Zum Hauptinhalt wechseln

München – Blumentöpfe und Jardinieres

bis
2.466
1.330
4
2
Höhe
bis
Breite
bis
2
1
3
1
2
1
1
5
2
2
2
1
6
3
2
1
6
4
4
2
1
Objekt wird versandt von: München
Antike Belle Époque Französisch Alabaster Vase Garten Ornament
Diese elegante Vase wurde in den 1880er Jahren in Frankreich aus Alabaster geschnitzt.
Kategorie

1880er Französisch Belle Époque Antik München – Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Alabaster

Fornasetti Porzellan Moorhead Italien 1950er Jahre Signiert
Von Piero Fornasetti
Early Vintage Piero Fornasetti Blumentopf aus weißer und schwarzer Gusskeramik mit dem Thema "Mohrenkopf". Das Thema des Mohrenkopfes entstammt einer sizilianischen Fantasiegeschicht...
Kategorie

1950er Italienisch Hollywood Regency Vintage München – Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Porzellan

Handgefertigter und handbemalter Pflanzgefäß aus Majolika Nymphenburg mit Relief von Putten
Von Nymphenburg Porcelain
Dieses handgefertigte und handbemalte Majolika-Pflanzgefäß wird in den Ateliers der Nymphenburger Porzellanmanufaktur in München, Deutschland, hergestellt. Sie stellen handgefertigte...
Kategorie

2010er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts München – Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Majolika

Handgefertigter und handbemalter Pflanzgefäß aus Majolika Nymphenburg mit Relief von Putten
Von Nymphenburg Porcelain
Dieses handgefertigte und handbemalte Majolika-Pflanzgefäß wird in den Ateliers der Nymphenburger Porzellanmanufaktur in München, Deutschland, hergestellt. Sie stellen handgefertigte...
Kategorie

2010er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts München – Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Majolika

Gelb glasiertes französisches Keramikgefäß des 19. Jahrhunderts #3
Schönes kleines Konfitürenglas mit seiner charakteristischen gelben Glasur. Confit-Gläser wurden vor allem in Südfrankreich für die Konservierung von Fleisch wie Ente oder Gans für ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Französische Provence Antik München – Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Terrakotta

Gelb glasiertes französisches Keramikgefäß des 19. Jahrhunderts #2, 19. Jahrhundert
Schönes kleines Konfitürenglas mit seiner charakteristischen gelben Glasur. Confit-Gläser wurden vor allem in Südfrankreich für die Konservierung von Fleisch wie Ente oder Gans für ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Französische Provence Antik München – Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Terrakotta

Zugehörige Objekte
Paar antike französische kleine gusseiserne Urnen-Pflanzgefäße aus Gusseisen
Ein bezauberndes, zierliches Paar antiker französischer Gartenurnen oder Pflanzgefäße aus Gusseisen im neoklassischen Stil des frühen 20. Jahrhunderts mit der ursprünglichen Oberfläc...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch München – Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Eisen

Französisch 19. Jahrhundert verblasst grün glasiert Keramik Confit Jar
Schönes Konfitürenglas mit sehr seltener verblichener grüner Glasur. Confit-Gläser wurden vor allem in Südfrankreich für die Konservierung von Fleisch wie Ente oder Gans für Gericht...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Französische Provence Antik München – Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Keramik

'Cesto di Dalie' Umbrella Stand von Piero Fornasetti, 1950er Jahre Italien, signiert
Von Piero Fornasetti
Dieses seltene und begehrte Sammlerstück ist der Schirmständer "Cesto di Dalie" von Piero Fornasetti, circa 1950er Jahre, unten mit einem Fornasetti-Medaillon-Label signiert. Dieser ...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage München – Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Metall

Französischer Fayence-Cache-Topf, 19.
Ein weiß glasierter französischer Fayence-"Cache Pot" mit Griffen, um 1870.
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Französische Provence Antik München – Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Fayence

Französisches Terrakotta-Gefäß aus dem 19.
Ein französischer, unglasierter Olivenölkrug aus Biot, Frankreich, um 1780. Dieser patinierte Krug hat viel Charakter und eine seinem Alter entsprechende Patina. Perfekt für die Gest...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Sonstiges Antik München – Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Terrakotta

Garten-Pflanzgefäß oder Urne mit eingebetteten Steinen aus Frankreich
Ein feiner französischer Gartenstein-Pflanztopf oder eine Urne auf einer erhöhten runden Sockelplattform oder einem Sockel, manchmal auch als "Kieselstein-Topf" bekannt, mit einem Mu...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch München – Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Stein, Beton, Kunststein

Antike lachsrote Beton-Gartenurne/Pflanzgefäß
Tolle antike Gartenurne oder Pflanzgefäß aus Beton. Diese lachsfarbene, mit Farbe überzogene Urne ist in fabelhaftem Vintage-Zustand mit viel wunderschöner natürlicher Alterspatina. ...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Amerikanische Klassik München – Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Beton

Französisches Castelnaudary-Pflanzgefäß/Vase aus grün glasiertem Steingut, 19. Jahrhundert
Schöner glasierter Steingutkübel, Frankreich, um 1850-1900, guter Zustand.
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Französische Provence Antik München – Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Tonware

Kleines französisches gelb glasiertes Keramikgefäß aus dem 19.
Schönes kleines Konfitürenglas mit seiner charakteristischen gelben Glasur. Confit-Gläser wurden vor allem in Südfrankreich für die Konservierung von Fleisch wie Ente oder Gans für ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Französische Provence Antik München – Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Keramik

19. Jahrhundert, französischer Wasserkrug aus gelb glasiertem Steingut
Große authentische und seltene Stück Keramik aus der Provence. Schön verwittert und eine tolle Farbe. Unvollkommenheiten tragen zur Authentizität dieser Wasserkrüge bei, da es sich u...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Französische Provence Antik München – Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Tonware

1950er Jahre Fornasetti Briefbeschwerer aus Porzellan von Piero Fornasetti
Von Piero Fornasetti
1950er Jahre Erstaunlich seltener Briefbeschwerer aus Porzellan, entworfen von Piero Fornasetti mit Schmetterlingen. Handgefertigt und in Italien hergestellt. Schwere Keramikkonstruk...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage München – Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Keramik

Spanisches Terrakotta-Olivglas aus dem 19. Jahrhundert
Großer spanischer Olivenkrug aus Terrakotta aus dem 19. Jahrhundert mit orangegelber und grüner Glasur, die am Rand heruntertropft. Starke Ölrückstände haben sich im Laufe der Zeit g...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik München – Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Terrakotta

Zuvor verfügbare Objekte
Schöner außergewöhnlicher großer Mid-Century-Modern-Pflanzgefäßständer aus Holz
Schöner außergewöhnlicher großer vierbeiniger Mid-Century Modern Pflanzenständer. Großartiges typisches Design der damaligen Zeit. Hergestellt in Deutschland. Rahmen und alle runde...
Kategorie

1950er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage München – Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Formica, Holz

Großer, schöner, moderner italienischer Bambuspflanzgefäß aus der Mitte des Jahrhunderts mit Rädern
Schöne seltene große italienische Mid Century Modern Bambus Blumentopf. Die Platte ist vollständig aus gebogenem Bambus gefertigt. Sehr elegantes, minimalistisches Spiraldesign. Fant...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage München – Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Bambus

Willy Guhl Pflanzgefäß aus der Schweiz, Eternit, 1960er Jahre
Von Eternit, Willy Guhl
Schöner Mid-Century-Modern-Pflanzkübel von Eternit für den Außenbereich. Hergestellt in der Schweiz. Großartiges, minimalistisch geformtes Design des Schweizer Architekten und Produk...
Kategorie

1960er Schweizerisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage München – Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Zement

Seltener Pflanzgefäßständer aus Metall und Eisenkette aus der Mitte des Jahrhunderts in brutalistischem Design
Seltener Pflanzenständer aus der Mitte des Jahrhunderts aus Metall und Eisenkette. Großartiges brutalistisches Design der damaligen Zeit. Vollständig aus schwarz lackiertem Metall u...
Kategorie

1950er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage München – Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Metall, Eisen

Gelb glasiertes französisches Keramikgefäß aus dem 19. Jahrhundert
Schönes kleines Konfitürenglas mit seiner charakteristischen gelben Glasur. Confit-Gläser wurden vor allem in Südfrankreich für die Konservierung von Fleisch wie Ente oder Gans für ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Französische Provence Antik München – Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Terrakotta

Tabak-Pflanzgefäß aus Ziegenleder von Aldo Tura, Italien, 1980
Von Aldo Tura
Dieses elegante Pflanzgefäß von Aldo Tura hat einen Holzrahmen, der mit tabakfarbenem Ziegenleder bezogen und mit klarem Acryllack lackiert ist. Dieses besondere Pflanzgefäß wurde...
Kategorie

1980er Italienisch Hollywood Regency Vintage München – Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Ziegenleder, Buchenholz

Schäffenacker Unique Ceramic Planter Faces:: 1963
Von Helmut Friedrich Schäffenacker
Monumentaler grün und braun glasierter Keramikübertopf oder Fettvase im Stil von Picasso von dem Künstler Helmut Friedrich Schäffenacker:: Deutschland 1963. Einzigartiges Stück mit K...
Kategorie

1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage München – Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Keramik

Dänischer Teakholz-Schrank mit Pflanzgefäß und drei Schubladen von Arne Vodder:: 1960er Jahre
Von Arne Vodder
Teakholzschrank mit Pflanzgefäß und drei Schubladen von Arne Vodder:: 1960er Jahre. Hergestellt von Vinde Møbelfabrik:: Dänemark. Dieses Stück wird vom Design Museum Denmark in seine...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage München – Blumentöpfe und Jardinieres

Materialien

Teakholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen