Los Angeles – Statuen
bis
3
705
451
16
Höhe
bis
Breite
bis
1
1
1
4
6
6
1
2
3
9
4
4
3
3
9
4
3
3
3
16
16
16
1
Objekt wird versandt von: Los Angeles
Monumentales Paar französischer Putto Flambeaux-Urnen-Torchere-Urnen-Skulpturen aus dem 19. Jahrhundert
Von René Rozet 1
Ein monumentales, museales Paar französischer figürlicher Urnen aus vergoldeter und patinierter Bronze aus Rosso-Granit-Marmor des 19. Jahrhunderts, die jeweils ein Paar stehender, a...
Kategorie
1890er Französisch Louis XV. Antik Los Angeles – Statuen
Materialien
Granit, Bronze
Vintage Cast Stone Garten Pilz Ornament - Aged Patina
Verleihen Sie Ihrem Garten oder Außenbereich einen Hauch von skurrilem Charme mit diesem Vintage-Pilzornament aus Kunststein. Handgefertigt und mit einer schön verwitterten roten Pat...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Rustikal Los Angeles – Statuen
Materialien
Beton
Paar französische Fackeln aus Gusseisen in Lebensgröße aus dem 19. Jahrhundert, Val d'Osne
Von Val D'Osne Foundry
Ein hochwertiges und palastartiges Paar französischer Gusseisenskulpturen in Lebensgröße aus dem 19. Jahrhundert - Fackeln von Indianern mit dem Titel "L' Indienne". entworfen von Jules Salmson (Franzose, 1823-1902) und gegossen von Le Fonderies d'Art du Val d'Osne. Jede stehende Figur stellt einen männlichen und einen weiblichen Indianer dar, die spärlich in ihre indianischen Gewänder gekleidet sind und mit einem Arm eine Fackel mit einer Opalglas-Kugel halten. Auf jedem Sockel signiert/gegossen: "VAL D'OSNE". (Elektrifiziert). Paris, ca. 1870-1880.
Gesamthöhe: 127 Zoll (322,6 cm)
Höhe des Sockels: 39 Zoll (99,1 cm)
Breite des indischen Mannes: 22 Zoll (55,9 cm)
Tiefe des indischen Mannes: 26 3/4 Zoll (68 cm)
Breite der indischen Frau: 28 Zoll (71,1 cm)
Tiefe der indischen Frau: 25 Zoll (63,5 cm)
Dieses fantastische und beeindruckende Paar gusseiserner Skulpturen, das wahrscheinlich Hiawatha und Minnehaha darstellt, wurde wahrscheinlich von Le Fonderies d'Art du Val d'Osne für den Export nach Amerika in Auftrag gegeben, um Regierungsgebäude und Parks zu schmücken, was dieses Paar zu einem seltenen Fund macht, der nun für eine Privatsammlung erhältlich ist. Eisenskulpturen wurden für die Dekoration von Parks und Gebäuden im Freien der Bronze vorgezogen, da sie allen Witterungseinflüssen dauerhaft standhalten.
Ein identisches Skulpturenpaar, ebenfalls von Val d' Osne, ist derzeit im Nationalen Garten des Kongresses in Santiago, Chile, ausgestellt. Siehe Seiten Nr. 87, 88, 89.
Ein weiteres identisches Paar ist derzeit im Musée de la Ville - Indianermuseum "O Indio do Museo da Cidade" in Rio de Janeiro, Brasilien, ausgestellt.
Ein weiteres identisches Paar schmückt die Fassade der Ópera Teatro Amazonas in Manaús, Brasilien.
Eine einzelne Figur der Indianerin ist im Teatro Alberto Maranhão in Natal, Brasilien, zu sehen.
Eine einzelne Figur des männlichen Indianers, wahrscheinlich das passende Paar zu dem im Teatro Alberto Maranhão in Natal, ist im "L'Indien Parc National de Tijuca" - O indio do Parque Nacional da Tijuca, Rio de Janeiro, Brasilien, zu sehen.
Fonderies d'Art du Val d'Osne
Die 1835 von J.P.V. André gegründeten Fonderies d'Art du Val d'Osne waren bekannt für ihre hochwertige und umfangreiche Sammlung gusseiserner, architektonisch gestalteter Skulpturen, die exklusiv für Victor André von einigen der renommiertesten und bekanntesten Pariser Bildhauer wie Carrier-Belleuse, Mathurin Moreau, Delaplanche und Pradier geschaffen wurden. Die produktive Firma Fonderies d'Art du Val d'Osne nahm an zahlreichen internationalen Ausstellungen teil und wurde auf der Londoner Ausstellung von 1857 mit einem monumentalen Bronzebrunnen mit Schwänen und klassischen Figuren ausgezeichnet. Die Firma wurde 1867 von Barbezat & Cie. übernommen und verbündete sich mit dem Fondateur J.J. Ducel gegen 1870, und wurde umbenannt in Société Anonyme des Hauts-Fourneaux & Fonderies du Val-D'Osne, Anciennes maison J.P.V. André et J.J. Ducel et Fils. Das berühmteste Kunstwerk der Firma sind zweifellos die von Hector Guimard entworfenen Pariser U-Bahn-Eingänge. Das Unternehmen war auch für seine Aufträge von Regierungen zur Herstellung von Skulpturen und Brunnen für öffentliche Parks und Gebäude in großen Städten auf der ganzen Welt bekannt.
Literatur:
Katalog der Société Anonyme des Hauts-Fourneaux & Fonderies du Val-D'Osne.
Jean Jules Salmson (Französisch, 1823-1902)
Salmson stellte ab 1859 regelmäßig im Salon aus und arbeitete an verschiedenen Denkmälern in Paris, darunter die Opéra, die Tuilerien und das Tribunal de Commerce. Laut H. Berman, Bronzes Sculptors & Founders, Abage Encyclopedia, Chicago, 1980, ist er nicht nur für seine orientalistischen Motive bekannt, sondern auch für seine Statuen großer historischer Persönlichkeiten wie Shakespeare, Rubens, Hamlet und Byron.
Die drei wichtigsten Auktionsrekorde für Gusseisenskulpturen der Fonderies d'Art du Val d'Osne in Paris lauten wie folgt:
Eine seltene Val d'Osne Foundry Gusseisengruppe von Diana und Endymion, französisches drittes Viertel des 19. Jahrhunderts, wurde am 18. Mai 2005 bei Sotheby's Amsterdam im Sale of Garden Statuary, The Piet Jonker Collection, Lot 317, für 404.000 EUR ($513.080 USD) verkauft.
Ein bedeutender Satz von vier monumentalen französischen Vasen aus Gusseisen, gegossen von Val d'Osne nach Modellen von Pierre-Louis Rouillard, letztes Viertel des 19. Jahrhunderts, wurde am 11. April 2007 bei Christie's New York, 19th Century Furniture, Sculpture, Works of Art and Ceramics, Sale 1818, Lot 18, für $288.000 USD verkauft.
Eine seltene und gute Val d'Osne Foundry Gusseisen Gruppe von "Foolish Love" Französisch, dritten Quartal des 19. Jahrhunderts wurde bei Sotheby's Amsterdam am 30. Mai 2007 Sale of Garden Sculpture...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Stammeskunst Antik Los Angeles – Statuen
Materialien
Eisen
Vintage Cast Concrete Toadstool Pilz Garten Ornament - Rot & Weiß
Verleihen Sie Ihrem Garten, Ihrer Terrasse oder Ihrem Innenbereich einen Hauch von märchenhaftem Zauber und rustikalem Charme mit dieser Fliegenpilz-Skulptur aus gegossenem Beton im ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Volkskunst Los Angeles – Statuen
Materialien
Beton
Vintage Hand-Painted Beton Garten Pilz Statue - Skurrile Toadstool Dekor
Verleihen Sie Ihrem Garten mit dieser handbemalten Pilzstatue aus Beton im Vintage-Stil einen Hauch von Magie. Diese skurrile Fliegenpilz-Skulptur aus massivem Beton hat ein wundersc...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Rustikal Los Angeles – Statuen
Materialien
Beton
französischer Steinlöwe mit Schild auf Sockel aus dem 20
französischer Steinlöwe des 20. Jahrhunderts, der einen Schild auf einem Sockel hält. Ein aus Stein gehauener Löwe aus dem 20. Jahrhundert, der ein Wappen mit einem Löwen und einer K...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Renaissance Los Angeles – Statuen
Materialien
Kunststein
Baruch Saktsier Bronze signiert und nummeriert 4/9
Von Baruch Saktsier
Russischer/jüdischer Künstler aus Israel, Jüdischer Künstler, Baruch Saktsier.
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Israelisch Postmoderne Los Angeles – Statuen
Materialien
Bronze
Italienische Grand Tour-Statue aus rotem Marmor des 19. Jahrhunderts
um 1880 Italienischer Rougemarmor Grand Tour geschnitzte Statue von Ruinen
Kategorie
19. Jahrhundert Italienisch Antik Los Angeles – Statuen
Marmorfigur der „kauernden Venus“ auf Podesttisch aus dem 19. Jahrhundert
Eine große und beeindruckende italienische handgeschnitzte Figur der kauernden Venus aus weißem Carrara-Marmor aus dem 19. Jahrhundert mit achteckigem Sockel, die auf einem runden So...
Kategorie
19. Jahrhundert Italienisch Antik Los Angeles – Statuen
Materialien
Marmor
Geschnitzte sitzende Löwen aus dem späten 17. bis frühen 18. Jahrhundert
Sehr seltener, geschnitzter, mythologischer, liegender Löwe aus Lindenholz, wahrscheinlich italienisch. Auf Sockel montiert.
Kategorie
18. Jahrhundert und früher Unbekannt Antik Los Angeles – Statuen
Eine lebensgroße geschnitzte Holzskulptur der hinduistischen Göttin Parvati
Eine lebensgroße geschnitzte Holzskulptur der Hindu-Göttin Parvati. Parvati, die Gemahlin von Lord Shiva, wird in der hinduistischen Mythologie oft als Symbol für göttliche Kraft, Li...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Indisch Los Angeles – Statuen
Materialien
Holz
Paar französische Kalksteinlöwen aus dem 18. Jahrhundert
Ein prächtiges Paar französischer handgeschnitzter Löwen aus Kalkstein aus dem 18. Jahrhundert. Die Basis ist 11,5 Zoll groß.
Kategorie
18. Jahrhundert und früher Französisch Antik Los Angeles – Statuen
Materialien
Kalkstein
Paar italienische geschnitzte Holzfiguren aus dem 18. Jahrhundert
Paar italienische Holzschnitzfiguren aus dem 18. Jahrhundert. Ursprünglich polychromiert und jetzt gealtert zu einem Shabby-Chic-Look.
Kategorie
18. Jahrhundert Italienisch Antik Los Angeles – Statuen
Materialien
Holz
Paar palastartige Löwen aus geschnitztem Marmor im englischen Barockstil des 19. Jahrhunderts
Ein sehr feines und palastartiges Paar sitzender Marmorlöwen im englischen Barockstil des 19. Jahrhunderts, ein sehr realistisch geschnitztes Paar mit viel Liebe zum Detail, das sein...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Barock Antik Los Angeles – Statuen
Materialien
Marmor
Paar lebensgroße antike Marmorlöwen nach Joseph Gott
Ein beeindruckendes Paar lebensgroßer sitzender Löwen aus weißem Marmor im englischen Barockstil des 19. Jahrhunderts. Jeder Löwe ruht mit seinen Vorderpfoten auf einem geschnitzten ...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Antik Los Angeles – Statuen
Materialien
Marmor
Stehender Hirsch mit Etikett J.W. Fiske
Stehender Hirsch aus Gusseisen auf Ständer, beschriftet mit J.W. Fiske, um 1880.
Kategorie
18. Jahrhundert und früher amerikanisch Antik Los Angeles – Statuen
Materialien
Eisen
Zugehörige Objekte
Italienische Beton Garten Cherub Statue
Italienische Gartenstatue aus Beton des frühen 20. Jahrhunderts mit Putte, um 1920. Diese charmante Engelsstatue ist für den Außenbereich geeignet.
Wir bieten einen beschleunigten...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Neoklassisch Los Angeles – Statuen
Materialien
Beton
Bronzestatue eines Jungen mit Flöten aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, M. A. Aldrich
Unterzeichnet von M.A. Aldrich. Diese Bronzestatue eines jungen Mannes steht in einem Seerosenpad, das von wilden Tieren umgeben ist. Auf dem pad sind eine Schildkröte und andere Was...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Los Angeles – Statuen
Materialien
Bronze
H 41 in B 23 in T 22 in
Große und skurrile Windmühlen-Gartenskulptur aus Steinguss
Eine alte Windmühle aus Kunststein mit Fenstern, Türöffnungen und unechten Flecken, die die darunter liegende Ziegelstruktur zeigen. Das kegelförmige Dach ist mit Rillen versehen, um...
Kategorie
20. Jahrhundert Moderne der Mitte des Jahrhunderts Los Angeles – Statuen
Materialien
Kunststein, Kupfer
Mushroom-Perlenhocker Gartenornament- oder Cocktailtisch, Frankreich 1960
Aus dem Frankreich der 1960er Jahre stammt ein entzückender Pilz-Fliegenpilz als Gartendekoration oder Cocktail-Tisch, der sich durch eine leuchtend rote Kappe mit charmanten weißen ...
Kategorie
1960er Französisch Vintage Los Angeles – Statuen
Materialien
Beton
Paar Vintage English Cast Stone Hund Garten Statuen
Dieses in England gefundene Paar Gartenstatuen aus Betonguss und Stein stammt aus den 1940er Jahren. Ein Paar Statuen stellt Windhunde oder Whippets dar. Ehrliche Verschleiß und Pati...
Kategorie
1940er Englisch Vintage Los Angeles – Statuen
Materialien
Kunststein, Beton
Paar englische Skulpturen eines liegenden Löwen aus Steinguss aus den 1920er Jahren auf entsprechenden Sockeln
Ein Paar englische Löwenstatuen aus Steinguss aus dem frühen 20. Jahrhundert, auf rechteckigen Sockeln stehend. Dieses Paar Statuen aus Steinguss wurde im ersten Viertel des 20. Jahr...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Englisch Los Angeles – Statuen
Materialien
Kunststein
Buddha Nyoirin Kannon/1750-1850/Gartenornament aus antikem japanischem Stein
Dieser Buddha wird auf Japanisch "nyoi-rin-kannon" genannt.
Es ist eine Buddha-Statue, die Wünsche erfüllt und Leiden beseitigt.
Diese sitzende Figur mit den Händen auf den Wangen ze...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Japanisch Edo Antik Los Angeles – Statuen
Materialien
Stein
H 16,54 in B 9,06 in T 4,93 in
Klassische Steinbüste des 19. Jahrhunderts
Eine gute geschnitzte Steinbüste aus dem 19. Die stattliche Figur in griechisch-römischer Kleidung mit über der Brust drapierter Toga und einem Lorbeerkranz um den Kopf.
Für den I...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Antik Los Angeles – Statuen
Materialien
Stein
Lebensgroßer bronzierter Hartgestein-Guss, Gartenstatue der Waldohreule, 20.
***Reduced Delivery Rates - Siehe unten oder klicken Sie auf "Ask The Seller", um ein Angebot zu erhalten***
Eine figurale Gartenskulptur bietet bronzierten Hartsteinguss in Lebensg...
Kategorie
20. Jahrhundert Los Angeles – Statuen
Materialien
Kunststein
H 20,5 in B 11 in T 10 in
Englisch Gusseisen Pferdekopf Garten Statue
Eine große Pferdekopf-Figur aus Gusseisen mit Rostpatina auf einem quadratischen Sockel.
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Englisch Los Angeles – Statuen
Materialien
Eisen
Französische Gartenstatue der Venus
Französische Gartenstatue der Venus.
Angeboten wird eine schöne französische Beton- oder Zement-Gartenskulptur der Venus.
Diese reizende Gartenstatue, Gartenskulptur oder Gartenverzi...
Kategorie
1920er Französisch Klassisch-griechisch Vintage Los Angeles – Statuen
Materialien
Beton, Zement
Monumentale kontinentale Pferdeskulptur
Sehr beeindruckende Gipsreproduktion eines klassischen Trojanischen Pferdes, das im Britischen Museum in London ausgestellt ist. Dieser Gips wurde wahrscheinlich Anfang des 20. Jahrh...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Los Angeles – Statuen
Materialien
Gips, Harz
Zuvor verfügbare Objekte
Vintage Hand-Painted Concrete Garten Pilz Statue
Verleihen Sie Ihrem Garten eine skurrile Note mit dieser handbemalten Pilzstatue aus Beton im Vintage-Stil. Die klassische rote CAP mit weißen Tupfen verleiht jedem Außenbereich eine...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Volkskunst Los Angeles – Statuen
Materialien
Beton
Frühes architektonisches Gartenornament aus Gussstein
Dieses sorgfältig gefertigte Gartenornament besticht durch seine blaue Farbe, die einen Hauch von Raffinesse ausstrahlt, während die gekonnten Farbabplatzungen auf dem Körper einen n...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Unbekannt Klassisch-römisch Los Angeles – Statuen
Materialien
Stein
Frühes architektonisches Gartenornament aus Gussstein
Dieses sorgfältig gefertigte architektonische Gartenornament aus Steinguss besticht durch seine grüne Farbe, die einen Hauch von Raffinesse vermittelt, während die gekonnten Farbabpl...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Unbekannt Klassisch-römisch Los Angeles – Statuen
Materialien
Stein
Bronzestatue des Wiedergeburtener Jesus Christus aus Rio De Janeiro
Die prächtige Bronzestatue von Christus dem Erlöser ist eine Art-Deco-Statue von Jesus Christus in Rio de Janeiro, Brasilien. Sie wurde von dem französischen Bildhauer Paul Landowski...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Brasilianisch Art déco Los Angeles – Statuen
Materialien
Bronze
Paar patinierte Sphinx-Gartenskulpturen aus Steinguss
Ein Paar wunderschön patinierter Sphinxen aus Beton oder Kunststein. Ein Kompliment für jeden Garten und jedes Interieur. Die Stücke wären eine tolle Ergänzung für jeden Garteneingan...
Kategorie
20. Jahrhundert Los Angeles – Statuen
Materialien
Kunststein
Mushroom-Hocker aus Beton
Von Willy Guhl
Unglaublich einzigartige pilzförmige Hocker mit erstaunlicher Patina aus Grün und Rot.
Ein Stück Skulptur für jeden Garten!
Individuelle Preisgestal...
Kategorie
1950er Französisch Vintage Los Angeles – Statuen
Materialien
Beton
Gazelle-Skulptur aus Bronze
Bronzeguss-Skulptur einer Gazelle.
Zustand: Ausgezeichneter Vintage-Zustand mit altersgemäßer Patina.
Abmessungen: 18" Breite x 9,5" Tiefe x 22,5" Höhe.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Los Angeles – Statuen
Materialien
Bronze
Monumentale schmiedeeiserne Skelton-Statue aus der Jahrhundertmitte
Monumentale Skelton-Statue aus der Mitte des Jahrhunderts aus handgeschmiedetem Eisen. Der Kopf und die Krone sind abnehmbar. Insgesamt gibt es 3 Stück. Der Kalksteinsockel dieser Sk...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Los Angeles – Statuen
Materialien
Kalkstein, Schmiedeeisen
Paar geschnitzte Steinenten mit eisernen Netzfüßen:: ca. 1930er Jahre
Lebensgroßes Paar geschnitzter Entenskulpturen aus Stein mit eisernen Schwimmfüßen.
Die eine stellt eine Ente dar:: die mit ausgestrecktem Hals steht:: die andere ist in einer natür...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Los Angeles – Statuen
Materialien
Stein, Kunststein, Eisen
Sphinx Garten Statue
Perfekt patiniert mit dem perfekten Grad an Verwitterung - eine Sphinx aus Kunststein:: die in jedem Garten oder auf jedem Weg gut aussieht.
Kategorie
20. Jahrhundert Moderne der Mitte des Jahrhunderts Los Angeles – Statuen
Materialien
Stein
Gruppe von vier französischen geschnitzten Kalksteinzwergen aus den frühen 1900er Jahren
Gruppe von vier skurrilen französischen geschnitzten Kalksteinzwergen aus den frühen 1900er Jahren.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Los Angeles – Statuen
Materialien
Kalkstein
H 28 in B 14 in T 11 in
Paar Greyhound-Hundestatuen aus Gusseisen
Paar gusseiserne Windhund-Statuen oder -Skulpturen.
Kategorie
1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Los Angeles – Statuen
Materialien
Eisen