Zum Hauptinhalt wechseln

Italien – Schalen und Körbe

bis
182
974
889
22
21
27
841
996
27
482
314
4
1
6
21
16
102
185
221
39
15
484
450
29
17
14
11
11
6
4
3
3
3
2
1
688
438
365
362
338
1.885
9.368
7.677
1.783
1.670
45
25
16
Höhe
bis
Breite
bis
1.885
1.057
1.488
78
75
58
53
52
Objekt wird versandt von: Italien
Italien 1960 Mid-Century Weiß emaillierte Keramikvase
Von Deruta
Italienisches Design 1960 weiß emaillierte Keramikvase mit Blumen und Tierzeichnungen im Stil der Jahrhundertmitte, ähnlich dem Stil von Gio Ponti. Diese sehr schöne Vase wurde von ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Italien – Schalen und Körbe

Materialien

Keramik

Handbemalter keramischer Wandteller mit Blumenmotiv - Bassano, Italien, 1970er Jahre
Handbemalter keramischer Wandteller mit Blumenmotiv - Bassano, Italien, 1970er Jahre Dieser beeindruckende handbemalte Keramikteller aus Bassano, Italien, ist ein schönes Beispiel f...
Kategorie

1970s Italian Vintage Italien – Schalen und Körbe

Materialien

Keramik

Große Flavio Poli-Schale aus facettiertem Muranoglas in Form eines Diamanten, Italien
Von Flavio Poli
Eine monumentale Schale aus riesigem facettiertem Murano-Glas mit gigantischen Abmessungen. Facettierte Diamantform und großes Format. Wird Flavio Poli für Seguso Vetri d'Arte zugesc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Italien – Schalen und Körbe

Materialien

Glas, Glaskunst, Muranoglas

1970er Venini Stil Mid-Century Modern Gestreiftes Murano Glas Runde Schale
Von Venini
Der runde Tafelaufsatz wurde in den siebziger Jahren in Venedig entworfen und hergestellt und ist in einem sehr guten Zustand. Diese Schale ist ein schönes und potentiell wertvolles ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Italien – Schalen und Körbe

Materialien

Muranoglas

Totem Maus Große Quadratische Videopoche
Von Richard Ginori
Inspiriert von der dekorativen Kunst des 18. Jahrhunderts, ist dieses große quadratische Tablett aus exquisitem Porzellan gefertigt und mit den leuchtenden Farben der Nature bemalt. ...
Kategorie

2010er Italienisch Italien – Schalen und Körbe

Materialien

Porzellan

21. Jahrhundert, Handgeschnitzter Tafelaufsatz aus klarem Kristall und Bronze im Art Decò
Von Oggetti D'Arte
21. Jahrhundert in klarem Kristall mit handgeschliffenem Blumenaufsatz und Sockel aus patinierter Bronze. Jedes Objekt ist handgefertigt, und die Liebe zum Detail macht jedes Stück e...
Kategorie

2010er Italienisch Art déco Italien – Schalen und Körbe

Materialien

Kristall, Bronze

Italienischer Berrettino-Majolika-Fayence- Riser aus dem 18. Jahrhundert
Ein italienischer berrettino-geschliffener Steigbügel aus dem 18. Jahrhundert, Mittelitalien, wahrscheinlich aus Faenza. Im mittleren Teil des Steigrohrs ist eine Turmruine vor dem H...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Italienisch Rokoko Antik Italien – Schalen und Körbe

Materialien

Majolika

Handgefertigte Obstschale aus schwarzem Marquina-Marmor
Von Fiammetta V.
Obstschale aus schwarzem Marquina-Marmor, ideal für Obst und zur Präsentation von Speisen. Jedes Stück ist ein Unikat (jeder Marmorblock hat eine andere Maserung und Schattierung) un...
Kategorie

2010er Italienisch Italien – Schalen und Körbe

Materialien

Marmor

Dekorativer Keramikteller von Giacomo Raimondi für Albisola, Italien
Von Ceramiche di Albisola
Hergestellt in Italien von Giacomo Raimondi für Albisola, 1960er Jahre. Der Künstler arbeitete als externer Keramiker bei verschiedenen Fabriken in Albisola. 1965 erhielt er den A...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Italien – Schalen und Körbe

Materialien

Keramik

Ablageschale aus Muranoglas, Dino Martens zugeschrieben, Mitte des Jahrhunderts, Italien, 1950er Jahre
Von Dino Martens
Videopoche/Dekorationsobjekt, das dem venezianischen Designer und Maler Dino Martens zugeschrieben wird, hergestellt in den 1950er Jahren. Die Videopoche wurde aus mehrfarbigem, geta...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Italien – Schalen und Körbe

Materialien

Muranoglas

Cenedese & Albarelli Amestista Tafelaufsatz aus Muranoglas, Italien 1970er Jahre
Von Cenedese & Albarelli
Tafelaufsatz aus Muranoglas geblasen, schattierte Amethystfarbe. Markenzeichen Cenedese & Albarelli Murano.
Kategorie

1970s Italian Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Italien – Schalen und Körbe

Materialien

Muranoglas

1970er Mandruzzato Modernist Rot Sommerso Murano Glas Aschenbecher
Von Mandruzzato
Eine rote Sommerso-Murano-Glasschale, entworfen und hergestellt in Venedig in den siebziger Jahren von Mandruzzato. Es ist in schönem Zustand, wahrscheinlich nie als Aschenbecher ben...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne Italien – Schalen und Körbe

Materialien

Muranoglas

Mehrfarbige Schale aus Muranoglas mit Millefiori ø 24 cm
Von Ercole Moretti
Ercole Moretti kreiert Gerichte, die ein erhabenes Zusammentreffen von Handwerkskunst und Design darstellen und ein unvergleichliches Luxus-Erlebnis bieten. Dieser Teller wird mit de...
Kategorie

21st Century and Contemporary Italien – Schalen und Körbe

Materialien

Muranoglas

Handgefertigte Schale für Katzen oder Hunde aus rosa Portugal-Marmor
Von Fiammetta V.
Rosa Portugal Marmornapf für Katzen und Hunde, hergestellt in Italien, Carrara. Größe klein. Innendurchmesser 14 cm, Außendurchmesser 16 cm, Höhe 7,5 cm. Jedes Stück ist ein Unikat (...
Kategorie

2010er Italienisch Italien – Schalen und Körbe

Materialien

Marmor

Große Wandskulptur aus Keramik von Alessio Tasca. Italien, 1970er Jahre
Von Alessio Tasca
Große Keramikskulptur von Alessio Tasca. Das Stück weist ein faszinierendes optisches Muster auf. Er kann sowohl in vertikaler als auch in horizontaler Position aufgestellt werden.
Kategorie

1970er Italienisch Vintage Italien – Schalen und Körbe

Materialien

Keramik

Jugendstil Italienischer geschliffener Kristallbecher mit quadratischem Sockel
Bevor wir das betreffende Objekt beschreiben, müssen wir eine wichtige Klarstellung vornehmen; das Artefakt, eines von vielen, die wir im Laufe der Zeit veröffentlichen werden, ist Teil der Museumssammlung einer historischen Florentiner Kristallschleifmaschine das leider vor kurzem geschlossen wurde. Es ist die Firma Marcello Galgani & Son, deren vollständig manuelle und handwerkliche Arbeit dem unverhältnismäßigen Vormarsch der maschinellen Massenproduktion nicht standgehalten hat! Marcello Galgani begann sein Handwerk 1960 als Schleifer und Restaurator. Im Laufe der Jahre lernte er besondere Techniken und Formen kennen und beherrschte sie, so dass er Objekte herstellte, die die Frische des Schleifens und der Gravur, die Wärme und Weichheit des Lichts und den unnachahmlichen Geschmack einzigartiger Artefakte bewahren. Nach einigen Jahren stieg auch sein Sohn Lorenzo, der inmitten von Kristallen aufgewachsen ist, in das Geschäft ein und begeisterte sich sofort für dieses alte Handwerk mit Geschick und Können. Angeregt durch den ästhetischen Sinn der Vergangenheit haben Vater und Sohn eine Werkstatt eingerichtet, in der die von ihnen erforschten und selbst entworfenen Formen von traditionellen toskanischen Glasmachern in Empoli mundgeblasen und anschließend mit antiken Techniken aus dem 16. Jahrhundert geschliffen und graviert werden, mit Motiven, die der unerschöpflichen Phantasie der Galgani entsprungen sind, oder kulturell inspiriert durch die Entwürfe von Objekten, die in den florentinischen Museen (Uffizien, Galleria Palatina, Museo degli Argenti usw.) gesehen und studiert wurden. Marcello und Lorenzo Galgani waren auch Meister in der schwierigen Kunst der Restaurierung und erweckten seltene und wertvolle Gegenstände zu neuem Leben. Wie bereits erwähnt, wurde das Unternehmen vor kurzem geschlossen und seine gesamte Produktion entsorgt, so dass nur Marcellos alte private Museumssammlung übrig blieb, die einzigartige und besondere Objekte enthält, die im Laufe der Zeit entstanden sind, eine Sammlung, die uns der Handwerker für einen geplanten Verkauf zur Verfügung gestellt hat. Alle Objekte wurden vollständig von Hand mit alten Schleifscheiben hergestellt, aber es gab vor allem zwei Werkzeuge, die die Schaffung von Meisterwerken ermöglichten: die rechte und die linke Hand des Handwerksmeisters. Für alle geschliffenen und gravierten Produkte wurden antike Glasmachertechniken angewandt: Zunächst wurde das Objekt mit einer Emery-Schleifscheibe geschliffen, die kontinuierlich mit einem Strahl aus Schleifsand und Wasser gespeist wurde, dann wurde es mit einer sehr feinkörnigen Sandsteinscheibe, die ebenfalls mit Wasser gespeist wurde, nachpoliert; die Gravuren wurden freihändig mit bis zu 10-15 kleinen Steinscheiben für jedes Design (Blumen, Zweige, Tiere usw.) ausgeführt. ); dann wurde das Objekt poliert und auf Hochglanz gebracht; an dieser Stelle muss eine wichtige Klarstellung zu den letzten beiden Vorgängen gemacht werden: gegen Ende der 1960er Jahre wurde das Polieren mit Säurekristallen erfunden, das Objekt wurde in eine Lösung aus Schwefelsäure, Fluorsäure und Wasser getaucht und gedreht, und in kurzer Zeit wurden alle von den vorherigen Prozessen zurückgelassenen Defekte beseitigt; es war ein schneller, industrieller Vorgang, der es ermöglichte, die Kosten erheblich zu senken, mit diskreten, aber nicht exzellenten Ergebnissen. Bei den Produkten von Galgani wird jedoch mit einer Korkrindenscheibe poliert, die mit Wasser und Bimsstein befeuchtet wird, um die Oberflächen transparenter zu machen, und schließlich wird mit einer Filzscheibe poliert, die mit einer Paste aus Wasser, Eisenoxid und Ceroxid befeuchtet wird. Jede Gravur oder jeder Schliff ist das Ergebnis des schöpferischen Erfindungsreichtums der beiden Kunsthandwerker, eines Erfindungsreichtums, der Kristall in ein MATERIAL von höchstem ästhetischen Wert und unschätzbarem Wert verwandelt. Alle Gegenstände der gesamten Sammlung wurden nie benutzt, sie waren Teil der Ausstellung. Originelle Schale mit quadratischem Sockel; die für den Jugendstil typischen Dekorationen stellen Farne und Blumen dar, die geschickt durch kleine Sterne ergänzt werden; die zarte, fast ätherische Form hat eine einzigartige Raffinesse; sie kann als Obstsalatschale oder als elegantes Pflanzgefäß und sogar als raffinierter Champagnerhalter verwendet werden; das vom Meister gefertigte und signierte Objekt wurde 1984 in der Werkstatt von Marcello Galgani geschaffen und mit den Techniken hergestellt, die wir in der einleitenden Beschreibung erläutert haben; mit besonderer Sorgfalt und Geschick wurde die perfekte Politur durchgeführt. Für die Form ließ sich der Meister von mehreren französischen Kristallbechern und Tafelaufsätzen mit Silbersockel...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Art nouveau Italien – Schalen und Körbe

Materialien

Kristall

Bicco Waste Papierkorb aus elfenbeinfarben lackiertem Holz und Corno Italiano, Mod. 2425
Von Arcahorn Srl.
Der Papierkorb Bicco ist ein vielseitiges und elegantes Dekorationselement, das sowohl im Badezimmer als auch im Büro eingesetzt werden kann. Dieser Behälter aus glänzend elfenbeinfa...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Italien – Schalen und Körbe

Materialien

Chrom

Korb aus Lucite, Rattan und Chrom im Christian Dior-Stil aus der Mitte des Jahrhunderts, Italien 1970er Jahre
Von Dior Home, Christian Dior
Erstaunlicher Dekokorb aus der Mitte des Jahrhunderts aus Lucit, Rattan und Chrom im Stil von Christian Dior Home. Hergestellt in Italien in den 1970er Jahren. Ein tolles Acc...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Italien – Schalen und Körbe

Materialien

Metall, Stahl, Chrom

Ravenna Großer quadratischer Korb von Ravenna
Von Rabitti 1969 by Giobagnara
Als lebendiger Farbklecks in einem modernen Interieur ist dieser Korb eine auffällige und vielseitige Ergänzung für jeden Raum im Haus, vom Wohnzimmer bis zum Schlafzimmer, vom Arbei...
Kategorie

2010er Italienisch Italien – Schalen und Körbe

Materialien

Bronze

1950s Wood Himachal Topf
1950s Wood Himachal Topf Diese scheinbar schlichte Holzvase ist ein Designobjekt von unendlicher Schönheit und Eleganz, das sich sowohl in einem antiken als auch in einem modernen ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Indisch Anglo-indisch Italien – Schalen und Körbe

Materialien

Holz

Versilberte große dekorative Schale der Moderne der Moderne, signiert Cleto Munari, Italien, 1970er Jahre
Von Cleto Munari
Prächtige versilberte große dekorative Schale oder Tafelaufsatz aus der Mitte des Jahrhunderts. Dieses unglaublich seltene und einzigartige Objekt wurde in den 1970er Jahren von Clet...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Italien – Schalen und Körbe

Materialien

Metall, Versilberung

Serviertablett oder Ablageschale aus Bambus und Schildpatt Lucite, Italien 1970er Jahre
Von Christian Dior
Rechteckiges Serviertablett oder Videopoche aus Schildpatt mit Luciteffekt und Bambus. Hergestellt in Italien in den 1970er Jahren.
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Italien – Schalen und Körbe

Materialien

Bambus, Rattan, Acryl, Lucite, Plexiglas

Schale aus Labirinto Scarlatto
Von Richard Ginori
Diese Schale ist eine Bereicherung für jeden Tisch und kann mit anderen Gegenständen aus der gleichen Labirinto-Kollektion kombiniert werden, um ein einheitliches Aussehen und einen ...
Kategorie

2010er Italienisch Italien – Schalen und Körbe

Materialien

Porzellan

Keramischer Teller von Umberto Santandrea Faenza
Von Ceramiche Faenza
Keramischer Teller von Umberto Santandrea Faenza. Guter Zustand Danke
Kategorie

1950s Italian Moderne Vintage Italien – Schalen und Körbe

Materialien

Keramik, Fayence

Handgefertigte Halo-Lampe aus weißem Carrara-Marmor und Messing
Von Fiammetta V.
Kleine Halo-Lampe aus weißem Carrara-Marmor und Messing. Jedes Stück ist ein Unikat (jeder Marmorblock hat eine andere Maserung und Schattierung) und wird von italienischen Handw...
Kategorie

2010er Italienisch Italien – Schalen und Körbe

Materialien

Marmor, Messing

Bronze-Mortar und Stößel, Italien, 1950er Jahre
Mörser und Stößel aus Bronze, Italien, 1950er Jahre Gefunden in einem Landhaus. Gute Bedingungen. Der Mörser hat eine Höhe von 8 cm und einen Durchmesser von 10 cm. Der Stößel ist 18...
Kategorie

1950er Italienisch Vintage Italien – Schalen und Körbe

Materialien

Bronze

Handgefertigte Obstschale aus Portoro-Marmor
Von Fiammetta V.
Kleine Obstschale aus Portoro-Marmor, der in Italien abgebaut und verarbeitet wird. Sie haben ein 100% in Italien hergestelltes Produkt. Er ist ideal für Obst und zum Präsentieren v...
Kategorie

2010er Italienisch Italien – Schalen und Körbe

Materialien

Marmor

Italienisches modernes Handschuh Fahrrad, 1970er-Jahre
Wunderschönes italienisches modernes antikes Dekorationsobjekt in Form eines Fahrrads. Wie auf dem Foto zu sehen, kann er als Zeitschriftenständer oder -halter verwendet werden, um ...
Kategorie

1970er Vintage Italien – Schalen und Körbe

Materialien

Messing

Dekorative Glasskulptur Vasen, 1980er Jahre Klarglas modernes Bücherregal Akzent
Klare Glasskulptur, wahrscheinlich in Nordeuropa, möglicherweise Finnland, hergestellt. Diese auffälligen Glas-Mittelstücke mit glatte Ecken Parallelepiped Form, und Halbkugeln au...
Kategorie

1980er Finnisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Italien – Schalen und Körbe

Materialien

Glas, Glaskunst

Handgefertigte große Obstschale aus weißem Carrara-Marmor
Von Fiammetta V.
Obstschale aus weißem Carrara-Marmor. Verarbeitet in Carrara, Italien. Sie haben ein 100% made in Italy Produkt. er ist ideal, um Obst zu präsentieren oder als Tafelaufsatz zu verwen...
Kategorie

2010er Italienisch Italien – Schalen und Körbe

Materialien

Marmor

GUCCI Star Vide Poche oder Change Tablett von Richard Ginori, GUCCI
Von Richard Ginori, Gucci
Gucci Sternförmige Porzellan-Videopoche, Wechselgeldschale oder Taschenentleerer / Made in Italy Originalmarke auf der Unterseite Durchmesser: 9 Zoll / Höhe: 1 Zoll 1 verfügbar auf L...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Italien – Schalen und Körbe

Materialien

Porzellan

Vase ""Strato due" aus toskanischem Alabaster von Andrea Grecucci
Von Andrea Grecucci
vase "Strato due" aus toskanischem Alabaster von Andrea Grecucci Abmessungen: 8.5 cm T x 18 cm H 3.35" T x 7.09" H Material: Alabaster aus Volterra, Italien. Designer: Andrea Gr...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Italien – Schalen und Körbe

Materialien

Alabaster

1980er Jahre Modernist schweres Glas und Silber Platte Quadrat Italienisch Tablett
Ein quadratisches italienisches Design-Tablett, es ist auf einer Seite markiert, versilbert und schweres verde Nilo-Glas sind in perfektem Zustand, das versilberte abnehmbare Teil er...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne Italien – Schalen und Körbe

Materialien

Versilberung

Dekorative Schale Serviergeschirr Vase Gefäß Skulptur Bernstein Onyx Handgefertigt Italien
Von Barberini & Gunnell, Pieruga Marble
Die Schale wurde von Hand aus einem massiven Block aus Bernstein Onyx geformt. Die polierte Oberfläche unterstreicht die Transparenz des Onyx und macht ihn zu einem sehr wertvollen O...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Italien – Schalen und Körbe

Materialien

Onyx

Dekorative Schale/Gefäß-Skulptur aus massivem Rosenquarz-Marmor, handgeschnitzt
Von Barberini & Gunnell, Pieruga Marble
Gondola, große elegante Schale, handgeformt aus einem massiven Rosenquarzblock. Die polierte Oberfläche unterstreicht die Transparenz des Quarzits und macht ihn zu einem sehr wertvo...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Italien – Schalen und Körbe

Materialien

Rosenquarz

Schalenvase/Gefäß aus weißem Calacatta-Marmor, Sammlerstück-Design, handgefertigt, Italien
Von Barberini & Gunnell, Pieruga Marble
Die Schale wurde von Hand aus einem massiven Block Calacatta-Marmor geformt. Samtveredelung. Abmessungen: Medium L 45 x B 22 x H 10 cm. Auch erhältlich: Small L 35, B 17, H 8 cm. ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Italien – Schalen und Körbe

Materialien

Marmor

Italienisches zeitgenössisches Tablett aus Korallen- und Muschelharz, „Habitat Collection“
Das elegante bedruckte Taschentablett mit Griffen zeigt Meereselemente wie Muscheln, Korallen und Seepferdchen auf einem zart blau-weiß gestreiften Hintergrund. Die Oberfläche ist ma...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Italien – Schalen und Körbe

Materialien

Harz

Murano Becher aus farbigem Glas, Italien, 1980
Muranofarbene Schale aus Muranoglas, Italien, 1980 Schweres Glas, typisch für die Arbeit von Glasmeistern in den 1980er Jahren. Die Tasse ist 21 cm hoch. In perfektem Zustand.
Kategorie

1980er Italienisch Vintage Italien – Schalen und Körbe

Materialien

Glas

Weiße und schillernde Keramikvase / Dekorativer Tafelaufsatz von Lusso, Italien
Hergestellt in Italien, 1950er Jahre. Dieser gewundene, dynamische und elegante Tafelaufsatz ist aus lackierter Keramik gefertigt, die mit schillernden Farben lackiert ist. Es handel...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Italien – Schalen und Körbe

Materialien

Keramik

Aschenbecher in Form eines Diamanten, Shining Italy Design, 1960er Jahre, Transparentes Glas
Diamantförmige Aschenbecher glänzende Italien Design 1960er Jahre transparentem Glas.
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Italien – Schalen und Körbe

Materialien

Muranoglas

Zwei kleine Schalen aus Muranoglas mit Gold von Arte Muranese, Sammlerglas
Von Arte Vetraria Muranese (AVEM)
Zwei kleine Schalen mit Gold. Von Vetro Arte Muranese. Sammlerstücke aus Muranoglas.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Italien – Schalen und Körbe

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas

Seguso Midcentury Schale Rot Rubin Gold Staub Blasen innen, 1950er Jahre
Von Seguso Vetri d'Arte
Seguso Mitte des Jahrhunderts Schüssel rot Rubin Gold Staub Blasen innen, 1950er Jahre.
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Italien – Schalen und Körbe

Materialien

Muranoglas

Signierter sizilianischer Teller mit Blume aus der Zeit um 1800
Dieser schöne sizilianische Teller wurde in den frühen 1800er Jahren hergestellt. Sie wurde von Hand bemalt und von Hand glasiert und mit einer wunderschönen Blumen- und Mustereinfas...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Schalen und Körbe

Materialien

Keramik

Paar runde Emptier-Schalen mit Ablagetaschen aus Messing und Muranoglas, Italien, 1970er Jahre
Ein Paar runde Schalen aus Messing und Muranoglas. Hergestellt in Italien in den 1970er Jahren.
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Italien – Schalen und Körbe

Materialien

Metall, Messing

Urushi-Teller aus lackiertem Glas „Network Red“ von Urushi
Von Hands On Design
Network wurde von Eliana Lorena entworfen und von Maruyoshi Kosaka, einer japanischen Werkstatt, die auf Urushi-Lack spezialisiert ist - eine kostbare, in Japan traditionell verwende...
Kategorie

2010er Japanisch Italien – Schalen und Körbe

Materialien

Glas

Dekorative ovale kobaltblaue Kristallschale im italienischen Design, 1980er Jahre, Spiegel
Kobaltblaue ovale Kristallschale Italian Design 1980 Spiegelfuß rund satiniert.
Kategorie

1980er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Italien – Schalen und Körbe

Materialien

Kristall

Italienischer Midcentury-Teller aus geschwungenem Kristallglas von Erwin Burger, abstrakte Farbe, 1950er Jahre
Von Erwin Walter Burger
Erwin Walter Burger Italien 1950er Jahre Ciotola in vetro curvato Dipinto astratto sul retro Ausgezeichneter Zustand Papier Label "Erwin Burger"
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Italien – Schalen und Körbe

Materialien

Glaskunst

Dekorativer Tafelaufsatz OOO aus Messing von Chiara Moreschi
Von Rampinelli Edizioni
OOO ist ein Mittelstück, das aus 3 Elementen besteht, von denen jedes eine Oberfläche hat, die ein überdimensionales Getriebe simuliert und die Möglichkeit bietet, jeden Behälter um ...
Kategorie

2010er Italienisch Italien – Schalen und Körbe

Materialien

Stahl

Italien, Deko-Parfüm-Sprayer aus Glas mit schwarzer Seiden-Air-Pump, 1930
Dieser Parfümflakon ist ein Originalstück des Art déco. In diesem Parfümflakon kommt der Art-Déco-Stil auf hohem Niveau zum Ausdruck, und das Ergebnis ist eine große Eleganz. Das Tei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Art déco Italien – Schalen und Körbe

Materialien

Seide, Glas

Dragon Pool, zeitgenössischer Porzellan-Taschenbecher mit Drachenmotiv, zwei Größen, von Vito Nesta
Von Vito Nesta
Ein Set aus zwei Porzellan-Taschenentleerern/Aschenbechern mit klassischer Form und einzigartigem Druckdesign. Diese Kollektion ist von Vitos Heimatstadt in Süditalien, Apulien, insp...
Kategorie

2010er Italienisch Italien – Schalen und Körbe

Materialien

Porzellan

Messingkasten, 1960er Jahre
Messingkasten, Made in Italy, 1960er Jahre.  Einzigartiger Halter aus robustem Messing in Form einer typischen Obstkiste. Seine Besonderheit ist, dass er als Obsthalter, Pralinenhalt...
Kategorie

1960s Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Italien – Schalen und Körbe

Materialien

Messing

Papierkorb aus dem Goldenen Zeitalter
Papierkorb aus Aluminium mit Verzierung aus Messingfriesen. Dieser Papierkorb ist aus Messing und Aluminium gefertigt, was eine lange Lebensdauer garantiert. Sein schlankes und stilv...
Kategorie

2010er Italienisch Italien – Schalen und Körbe

Materialien

Aluminium

Teller aus mehrfarbigem Muranoglas von Berit Johansson für Salviati, 1991
Von Berit Johansson, Salviati
Schale aus Murano-Glas, entworfen von Berit Johansson für Salviati im Jahr 1991. Auf der Rückseite ist die Signatur des Herstellers eingraviert. Perfekter Zustand.
Kategorie

1990er Italienisch Postmoderne Italien – Schalen und Körbe

Materialien

Muranoglas

Lederkorb ""Giovanni" entworfen von Claude Bouchard für Oscar Maschera
Von Oscar Maschera, Claude Bouchard
"Giovanni" ist ein von Claude Bouchard entworfener und von Oscar Maschera hergestellter Lederkorb, der Teil der Foglia Couture Kollektion ist. Echtes italienisches Leder, pflanzlich ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Italien – Schalen und Körbe

Materialien

Leder

Alessandro Mendini Gemella Murano-Vase mit Topas aus dem 21. Jahrhundert
Von Purho Murano, Alessandro Mendini
21. Jahrhundert Alessandro Mendini, transparente Vase GEMELLO, Murano-Glas. Mit den beiden Vasen Gemello und Gemella, die von Alessandro Mendini entworfen wurden, setzt Purho die Su...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Italien – Schalen und Körbe

Materialien

Muranoglas

Bicco Waste Papierkorb aus glänzendem Ebenholz und Corno Italiano, Mod. 2424
Von Arcahorn Srl.
Der Papierkorb Bicco ist ein raffiniertes und vielseitiges Accessoire, das jedes Badezimmer oder Büro aufwertet. Bicco ist aus glänzendem Ebenholz gefertigt und verfügt über einen pr...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Italien – Schalen und Körbe

Materialien

Chrom

Gelbe Schale aus Murano-Kunstglas im italienischen Design
Von Barovier&Toso
Gelbe Murano Art Glasschale Italienisches Design, 1940er Jahre. Barovier zugeschrieben.
Kategorie

1940er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Italien – Schalen und Körbe

Materialien

Muranoglas

IVR Mazzega Grün schillerndes und saures Murano Glas Tafelaufsatz, Italien 1950er Jahre
Von Mazzega
Skulpturaler Tafelaufsatz aus Murano-Glas mit Label IVR Mazzega. Die Ursprünge von Vetreria Mazzega gehen auf das Jahr 1929 zurück, als Romano Mazzega in Murano ein kleines Unternehm...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Italien – Schalen und Körbe

Materialien

Muranoglas

Quadratischer Aschenbecher aus Travertin und Messing von Fratelli Mannelli, Italien, 1970er Jahre
Von Fratelli Mannelli
Viereckiger Aschenbecher oder Videopoche aus Travertin und Messing von Fratelli Mannelli. Hergestellt in Italien in den 1970er Jahren. Das originale Label ist noch auf der Rück...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Italien – Schalen und Körbe

Materialien

Travertin, Marmor, Metall, Messing

Runder Tafelaufsatzteller aus Acryl mit Ohren aus Weizeneinschlüssen, Italien 1970er Jahre
Schöner runder Tafelaufsatz / Teller / Schale aus Acryl mit Weizenähren Einschlüssen. Hergestellt in Italien in den 1970er Jahren.
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Italien – Schalen und Körbe

Materialien

Acryl, Lucite, Plexiglas

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen