Zum Hauptinhalt wechseln

Niederlande – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

bis
356
1.617
134
14
402
308
907
148
217
311
151
19
7
17
19
6
47
97
55
37
17
205
134
49
39
31
20
20
13
13
12
11
9
3
2
1
1
1
1
931
531
471
324
242
38.648
31.099
1.351
471
307
277
178
1.765
1.714
1.739
86
83
29
29
24
Objekt wird versandt von: Niederlande
Niederländisches Silber mit Achat-Servierlöffel von C.F. Wewer, 1981
Servierlöffel aus holländischem Silber mit Achat von C.F. Wewer, 1981 Ein Silberlöffel mit Achatgriff des Silberschmieds C.F. Wewer, 1981, Schoonhoven. Der Löffel wurde zum Serviere...
Kategorie

20. Jahrhundert Niederländisch Niederlande – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Achat, Silber

Italienischer Stand-Aschenbecher, 1950er Jahre
Italienischer Stand-Aschenbecher, 1950er Jahre Ein italienischer Standaschenbecher in konischer Form mit rundem beschwertem Sockel aus Teakholz. Der konisch geformte Aufsatz ist aus...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Niederlande – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Aluminium

Mid-Century Modern Constellation Electric Messer-Schwarzer von George Nelson
Von George Nelson
Der elektrische Messerschärfer Constellation, der in den 1950er Jahren von George Nelson entworfen wurde, zeigt das Engagement des Designers, Nützlichkeit und moderne Ästhetik zu ver...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Niederlande – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik, Kunststoff

Miniatur gerahmt Porträt einer Dame auf Porzellan gemalt
Miniatur gerahmtes Porträt einer Dame auf Porzellan gemalt Ein Eichenholzrahmen mit einer ovalen Porzellanplakette, auf der eine Dame mit Hut und Blumen abgebildet ist. Französis...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Niederlande – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Holz, Porzellan

Seltener chinesischer Becher und Untertasse aus Tonkin Ware, frühes 18. Jahrhundert
Tasse und Untertasse aus chinesischer Tonkinware, vergoldet und lackiert China oder Japan, chinesische Kunsthandwerker, frühes 18. Schwarz lackierte Tasse mit vergoldeten Henke...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Antik Niederlande – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sonstiges

Bitossi aus der Jahrhundertmitte von Aldo Londi
Von Aldo Londi, Bitossi
Schöne Vase von Bitossi von Aldo Londi. Das Rimini-Muster ist in glänzendem Dunkelgrün ausgeführt.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Niederlande – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Großes Paar antiker Bronze-Kerzenständer aus dem 19. Jahrhundert mit Phoenix-Skulpturen
Praktische Größe, antike Kerzenhalter aus feiner Bronze mit originalen und abnehmbaren Bobeches. Wenn Sie auf der Suche nach Antiquitäten in ausgezeichnetem Zustand sind, um die per...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Empire Revival Antik Niederlande – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Bronze

Große ovale gewölbte Schale oder Lebensmittelabdeckung, versilbert
Großer ovaler gewölbter Teller oder Speisendeckel, versilbert Große versilberte ovale Schale mit gewölbtem Deckel und Henkel Die Cloche (Griff) ist mit Muschel- und Blattschnecke...
Kategorie

20. Jahrhundert Englisch Niederlande – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Versilberung

Flora Danica Porzellan Suppenteller von Bing & Grøndahl, Dänemark 1926, 1927, 1929
Flora Danica Porzellan Suppenteller von Bing & Grøndahl, Dänemark 1926, 1927, 1929 Suppenteller aus Porzellan von Bing & Grøndahl, handbemalt von Frida Meyer (Gluud) Satz von sechs...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Dänisch Niederlande – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Christofle Visitenkartentablett
Von Andree Putman
Christofle Visitenkartentablett aus versilbertem Stahl. Designer: Andrée Putman. Dieses Stück wird auf Barbados im berühmten Hotel Farmont Royal Pavilion gekauft. Siehe die Aufschrif...
Kategorie

1990er Französisch Moderne Niederlande – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Versilberung

Oiva Toikka, Sieppo, Vogel, Nuutajarvi / Iittala, 1990er Jahre
Von Nuutajärvi Notsjõ, Iittala, Oiva Toikka
Beschreibung des Produkts: Angeboten wird hier eine nachgedruckte Version von Sieppo mit Beinen, hergestellt 1995 von Oiva Toikka. Der frühe Sieppo mit Fuß wurde in vielen Farbvaria...
Kategorie

1990er Finnisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Niederlande – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Glas, Geblasenes Glas, Glaskunst

Ein Tablett aus den 1950er Jahren mit Gläsern und Flaschenhalter
Ein Tablett aus den 1950er Jahren mit Gläsern und Flaschenhalter Ein Tablett mit Kunststoff geflochten in schwarz und gelb mit einem Flaschenhalter in schwarz und gelb geflochten mi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Europäisch Niederlande – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Glas, Kunststoff

Delft "De Metaale Pot" - Wanli Libelle Ladegerät, Cornelis Koppens, 18. Jahrhundert
Niederländisches Delft Chinoiserie Ladegerät im Kraak-Stil mit einer großen Libelle, die in einem chinesischen Garten auf einem Felsen sitzt. Alles innerhalb einer achteckigen Umrand...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Niederländisch Chinoiserie Antik Niederlande – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

Spanische Azulejo Geometrische Kachel Arista y Cuenca aus Sevilla, 16. Jahrhundert
Von Estadio of Spain
Seltene Mudéjar-Kachel aus dem frühen 16. Jahrhundert, die den sogenannten "Aristo" oder die "cuerda secca" darstellt Technik Geometrisches Design mit einer zentralen verschlungenen...
Kategorie

16. Jahrhundert Spanisch Renaissance Antik Niederlande – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Tonware, Majolika

Niederländische Delfter Porzellanfliese "Oostpoort Delft" Nach L. Senf:: 1896
Von De Koninklijke Porceleyne Fles
Eine holländische Delfter Porceleyne Fles Fliese "Oostpoort Delft" nach L. Senf, 1896 Eine Delfter Porceleyne Fles Fliese von 20,5 cm Höhe, 14,5 cm Breite in einem Holzrahmen. D...
Kategorie

19. Jahrhundert Niederländisch Antik Niederlande – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Holz, Porzellan

Niederländische Silberschachtel mit „De Nachtwacht“ Rembrandt von H. Hinne, 1911
Niederländische Silberdose mit "De Nachtwacht" Rembrandt von H. Hinne, 1911. Silberne Reliefdose mit einer Szene auf dem Deckel des Gemäldes von Rembrandt "De Nachtwacht". Eine r...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Niederländisch Niederlande – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Alte chinesische handbemalte Keramikvase, 1920
Alte chinesische handbemalte Keramikvase, 1920 Antike chinesische Keramikvase, handbemalt, 1920 Dies ist eine alte Vase. Eine chinesische Balusterurne aus Keramik mit handgemaltem...
Kategorie

1980er Chinesisch Chinesischer Export Vintage Niederlande – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Set aus Whiskey-Karaffen im Kristallschliff, eines von Atlantis
Von Atlantis Cristasia de Alcobaca
Set aus Whiskey-Karaffen im Kristallschliff, eines von Atlantis Ein Set Whiskey-Karaffen mit Kristallschliff. Ein geschliffener Kristall mit Rautenschliffmuster und achteckigem Stop...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Portugiesisch Niederlande – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Kristall

Französisches Likör-Set im Art déco-Stil von Vallauris
Von Vallauris
Sehr schönes Likörset aus Vallauris in Südfrankreich. Das Set besteht aus einer krugförmigen Karaffe mit Stopfen. Die meisten Krüge haben keinen Stopfen. Weitere 6 kleine Tassen/Bec...
Kategorie

1950er Französisch Art déco Vintage Niederlande – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Delft – Platzteller im Chinoiserie-Stil von De Claauw, Mitte des 18. Jahrhunderts
Von Delft
Blaues Delfter Geschirr aus der Mitte des 18. Jahrhunderts mit Chinoiserie-Dekor mit "kostbaren Geschenken". Markiert 'De Claauw' Mitte des 18. Jahrhunderts Gute Qualität der Maler...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Niederländisch Chinoiserie Antik Niederlande – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

Niederländischer polychromer Delft Porceleyne Fles kleiner Wandteller, 1964
Von De Koninklijke Porceleyne Fles
Niederländischer polychromer Delft Porceleyne Fles kleiner Wandteller, 1964 Kleiner Wandteller mit Blumen- und Pfauendekor in mehrfarbigen, satten Farben. Die Wandplatte mit Craquel...
Kategorie

20. Jahrhundert Niederländisch Niederlande – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Tonware

Sechsstöckiger stapelbarer Weinregal aus Eiche, Europa, 1970er Jahre
Dieses stehende Weinflaschenregal aus den 1970er Jahren ist ein optischer Leckerbissen mit einem äußerst funktionalen Design. Das Design eignet sich perfekt zum Aufbewahren und Präse...
Kategorie

1970er Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Niederlande – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Holz

Delft – Platzteller mit Chinoiserie-Dekor, 18. Jahrhundert
Von Delft
Teller aus blauem Delfter Porzellan des 18. Jahrhunderts mit aufwändigem Chinoiserie-Dekor aus drei Blumenkörben. Schöne Randverzierung mit reichem Laub, Blumen und Schnörkeln. Leich...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Niederländisch Antik Niederlande – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

Gravur „Cape of Good Hope“ Koloniales Gedenkglas, 18. Jahrhundert
Ein Gedenkglas mit der Gravur eines pflügenden Bauern, eines Ostindienfahrers und einem Text: Het Lan's Wel Varen An De Caap (Der Wohlstand des Landes am Kap der Guten Hoffnung) ...
Kategorie

18. Jahrhundert Südafrikanisch Antik Niederlande – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Glas

Delfter Blau - Chinoiserie"-Teller aus Mangan und grünem Blumenschmuck aus Delfter Porzellan, 18.
Von Delft
Delfter Fayence-Teller mit Chinoiserie-Dekor eines Felsens und eines Zauns zwischen Bäumen und Sträuchern in Mangan und Grün. Die Bordüren sind mit geometrisch angeordnetem Laub und ...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Niederländisch Chinoiserie Antik Niederlande – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

Set Vintage-Getränkegläser, finnisches Glas, 1970er-Jahre
Set Vintage-Getränkegläser, finnisches Glas, 1970er-Jahre Abmessungen: 13,5cm Höhe 7,5cm Durchmesser 10cm Höhe, 8cm Durchmesser 8cm Höhe, 7cm Durchmesser 6,5cm Höhe, 5cm Durchmesser
Kategorie

1970er Finnisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Niederlande – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Glas

Eine Tazza aus edlem Porzellan mit holländischem Silbersockel von F.G. de Groot, 1864
Eine Tazza aus edlem Porzellan mit holländischem Silbersockel von F.G. de Groot, 1864 Eine Schale aus europäischem Porzellan auf einem holländischen Silbersockel. Diese Tazza wurde ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Niederländisch Antik Niederlande – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Englische Teedose aus Sterlingsilber, Sheffield, 1907
Von Harrison Brothers & George Howson 1
Eine englische Teedose aus Silber von Harrison Brothers & Howson, Sheffield 1907. Eine ovale, runde Teedose aus Silber mit Klappdeckel. Der Caddy steht auf einer Fußleiste und 4 ...
Kategorie

20. Jahrhundert Englisch Niederlande – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Paar japanische Urnen aus Lack und Perlmutt mit Intarsien, um 1800-1815
Ein seltenes Paar Messerurnen mit Lack- und Perlmutteinlagen im Kyoto-Nagasaki-Stil Edo-Zeit, frühes 19. Jahrhundert Maße: Höhe 71 x Durchmesser 30 cm urnenform mit vertikal a...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Japanisch Anglo-japanisch Antik Niederlande – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Messing

Delft – Blauer und weißer Teller mit Blumendekoration – 18. Jahrhundert
Von Delft
Delfter Fayenceteller mit blauem Dekor eines zentralen Blumenarrangements. Der Rand mit stilisierten Blumen in Kartuschen und einem Windelwerk. Sehr guter Zustand: übliche Abnutzun...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Niederländisch Louis XIV. Antik Niederlande – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

Niederländische Delfter Porzellanfliesenfliesen „Oostpoort Delft“ nach L. Senf, 1900
Von De Koninklijke Porceleyne Fles
Eine niederländische Delfter Porceleyne Fles Fliese "Oostpoort delft" nach L. Senf, 1900 Eine Delfter Porceleyne Fles Fliese von 21,5 cm hoch, 15 cm breit in einem Holzrahmen. Das...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Niederländisch Antik Niederlande – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Holz, Porzellan

Delfter Porzellan - Tellerpaar mit Papagei, Mitte 18. Jahrhundert
Von Delft
Ein Paar polychromer Delfter Teller mit einem Papagei auf einem Ring in der Mitte, mit interessanten asymmetrischen Landschaftselementen, die auf ein Design des frühen 18. Bemerkensw...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Britisch Chinoiserie Antik Niederlande – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Fayence

Mid Century Vase von Italien von Fratelli Fanciullacci
Von Fratelli Fanciullacci
Atemberaubende und stilvolle, 26cm hoch, Vase mit sgrafitto und handbemalt goldenen glänzenden Muster. Das Muster des Pferdes ist auf der Vorderseite und auf der Rückseite gemalt. A...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Niederlande – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Niederländische silberne Kolonialschale im holländischen Stil mit Von Pfeffel-Armband, 17. Jahrhundert
Eine ungewöhnliche indonesische Silberschale mit Lappen Jakarta (Batavia) oder Koromandelküste, drittes Viertel des 17. Jahrhunderts, anscheinend unmarkiert Die mit floralen Motiven üppig verzierte Schale mit acht Lappen, deren Mittelteil ersetzt wurde, besteht aus undeutlich gekennzeichnetem Neusilber aus dem frühen 19. Jahrhundert und trägt das Wappen der Familie von Pfeffel. Durchm. 30,5 cm Gewicht 461 Gramm Anmerkung: Geklöppeltes Silbergeschirr mit üppigem Blumendekor war charakteristisch für das Kunstgewerbe in den Niederlanden in der ersten Hälfte des 17. Dieser Stil der Blumendekoration wurde von Silberschmieden sowie von Möbelherstellern an der Coromandel-Küste und in Batavia übernommen, oft von Arbeitern, die wegen Krieg und Hungersnot von der Coromandel-Küste geflohen waren. In Batavia war...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert Indonesisch Niederländisch Kolonial Antik Niederlande – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

6 alte Pariser Porzellanteller, frühes 19. Jahrhundert
6 Essteller aus altem Pariser Porzellan, frühes 19. Jahrhundert 6 Essteller aus altem Pariser Porzellan mit einer Diagonale von 23,5 cm. In der Mitte ein Blumenstrauß mit einer...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Niederlande – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Moderne dänische Sperrholzuntersetzer aus der Jahrhundertmitte
Schöne und stilvolle Untersetzer plus Halter, dieses Set wurde in Kopenhagen gekauft. Ein Untersetzer hat einen Durchmesser von 9 cm
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Niederlande – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sperrholz

Delft – Wanli Stil „Kraak“ Platzteller „Kraak“
Von Delft
Blaue Delfter Schale aus dem frühen 18. Jahrhundert mit sehr klarem "Kraakporzellan"-Dekor, das einen Pfau in einem Garten zeigt. Bordüre mit abwechselnden Bahnen im Wanli-Stil.
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Niederländisch Chinoiserie Antik Niederlande – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

Weinflaschenständer aus schwarzem Marmor
Von Kiwano Concept
Setzen Sie Ihren Wein auf einen Stil. Dieser vollständig aus Marmor gefertigte Weinhalter ist eine schöne Möglichkeit, Ihre Lieblingsweinflasche auf der Küchentheke oder dem Tisch ab...
Kategorie

2010er Moderne Niederlande – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Marmor

Silberner Blumenkorb aus Silber von Mappin & Webb mit grünem Glasleinen
Von Mappin & Webb
Schöner und großer silberner Blumenkorb. Die Vase wurde von Mappin & Webb London hergestellt. Das Silber ist reichhaltig bearbeitet und ajour gesägt. Das Glasinnere ist original und...
Kategorie

1910er Englisch Romantik Vintage Niederlande – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Silberschale, entworfen von de Rudder für Wolfers, Brussel, Belgien 1892-1900
Von Wolfers Frères, Isidore De Rudder
Silberschale, entworfen von de Rudder für Wolfers, Brussel, Belgien 1892-1900 Eine Silberschale aus Silber mit einem Reinheitsgrad von 800/000, entworfen von Isidore de Rudder (Isid...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Belgisch Antik Niederlande – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Set von 2 Kunstglasfiguren aus dem späten 20. Jahrhundert – Enten – Cenedese Murano
Von Cenedese
Ein auffallendes Paar Murano-Glas-Entenskulpturen aus der Mitte des Jahrhunderts, die mit großer Handwerkskunst und künstlerischem Flair ausgeführt wurden. Obwohl unsigniert, erinner...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne Vintage Niederlande – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Glas

Art Deco WMF versilberter und glasierter Cocktailshaker aus Glas, Art déco
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik
Dieses schicke Bar-Accessoire stammt von dem renommierten Hersteller WMF. Der Shaker ist in einem sehr guten Zustand. Der Shaker hat einen abnehmbaren CAP und ein Sieb. Auf der Unter...
Kategorie

1950er Deutsch Art déco Vintage Niederlande – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Versilberung

Irische Silbers Sauciere, Tiefdruckboot von West & Son, Dublin, 1920
Von West & Son
Irische Silbers Sauciere, Tiefdruckboot von West & Son, Dublin, 1920 Eine irische Soßen- oder Sauciere aus Silber, hergestellt von West & Son, Dublin, mit geformtem Rand und Schnörk...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Irisch Niederlande – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

XXL Dekorative rote Keramik Hummer, gekennzeichnet Made in Italy
Wunderschöner Hummer aus Keramik mit Glanzglasur. Sie ist überlebensgroß und eignet sich daher perfekt als Küchenaccessoire. Gekennzeichnet in Italien.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Postmoderne Niederlande – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Niederländische ovale, feuerbemalte Glasfenster aus dem 19. Jahrhundert von Jan Schouten Delft
niederländische ovale feuerbemalte Glasfenster des 19. Jahrhunderts von Jan Schouten Delft Serie von Glasfenstern mit einer Liebesszene von Psyche und Amor, signiert Wenn es im F...
Kategorie

19. Jahrhundert Niederländisch Antik Niederlande – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Buntglas

Silberne Silber-Zuckerdose auf vier Füßen, Wien, Österreich, 1853
Silberne Zuckerdose auf vier Füßen, Wien Österreich, 1853 Viereckige österreichische Silberdose in runder Bombenform mit Scharnierdeckel und Bl...
Kategorie

19. Jahrhundert Österreichisch Antik Niederlande – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Seltmann Edelstein Combina Scherzer Teeservice
Von Seltmann Weiden
Beschreibung des Produkts: Diese 6 reich verzierten bayerischen Teesets bestehen aus je einer Tasse, einer Untertasse und einem Dessertteller. Jeder Satz hat einen anderen Stempel au...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Niederlande – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Ovale blaue Wandskulptur von Natasja Alers
Ovale blaue Wandskulptur von Natasja Alers, 2022 Abmessungen: 40 x 7 x 30 cm MATERIAL: keramisch Die bildende Künstlerin Natasja Alers (Den Haag, 1987) ist Absolventin der Gerrit Ri...
Kategorie

2010er Niederländisch Moderne Niederlande – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Anfang 20. Jahrhundert Venezianisch Kunstglas Rummer
Original Italienisches Design des frühen 20. Jahrhunderts Komplizierte Kunstglasvase aus hellgrünem Glas. Hergestellt in Italien, Region Murano, Anfang des 20. Jahrhunderts. Wundersc...
Kategorie

1920er Italienisch Mittelalterlich Vintage Niederlande – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Geblasenes Glas

Vintage Yamasan Ikebana Schale - Authentische 1960er Jahre Japanische Keramik
Von Ikebana
Entdecken Sie die zeitlose Eleganz der Vintage Yamasan Ikebana Schale, ein beeindruckendes Stück japanischer Handwerkskunst aus den 1960er Jahren. Diese wunderschön gefertigte Kera...
Kategorie

1960er Japanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Niederlande – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Holländische Silber sehr kleine Kaffeekanne Modell "Jacobi" von van Kempen & Begeer, 1965
Von Van Kempen
Holländische Silber sehr kleine Kaffeekanne Modell "Jacobi" von van Kempen & Begeer, 1965 Sehr kleine silberne Kaffeekanne mit Scharnierdeckel Die Kaffeekanne ist das Modell "Jacob...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Niederländisch Niederlande – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmund, Anfang 20. Jahrhundert Silbermontierter Krug aus geschliffenem Glas
Von Gebrüder Deyhle
Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmund, Anfang 20. Jahrhundert Silbermontierter Krug aus geschliffenem Glas Geschliffener Silberkrug in Kürbisform mit zylindrischem Silberkragen, kurz...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Niederlande – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Val Saint Lambert Kristall-Cocktail- oder Getränkeglasuntersetzer
Von Val Saint Lambert
Val Saint Lambert Kristall-Cocktail- oder Getränkeglasuntersetzer Sechs Untersetzer aus Val Saint Lambert-Kristall mit Stichtiefdruckmotiven von Vögeln. Der innere Rand hat eine Dia...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Belgisch Niederlande – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Kristall

Postmoderner Aschenbecher aus Glas, Italien 1980er Jahre
Von Ettore Sottsass, Gaetano Pesce
Postmoderner Aschenbecher. Hergestellt aus Glas. Die obere Schicht der Schale besteht aus klarem Glas mit einer hervorstehenden Kugel auf der Oberseite. Die innere Schicht der Schale...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Postmoderne Niederlande – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Muranoglas

Ein römisches gelbes Glas-Unguentarium
Bauchige Form mit zylindrischem Hals und umgeschlagenem Kragenrand, das Salbgefäß mit gedrehtem Glasdekor mit weißer Verflechtung in der gelben Hauptfarbe 4,5 cm (h) Intakt Ex....
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Italienisch Klassisch-römisch Antik Niederlande – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Glas

Graviertes Glas zur Erinnerung an die Plantation in Surinam, Geschichte der Sklaverei im 18.
Ein prächtiges Gedenkglas mit einer schönen Gravur eines Plantagenhauses und Kaffeesträuchern mit einem Text, der lautet: Het.Welvaaren.Van.De.Plantagie.Saxen (der Wohlstand der Plan...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Surinamisch Antik Niederlande – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Glas

Ruscha-Kunstvase aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Ruscha
Schöne Kunstkeramik und ungewöhnliches Stück von Ruscha mit starkem Jugendstileinfluss in Form und Dekor. Sie ist dunkelbraun glasiert und mit violetten und hellgrauen Verzierungen v...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Art nouveau Niederlande – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

HUGE 47,5cm Antike Ming Chinese Porzellan Kraak Plate Whagon Wheel Ducks aus Porzellan, HUGE
Ein chinesisches blau-weißes Kraak-Porzellan-Geschirr Ming-Dynastie (1368-1644). Oder Transitional 1650 Mit erhöhtem, leicht verstreutem Rand. Unglasierter Sockel. Ein sehr schön ge...
Kategorie

17. Jahrhundert Ming-Dynastie Antik Niederlande – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Antikes und großes handbemaltes, farbenfrohes Blumenserviertablett mit Schmetterlingsfliesen, Serviertablett
Seltene und schön handbemalte und glasierte Porzellanfliese in hervorragendem Zustand mit Zweigen Rahmen Serviertablett. Dieses Serviertablett aus Kacheln in hervorragender Qualität...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Europäisch Arts and Crafts Niederlande – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan, Holz, Farbe

Gustav Hellstrøm Emaille und vergoldetes Silber Teelöffel, Norwegen, um 1890
Gustav Hellstrøm Emaille und vergoldetes Silber Teelöffel, Norwegen, um 1890 Schönes Set von Teelöffeln, Silber Reinheit von 925/000 vergoldet mit ...
Kategorie

19. Jahrhundert Norwegisch Antik Niederlande – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Vergoldung, Silber, Emaille

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen