholz, entworfen von Matteo Thun, hergestellt in Italien
Von Matteo Thun
Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf "Alle von Sellers", um mehr als 400 weitere einzigartige Produkte zu sehen. (1.8) Die Bank wird aus einem einzigen Block aromatischer Zed...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Zedernholz

Kazimir Screen, Typ C, Abstrakte Beschichtung in Seide von Colé Italia
Kazimir-Bildschirm, Typ C, geometrische Beschichtung in Seide von Colé Italia. Abmessungen: H.159, T.116, B.40 cm. MATERIALIEN: Paravent mit Trikotstoffbeschichtung mit Fantasiedru...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Stahl

Wichtiger und antiker Portalrahmen aus schwarzem Schiefer, 16. Jahrhundert, Italien Genua
Jahrhundert, reich geschnitzt mit geflügelten Löwen im Zymatium, die das edle Wappen einer wohlhabenden Genueser Familie aus jener Zeit tragen. Mit seinen großen Abmessungen und sein...
Kategorie

16. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Schiefer

Set aus 4 Türen mit Teakholzrahmen, Indien, 800er Jahre
Set von 4 Türen komplett mit Rahmen, handgeschnitzt in Teakholz, könnten sie sowohl drinnen als auch draußen verwendet werden, da sie sehr robust sind, aber sie haben original Riegel...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Indisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Teakholz

Antiker Wandschrank, Placard, aus dunklem Holz, von Hand sehr geschnitzt, Indien, 1800
Antiker Wandschrank, Plakat, in dunklem Holz sehr von Hand geschnitzt, Handarbeit aus Indien von 1800. Schön und sehr einzigartig, ethnisch und rustikal im Geschmack, anpassungsfähi...
Kategorie

19. Jahrhundert Asiatisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Holz

Paar antike lackierte Türen mit Rahmen, 18. Jahrhundert, Italien
Paar antike, blau und grau patinierte Türen mit originalem hohen Rahmen, die Mitte des 18. Jahrhunderts für einen Adelspalast in Norditalien (Piemont) angefertigt wurden. Unterschie...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Pappelholz

Alte Doppel-Eingangstür aus Pappelholz, geschnitzt mit Knopfleiste, Italien
Antike zweiflügelige Eingangstür, reich geschnitzt aus massivem Pappelholz, glatte Rückseite und komplette Front mit Türklopfer und Eisen für die Wandmontage, handgefertigt von einem...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Pappelholz

Weißer Bildhauermarmorkamin, reich geschnitzt mit Putten, Amor, Hunden, Italien
Alter Kamin aus statuarischem weißem Marmor, reich geschnitzt mit Putten, Amor in einer zentralen Muschel und Hunden, aus einer bedeutenden Villa in Italien stammend, erbaut in den 1...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Antike Eingangstür mit doppeltem Blatt, geschnitztes Nussbaumholz, 1800, Italien
Antike zweiflügelige Eingangstür, handgeschnitzt aus kostbarem hellbraunem Nussbaumholz, im 19. Jahrhundert von Handwerkern in Italien handgefertigt. Schön und von großem Charakter,...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Walnuss

Bronzeaufzug mit Putten-Skulptur aus dem 20. Jahrhundert
Von Mice di rugiano domenico e c. s.n.c.
Bronzeaufzug mit Putten-Skulptur aus dem 20. Jahrhundert
Kategorie

20th Century Italian Art nouveau Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Bronze

Bambus-Sockel Vintage
Schwedischer Bambussockel mit runder Platte, leicht und vielseitig für Pflanzen oder Dekorationsobjekte. Die geflochtene Bambusstruktur sorgt für einen leichten und eleganten optisc...
Kategorie

1960s Swedish Skandinavische Moderne Vintage Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Bambus

Einflügelige Tür aus Nussbaum, geschnitzt in Diamant, Italien
Antike Einzeltür, gebaut aus wertvollem massivem Nussbaumholz, reich geschnitzt in Diamant, glatte Rückseite und ohne Eisen, daher auch als Paneel oder als Schiebetür verwendbar, aus...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Walnuss

Monumentales Paar Terrakotta-Vasen „ Liberty Liberty“, 1920er Jahre
Paar große Terrakotta-Vasen im Jugendstil, fein verziert mit Vögeln und Bambuspflanzen Zeitlose Dekoration für Ihr Interieur oder Ihren Garten.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Art nouveau Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Terrakotta

Kamin von Pompadour aus weißem Carrara-Marmor, Frankreich
Antiker Kaminsims, geschnitzt im Pompadour-Modell aus weißem Carrara-Marmor, Original aus dem 19. Jahrhundert, mit Ursprung in Frankreich. Maße cm B 125 x H 108 x T 37, die innere Öf...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Carrara-Marmor

Italienisches zweiflügeliges Kapellentor der Louis XV-Ära aus geschnitztem Nussbaum
Geschnitztes Holztor von 1700 von Bottega Lombarda Zwei-Flügel von einem Kirchenaltar, geschnitzt und durchbohrt mit floralen Motiven von Granatäpfeln und Sonnenblumen. Seltenes lom...
Kategorie

18th Century Italian Louis XV. Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Nussbaumholz

Roda Network 150 Teakholz Barhocker für draußen
Von RODA, Rodolfo Dordoni
Roda Network 150 Barhocker. Hergestellt aus massivem Teakholz mit grauen Polyestergürteln. Entworfen von Rodolfo Dordoni. Für die Verwendung im Freien.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Polyester, Teakholz

Antike Tür, lackiert und mit Rahmen bemalt, 18. Jahrhundert, Rom, Italien
Antike lackierte Innentür, handbemalt mit Figuren klassischer architektonischer Landschaften, die im 18. Jahrhundert für ein wichtiges Gebäude in Rom (Italien) gebaut und vollständig...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Holz

Tür aus Nussbaumholz gewölbt, zwei Blätter mit geschnitzten Paneelen, Italien
Antike Innentür aus massivem Nussbaumholz, oben gewölbt, bestehend aus zwei Türen mit geschnitzten Füllungen, original aus dem 18. Jahrhundert, aus Turin (Italien). Glatte Rückseite,...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Walnuss

Pflanzgefäß/Vase aus Amonglas, entworfen von Roberto Garbugli, hergestellt in Italien
Die Vase Amon, die von dem Designer Roberto Garbugli entwickelt wurde, zeichnet sich durch eine innere Struktur aus verzinktem Blech aus. Die Besonderheit liegt in den vier Außenplat...
Kategorie

2010er Italienisch Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Messing, Edelstahl

Holzgefängnistür aus Holz mit originalen Nieten und Schlössern, Italien
Antike Gefängnistür aus Kastanienholz, massiv und mit Originalschlössern und -tür versehen. Einflügelige Nietentür, komplett mit Originaleisen und Zugtür, Türöffnungsrichtung nach re...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Kastanienholz

Kamingriff geschnitzt mit drei Muscheln aus weißem Carrara-Marmor, Frankreich
Antike Kaminmantel, reich geschnitzt mit drei Muscheln mit der zentralen eine sehr reich, in weißem Carrara-Marmor geschnitzt, sehr schön, elegant und raffiniert, original aus dem 18...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Carrara-Marmor

Satz von 2 Tino, roten Elefanten-Kinderstühlen
Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf "Alle von Sellers", um mehr als 500 weitere einzigartige Produkte zu sehen. (2.2) Satz mit 2 Stühlen. Auch ein Kinderstuhl und ein Spielz...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Kunststoff

Lackierte Tür, antik
Antike lackierte Tür
Kategorie

1820er Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Veletta Tissue-Schachtelhalter aus elfenbeinfarben lackiertem Holz und Corno Italiano, Mod. 2429
Von Arcahorn Srl.
Der Veletta Tissue-Box-Halter verbindet Funktionalität und Raffinesse und bietet eine elegante Lösung, um Taschentücher in Reichweite zu halten, ohne dabei auf Stil zu verzichten. Ve...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Holz, Lack

Antike Tür mit Rahmen, bemalt in verschiedenen Farben und Venus, Italien, 1700
Antike Tür mit Rahmen bemalt, verschiedene Farben: orange, grün und beige, handgemalte rautenförmige Paneele mit zentraler Venus, auch auf der Rückseite gemalt, mit Original-Rahmen u...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Holz

Holztüren Nr. 3, reich bemalt mit goldenen Details, komplett mit Rahmen, Italien
Satz von 3 Innentüren, aus Massivholz geschnitzt und reich mit Golddetails bemalt, komplett mit Originalrahmen, zwei Türen mit geschnitzten und bemalten Paneelen und komplett mit For...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Pappelholz

""Quick Square"" Sockel aus Marmor, anpassbar
Von VISTO AW
Die von Visto AW entworfene Kollektion Play besteht aus der Wanne Simple Ellipse & Circle, den freistehenden Waschbecken Quick Square & Circle, der Duschwanne Idro Soft und den Wasch...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Kalkstein, Marmor

Hervorragender italienischer Steinkamin im neoklassischen Stil
Ein fein geschnitzter Kamin aus italienischem Kalkstein mit weiblichen Karyatidenfiguren und geformtem Fries mit elegantem Akanthusblattdekor.  
Kategorie

2010er Italienisch Neoklassisch Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Kalkstein, Marmor

Innentür aus Nussbaumholz, ein Blatt mit geschnitzten wellenförmigen Paneelen, Italien
Antike Innentür aus massivem Nussbaumholz, eine Tür mit wellenförmig geschnitzten Paneelen, raue Rückseite, sie hat noch das originale Vorderschloss, ist aber ohne Rahmen, da sie dir...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Walnuss

Set von 2 antiken, grün bemalten Türen mit Rahmen, 18. Jahrhundert, Italien
Set von 2 antiken grünen Türen, lackiert und handbemalt, mit floralen Motiven und komplett mit gewellten Rahmen, schöne Original-Eisen und Patina der Zeit, komplett von Hand im 18. J...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Holz

Giovannozzi Home, Waschbecken "" Tube", römisches Monoblock-Travertin, Italien
"Tube", dieses einzigartige Waschbecken ist aus einem einzigen Block weißen römischen Travertins geschnitten, das originelle und einzigartige Design wurde von Giovannozzi entworfen. ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Travertin, Marmor

Vintage Metall Pflanzgefäß
Original skandinavisches Pflanzgefäß. Ein praktischer und kleiner Artikel, der als Setzkasten und Übertopf für Pflanzen verwendet werden kann. Die Struktur besteht aus einem kupf...
Kategorie

1960er Skandinavisch Skandinavische Moderne Vintage Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Metall

Was Washbasin von Marmi Serafini
Boris waschtisch von Marmi Serafini MATERIALIEN: Calcatta-Marmor, Bronze. Abmessungen: D 44 x H 85 cm Erhältlich in anderen Marmorsorten und Metallen. Wasserhahn nicht enthalten....
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor, Bronze

Italienischer moderner Prototyp eines Blumentopfes Angelo Mangiarotti Fratelli Brambilla, 1970er Jahre
Von Angelo Mangiarotti, Fratelli Brambilla
Italienischer moderner Prototyp eines Blumentopfes Angelo Mangiarotti Fratelli Brambilla, 1970er Jahre Prototyp eines runden Blumentopfs aus blau und weiß glasierter Keramik. Der obe...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne Vintage Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Keramik

Freistehender Badewannenständer aus Marmor des 21. Jahrhunderts von G.Renzi in Bardiglio Perla
Marmorbadewanne "Ovosodo" entworfen von Arch. Guglielmo Renzi Größe: cm. 200 x 135 x 60 H. MATERIALIEN: Bardiglio Perla - Bianco Carrara - Sandstrand - Venus Entworfen von: Arch. Gu...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Ein Paar italienische geschnitzte Stein-Gartenvasen mit Sockel
Fein geschnitzte elegante Vasen mit Löwenmakronen und Blumengirlanden.
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Barock Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Stein

Doppeltüren N.2 aus lackiertem Holz mit lackierten Paneelen, Italien
N.2 antike Doppeltüren, aus Massivholz und grün lackiert auf der Unterseite mit dem Zusatz von bemalten Platten, lackiert zurück ohne Gemälde. Ohne Rahmen können sie an der Wand mont...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Pappelholz

Doppeltüren N.2 aus lackiertem und lackiertem Holz, Italien
N.2 Antike Doppeltüren aus lackiertem und reich bemaltem Holz, Italien, mit geschnitzten und bemalten, gewellten Paneelen mit Kringeldekorationen, Girlanden und Profilen von Männerge...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Pappelholz

Salvator Rosa-Kamin aus Rosso Francia-Marmor, Italien
Antiker Kamin Salvator Rosa aus Marmor Rosso Francia, Original aus dem 17. Rosso Francia Marmor ist ein Steinmaterial mit einem schönen dunkelroten Hintergrund mit weißen und grauen ...
Kategorie

17. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Innentür aus lackiertem Holz, zwei Blättern mit lackierten Paneelen, Italien
Antike Innentür aus lackiertem Holz, bestehend aus zwei Flügeln mit reich bemalten Paneelen, lackierter Rückseite und Schiebeöffnung, ohne Rahmen, da sie an der Wand montiert war. Or...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Pappelholz

N.3 lackierte Innentüren mit geschnitztem Rahmen, Italien, 19. Jahrhundert
3 beige lackierte Innentüren mit Doppelflügeln und komplett mit Rahmen mit geschnitztem Wappen, gebaut in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts für einen Palast in Italien (Mailand...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Holz

Handbemalte antike orientalische Keramikfliesen
Antike orientalische Fliesen, handbemalt unter Glasur, mit Blumen. An der Wand sind sie wie ein ungewöhnliches Gemälde: neben der Haustür, auf dem Balkon, unter der Veranda im Garten...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Zentralasiatisch Sonstiges Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Keramik

Waschbecken und Schrank aus Zirkus von Marmi Serafini
Waschbecken und Unterschrank Circus von Marmi Serafini MATERIALIEN: Brauner Marmor Sizilien, grüner Marmor Picasso. Abmessungen: T 50 x B 110 x H 86 cm Auch in anderen Marmorsorten e...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

4 antike orangefarbene lackierte Holztüren mit Silberformen, spätes 1600, Italien
4 antike lackierte Massivholztüren mit orangefarbenem Hintergrund und silbernen Zierleisten, die in Serie für ein ganzes altes Haus aus dem späten 16. Jahrhundert in Italien (Piemont...
Kategorie

1690er Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Holz

N. 6 antike Doppeltüren, lackiert und bemalt, 19. Jahrhundert, Italien
n. 6 antike Doppeltüren, zweiflügelig in Holz lackiert und mit einem Motiv der Zeit in Blautönen bemalt, auch auf der Rückseite fertiggestellt, vollständig von Hand im 19. Schön im ...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Holz

Französischer weißer Marmorkamin im Louis-XVI-Stil des 18. Jahrhunderts mit Porphyr-Einsatz
Ein feiner französischer Louis XVI Kaminfries aus weißem Marmor mit Porphyrmarmor getäfelt.
Kategorie

18. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Großer geflochtener Stuhl aus Stroh und Bambus Italien 1940
Großer italienischer Gartensessel mit Pfauenmotiv, der in den 1940er Jahren von geschickten Handwerkern, die heute verschwunden sind, von Hand gefertigt wurde.
Kategorie

1940s Italian Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Bambus, Stroh

Modulares Sitzsystem „Tangram“, Loro Piana-Polsterung, handgefertigt in Italien
Von Midsummer Milano
Unser Traum von einem natürlichen Liege- und Sitzsystem für den Außenbereich ist Wirklichkeit geworden. Die Grundform ist quadratisch, aber es ist einfach und macht Spaß, sie in vie...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Leder, Leinwand, Baumwolle, Leinen, Naturfaser, Holz

Moderne italienische Griffe aus emailliertem Aluminium von Goffredo Reggiani, 1970er Jahre
Von Goffredo Reggiani
Moderne italienische Griffe aus emailliertem Aluminium von Goffredo Reggiani, 1970er Jahre Runder Griff aus anodisiertem und emailliertem Aluminium. An den Seiten befindet sich eine ...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne Vintage Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Aluminium

Antiker antiker schwarzer Portoro-Marmor-Kaminsims mit Löwentatzenbeinen, 19. Jahrhundert, Italien
Antiker Kamin aus schwarzem Portoro-Marmor (La Spezia) mit Skulpturen von Löwentatzen, handgefertigt im 19. Jahrhundert für einen bedeutenden ligurischen Palast (Italien). Schön und...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Italienische schmiedeeiserne Drachen-Feuerböcke, 1900
Italienischer schmiedeeiserner Drachen Andirons, 1900.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Italienisch Arts and Crafts Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Schmiedeeisen

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen