Zum Hauptinhalt wechseln

Melbourne

bis
144
994.539
694.675
782
706
378
375
362
335
322
318
311
183
160
156
152
147
116
91
73
52
43
40
35
32
29
26
18
13
13
12
11
10
9
7
7
7
6
6
4
4
3
3
3
2
2
2
1
1
1
75
71
34
26
26
Ansicht der Blackfriars-Brücke von Somerset Place, englische Aquatinta aus dem 18. Jahrhundert
Blick auf die Blackfriars Bridge vom Somerset Place aus". Aquatinta von JC Stadler nach J Farmington. Veröffentlicht um 1795 für Boydell's "History of the River Thames". Joseph Con...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Naturalismus Melbourne

Materialien

Gravur

William Hamilton Klassischer griechischer Vasenmalerei-Stickerei
Von Pierre Francois Hugues D'Hancarville (author)
Gegenstand: Altgriechische Vasenmalerei, die Dionysos mit Trinkhorn und Thyrsus und Apollon mit Leier und Lorbeerzweig darstellt, die sich mit Satyrn und Mänaden gegenübersitzen. T...
Kategorie

Anfang 1800 Sonstige Kunststile Melbourne

Materialien

Gravur

Doria's Tree Kangaroo, Tierlithographie aus der Naturgeschichte von Neuguinea, 1936
dendrolaugus Dorianus ab. loc. Aureus' Baumkänguru, heimisch in Neuguinea. Aus "On the Genus Dendrolagus" von Lionel Walter Rothschild und Guy Dollman, veröffentlicht in "Transac...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Viktorianisch Melbourne

Materialien

Lithografie

Lesser Weißer Schmiedeeisen-, Vogel- und Neckholder-Stickerei von John Latham
Von John Latham
Kupferstich mit Linien. 1781. Aus John Latham's "General Synopsis of Birds" 1781-1785, und seinen Ergänzungen. Nummernschild oben links. Büttenpapier mit Wasserzeichen. John Latham ...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Naturalismus Melbourne

Materialien

Gravur

William Hamilton Klassischer griechischer Vasenmalerei-Stickerei
Von Pierre Francois Hugues D'Hancarville (author)
Gegenstand: Altgriechische Vasenmalerei mit (links) Europa, die den Stier bekränzt, Eros, der zwischen Zeus und Aphrodite fliegt, (rechts) Dionysos, Eros, Satyr und Mänaden, aus eine...
Kategorie

Anfang 1800 Sonstige Kunststile Melbourne

Materialien

Gravur

Französisches Damen-Modedesign-Halbsteindruck mit Original-Stoffmuster von 1956
Französisches Damenmode-Design der 1950er Jahre aus "Les Tendances de la Mode", einer Pariser Modezeitschrift, die die Entwürfe von Gaston Verbie zeigt. Beschreibungen der einzelnen ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Nachkriegszeit Melbourne

Materialien

Lithografie

Suggestions in Floral Design, Frederick Hulme, Chromolithographie des 19. Jahrhunderts
Von Frederick William Hulme
Chromolithographie, 1878. Die goldene Farbe ist tatsächlich metallisch und glänzend. Aus Frederick William Hulmes "Suggestions in Floral Design", einem spätviktorianischen Musterbuc...
Kategorie

19. Jahrhundert Viktorianisch Melbourne

Materialien

Lithografie

A Trap to Shoot the Bear, Aquatinta-Stickerei- Jagddruck, 1813
Von Samuel Howitt
Eine Falle, um den Bären zu erschießen Farbaquatinta von Mathew Dubourg (1786-1838) und Samuel Howitt (1756/7-1822) nach Samuel Howitt (1756/7-1822). Aus Samuel Howitts 'Foreign Fi...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Naturalismus Melbourne

Materialien

Aquatinta

Russland in Europa mit Polen und Finnland. Antike Atlas-Vintage-Karte
Der Jahrhundertatlas. Russland in Europa mit Polen und Finnland Originale antike Karte, 1903. Zentrale Falte wie ausgestellt. Name und Nummer der Karte sind auf der Rückseite aufge...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Viktorianisch Melbourne

Materialien

Lithografie

Antiker französischer Schafstich von Mouton de Barbarie aus den 1760er Jahren
le Mouton de Barbarie Kupferstich, um 1765 Aus Buffons "Histoire Naturelle, Generale et Particuliere Avec la Description du Cabinet du Roi", das in Paris veröffentlicht wurde. Ja...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Viktorianisch Melbourne

Materialien

Gravur

St Margarets, Isleworth, englische Regency-Landhausfarbene Aquatinta in St. Margarets, 1818
st. Margarets (Eingangsfront) Sitz des Grafen von Cassillis". St Margarets war ein Regency-Haus in Isleworth, Middlesex. Veröffentlicht von Rudolf Ackermann in seinem "Repository...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Viktorianisch Melbourne

Materialien

Gravur, Radierung, Aquatinta

Craterellus Clavatus, Leuba, antiker chromolithografischer Druck von Pilz fungi
'Craterellus Clavatus' Antike Schweizer Pilz-Chromolithographie, lithographiert von H. Furrer nach Fritz Leuba. Der Druck ist mit dem wissenschaftlichen Namen unterhalb des Bildes b...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Naturalismus Melbourne

Materialien

Lithografie

Französische antike Pilz-Chromolithographie von Champignons, 1910
95 Pleurotus Cornucopiae 96 Pleurotus geogenius" Antike französische Chromolithographie eines Pilzes. Aus "Atlas des champignons de France, Suisse et Belgique", einem Atlas der fra...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Naturalismus Melbourne

Materialien

Gravur, Lithografie

Eine Mühle mit Mühle. David Lucas nach John Constable: „Mazzotinto“ von 1855
Von David Lucas
eine Mühle Mezzotinto auf Stahl von David Lucas (1802-1881) nach John Constable (1776-1836). Aus "English Landscape Scenery", 1855. John Constable RA war ein englischer Landschafts...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Viktorianisch Melbourne

Materialien

Mezzotinto

William Hamilton Klassischer griechischer Vasenmalerei-Stickerei
Von Pierre Francois Hugues D'Hancarville (author)
Gegenstand : Altgriechische Vasenmalerei mit der Darstellung eines Silenus mit Tamburin und zwei Mänaden aus einem kampanischen Schellenkrater. Technik : Kupferstich mit originaler ...
Kategorie

Anfang 1800 Sonstige Kunststile Melbourne

Materialien

Gravur

Italien, nördlicher Teil. Antike Atlas-Vintage-Karte
Der Jahrhundertatlas. Italien, Nordteil'. Originale antike Karte, 1903. Zentrale Falte wie ausgestellt. Name und Nummer der Karte sind auf der Rückseite aufgedruckt. Blatt 29,5 cm ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Viktorianisch Melbourne

Materialien

Lithografie

Säulenförmig geschnitzter Ixia, Henry Andrews, antiker botanischer Blumengravurdruck
Von Henry C Andrews
ixia Columnaris - Säulenförmige Ixia' Gebürtig vom Kap der Guten Hoffnung. Original-Kupferstich mit Original-Handkolorierung aus Henry Andrews' "The Botanist's Repository", 1797-1...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Naturalismus Melbourne

Materialien

Gravur

Frankreich, Nordteil. Antike Atlas-Karte des Jahrhunderts
Der Jahrhundertatlas. Frankreich, Nordteil'. Originale antike Karte, 1903. Insetkarten von "Frankreich in den Provinzen" und "Paris und Umgebung". Zentrale Falte wie ausgestellt. N...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Viktorianisch Melbourne

Materialien

Lithografie

Afrika. Südlicher Teil. Antike Atlas-Vintage-Karte
Der Jahrhundertatlas. Afrika. Südlicher Teil Originale antike Karte, 1903. Kartenausschnitte von "Kapstadt", "Johannesburg" und "Ladysmith". Zentrale Falte wie ausgestellt. Name un...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Viktorianisch Melbourne

Materialien

Lithografie

Thomas Lord Coventry, Lord Keeper, Porträtstiche, um 1820
Von Jacobus Houbraken 1
Kupferstich von Jacobus Houbraken (1698-1780). Houbraken war ein niederländischer Kupferstecher, der für seine Porträtserien berühmter englischer historischer Persönlichkeiten mit k...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Renaissance Melbourne

Materialien

Gravur

Francis Lord Cottington, Porträtgravurdruck, um 1820
Von Jacobus Houbraken 1
Kupferstich von Jacobus Houbraken (1698-1780). Houbraken war ein niederländischer Kupferstecher, der für seine Porträtserien berühmter englischer historischer Persönlichkeiten mit k...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Renaissance Melbourne

Materialien

Gravur

Georgien. USA Century Atlas-State antike Vintage-Karte
der Jahrhundertatlas. Georgien Originale antike Karte, 1903. Mittelfalte wie ausgestellt. Name und Nummer der Karte sind auf der Rückseite aufgedruckt. Blatt 40cm x 29,5cm.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Viktorianisch Melbourne

Materialien

Lithografie

Kansas, Vereinigte Staaten von Amerika, Atlas-Status-Antique-Vintage-Karte
Der Jahrhundertatlas. Kansas'. Originale antike Karte, 1903. Zentrale Falte wie ausgestellt. Name und Nummer der Karte sind auf der Rückseite aufgedruckt. Blatt 29,5 cm x 40 cm.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Viktorianisch Melbourne

Materialien

Lithografie

Galileo Galileo, Porträt-Gravurdruck aus der Wissenschafts astronomischen Zeit des späten 18. Jahrhunderts
Galileo Galilei (1564 - 1642) war ein italienischer Physiker, Mathematiker, Astronom und Philosoph, der eine wichtige Rolle in der wissenschaftlichen Revolution spielte. Zu seinen Er...
Kategorie

18. Jahrhundert Naturalismus Melbourne

Materialien

Gravur

Side Board, Hepplewhite Englischer georgianischer Möbeldesign-Stickerei
seitenbrett Aus George Hepplewhites "Cabinet-Maker and Upholsterer's Guide", veröffentlicht von I. und J. Taylor im Jahr 1788. Diese Stiche sind das einzige Zeugnis von Hepplewhites...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Englische Schule Melbourne

Materialien

Gravur

Suggestions in Floral Design, Frederick Hulme, Chromolithographie des 19. Jahrhunderts
Von Frederick William Hulme
Chromolithographie, 1878. Die goldene Farbe ist tatsächlich metallisch und glänzend. Aus Frederick William Hulmes "Suggestions in Floral Design", einem spätviktorianischen Musterbuc...
Kategorie

19. Jahrhundert Viktorianisch Melbourne

Materialien

Lithografie

St. Paul's Cathedral, Themse, London, Radierung von Frederick Farrell, um 1920
Vom Künstler mit Bleistift unterhalb der Abbildung signiert. Blindstempel von Ätzgesellschaften unten links direkt unter dem Bild. Frederick Farrell war ein schottischer Radierer, d...
Kategorie

1920er Sonstige Kunststile Melbourne

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Virginia. USA. Atlas-Statue antike Landkarte aus dem Jahrhundert
Der Jahrhundertatlas. Virginia Originale antike Karte, 1903. Zentrale Falte wie ausgestellt. Name und Nummer der Karte sind auf der Rückseite aufgedruckt. Blatt 29,5 cm x 40 cm.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Viktorianisch Melbourne

Materialien

Lithografie

Crustaceans – Krabben und Hummer, englischer Gravurdruck aus der Naturgeschichte, 1837
krustentiere" Kupferstich mit originaler Handkolorierung. Aus Baron Georges Cuviers (1769-1832) "Animal Kingdom", veröffentlicht 1837 in London. 210 mm x 130 mm (Blatt)
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Naturalismus Melbourne

Materialien

Gravur

Washington. USA. Atlas-State, antike Vintage-Karte, Jahrhundertmitte
der Jahrhundertatlas. Washington Originale antike Karte, 1903. Mittelfalte wie ausgestellt. Name und Nummer der Karte sind auf der Rückseite aufgedruckt. Blatt 29,5 cm x 40 cm.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Viktorianisch Melbourne

Materialien

Lithografie

Killerton, Devon, englische Regency-Landhausfarbe in Aquatinta, 1818
Killerton, Sitz von Sir Thos. Dyke Ackland Bt MP". Killerton ist ein Haus aus dem 18. Jahrhundert in Broadclyst, Exeter, Devon. Es wurde 1778 für die Familie Acland gebaut. Der Gar...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Viktorianisch Melbourne

Materialien

Gravur, Radierung, Aquatinta

Cripta di S Cornelio, Rom, Italien. Felix Benoist: Lithographie mit gefärbter Oberfläche
Von Felix Benoist
cripta di S Cornelio, Papa e Martire, Cemetero di S Calisto, presso la Via Appia" Getönte Lithographie von Sabatier nach Felix Benoist (1813-1881), mit Figuren von Bayot. Aus einer...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Viktorianisch Melbourne

Materialien

Lithografie

Palazzo e Giardini del Vaticano, Rom, Italien. Felix Benoist: Lithographie mit gefärbter Oberfläche
Von Felix Benoist
palazzo e Giardini del Vaticano". Allgemeine Vedute aus der Kuppel von San Pietro Palast und Gärten des Vatikans, aufgenommen von der Kuppel des Petersdoms, Getönte Lithographie ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Viktorianisch Melbourne

Materialien

Lithografie

Zaccagnini Majolika Pflanzgefäß:: um 1950
Von Mario Bandini, Urbano Zaccagnini
Ein handgefertigter Blumentopfhalter der Töpferei Zaccagnini. Dieses reizende Stück ist als Zylinder mit schlichten weißen Säulen unter einem schlichten Rand gestaltet und trägt zwei...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Melbourne

Materialien

Terrakotta

Zaccagnini Majolika Pflanzgefäß:: um 1950
Zaccagnini Majolika Pflanzgefäß:: um 1950
206 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Hydnum Repandum/Imbricatum, Leuba-Chromolithographie, antike Pilz fungi
1-4 Hydnum Repandum 5 Hydnum Imbricatum' Antike Schweizer Pilz-Chromolithographie, lithographiert von H. Furrer nach Fritz Leuba. Der Druck ist mit dem wissenschaftlichen Namen unte...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Naturalismus Melbourne

Materialien

Lithografie

Süß duftende Lachenalia. Antiker botanischer Blumengravurdruck von Henry Andrews
Von Henry C Andrews
lachenalia Fragrant - Süß duftende Lachenalia' Original-Kupferstich mit Original-Handkolorierung aus Henry Andrews' "The Botanist's Repository", 1797-1812. Begleitet von der Origin...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Naturalismus Melbourne

Materialien

Gravur

Morchella Conica, Leuba, antiker chromolithografischer Druck von Pilz fungi
'Morchella Conica' Antike Schweizer Pilz-Chromolithographie, lithographiert von H. Furrer nach Fritz Leuba. Der Druck ist mit dem wissenschaftlichen Namen unterhalb des Bildes beti...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Naturalismus Melbourne

Materialien

Lithografie

Agaricus Alutaceus, Leuba, antiker Pilz-Gemüse-Chromolithographie Druck
1-4 Agaricus Alutaceus 5-7 Agaricus Emeticus" Antike Schweizer Pilz-Chromolithographie, lithographiert von H. Furrer nach Fritz Leuba. Der Druck ist mit dem wissenschaftlichen Namen...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Naturalismus Melbourne

Materialien

Lithografie

Fistulina Hepatica, Leuba, antiker Pilz-Chromolithographie-Druck
1-3 Fistulina Hepatica 4-6 Steinpilz Chrysentheron" Antike Schweizer Pilz-Chromolithographie, lithographiert von H. Furrer nach Fritz Leuba. Der Druck ist mit dem wissenschaftlichen...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Naturalismus Melbourne

Materialien

Lithografie

Italienisches Schmuckstück Nr. 5, Grammar der Ornament, Owen Jones, Ende des 19. Jahrhunderts, 1868
Von Owen Jones
Chromolithographie, 1868. Aus Owen Jones' "Grammatik des Ornaments", 1868. Der Waliser Owen Jones veröffentlichte sein Monument des Designs, die Grammatik des Ornaments, zunächst in...
Kategorie

19. Jahrhundert Viktorianisch Melbourne

Materialien

Lithografie

Viliers Costret, französisches Schloss, architektonisches Plan, Kupferstich, Mitte des 17. Jahrhunderts
Von Matthaeus Merian
viliers Costret Kupferstich von Matthaeus Merian. Aus "Topographia Galliae", einer schönen Serie von Stichen französischer Landschaften, Gärten, Gebäude und Städte aus dem 17. Jah...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Rokoko Melbourne

Materialien

Gravur

Merendera Aitchisoni, antiker botanischer Blumenlithographiedruck
Botanische Lithographie mit Original-Handkolorit, 1873, von Walter Hood Fitch (1817-1892). 235 mm x 145 mm (Blatt) Walter Hood Fitch war ein schottischer botanischer Künstler. Aus ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Naturalismus Melbourne

Materialien

Lithografie

Royal oder Macaroni-Pinguin, Seevogel-Lithographie mit Handkolorierung, 1928
Von After Henrik Gronvold
eudyptes Schlegeli (Königs- oder Makkaroni-Pinguin)" Lithografie in limitierter Auflage mit Original-Handkolorierung von Henrik Gronvold. Aus Mathews "The Birds of Norfolk and Lord ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Viktorianisch Melbourne

Materialien

Lithografie

II. e Vue d'un passage du Mont St. Gothard, Schweiz, Kupferstich, 1780
iI.e Vue d'un passage du Mont St Gothard" Französischer Kupferstich von Duparc nach Claude Louis Chatelet (1753-1794). Aus "Die Landschaft und Wissenschaft der Schweiz illustriert"...
Kategorie

1780er Naturalismus Melbourne

Materialien

Gravur

Agenor und Cadmus, Ovid's Metamorphoses, französischer klassischer Stich, 1768
Von Binet after Charles Monnet (1732-1808)
Kupferstich von Binet nach Charles Monnet (1732-1808). Agenor fordert Cadmus auf, seine Schwester Europae zu suchen. Aus "Les Metamorphoses d'Ovide", veröffentlicht 1768 in Paris. ...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Naturalismus Melbourne

Materialien

Gravur

Französische Lithographie des französischen Architekturhausdesigns, Ende des 19. Jahrhunderts, um 1870
Chromolithografie aus "Constructions Modernes & Economiques", einem französischen Folio mit Architekturentwürfen, herausgegeben von Monrocq in Paris. 250 mm x 320 mm (Blatt)
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Renaissance Melbourne

Materialien

Lithografie

Carte du Bresil, antike gestochene Karte von Brasilien aus den 1860er Jahren
Carte du Bresil Kupferstich mit Original-Umrisskolorit, um 1860, von Alexandre Vuillemin, veröffentlicht in Paris. 31cm x 41cm (Blatt) 21,5 cm x 31,5 cm (Bild)
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Viktorianisch Melbourne

Materialien

Lithografie

Erbe des Schlosses von Heinrich II., englisches Sepia-Aquatinta des späten 18. Jahrhunderts, 1799
überreste des Palastes von Heinrich II., wie er 1714 im Woodstock Park stand" Aquatinta, herausgegeben von Samuel Ireland. Aus seinen "Malerischen Ansichten an der Themse". Ireland ...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Naturalismus Melbourne

Materialien

Gravur, Radierung, Aquatinta

Flatford Mill. David Lucas nach John Constable: „Mazzotinto“ von 1855
Von David Lucas
flatford Mühle" Mezzotinto auf Stahl von David Lucas (1802-1881) nach John Constable (1776-1836). Aus "English Landscape Scenery", 1855. John Constable RA war ein englischer Landsc...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Viktorianisch Melbourne

Materialien

Mezzotinto

Mid-Century 1960er Jahre Herren Mode Design Vintage Hochzeit Lithographie Druck
Von Jean Darroux
Französisches Männermodedesign, veröffentlicht als Beilage zu "L'Homme et Le Maitre Tailleur", einer Pariser Modezeitschrift. Jean Darroux war ein Pariser Schneider, der mehrere Must...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Nachkriegszeit Melbourne

Materialien

Lithografie

Chamaedorea Glaucifolia, tropische Palme, antiker botanischer Lithographiendruck
Von John Nugent Fitch after Matilda Smith
chamaedorea Glaucifolia" (Blaue Salatpalme), die in Kolumbien beheimatet sind. Antike botanische Lithografie mit originaler Handkolorierung, 1912, lithografiert von John Nugent Fi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Naturalismus Melbourne

Materialien

Lithografie

Crustaceans – Schlangen, antiker englischer Gravurdruck der Naturgeschichte, 1837
krustentiere" Kupferstich mit originaler Handkolorierung. Aus Baron Georges Cuviers (1769-1832) "Animal Kingdom", veröffentlicht 1837 in London. 210 mm x 130 mm (Blatt)
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Naturalismus Melbourne

Materialien

Gravur

1956 Womens Fashion Design Halbfarbendruck mit Original Stoffmuster-Schnörkeln
Französisches Damenmode-Design der 1950er Jahre aus "Les Tendances de la Mode", einer Pariser Modezeitschrift, die die Entwürfe von Gaston Verbie zeigt. Beschreibungen in französisch...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Nachkriegszeit Melbourne

Materialien

Lithografie

1956 Womens Fashion Design Halbfarbendruck mit Original Stoffmuster-Schnörkeln
Französisches Damenmode-Design der 1950er Jahre aus "Les Tendances de la Mode", einer Pariser Modezeitschrift, die die Entwürfe von Gaston Verbie zeigt. Beschreibungen in französisch...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Nachkriegszeit Melbourne

Materialien

Lithografie

L'heure de la soupe, eine aquatische Stadt, Lithographie des Ersten Weltkriegs von Truchet, 1914
Von Francis Abel Truchet
Szene von der Westfront. Französische Lithographie, signiert und datiert mit Bleistift unterhalb des Bildes. Louis Abel-Truchet war ein französischer Maler, Radierer und Lithogra...
Kategorie

1910er Sonstige Kunststile Melbourne

Materialien

Lithografie

Der L'Herault, Frankreich. Antike Karte einer französischen Abteilung, 1856
Von Victor Levasseur
dept. de Saone et Loire", Stahlstich mit originaler Handkolorierung der Umrisse, 1856, aus: Atlas National Illustre von Levasseur. Dieses Gebiet beherbergt eine große Vielfalt an W...
Kategorie

19. Jahrhundert Naturalismus Melbourne

Materialien

Gravur

Ovid und Achelous, Ovid's Metamorphosen, französischer klassischer Stich, 1768
Kupferstich von Massard nach Charles Monnet (1732-1808). Theseus kehrt von der kalydonischen Jagd zurück und wird von dem Flussgott Achelous empfangen. Aus "Les Metamorphoses d'Ovi...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Naturalismus Melbourne

Materialien

Gravur

Esche und Fuchs, antike Tierfabel-Radierung von Samuel Howitt
Von Samuel Howitt
Antike Original-Radierung von Samuel Howitt (1756-1822). C1810. Veröffentlicht von Edward Orme. Eine Radierung von Howitt aus dem frühen 19. Jahrhundert aus einer Serie, die Fabeln...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Naturalismus Melbourne

Materialien

Gravur, Radierung

Vue d'un Village prs de la Ville de Berne, Schweiz, Kupferstich, 1780
vue d'un Village près de la Ville de Berne' Französischer Kupferstich von Masquelier nach Claude Louis Chatelet (1753-1794). Aus "Die Landschaft und Wissenschaft der Schweiz illust...
Kategorie

1780er Naturalismus Melbourne

Materialien

Gravur

Leaden Hall Market, London, Farbe Aquatinta, 1809, nach Thomas Rowlandson
Farbaquatinta von JC Stadler nach Thomas Rowlandson und Auguste Pugin. Aus der Serie "Microcosm of London", herausgegeben von Rudolf Ackermann, dem großen Verleger feiner Farbdruck...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Naturalismus Melbourne

Materialien

Aquatinta

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen