Japan – Wanddekorationen
bis
2
42.307
30.376
120
42
Höhe
bis
Breite
bis
5
3
2
1
21
48
51
42
24
6
6
1
2
4
1
5
1
72
54
45
43
39
132
123
119
27
24
162
155
158
8
4
3
3
3
Objekt wird versandt von: Japan
Japanische Antike "BORO" 1800er-1860er Jahre / Rag Wandteppich Patchwork Textil Wabisabi
Dies ist ein altes japanisches BORO. Sie wurde in der späten Edo-Periode (1800er-1860er Jahre) hergestellt und ist ein äußerst wertvolles Stück, das sorgfältig bis in die heutige Zei...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Japanisch Edo Antik Japan – Wanddekorationen
Materialien
Stoff
Japanische antike kleine Tür Wanddekoration 1860er-1900er Jahre / Abstrakte Kunst Wabi Sabi
Dies ist ein alter kleiner Fensterrahmen, der in Japan hergestellt wurde. Ursprünglich wurde sie als traditionelle japanische Schlammwandbefestigung verwendet. Sie stammt aus der Mei...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Japan – Wanddekorationen
Materialien
Bambus, Zedernholz
Antike Wandvase aus japanischem Bambus/Flussfischereiausrüstung
Dies ist ein traditionelles japanisches Fischereigerät, das "Uke" genannt wird und in der Meiji- bis frühen Showa-Periode aus Bambus hergestellt wurde. Er wurde in Flüssen eingesetzt...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Taisho Antik Japan – Wanddekorationen
Materialien
Bambus
Japanische große abstrakte japanische Eisenblech-Kunst 1900er-1940er Jahre / Wanddekoration Wabi Sabi
Es handelt sich um eine Tür aus Eisenblech, die in Japan hergestellt wurde.
Es handelt sich um eine alte Vorrichtung aus der frühen Showa-Periode (1900-1940er Jahre), bei der Eisenpl...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Japanisch Showa Japan – Wanddekorationen
Materialien
Eisen
Antike japanische Bambusplatte / Wanddekoration / 1868-1912er Jahre / Wabi-Sabi
Dies ist eine alte japanische Wanddekoration aus Bambus.
Es wird vermutet, dass es in der Meiji-Zeit als landwirtschaftliches Gerät verwendet wurde.
Vielleicht wurde es als Transpo...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Japan – Wanddekorationen
Materialien
Bambus
Japanische Antike Teigbrett Wand Kunst 1879s / Display Stand Wabi Sabi
Dies ist ein altes, in Japan hergestelltes Nudelbrett.
Auf der Rückseite steht "明治十二年" geschrieben, was eindeutig darauf hinweist, dass sie in den 1879er Jahren hergestellt wurde.
Me...
Kategorie
1870er Japanisch Meiji-Periode Antik Japan – Wanddekorationen
Materialien
Zedernholz
Antike japanische Gittertür / Wanddekoration / 1868-1912er Jahre / Wabi-Sabi
Dies ist eine Wanddekoration, die aus einer alten japanischen Tür hergestellt wurde.
Man geht davon aus, dass sie aus der Edo- bis Meiji-Zeit stammt.
Es hat ein einfaches Design un...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Japan – Wanddekorationen
Materialien
Zedernholz, Holz, Kiefernholz
Antikes japanisches lackiertes Karton/Negoro/wie abstraktes Gemälde
Dies ist ein altes, lackiertes Brett aus Japan.
Es wird als "Negoro"-Brett bezeichnet.
Negoro ist eine Art von japanischem Lackgeschirr.
Es zeichnet sich dadurch aus, dass schwarzer ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Showa Japan – Wanddekorationen
Materialien
Zypressenholz
Japanischer Kirschblütenholz-Raumteiler des frühen 20. Jahrhunderts von Kano Sanrakuki
Kirschblüten
Kano Sanrakuki (1898-1981)
Showa-Periode, um 1930
Japanischer 2-Panel-Bildschirm
Farbe, Gofun und Blattgold auf Papier
Vor einem Hintergrund aus Blattgold...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Showa Japan – Wanddekorationen
Materialien
Blattgold
Japanische Shunga-Handgeschriebene Handschrift des 19. Jahrhunderts, Katsukawa-Schule
Shunga
Unbekannter Künstler
Meiji-Ära, um 1880
Handschriftliche Schriftrolle mit 12 Gemälden
Tusche, Pigment und Gofun auf Seide
Abmessungen:
Jedes Bild misst H. 2...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Japan – Wanddekorationen
Materialien
Seide
Japanische antike Weißblech-Kunst / Wanddekoration / Wabi-sabi
Dies ist eine alte japanische Blechtafel.
Der Rost, der durch die natürliche Alterung entsteht, kommt wie Kunst zum Ausdruck.
Der genaue Zweck ist nicht bekannt, aber es scheint, da...
Kategorie
20. Jahrhundert Japanisch Showa Japan – Wanddekorationen
Materialien
Zinn
Japanischer Raumteiler des frühen 19. Jahrhunderts. Kirschbaumholz- und Pheasants von Mori Tetsuzan
Mori Tetsuzan (1775-1841)
Fasane und Kirschblüten
Zweifacher japanischer Bildschirm. Tusche, Farbe, Gofun, Gold und Silber auf Papier.
Ein zweifacher japanischer Vogel- und Blumen...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Japanisch Edo Antik Japan – Wanddekorationen
Materialien
Blattgold
Japanisches Paraventpaar, Kraniche und Kiefern, Kyoto Kano-Schule, um 1700
Kiefern und Kraniche
Anonym. Kyoto-Kano-Schule.
Ende 17./Anfang 18. Jahrhundert, um 1700.
Ein Paar japanische Paravents mit sechs Flügeln.
Tusche, Gofun, Pigment und Blattg...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert Japanisch Edo Antik Japan – Wanddekorationen
Materialien
Blattgold
Paar japanische Paravents aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, einhundert Blumen, Chrysanthemen
Omori Soun (geb. 1704)
Chrysanthemen - Einhundert Blumen
Ein Paar japanischer Paravents mit sechs Falten. Tusche, Farbe, Gofun und Blattgold auf Papier.
Dieses Paar japanischer Pa...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Japanisch Edo Antik Japan – Wanddekorationen
Materialien
Blattgold
Japanische antike Holzblöcke/1800-1920/Papieranhänger/Buddhist-Kunst
Dies ist ein Holzschnitt, der in Japan von der späten Edo-Periode bis zur Taisho-Periode (etwa 1800 bis 1920) hergestellt wurde. Das verwendete MATERIAL ist eine Art Buchenholz, das ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Edo Antik Japan – Wanddekorationen
Materialien
Buchenholz
Japanisches Seidengemälde des 19. Jahrhunderts von Kano Chikanobu, Pfau und Bambus
Vögel und Blumen der Jahreszeiten
Fasane und Pflaumen im Schnee
Ungerahmtes Gemälde. Tusche, Pigment und Gofun auf Seide
Kano Chikanobu 1819-1888
Unterschrift: Chikanobu
...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Asiatisch Edo Antik Japan – Wanddekorationen
Materialien
Seide
Paar japanische Paravents aus der Meiji-Ära, um 1900, Blumen und Vögel im Frühling und Herbst
Blumen und Vögel im Frühling und Herbst
Unbekannter Künstler.
Japan. Meiji-Periode, um 1900.
Ein Paar Bildschirme mit sechs Falten. Tusche, Farbe, Gofun und Blattgold auf Pa...
Kategorie
1890er Japanisch Meiji-Periode Antik Japan – Wanddekorationen
Materialien
Blattgold
Ein Rahmen mit einem alten japanischen buddhistischen Holzschnitt mit Holzschnitt / Amulett / 1800-1912
Dies ist ein Holzschnitt, der zwischen der späten Edo- und der Meiji-Periode (1800-1912) entstanden ist.
Ursprünglich war es ein Talisman, der den Besuchern von Tempeln als Glücksbri...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Edo Antik Japan – Wanddekorationen
Materialien
Papier
Japanische antike große japanische Papiermappe „Abstrakte Kunst“ 1860er-1920er Jahre / Wabi Sabi
Dies ist ein sehr altes japanisches mattes Papier.
Es wurde während der Meiji-Zeit (1860er-1920er Jahre) hergestellt und ist mit Abmessungen von etwa 1900 mm x 1420 mm sehr groß.
Da...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Japan – Wanddekorationen
Materialien
Papier
Japanische Schriftrollenmalerei des 19. Jahrhunderts, Vögel und Blumen der Four Seasons
Vögel und Blumen der vier Jahreszeiten
Anfang bis Mitte des 19. Jahrhunderts
Tusche, Pigment und Gofun auf Seide
Unbekannter Künstler
Unterschrift: Shuho
Siegel: Shuho...
Kategorie
1830er Japanisch Edo Antik Japan – Wanddekorationen
Materialien
Seide
Japanisches antikes Holzbrett / Wanddekoration Abstrakte Kunst / Wabi-Sabi
Dies ist ein altes japanisches Arbeitsbrett.
Sie wurde "Mochiita" genannt und diente als Werkbank zum Kneten von Mehl.
Es scheint sich um die Meiji-Zeit zu handeln.
Das Brett ist ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Japan – Wanddekorationen
Materialien
Holz
Japanische Leinwandmalerei:: frühes 19. Jahrhundert:: Herbstblumen von Sakai Hoitsu
Ein zweifacher japanischer Schirm des Künstlers Sakai Hoitsu aus der Rimpa-Schule (1761-1828), Japan, 19. Jahrhundert, Edo-Periode.
Dieser kleine japanische klappbare Paravent, be...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Japanisch Edo Antik Japan – Wanddekorationen
Materialien
Holz, Seide
Contemporary Japanese Abstract Calligraphy von Dai Okumura
Tusche auf altem Japanpapier, 62 x 102 cm. Einige Falten.
Kategorie
2010er Japanisch Japonismus Japan – Wanddekorationen
Materialien
Papier
Japanische antike Tür-Dekoration „Wandschmuck“ 1860er-1900er Jahre / Abstrakte Kunst Wabi Sabi
Dies war eine sehr alte japanische Lagerhaus-Schiebetür (kura).
Sie wurde während der Meiji-Zeit (1860-1900) hergestellt.
Der Rahmen besteht aus Zedernholz und das Gitter aus Bambus....
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Japan – Wanddekorationen
Materialien
Bambus, Zedernholz
Paar japanische Paravents des frühen 20. Jahrhunderts – Tintenbaumholzbäume auf Gold
Imao Keisho (1902-1993)
Tannenbäume
Anfang 20. Jahrhundert, CIRCA 1930
Ein Paar japanische Paravents mit sechs Tafeln. Tusche auf Seide und Blattgold.
Abmessungen: Jeder Bildschi...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Showa Japan – Wanddekorationen
Materialien
Blattgold
ARKO Wand-Skulptur, Zeitgenössische Kunst, japanisches Kunsthandwerk, Rice Straw Art
Von ARKO
Handgenähte Reisstrohkunst von ARKO.
Titel: Komposition Marcato (A)
Dies ist eine der Serien mit dem Namen "Composition XX".
Ihre Werke erinnern an zeitgenössische Stammeskuns...
Kategorie
2010er Japanisch Organische Moderne Japan – Wanddekorationen
Materialien
Leinwand, Faden, Stroh
Holz-Arbeitsbrett eines alten japanischen Lackhandwerkers/Wandbehangsobjekts aus Holz
Dies ist die Werkbank eines Lackwarenherstellers aus der Showa-Zeit. Ursprünglich war es eine Werkbank mit Schubladen, aber der Schubladenteil ist verloren gegangen, so dass nur das ...
Kategorie
20. Jahrhundert Japanisch Showa Japan – Wanddekorationen
Materialien
Holz
Japanisches Paravent-Paar aus dem 19. Jahrhundert. Blumen und Vögel der vier Jahreszeiten.
Blumen und Vögel der vier Jahreszeiten
Ein Paar japanischer Paravents mit sechs Falten. Tusche, Farbe, Gofun und Gold auf Papier.
Zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts
Ein Paar mittelgroße japanische Paravents aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Mit präzisem Pinselstrich, akribischer Kompositionsplanung und atemberaubender Farbgebung hat der Künstler eine komplizierte und sehr lebendige Naturszene dargestellt. Auf den großflächigen Leinwänden wird die Bewegung der Jahreszeiten durch eine enorme Anzahl von stark verwobenen floralen Motiven dargestellt. Die Fülle der blühenden Blumen beginnt auf dem rechten Bildschirm mit dem überragenden Kirschblütenbaum und lenkt die Aufmerksamkeit des Betrachters nach links. Der Sommer wird vielleicht am besten durch die Pfingstrosen definiert, der Herbst durch das Pampasgras und die Chrysanthemen und der Winter durch die Kamelien. Dazwischen blüht eine Vielzahl von Saisonblumen, die entlang der Ufer des sanft fließenden Baches spektakulär aussehen. Zu den abgebildeten Pflanzen...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Japan – Wanddekorationen
Materialien
Holz, Papier
Antike japanische Wabi-Sabi-Keramik-Wandvase mit hängender Blumenvase, 20. Jahrhundert
Dies ist eine alte wandmontierte Keramikvase aus Japan.
Er wurde im 20. Jahrhundert hergestellt und war ursprünglich ein "Oktopus-Topf", der zum Fang von Oktopus im Meer verwendet wu...
Kategorie
20. Jahrhundert Japanisch Edo Japan – Wanddekorationen
Materialien
Töpferwaren
Japanisches Paravent-Paar aus dem 17. Jahrhundert. Tiger und Drache von Kaiho Yusetsu
Kaiho Yusetsu (1598-1677)
Tiger und Drache
Frühe Edo-Periode, CIRCA 1650
Ein Paar japanischer Paravents mit sechs Falten. Tusche und leichte Farbe auf Papier.
Abmessungen...
Kategorie
Mitte 17. Jahrhundert Japanisch Edo Antik Japan – Wanddekorationen
Materialien
Seide, Holz, Papier
Vintage obi Textilkunst "From the Ashes ~Serendipity~" von ikasu Beige, Japan
Von Kimono ikasu
Über dieses Segeltuch
Diese Leinwand wurde aus einem Maru-obi aus dem frühen 20. Jahrhundert recycelt und zeigt eine subtile, aber raffinierte Darstellung des Phönix - ein legendäres...
Kategorie
1910er Japanisch Japonismus Vintage Japan – Wanddekorationen
Materialien
Leinwand, Seide
Japanisches Indigofarbenes gefärbtes altes Stickereituch / japanisches Spielzeugmuster / 1912-1960
Es handelt sich um einen japanischen indigo-gefärbten antiken Stoff.
Es nennt seinen Namen "fu-ro-shi-ki".
Ursprünglich wurde sie in der Edo-Zeit im Umkleideraum des öffentlichen B...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Showa Japan – Wanddekorationen
Materialien
Baumwolle
Vintage obi Textilkunst "Goldene Landschaft ~Perennity~" von ikasu Gold, Japan
Von Kimono ikasu
Über dieses Panel
Dieses außergewöhnliche Textilpaneel ist aus einem alten Obi gefertigt und zeigt die reiche Tradition der japanischen Webkunst. Das Design zeigt eine poetische Wass...
Kategorie
1970er Japanisch Japonismus Vintage Japan – Wanddekorationen
Materialien
Leinwand, Seide
Japanische Silberschirme von Isoi Joshin, Flowers of the Four Seasons, um 1930
Blumen der vier Jahreszeiten
Isoi Joshin (1883-1964)
Ein Paar japanische Paravents mit sechs Tafeln
Tusche, Pigment, Lack und Blattsilber auf Papier
Inschrift: Isoi Jo
...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Asiatisch Showa Japan – Wanddekorationen
Materialien
Blattsilber
japanische Blumengemälde des 18. Jahrhunderts:: 5er-Set:: Mineralpigmente auf Blattgold
Ein Satz von 5 japanischen Blumenbildern aus dem 18. Jahrhundert. Sie sind mit Mineralpigmenten bemalt, die direkt auf Blattgold aufgetragen wurden. Ursprünglich waren sie dazu gedac...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Japanisch Edo Antik Japan – Wanddekorationen
Materialien
Blattgold
Japanisches Seidengemälde des 19. Jahrhunderts von Kano Chikanobu, Phoenix & Paulownia
Vögel und Blumen der Jahreszeiten
Fasane und Pflaumen im Schnee
Ungerahmtes Gemälde. Tusche, Pigment und Gofun auf Seide
Kano Chikanobu 1819-1888
Unterschrift: Chikanobu
...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Asiatisch Edo Antik Japan – Wanddekorationen
Materialien
Seide
Japanisches Raumteilerpaar, Tiger von Kishi Renzan, Ende der Edo-Periode
Kishi Renzan (1804-1859)
Tigers
Ein Paar japanische Paravents mit sechs Tafeln.
Tusche und Blattgold auf Papier.
Mit diesem monochromen Paar japanischer Paravents mit sec...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Asiatisch Edo Antik Japan – Wanddekorationen
Materialien
Blattgold
Japanisches Raumteilergemälde, um 1700, „Tales of Ise“ von Tosa Mitsusuke
Von Tosa Mitsusuke 1
Sechsfacher japanischer Paravent von Tosa Mitsusuke (1675-1710), Japan, 17. bis 18. Jahrhundert, Edo-Zeit.
Die Unterschrift lautet: Shoroku-i ge Tosa sa Konoe Shogen Mitsusuke Hiits...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert Japanisch Edo Antik Japan – Wanddekorationen
Materialien
Blattgold
Japanischer Paravent:: frühes 20. Jahrhundert Bachstelze & Chrysantheme von Ishizaki Koyo
Ishizaki Koyo (1884-1947)
Bachstelze & Chrysantheme
Anfang des 20. Jahrhunderts
Faltbarer Bildschirm aus zwei Teilen. Tusche, Pigmente und Gofun auf Blattgold.
Zeichen: K...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Taisho Japan – Wanddekorationen
Materialien
Blattgold
Japanisches antikes Wabi-Sabi Holzbrett 1860-1900er Jahre / Wanddekoration
Dies ist ein altes japanisches Holzbrett namens "Mochiita" (Reiskuchenbrett).
Es wurde während der Meiji-Zeit (1860-1900) verwendet und besteht aus Kiefernholz mit einer reichen Text...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Japan – Wanddekorationen
Materialien
Kiefernholz
Theodore Scherf Frankreich, um 1900
Von Théodore Scherf
Theodore Scherf Frankreich um 1900 gestempelt mit Herstellermarke
Industrieregal, hergestellt von Theodore Scherf.
Ursprünglich in einer Textilfabrik verwendet, sind die Regale b...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Industriell Japan – Wanddekorationen
Materialien
Eisen
Japanischer antiker gewebter Korb/Wandbehangsvase aus Bambus/1868-1920/Mingei
Dies ist ein geflochtener Bambuskorb, der in Japan in der Meiji- bis Taisho-Zeit (1868-1920) hergestellt wurde.
Ich weiß nicht, ob die Körbe, die von den Bauern verwendet wurden, als...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Japan – Wanddekorationen
Materialien
Bambus
Holzarbeitsbank eines japanischen Lackkunsthandwerkers aus dem 20. Jahrhundert/Wandbehang
Es handelt sich um eine Werkbank für Lackarbeiten, die vermutlich zwischen 1945 und 1960 in der Präfektur Fukushima und anderen Gebieten in der Region Tohoku verwendet wurde. Dieser ...
Kategorie
20. Jahrhundert Japanisch Showa Japan – Wanddekorationen
Materialien
Zedernholz, Lack
Japanischer großer Contemporary Yellow Black Gilded Raised Silk Folding Screen
Zeitgenössische japanische Faltwand oder "byobu" mit handgefertigtem Seidenkimono im Genryoku-Stil in Gelb, Schwarz und Gold auf einem cremefarbenen Hintergrund. Tagasode ist die Art...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Japanisch Japan – Wanddekorationen
Materialien
Seide, Brokat
Japanisches Gemälde, Hängeschnörkel, Mitte des 19. Jahrhunderts, Koi- und Wasserpflanzgefäße
Von Iwase Hirotaka
Iwase Hirotaka (1808-1877)
Koi und Wasserpflanzen
Hängende Schriftrolle, Tusche, Farbe, Goldwäsche und Goldflecken auf Seide
Inschrift: Hirotaka
Siegel: Unleserlich
Ab...
Kategorie
1860er Japanisch Edo Antik Japan – Wanddekorationen
Materialien
Seide
Gerahmtes japanisches Gemälde aus Seide, Schildkrötenkäfer und Pfirsichen, Taisho-Ära, um 1920
Nakamura Daizaburo
Turteltauben in einem Pfirsichbaum
Taisho-Periode, um 1920
Gerahmtes Gemälde. Mineralische Pigmente, Tinte und Gofun auf Seide
Unterzeichnet: Daizaburo...
Kategorie
1910er Japanisch Taisho Vintage Japan – Wanddekorationen
Materialien
Holz, Seide
Holztür mit altem japanischem Bambusgemälde/Wandbehangsgemälde/Türtür aus Holz/Woodentür
Dies ist eine einteilige Holztür, die um das 20. Jahrhundert in Japan hergestellt wurde. Das verwendete MATERIAL ist vermutlich japanische Zypresse oder japanische Zeder, und die zar...
Kategorie
20. Jahrhundert Japanisch Taisho Japan – Wanddekorationen
Materialien
Zedernholz
Antiker Uzbekistan Tashkent Wandbehang aus bestickter Seide mit Suzani-Stickerei
Dieser Wandbehang besteht aus einem handgestickten Suzani-Muster auf Seiden- und Baumwollgrund und das Stickgarn ist aus 100% Seide.
Suzani, was auf Usbekisch "Stickerei" bedeutet, ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Usbekisch Kelim Japan – Wanddekorationen
Materialien
Seide, Naturfaser, Organisches Material
Japanischer Raumteiler des 19. Jahrhunderts fr Teeeremonie, Tinte Bambus und Pflaumenholz auf Blattgold
Drei Freunde des Winters
Nakajima Raisho (1796-1871)
Späte Edo-Periode, um 1850
Tusche und Blattgold auf Papier.
Dies ist ein doppelseitiger japanischer Furosaki oder Tee...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Japanisch Edo Antik Japan – Wanddekorationen
Materialien
Blattgold
Japanisches Gemälde, gerahmte Tafel, Weide und Pflanzgefäße, Taisho-Ära, um 1920
Anonym
Sommerweide und Spatzen
Taisho-Periode, um 1920
Gerahmtes Gemälde. Mineralische Pigmente, Glimmer, Gold, Tinte und Gofun auf Seide
Abmessungen (gerahmt):
H. 98 cm x B. 13...
Kategorie
1920er Japanisch Taisho Vintage Japan – Wanddekorationen
Materialien
Holz, Seide
Antikes japanisches Wandgefäß aus Holz mit Blumengefäß, 1900er-1940er Jahre, Wabi Sabi
Dies ist eine alte wandmontierte Holzvase aus Japan.
Sie wurde in der frühen Showa-Periode (1900-1940er Jahre) hergestellt.
Es sieht aus wie ein skulpturales Werk, das das natürliche...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Japanisch Showa Japan – Wanddekorationen
Materialien
Zedernholz
Japanisches Paraventpaar aus dem 17. Jahrhundert von Soga Nichokuan, Hawks auf Kiefernholz und Pflaumenbäumen
Falken auf Pflaume und Kiefer
Soga Nichokuan (tätig ca. 1625-1660)
Ein Paar Bildschirme mit sechs Falten.
Tusche, Mineralpigmente, Gofun, Gold und gesprenkeltes Blattgold au...
Kategorie
1640er Japanisch Edo Antik Japan – Wanddekorationen
Materialien
Holz, Papier
Japanisches Gemälde, gerahmte Tafel, Dahlien und Hähne, um 1920
Tanaka Tessen (geb. 1890)
Dahlien und Hähne
Taisho-Periode, um 1920
Gerahmtes Gemälde. Mineralische Pigmente und Tinte auf Seide.
Abmessungen (gerahmt):
H. 159 cm x B. 97 cm x T...
Kategorie
1920er Japanisch Taisho Vintage Japan – Wanddekorationen
Materialien
Holz, Seide
Japanisches Seidengemälde des 19. Jahrhunderts von Kano Chikanobu, Turtles & Azalea
Vögel und Blumen der Jahreszeiten
Fasane und Pflaumen im Schnee
Ungerahmtes Gemälde. Tusche, Pigment und Gofun auf Seide
Kano Chikanobu 1819-1888
Unterschrift: Chikanobu
...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Asiatisch Edo Antik Japan – Wanddekorationen
Materialien
Seide
Japanische Malerei. Vogel und Blume. Kopie von Lu Ji von Ogata Tomin aus dem 19. Jahrhundert.
Ogata Tomin (1839 -1895)
Vögel in einer Frühlingslandschaft
Tusche und Farbe auf Seide.
Die Inschrift lautet:
"Kopie von Lu Ji, gemalt mit herzlicher Wertschätzung"
"Gemal...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Ming-Dynastie Antik Japan – Wanddekorationen
Materialien
Seide
Ryosuke Harashima Zeitgenössische Zen-Wandskulptur aus Holz
Von Ryosuke Harashima
Name: Ein Blinder auf dem Tannenbaum
Wandskulptur aus J-Messing, Ranma (japanischer antiker Querbalken).
Erklärung des Künstlers
Zeichnen Sie eine Linie durch die in der japanischen...
Kategorie
2010er Japanisch Japonismus Japan – Wanddekorationen
Materialien
Messing
Altes japanisches Wurzelbaumobjekt/Wandornament/Wanddekoration
Dies ist ein altes japanisches Holzobjekt.
Sie ist aus der Wurzel eines Baumes geschnitzt.
Ich glaube, sie wurde von der späten Showa-Periode bis zur frühen Heisei-Periode hergestell...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Japanisch Showa Japan – Wanddekorationen
Materialien
Holz
Antiker japanischer gewebter Wandhängender Korb aus dem 20. Jahrhundert/Wabi-sabi-Vase
Dies ist ein rustikaler geflochtener Korb aus Walnussrinde, der um das 20. Jahrhundert in Japan hergestellt wurde.
In Japan werden Werkzeuge aus natürlichen MATERIALEN seit der Antik...
Kategorie
20. Jahrhundert Japanisch Taisho Japan – Wanddekorationen
Materialien
Holz
Japanisches Paravent-Paar, um 1730, Pfauen und Phoenix, Kano-Schule
Phönix und Pfaue.
Ein Paar japanischer Faltschirme mit sechs Feldern von Tsunetake Yotei (n.d.)
Erste Hälfte des 18. Jahrhunderts.
Die Unterschrift lautet 67 Jahre alt Tsune...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Asiatisch Edo Antik Japan – Wanddekorationen
Materialien
Blattgold
Japanische Leinwandmalerei:: um 1700 "Pferde" von Kano Tanshin
Pferde
Kano Tanshin Morimasa (1653-1718)
Zweischaliger japanischer Paravent für die Teezeremonie (Furosaki)
Tusche auf Blattgold,
spätes 17.-frühes 18. Jahrhundert
Maß...
Kategorie
1690er Japanisch Edo Antik Japan – Wanddekorationen
Materialien
Blattgold