Zum Hauptinhalt wechseln

Italien – Garten- und Bauelemente

bis
545
1.897
15.119
14.285
1.106
756
35
Höhe
bis
Breite
bis
366
156
48
31
22
18
15
15
5
5
4
4
3
3
1
380
292
434
791
71
192
111
17
2
22
11
21
60
64
61
20
12
683
592
571
458
220
1.808
1.642
79
25
15
1.897
1.180
1.539
63
50
42
40
40
Objekt wird versandt von: Italien
Antiker Holzkamin in schwarzbraunem Marmorimitat lackiert:: 1800 Italien
Antiker Holzkamin, handlackiert mit Marmorimitationstechnik, schwarze und braune Farben, hergestellt in den späten 1800er Jahren in Italien. Elegant und raffiniert, mit geometrische...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Holz

Italienische Polichrome, modulare Marmorsockel- und -beschichtung des 21. Jahrhunderts von M.Piva
Von Marco Piva
Der Preis versteht sich pro Quadratmeter. Name: A24 MATERIALIEN: Pietra Luna Grigia, Pietra Luna Rossa, Inox Größe : Cm 40 x 40 Dicke: cm 2 KG/MQ: Kg 54 Ausführungen: Poliert Entwor...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

n.2 Einbauschränke, lackierte Plakate identisch und geschnitzte Diamanten, Italien
n.2 Einbauschränke, ein Paar Plakate lackiert mit einem pudergrünen Hintergrund, gleich zueinander und mit Rauten in den Paneelen geschnitzt, gebaut als...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Pappelholz

Antike Holztür mit 4 bemalten Paneelen, rustikal, 19. Jahrhundert, Italien
Antike Massivholztür, dunkelgrüner Hintergrund mit 4 bemalten Paneelen, hauptsächlich rustikaler Stil, 19. Jahrhundert, aus einem Haus in Italien. Sehr faszinierend für Farben und P...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Holz

Zeitgenössischer Simbolo-Blättertrenner aus Aluminium von Altreforme
Von Garilab by Piter Perbellini
Ein Raumteiler, der die eigene Persönlichkeit zum Ausdruck bringt, ein ikonisches Produkt, das die Räume bereichert und jeder Umgebung eine raffinierte Note verleiht. Es macht die R...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Aluminium

Contemporary Simbolo Geparden-Trennwand aus Aluminium von Altreforme
Von Garilab by Piter Perbellini
Ein Raumteiler, der die eigene Persönlichkeit zum Ausdruck bringt, ein ikonisches Produkt, das die Räume bereichert und jeder Umgebung eine raffinierte Note verleiht. Es macht die R...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Aluminium

ed010.01
Massive, geölte Stahlstäbe mit massiven, gebürsteten Messinggelenken.
Kategorie

2010er Italienisch Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Messing, Stahl

ed010.01
ed010.01
799 € / Set
Modernes Holz-Perforiertes Paneel „21st Century Carpanese Home Italia“ 7157
Von Carpanese Home Italia
Perforierte Platte.  
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Metall

Modernes Holz-Boiserie-Paneel von Carpanese Home Italia, 21. Jahrhundert, 7156
Von Carpanese Home Italia
Gravierte Holzplatte für Boiserien.  
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Metall

Teppichtür mit Metalldetails aus dem 21. Jahrhundert, Moderne, 7800
Von Carpanese Home Italia
Einflügelige Flügeltür mit "Canaletto"-Einsatz. Die Tür wird auf Bestellung gefertigt.   
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Metall

Kaminbesteck aus Messing
Schlichte klassische Kaminbestecke, komplett mit Messingabdeckung: perfekt, elegant, hilfreich. So können Sie Ihren Kamin zu einem guten Preis vervollständigen. Andirons sind: cm....
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Arts and Crafts Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Messing

Kaminbesteck aus Messing
Kaminbesteck aus Messing
1.464 € / Set
Set aus zwei Leuchtsäulen aus Messing und Plexiglas aus dem 21. Jahrhundert
21. Jahrhundert, Satz von zwei Leuchtsäulen. Die Stehlampen haben eine Struktur aus Messing und Plexiglas und die Schirme sind aus Glas. Sie können als Lichtpunkte und gleichzeitig...
Kategorie

Anfang der 2000er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Messing

Paar sizilianische Terrakotta-Pflanzgefäße Mitte des 19. Jahrhunderts
Paar sizilianische Terrakotta-Pflanzgefäße aus der Mitte des 19. Jahrhunderts aus Caltagirone mit Dekorationen in gutem Zustand, die mit die Abnutzung durch die Zeit. Pflanzgefäße me...
Kategorie

Mid-19th Century Italian Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Terrakotta

Kamin aus grau lackiertem Holz mit skulpturalen Paneelen, Italien
Antiker Kaminsims aus massivem Pappelholz, von Hand einfarbig grau lackiert, mit geschnitzten Kacheln verziert, hat einen geschnitzten Giebel mit geometrischen Verzierungen. Beine mi...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Pappelholz

19. Jahrhundert, Vintage-Säulen, Holzstruktur mit Barockdekorationen
Vintage-Säulen, die auf das Ende des 19. Jahrhunderts zurückgehen, italienische Herstellung. Die Säulen haben eine schwarz gebeizte Holzstruktur mit barocken Verzierungen entlang des...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Holz

21. Jahrhundert von M.De Lucchi Italienischer polichromer modularer Marmor Boden und Beschichtung
Von Michele de Lucchi
Der Preis versteht sich pro Quadratmeter. Name: Zebrato Materialien: Trani , Bianco Up , Bardiglio Imperiale. Größe: 40 x 40 Dicke: cm 2 KG/MQ: Kg 54 Ausführungen: Poliert Entworfen ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Nr. 2 lackierte einflügelige bogenförmige türen komplett mit rahmen, italien
Satz von 2 antiken weiß lackierten Innentüren, mit geschwungener einflügeliger Form, komplett mit lackiertem Rahmen mit goldenen Leisten, hergestellt für einen Adelspalast in Italien...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Pappelholz

Honig-Onyx-Kamin im Barockstil, 1940er Jahre
Prächtiger und seltener Eckkamin im Barockstil, Frankreich 1940er Jahre. Der Geschmack des Großbürgertums ist typisch für diese Zeit und zeichnet sich durch einen eleganten und raffi...
Kategorie

1940er Französisch Barock Vintage Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Onyx, Marmor, Kupfer

Honig-Onyx-Kamin im Barockstil, 1940er Jahre
Honig-Onyx-Kamin im Barockstil, 1940er Jahre
6.600 € Angebotspreis
44 % Rabatt
Zeitgenössischer gestreifter Simbolo-Teppich aus Aluminium von Altreforme
Von Garilab by Piter Perbellini
Ein Raumteiler, der die eigene Persönlichkeit zum Ausdruck bringt, ein ikonisches Produkt, das die Räume bereichert und jeder Umgebung einen raffinierten Touch verleiht. Es macht di...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Aluminium

Chevron 4-Knopf
Von NICOLE VALENTI
Die archäologische Kollektion von Knöpfen und Griffen wurde aus der Idee geboren, ein vergrabenes Relikt zu finden, das den Lauf der Zeit überlebt hat. Ein Objekt, das Erinnerungen u...
Kategorie

2010er Italienisch Sonstiges Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Messing

Doppeltüren n.4 mit Rahmen, lackiert und geschnitzt, spätes 19. Jahrhundert Italien
4 lackierte und vergoldete zweiflügelige Innentüren mit originalem geschnitztem Rahmen, die Ende des 19. Jahrhunderts in Italien gebaut wurden. Sie sind teilweise zu restaurieren und...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Pappelholz

Wasserjet-Schliff-Marmorfliesen in verschiedenen Marmor kombiniert
Von sicis
Wasserstrahl-Marmor-Muster Laberiz Marmore: Thassos, Bianco Carrara, Statuario Glasmosaik: Vis One Preis pro Quadratmeter : € 2.880  
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Zeitgenössischer Simbolo-Tiger-Teppich aus Aluminium von Altreforme
Von Garilab by Piter Perbellini
Ein Raumteiler, der die eigene Persönlichkeit zum Ausdruck bringt, ein ikonisches Produkt, das die Räume bereichert und jeder Umgebung einen raffinierten Touch verleiht. Es macht di...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Aluminium

KEEP Asche, Kaminbesteck aus vergoldetem Blech, Italien
Halten Sie Asche, ein vergoldetes Blatt Kamin Werkzeug, mit hervorstehenden Dekorationen in goldenem Messing, es diente dazu, nicht die heiße Glut oder Asche auf dem Parkett des Bode...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Eisen

Antiker Satz von 6 doppeltürigen, lackierten Tassen, ebenfalls auf der Rückseite bemalt, 1700, Italien
Antiker Satz von 6 bemalten Doppeltüren, lackiert mit handgefertigten Tassen auch auf der Rückseite, schön auf beiden Seiten, mit Originalrahmen bereits enthalten, praktisch einbaufe...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Holz

Kamin Kaminböcke: Noble mit Flügeln
Alte Androns mit dem Kopf eines Adligen, mit gut ausgeprägten Zügen (es ist selten..) Einer der Bügeleisen hat für sein Alter einen kleinen Riss, aber er funktioniert einwandfrei. O...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Louis Philippe Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Eisenstein

Antike kleine Plakette aus Pappelholz mit zwei Türen, 18. Jahrhundert, Italien
Antiker kleiner Pappelschrank mit zwei glatten Türen, handgefertigt mit originalen Eisen und Griffen, aus dem späten 1700 aus Italien. Ideal für die Herstellung eines Wandschranks, ...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Pappelholz

Seifenschale „PORTASAPONE“ aus Marmor des 21. Jahrhunderts von Marco Romanelli
Von Marco Romanelli
Marmor-Seifenschale "Portasapone" Größe: Durchmesser 13 x 3,5 Höhe MATERIALIEN: Fior di Pesco - Rote Carpazi - Schwarzer Marquina Entworfen von: Marco Romanelli.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Seifenschale „Portasapone A“ aus Marmor von M.De Lucchi & P.Nigro, 21. Jahrhundert
Von Michele de Lucchi, Philippe Nigro
Seifenschale aus Marmor "Portasapone A" Größe: Durchmesser 13 x 4,5 Höhe MATERIALIEN: Weißer Carrara Entworfen von: Michele de Lucchi & Philippe Nigro.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

21. Jahrhundert von Up & Up & Up „DA1“ Italienische Polichrome Modularer Marmor Boden- und Beschichtung
Von Up & Up
Der Preis versteht sich pro Quadratmeter. Name: DA1 MATERIALIEN: Bianco Pennsylvania, Nero Marquina Größe : Cm 40X40 - 7 X 7 Dicke: cm 2 KG/MQ: Kg 54 Ausführungen: Poliert Entworfen ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Antike antike Nussbaum-Doppeltür, zwei Flügel, Licht-/Dunkel-Intarsien, 18. Jahrhundert, Italien
Antike Doppeltür aus kostbarem Nussbaumholz, mit zwei Flügeln mit hellen und dunklen Intarsien, mit typischen Fliesen der Zeit, ohne Scharniere, sie können als Paneele verwendet werd...
Kategorie

Anfang 1700 Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Walnuss

n.2 reich verzierte Türen, Wappen im Relief, gewölbte Landschaft, Österreich
Unglaublicher Satz von 2 antiken Innentüren, reich von Hand verziert, Dekorationen mit Adelswappen in Relief in der unteren Platte und Landschaft gebogen (gemalt) in der oberen Platt...
Kategorie

18. Jahrhundert Österreichisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Pappelholz

Antiker Kaminsims aus orange- burgunderrotem Stein, 18. Jahrhundert, Frankreich
Alter und wichtiger Kamin, handgeschnitzt in burgunderrotem Stein, mit typischer oranger Farbe des Steins, er wurde für einen großen Raum / Küche für ein historisches Gebäude aus dem...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Stein

2 antike Glas-Holztüren, reich geschnitztes Pappelholzpaneel, 1700, Italien
2 antike Glastüren, mit Pappelholzstruktur, mit reich handgeschnitztem Paneel, verkauft ohne Glas und Eisen, so dass Sie es anpassen können, wie Sie wollen, perfekte Struktur und von...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Pappelholz

21. Jahrhundert von Achille Castiglioni "FONTANA" Marmorbrunnen Garten Außen
Von Achille Castiglioni
Marmorbrunnen "Fontana", entworfen von Arch. Achille Castiglioni. Größe: ø cm. 180 x 43 x 190 H MATERIALIEN: Bardiglio Imperiale+ Bianco Carrara Entworfen von: Achille Castiglioni.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Portavasi in Vimini, Gervasoni, 1970er Jahre, Set di 2
Portavasi in vimini, prodotti da Gervasoni negli anni '70. Finitura in bianco laccato.
Kategorie

1970er Vintage Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Korbweide

21st Century by Michele De Lucchi Ovo-Lampe aus Marmor Statuario & Bardiglio
Von Philippe Nigro, Michele de Lucchi
Marmorlampe, entworfen von Arch. Michele de Lucchi & Philippe NIgro Materialien : Bardiglio Perla, Statuario Up Größe: Durchmesser 32 x 40 Höhe Outdoor-Modell durchmesser 16 x ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Alte Innentür aus lackiertem Holz mit Kunstmarmor-Effekt, Neapel
Antike Innentür, aus lackiertem und handbemaltem Massivholz mit Kunstmarmoreffekt, einflügelige Tür mit Zugöffnung rechts, Herkunft aus Neapel, Rückseite aus rohem Holz, 18. Jahrhund...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Pappelholz

Kaminsims aus rotem „breccia pernice“-Marmor geschnitzt, Italien
Antiker Kaminsims mit geometrischer Form aus rotem "breccia pernice"-Marmor, der im 19. Jahrhundert in Italien hergestellt wurde, ausgezeichnet für Maximale Außenmaße cm (B 136 x H...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Antiker italienischer Kaminsims aus Botticino-Stein, 17. Jahrhundert, Italien
Antiker lombardischer Kamin aus Botticino-Stein, handgeschnitzt im Stil der Renaissance, Original aus dem 17. Jahrhundert, gebaut für die Küche / Herd des Dogenpalastes in Norditalie...
Kategorie

17. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Stein

wunderschön geschnitzte gusseiserne Kaminrückwand 70 cm x 70 cm
Reich geschnitzte Kaminplatte aus Gusseisen, 19. Jahrhundert, cm L 70 x H 70
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Eisen

Abstrakte Disco Astrale-Skulptur von Ravi Sing für MarCo Polo Italia, 1990er Jahre
Ravi Sings Brunnen 'Astral Disk' aus Fiberglas und Kupfer.
Kategorie

1990er Philippinisch Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Kupfer

Aufgesetzte Waschbecke „“ aus Travertin Milano
Von Atelier Pibamarmi
Das "Pocket"-Hängespülbecken kann in verschiedenen Abmessungen und Steinen angepasst werden.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Travertin

2er-Set Doppeltüren mit Rahmen, braun und goldfarben lackiert, Italien
2 doppelflügelige Innentüren mit originalen und goldenen Rahmen, handlackiert in Braun- und Goldtönen, hergestellt in Italien Ende des 18. Jahrhunderts. Geformte Rückseite, aber viel...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Pappelholz

Kaminschirm mit Amor, Gott der Liebe, gut – auch an der Wand
O/4760 - Alter und kleiner französischer Kaminboden mit Putte, geeignet auch zum Aufhängen an der Kaminhaube als Skulptur an der Wand: er ist Amor, der Gott der Liebe !
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Romantik Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Kunststein

n.2 reich verzierte Türen, Wappen im Relief, gewölbte Landschaft, Österreich
Unglaublicher Satz von 2 antiken Innentüren, reich von Hand verziert, Verzierungen mit Adelswappen in Relief im unteren Paneel und eine gebogene Landschaft (gemalt) im oberen Paneel,...
Kategorie

18. Jahrhundert Österreichisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Pappelholz

Keep ash, Kamin aus lackierter und goldener Esche, Italien
Halten Sie Asche, ein Kamin in lackiertem und goldenem Blech Kamin, mit hervorstehenden Dekorationen in goldenem Messing und Boden Boden, es diente dazu, nicht die heiße Glut oder As...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Metall

Betulla-Griff
Von NICOLE VALENTI
Dank ihres originellen Baumrindeneffekts begleiten die feststehenden Griffe und Knöpfe der Kollektion FORESTA NERA den Benutzer durch ein spannendes Abenteuer im Wald. Diese skulptu...
Kategorie

2010er Italienisch Sonstiges Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Messing

Antiker Kamin aus weißem Marmor, geschnitzt. Turin, 1800er Jahre.
Antiker Kamin aus weißem Marmor, handgeschnitzt. Er stammt aus einem renommierten Gebäude in Turin und wurde von erfahrenen Handwerkern in den 1800er Jahren hergestellt. Die savoyard...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Antike Plakattür:: Wandschrank aus braunem Nussbaumholz:: 18. Jahrhundert:: Italien
Antike Plakattür oder Einbauschrank, handgeschnitzt in feinem braunen Nussbaumholz, schöne Patina durch die Zeit, Artikel des 18. Jahrhunderts handgefertigt in Italien. Es ist in ei...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Walnuss

Dekoratives Glaskunst-Kunstglas-Paneel für mehrere Verwendungszwecke, anpassbare massive Oberfläche, anpassbar
Von sicis
Spezialplatten verfügbar Zweiseitig Gebogen Zusätzliche Behandlungen Glas temperieren Rutschfeste Oberfläche Besondere Brille Borosilikatglas Verarbeitungen Chrom, Opa...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Glaskunst

Art Noveau Kaminsims aus weißem Carrara-Marmor, frühe 1900er Jahre, Italien
Antiker Jugendstilkamin, Liberty, reich handgeschnitzt aus weißem Carrara-Marmor, gebaut für eine bedeutende Villa in Rom in den frühen 1900er Jahren, aus Italien. Ideal, um Ihre Ec...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Carrara-Marmor

Kaminbesteck mit Löwen, vergoldetes Messing, Italien, 19. Jahrhundert
Antike Kamin Aschenbecher mit Löwen, in vergoldetem Messing geschnitzt, in der Länge verstellbar, im 19. Jahrhundert in Italien gebaut. misst cm B 105 x H 17, elegant und einfach zug...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Messing

21. Jahrhundert von Martine Bedin Marmorsäule Consolle Waschbecken für das Badezimmer
Von Martine Bedin
Waschbecken aus Marmor "Colonna Intarsio" entworfen von Martine Bedin Größe: Durchmesser cm 37 x Höhe 72 MATERIALIEN: Nero Marquina - Bianco Carrara - Verde Alpi Designer: Martine B...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Ein Paar Wandschränke, lackierter Schirm mit geschnitzten Rauten, Ital, 19. Jahrhundert
Antikes Paar Wandschränke, lackierte Plakate, zweiflügelig mit geschnitzten Rauten und originalem Rahmen, bereits konservativ restauriert, gebaut im 19. Jahrhundert in Italien. Ideal...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Pappelholz

Spark Arrestor aus Mesh, mit Drachen und animalischen Pfoten, Vintage, aus Holland
Vintage vergoldetem Messing Kamin Mesh Sieb Arrestor reich verziert mit Drachen und Tierpfoten aus den Niederlanden Holland. Aus den frühen 1900er Jahren, ideal zur Bereicherung und...
Kategorie

20. Jahrhundert Niederländisch Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Messing

Set von 2 getäfelten Türen aus Nussbaumholz, 18. Jahrhundert, Italien
Satz von 2 Innentüren aus massivem Nussbaumholz, geschnitzt mit 3 Paneelen, an der Wand zu montieren und ohne Rahmen, aber in schönem altem und gut patiniertem Holz, Möglichkeit der ...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Walnuss

Alte Haupttür aus rustikalen gemischten Hölzern, patinierten Schienen, spätes 19. Jahrhundert, Italien
Alte Eingangstür, Haupttür, handgefertigt aus Mischholz, mit gerippter Form, patiniert aus der Vergangenheit, gebaut im späten 19. Jahrhundert für ein rustikales Bauernhaus in Nordit...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Kastanienholz, Pappelholz

Kaminsims aus grau lackiertem Holz, 19. Jahrhundert, Italien
Antiker Vintage-Kaminmantel, geschnitzt mit einem Bogen der Verlobten, handgefertigt aus grau lackiertem Holz, gebaut im 19. Jahrhundert in Italien, aus dem Piemont, ideal als Konsol...
Kategorie

19. Jahrhundert Europäisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Holz

Glasfaserbrunnen mit drehbaren Kupferkugeln von Ravi Shing, 1990
Ein prächtiges und imposantes Werk von Ravi Sing, bestehend aus einem Becken aus Metall und Glasfaser, mit drei Zylindern, deren Körper mit Reliefs in verschiedenen Größen und Höhen ...
Kategorie

1990er Philippinisch Futuristisch Italien – Garten- und Bauelemente

Materialien

Metall, Kupfer

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen