Zum Hauptinhalt wechseln

Japan – Uhren

bis
16
25
1
1
16
8
1
8
7
1
3
1
1
1
20
17
5
3
3
3.268
1.962
20
16
5
5
5
Höhe
bis
Breite
bis
26
26
26
4
3
3
3
Objekt wird versandt von: Japan
Neos Wanduhr 2 George Sowden Nathalie du Pasquier Postmoderne
Von Lorenz, George Sowden, Memphis Milano, Nathalie du Pasquier
Die Uhr Neos wurde in den 80er Jahren von George Sowden und Nathalie du Pasquier entworfen. Neos ist die Marke des italienischen Uhrenherstellers Lorenz. Sie haben in den 80er Jahren...
Kategorie

1980er Italienisch Postmoderne Vintage Japan – Uhren

Materialien

Kunststoff

Spiral-Uhr B Shiro Kuramata Japanische Zen Minimal Postmoderne
Von Shiro Kuramata
Spiralförmige Uhr B, entworfen von Shiro Kuramata. Das Ziffernblatt befindet sich im Inneren des abgerundeten Schirmes mit Acrylrand.  
Kategorie

1980er Japanisch Minimalistisch Vintage Japan – Uhren

Materialien

Stahl

Pendulum-Uhr aus Glas Takashi Kato Postmodern, Japanisches Design der 1980er Jahre
Von Nathalie du Pasquier, Memphis Milano
Glaspendeluhr von Sessa. Er kann sowohl auf dem Tisch stehend als auch an der Wand hängend verwendet werden. Takashi Kato hat in den 1980er bis 1990er Jahren viele Uhren entworfen. E...
Kategorie

1990er Japanisch Postmoderne Japan – Uhren

Materialien

Glas, Kunststoff

Spiral-Uhr, Shiro Kuramata, Japanischer Zen, Minimalismus, Postmodern
Von Shiro Kuramata
Spiralförmige Uhr, entworfen von Shiro Kuramata. Das Ziffernblatt befindet sich im Inneren des abgerundeten Schirmes mit Acrylrand.  
Kategorie

1980er Japanisch Postmoderne Vintage Japan – Uhren

Materialien

Acryl

Neos Wanduhr George Sowden Nathalie du Pasquier Postmoderne Wanduhr
Von Lorenz, George Sowden, Nathalie du Pasquier
Neos-Uhr, entworfen von George Sowden und Nathalie du Pasquier. Gute Arbeit.
Kategorie

1980er Italienisch Postmoderne Vintage Japan – Uhren

Materialien

Kunststoff

Neos Tischuhr, George Sowden, Nathalie du Pasquier, Postmodern
Von Lorenz, George Sowden, Nathalie du Pasquier
Neos-Uhr, entworfen von George Sowden und Nathalie du Pasquier. Eine von mehreren Tischuhrvarianten.
Kategorie

1980er Italienisch Postmoderne Vintage Japan – Uhren

Materialien

Kunststoff, Acryl

Spiral-Uhr B #3 Silberner Körper Shiro Kuramata Japanischer Zen
Von Shiro Kuramata
Spiralförmige Uhr B #3 mit silbernem Gehäuse, entworfen von Shiro Kuramata. Das Ziffernblatt befindet sich im Inneren des abgerundeten Schirmes mit Acrylrand. Das Modell mit schwarz...
Kategorie

1980er Japanisch Minimalistisch Vintage Japan – Uhren

Materialien

Stahl

Säulenuhr von Papier Langackerhusl
Säulenuhr B255 T255 H1750 mm Groß und selbstbewusst zeigt unsere Säulenuhr auf elegante Weise den Lauf der Zeit an. Mit ihren klaren Linien und dem sanft schwingenden Pendel ber...
Kategorie

2010er Österreichisch Moderne Japan – Uhren

Materialien

Pergamentpapier

Spiral-Uhr B #2 schwarze Shiro Kuramata Japanische Zen Minimal Postmoderne
Von Shiro Kuramata
Spiralförmige Uhr B #2 mit schwarzem Gehäuse, entworfen von Shiro Kuramata. Das Ziffernblatt befindet sich im Inneren des abgerundeten Schirmes mit Acrylrand.  
Kategorie

1980er Japanisch Minimalistisch Vintage Japan – Uhren

Materialien

Stahl

Französische Feuervergoldete Bronze-Restaurierungs-Uhr mit dem Hirten Paris
Eine Manteluhr von sehr guter Qualität aus der Zeit der französischen Restauration um 1820. Die neoklassizistische Figur stellt den Hirten Paris dar, der mit Stock und Hut einen Sch...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Restauration Antik Japan – Uhren

Materialien

Bronze

Kaminuhr aus vergoldeter Bronze aus der Empire-Ära, die eine Figur im neuägyptischen Stil darstellt
Französische patinierte und feuervergoldete Uhr, die eine stehende Figur im neo-ägyptischen Stil darstellt, Empirezeit, 1800-15. Der Seidenfadenmechanismus ist in gutem Zustand mit S...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Empire Antik Japan – Uhren

Materialien

Bronze

Marmor und vergoldete Bronze Directoire-Era Portico-Uhr Retour d'Egypte Stil im ägyptischen Stil
Eine kleine, schlanke französische Säulenuhr aus der Ära des Direktoriums, 1795-99. Im Stil der "Retour d'Egypte", die nach Napoleons Einmarsch in Ägypten im Jahr 1798, wohin er vom ...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Französisch Neuägyptisch Antik Japan – Uhren

Materialien

Marmor, Bronze

Sitzende weibliche Figur in französischer, feuervergoldeter Uhr aus der Empire-Ära
Eine französische feuervergoldete Uhr, die eine sitzende weibliche Figur darstellt - der Ikonographie nach zu urteilen wohl Urania. Zeitalter des Kaiserreichs, 1800-1815. Die Vergold...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Empire Antik Japan – Uhren

Materialien

Bronze

Kaminuhr aus vergoldeter Bronze aus der Restaurationszeit, die Hera repräsentiert
Eine Kaminsimsuhr aus der französischen Restaurationszeit von 1815-1830 aus feuervergoldeter Bronze. Das Zifferblatt ist weiß emailliert und die Stunden sind mit römischen Ziffern da...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Japan – Uhren

Materialien

Bronze

Französische Bronzeuhr aus der Restaurationszeit mit der Darstellung einer Frau im Gebet
Französische patinierte und feuervergoldete Uhr mit der Darstellung einer betenden Frau, Restaurationszeit, 1815-1830. Das Zifferblatt ist aus versilberter Bronze. Der Seidenfadenmec...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Restauration Antik Japan – Uhren

Materialien

Bronze

Ein Junge und sein Hund, französische, feuervergoldete Bronzeuhr aus dem 19. Jahrhundert
Französische feuervergoldete Bronzeuhr mit der Darstellung eines Jungen und seines Hundes, Epoche Louis Philippe, 1830-48. Der Seidenfadenmechanismus ist in gutem Zustand mit Schlüss...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Louis Philippe Antik Japan – Uhren

Materialien

Bronze

Patinierte und feuervergoldete Uhr in Form einer Vase um 1800
Eine französische patinierte und feuervergoldete Uhr in Form einer Vase, Empirezeit, 1800-1815. Der Seidenfadenmechanismus ist in gutem Zustand mit Schlüssel und Pendel.
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Empire Antik Japan – Uhren

Materialien

Bronze

Bronzeuhr aus dem frühen 19. Jahrhundert, die Mercury repräsentiert
Französische patinierte und feuervergoldete Uhr mit der Darstellung von Hermes/Merkur, Restaurationszeit, 1815-30. Das Zifferblatt ist aus versilberter Bronze. Der Seidenfaden-Mechan...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Restauration Antik Japan – Uhren

Materialien

Bronze

Japanische Frau Feuervergoldete Bronzeuhr um 1800
Französische feuervergoldete Bronzeuhr mit Marmorsockel, die eine japanische Frau darstellt, Epoche Ludwig XVI. oder Empire, 1790-1815. Der Seidenfadenmechanismus ist in gutem Zustan...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Japan – Uhren

Materialien

Marmor, Bronze

Madame de Staël Feuervergoldete Bronzeuhr aus dem frühen 19.
Eine prächtige feuervergoldete Bronzeuhr, die Madame de Staël in einer klassischen Landschaft sitzend mit einer Leier in der Hand darstellt, zu ihren Füßen das Fragment einer Säule. ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Restauration Antik Japan – Uhren

Materialien

Bronze

Stehende Figur Französische feuervergoldete Uhr aus der Restaurationszeit
Französische feuervergoldete Uhr mit stehender Figur, Restaurationszeit, 1815-1830. Der Seidenfadenmechanismus ist in gutem Zustand mit Schlüssel und Pendel.
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Restauration Antik Japan – Uhren

Materialien

Bronze

Portico-Uhr aus Siena-Marmor und patinierter Bronze aus dem frühen 19. Jahrhundert
Französische Säulenuhr aus Siena-Marmor und patinierter Bronze, Restaurationszeit, 1815-1830. Der Seidenfadenmechanismus ist in gutem Zustand mit Schlüssel und Pendel.
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Restauration Antik Japan – Uhren

Materialien

Siena-Marmor, Bronze

Eine restaurierte Patina und feuervergoldete Uhr mit der Darstellung von Virgil
Diese Uhr ist ein exquisites Beispiel für die Mischung aus patinierter Bronze und Feuervergoldung, die in der Zeit von 1815-30 bei französischen Kunsthandwerkern beliebt war. Das The...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Restauration Antik Japan – Uhren

Materialien

Bronze

Feuervergoldete Manteluhr aus der Restaurationszeit mit Venus- und Amor-Figuren
Diese imposante Uhr bringt auf den Tisch - oder besser gesagt, auf den Mantel - die gesamte Ikonographie eines Themas, das für die Franzosen nach dem Trauma der Revolution und der n...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Restauration Antik Japan – Uhren

Materialien

Bronze

Griechische Soldatenuhr aus vergoldeter Bronze des 19. Jahrhunderts
Eine schöne französische feuervergoldete Bronzeuhr mit der Darstellung eines griechischen Kriegers, Restaurationszeit, 1815-30. Der Seidenfadenmechanismus ist in gutem Zustand mit Sc...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Restauration Antik Japan – Uhren

Materialien

Bronze

Französische Feuervergoldete Bronzeuhr mit Troubadour-Figuren aus der Zeit um 1820
Französische feuervergoldete Uhr, die ein stehendes Figurenpaar in "Troubadour"-Kleidung darstellt, Restaurationszeit, 1815-1830. Der Seidenfadenmechanismus ist in gutem Zustand mit ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Restauration Antik Japan – Uhren

Materialien

Bronze

Zugehörige Objekte
1980er Grafik-Wanduhr von Studio Nova Japan
Von Studio Nova By Sommerhuber
Eine sehr coole und einzigartige Wanduhr von Studio Nova Japan aus den 1980er Jahren mit schwarzem Cartoon-Rahmen, weißem Zifferblatt mit schwarzen Gitterlinien, roten Zahlen und sch...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Postmoderne Japan – Uhren

Materialien

Keramik, Kunststoff

Keramikvase von Nathalie Du Pasquier für Alessio Sarri Editions, Italien
Von Nathalie du Pasquier
Vase aus Keramik, entworfen von Nathalie Du Pasquier und hergestellt von Alesso Sarri Editions, Italien. Unterschrieben. Biografie Nathalie du Pasquier (*1957, Bordeaux, Frankrei...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Japan – Uhren

Materialien

Keramik

Onion Fruit Bowl, Designed by Nathalie du Pasquier in 1985 for Memphis Milano
Von Nathalie du Pasquier
Obstschale ONION, 1985 von Nathalie du Pasquier für die Collection'S in Memphis Milano entworfen, aus Keramik. Das Produkt wird mit Garantiestempel gekauft. Auf dem Boden gedruckt: M...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Postmoderne Japan – Uhren

Materialien

Keramik

Keramikvase von Nathalie Du Pasquier für Alessio Sarri Editions, Italien
Von Nathalie du Pasquier
Vase aus Keramik, entworfen von Nathalie Du Pasquier und hergestellt von Alesso Sarri Ceramiche, Italien. Unterschrieben. Biografie Nathalie du Pasquier (*1957, Bordeaux, Frankre...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Japan – Uhren

Materialien

Keramik

Keramikvase von Nathalie Du Pasquier für Alessio Sarri Editions, Italien
Von Nathalie du Pasquier
Vase aus Keramik, entworfen von Nathalie Du Pasquier und hergestellt von Alesso Sarri Editions, Italien. Unterschrieben. Biografie Nathalie du Pasquier (*1957, Bordeaux, Frankrei...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Japan – Uhren

Materialien

Keramik

Carrot-Blumenvase, von Nathalie du Pasquier aus Memphis Milano
Von Nathalie du Pasquier, Memphis Milano, Memphis Group
Die Keramikvase Carrot wurde ursprünglich 1985 von Nathalie du Pasquier für Memphis Milano entworfen. Die umgewandelte Keramik entsteht in geometrischen Kompositionen, die den Humor ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Japan – Uhren

Materialien

Keramik

Postmoderne Wanduhr, 1980er-Jahre
Postmoderne Wanduhr, 1980er Jahre, in sehr gutem Zustand. Entworfen 1980 bis 1989. Zusätzliche Informationen: MATERIALIEN: Metall, Holz Farbe: Schwarz Stile: Memphis, Postmoderne Ar...
Kategorie

20. Jahrhundert Postmoderne Japan – Uhren

Materialien

Metall

1980er Postmoderne Pendel-Tischuhr
Eine fantastische postmoderne Tisch-, Kaminsims- oder Regaluhr im Vintage-Stil mit rundem Sockel, diagonalem Gehäuse, geometrischen Zeigern und einem ovalen Pendelring" über dem Sock...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Postmoderne Japan – Uhren

Materialien

Kunststoff

Postmoderne Howard Miller George Nelson 1984 Olympus-Tischuhr „Tempo 21“
Von George Nelson, Howard Miller
Seltene Tischuhr "Olympus" von Howard Miller Clock Company. Aus der Sammlung "Tempo 21" von 1984. Das runde rote Zifferblatt wird von einem grünen Py...
Kategorie

1980er amerikanisch Postmoderne Vintage Japan – Uhren

Materialien

Aluminium

Postmoderne runde Pop-Art-Schreibtisch- oder Tischuhr, Memphis Milano-Stil, Italien, 1990er Jahre
Von George Sowden, Memphis Milano, Nathalie du Pasquier
Eine auffällige postmoderne italienische Tisch- oder Schreibtischuhr im Pop-Art-Stil aus den frühen 1990er Jahren. Hervorragendes Design, Gehäuse aus schwarzem Kautschuk, durchsichti...
Kategorie

1990er Postmoderne Japan – Uhren

Materialien

Plexiglas, Gummi, Kunststoff

1980er Postmoderne Tischuhr nach Shohei Mihara für Wakita
Von Shohei Mihara
Mit ihrem verchromten Rahmen, dem schwarz-weißen Ziffernblatt und den geometrischen Zeigern in Grün, Rot und Gelb weist diese erstaunliche Tischuhr aus den 1980er Jahren alle Merkmal...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Postmoderne Japan – Uhren

Materialien

Chrom

Postmoderne Wanduhr im Memphis-Stil aus der Serie Milano, 1980er Jahre
Diese Wanduhr im Stil der Memphis-Serie aus der Milano-Serie spiegelt die ikonische Energie der 1980er Jahre wider. kühne geometrische Formen und leuchtende Primärfarben und die gan...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Postmoderne Japan – Uhren

Materialien

Glas, Kunststoff

Zuvor verfügbare Objekte
Grne Wanduhr Takashi Kato Postmodern, Japanisches Design, 1980er Jahre
Von Nathalie du Pasquier, Memphis Milano
Wanduhr von Sessa. Takashi Kato hat in den 1980er bis 1990er Jahren viele Uhren entworfen. Einige der Uhrenkollektionen wurden von Neos Lorenz auf dem europäischen Markt veröffentlic...
Kategorie

1990er Japanisch Postmoderne Japan – Uhren

Materialien

Kunststoff

Rote Wanduhr Shohei Mihara Wakita, präsent, postmodern, 1980er Jahre
Von Shohei Mihara, Wakita
Wanduhr von Wakita hi-tecs, Japan. Wakita hi-tecs produzierte in den 1980er bis 1990er Jahren unter dem Namen superpresent eine Vielzahl von Kleinteilen. Besonders Shohei Miharas Uhr...
Kategorie

1980er Japanisch Postmoderne Vintage Japan – Uhren

Materialien

Kunststoff

Neos-Uhr George Sowden Nathalie du Pasquier Postmodern
Von Nathalie du Pasquier, George Sowden, Lorenz
Neos-Uhr, entworfen von George Sowden und Nathalie du Pasquier. Funktioniert mit Originalverpackung.
Kategorie

1980er Italienisch Postmoderne Vintage Japan – Uhren

Materialien

Kunststoff, Acryl

Tischuhr3 Masayuki Kurokawa Kamelrote Postmoderne Tischuhr, 1980er Jahre
Von Memphis Milano, Masayuki Kurokawa
Tischuhr von Masayuki Kurokawa. Hergestellt aus Gummirahmen und Farbkarton. Drei Farbvarianten verfügbar.     
Kategorie

1980er Japanisch Postmoderne Vintage Japan – Uhren

Materialien

Gummi

Tischuhr Shohei Mihara Wakita Superpresent Postmoderne:: 1980er Jahre
Von Shohei Mihara, Wakita, Memphis Milano
Tischuhr von Wakita hi-tecs:: Japan. Wakita hi-tecs produzierte in den 1980er- bis 1990er-Jahren unter dem Namen superpresent eine Vielzahl von Kleinteilen. Besonders Shohei Miharas...
Kategorie

1980er Japanisch Postmoderne Vintage Japan – Uhren

Materialien

Kunststoff

Spirale Uhr B Shiro Kuramata Japanisch Zen Minimal Postmodern
Von Shiro Kuramata
Spiralförmige Uhr B:: entworfen von Shiro Kuramata. Das Ziffernblatt befindet sich im Inneren des abgerundeten Schirmes mit Acrylrand  
Kategorie

1980er Japanisch Minimalistisch Vintage Japan – Uhren

Materialien

Acryl

Wanduhr Shohei Mihara Wakita Superpresent Postmoderne:: 1980er Jahre
Von Shohei Mihara, Wakita
Wanduhr von Wakita hi-tecs:: Japan. Wakita hi-tecs produzierte in den 1980er- bis 1990er-Jahren unter dem Namen superpresent eine Vielzahl von Kleinteilen. Besonders Shohei Miharas U...
Kategorie

1980er Japanisch Postmoderne Vintage Japan – Uhren

Materialien

Kunststoff

Tischuhr2 Takashi Kato Postmodern, Japanisches Design der 1980er Jahre
Von Nathalie du Pasquier, Memphis Milano
Wanduhr von Sessa. Takashi Kato hat in den 1980er bis 1990er Jahren viele Uhren entworfen. Einige der Uhrenkollektionen wurden von Neos Lorenz auf dem europäischen Markt veröffentlic...
Kategorie

1990er Japanisch Postmoderne Japan – Uhren

Materialien

Stahl

Spiral-Uhr B Shiro Kuramata Japanische Zen Minimal Postmoderne
Von Shiro Kuramata
Spiralförmige Uhr B, entworfen von Shiro Kuramata. Das Ziffernblatt befindet sich im Inneren des abgerundeten Schirmes mit Acrylrand.  
Kategorie

1980er Japanisch Minimalistisch Vintage Japan – Uhren

Materialien

Acryl

Tischuhr2 Takashi Kato Postmoderne:: 1980er Jahre Japanisches Design
Von Nathalie du Pasquier, Memphis Milano
Wanduhr von Sessa. Takashi Kato hat in den 1980er bis 1990er Jahren viele Uhren entworfen. Einige der Uhrenkollektionen wurden von Neos Lorenz auf dem europäischen Markt veröffentlic...
Kategorie

1990er Japanisch Postmoderne Japan – Uhren

Materialien

Stahl

Kaminuhr Michael Graves Alessi Postmoderne, 1980er Jahre
Von Alessi, Michael Graves (b.1934)
Kaminsimsuhr von Michael Graves für Alessi. Funktionierend und in sehr gutem Zustand.
Kategorie

1980er Japanisch Postmoderne Vintage Japan – Uhren

Materialien

Holz

Uchida Shigeru Dear Morris Uhr, frühe Auflage, Japan, 1980er Jahre
Dear Morris Clock", entworfen von Shigeru Uchida im Jahr 1989. Benannt nach Morris Adjmi, einem Partner des italienischen Architekten Aldo Rossi, der zusammen mit Shigeru Uchida das...
Kategorie

1980er Japanisch Vintage Japan – Uhren

Materialien

Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen