London – Deko-Objekte
bis
374
3.164
745
80
385
1.167
1.612
825
563
527
362
165
73
60
65
25
96
166
159
70
47
370
199
198
178
152
123
110
95
62
60
43
35
24
17
16
8
7
3
2.131
860
814
656
606
70.217
63.791
3.225
1.322
940
799
318
Höhe
bis
Breite
bis
3.989
3.835
3.887
55
46
41
28
27
Objekt wird versandt von: London
Groe Skulpturen-Relieftafeln aus Marmor des heiligen Johannes und des heiligen James
Diese exquisit geschnitzten Relieftafeln aus Marmor zeichnen sich durch ihre Größe und ihre feinen Details aus und wurden nach zwei berühmten Tafeln aus der Barockzeit gefertigt, die...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik London – Deko-Objekte
Materialien
Marmor
Ice Vug in Fuchsia, eine weiß-rosa Geode-Glasskulptur von Samantha Donaldson
Von Samantha Donaldson
Ice Vug in Fuchsia ist eine einzigartige mundgeblasene Skulptur der britischen Künstlerin Samantha Donaldson. Eine bezaubernde, ätherische Skulptur mit einem gletscherweißen Äußeren ...
Kategorie
2010er Britisch Organische Moderne London – Deko-Objekte
Materialien
Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas
Große geschwungene skulpturale Studio-Keramik-Vase
Einzigartige Studio-Keramikvase mit Doppelhals, geformt von M Fisher, Deutschland. Skulpturale, längliche Studio Pottery Vasen mit doppeltem Hals werden auf der Drehscheibe hergestel...
Kategorie
1990er Deutsch London – Deko-Objekte
Materialien
Keramik
Kollektion böhmischer Glaswaren des 19. Jahrhunderts für den persischen Markt
Diese wunderbare Sammlung von böhmischen Glasobjekten wurde im späten 19. Jahrhundert für den persischen Markt geschaffen. Das Set - bestehend aus drei Vasen, einem Huqqa-Sockel und ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Tschechisch Islamisch Antik London – Deko-Objekte
Materialien
Glas
Schwarze klassische Vase III, eine einzigartige Vase aus schwarzem / ebenholzfarbenem Porzellan von Vivienne Foley
Von Vivienne Foley
Black Classic Vase III" ist eine einzigartige Porzellan-Skulptur der britischen Künstlerin Vivienne Foley, die aus ihrem persönlichen Kunstarchiv herausgegeben wurde.
Vivienne Fole...
Kategorie
Anfang der 2000er Britisch Organische Moderne London – Deko-Objekte
Materialien
Keramik, Porzellan
Seltener 1940er-Kammerstock von Carl Auböck II
Von Werkstätte Carl Auböck
Ein äußerst seltener Kammerständer aus Nussbaum, Weißmetall und Seil, entworfen und hergestellt von Carl Auböck II in den 1940er Jahren.
Dieser Kammerstab ist ein Hinweis auf die ur...
Kategorie
1940er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage London – Deko-Objekte
Materialien
Metall
Kaltbemalte Bronzelampe mit dem Titel „Haremenlampe“ von Bruno Zach aus dem frühen 20. Jahrhundert
Von Bruno Zach
Eine erotisch aufgeladene, kalt bemalte Bronzelampe aus dem frühen 20. Jahrhundert, die eine Haremsschönheit zeigt, die sich auf einem Teppich vor einem arabischen Mann entspannt, vo...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Ukrainisch Art déco London – Deko-Objekte
Materialien
Bronze
Riesiger Apophylit-Kristall aus Indien
Apophyllitkristalle in dieser Größe sind selten. Dieses Stück wurde wunderschön auf einem verspiegelten Stahlsockel montiert und ist das perfekte Statement für jedes Interieur.
Seit...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Indisch Antik London – Deko-Objekte
Materialien
Sonstiges
Zeitgenössischer Kerzenständer in Weiß mit Block und Perle von Margit Wittig
Von Margit Wittig
Kunden aus dem Vereinigten Königreich beachten bitte: Die angezeigten Preise enthalten keine Mehrwertsteuer.
Margit Wittig hat ihre bildhauerischen Fähigkeiten genutzt, um wundersch...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Englisch Moderne London – Deko-Objekte
Materialien
Messing
Vase aus Steingut mit zwei Griffen im Art-déco-Stil von Jean Luce
Von Jean Luce
Jean Luce (1895 -1964)
Doppelhenkelvase aus Steingut im Art déco-Stil von Jean Luce, um 1925-1930.
Unter dem Sockel signiert " JL ".
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art déco London – Deko-Objekte
Materialien
Steingut
Viktorianisches Set verzierter Kerzenständer aus Sterlingsilber von Walker & Hall, hergestellt 1898
Von Walker & Hall
Punziert in Sheffield in den Jahren 1898 und 1907 von Walker & Hall, diese atemberaubende Reihe von 4 antiken Sterling Silber Kerzenleuchter, sind sehr verziert im Design. Jeder Kerz...
Kategorie
1890er Englisch Viktorianisch Antik London – Deko-Objekte
Materialien
Sterlingsilber
Bronzeskulptur einer Dame aus dem 19. Jahrhundert von Moreau
Von Hippolyte François Moreau
Diese verführerische Bronze zeigt die ganzfigurige Gestalt einer jungen Dame, die in ein drapiertes Gewand gehüllt nach unten auf einen Blumenkorb blickt, der um ihre Taille hängt. D...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik London – Deko-Objekte
Materialien
Bronze
drei Grazien":: dreiteiliges Uhrenset aus Lapis und vergoldeter Bronze
Diese Garnitur besteht aus drei Teilen: einer Kaminuhr und zwei flankierenden Kandelabern. Das gesamte Ensemble ist in einem verschnörkelten neoklassizistischen Stil gestaltet und ve...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Neoklassisch London – Deko-Objekte
Materialien
Lapis Lazuli, Goldbronze, Bronze
Englischer Zuckerkorb aus Sterlingsilber aus dem 18. Jahrhundert – London 1771 Thomas Wallis.
Von Thomas Wallis II
1771 in London von Thomas Wallis I. gestempelt, misst dieser attraktive Zuckerkorb aus antikem Sterlingsilber aus der Zeit Georgs III. 6,5 cm (3,75 cm mit dem Griff nach oben), hat e...
Kategorie
1770er Englisch George III. Antik London – Deko-Objekte
Materialien
Sterlingsilber
Gruppe von fünf dänischen Messing-Kerzenhaltern
Fünf Kerzenhalter aus massivem Messing aus der Jahrhundertmitte, 2 Paare und ein einzelner für normale Kerzen. Der große ist von Hyslop. Der mittlere ist mit SKS Design beschriftet
...
Kategorie
1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage London – Deko-Objekte
Materialien
Messing
Römische Büstenskulptur in Lebensgröße, 20. Jahrhundert
Ein lebensgroßer handgeschnitzter römischer Torso aus dem 20. Der Torso ist aus verwittertem Marmor auf einem Sockel aus Travertin geschnitzt.
Eines der eindrucksvollsten Objekte in...
Kategorie
20. Jahrhundert Europäisch London – Deko-Objekte
Materialien
Marmor
6.094 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Paar schwere viktorianische Sterlingsilbervasen mit 2,2 g schwerem Gewicht aus dem Jahr 1897
Von Joseph Rodgers & Sons
Dieses attraktive Paar antiker, viktorianischer Sterlingsilbervasen wurde 1897 in Sheffield von Joseph Rodgers & Sons gepunzt und zeichnet sich durch ziselierte Rillen, gegossene und...
Kategorie
1890er Englisch Viktorianisch Antik London – Deko-Objekte
Materialien
Sterlingsilber
Realistische Marmorstatue des Herkules
Eine realistische Marmorstatue des Herkules nach antikem Vorbild
Steht auf fast 1 Meter hoch
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Unbekannt Klassisch-griechisch London – Deko-Objekte
Materialien
Marmor
Brutalistisches Wandrelief aus Keramik von Pijman, handgeformt, 19505er Jahre, Niederlande
Das ausdrucksstarke Wandrelief mit abstrahierten menschlichen Figuren ist dynamisch in groben weißen Ton gemeißelt, der durch die Handmarkierungen des Künstlers fast eine dreidimensi...
Kategorie
1950er Niederländisch Expressionismus Vintage London – Deko-Objekte
Materialien
Keramik
Kristallglas-Skulptur „Greyhound“ von Lalique, limitierte Auflage
Von Lalique
Eine fabelhafte graue Glasstudie eines sitzenden Windhundes in limitierter Auflage mit einer sehr feinen, glatten, fühlbaren Oberfläche und einer guten, tiefen Farbe, signiert Laliqu...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Art déco London – Deko-Objekte
Materialien
Glas
Große viktorianische ovale Silberschale
Von D. & J. Wellby 1
Hochwertige ovale Obstschale aus Silber mit einem Rand im Monteith-Stil, verziert mit gegossenen und applizierten Gadroon-Mustern und Cherub-Masken. Der Korpus und der Sockel sind ha...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Britisch Viktorianisch Antik London – Deko-Objekte
Materialien
Sterlingsilber
Goldmontierte Schnupftabakdose für eine Dame aus London, um 1790
Eine feine, in Gold gefasste Schnupftabakdose aus der Zeit von George III, wahrscheinlich für eine Dame. Mit ziemlicher Sicherheit in London um 1790 hergestellt.
Die Schnupftabakdos...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch George III. Antik London – Deko-Objekte
Grand Tour, Paar Bronze-Krieger auf Sockeln aus Siena-Marmor
Grand-Tour-Bronzen von kämpfenden Männern auf Sockeln aus Siena-Marmor von sehr guter Farbe. Die beiden Krieger in voller Rüstung, die wie Soldaten des Mittelalters oder der Renaissa...
Kategorie
1880er Antik London – Deko-Objekte
Materialien
Siena-Marmor, Bronze
Paar rot beschlagene Partridges aus Sterlingsilber von Comyns, London, 1970
Von Richard Comyns
Dieses hübsche Paar Rebhühner aus Sterlingsilber wurde 1970 in London von Richard Comyns gepunzt und ist realistisch gegossen. Das Weibchen ist 12 cm (4,5") groß und misst 18 cm (7")...
Kategorie
1970er Englisch Vintage London – Deko-Objekte
Materialien
Sterlingsilber
Flux Silber #0322, niedrige runde organische graue Glasskulptur von Morten Klitgaard
Von Morten Klitgaard
Flux Silver #0322" ist eine einzigartige Skulptur des dänischen Künstlers Morten Klitgaard.
Mit den Worten des Künstlers:
"Meine Arbeit wird von dem Drang angetrieben, die Grenzen ...
Kategorie
2010er Dänisch Organische Moderne London – Deko-Objekte
Materialien
Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas
Französische Kaminuhr aus Porzellan und Goldbronze mit silbernen Lichtern
Französisch Porzellan und Ormolu Mantel Uhr mit silbernen Highlights Mantel Uhr. Eine prächtige Napoleon-III-Uhr im Louis-XVI-Stil. Die ursprüngliche Feuer / Quecksilber vergoldet Or...
Kategorie
1860er Französisch Antik London – Deko-Objekte
Materialien
Bronze
Orientalisches Uhrenset aus Ormolu und Cloisonné́-Email
Bestehend aus einer zentralen Uhr mit zwei flankierenden Vasen, das Gehäuse mit zentralen und seitlichen Platten mit Blumen und Reihern verziert, die beiden Vasen ähnlich dekoriert.
...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik London – Deko-Objekte
Materialien
Bronze, Emaille
14.063 € / Set
Paar hohe Angelo Bragalini-Vasen aus Kupfer - Italien, 1950er Jahre
Von Angelo Bragalini
Der italienische Künstler und Designer Angelo Bragalini (1913-1994), der vor allem als Bildhauer bekannt ist, war auch ein technisch versierter Metallschmied. In seiner Werkstatt in ...
Kategorie
1950er Italienisch Vintage London – Deko-Objekte
Materialien
Kupfer
Antikes Uhren-Set aus vergoldeter Bronze, rotem Marmor und Juwelen im Louis-XVI.-Stil
Von Festeau Le Jeune
Dieses majestätische, dreiteilige Uhrenset ist ein wahrer Augenschmaus und besticht durch den schönen Kontrast zwischen rotem Marmor, vergoldeter Bronze und glitzernden Juwelen. Das ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Louis XVI. London – Deko-Objekte
Materialien
Marmor, Goldbronze, Bronze
Mexikanische Stammeskunst-Figur aus roter Ton
Diese fantastische und wohlproportionierte mexikanische Primitivfigur stellt einen sitzenden Mann dar, der seinen Mund mit detailliert gemusterter Kleidung bedeckt. Die Skulptur hat ...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Mexikanisch Antik London – Deko-Objekte
Materialien
Terrakotta
2.256 € Angebotspreis
65 % Rabatt
Terrakotta-Skulptur von Nymph und dem Gott Pan (Satyr) von Dominique Van Den Bossche
Von Dominique Van Den Bossche
Nymphe & Gott Pan Terrakotta-Skulptur, Nymphe & Satyr Terrakotta-Skulptur, Nymphe & Faun Skulptur, Nymphe & Satyr Statue.
Große 93 cm Terrakotta-Skulptur der Nymphe vor dem Gott Pa...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Belgisch Art nouveau Antik London – Deko-Objekte
Materialien
Ton, Terrakotta
Seltenes Paar antiker portugiesischer Silberkandelaber, um 1800, 19. Jahrhundert, Kerzenhalter
Ein seltenes, prächtiges Paar antiker portugiesischer Kandelaber aus massivem Silber des 18. Jahrhunderts mit vier Leuchtern und abnehmbaren Zweigen, die als einzelne Kerzenständer verwendet werden können. Die Kronleuchter und Tropfschalen sind mit stilisierten Blattmustern verziert, die sich an den eleganten Zweigen jedes Kandelabers wiederholen. Die Kerzenständer haben elegante ziselierte und gravierte Sockel.
Hergestellt in Portugal um 1800.
Ungefähr. Gewicht - 5665g / 182.15oz
Ungefähr. Höhe Kandelaber - 56.9cm
Ungefähr. Höhe Kerzenleuchter...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Europäisch Antik London – Deko-Objekte
Materialien
Silber
14.016 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Bronzeskulptur eines Miners aus Bronze, signiert von Jean-Baptiste Germain
Von Jean-Baptiste Germain
Eine schöne Bronze eines Bergmanns von Jean-Baptiste Germain (1841-1910)
Eine große und schön gegossene Skulptur eines hart arbeitenden Bergmanns mit dem Titel 'Mineur' mit schöner ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik London – Deko-Objekte
Materialien
Bronze
Vergoldete Bronzestudie mit dem Titel „Frau und Hirsch“ von Perrot aus dem frühen 20. Jahrhundert
Eine liebenswerte vergoldete und patinierte Bronzestudie aus dem frühen 20. Jahrhundert, die eine nackte Schönheit neben einem Hirsch zeigt, mit ausgezeichneter Farbe und handgeferti...
Kategorie
20. Jahrhundert Französisch London – Deko-Objekte
Materialien
Gold, Bronze
Beeindruckender edwardianischer Tintenständer aus Sterlingsilber von Barnards 1908 - 2,7 kg
Von Edward Barnard & Sons
Gepunzt in London im Jahr 1908 von Edward Barnard & Sons Ltd, diese sehr schöne, Edwardian, antike Sterling Silber Ink Stand, ist schlicht im Design, mit Schilf Details, 2 Fässer für...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Englisch Edwardian Antik London – Deko-Objekte
Materialien
Sterlingsilber
Goldscheider Bemalte Terrakotta-Figur eines jungen Jungen
Die Aktion und die intensive Konzentration des kleinen Jungen lassen uns fast vergessen, dass er aus Terrakotta ist! Dieses Stück trägt die Marke von Friedrich Goldscheider sowie ein...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik London – Deko-Objekte
Materialien
Terrakotta
3.750 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Seltenes Paar Eulenmodelle aus Sterlingsilber - Importmarke 1937 - Neresheimer & Sohne
Von Israel Segalov, B. Neresheimer & Sohne
Dieses sehr seltene Paar von Eulenmodellen aus Sterlingsilber trägt Importmarken von Israel Segalov aus dem Jahr 1937 und wurde ursprünglich in Deutschland von der großen Modellbaufi...
Kategorie
1930er Deutsch Vintage London – Deko-Objekte
Materialien
Sterlingsilber
Deutsche Heinrich-Keramik Op Art Porzellan Matt-Weiß-Biskenvase Nr. 2014, 1970er Jahre
Von Heinrich & Co. 1
Eine große op art "Tetris"-Vase aus mattweißem Biskuitporzellan, die in den 1970er Jahren von Heinrich Ceramics in Deutschland hergestellt wurde. Eine atemberaubende brutalistische ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Brutalismus London – Deko-Objekte
Materialien
Porzellan
407 € Angebotspreis
28 % Rabatt
In Stein gehauene Figur, die an die von Lynn Chadwick erinnert, Frankreich, ca. 1960er Jahre
Von Lynn Chadwick
Von einem geschickten Künstler geschnitzte Figur aus lokalem Caen-Stein.
Erinnert sehr an die kantigen Formen von Lynn Chadwick.
Frankreich ca. 1960er Jahre
H 29cm x T 14cm x B 1...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Art déco London – Deko-Objekte
Materialien
Kalkstein
Atemberaubendes Paar Rokoko-Design-Kandelaber aus Sterlingsilber - Hennell London 1870
Von Robert Hennell III, Robert Hennell IV
Dieses wunderbare, antike Sterlingsilber-Kronleuchterpaar wurde 1870 in London von Robert Hennell IV. gestempelt (ein Branch trägt Markierungen von Robert Hennell III. aus dem Jahr 1...
Kategorie
1870er Englisch Neurokoko Antik London – Deko-Objekte
Materialien
Sterlingsilber
Ästhetische antike amerikanische Silbervase aus Silber
Von Tiffany & Co.
Feine amerikanische Balustervase aus Sterlingsilber, hergestellt von Tiffany & Co um die Jahrhundertwende zum 20. Diese Silbervase mit ihrer gedrungenen, bauchigen und geriffelten Fo...
Kategorie
18. Jahrhundert Ästhetizismus Antik London – Deko-Objekte
Materialien
Sterlingsilber
Colour-Blind The King, eine Skulptur aus Glas und Mischtechnik von Chris Day
Von Chris Day
Colour-Blind The King" ist eine einzigartige Skulptur des britischen Künstlers Chris Day, die aus mundgeblasenem und geformtem Glas mit mikroskopisch kleinen Kupferrohren, Kupferdrah...
Kategorie
2010er Britisch Organische Moderne London – Deko-Objekte
Materialien
Kupfer
Clovis in Grau bis Rubin, eine einzigartige hohe Glasskulptur von James Devereux
Von James Devereux
Clovis in Grey to Ruby" ist eine einzigartige hohe Glasskulptur des britischen Künstlers James Devereux.
Raffinesse und Kühnheit vereinen sich in dieser statuenhaften Skulptur. Auf ...
Kategorie
2010er Britisch Organische Moderne London – Deko-Objekte
Materialien
Stahl
Surfen – Stillleben mit Krabbe, ein Glasstillleben von Elliot Walker
Von Elliot Walker
Surf - Still Life with Crab" ist ein Werk des britischen Künstlers und Gewinners der Blown Away II-Serie, Elliot Walker, der immer wieder einzigartige Stillleben entwirft. Die freihä...
Kategorie
2010er Britisch Organische Moderne London – Deko-Objekte
Materialien
Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas
Acht französische dekorative Glas-Schreibtisch-Briefbeschwerer
Diese schönen Briefbeschwerer wurden im 20. Jahrhundert in Frankreich hergestellt. Mitte des 19. Jahrhunderts begann das Sammeln von Briefbeschwerern aus Glas, nachdem sie auf den in...
Kategorie
20. Jahrhundert Französisch Moderne London – Deko-Objekte
Materialien
Glas
Großes skulpturales Studio-Keramik-Pflanzgefäß von Mobach, 1970er Jahre
Von Mobach, Piet Knepper
Großer handgedrehter 1960er Studio-Keramik-Pflanztopf mit übergroßen Henkeln, hergestellt auf der Drehscheibe von dem hochtechnischen niederländischen Keramiker Piet Knepper für Moba...
Kategorie
1960er Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage London – Deko-Objekte
Materialien
Keramik
Set von 4 antiken neoklassizistischen Kerzenständern aus Sterlingsilber aus Sheffield 1786
Von John Parsons & Co.
Dieser hübsche Satz von 4 antiken Sterling-Silber-Kerzenhaltern aus der Zeit von George III. wurde 1786 in Sheffield von John Parsons & Co. gestempelt. Er hat eine runde Form, getäfe...
Kategorie
1780er Englisch Neoklassisch Antik London – Deko-Objekte
Materialien
Sterlingsilber
Acanthus Veronese in Orange, ein spitz zulaufendes, strukturiertes Glasgefäß von James Lethbridge
Von James Lethbridge
Acanthus Veronese in Orange" ist ein einzigartiges skulpturales Glasgefäß des britischen Glaskünstlers James Lethbridge. Geblasenes Glas, dessen äußere Schicht mit geflammten Verzier...
Kategorie
2010er Britisch Organische Moderne London – Deko-Objekte
Materialien
Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas
Paar Jugendstil-Feiervasen mit Original-Glas Liners, englisch, um 1900
Ein charmantes Paar Jugendstilvasen mit einem Feenpaar. Eine der Feen ruft ihrem Partner zu, der von der anderen Vase aus zuhört. Auf der Rückseite der Vasen ist jeweils ein Gänseblü...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Englisch Art nouveau Antik London – Deko-Objekte
Materialien
Zink
Antikes Paar Tazzas aus Bronze und Goldbronze mit Amethyst-Glasschalen
Ein Paar Tazzas aus Bronze und Ormolu aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, mit Amethystglasschalen über dreiförmigen Basen mit geflügelten klassischen Damen, die auf gadronierten, dop...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik London – Deko-Objekte
Materialien
Bronze, Goldbronze
Jugendstilbüste im Jugendstil des späten 19. Jahrhunderts mit dem Titel „Lola“ von Emmanuel Villanis
Von Emmanuel Villanis
Wunderschöne Jugendstil-Bronzebüste, die die Figur "Lola" inmitten eines neugierigen Blicks darstellt. Die Studie hat eine mehrfarbige Patinierung, die die sehr feinen handziselierte...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Art nouveau Antik London – Deko-Objekte
Materialien
Bronze
Baccarat Grashüpfervase Exposition Universelle Paris 1878, hergestellt in Frankreich
Von Baccarat
Eine seltene und schöne "Grasshopper"-Vase von Baccarat, hergestellt in Frankreich und entworfen für die Exposition Universelle (Weltausstellung) in Paris im Jahr 1878.
Die Vase is...
Kategorie
1870er Französisch Art nouveau Antik London – Deko-Objekte
Materialien
Glas
Art-déco-Skulptur „Sonny Boy“ von Ferdinand Preiss aus dem frühen 20. Jahrhundert
Von Ferdinand Preiss
Eine exzellente Bronzefigur aus dem frühen 20. Jahrhundert im Art déco-Stil mit Kaltbemalung, die einen kleinen Jungen in kurzen Hosen darstellt, der ein Buch unter dem Arm hält und ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Art déco London – Deko-Objekte
Materialien
Marmor, Bronze
Tricolarial 37, eine einzigartige Vase aus bernsteinfarbenem, rotem, lila und blauem Glas von Vic Bamforth
Tricolarial 37 ist eine einzigartige mundgeblasene Skulpturvase des britischen Künstlers Vic Bamforth. Geblasen aus bernsteinfarbenem, rotem, violettem und blauem Glas, das mit klare...
Kategorie
2010er Britisch Organische Moderne London – Deko-Objekte
Materialien
Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas
Österreichische Kaltbemalte Bronze des frühen 20. Jahrhunderts mit dem Titel „Die Ernte“ von J Lorenzl
Von Josef Lorenzl
Eine fabelhafte kalt bemalte Bronzefigur aus dem frühen 20. Jahrhundert, die eine weibliche Art-Déco-Schönheit in laufender Pose darstellt, die eine große Weintraubenernte unter dem ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art déco London – Deko-Objekte
Materialien
Onyx, Bronze
Orientalische Zinnlampe mit weiblicher Figur
Diese orientalische Lampe aus der Belle Époque zeichnet sich durch ein charmantes Ensemble von Elementen aus. Am auffälligsten ist eine weiblich...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik London – Deko-Objekte
Materialien
Zink
Uhr und Barometer aus vergoldeter Bronze im Rokoko-Stil von Charpentier
Von Charpentier et Cie
Diese im französischen Rokoko-Stil entworfene Uhr und dieses Barometer sind mit einer schönen Verzierung aus vergoldeter Bronze mit Blattwerk versehen. Beide sind rautenförmig und ha...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Rokoko Antik London – Deko-Objekte
Materialien
Emaille, Goldbronze, Bronze
Paar 3-flammige silberne Kandelaber im edwardianischen neoklassischen Stil
Von William Hutton & Sons
Ein Paar hoher korinthischer Säulenleuchter aus Silber aus der Edwardianischen Ära, jeder mit zwei Zweigen und drei Lichtern. Die abnehmbaren Zweige können auf einem Kerzenhalter zu ...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Edwardian Antik London – Deko-Objekte
Materialien
Sterlingsilber
Vergoldete Bronze und weißer Marmor Büste einer Frau von Gori
Von Affortunato Gory
Diese charmante Skulptur einer jungen Frau ist das Werk des in Italien geborenen Bildhauers Affortunato Gory (1895-1925). Gori ist vor allem für seine Frauen- und Kinderskulpturen be...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik London – Deko-Objekte
Materialien
Marmor, Goldbronze, Bronze
Mundgeblasenes Kokon-Glas von Curio
Eine moderne Interpretation eines großen Vintage-Parfümflakons. Elegant gesprenkeltes Glas mit einem eiförmigen Deckel und einem sanften Stups zur Seite. Für alles, von Watte bis Süß...
Kategorie
2010er Britisch London – Deko-Objekte
Materialien
Glaskunst
527 € / Objekt