Italien – Garten- und Bauelemente
bis
128
1.881
14.924
14.256
1.100
746
35
Höhe
bis
Breite
bis
369
156
48
29
23
19
15
14
6
5
4
3
3
3
1
371
286
443
781
76
194
115
18
2
25
11
20
61
67
66
19
12
685
584
550
453
222
1.780
1.612
78
23
14
1.881
1.172
1.533
63
50
42
40
40
Objekt wird versandt von: Italien
Paar lackierte Holz-Wandschmuckstücke aus dem Beginn des 20. Jahrhunderts
Ein Paar lackierte Holzwandornamente aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts.
Kategorie
20. Jahrhundert Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Holz
Modernes Holz-Perforiertes Paneel „21st Century Carpanese Home Italia“ 7157
Von Carpanese Home Italia
Perforierte Platte.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Metall
Satz von 4 antiken Türen mit Rahmen, grün und gelb lackiert, 1700, Italien
Satz von 4 antiken Türen mit hohem Rahmen, handlackiertem grünem Hintergrund und dünner gelber Molure, Platz für Leinwand oder Paneel über der Tür, alle für dasselbe Adelshaus aus de...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Holz
Interieur-Holztür mit rautenförmigen geschnitzten Paneelen, Italien
Antike Innentür aus Holz, Einzeltür mit handgeschnitzten Paneelen mit rautenförmigen Kacheln, aus kostbarem massivem Nussbaumholz mit Patina, aus dem Piemont (Italien), aus der Zeit ...
Kategorie
17. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Walnuss
Freistehender Waschbecken „Amabile“ aus Marmor, anpassbar
Von Atelier Pibamarmi
Freistehendes Waschbecken, entworfen von Atelier Pibamarmi. Amabile ist Teil von The Black Brothers, einer neuen Kollektion von vier freistehenden Waschbecken aus Marmor Nero Marquin...
Kategorie
2010er Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Kalkstein, Marmor
Chevron 2 Zuggriff
Von NICOLE VALENTI
Die archäologische Kollektion von Knöpfen und Griffen wurde aus der Idee geboren, ein vergrabenes Relikt zu finden, das den Lauf der Zeit überlebt hat. Ein Objekt, das Erinnerungen u...
Kategorie
2010er Italienisch Sonstiges Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Messing
Giovannozzi Wohnhaus, Waschbecken ""NAIL", monobläuliches römisches Travertin, Italien
Dieses einzigartige Waschbecken "Nail" ist aus einem einzigen Block von weißem römischen Travertin geschnitten, das originelle und einzigartige Design sind von Giovannozzi erstellt.
...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Travertin, Marmor
Tiersammlung aus Paonazzo Carrara-Marmor des 21. Jahrhunderts, Galerie stockiert, Entenstatue
Die Ente gehört zu unserer Marmortierfamilie, die in Carrara/ Italien hergestellt wird. Ob allein oder in Begleitung, es ist auf jeden Fall ein Blickfang!
Sein spezielles MATERIAL, ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Carrara-Marmor
Bronze-Kamin Fender- oder Faceplate-Frontplatte mit Putten
Schöne Bronze Feuer Fender oder Kamin mit Putten, mit goldenen Bronze angereichert: wirklich selten.
nr. O/3592.
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Beaux Arts Antik Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Bronze
Dekoratives Glaskunst-Kunstglas-Paneel für mehrere Verwendungszwecke, anpassbare massive Oberfläche, anpassbar
Von sicis
Spezialplatten verfügbar
Zweiseitig
Gebogen
Zusätzliche Behandlungen
Glas temperieren
Rutschfeste Oberfläche
Besondere Brille
Borosilikatglas
Verarbeitungen
Chrom, Opa...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Glaskunst
Tucano-Weißgriff
Von NICOLE VALENTI
NIVA design präsentiert eine breite Palette von Designergriffen, die zu den unterschiedlichsten Einrichtungsstilen passen. Die skulpturale Komponente dieser Produkte wird mit einer s...
Kategorie
2010er Italienisch Sonstiges Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Aluminium
Antike antike Tür aus Silberlack, grün lackierter Marmor, Original 17. Jahrhundert, Italien
Antike lackierte Tür, handbemalt mit faux Marmor-Effekt, gelbe, orange und grüne Farben, auf beiden Seiten verziert, gut geschnitzt und farbigen Silberblatt molure, mit originalen Ra...
Kategorie
17. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Holz
Contemporary Bow Screen aus Aluminium
Von Antonio Aricò
Galaktischer Raumteiler mit glitzernden und reflektierenden Oberflächen, basierend auf geschwungenen Formen und metallisch-cyberem Stil.
Die Preise verstehen sich ohne Mehrwertsteuer.
Kategorie
2010er Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Aluminium
Zeitgenössischer Simbolo-Tiger-Teppich aus Aluminium von Altreforme
Von Garilab by Piter Perbellini
Ein Raumteiler, der die eigene Persönlichkeit zum Ausdruck bringt, ein ikonisches Produkt, das die Räume bereichert und jeder Umgebung einen raffinierten Touch verleiht.
Es macht di...
Kategorie
2010er Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Aluminium
Spinning Top-Lampe aus Gartenmarmor von Michele de Lucchi, 21. Jahrhundert
Von Philippe Nigro, Michele de Lucchi
Marmorlampe, entworfen von Arch. Michele de Lucchi & Philippe Nigro
MATERIALIEN: Statuario
Größe: Durchmesser 60 x Höhe 70 Höhe Outdoor-Modell
Entworfen von: M. De Lucchi & P. Nigro.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Marmor
Lackierte und bemalte Doppelblatttüren N.2, Gelb, 18. Jahrhundert Rom, „Italien“
Satz von 2 antiken Innentüren, zweiflügelig, lackiert und handbemalt, mit geschnitzter Molura, aber ohne Rahmen, gebaut im 18. Jahrhundert für eine Residenz in Rom (Italien).
Schön ...
Kategorie
18. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Pappelholz
Boden-Wasserjet-Schliff-Marmorfliesen Erhältlich in verschiedenen Marmor kombiniert
Von sicis
Wasserstrahl-Marmor-Muster
Algar Grau
Marmore : Grafite, Schwarzer Marmor, Zerbino
Glaseinsatz: Vis one
Preis für Quadratmeter € 2.200.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Marmor
Abstrakte Disco Astrale-Skulptur von Ravi Sing für MarCo Polo Italia, 1990er Jahre
Ravi Sings Brunnen 'Astral Disk' aus Fiberglas und Kupfer.
Kategorie
1990er Philippinisch Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Kupfer
Kaminschirm mit Amor, Gott der Liebe, gut – auch an der Wand
O/4760 - Alter und kleiner französischer Kaminboden mit Putte, geeignet auch zum Aufhängen an der Kaminhaube als Skulptur an der Wand: er ist Amor, der Gott der Liebe !
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Romantik Antik Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Kunststein
Innentüren N.9, lackiert und geschnitzt mit Originalrahmen, Italien
Satz von 9 antiken Innentüren, Doppeltüren in Grün- und Brauntönen lackiert, aber jede mit einem anderen Finish, alle geschnitzt mit originalem Rahmen, aus Piemont (Italien), 18. Jah...
Kategorie
18. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Pappelholz
Chevron 1 Zuggriff mit Griff
Von NICOLE VALENTI
Die archäologische Kollektion von Knöpfen und Griffen wurde aus der Idee geboren, ein vergrabenes Relikt zu finden, das den Lauf der Zeit überlebt hat. Ein Gegenstand, der Erinnerung...
Kategorie
2010er Italienisch Sonstiges Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Messing
Antiker Kamin aus rotem Levanto-Marmor, Empire-Stil 1800, Italien
Der antike Kamin aus rotem Levanto-Marmor, einem typisch italienischen Marmor, der auch Breccia genannt wird, ist mit den für den Empire-Stil typischen Bronzen versehen, mit geschnit...
Kategorie
1840er Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Marmor
Rote lackierte Innentür mit Eisenschraubenschrauben, Italien
Antike Doppeltür, für den Innenbereich, rot lackiert, mit originalem Eisenriegel, geschnitzten Füllungen und ebenfalls lackierter Rückseite, aus Süditalien aus dem 18. Jahrhundert, M...
Kategorie
18. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Pappelholz
Antike lackierte und bemalte Tür aus Florenz, Italien, aus dem 18. Jahrhundert
Antike lackierte und bemalte Tür mit Paneelen mit typischen Motiven aus dem 18. Jahrhundert, handgefertigt und bemalt von einem Handwerker der Zeit, für einen Adelspalast in Florenz ...
Kategorie
18. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Pappelholz
Handbemalte beige Wandschränke n.1 mit weißer Textur, Italien
n.1 Plakate, handbemalte Wandschränke, beigefarbener Hintergrund mit weißer Textur, die an die Polsterung des Hauses erinnert, gebaut zur Abdeckung von Wandnischen und verwendet als ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Pappelholz
Keep ash, Kamin aus lackierter und goldener Esche, Italien
Halten Sie Asche, ein Kamin in lackiertem und goldenem Blech Kamin, mit hervorstehenden Dekorationen in goldenem Messing und Boden Boden, es diente dazu, nicht die heiße Glut oder As...
Kategorie
19. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Metall
5 antike lackierte Doppeltüren, identisch, bündig,700 Italien
5 antike lackierte Türen, alle gleich und mit doppeltem Flügel, ohne Rahmen, aber genau die gleiche Vorder- und Rückseite, gebaut im 18. Sie kommen alle aus dem gleichen Haus und kön...
Kategorie
18. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Pappelholz
Antuqe Lackierte, bemalte, versilberte, versilberte Tür, komplett mit Rahmen,700 Italien
Antike lackierte und handbemalte Tür mit zeittypischen Blumenmotiven, versilbert an den hervorstehenden Backenzähnen und komplett mit originalem Wellenrahmen, gebaut im 18. Jahrhunde...
Kategorie
18. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Pappelholz
Antiker Kamin aus rotem Marmor mit geschnitzter zentraler Muschelschale, 18. Jahrhundert, Italien
Antiker Kamin aus rotem Marmor "Breccia Pernice", mit handgeschnitzter Muschel auf der Vorderseite des Kamins, kräftige Farbe und wertvoller Marmor, typisch für das achtzehnte Jahrhu...
Kategorie
18. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Breccia-Marmor
Ein Paar antike Feuerböcke aus vergoldeter Bronze, reich verziert mit Kiefernholzkegeln, 800er Jahre
Paar antike Andirons aus vergoldeter Bronze, reich verziert mit Tannenzapfen, 19. Jahrhundert, Maße cm B 35 x H 20 x T 50, sie wurden verwendet, um die Holzstücke zu stützen und sie ...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Bronze
Kaminteller mit heraldischem Emblem
O/3399 - Antike und seltene Kaminplatte aus Gusseisen mit heraldischem Emblem von Louis XIV: "fleur de lys" - Ende '600!
Es ist auch an der Wand über dem Kamin schön.
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert Französisch Louis XIV. Antik Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Eisenstein
Kamin-Bronze-Feuerböcke mit Amphoren
Elegantes Paar französischer Andirons mit Amphoren aus Bronze.
Kann auch als Buchstütze verwendet werden.
ref. M/943.
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Bronze
Dekoratives Glaskunst-Kunstglas-Paneel für mehrere Verwendungszwecke, anpassbare massive Oberfläche, anpassbar
Von sicis
Spezialplatten verfügbar
Zweiseitig
Gebogen
Zusätzliche Behandlungen
Glas temperieren
Rutschfeste Oberfläche
Besondere Brille
Borosilikatglas
Verarbeitungen
Chrom, Opa...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Glaskunst
Antiker Kamin-Aschenbecher mit mythologischer Figur, geschnitzt, 19. Jahrhundert
Streifen Aschenbecher für antiken Kamin, reich geschnitzt mit mythologischen Figur und floralen Details, im 19. Jahrhundert in Frankreich gebaut, wurde es verwendet, um den Parkettbo...
Kategorie
1890er Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Eisen
Vase/Garten aus weißem Statuario- Carrara-Marmor, 21. Jahrhundert, von E.Babled, Skulptur
Von Emmanuel Babled
Skulptur Vase Vaso/Vasa aus weißem Marmor Statuario, Cambio Vaso edition
Größe: Cm 32 x 21,7 x H 30
MATERIALIEN: Weißes Statuario
Entworfen von Emmanuel Babled
Limitierte Ausgabe.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Carrara-Marmor
Antiker Kaminsims aus orange- burgunderrotem Stein, 18. Jahrhundert, Frankreich
Alter und wichtiger Kamin, handgeschnitzt in burgunderrotem Stein, mit typischer oranger Farbe des Steins, er wurde für einen großen Raum / Küche für ein historisches Gebäude aus dem...
Kategorie
18. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Stein
Bodenbeläge aus Glas-Mosaik-Fliesenmischung, anpassbar für den Innen- und Außenbereich
Von sicis
Smalto-Glasmosaik, bestehend aus Mosaiksteinen aus verschiedenen Kollektionen, die in unterschiedlichen Anteilen gemischt sind. 4 mm Nenndicke, mit Fasergeflecht montiert, gut verkle...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Glas
Paar Eisen-Feuerböcke mit Tafelhalterung, Italien, 19. Jahrhundert
Paar eiserne Andirons mit Becherhalter, 19. Jahrhundert Italien, Maße cm L 22 x H 48 x P 47
Kategorie
19. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Eisen
Spark Arrestor aus Mesh, mit Drachen und animalischen Pfoten, Vintage, aus Holland
Vintage vergoldetem Messing Kamin Mesh Sieb Arrestor reich verziert mit Drachen und Tierpfoten aus den Niederlanden Holland.
Aus den frühen 1900er Jahren, ideal zur Bereicherung und...
Kategorie
20. Jahrhundert Niederländisch Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Messing
Modernes Pflanzgefäß oder Champagnerkühler aus Kunststoff mit Totenkopf von Studio Job
Von Studio Job (Job Smeets & Nynke Tynagel), Qeeboo
Hiob sagt, er habe sich von einer legendären Figur inspirieren lassen, die geheimnisumwittert lebte: "der Sänger ohne Namen". "Niemand hatte sie jemals aus ihrem Haus kommen sehen, w...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Kunststoff
Doppeltüren n.4 mit Rahmen, lackiert und geschnitzt, spätes 19. Jahrhundert Italien
4 lackierte und vergoldete zweiflügelige Innentüren mit originalem geschnitztem Rahmen, die Ende des 19. Jahrhunderts in Italien gebaut wurden.
Sie sind teilweise zu restaurieren und...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Pappelholz
Alte Haupttür aus rustikalen gemischten Hölzern, patinierten Schienen, spätes 19. Jahrhundert, Italien
Alte Eingangstür, Haupttür, handgefertigt aus Mischholz, mit gerippter Form, patiniert aus der Vergangenheit, gebaut im späten 19. Jahrhundert für ein rustikales Bauernhaus in Nordit...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Kastanienholz, Pappelholz
Antiker Boden-Aschenbecher, geschnitzt in verzierter vergoldeter Bronze '700 Italien
Antiker Bodenaschenbecher aus vergoldeter Bronze, verziert mit Bechern, Girlanden und Frauengesichtern, erweiterbar auf die Größe des Kamins, mit Haken an der Rückseite befestigt. Se...
Kategorie
19. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Bronze
Dekoratives Glaskunst-Kunstglas-Paneel für mehrere Verwendungszwecke, anpassbare massive Oberfläche, anpassbar
Von sicis
Spezialplatten verfügbar
Zweiseitig
Gebogen
Zusätzliche Behandlungen
Glas temperieren
Rutschfeste Oberfläche
Besondere Brille
Borosilikatglas
Verarbeitungen
Chrom, Opa...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Glaskunst
Antike lackierte Tür mit Rahmen, frühe 1800er Jahre, aus Italien
Antike handlackierte Tür mit komplettem Coeval-Rahmen, Paneelen mit reliefiertem Rhombus. Geschnitzte und lackierte Leisten im Kontrast zur Lackierung der Tür. Öffnungsstoß nach rech...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Antik Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Pappelholz
Chevron 4-Knopf
Von NICOLE VALENTI
Die archäologische Kollektion von Knöpfen und Griffen wurde aus der Idee geboren, ein vergrabenes Relikt zu finden, das den Lauf der Zeit überlebt hat. Ein Objekt, das Erinnerungen u...
Kategorie
2010er Italienisch Sonstiges Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Messing
Antike lackierte Tür, rustikale Motive, leuchtende Farben, Italien, spätes 19. Jahrhundert
Antike handgefertigte Tür, lackiert mit barocken Fliesen, aber immer rustikale Themen mit hellen Farben (grün, rot und gelb), sehr gemalt auf der Rückseite auch, mit vertikalen Plank...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Holz
Lackierte gelbe Tür mit geschnitzten Paneelen, 19. Jahrhundert, Italien
Gelb lackierte Tür mit Paneelen, die mit typischen Spinnweben beschnitzt sind, handgefertigt im 19. Jahrhundert, aus Genua (Italien), in ausgezeichnetem Zustand, Rückseite bearbeitet...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Holz
Betulla-Griff
Von NICOLE VALENTI
Dank ihres originellen Baumrindeneffekts begleiten die feststehenden Griffe und Knöpfe der Kollektion FORESTA NERA den Benutzer durch ein spannendes Abenteuer im Wald.
Diese skulptu...
Kategorie
2010er Italienisch Sonstiges Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Messing
inca evolution messing knöpfe
Von NICOLE VALENTI
NIVA design präsentiert eine originelle, von der Natur inspirierte Knauf-Kollektion.
Jeder Knopf ist ein Einzelstück, eine Art Schmuckstück, das im Wachsausschmelzverfahren hergestel...
Kategorie
2010er Italienisch Sonstiges Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Messing
Antiker Kaminsims aus gelbem und dunkelgrauem Marmor, 19. Jahrhundert, Italien
Antike Kaminsims (Kamin) in verschiedenen Marmor, gelb und dunkelgrauen Farben, schöne Marmor und einfachen Kamin, im späten 19. Jahrhundert in Italien gemacht.
Mit Regal, geeignet ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Marmor
Sambuco-Griff
Von NICOLE VALENTI
Dank ihres originellen Baumrindeneffekts begleiten die feststehenden Griffe und Knöpfe der Kollektion FORESTA NERA den Benutzer durch ein spannendes Abenteuer im Wald.
Diese skulptur...
Kategorie
2010er Italienisch Sonstiges Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Messing
Antikes Regal mit Putto-Schnitzerei aus Terrakotta, 19. Jahrhundert, Italien
Antikes Regal mit sehr raffiniertem Putto, komplett handgeschnitzt in roter Terrakotta, handgefertigt im 19. Jahrhundert, für den Haushalt in Italien
aus Florenz, ideal zum Ausstell...
Kategorie
19. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Terrakotta
Antiker antiker Kamin aus gelbem Breccia-Marmor, geschnitzte Muschel, Frankreich, 19. Jahrhundert
Antiker Kamin aus gelbem Breccia-Marmor, handgeschnitzt mit klassischen Formen der zentralen Konsole und gewellten Beinen an den Seiten, gebaut in der Mitte des 19. Jahrhunderts in F...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Marmor
Dekoratives Glaskunst-Kunstglas-Paneel für mehrere Verwendungszwecke, anpassbare massive Oberfläche, anpassbar
Von sicis
Spezialplatten verfügbar
Zweiseitig
Gebogen
Zusätzliche Behandlungen
Glas temperieren
Rutschfeste Oberfläche
Besondere Brille
Borosilikatglas
Verarbeitungen
Chrom, Opa...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Glaskunst
Antike antike Wandplakette aus Nussbaumholz, Doppelkommode, geschnitztes Nussbaumholz, '700 Italien
Antike Wandtafel aus Nussbaum, Schrank mit doppeltem Korpus, Einbauschrank mit Türen aus kostbarem Nussbaumholz, rautenförmig geschnitzt, hat oben eine große Tür und unten eine Tür, ...
Kategorie
18. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Walnuss
Antiker antiker Kaminsims aus grau lackiertem Holz, 18. Jahrhundert, Italien
Antiker Kamin, handgeschnitzt aus grau lackiertem Holz, mit bewegter Mündung und schöner originaler antiker Patina, handgefertigt in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts, für ein H...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Holz
Antiker grauer Kaminsims aus Stein, mit Blättern geschnitzt, Italien, spätes 18. Jahrhundert
Antiker Kaminsims aus grauem Stein, in Flachrelief geschnitzt mit Pflanzenformen und Blättern, gebaut und handgeschnitzt in den späten 1700er Jahren für einen Palast in Mittelitalien...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Stein
Antikes Paar hölzerner Säulen aus dem 18. Jahrhundert, lackiert mit vergoldeten Skulpturen
Antikes Paar Holzsäulen, lackiert mit vergoldeten Skulpturen, 18. Jahrhundert
Neapel Herkunft, H cm 183 x 26cm im Durchmesser.
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Italienisch Antik Italien – Garten- und Bauelemente
Materialien
Holz