Zum Hauptinhalt wechseln

New York City – Kommoden und Anrichten

bis
303
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
2.809
27.952
25.762
2.109
638
62
853
378
209
93
63
61
47
35
30
28
27
22
21
21
12
10
7
3
110
441
1.556
700
134
982
176
12
3
33
83
85
172
235
100
41
6
2.394
1.278
544
526
510
1.387
951
923
527
339
2.809
2.299
2.327
131
76
45
37
24
Objekt wird versandt von: New York City
2stufiger Bücherregal mit Zinderblock, schwarz
Von BOND Hardware
4 wasserstrahlgeschliffene, handpolierte Marmorblöcke aus Nero Marquina, die 2 Ablagen aus gehärtetem Glas tragen. Starphire-Glasböden. Modular. Auf Bestellung in NYC hergestellt....
Kategorie

2010er Nordamerikanisch New York City – Kommoden und Anrichten

Materialien

Carrara-Marmor

Schreibtisch aus gekälkter Eiche und weißer Oberfläche im Mid-Century-Stil
Von David Duncan
Ein neuer Schreibtisch im Stil der Jahrhundertmitte aus gebrannter Eiche mit schwebender Schublade auf der rechten Seite der Unterseite mit originaler Lederlasche und getragen von vi...
Kategorie

2010er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts New York City – Kommoden und Anrichten

Materialien

Stahl

Feine und große vergoldete Bronzevitrine/Bücherregal aus dem 19. Jahrhundert von Paul Sormani, montiert
Von Paul Sormani
Eine feine und großartige Vitrine/Bücherregal aus vergoldeter Bronze im Übergangsstil des späten 19. Jahrhunderts von Paul Sormani Paul Sormani Eine lange Marmorplatte über einem B...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik New York City – Kommoden und Anrichten

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Paar bemalte architektonische Schränke
Ein Paar bemalte architektonische Schränke mit Steinabdeckungen.
Kategorie

19. Jahrhundert amerikanisch Antik New York City – Kommoden und Anrichten

Materialien

Stein

Beeindruckendes Sideboard aus Teakholz im Mid-Century-Stil
Dieses stilvolle Sideboard aus Teakholz ist eine beeindruckende Ergänzung für jedes Heim oder Büro. Stabile Metallfüße, geräumige, abschließbare Schränke und Schubladen in der Mitte ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts New York City – Kommoden und Anrichten

Materialien

Teakholz

Konsole und Anrichte aus restauriertem italienischem Holz, mit Linseed-Öl behandelt
Von Enrico Marone Cinzano
Diese Konsole ist aus italienischem Holz aus dem Piemont, Italien, gefertigt und mit Leinöl behandelt.   WIEDERGEWONNENES HOLZ: - MIT URSPRUNG IN PIEMONT, ITALIEN - AUS EINEM ZERSTÖR...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne New York City – Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz

Vergoldeter Bronzeschrank mit Intarsien von Durand aus dem späten 19. Jahrhundert
Von Gervais Durand
Ein feiner vergoldeter Bronzeschrank aus dem späten 19. Jahrhundert im Transitional-Stil mit Intarsien Von Durand Die Marmorplatte befindet sich über zwei langen Türen mit flor...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik New York City – Kommoden und Anrichten

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Konsole/Serviertisch aus vergoldeter Bronze mit Marmorplatte aus dem späten 19. Jahrhundert
Eine große und feine Louis XVI-Stil vergoldeter Bronze montiert Marmor oben Konsole / Server des späten 19 Eine Marmorplatte und eine Aufkantung mit einer vergoldeten Bronzemaske ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik New York City – Kommoden und Anrichten

Materialien

Marmor, Bronze

Majorelle-Kabinett
Schrank Majorelle, erhältlich in NY, unterzeichnet.
Kategorie

1930er Französisch Vintage New York City – Kommoden und Anrichten

Materialien

Mahagoni, Rosenholz

Majorelle-Kabinett
Majorelle-Kabinett
5.736 € Angebotspreis
20 % Rabatt
James DeWulf, Exo-Regal aus Beton und Stahl mit drehbarem Regal, Vereinigte Staaten, 2021
Von James Dewulf
Der in Los Angeles lebende Künstler James de Wulf ist weithin für seine originellen und innovativen Arbeiten im Bereich des Betondesigns bekannt. James ist dafür bekannt, dass er die...
Kategorie

2010er amerikanisch New York City – Kommoden und Anrichten

Materialien

Beton, Edelstahl

3stufiger Bücherregal mit Zunderblockmuster, schwarz
Von BOND Hardware
Beschreibung 6 wasserstrahlgeschnittene, handpolierte Nero Marquina Marmorblöcke, die 3 gehärtete Glasböden tragen. Starphire-Glasböden. Modular. Auf Bestellung in NYC hergestell...
Kategorie

2010er amerikanisch New York City – Kommoden und Anrichten

Materialien

Carrara-Marmor

Landon Bücherregal oder Trockenbar aus Mahagoni mit Messingakzenten von Chapter & Verse
Von Chapter & Verse
Unser Landon-Bücherregal aus honduranischem Mahagoni mit handgeriebenem Ölfinish und patinierten Messingakzenten.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Art déco New York City – Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz

Continental Dutch Satinwood Kommode
Kontinentalholländischer (18./19. Jahrhundert) Kommodenschrank aus satiniertem Holz mit 2 Schubladen über Türen mit floralen Einlegearbeiten.
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Europäisch Antik New York City – Kommoden und Anrichten

Materialien

Seidenholz

Mahagoni-Schrank im neoklassizistischen Stil
Neoklassizistischer Mahagonischrank mit Marmorplatte aus Verde antico und Messinggitter, Norddeutsch, um 1770.
Kategorie

18. Jahrhundert und früher Deutsch Neoklassisch Antik New York City – Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Italienisches Neoklassisches Obstholz-Sideboard
Neoklassizistisches italienisches Empire (19. Jh.) Anrichte aus Obstholz mit einer Marmorplatte über zwei Türen, die von Säulen mit abgeschrägten Seiten flankiert werden.
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Empire Antik New York City – Kommoden und Anrichten

Materialien

Marmor

Ein Paar Nachttische aus Palisanderholz, Design von Jorge Zalszupin, brasilianisches Design
Von Jorge Zalszupin
Die Tische können auch als Nachttisch verwendet werden.  
Kategorie

1970er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage New York City – Kommoden und Anrichten

Materialien

Rosenholz

Italienischer Art-Deco-Waschtisch aus weißem Pergament
Italienische Art Deco weißes Pergament diminutive dreieckige Form Damen Eitelkeit / Frisiertisch mit einer Schublade zentriert von 2 seitlichen Schubladen und 2 Türen. Das Pergament...
Kategorie

1930er Italienisch Art déco Vintage New York City – Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz, Pergamentpapier

Geschwärzte OAK Kabinett
Geschwärzter Eichenschrank aus den 1930er Jahren. Wohnsitz in Brooklyn
Kategorie

1930er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage New York City – Kommoden und Anrichten

Materialien

Eichenholz

Geschwärzte OAK Kabinett
Geschwärzte OAK Kabinett
4.896 € Angebotspreis
43 % Rabatt
Vergoldete Bronze- und Wedg-Holz-Vitrine von ausgezeichneter Qualität aus dem späten 19. Jahrhundert
Eine ausgezeichnete Qualität Ende des 19. Jahrhunderts Louis XVI Stil vergoldete Bronze und Wedgwood montiert Parkett Vitrine Die Breakfront Marmor oben über einem verschnörkelt...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik New York City – Kommoden und Anrichten

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Jacques Adnet, Barschrank, Frankreich, Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Jacques Adnet
Dieser einzigartige Barschrank aus schwarzem Leder hat eine elegante asymmetrische Form, Schiebetüren, Lüftungsschlitze für versteckte Lautsprecher und eine original weiße Laminatpla...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts New York City – Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Ein Paar Louis-XVI-Parkettschränke mit Ormolu-Montierung aus dem 18. Jahrhundert.
Paar Louis XVI-Königsholz-Parkett- und Ormolu-Montageschränke weiße Marmorplatte, über einem Paar Schranktüren. Französisch, um das 18. Jahrhundert Maße: H 44 Zoll; B 51 Zoll; T 19...
Kategorie

18. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik New York City – Kommoden und Anrichten

Materialien

Bronze, Goldbronze

Zeitgenössischer Buffettisch aus recyceltem Metall, minimalistischer Stil, mit Glasablage
Von Nina Edwards Anker
Material: Cortenstahl Abmessungen: 10.5 "x84 "x30"
Kategorie

2010er amerikanisch Minimalistisch New York City – Kommoden und Anrichten

Materialien

Stahl

Nias Wood Einzelne Platte
Wir haben eine Sammlung wunderschöner antiker Tafeln von der Insel Nias beschafft. Die von dichtem tropischen Dschungel bedeckten Nias-Inseln liegen vor der Westküste Sumatras, Indon...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage New York City – Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz, Altholz

Brauner Laminat-Schrank Mario Sabot
Brauner italienischer Laminatschrank aus den 1970er Jahren, in NY.
Kategorie

1970er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage New York City – Kommoden und Anrichten

Materialien

Chrom

Brauner Laminat-Schrank Mario Sabot
Brauner Laminat-Schrank Mario Sabot
3.567 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Palisander-Mittelkabinett/-Glastisch von Vallin, 1930
Von Vallin
Mittelschrank/Glastisch aus Palisanderholz von Vallin, 1930. Der Standort ist in Frankreich.
Kategorie

1930er Französisch Vintage New York City – Kommoden und Anrichten

Materialien

Rosenholz

Eine geschwungene französische Nussbaum-Bibliothèque (eine von zwei)
Eine spektakuläre Mahagoni-Vitrine aus dem 19. Jahrhundert, die in jedem Raum die Hauptattraktion sein könnte. Der leicht geschwungene Schrank ist eines von zwei Exemplaren in unser...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik New York City – Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Viertürige Kredenz mit Wurzelholzfurnier und gestufter, messinggerahmter Front
Von Venfield
Maßgefertigte, viertürige Kredenz aus Wurzelholz mit abgesetzter Messingfront und matt lackiertem Korpus. Das saubere, detailreiche Äußere wird durch einen fertigen Innenraum mit ein...
Kategorie

2010er amerikanisch Moderne New York City – Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Zweitüriger Serpentinenschrank aus dem 18. Jahrhundert
Zweitüriger Serpentinenschrank aus dem 18. Jahrhundert.
Kategorie

18. Jahrhundert Irisch Georgian Antik New York City – Kommoden und Anrichten

Wunderschöne Vernis Martin-Vitrine aus vergoldeter Bronze mit zwei Türen aus dem 19. Jahrhundert
Von François Linke
Wunderschöne zweitürige Vernis Martin-Vitrine im Louis XV-Stil mit vergoldeter Bronze aus dem späten 19. Darüber eine Marmorplatte über einem Fries mit Blattwerk, darüber zwei Glast...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik New York City – Kommoden und Anrichten

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Kabinett Guermonprez
Von Gerard Guermonprez
Original
Kategorie

Französisch New York City – Kommoden und Anrichten

Materialien

Eichenholz

Vitrineschrank mit vergoldeter Bronze aus dem späten 19. Jahrhundert von Henri Picard
Von Henri Picard
Ein feiner Doppelvitrinenschrank im Louis-XVI-Stil aus vergoldeter Bronze des späten 19 Von Henri Picard Die Vitrine ist mit einer schönen Marmorplatte ausgestattet, der obere ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik New York City – Kommoden und Anrichten

Materialien

Bronze

Wunderschöner vergoldeter Bronzetisch mit Vitrine aus dem 19. Jahrhundert von Joseph Zwiener
Von Joseph-Emmanuel Zwiener
Eine wunderbare vergoldete Bronze montiert Louis XV-Stil Vitrine Tisch von Joseph Zwiener Ende des 19. Joseph Zwiener Der ovale Tisch hat eine abgeschrägte Glasplatte, die von einem Bronzefries umgeben ist, über vier seitlichen Glasscheiben, die schrägen Winkel sind mit durchbrochenen Foliendeckeln versehen, er steht auf Cabriole-Beinen, die sich zu gerollten Säbeln verjüngen. Der 1849 in Herdon (Deutschland) geborene Joseph Emmanuel Zwiener stand in der Tradition einiger der besten ébnistes des neunzehnten Jahrhunderts. Er zog nach Paris und richtete zwischen 1880 und 1895 eine Werkstatt in der Rue de la Roquette 12 ein. Er produzierte eine breite Palette feinster Möbel, die er nach seinen eigenen Interpretationen des Rokoko-Stils des 18. Jahrhunderts im Stil Ludwigs XV. anfertigte und die mit Intarsien und "Vernis Martin"-Paneelen von höchster Qualität furniert waren. Als er 1889 auf der Weltausstellung in Paris ausstellte, erhielt Zwiener eine Goldmedaille für das, was die Jury als "dè ses dèbuts à une Exposition Universelle, [il] s'est mi au premier rang par la richesse, la hardinesse, et le fini de ses meubles incrustés de bronze et fort habilment marquetés" bezeichnete. Zwiener war eng mit François Linke verbunden, und die beiden Häuser produzierten Werke, die sich auf den ersten Blick bemerkenswert ähneln und gelegentlich identische Montierungen aufweisen. Die Ähnlichkeiten werden durch die Tatsache verstärkt, dass der geniale Bildhauer Léon Messagé zunächst für Zwiener arbeitete und später, als Zwiener nach Berlin ging, um an Möbeln im Auftrag von Friedrich Wilhelm II. zu arbeiten, in der Werkstatt von François Linke tätig war. Es scheint, dass Zwiener, anders als Linke, nicht alle seine Werke signierte, obwohl einige gestempelte Stücke mit seinem Namen und/oder seiner Initiale "Z" dokumentiert sind. Es besteht eine gewisse Unsicherheit zwischen dem eingetragenen Stempel E. Zwiener und der Arbeit eines Julius Zwiener...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik New York City – Kommoden und Anrichten

Materialien

Bronze

Fantastische Vitrine aus vergoldeter Bronze von Victor Raulin aus dem späten 19. Jahrhundert
Von Victor Raulin
Eine fantastische Vitrine im Louis-XVI-Stil aus vergoldeter Bronze des späten 19. Jahrhunderts von Victor Raulin Victor Raulin Eine Glastür in der Mitte mit drei Einlegeböden und e...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik New York City – Kommoden und Anrichten

Materialien

Bronze, Goldbronze

Giorgio Collection Makore Mahagoni-Konsole mit Goldsockel
Von Giorgio Collection
Konsole aus Makorè-Mahagoni-Furnier mit Hochglanz Polyester-Oberfläche. Platte mit Intarsien aus Furnier. Sockel und Griff in hell goldverchromter Edelstahl mit Giorgio Collection'...
Kategorie

2010er Italienisch Art déco New York City – Kommoden und Anrichten

Materialien

Vergoldung, Edelstahl

Französische Vitrine 19. Jahrhundert Vitrine von Conquet
Von H. Conquet
Eine französische Vitrine des 19. Jahrhunderts von Conquet In Bronze eingelegter Schrank aus Bois de vilotette im Louis XV-Stil mit Intarsien. Geformte Marmorplatte über einer Vitr...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Louis XV. Antik New York City – Kommoden und Anrichten

Materialien

Marmor, Bronze

Buffet-Sideboard im französischen Stil inspiriert mit Knochenintarsien und Harz aus Harz
Die uralte Handwerkskunst des Einlegens kombiniert mit einer modernen Harzgusstechnik macht dieses Erbstück zu einer Mischung aus Alt und Neu. Die eingelegten Kamelknochenspäne sind ...
Kategorie

2010er Französische Provence New York City – Kommoden und Anrichten

Materialien

Knochen

Feine französische 1960er Ulme massiv Buffet-/Kommode von Pierre Chapo
Von Pierre Chapo
Feine französische Anrichte aus massiver Ulme von Pierre Chapo aus den 1960er Jahren mit 7 Schubladen und 2 Türen. Modell R13 Pierre Chapo (1927-1987) wurde in einer Handwerkerfami...
Kategorie

1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage New York City – Kommoden und Anrichten

Materialien

Ulmenholz

Baltic Commode, um 1800
Diese Kommode aus Mahagoni weist die für Kastenmöbel an den Küsten der Ost- und Nordsee um 1800 typischen kannelierten Schienen und abgeschrägten Ecken auf. Schwieriger ist es jedoch...
Kategorie

Anfang 1800 Deutsch Neoklassisch Antik New York City – Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

William IV. Mahagoni-Messing-Grillschrank
William IV. Mahagoni-Messing-Grillschrank. Die gedrehten Säulen, die zwei Türen flankieren, öffnen sich und geben den Blick auf zwei Regale frei, die auf Pfotenfüßen stehen, um 1830.
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Antik New York City – Kommoden und Anrichten

Interessante Vitrine aus vergoldeter Bronze und Wedgwood mit Intarsienarbeiten aus dem 19.
Interessante Parkettvitrine aus vergoldeter Bronze und Wedgwood im Louis-XVI-Stil des späten 19. Die Breakfront Marmor oben über einem verschnörkelten Fries mit Motiv, das ein Paar ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik New York City – Kommoden und Anrichten

Materialien

Marmor, Bronze

Außergewöhnliche Qualität, vergoldete Bronzevitrine aus dem späten 19. Jahrhundert, montiert
Eine außergewöhnliche Qualität Ende des 19. Jahrhunderts vergoldete Bronze montiert Louis XVI-Stil Vitrine Die Marmorplatte über Ormolu Fries und scrolling Laub zentriert durch eine...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik New York City – Kommoden und Anrichten

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Vergoldeter Bronzeschrank im Louis-XVI-Stil des späten 19. Jahrhunderts, Chinoiserie
Vergoldeter Bronzeschrank im Louis-XVI-Stil des späten 19. Jahrhunderts, Chinoiserie Marmorplatte über einer floralen Bronzeschublade, eine einzelne Tür mit einer Koramandel-Landsc...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik New York City – Kommoden und Anrichten

Materialien

Marmor, Bronze

Handgeschnitzte Truhe mit Intarsien aus Knochen und Messingeinlagen
Die Splendor Chest ist ein Meisterwerk der traditionellen Knocheneinlegearbeit. Die handgeschnitzten Kamelknochenblüten sind in einem präzisen Rautenraster auf der Oberfläche angeord...
Kategorie

2010er Britisch Kolonial New York City – Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Antiker handbemalter Schrank
Dieser burgunderfarbene Schrank ist mit wunderschönen, handgemalten Verzierungen versehen. Gelbe Paneele, die Vasen mit Blumen darstellen, schmücken die Türen, und ein blau gestriche...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik New York City – Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz

Handgeschnitzte Truhe mit Intarsien aus Knochen und Messingeinlagen
Die Splendor Chest ist ein Meisterwerk der traditionellen Knocheneinlegearbeit. Die handgeschnitzten Kamelknochenblüten sind in einem präzisen Rautenraster auf der Oberfläche angeord...
Kategorie

2010er Agra New York City – Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

1 Tier Zinder Block Bücherregal, schwarz
Von BOND Hardware
2 wasserstrahlgeschnittene, handpolierte Marmorblöcke aus Nero Marquina, die eine Ablage aus gehärtetem Glas tragen. Starphire Glasregal. Modular. Auf Bestellung in NYC hergestell...
Kategorie

2010er amerikanisch New York City – Kommoden und Anrichten

Materialien

Carrara-Marmor

Kommode von Tommi Parzinger aus weißem Lack mit Messinggriffen, 1950er Jahre, signiert
Von Parzinger Originals, Tommi Parzinger
Lange Kommode Modell #184 in weißem Lack mit ikonischen gravierten Messingblumenbeschlägen auf einem dunklen Mahagonisockel von Tommi Parzinger für Parzinger Originals, amerikanisch ...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage New York City – Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Kommodenschrank aus Palisanderholz von Vallin (Nancy)
Von Nancy Vallin
-
Kategorie

Französisch New York City – Kommoden und Anrichten

Englische Mahagoni-Truhe aus der späten George-III-Periode
Englische Kommode mit Bogenfront aus Mahagoni der späten George-III-Ära (um 1800) mit 3 langen Schubladen mit Löwenmaskengriffen, flankiert von geriffelten Ecken.
Kategorie

19. Jahrhundert Britisch George III. Antik New York City – Kommoden und Anrichten

Materialien

Mahagoni

Englische Mahagoni-Kommode im Regency-Stil
Englische Regency-Kommode aus Mahagoni und ebonisiertem Holz mit geblähten Rückseiten und 2 Schubladen über 2 großen, mit bronzenen Löwenköpfen und Krallenfüßen verzierten Türen.
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Regency Antik New York City – Kommoden und Anrichten

Materialien

Bronze

Paar russische pflaumenfarbene Mahagoni-Bücherregale mit Pudding
Paar russische (um 1820) Pflaumenpudding Mahagoni Bücherschränke mit Messingbeschlägen und "X"-Design auf 2 Vordertüren, mit 2 unteren Türen und Sturz Front Schublade. (PREIS ALS PAAR)
Kategorie

19. Jahrhundert Russisch Neoklassisch Antik New York City – Kommoden und Anrichten

Materialien

Mahagoni

Paul Evans, 72'' Wandmontierte Scheibenleiste aus Bronze
Von Paul Evans
Die Disc Bar von Paul Evans ist ein dynamisches, von Hand geformtes, an der Wand montiertes Gehäuse, das wohl zu den kultigsten Entwürfen von Paul Evans gehört. Das skulpturale Desig...
Kategorie

1970er amerikanisch Vintage New York City – Kommoden und Anrichten

Materialien

Bronze

Contemporary White Oak Cork Credenza Buffet Storage Unit by Studio Melrose
Von Studio Melrose
Diese viertürige Anrichte ist ein Sideboard und ein Aufbewahrungsschrank, der das Herzstück eines jeden Raumes sein kann. Inspiriert von der portugiesischen Region Alentejo, die den ...
Kategorie

2010er amerikanisch New York City – Kommoden und Anrichten

Materialien

Eichenholz, Kork

Kleiderschrank von Ashley Hicks
Von Ashley Hicks
Ashley Hicks. Garderobe. 2024. Ölfarbe, Jute und Holz.
Kategorie

2010er Englisch New York City – Kommoden und Anrichten

Materialien

Sackleinen, Holz

Anrichte von Martin Eisler
Von Martin Eisler
Martin Eisler. Kredenz. Um 1955. Caviuna und Schilfrohr.
Kategorie

1950er Brasilianisch Vintage New York City – Kommoden und Anrichten

Materialien

Gehstock, Holz

Anrichte von Sérgio Rodrigues
Von Sergio Rodrigues
Anrichte aus Jacaranda mit Kunstledertüren. Entworfen von Sergio Rodrigues, Brasilien, 1960er Jahre.
Kategorie

1960er Brasilianisch Vintage New York City – Kommoden und Anrichten

Materialien

Leder, Holz

Büro-Suite „Aux algues“ von Louis Majorelle
Von Louis Majorelle
Dieses außergewöhnliche Jugendstil-Büroset "Aux algues" von Louis Majorelle zeigt sein bemerkenswertes Talent und ist eine seltene Gelegenheit für Sammler. Die Garnitur, zu der ein A...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art nouveau New York City – Kommoden und Anrichten

Materialien

Bronze

Schwarzer Schrank von Barlas Baylar
Von Barlas Baylar
Als Höhepunkt des gotischen und modernen Stils besteht der Black Armoire aus unterschiedlich langen schwarzen Lackschichten, die präzise aufeinander gestapelt werden, um ein zartes, ...
Kategorie

2010er amerikanisch New York City – Kommoden und Anrichten

Materialien

Bronze

Ian Spencer, rein schwarze Konsole 2017
Die Pure Black Console ist das dritte Stück der neuen Pure Black-Serie von Yard Sale Project. Es ist aus Eichenholz gefertigt, mit Schubladenböden aus Libanonzeder. Das Holz wird mit...
Kategorie

2010er New York City – Kommoden und Anrichten

Materialien

Eichenholz, Zedernholz

Ian Spencer, Konsole mit reiner schwarzer Wellenform, 2022
Todd Merrill Studio vertritt seit 2011 Ian Spencer als eine Hälfte des Designduos Yard Sale Project. Spencers einzigartige Möbel spiegeln seine meisterhafte Handwerkskunst und seinen...
Kategorie

2010er Britisch New York City – Kommoden und Anrichten

Materialien

Eichenholz, Zedernholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen