Zum Hauptinhalt wechseln

London – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

bis
127
2.339
97
23
388
965
986
120
431
336
158
151
100
90
95
13
72
83
82
27
16
415
292
151
110
82
75
67
62
49
36
15
11
10
6
6
4
3
1.777
1.579
1.000
441
287
2.459
38.644
31.091
2.170
1.592
1.415
214
139
2.459
2.426
2.450
40
31
26
22
21
Objekt wird versandt von: London
Aesthetic Movement Elektroplattiertes Längstablett von Hukin and Heath
Von Christopher Dresser
Ein galvanisiertes, längliches Tablett der Ästhetischen Bewegung von Hukin und Heath, gestempelt, in der Art von Dr. Christopher Dresser.  
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik London – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Metall

Prattware. Ein Terrakotta-Krug im gotischen Revival-Stil mit vergoldeter Liniendekoration.
Prattware. Terrakottakanne im Stil der Neogotik mit vergoldetem Liniendekor. Um 1880. Eingedruckte Marke F & R PRATT & CO. 24.
Kategorie

1880er Englisch Neugotik Antik London – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Terrakotta

Roberts & Belk Dr. C Kommode im Stil von Roberts & Belk. A. Silver Plated Double-Well Preserve Dish
Von Roberts & Belk Ltd. 1, Christopher Dresser
Roberts und Belk, Lampenmarke. Nach einem Entwurf von Dr. Christophe Dresser. Eine englische versilberte Doppelschüssel mit einem handgeflochtenen Griff aus Weidengeflecht. Die Silbe...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Ästhetizismus Antik London – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Versilberung, Messing

Birmingham Guild of Handicraft. Arts and Crafts Schokoladen-Soßenschale zur Erhitzung von Sauciere.
Von Birmingham Guild of Handicraft Ltd. 1
Birmingham Guild of Handicraft. Ein Topf zum Erhitzen von Schokoladensoße mit genietetem Messinggriff und genietetem Bandgriff am Deckel. Gestempelt BGH.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Englisch Arts and Crafts Antik London – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Messing

Dreieckige Schale/Vide-Poche aus grünem Kunstglas, Murano, Italien, 1960er Jahre
Von Fontana Arte
Schöne videpoche / Aschenbecher / Schale in Murano Art Glas . Dreieckige Form mit abgerundeten Kanten im Stil von Fontana Arte Murano 22cm x 22cm xH6cm Italien 1960er Jahre.
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage London – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Glaskunst

Chinesische Export-Silberbecherschale
Chinesischer Export-Silberbecher, um 1840, doppelschalig, verziert mit Trauben und Weinreben auf mattem Hintergrund, einer kleinen ovalen Kartusche und einem Griff aus Traubenzweigen...
Kategorie

1840er Chinesisch Chinesischer Export Antik London – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Messing-Flaschenöffner von Carl Aubck „Carolus VI“
Von Werkstätte Carl Auböck
Flaschenöffner aus Messingguss von der Auböck Werkstätte, Wien, um 1960. Das Stück hat die Form einer Münze, an der der eigentliche Flaschenöffner befestigt ist; auf der einen Seite...
Kategorie

1950er Dänisch Moderne Vintage London – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Messing

Ein Paar indischer filigraner Pfauen-Menühalter aus Silber, datiert um 1920
Paar indische Filigran-Silberpfauen-Menühalter, datiert um 1920 Hergestellt aus 85% Silber Die eine ist etwas höher als die andere.
Kategorie

1920er Indisch Anglo-indisch Vintage London – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Peter & Anne Bateman - Ein Paar Weinuntersetzer aus der Zeit von George III., hergestellt 1797 in London
Von Peter and Ann Bateman
Dieses attraktive Paar antiker Sterling-Silber-Weinuntersetzer aus der Zeit von George III. wurde 1797 in London von Peter & Anne Bateman gestempelt und zeichnet sich durch durchbroc...
Kategorie

1790er Englisch George III. Antik London – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Antiker Geo 111 Silver Wein 1791 Robert Hennell 11 London
Von Robert Hennell
Antike Geo 111 Silber Wein Untersetzer datiert 1791 hergestellt von Robert Hennell 11 von London Hübsche Verzierung aus Handpiercing und heller Schnittgravur mit einer Fadeneinfas...
Kategorie

1790er Englisch George III. Antik London – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Jugendstil-Kinderset aus Sterlingsilber, hergestellt von Walker & Hall im Jahr 1919
Von Walker & Hall
Dieses attraktive Kinderbesteck aus antikem Sterlingsilber aus der Zeit Georgs V. wurde 1919 in Sheffield von Walker & Hall gepunzt. Es besteht aus einem Löffel und einer Gabel im Ju...
Kategorie

1910er Englisch Art nouveau Vintage London – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Silberne Teedose von George 111, datiert 1765, London, Benjamin Mountigue
Silberne Teedose George 111, datiert 1765, London, Benjamin Mountigue. Sehr hübsche, handziselierte Teedose mit abnehmbarem Deckel, der mit eine...
Kategorie

1760er Englisch Rokoko Antik London – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Antike Vase aus Sterlingsilber Epergne / Tafelaufsatz / Vase 1911
Eine antike massive Silber Epergne Tafelaufsatz mit einem großen ovalen zentralen Korb, der eine hohe trompetenförmige Vase auf einem beeindruckenden konkav geformten Stand. Der zent...
Kategorie

1910er Englisch Vintage London – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Modernes französisches Chrom- und Spiegeltablett im Stil von Jacques Adnet aus den 1950er Jahren
Großes schickes Chromtablett im Stil von Jacques Adnet. Modernistische, schlichte, verchromte Rohrgriffe mit quadratischem, verchromtem Rahmen und verspiegelter Platte. Der Originals...
Kategorie

1950er Französisch Vintage London – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Chrom

Chinesischer Export-Silberkelch
Von Wang Hing & Co.
Chinesischer Exportpokal aus Silber, getrieben und ziseliert mit einem einzelnen Drachen um die Schale und mit einer aufgesetzten schildförmigen Kartusche. Der Pokal stammt aus der Z...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Chinesisch Chinesischer Export Antik London – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Claret-Krug aus geschliffenem Glas im Edwardian-Stil mit Silberplatte und Henkel, 1903, James Dixon & Sons
Von James Dixon & Sons
Claret-Krug aus geschliffenem Glas im Edwardian-Stil mit Silberplatte und Henkel, 1903, James Dixon & Sons Schöne Unterteilungen mit großem und kleinem Diamantschliffglas Das Silber ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Englisch Edwardian Antik London – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Antike Silber- und handbemalte Porzellan-Duftflasche 1889 Birmingham
Antike Silber- und handbemalte Porzellan-Duftflasche 1889 Birmingham, Hersteller Charles May Dieses einzigartige Parfümfläschchen wurde von Hand bemalt, um den Anschein zu erwecken, ...
Kategorie

1880er Viktorianisch Antik London – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Chinesischer Silber-Taufbecher von Hung Chong, um 1900
Von Hung Chong & Co.
Chinesischer Silberbecher zur Taufe, von Hung Chong, um 1900. Dieser Hersteller hat in Kanton und Shanghai produziert.    
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Chinesisch Chinesischer Export Antik London – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Chinesischer Cocktailshaker aus Silber im Exportstil
Von Tu Mao Xing
Chinesischer Export-Cocktailshaker aus Silber, hergestellt von Tu Mao Xing (涂茂興) in Jiujiang (九江), um 1930. Fein geprägte und ziselierte Hochreliefs mit zwei gegensätzlichen Drachen,...
Kategorie

1930er Chinesisch Chinesischer Export Vintage London – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Set von 11 Majolika-Tellern, Schwarzwälder Wald, Deutschland, um 1930
Von Georg Schmider
Satz von 11 Schwarzwälder Majolikatellern, um 1930 Georg Schmider, Zell (1928- 1940) Schwarzwald, Baden, Deutschland. Ein Set bestehend aus 11 Tellern (8 x 17cm Durchmesser und 3 x ...
Kategorie

1930er Deutsch Vintage London – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Majolika

Viktorianische Obstservierlöffel und Zucker-Sifting-Löffel aus Apostle im viktorianischen Stil - London 1884
Von Aldwinckle & Slater
Dieses attraktive viktorianische, antike Sterlingsilber-Dessertset wurde 1884 in London von Aldwinckle & Slater gepunzt und besteht aus 2 Obstlöffeln und einem Zuckerlöffel, alle mit...
Kategorie

1880er Englisch Viktorianisch Antik London – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Worcester-Porzellan tiefer Teller, Aesop Fable Drei Fuchse, um 1780
Von 1st Period Worcester Dr. Wall
Dies ist ein sehr seltener tiefer Teller, der um 1780 in Worcester hergestellt wurde. Der Teller hat einen geflochtenen Rand und ein sehr charmantes Bild einer Fabel von Aesop über d...
Kategorie

1780er Englisch George III. Antik London – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Samuel Alcock Porzellankorb, Französisch Blau, Landschaft, Rokoko-Revival ca. 1830
Von Samuel Alcock & Co.
Kleiner Porzellankorb im Stil des Rokoko-Revivals mit Schnecken- und Muschelbordüren, durchbrochenen Henkeln an beiden Enden, einem blassgelben Zweiggriff, einem französisch-blauen G...
Kategorie

1830er Englisch Neurokoko Antik London – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Engine gedrechselter silberner Hip Flask, gestempelt London 1878.
Von Walter Thornhill & Co 1
Hervorragender, mit Silber überzogener Glaskolben mit Herstellermarke für Walter Thornhill. Gekennzeichnet mit dem Gütesiegel London 1878. Der Körper der Flasche ist mit einem Korken...
Kategorie

1870er Britisch Antik London – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Atemberaubendes Paar ästhetischer antiker Serviettenringe aus Sterlingsilber und Emaille aus 1880
Von Elkington & Co.
Dieses sehr attraktive Paar antiker, viktorianischer Serviettenringe aus Sterlingsilber wurde 1880 in Birmingham von Elkington & Co. gestempelt und weist eine emaillierte Dekoration ...
Kategorie

1880er Englisch Ästhetizismus Antik London – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber, Emaille

Gestreiftes skulpturales Gefäß aus gemischtem Porzellan von Steven Edwards, Fold II
Von Steven Edwards
Striped Fold II ist eine einzigartige Skulptur des britischen Künstlers Steven Edwards, die aus weißem und farbigem Parianporzellan geschaffen wurde. Steven Edwards ist ein Keramikk...
Kategorie

2010er Britisch Organische Moderne London – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Versilberter Eiskübel
Versilberter Kristalleiskübel mit Henkel, Sieb und Krallenzange. Um 1900. H 24cm x B 17cm x T 13cm
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Antik London – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Kristall, Silber

Großer flacher Tankard aus Sterlingsilber, Sheffield 1928, T. Bradbury & Sons
Von Thomas Bradbury & Sons Ltd.
Dieser hübsche, 1928 in Sheffield von Thomas Bradbury & Sons gepunzte Sterling-Silberkrug hat eine gerade Seite, ist mit Schilfrohr versehen und hat einen flachen Deckel. Der Kru...
Kategorie

1920er Englisch Vintage London – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Military Interest - viktorianische Glocke aus Sterlingsilber mit militärischer Inschrift
Von E.&E. Emanuel
Diese auffällige, viktorianische Glocke aus antikem Sterlingsilber wurde 1892 in London von Emanuel Emanuel gepunzt und ist von großem militärischen Interesse. Die Glocke wurde dem 3...
Kategorie

1890er Englisch Viktorianisch Antik London – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Old Sheffield Plate-Tablett aus der Regency-Periode, hergestellt um 1820
Dieses stilvolle, antike Sheffield-Tablett wurde um 1820 hergestellt und ist im Regency-Stil gehalten. Es verfügt über eine Muschel- und Schneckenbordüre und ein eingraviertes Wappen...
Kategorie

1820er Englisch Regency Antik London – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Old Sheffield Plate

Cremeschale aus Sterlingsilber aus der Zeit von George III. aus dem 19. Jahrhundert – London 1806
Dieses hübsche, 1806 in London gepunzte, antike Sterlingsilber-Sahnekännchen aus Georg III. steht auf vier Kugelfüßen und ist mit einer Gadroon-Bordüre am Rand und einer vergoldeten ...
Kategorie

Anfang 1800 Englisch George III. Antik London – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Antike holländische Miniature Tisch datiert CIRCA 1900
Antike holländische Miniature Tisch datiert CIRCA 1900 In tadellosem Zustand, keinerlei Abnutzung
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Niederländisch Edwardian Antik London – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Sterlingsilber-Tropfenständer im viktorianischen gotischen Stil, hergestellt 1869 in Birmingham
Von Joseph Gloster
Dieses hübsche viktorianische Toastgestell aus antikem Sterlingsilber, das 1869 in Birmingham von Joseph Gloster Ltd. gepunzt wurde, bietet Platz für 6 Toastscheiben und ist im gotis...
Kategorie

1860er Englisch Neugotik Antik London – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Casket im Sevres-Stil des 19. Jahrhunderts
Französische Schatulle im Stil von Sèvres aus Ormolu und Porzellan aus dem 19. hellblauer Grund, bemalt mit Tafeln mit romantischen Szenen.
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik London – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Goldbronze

Silberblech-Dekanter-Getränke-Set mit Wildfisch-Spiel und Jagdmotiv auf Tablett, ca. 1960
Hervorragendes Getränkeset mit Wildschweinmotiven aus der Mitte des Jahrhunderts, bestehend aus einer Wildschweinkopf-Karaffe mit sechs Wildschweinkopf-Bügelbechern und passendem Tab...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Spanisch Hollywood Regency London – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Versilberung

Bernard Moore, Red Flambe'-Schale, bemalt von E. Hope Beardmore mit einem Galleon
Von Bernard Moore
Bernard Moore. Eine von E. Hope Beardmore bemalte "Red Flambe"-Schale mit einer Galeone in voller Fahrt auf dem offenen Meer. Einige Oberflächenkratzer auf der Innenseite.  
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Britisch Arts and Crafts London – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Paar silberne Sauciere aus dem Jahr 1933, London, Crichton & Co. Ltd
Von Crichton Co., Ltd
Paar silberne Saucieren von 1933, London, Crichton & Co. Ltd Sehr feines und schweres Paar silberner Sauciere mit schönen gegossenen Griffen und Füßen. Der Chippendale-Stil war urs...
Kategorie

1930er Englisch George III. Vintage London – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Chinesische Export-Silberschale
Von Wang Hing & Co.
Chinesische Export-Silberschale, um 1895, mit aufgelegtem Dekor aus zwei Pfauen auf jeder Seite des kugelförmigen Körpers und vier Schmetterlingen, die zwischen Pfingstrosen und Pfla...
Kategorie

1890er Chinesisch Chinesischer Export Antik London – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Ein italienisches Bar-Set aus den 1970er Jahren mit Eiskübel mit Deckel und Flaschenhalter mit Bambus
Ein italienisches Bar-Set aus den 1970er Jahren, bestehend aus einem Eiskübel mit Deckel und einem Flaschenhalter aus schwarzem Plexiglas mit Bambusgriffen und -verzierungen. Mit zwe...
Kategorie

1970er Italienisch Vintage London – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Bambus, Acryl

Cognacfarbener Lederkrug von Carl Aubck
Von Werkstätte Carl Auböck
Toller Glaskrug mit einem Griff und Deckel aus cognacfarbenem Leder.
Kategorie

1960er Österreichisch Moderne Vintage London – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Leder

Fein gravierte antike Zinnkanne und Becken von J. Brateau
Von Jules BraTeau
Dekoriert im persischen Stil, die Kanne in Balusterform ist aufwändig mit verschiedenen Mustern und floralen Motiven verziert und hat einen Strohgriff, das runde Becken ist ebenfalls...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Islamisch Antik London – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Hartzinn

Russischer Becher aus Vermeil und Emaille von Pavel Ovchinnikov
Von Pavel Ovchinnikov
Dieser russische Zierbecher ist aus Vermeil (Silber-Vergoldung) und Plique-à-jour-Emaille gefertigt. Der zylindrische Becher verjüngt sich von oben nach unten, der Körper des Bechers...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Russisch Antik London – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Emaille, Silber

Gelber Kinderhaarbrush aus Emaille und Silber mit Kamm, datiert 1927, Birmingham
Von Daniel Manufacturing Company
Kinderhaarbürste mit Kamm aus gelbem Emaille und Silber, datiert 1927, Birmingham Die Bürste ist mit reinen Borsten ausgestattet. Der Kamm ist für dasselbe Jahr gepunzt. Bei der lede...
Kategorie

1920er Englisch Art déco Vintage London – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Antikes englisches Sterlingsilber-Set von vier Namenskartenhaltern, Roberts & Belk
Von Roberts & Belk Ltd. 1
Dieses hübsche, edwardianische Set antiker Tischkartenhalter aus Sterlingsilber wurde 1904 in Sheffield von Roberts & Belk gepunzt und hat eine runde Form mit Gadroon-Rändern. Jeder ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Englisch Edwardian Antik London – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Antike holländische Silber Miniatur Tisch Überstempelt London 1900 Isaac Manheim
Antike holländische Silber Miniatur Tisch Überstempelt London 1900 Isaac Manheim Der Zustand dieses Stücks ist wie am Tag seiner Entstehung, aber mit einer schönen Patina!
Kategorie

1890er Niederländisch Viktorianisch Antik London – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

William Henry Creswick, Teeservice aus Sterlingsilber im Arts & Crafts-Design, 1929
Dieses wunderbare 4-teilige Teeservice aus Sterlingsilber wurde 1929 in Birmingham von William Henry Creswick gepunzt (die Kanne mit dem heißen Wasser wurde 1935 gepunzt) und ist ein...
Kategorie

1920er Englisch Arts and Crafts Vintage London – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Temptation III, eine einzigartige mehrfarbige Glasskulptur von Enemark & Thompson
Von Enemark & Thompson
Temptation III ist eine mundgeblasene Glasskulptur der Collaboration-Künstler Hanne Enemark (Dänin) und Louis Thompson (Brite). Sie besteht aus einer äußeren Form aus klarem und rosa...
Kategorie

2010er Britisch Moderne London – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Chinesischer Export Silberpokal
Von Wang Hing & Co.
Chinesischer Export-Silberpokal des chinesischen Exports, mit Prunusverzierung. Der Kelch wiegt 258 g und stammt aus der Zeit um 1885. WH für Wang Hing gekennzeichnet, der zwischen d...
Kategorie

1880er Chinesisch Chinesischer Export Antik London – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Kaminuhr aus französischem Porzellan von Dagoty and Honore
Von Dagoty, Edouard Honoré 1
Diese schöne Porzellanuhr im Stil der Gotik wurde von der renommierten französischen Firma Dagoty und Honore hergestellt, die von den geschätzten Porzellanmachern Pierre-Louis Dagoty...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Neugotik Antik London – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Antike Hüftflasche aus Sterlingsilber mit abnehmbarem Becher aus dem Jahre 1911
Dieser hübsche, antike Sterlingsilber-Hüftkolben aus der Zeit Georgs V. wurde 1911 in Sheffield von G. & J. W. Hawksley Ltd. gepunzt und hat eine traditionelle Form mit Bajonettversc...
Kategorie

1910er Englisch Vintage London – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Vergoldete antike Teelöffel und Zange „Apostle“ aus Sterlingsilber, Sheffield, 1911
Von James Dixon & Sons
Dieses auffällige Set aus 12 antiken Teelöffeln aus Sterlingsilber und einer passenden Zuckerzange wurde 1911 in Sheffield von James Dixon & Sons gestempelt, hat Apostelanschlüsse un...
Kategorie

1910er Englisch Vintage London – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Chinesischer Export-Silberkelch
Ein chinesischer Export Silberpokal von seltener und ungewöhnlicher Form. Die Schale hat vier Felder, zwei mit figürlichen Szenen, ein drittes mit Fabeltieren und das vierte, das ebe...
Kategorie

1860er Chinesisch Chinesischer Export Antik London – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Ein feines viktorianisches Paket vergoldet Silber montiert Säure-geätzten Glas Claret Krug
Punzierungen für Elkington, Birmingham 1879
Kategorie

1870er Antik London – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Tischglocke aus Guss, hergestellt in London von John Aldwinckle & Thomas Slater, 1886
Von John Aldwinckle & Thomas Slater
Eine sehr schöne gegossene Tischglocke, hergestellt in London 1886 von John Aldwinckle & Thomas Slater. Dieses schöne Exemplar ist gegossen, also von bester Qualität, und die Schale...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik London – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Dekorativer viktorianischer antiker Goblet aus Sterlingsilber mit vergoldetem Innenraum, London 1861
Von Henry Holland 1
Dieser beeindruckende viktorianische Kelch aus antikem Sterlingsilber wurde 1861 in London von Henry Holland gepunzt. Er hat die Form einer Campagna und weist ziselierte Blumen- und ...
Kategorie

1860er Englisch Viktorianisch Antik London – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Sterlingsilber-Krug
Von Charles Stuart Harris
Dieser schöne und elegante englische Silberkrug wurde 1890 von der bedeutenden Londoner Silberfirma Charles Stuart Harris hergestellt. Der Stil ist neoklassisch und die Höhe bis zum ...
Kategorie

19. Jahrhundert Britisch Neoklassisch Antik London – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Antike George III. Sauciere aus Sterlingsilber London, 1783
Diese 1783 in London gepunzte Sauciere aus antikem Sterlingsilber von George III. ist mit einem Perlenrand und einem Akanthusgriff versehen und steht auf drei Huffüßen. Die Sauciere ...
Kategorie

1780er Englisch George III. Antik London – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Chinesischer Export Silber Kartenetui
Chinesisches Export-Silberkartenetui, um 1880, geprägt und ziseliert mit einer klassischen Peking-Opernszene mit einem monumentalen Bogen mit der Inschrift "Shepanshan" (蛇盘山), einem ...
Kategorie

1880er Chinesisch Chinesischer Export Antik London – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

AnanasMusaPrunus, eine Glasstillleben-Installation, Kunstwerk von Elliot Walker
Von Elliot Walker
AnanasMusaPrunus" ist ein Werk des britischen Künstlers und Gewinners der Serie Blown Away II, Elliot Walker, der immer wieder einzigartige Stillleben entwirft. Das freihändig aus kl...
Kategorie

2010er Britisch Organische Moderne London – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas

Sterlingsilber-Weinmantel aus der Zeit von George III. von Robert Hennell I. aus der Zeit von 1779
Von Robert Hennell III
Dieser attraktive Weinuntersetzer aus antikem Sterlingsilber aus der Zeit Georgs III. wurde 1779 in London von Robert Hennell I. gepunzt. Er ist im neoklassischen Stil gehalten, hat ...
Kategorie

1770er Englisch George III. Antik London – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen