Zum Hauptinhalt wechseln

Niederlande – Töpferwaren

bis
24
2
1
1
2
21
3
8
10
1
1
1
3
5
4
2
2
1
1
1
26
8
3
3
1
1.196
1.017
23
15
3
2
2
27
26
27
5
1
1
1
1
Objekt wird versandt von: Niederlande
Delft Blau Große Platte von Oud Delft Holland
Von Delft
Schöne große Delfter Blau Platte, hergestellt von Old Delft in Nijmegen Holland. Dieses Unternehmen wurde 1921 in Nijmegen gegründet. Bis 1940 wurden nur handverzierte Töpferwaren in...
Kategorie

1950er Niederländisch Sonstiges Vintage Niederlande – Töpferwaren

Materialien

Keramik

Blaue Delft-Platte von Royal Delft
Von Royal Delft
Schöner Teller in Delft Blau, hergestellt von Royal Delft in Delft, Niederlande.
Kategorie

1960er Niederländisch Sonstiges Vintage Niederlande – Töpferwaren

Materialien

Keramik

9-teiliges Majolika-Keramik-Torten-Set aus Keramik - Villeroy & Boch - Jugendstil
Von Villeroy & Boch
Ein schönes Majolika-Keramik-Kuchenset von Villeroy & Boch. Hübsch dekoriert im Jugendstil. Alle Stücke sind auf der Unterseite mit einer Blindmarkierung versehen. Das Set ist in gu...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Luxemburgisch Art nouveau Antik Niederlande – Töpferwaren

Materialien

Keramik

Seltenes niederländisches Rozenburg-Porzellanfliesen-Gemälde nach J. Bosboom
Von Rozenburg Porcelain
Schönes großes Kachelgemälde eines gotischen Kircheninneren von W.B. van Horssen (1863-1931). Wir haben vor kurzem eine kleine Sammlung von sehr seltenen antiken Plaketten, Fliesen und Vasen von einigen der bekanntesten Hersteller in der Geschichte der niederländischen Keramik erworben. Dieses einzigartige, handgefertigte und handgemalte Kunstwerk ist das erste dieser Sammlung und diese beeindruckende und seltene Einzelfliesentafel befindet sich in ihrem ursprünglichen Holzrahmen. Aufgrund ihrer kontrastierenden Farben passen der Rahmen und das Kachelgemälde sehr gut zusammen. Und es handelt sich tatsächlich um zwei Kunstwerke, denn sowohl die wunderschön handbemalte Fliese als auch der Holzrahmen sind vom Feinsten. Die weit nach außen ragenden Rahmen und das gotische Kircheninnere, das den Blick tief in den hinteren Teil der Kirche zieht, ergänzen sich hervorragend. Wie schön der Rahmen auch sein mag, bei dieser Antiquität geht es natürlich um das Gemälde, und dieses besondere Gemälde stammt von einem der besten Künstler Rozenburgs (Wijnand Bastiaan van Horssen), dem es perfekt gelungen ist, die Tiefe, die in dieser Komposition bereits vorhanden ist, noch zu verstärken und so einen visuellen Effekt zu erzielen, der eine absolute Freude ist. Übrigens, der Preis, den Sie auf dem "Aufkleber" sehen, den der Vorbesitzer nach dem Kauf des Stücks auf der Rückseite angebracht hat, stammt aus der "alten Zeit", als wir noch den holländischen Gulden hatten. Das Originalgemälde der Nieuwe Kerk im niederländischen Den Haag (erbaut um 1650) stammt von J. Bosboom. Abgesehen von einem kleinen alten Riss und einigen kleinen Mängeln am Rahmen ist dieses einzigartige und wunderbare Kunstwerk noch in sehr gutem Zustand und wird vielleicht bald das Haus oder die Kapelle eines Liebhabers des gotischen Stils schmücken. Aufgrund ihrer relativen Zerbrechlichkeit gibt es allerdings nur noch wenige dieser erstaunlichen und wertvollen Kunstwerke. Rozenburg aus Den Haag, wo dieses einzigartige Kachelgemälde entstand, gehörte schon immer zu den Großen der niederländischen Keramik und viele ihrer Werke zieren Museen in ganz Europa. Zu den Anteilseignern von Rozenburg gehörten unter anderem der Marinemaler H.W. Mesdag (1831-1915) und der Dichter und Literaturkritiker Carel Vosmaer (1826-1888), und zu den Fliesenmalern zählten aufstrebende Künstler wie Willem de Zwart...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Niederländisch Arts and Crafts Antik Niederlande – Töpferwaren

Materialien

Porzellan, Holz

Keramikvasen „Paprika“ (3) von Anna-Lisa Thomson - Upsala Ekeby, Schweden
Von Upsala Ekeby, Anna-Lisa Thomson
Beeindruckender und seltener Satz von 3 Paprika-Vasen aus Keramik von der schwedischen Designerin Anna-Lisa Thomson (1905-1952). Dunkelbraune Keramikvasen in Sgraffito-Technik (bei...
Kategorie

1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Niederlande – Töpferwaren

Materialien

Keramik

50's Brown Melange Eierschale glasierte Teekanne von Gunnar Nylund für Rörstrand Schweden
Von Gunnar Nylund, Rörstrand
Absolut 1. Qualität Rörstrand Teekanne entworfen von Gunnar Nylund in Geist Zustand. Diese Teekanne ist innen so sauber wie außen und in der schö...
Kategorie

1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Niederlande – Töpferwaren

Materialien

Keramik

Niederländischer handgedrehter und bemalter Pilzteller im Art déco-Stil von C.J. Lanooy, 1925
Von Chris Lanooy
Ein handgedrehter und bemalter Pilzteller im Art déco-Stil von C.J. Lanooy Steingutteller mit erhabenem Rand aus der Zeit des Art déco 1925 gekennzeichnet 1 Sept. 1900-1925 CLBR u...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Niederländisch Niederlande – Töpferwaren

Materialien

Tonware

Niederländischer handgedrehter und bemalter Pilzteller im Art déco-Stil von C.J. Lanooy, 1925
Von Chris Lanooy
Ein holländischer handgedrehter und bemalter Pilzteller im Art-Deco-Stil von C.J. Lanooy, 1925 Ein handgedrehter und bemalter Pilzteller von C.J. Lanooy Steingutteller mit erhabene...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Niederländisch Niederlande – Töpferwaren

Materialien

Tonware

Porzellan-A Astrolabe-Teller von Piero Fornasetti, Nummer 5
Von Fornasetti
Der Porzellanteller von Piero Fornasetti stellt ein Astrolabium dar und ist die Nummer fünf von zwölf in der Serie. Es handelt sich um eine sehr seltene Ausgabe mit der Sondermarke ...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Niederlande – Töpferwaren

Materialien

Keramik

Niederländischer handgedrehter und bemalter Pilzteller im Art déco-Stil von C.J. Lanooy, 1925
Von Chris Lanooy
Ein handgedrehter und bemalter Pilzteller im Art déco-Stil von C.J. Lanooy Steingutteller mit erhabenem Rand aus der Zeit des Art déco 1925 gekennzeichnet 1 Sept. 1900-1925 CLBR u...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Niederländisch Niederlande – Töpferwaren

Materialien

Tonware

Südafrikanische Tongefäße
Treten Sie ein in eine Welt der kulturellen Verschmelzung und des künstlerischen Ausdrucks mit dieser exquisiten Kollektion von drei handgefertigten Tontöpfen aus dem Jahr 2006, die ...
Kategorie

Anfang der 2000er Südafrikanisch Moderne Niederlande – Töpferwaren

Materialien

Ton

Französisches Terrakotta-Olivglas aus dem 19. Jahrhundert
Ein auffälliger französischer Olivenkrug aus Terrakotta aus dem 19. Jahrhundert, handgefertigt aus rotem Ton mit einer wunderschön gealterten Patina, die von seiner langen Geschichte...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Niederlande – Töpferwaren

Materialien

Terrakotta

Ming Cizhou JAR
Ein Ming-Cizhou-Krug, 16. Jahrhundert Töpferwaren mit floralen Motiven.
Kategorie

16. Jahrhundert Chinesisch Sonstiges Antik Niederlande – Töpferwaren

Materialien

Töpferwaren

Travertinvase / Weinkühler und Teller aus Travertin im Herrenhaus von Up&Up und Raymor
Von Up&Up, Raymor
Handgefertigte Vase / Weinkühler und Teller aus dem Hause Up&Up und Raymor. Modell: Weinkühler / Vase und Teller Zeitraum des Designs: 1970's Herstellungsdatum: 2024 / Andere Steina...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Niederlande – Töpferwaren

Materialien

Travertin

Italienisches Porzellan Großer Bunter Hut Ständer
Hutständer aus italienischem Porzellan mit großer Büste Vintage Keramik Hut oder Perücke Stand Töpferkunst , Italien Große Büste Perücke Form Hutständer mit schönen floralen Dekor ...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Niederlande – Töpferwaren

Materialien

Töpferwaren

Niederländische Milchkännchen in Form eines Affen, Tichelaar Makkum, ca. 1890-1900
Von Royal Tichelaar Makkum
Niederländische Milchkännchen in Form eines Affen, Tichelaar Makkum, ca. 1890-1900 Ein Milchkännchen in Form eines Affen auf dem Kopf als Deckel, eine Nachtmütze mit einem niederlän...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Niederländisch Niederlande – Töpferwaren

Materialien

Tonware

Große große Carstens Mid-Century Modern Westdeutsche Keramikkeramik-Vase aus Bambus, 1960er Jahre
Große Keramikvase, die in den 1960er Jahren von Cartens in Deutschland hergestellt wurde, mit einem sehr schönen Bambusdesign. Carstens stellte von jedem Entwurf nur eine begrenzte ...
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Niederlande – Töpferwaren

Materialien

Keramik, Steingut

Niederländische Töpferei Mobach Krug, Utrecht 1920er Jahre
Von Mobach
Niederländische Töpferei Mobach Krug, Utrecht 1920er Jahre Ein niederländischer Steingutkrug, glasiert in grünen, beigen und braunen Farben. Der Krug ist unter dem Fuß mit der um 19...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Niederländisch Niederlande – Töpferwaren

Materialien

Töpferwaren

Bitossi Vase aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Bitossi
Schöne Bitossi Vase mit leuchtenden Farben. Die Familie Bitossi wurde bereits im Jahr 1536 im Gebiet von Montelupo Fiorentino erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte waren sie Ofenbauer...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Niederlande – Töpferwaren

Materialien

Keramik

Jasba-Vase und Pflanzgefäß aus der Mitte des 20. Jahrhunderts mit „Moon Grater“-Muster
Von Jasba
Vase und Übertopf von Jasba aus der Mitte des 20. Jahrhunderts mit dem Muster "Moon Grater". Die Vase mit Griff in schönen orange, braun und grün Farbe. Das Innere der Vase ist d...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Niederlande – Töpferwaren

Materialien

Keramik

Johnny Rolf Niederländischer Keramiker, kleine Steingutschale
Johnny Rolf (1936-) Niederländischer Keramiker, kleine Schale aus Steingut Johnny Rolf wurde 1936 in Den Haag (Niederlande) geboren. Ihren Partner Jan de Rooden lernte sie 1956 ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Niederländisch Niederlande – Töpferwaren

Materialien

Steingut

Niederländischer handgedrehter und bemalter Pilzteller im Art déco-Stil von C.J. Lanooy, 1925
Von Chris Lanooy
Ein handgedrehter und bemalter Pilzteller im Art déco-Stil von C.J. Lanooy Ein Steingutteller aus der Zeit des Art déco Datiert 1925 21 cm diagonal und 2 cm hoch Chris Lanooy (1881...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Niederländisch Niederlande – Töpferwaren

Materialien

Tonware

Art Deco Kakadu weiß matt glasiert mit Craquelé:: Design by Leen. J. Muller:: 1928
Von Gouda Plateelbakkerij Zuid-Holland
Art Deco weiß matt glasierter Kakadu mit Craquelé. Entwurf von Leen. J. Muller. 1928 Weiß glasierter Kakadu mit Craquelé, 1928 Entwurf von Leendert Johan Muller (Leen Muller 1879...
Kategorie

20. Jahrhundert Niederländisch Niederlande – Töpferwaren

Materialien

Tonware

Niederländischer Pilzteller im Art déco-Stil von C.J. Lanooy, 1925
Von Chris Lanooy
Ein holländischer, handgedrehter und bemalter Pilzteller im Art Deco-Stil von C.J. Lanooy, 1925 Ein handgedrehter und bemalter Pilzteller von C.J. Lanooy Steingutteller mit erhabe...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Niederländisch Niederlande – Töpferwaren

Materialien

Tonware

Weiches Sparschwein:: Weiße Keramiken
Von Kiki van Eijk, Kiki & Joost
Soft ist eine Kollektion von sinnlichen und taktilen Keramikstücken, in denen Kiki sich mit landläufigen Formen auseinandersetzt, um sie neu zu interpretieren. Die Niederlande können...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Niederländisch Moderne Niederlande – Töpferwaren

Materialien

Keramik

Zwei brutalistische Dümler & Breiden Vasen aus deutscher Keramik, 1960er Jahre
Von Dümler & Breiden
Zwei schöne brutalistische Keramikvasen, hergestellt von Dümler & Breiden in Deutschland in den 1960er Jahren. Unten gestempelt mit der Marke Dümler & Breiden, der Produktionsserie ...
Kategorie

1960er Deutsch Brutalismus Vintage Niederlande – Töpferwaren

Materialien

Keramik, Steingut

Hildo Krop Wandschmuck
Von Hildo Krop
Zwei Leuchter/Ornamente der Amsterdamer Schule von Hildo Krop (1884-1970) in Form einer Schmiede, aus dickem grün glasiertem Steinzeug mit Glasscheiben entstanden um 1920.   
Kategorie

1920er Niederländisch Art déco Vintage Niederlande – Töpferwaren

Materialien

Tonware, Glas

Zugehörige Objekte
Royal Delft Baluster-Vasen aus Steingut mit blau-weißer Keramikbezug - ein Paar
Von Delft, Royal Delft, AK Dutch Delftware
Ein Paar holländische Vasen aus Delft Royal Delft - Urnen. Hohe, dekorative Balustervasen auf achteckigem Fuß. Die Vasen sind handgefertigt und handbemalt in bezaubernden blauen Fa...
Kategorie

20. Jahrhundert Niederländisch Neobarock Niederlande – Töpferwaren

Materialien

Tonware, Delfter Blau

Kollektion von drei englischen blauen Weidentellern
Von Crown Staffordshire
englische Servierplatte aus blauem und weißem Eisenstein aus dem 19. Dieses schöne Exemplar der frühen blauen Weide eignet sich hervorragend als Servierplatte oder zum Aufhängen an d...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Land Antik Niederlande – Töpferwaren

Materialien

Töpferwaren

Niederländische Delft Vase mit blauem und weißem Schwan im Griff
Von Delft
Niederländische blau-weiße Vase aus Delft aus dem 19. Jahrhundert mit stilisierten Schwanenhenkeln, die auf beiden Seiten mit ländlichen Szenen verziert sind. Ein schönes und dekorat...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Niederländisch Barock Antik Niederlande – Töpferwaren

Materialien

Keramik

Delft – Paar blaue florale Delfware-Platten mit Blumenmuster – 18. Jahrhundert
Von Delft
Ein gutes Paar holländisches Delft Blue Geschirr aus dem 18. Jahrhundert, dekoriert mit einem schönen zentralen Blumenarrangement aus einer Tulpe und einer Pfingstrose mit Blattwerk....
Kategorie

18. Jahrhundert Niederländisch Chinoiserie Antik Niederlande – Töpferwaren

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

Antike Royal Delft-Vasen Chinoiserie Blau-Weiß-Knobble-Vasen Steingut-Paar, Paar
Von Delft, Royal Delft, AK Dutch Delftware
Ein Paar niederländische Royal Delft Vasen. Hohe dekorative Vasen auf einem achteckigen Fuß. Die Vasen sind handgefertigt und handbemalt in bezaubernden blauen Farben, blau camaieu. Blumendekoration mit Pfauenvögeln Herkunft Die Niederlande, Delft 1907 Zustand: Guter Zustand Stil: Barock Farbe: Blau und weiß Produzent: Königliche Delfter Manufaktur Höhe 17.7 in - 45cm Breite 7.9in - 20cm Delfter Keramik ist auch als Delfter Blau bekannt. Zu Delfter Keramik gehören alle Arten von Keramikgegenständen wie Figuren, Teller, Vasen und andere Zierformen sowie Fliesen. Die Anfänge des Delfter Stils liegen um 1600. Der am meisten beachtete Produktionszeitraum ist etwa 1640-1740. Delfter Porzellan wird weiterhin hergestellt. Um 1640 begannen die Delfter Töpfer...
Kategorie

20. Jahrhundert Niederländisch Neobarock Niederlande – Töpferwaren

Materialien

Tonware, Delfter Blau

18. Jahrhundert Zinn glasierte niederländische Delft Keramik blau und weiß Vase oder JAR
Von Delft
Eine sehr schöne holländische Delft-Keramikvase oder -krug aus dem 18. Typische vasiforme Form mit mittel- und tiefblauem Chinoiserie-Landschaftsdekor, Punktbordüre am oberen Rand...
Kategorie

18. Jahrhundert Niederländisch Barock Antik Niederlande – Töpferwaren

Materialien

Delfter Blau

Schale aus Steingut aus der Jahrhundertmitte von Gunnar Nylund für Rörstrand, Schweden, 1950er Jahre
Von Gunnar Nylund, Rörstrand
Schöne Steinzeugschale von Gunnar Nylund in ovaler Bootsform mit gewelltem Rand. Großes Format. Lila und blaue Glasur mit braunen Nuancen. Gunnar Nylund war einer der einflussreic...
Kategorie

1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Niederlande – Töpferwaren

Materialien

Steingut

Große Vase von Anna-Lisa Thomson für Upsala Ekeby, Schweden, 1940er Jahre
Von Upsala Ekeby, Anna-Lisa Thomson
Schöne Vase aus Steingut, entworfen von Anna-Lisa Thomson für Upsala Ekeby, Schweden, in den 1940er Jahren. Gute Größe und ungewöhnliche Form mit Seestück-Motiv. Weiße Glasur.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Niederlande – Töpferwaren

Materialien

Tonware

Niederländischer Delfter Plattenteller in Blau und Weiß
Mit Baum- und Blumendekoration.
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Niederländisch Niederländisch Kolonial Antik Niederlande – Töpferwaren

Materialien

Sonstiges

Holland-Keramikplatten des 20. Jahrhunderts mit blauen Floreal-Dekorationen von Delft
Von Delft
Schönes Set aus zwei Tellern aus Keramik von Delft. Raffinierte florale Dekoration in Blautönen. Dies ist ein Sammlerstück aus Keramik.   
Kategorie

1980er Unbekannt Vintage Niederlande – Töpferwaren

Materialien

Keramik

Jugendstil Villeroy und Boch Sächsische Mohn-Porzellan-Eierschalen im Jugendstil
Von Villeroy & Boch
Satz von vier Jugendstil-Eierbechern aus Sächsischem Mohn-Porzellan von Villeroy und Boch, Dresden, Deutschland, aus der Zeit zwischen 1874 und 1909. Schöne stilisierte Jugendstil-B...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Art nouveau Antik Niederlande – Töpferwaren

Materialien

Porzellan

Gouda Pottery Vintage Niederländischer Teller
Von Gouda Plateelbakkerij Zuid-Holland
Gouda Pottery Vintage Niederländischer Teller Dieser wunderbare Wandteller "Plazuid" aus Steingut ist ein echtes Sammlerstück! Dieser Teller, der um 1950 von der renommierten Plateel...
Kategorie

20. Jahrhundert Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Niederlande – Töpferwaren

Materialien

Keramik

Zuvor verfügbare Objekte
Yamasan Ikebana-Schale aus wunderschöner Keramik aus Japan, 1960er Jahre
Von Ikebana
Vintage Ikebana-Schale aus Yamasan. Die Glasur hat eine satte braune Farbe und ähnelt stark körniger Baumrinde. Ikebana ist die Kunst des japanischen Blumensteckens, und diese Scha...
Kategorie

1960er Asiatisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Niederlande – Töpferwaren

Materialien

Keramik

Carl-Harry Stålhane, Miniatur-Topf, Rörstrand
Von Rörstrand, Carl-Harry Stålhane
Beschreibung des Produkts: Im Alter von 19 Jahren kam Carl-Harry Stålhane als Dekorateur zu Rörstrand und war zusammen mit seinem Lehrer Gunnar Nylund für Rörstrands goldene Zeit v...
Kategorie

1950er Schwedisch Vintage Niederlande – Töpferwaren

Materialien

Tonware

Italienische Vintage-Vase aus Keramik mit Obst und Blumen, Tafelaufsatz Vintage
Dekorativer Tafelaufsatz aus Keramik, eine Vase mit einem Blumenstrauß und Früchten. Das Werk ist von Hand verziert und in vielen Farben wunderschön bemalt. Die Vase ist am Boden mit...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Niederlande – Töpferwaren

Materialien

Keramik

Modernes Set von 10 Keramikschachteln aus der Mitte des Jahrhunderts von Pino Spagnolo für Sicart, Italien
Von Sicart, Pino Spagnolo
Satz von 10 Keramikdosen, entworfen von Pino Spagnolo für Sicart. Das Set besteht aus drei verschiedenen Farben: 4x schwarz, 2x weiß und 4x orange. Außerdem gibt es drei vers...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Niederlande – Töpferwaren

Materialien

Keramik

Mid Century Carstens Weiß Matt skulpturale Vase
Von Dieter Peter
CARSTENS TÖNNIESHOFF war viele Jahre lang sehr erfolgreich und produzierte eine enorme Vielfalt an Formen und Glasuren. Die Produktlinien "Luxus" und "Atelier" waren teurer und wurde...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Niederlande – Töpferwaren

Materialien

Keramik

Deutsches Steingutgefäß oder Gefäß aus dem 18. Jahrhundert aus dem Westerwald mit BIrd Ritzdekor
Großer Westerwälder Kochtopf mit drei Litern Fassungsvermögen, offenes salzglasiertes Steingutgefäß mit zwei Griffen. Verziert mit kunstvollem Vogelschmuck, tolle Sammlerstücke. Das eiförmige Gefäß mit Schlaufengriffen ist auf der Vorder- und Rückseite mit Ritzdekor und einem kobaltfarbenen Muster eines großen Vogels mit Blumen verziert. Ritzdekor bedeutet gekratzt oder geätzt, in diesem Fall in noch weichem Steingut vor dem Brennen und der Salzglasur. Diese Art der Verzierung ist charakteristisch für die Westerwälder Töpferei. Westerwälder Keramik...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Deutsch Antik Niederlande – Töpferwaren

Materialien

Steingut

Große Gouda Royal Tischlampe mit Seidenschirm von R Houben:: handbemalt:: 1930
Von Gouda Plateelbakkerij Zuid-Holland
Eine große Vase aus Gouda mit Blumendekor:: markiert Koninklijk Gouda:: Royal:: hergestellt in Holland. Mit schönem:: handgefertigtem:: passendem Seidenlampenschirm mit Gold-/Bronze...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Niederlande – Töpferwaren

Materialien

Keramik

18. Jahrhundert Ritzdekor Westerwald Pferd und Vogel Keramik oder Steingut
Zwei große Westerwälder Kochtöpfe mit drei Gallonen Fassungsvermögen:: offene salzglasierte Steingutgefäße mit zwei Henkeln. Verziert mit kunstvollen Vögeln und springenden Pferden:: tolle Sammlerstücke. Die eiförmigen Gefäße mit Schlaufengriffen sind auf der Vorder- und Rückseite mit Ritzdekor und einem kobaltfarbenen Muster aus einem großen Vogel mit Blumen und einem springenden Pferd verziert. Ritzdekor bedeutet gekratzt oder geätzt:: in diesem Fall in noch weichem Steingut vor dem Brennen und der Salzglasur. Diese Art der Verzierung ist charakteristisch für die Westerwälder Töpferei. Westerwälder Keramik...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Deutsch Antik Niederlande – Töpferwaren

Materialien

Steingut

Arabia Finland Stockgefäße in Blau und Rot, 1949-1954
Von Arabia
Zwei blaue und rote Arabia Finland Einmachgläser, 1949-1954 Die Deckelgläser sind stapelbar, indem man das runde auf das eckige Glas stellt Die P...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Finnisch Niederlande – Töpferwaren

Materialien

Porzellan, Kunststoff

Große, einzigartige Schale aus glasiertem Steingut von Herman H.C. Kähler, Dänemark
Von Herman A. Kahler Keramik, Herman H.C. Kahler
Große dänische Vintage-Schale aus den 1940er Jahren, handbemalt und mit einer einzigartigen Glasur von Herman H.C. Kähler (1876-1940). Kähler ist eine renommierte dänische Keramikfab...
Kategorie

1940er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Niederlande – Töpferwaren

Materialien

Keramik

Keramische Wandschale von Chris. J. Lanooy
Von Chris Lanooy
Keramische Wandschale von Chris. J. Lanooy (1881-1948) Wandteller aus dem frühen 20. Jahrhundert mit Dekor eines springenden Hasen in einer Landschaft in einem blauen vierreihige...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Niederländisch Niederlande – Töpferwaren

Materialien

Keramik

John Maltby:: Britisches Steingut
Von John Maltby
John Maltby:: britisches Steingut 2 Stücke aus Steingut:: eine kleine Vase und eine Dose mit Deckel Die Vase hat die eingeprägte Herstellermarke und die kleine Dose ist mit Maltby g...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Britisch Niederlande – Töpferwaren

Materialien

Steingut

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen