Zum Hauptinhalt wechseln

Italien – Garten- und Bauelemente

bis
128
1.881
14.922
14.255
1.100
746
35
Höhe
bis
Breite
bis
369
156
48
29
23
19
15
14
6
5
4
3
3
3
1
371
286
443
781
76
194
115
18
2
25
11
20
61
67
66
19
12
685
584
550
453
222
1.780
1.612
78
23
14
1.881
1.172
1.533
63
50
42
40
40
Objekt wird versandt von: Italien
Schwarzes Capitol-Pflanzgefäß / Champagner-Kühler, entworfen von Studio Job, hergestellt in Italien
Von Studio Job (Job Smeets & Nynke Tynagel)
Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf "Alle von Sellers", um mehr als 400 weitere einzigartige Produkte zu sehen. (2.2) Capitol ist eine ironische, aber funktionale Nachbildun...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Kunststoff

Paar vergoldete Wood Half Capitals
Selten und sehr nützlich bei einer Renovierung; aber sie sind so schön, dass man sie einfach in ein Bücherregal stellen könnte. Ich würde mir wünschen, dass sie in die Struktur ein...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Französisch Louis XVI. Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Obstholz

Volkskunst-Skulptur, USA, 1920
Ein Folk Art Eisen Metall Bars Skulptur, ein Schuh. USA, 1920 ca.     
Kategorie

1920er amerikanisch Vintage Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Eisen

Antiker Kamin aus geschnitztem schwarzem Marmor, aus dem 19. Jahrhundert, Italien
Antiker Kamin aus schwarzem, handgeschliffenem Marmor mit Akanthusblättern und geometrischen Verzierungen, gebaut im 19. Jahrhundert für einen Palast in Italien. Es hat einige Brüche...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Belgischer schwarzer Marmor

N.2 Doppelte Innentüren, lackiert und lackiert, Rahmen aus Kunstmarmor, Neapel
Set von 2 antiken Innentüren, komplett mit 2 Flügeln und Rahmen, in Massivholz gebaut und lackiert, handbemalt mit sehr wertvollen faux Marmor Textur, in Sets für ein edles Haus im 1...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Pappelholz

Kazimir Screen, Typ C, Blumenüberzug aus Seide von Colé Italia
Kazimir-Bildschirm, Typ C, Floraler Überzug aus Seide von Colé Italia mit Julia Douza Abmessungen: H.159 T.116 B.40 cm MATERIALIEN: Paravent mit Trikotstoffbeschichtung mit Fantasi...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Stahl

Italienische geschnitzte oder gegossene Obststücke aus Stein: Endpreis
Antike italienische geschnitzte Steinfrüchte Triumph für Garten oder für die Oberseite der Treppe, ref. M/108.
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Italienisch Barock Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Stein

Doppelblatttür, aus Pappelholz mit geschnitzten Paneelen und Rahmen, Italien
Antike zweiflügelige Innentür aus massivem Pappelholz mit geschnitzten Paneelen, komplett mit Originalrahmen und getäfelter Rückseite. Sie hat eine Push-Öffnung. Original aus dem 19....
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Pappelholz

N.8 derselben alten Holztüren in verschiedenen Farben mit Rahmen, '900 Italien
Antike Tür aus Nussbaum und Ahorn mit Rahmen. N.8 der gleichen alten Holztüren in verschiedenen Farben, sie sind 8 unerreichbar in sehr gutem Zustand mit Original-Eisen und Rahmen, k...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Walnuss

N.2 lackierte Holztüren, zwei Blätter mit geschnitzten und lackierten Paneelen, Italien
N.2 wichtige Innentüren aus massivem und lackiertem Holz, bestehend aus zwei Türen mit geschnitzten und reich bemalten Paneelen, doppelseitig: Rückseite ebenfalls bemalt und komplett...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Pappelholz

Kleines Waschbecken Calacatta Macchia Vecchia Tosca von Marmi Serafini
Kleines waschbecken Calacatta Macchia Vecchia Tosca von Marmi Serafini MATERIALIEN: Marmor Calacatta Macchia Vecchia. Abmessungen: T 44 x B 58 x H 17 cm Auch in anderen Marmorsorten ...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Kamin aus burgunderrotem Stein mit geschnitztemtrumeau über der Haube, Frankreich
Antiker, riesiger Kaminsims aus burgundischem Stein, geschnitzt mit Trumeau über der Haube, vollständig und von großer optischer Wirkung, gebaut für ein Haus oder Schloss in Frankrei...
Kategorie

18. Jahrhundert Französisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Stein

Antike kleine Doppeltüren aus Nussbaumholz, geschnitzte Paneele, 18. Jahrhundert, Italien
Antikes Paar kleiner Paneele oder Türen, reich geschnitzt in den Paneelen, handgefertigt in kostbarem hellem Nussbaum, aus Italien, vollständig von Hand im 18. Jahrhundert hergestell...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Walnuss

Paar antike Eisen-Feuerböcke mit Tassenhalter, 19. Jahrhundert, Italien
Paar antike, handgefertigte schmiedeeiserne Andirons in Form von Tassenhaltern, die zum Erhitzen von Getränken oder Suppe in großen Kaminen, die auch als Küchen dienten, verwendet wu...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Eisen

Antiker italienischer Kaminsims aus Botticino-Stein, 17. Jahrhundert, Italien
Antiker lombardischer Kamin aus Botticino-Stein, handgeschnitzt im Stil der Renaissance, Original aus dem 17. Jahrhundert, gebaut für die Küche / Herd des Dogenpalastes in Norditalie...
Kategorie

17. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Stein

Lackierte Holztür, ein Blatt, reichhaltige Gemälde von Schnörkeln und Muscheln, Italien
Antike lackierte Holztür, einflügelige Innentür, mit drei Paneelen mit reicher Bemalung von Schnecken und Muscheln, original aus dem 18. Jahrhundert, aus Italien. Schlichte lackierte...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Pappelholz

Kaminsims aus weißem Carrara-Marmor mit grauen Adern, Italien
Faszinierender antiker Kamin aus weißem Carrara-Marmor mit hellgrauen Adern, mit geschnitzten Beinen mit kannelierten Säulen und Kapitellen, das gleiche Motiv wird in der Mitte des G...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Carrara-Marmor

n.6 Antiquitäten, lackierte Türen mit bemalter Innenseite, blau-beigefarbene Farbe, Italien 1700
Set von n. 6 antiken lackierten Türen, einflügelig, mit Overdoor auf Leinwand gemalt (zu überarbeiten, wenn eine Restaurierung erforderlich ist, um zu schmecken), lackiert mit beige ...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Pappelholz

N.5 antike blau lackierte Türen, mit Rahmen und Sterndekoration, Italien, 1700
satz von 5 blau lackierten antiken Türen, mit Rahmen und Sterndekoration, 18. Jahrhundert aus Italien, ausgezeichnete Original-Holz Zustand mit Griffen und Scharnieren, messen nur in...
Kategorie

Anfang 1700 Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Holz

Satz von 4 Innentüren aus lackiertem Holz mit Rahmen, Italien
Satz von 4 antiken Innentüren, aus zweifarbig lackiertem Holz, komplett mit Originalrahmen, alle mit einflügeligem Türblatt, mit zwei Paneelen, alle mit Zugöffnung. in Italien für ei...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Pappelholz

n.2 Einbauschränke, lackierte Plakate identisch und geschnitzte Diamanten, Italien
n.2 Einbauschränke, ein Paar Plakate lackiert mit einem pudergrünen Hintergrund, gleich zueinander und mit Rauten in den Paneelen geschnitzt, gebaut als...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Pappelholz

Kaminplatte aus Gusseisen, Italien
Antike Kaminplatte aus Gusseisen, Skulptur einer Karavelle auf See, 19. Jahrhundert, B 72 x H 58 cm
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Eisen

Rich bemalte und vergoldete Innentür mit Putten und Überwurf, Italien
Antike und prächtige Innentür, reich bemalt mit floralen Verzierungen, Putten und goldenen Moluren, bemalte Holztür mit Grisaille-Landschaft, einflügelig und komplett mit originalem ...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Pappelholz

Doppeltür aus Holz und Eisen mit Nägeln und Bolten, Italien, 19. Jahrhundert
Antike zweiflügelige Gefängnistür, handgefertigt aus Holz und mit Eisenblech verkleidet, mit Stollen, originalen Riegeln und falschen Schlössern, Tür aus dem 19. Jahrhundert, aus ein...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Eisen

„INTRECCIO“ Italienischer modularer Marmorboden und -beschichtung, 21. Jahrhundert von A.Natalini
Von Adolfo Natalini
Der Preis versteht sich pro Quadratmeter. Name: Intreccia MATERIALIEN: Trani, Verde Issorie, Bianco Statuario, Nero Marquina, Rosa Portogallo Größe: 82x88 Dicke: cm 2 KG/MQ: Kg ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Old Door mit 4 bemalten Tafeln, gelbe Dekorationen auf grünem Hintergrund, Italien
Antike Massivholztür, 4 Paneele mit gelben Verzierungen auf dunkelgrünem Hintergrund, mit Originalbeschlägen und schöner Patina, aus dem 19. Jahrhundert aus Italien. Ideal sowohl als...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Pappelholz

21st Century by U. La Pietra Freistehende Marmorbadewanne Dusche in Bardiglio Oliva
Von Ugo La Pietra
Marmorbadewanne mit Dusche in Bardiglio Oliva, entworfen von Ugo La Pietra. Größe: cm.212 x 112 x 51,5 H. Materialien: Bardiglio Oliva Entworfen von: Ugo La Pietra
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Eingangstür aus Nussbaumholz, geschnitzt, Doppelflügel, Italien
Antike Eingangstür aus wertvollem massivem Nussbaumholz, reich handgeschnitzt mit barocken Paneelen, zweiflügelig, mit glatter Rückseite, ohne Rahmen, da sie mit Eisenscharnieren an ...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Walnuss

Travertin-Silberner Tosca-Waschbecken von Marmi Serafini
Mittelgroßes Tosca-Waschtischbecken in Silber von Marmi Serafini MATERIALIEN: Marmor Travertino Silber. Abmessungen: T 49 x H 45 cm Auch in anderen Marmorsorten erhältlich. Wasserhah...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Antike lackierte und bemalte Tür, blau auf beiden Seiten, Italien, frühes 18. Jahrhundert
Antike lackiert und handbemalt Tür, blauen und grauen Farben, die gleichen auf beiden Seiten, sehr schön mit geschnitzten molure und bemalte Platten mit typischen Dekoration des Jahr...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Holz

Antike Einzeltür aus Nussbaumholz mit eingravierten Paneelen, spätes 19. Jahrhundert
Antike einzelne Innentür aus schönem Nussbaumholz mit geschnitzten Paneelen in geometrischen Formen der Zeit, die Ende des 19. Jahrhunderts für einen Adelspalast gebaut wurde. Geeig...
Kategorie

19. Jahrhundert Europäisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Walnuss

Satz n2 zweiflügelige Türen lackiert, gefärbt und geschnitzt, doppelseitig, '700 Italien
Satz von N. 2 doppelflügeligen Türen lackiert mit einem faux Marmor-Effekt, farbig und geschnitzt, doppelseitig, geschnitzt und lackiert auch auf der Rückseite, handgefertigt im 18. ...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Pappelholz

Antike Eingangstür aus Nussbaumholz im rustikalen Stil, mit Nägeln, 18. Jahrhundert, Italien
Antike Eingangstür, rustikalen Stil beschlagen, aber in Nussbaum geschnitzt, von Piemontese Herkunft (Norditalien), handgefertigt im 18. Jahrhundert, ideal für den Eingang des Landes...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Walnuss

Antike Doppeltüren aus Holz, rot-beige lackiert, 1700, Italien
Antike Doppeltüren, in beige und rot lackiertem Holz, auch auf der Rückseite gefräst und lackiert, schön auf beiden Seiten, mit einem Stondo auf der Oberseite, wurden mit Scharnieren...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Holz

Fries mit Kapitell aus halbem Holz
Langer Fries mit halbem Kapitell und Granatäpfeln, nach Belieben zu verwenden: in einer Wandstruktur, als Basis für Skulpturen, auch an einer Gartenmauer, da er aus Teakholz ist. Jet...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Indisch Sonstiges Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Teakholz

Chevron 4 Zuggriff
Von NICOLE VALENTI
Die archäologische Kollektion von Knöpfen und Griffen wurde aus der Idee geboren, ein vergrabenes Relikt zu finden, das den Lauf der Zeit überlebt hat. Ein Objekt, das Erinnerungen u...
Kategorie

2010er Italienisch Sonstiges Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Messing

Skulptur-Vase/Garten aus Marmor von M.Crasset Statuario & Bardiglio, 21. Jahrhundert
Von Matali Crasset
Skulpturenvase Vaso/Caso aus weißem Statuario-Marmor und Bardiglio Imperiale, Edition Cambio Vaso Größe: Cm Durchmesser 20 x Höhe 29 MATERIALIEN: Weißer Statuario + Bardiglio Imperi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Carrara-Marmor

Kazimir Screen, Typ C, Floraler Überzug aus Jersey von Colé Italia
Kazimir Screen, Typ C, floraler Überzug in Jersey von Colé Italia mit Julia Douza. Abmessungen: H.159, T.116, B.40 cm. MATERIALIEN: Paravent mit Trikotstoffbeschichtung mit Fantasi...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Stahl

n.2 reich verzierte Türen, Wappen im Relief, gewölbte Landschaft, Österreich
Unglaublicher Satz von 2 antiken Innentüren, reich von Hand verziert, Verzierungen mit Adelswappen in Relief im unteren Paneel und eine gebogene Landschaft (gemalt) im oberen Paneel,...
Kategorie

18. Jahrhundert Österreichisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Pappelholz

Opera Tosca Waschbecken von Marmi Serafini
Kleines Waschbecken Opera Tosca von Marmi Serafini MATERIALIEN: Brauner Marmor Emperador. Abmessungen: T 44 x B 58 x H 17 cm Auch in anderen Marmorsorten erhältlich. Wasserhahn nicht...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Seifenschale „PORTASAPONE“ aus Marmor des 21. Jahrhunderts von Marco Romanelli
Von Marco Romanelli
Marmor-Seifenschale "Portasapone" Größe: Durchmesser 13 x 3,5 Höhe MATERIALIEN: Fior di Pesco - Rote Carpazi - Schwarzer Marquina Entworfen von: Marco Romanelli.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Kaminsims aus rotem Breccia-Pernice-Marmor, Italien
Antiker Kaminsims aus Marmor Breccia Pernice, ein polychromer Kalkstein, brekziös und gefleckt, mit Farben von intensivem Rot bis zu blassem Rosa, mit Adern in verschiedenen Farben, ...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Breccia-Marmor

Grüner Petrol-Raumteiler von Mentemano
Grüner Benzinschirm von Mentemano Abmessungen: B 196 x T 28 x H 181 cm MATERIALIEN: Grüne petrolfarbene Platte, grauer Druck, schwarze Scharniere Durch die Scharniere kann die Stru...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Sonstiges

KEEP Asche, Kaminbesteck aus vergoldetem Blech, Italien
Halten Sie Asche, ein vergoldetes Blatt Kamin Werkzeug, mit hervorstehenden Dekorationen in goldenem Messing, es diente dazu, nicht die heiße Glut oder Asche auf dem Parkett des Bode...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Eisen

Altes, großes Kaminsims aus geschnitztem rotem Marmor Verona, Italien
Alter Kamin, Mantel aus massivem rotem Veroneser Marmor, geschnitzt mit gewellten Beinen und Säulenrille und Löwentatze am Fuß, Anfang 1900 für einen Palast in Norditalien gebaut (fr...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Österreichischer moderner weißer Holzsockel mit zwei Aufsätzen von Thonet, 1990er Jahre
Von Thonet
Österreichischer moderner weißer Holzsockel mit zwei Aufsätzen von Thonet, 1990er Jahre Sockel oder Ständer mit rundem Sockel. Die Struktur ist ganz aus weiß lackiertem Holz mit matt...
Kategorie

1990s Austrian Moderne Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Metall

Quadratische Antiquität Hölzernes Kapital
Quadratisches Holzkapitell, antik und einfach, nach Belieben zu verwenden: in einer Wandstruktur, als Sockel für eine Skulptur, auf einer Säule im Garten oder an seinem Sockel, weil ...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Indisch Sonstiges Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Teakholz

Massive Eingangstür, geschnitzt in Walnussholz, Italien
Antike barocke Eingangstür, geschnitzt aus kostbarem massivem Nussbaumholz, mit zwei Türen und ohne Rahmen, da sie ursprünglich an der Wand montiert war, mit schönen geschnitzten Pan...
Kategorie

17. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Walnuss

Paar antike hölzerne Halbkapitelle
Ein Paar alte, einfache Holzkapitelle, die Sie nach Belieben verwenden können: in einer Wandstruktur, als Sockel für Skulpturen, auf Halbsäulen, sogar in einem Garten, da sie aus Tea...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Indisch Sonstiges Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Teakholz

3er Set, Kazimir Paravents, Floraler Überzug aus Jersey von Colé Italia
3er Set, Paravents Kazimir, floraler Überzug aus Jersey von Colé Italia mit Julia Douza Abmessungen: H.159 T.116 B.40 cm MATERIALIEN: Paravent mit Trikotstoffbeschichtung mit Fanta...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Stahl

Wasserjet-Schliff-Marmorfliesen in verschiedenen Marmor kombiniert
Von sicis
Wasserstrahl-Marmor-Muster Laberiz Marmore: Thassos, Bianco Carrara, Statuario Glasmosaik: Vis One Preis pro Quadratmeter : € 2.880  
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Tür aus Nussbaumholz, reich eingelegt in helles Holz, Italien
Antikes Türchen, Nussbaumpaneel, reich eingelegt in hellem Holz mit barocken Motiven, Original aus dem 18. Jahrhundert, italienischer Herkunft, Paneel mit historischem Geschmack, ele...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Walnuss

Moderne italienische Pflanzgefäße aus schwarzem Metall, weißem Holz und blauem Kunststoff, 1980er Jahre
Moderne italienische Pflanzgefäße aus schwarzem Metall, weißem Holz und blauem Kunststoff, 1980er Jahre. Ein Paar halbovale Pflanzgefäße aus Metall, Holz und Kunststoff. Die Außenstr...
Kategorie

1980er Italienisch Moderne Vintage Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Metall

Innentür aus lackiertem und lackiertem Holz mit Putten, Italien
Antike Innentür aus lackiertem Holz, reich bemalt mit Putten und Engeln, mit einem einzigen Flügel mit Paneelen und komplett mit Originalrahmen. Mehrfarbig, sehr extrovertiert und el...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Pappelholz

Alte gusseiserne Kaminrückwand, reich geschnitzt, Italien
Antike Kaminplatte aus Gusseisen, reich geschnitzt mit landwirtschaftlichen Geräten und Produkten, 19. Jahrhundert, L 57 x H 58 cm
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Eisen

Paar grüner, blauer und blauer Raumteiler von Mentemano
Paar grüner, blauer und blauer Raumteiler von Mentemano Abmessungen: B 196 x T 28 x H 181 cm MATERIALIEN: Grünes Teeblau, Grauer Druck, Schwarze Scharniere Durch die Scharniere kann...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Messing, Sonstiges

Moderner moderner zeitgenössischer japanischer minimalistischer LAAB Kaze Bio-Kaminschirm aus Glas und Metall
Von LAAB Milano
KAZE Bio-Kamin Glaswellen. KAZE ist ein wunderschönes Accessoire, das jedes moderne oder minimalistische Interieur mit einem stilvollen, japanisch inspirierten Flair ausstattet. ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Minimalistisch Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Metall

Antike antike Doppel-Innentür, grau/blauer Hintergrund, Italien, 19. Jahrhundert
Antike doppelte Innentür, bemalt mit typischen Dekorationen der Zeit auf grau-blauem Grund, weiße Rückseite, handgefertigt Mitte des 19. Jahrhunderts in Italien. Die Höhe kann z.B. ...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Holz

Antike weiße handlackierte Tür mit goldener Formgebung, 18. Jahrhundert, Italien
Antike zweiflügelige Innentür, handlackiert mit patiniertem weißem Hintergrund und geschnitzter und vergoldeter Molure in den Details, aus dem vollen achtzehnten Jahrhundert, aus Rom...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Holz

Waschbecken aus Marmor des 21. Jahrhunderts mit Regalen und Spiegel von D.Silvestrin
Von Danilo Silvestrin
Säulenwaschbecken aus Marmor mit Ablagen und Spiegel, entworfen von Danilo Silvestrin. Säulenwaschtisch mit Ablagen und Spiegel. Größe: cm. 133 x 42 x 210 H. Materialien: Bianco...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen