Malmö Figurative Skulpturen
bis
10
10
2
5
2
1
1
4
4
2
8
4
2
1
1
7.640
7.510
10
8
4
4
2
Höhe
bis
Breite
bis
10
10
10
1
1
1
1
1
Objekt wird versandt von: Malmö
Art-Déco-Skulptur von Merman Najad, Just Andersen, Dänemark, 1930er Jahre
Von Sune Bäckström, Just Andersen, GAB Guldsmedsaktiebolaget
Eine schöne Art-Déco-Meeresskulptur, die von Just Andersen in den 1930er Jahren entworfen und von seiner eigenen Firma in Dänemark hergestellt wurde. Hergestellt aus Disko-Metall (ei...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Art déco Malmö Figurative Skulpturen
Materialien
Metall
Seltene schwedische Grace-Bronze-Skulptur. Schweden, 1930er Jahre.
Von Carl I.E.C. Rasmussen, Carl Milles, Herman Bergman
Diese schwedische Grace-Reliefskulptur aus den 1920er Jahren ist aus Bronze gegossen und hat eine erstaunliche Patina. Es wurde in Schweden von einem unbekannten Künstler hergestellt...
Kategorie
1930er Schwedisch Art déco Vintage Malmö Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Bronze-Skulptur von Pipin Henderson, 1950er Jahre
Von Pipin Henderson
Bronze-Skulptur von Pipin Henderson, 1950er Jahre
Zusätzliche Informationen:
MATERIAL: Bronze
Stil: Mitte des Jahrhunderts, skandinavisch
Produziert in Dänemark
Abmessungen (B x T x...
Kategorie
20. Jahrhundert Dänisch Skandinavische Moderne Malmö Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Emaille-Skulptur / Gemälde von Stig Lindberg, Gustavsberg Studio, Schweden, 1950er Jahre
Von Stig Lindberg, Gustavsberg
Eine schöne und seltene Emaille-Skulptur / Malerei. Hergestellt von Stig Lindberg im Gustavsberg Studio, Schweden, 1950er Jahre.
Ausgezeichneter Zustand.
Im Jahr 1949 malte Stig sein erstes Emailgemälde auf Stahlblech. Auf der Mailänder Triennale 1951 stellte Stig Lindberg seine modernen Emailbilder zum ersten Mal in einem internationalen Kontext aus.
Stig Lindberg (1916-1982) war ein schwedischer Keramikdesigner, Glasdesigner, Textildesigner, Industriedesigner, Maler und Illustrator.
Als einer der wichtigsten schwedischen Designer der Nachkriegszeit entwarf Lindberg während seiner langen Karriere bei der Töpferfabrik Gustavsberg skurrile Studiokeramiken und anmutige Geschirrserien. Stig Lindbergs einzigartige Objekte stammen aus seiner mehr als 40-jährigen künstlerischen Tätigkeit (1937-1982) in der Porzellanfabrik Gustavsberg.
1942 gründete der künstlerische Leiter von Gustavsberg, Wilhelm Kåge, das G-Studio, das zu einem kreativen Rückzugsort für die Künstler des Unternehmens wurde. Stig Lindbergs einzigartiges Steingut erlebte seinen großen Durchbruch 1945 bei einer Ausstellung im Stockholmer Kaufhaus NK. Stig stellte seine Arbeiten zusammen mit seinen Kollegen Berndt Friberg und Wilhelm Kåge aus. In der Presse wurden sie scherzhaft als die "drei Weisen" bezeichnet.
Stig trat in den 1950er Jahren als neu ernannter künstlerischer Leiter von Gustavsberg auf. In diesem Jahrzehnt wurde sein einzigartiges Steingut auf der Triennale von Mailand (1951, 1954 und 1957), im H55 in Helsingborg (1955) und bei Georg Jensen in New York (1957) ausgestellt. Die Wertschätzung der 1950er Jahre für geometrische Formen und Muster zeigt sich auch in Stigs einzigartigem Steingut. Am deutlichsten wird dies bei den Vasen mit kugelförmigen Körpern auf einem konischen Sockel, die bei zeitgenössischen Sammlern sehr beliebt sind. Der Stil findet sich auch in den Vasen Gnurgla" von 1954 mit ovalen, organischen Formen wieder.
Stig Lindberg wurde in den 1960er Jahren zu einer Berühmtheit in der internationalen Designwelt. In dieser Zeit wurde sein einzigartiges Steingut unter anderem auf der großen schwedischen Form-Ausstellung (1962) ausgestellt. Ein charakteristisches Merkmal des Stils waren die Vasen mit unterschiedlichen Formen und einem segmentierten Aussehen. Mit der Zeit erschienen auch Figuren in den einzigartigen Vasen und Schalen...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Malmö Figurative Skulpturen
Materialien
Emaille, Stahl
Skulptur tanzender Frauen aus Messing von Walter Bosse, 1950er Jahre
Von Walter Bosse
Skulptur tanzender Frauen aus Messing von Walter Bosse, 1950er Jahre
Zusätzliche Informationen:
MATERIAL: Messing
Stil: Mitte des Jahrhunderts, Europa
Produziert von Hertha Baller i...
Kategorie
20. Jahrhundert Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Malmö Figurative Skulpturen
Materialien
Messing
Anders Jönsson Skulptur "Junge mit Apfel" von Erik Pettersson Fud, in Schweden
Skulptur "Junge mit Apfel" von Anders Jönsson. Gegründete Marke Erik Pettersson fud. In Schweden.
Kategorie
1940er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Malmö Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Mathilius Schack ELO Gartenskulptur 'Eva' hergestellt in Dänemark
Große Gartenskulptur 'Eva' von Mathilius Schack ELO. Produziert in Dänemark.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Malmö Figurative Skulpturen
Materialien
Stein
Skulptur aus Messing von Karl Hagenauer, 1950er Jahre
Von Karl Hagenauer
Skulptur aus Messing von Karl Hagenauer, 1950er Jahre
Zusätzliche Informationen:
MATERIAL: Messing
Stil: Mitte des Jahrhunderts, skandinavisch
Produziert von der Werkstätte Hagenaue...
Kategorie
20. Jahrhundert Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Malmö Figurative Skulpturen
Materialien
Messing
Kai Nielsen Skulptur Nina p kuglen / En lille globetrotter von Khler
Von Kai Nielsen
Seltene Skulptur "Nina på kuglen" / "En lille Globetrotter", entworfen von Kai Nielsen. Produziert von Kähler in Dänemark.
Kategorie
1920er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Malmö Figurative Skulpturen
Materialien
Tonware
Stig Blomberg Reliefs aus Bronze von ASEA in Schweden
Von Stig Blomberg
Seltener Satz von 4 Reliefs, entworfen von Stig Blomberg. Produziert von ASEA in Schweden.
Kategorie
1920er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Malmö Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Zugehörige Objekte
Apple Graffiti C-Skulptur aus Keramik
Skulptur Apfel-Graffiti C in
handgefertigte Keramik.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Deutsch Malmö Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Apple Graffiti B-Skulptur aus Keramik
Skulptur Apfel Graffiti B in
handgefertigte Keramik.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Deutsch Malmö Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Discometal-Vase im Art déco-Stil von Just Andersen, 1940er Jahre, Dänemark
Von Just Andersen
Discometal-Vase, entworfen von Just Andersen in den 1940er Jahren. Ein echter Blickfang für einen schönen Tisch.
- • Eine Metallvase
- • Designer: Just Andersen
- • Stil: D1873
- •...
Kategorie
1930er Dänisch Art déco Vintage Malmö Figurative Skulpturen
Materialien
Metall
Stapelbare Aschenbecher aus Messing, Walter Bosse Hedgehog-Skulptur, 1950er Jahre, Österreich
Von Walter Bosse
Aschenbecher aus lackiertem Metall, mit grüner und goldener Patina. Der Künstler ist Walter Bosse, und dieses Modell ist das Luxusmodell.
Stapelbare Aschenbecher aus Messing, Walter Bosse Hedgehog...
Kategorie
1950er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Malmö Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
520 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 2,37 in B 4,73 in T 2,37 in
Pewtervase mit Sockel von Just Andersen, 1930er Jahre, Dänemark
Von Just Andersen, GAB Guldsmedsaktiebolaget
Sockelvase aus Zinn von Just Andersen aus dem Jahr 1930. Ein schönes Detail für einen schönen Ort.
* Sockelvase aus Zinn mit einer Meerjungfrau
* Designer: Just Andersen
* Herstel...
Kategorie
1930er Dänisch Art déco Vintage Malmö Figurative Skulpturen
Materialien
Hartzinn
Große Art-Déco-Vase von Just Andersen, 1940er Jahre, Dänemark
Von Just Andersen
Große Disco-Metallvase von Just Andersen aus den 1940er Jahren. Ein auffälliges Stück in hervorragendem Vintage-Zustand.
- • Eine runde Metallvase mit vertikalen Linien
- • Designer...
Kategorie
1930er Dänisch Art déco Vintage Malmö Figurative Skulpturen
Materialien
Metall
Art déco-Vase von Just Andersen, 1930er-Jahre, Dänemark
Von Just Andersen
Substanzielle Vase aus Discometall, entworfen von Just Andersen in den 1930er Jahren. Eine aufsehenerregende Ratenzahlung.
* Eine runde Scheibenvase mit quadratischem Hals (sehr sc...
Kategorie
1930er Dänisch Art déco Vintage Malmö Figurative Skulpturen
Materialien
Metall
Navajo Spirit Dancer aus Sterling von Tobey Henderson
Diese spektakuläre Sterling-Figur einer Navajo-Geistertänzerin des bekannten Navajo-Silberschmieds Toby Henderson ist sehr detailliert, circa 1980er Jahre, von Toby Henderson, Dine-N...
Kategorie
1980er Nordamerikanisch Indigene Kunst (Nord-/Südamerika) Vintage Malmö Figurative Skulpturen
Materialien
Sterlingsilber
Art déco-Fischvase aus Diskometall im Art déco-Stil von Just Andersen, 1930er Jahre, Dänemark
Von Just Andersen
Art-Déco-Vase mit zwei Fischen, entworfen von Just Andersen in den 1930er Jahren. Ein schönes Detail für einen schönen Ort.
* Diskometallvase mit zwei Fischen
* Designer: Just Ander...
Kategorie
1930er Dänisch Art déco Vintage Malmö Figurative Skulpturen
Materialien
Metall
729 €
H 4,73 in B 4,73 in T 3,94 in
Apfel-Skulptur von Per Hammarstrm, Schweden, 1980er / 1990er Jahre
Von Per Hammarström
Apfelskulptur von Per Hammarström,
Schweden, 1980er / 1990er Jahre.
Steingut.
Unterschrieben.
Maße: Höhe: 17 cm / 6 3/4 ''
Durchmesser: 15 cm / 6''.
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Malmö Figurative Skulpturen
Materialien
Steingut
Würfelskulptur aus der Mitte des Jahrhunderts in Bronze, 1950er Jahre
Kleine ungewöhnliche Schreibtischskulptur mit abnehmbaren Bronzewürfeln. Trotz seiner geringen Größe ist er sehr schwer. Der Würfel könnte ursprünglich als Haubenornament montiert un...
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Malmö Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
380 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 5,91 in D 2,56 in
Stig Lindberg Keramikpferd Schweden 1950er Jahre
Von Stig Lindberg
Stig Lindberg Steingutskulptur Pferd mit handgemaltem Dekor für Gustavsberg, Schweden 1950-1960er Jahre. Auf der Unterseite mit dem Zeichen des Künstlers gekennzeichnet.
Ausgezeichn...
Kategorie
1950er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Malmö Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Zuvor verfügbare Objekte
Knut Jern Skulptur aus Bronze von der Gießerei Otto Meyers in Schweden
Von Knut Jern
Seltene Skulptur aus Bronze von Knut Jern. Hergestellt von der Gießerei Otto Meyers in Schweden.
Kategorie
1920er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Malmö Figurative Skulpturen
Materialien
Stein, Bronze
Ingeborg Lundin-Skulptur „ Apple“ von Orrefors in Schweden
Von Ingeborg Lundin
Seltene Glasskulptur "Apfel" von Ingeborg Lundin. Produziert von Orrefors in Schweden. Signiert "Orrefors, Expo 32-57, Ingeborg Lundin".
Kategorie
1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Malmö Figurative Skulpturen
Materialien
Glas