Zum Hauptinhalt wechseln

New York City – Kartentische und Teetische

bis
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
533
524
23
3
3
2
1
1
1
1
1
1
4
10
9
3
2
6
1
1
1
1
23
11
8
7
4
17
8
4
4
3
26
23
26
2
1
1
1
1
Objekt wird versandt von: New York City
Georgianischer Mahagoni-Spieltisch mit dreifacher Platte aus dem 18. Jahrhundert mit Ebenholz und Seidenholz
mahagoni-Tisch aus dem 18. Jahrhundert mit Ebenholz- und Satinholz-Intarsien und dreifacher Tischplatte aus georgischem Mahagoni. Um 1740.
Kategorie

18. Jahrhundert Englisch Georgian Antik New York City – Kartentische und Teetische

Materialien

Mahagoni

Individueller Spieltisch aus Nussbaumholz mit Backgammon und Schachtisch aus Ebenholz
Maßgefertigter Backgammon-Tisch aus Nussbaum und Mahagoni, der mit einem ausziehbaren Brett zum Schachspiel umfunktioniert werden kann. Neue Produktion. Auf Bestellung in Nussbaum...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch New York City – Kartentische und Teetische

Materialien

Walnuss

Maßgefertigter Spieltisch aus Nussbaumholz mit Backgammon und Schachtel
Verkauf nur eine Woche. Maßgefertigter Backgammon-Tisch aus Nussbaumholz, der mit einem ausziehbaren Brett zum Schachspiel umfunktioniert werden kann. Can in der von Ihnen gewünscht...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne New York City – Kartentische und Teetische

Materialien

Walnuss

Individueller Spieltisch aus Nussbaumholz mit Backgammon und ausziehbarer Schachplatte
Maßgefertigter Backgammon-Tisch aus Nussbaumholz, der sich mit einem ausziehbaren Brett in Schach verwandeln lässt. Neue Produktion. Auf Bestellung in Nussbaum oder Mahagoni gefer...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch New York City – Kartentische und Teetische

Materialien

Walnuss

Ausgezeichneter Bronze-Teetisch aus dem späten 19. Jahrhundert, Paul Sormani zugeschrieben
Von Paul Sormani
Ein ausgezeichneter, vergoldeter Bronzetisch aus dem späten 19. Jahrhundert im Louis XV-Stil mit zwei Ebenen, Paul Sormani zugeschrieben Paul Sormani zugeschrieben Die ovale obere...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik New York City – Kartentische und Teetische

Materialien

Bronze, Goldbronze

Alvar Aalto Teewagen 900 für Artek Schwarze Kacheln
Von Alvar Aalto, Artek
Vintage Mid Century Alvar Aalto Tea Trolley 900, hergestellt in den 1970er Jahren bei Artek, Finnland. Schwarze Keramikfliesen und ein Korb aus geflochtenem Rattangeflecht. Der Wagen...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Finnisch Skandinavische Moderne New York City – Kartentische und Teetische

Materialien

Keramik, Rattan, Birke

Art-Déco-Mitteltisch aus Birke
Nordisches Birkenfurnier schmückt diesen Mitteltisch. Ein offener Bereich, der von architektonischen Säulen getragen wird, ist ebenfalls vollständig fertiggestellt und soll den Raum ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Schwedisch Art déco New York City – Kartentische und Teetische

Materialien

Birke

Biedermeier-Tisch, Schweden 1830
Ein höherer Tisch, auf dem man Kaffee oder Sherry genießen und Sammlerstücke ausstellen kann. Auf einem gedrechselten Sockel und geschnitzten Beinen aus massivem Birkenholz ruht eine...
Kategorie

19. Jahrhundert Schwedisch Karl Johan Antik New York City – Kartentische und Teetische

Materialien

Tannenholz

Modernistischer Art-Déco- Adnet Attr. Runder Stahltisch aus schwarzem Glas, Frankreich, 1930er Jahre
Von Jacques Adnet
Modernistischer runder Stahltisch aus schwarzem Glas, Frankreich, 1930er Jahre Gekauft mit Jacques Adnet Chairs und ihm zugeschrieben, aber nicht dokumentiert. Schöner Stahl mit sch...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Art déco New York City – Kartentische und Teetische

Materialien

Stahl

Amerikanischer Federal Mahagoni-Konsolentisch mit Flip-Platte aus dem 19. Jahrhundert
Amerikanischer Konsolen-/Kartentisch im Federal-Stil (19. Jahrhundert) aus Mahagoni mit klappbarer Platte und Lyra-Sockel
Kategorie

19. Jahrhundert amerikanisch Federal Antik New York City – Kartentische und Teetische

Materialien

Bronze

Französischer Art-déco-Spiel-/Beistelltisch von Rinck, Art déco
Von Maurice Rinck
Rinck - gegründet 1841 und geleitet von Maurice Rinck in der Zeit des Art déco / Mitte des Jahrhunderts. Ein feiner Spiel-/Teetisch aus Ulme mit einer wendbaren Platte (Holz auf ein...
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage New York City – Kartentische und Teetische

Materialien

Chrom

Industrieller Cafe-Tisch aus Eiche und Gusseisen, verstellbar
Dieser auffällige industrielle Cafétisch hat eine Platte aus wiederverwendetem Eichenholz mit einer sechseckigen Intarsie und einen höhenverstellbaren, rollbaren Sockel, der von der ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Industriell New York City – Kartentische und Teetische

Materialien

Eisen

Brasilianischer Barwagen aus Palisanderholz von Carlo Hauner und Martin Eisler
Von Carlo Hauner and Martin Eisler
Der von Carlo Hauner und Martin Eisler entworfene Barwagen ist aus Rosenholz, Glas und Stahl gefertigt. Zusammengesetzt aus drei abnehmbaren Serviertabletts und Stahlrollen für Forma...
Kategorie

1950er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage New York City – Kartentische und Teetische

Materialien

Stahl

Irischer Mahagoni-Demilune-Kartentisch aus dem 18. Jahrhundert
18. Jahrhundert Irish Mahagoni demilune Kartentisch mit einfachen Fries und Schlüsselloch über Schürze einfach Cabriole Beine und Klaue und Kugel Füße.
Kategorie

18. Jahrhundert Antik New York City – Kartentische und Teetische

Materialien

Mahagoni

Schöner vergoldeter Bronze-Teetisch aus dem späten 19. Jahrhundert von Theodore Millet
Von Maison Millet
Eine schöne späten 19. Jahrhundert Louis XV-Stil vergoldete Bronze montiert Kingwood Teetisch mit Putten von Theodore Millet Theodore Millet Jeder Abschnitt mit einem geformten Bre...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik New York City – Kartentische und Teetische

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Englischer Chippendale-Mahagoni-Teetisch aus Mahagoni
Englischer Teetisch aus Mahagoni im Chippendale-Stil (18./19. Jahrhundert) mit kippbarem Sockel und quadratischer, filigraner Galerieplatte.
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Britisch Chippendale Antik New York City – Kartentische und Teetische

Materialien

Mahagoni

Mahagoni Jugendstil-Tisch, um 1900
Ein eleganter Beistelltisch, der die skandinavische Interpretation des Jugendstils verkörpert, mit einer rund geschnittenen unteren Ablage, die auf schlanken Stiletto-Beinen steht.  
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Schwedisch Jugendstil Antik New York City – Kartentische und Teetische

Materialien

Mahagoni

Frühes 18. Jahrhundert Mahagoni Umschlagtisch
Dreieckiger oder sechseckiger Tisch Die Blätter schließen sich, wenn der Deckel gedreht wird Can ein Akzenttisch oder ein kleiner Teetisch oder Kartentisch sein Fein gemasertes Mahag...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Englisch Antik New York City – Kartentische und Teetische

Materialien

Mahagoni

Runder Couchtisch aus Glas mit zwei Ebenen
Runder Couchtisch aus Glas mit zwei Ebenen und Lucite-Stützen.
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage New York City – Kartentische und Teetische

Materialien

Glas, Lucite

Interessanter Teetisch aus vergoldeter Bronze im Empire-Stil des späten 19. Jahrhunderts
Ein interessanter Teetisch im Empire-Stil mit vergoldeter Bronze aus dem späten 19. Der rechteckige, zweistöckige Tisch wird von vier spärlich bekleideten weiblichen Bronzefiguren g...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik New York City – Kartentische und Teetische

Materialien

Bronze, Goldbronze

Französischer Mahagoni-Tee-Tisch mit Ormolu-Montierung:: Paul Sormani zugeschrieben
Von Paul Sormani
Ein fabelhafter französischer Mahagoni-Tee-Tisch im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts mit Ormolu-Beschlägen, der Paul Sormani zugeschrieben wird. Die eiförmige obere Etage mit abne...
Kategorie

1880er Französisch Louis XVI. Antik New York City – Kartentische und Teetische

Materialien

Bronze

Chinesischer Chippendale-Kartentisch aus dem 18. Jahrhundert, klappbar
Chinesischer Chippendale Fold Over Kartentisch. Mahagoni, innen mit Baize.
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Englisch Chinese Chippendale Antik New York City – Kartentische und Teetische

Materialien

Mahagoni

Sergio Mazza-Tisch
Von Sergio Mazza
Sergio Mazza Tisch. Der Standort ist in Frankreich.
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch New York City – Kartentische und Teetische

Der Kartentisch im Geschmack des Rokoko
Von Charles A. Baudoine
AUFGEZEICHNET: cf. Anna Tobin D'Ambrosio, Hrsg., Masterpieces of American Furniture from the Munson-Williams-Proctor Institute (Syracuse University Press, Utica, New York, 1999), S. ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Nordamerikanisch Neurokoko Antik New York City – Kartentische und Teetische

Materialien

Holz, Rosenholz

Vergoldete Bronze aus dem späten 19. Jahrhundert, Spieltisch mit Umschlag von François Linke
Von François Linke
Ein wundervoller, in vergoldeter Bronze gefasster Spieltisch mit Parkettumschlag aus dem späten 19. Jahrhundert von François Linke François Linke - Index Nr. 523 Die drehbare P...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik New York City – Kartentische und Teetische

Materialien

Bronze

Vergoldeter Bronze-Kartentisch im Louis-XV-Stil des späten 19. Jahrhunderts, Franois Linke
Von François Linke
Vergoldete Bronze im Stil von Louis XV, Mahagoni, Königsholz und Satiné-Parkett, Kartenspieltisch aus dem späten 19 Von François Linke D-förmiger Klappdeckel mit Seilumrandung,...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik New York City – Kartentische und Teetische

Materialien

Bronze

Zugehörige Objekte
Individuelles Schachset und Spieltisch
Von Bridges over Time Originals
Ein Schachspiel und ein Spieltisch aus Nussbaum und Ahorn, die wir in Auftrag gegeben haben. Er ist aus massiven Ahorn- und Walnussholz-Quadraten gefertigt. Die Tischbeine und -leist...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch New York City – Kartentische und Teetische

Materialien

Vogelaugenahorn, Eichenholz, Walnuss

Individuelles Schachset und Spieltisch
Individuelles Schachset und Spieltisch
H 30,25 in B 36 in T 36 in
Backgammon-Tisch im Parson-Stil
Backgammon-Tisch im Parsons-Stil, neu produziert und neu lackiert in mittlerem Nussbaum. Das Spielbrett besteht aus handwerklich eingelegtem Mahagoni und Buchenholz. Die Spielfläche ...
Kategorie

2010er amerikanisch New York City – Kartentische und Teetische

Materialien

Mahagoni, Walnuss

Backgammon-Tisch im Parson-Stil
Backgammon-Tisch im Parson-Stil
H 29,38 in B 32 in T 32 in
Handgefertigter Vintage-Schachtisch
Vintage handgefertigter Schachtisch. Der ursprüngliche Couchtisch wurde zum Schachtisch.
Kategorie

1970er Slowakisch Moderne Vintage New York City – Kartentische und Teetische

Materialien

Holz

Handgefertigter Vintage-Schachtisch
Handgefertigter Vintage-Schachtisch
H 25,2 in B 25,99 in T 25,99 in
Ein Paar irische, georgianische Demi-Lune-Kartentische aus Mahagoni des späten 18. Jahrhunderts
Ein feines Paar irischer Kartentische aus dem späten 18. Jahrhundert unter George III., gefertigt aus Mahagoni mit Querbändern aus Satinholz, geformt in Demilune-Kontur mit profilier...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Irisch Georgian Antik New York City – Kartentische und Teetische

Materialien

Mahagoni, Seidenholz

Modernistischer Backgammon-Tisch von Maison Jansen, 1970er Jahre, Frankreich
Von Maison Jansen
Schicker Maison Jansen Spieltisch aus verchromtem Stahl und Spiegelglas, um 1975. Das schlanke, minimalistische Design strahlt makellose Handwerkskunst aus. Eine wunderbare Ergänzung...
Kategorie

1970er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage New York City – Kartentische und Teetische

Materialien

Chrom

Backgammon- und Schachtisch aus Wildleder, 1990er Jahre, USA
Eleganter Spieltisch mit abnehmbarer Platte. Eine Seite des Tisches ist aus einfachem Wildleder, die Rückseite ist ein Schachbrett aus Wildleder. Der Deckel lässt sich abnehmen und e...
Kategorie

1990er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts New York City – Kartentische und Teetische

Materialien

Glas, Wildleder, Holz

Backgammon-Tisch im Stil vonson's Style
Backgammon-Tisch im Parson-Stil, neu hergestellt in Nussbaum und nachbearbeitet in Ebenholz. Das Spielbrett besteht aus handwerklich eingelegtem Mahagoni und Buchenholz. Die Spielflä...
Kategorie

2010er amerikanisch New York City – Kartentische und Teetische

Materialien

Mahagoni, Walnuss

Backgammon-Tisch im Stil vonson's Style
Backgammon-Tisch im Stil vonson's Style
H 29,38 in B 32 in T 32 in
Servierwagen 901 von Alvar Aalto, Artek Finnland
Von Artek, Aino Aalto
Der Wagen 901 von Alvar Aalto ist eine der Ikonen des modernen finnischen Designs und wurde erstmals 1936 auf der Mailänder Triennale präsentiert. Der Bar- oder Teewagen hat einen ...
Kategorie

1960er Finnisch Skandinavische Moderne Vintage New York City – Kartentische und Teetische

Materialien

Gummi, Birke

Servierwagen 901 von Alvar Aalto, Artek Finnland
Servierwagen 901 von Alvar Aalto, Artek Finnland
H 19,69 in B 35,44 in T 19,69 in
Biedermeier Schachtisch, Deutschland 1820-1830
Dieser einzigartige Biedermeier-Schachtisch kommt aus Süddeutschland und stammt aus der Zeit um 1820-30. Der runde Tisch hat eine zentrale Säule und ein hübsches Walnussfurnier. Die ...
Kategorie

1820er Deutsch Biedermeier Antik New York City – Kartentische und Teetische

Materialien

Ahornholz, Walnuss

Alvar Aalto, Esstisch für Artek
Von Artek, Alvar Aalto
Esstisch, entworfen von Alvar Aalto für Artek. Der Tisch hat eine rechteckige blaue Laminatplatte, die auf gebogenen Birkenholzbeinen ruht. Dieser Entwurf zeichnet sich durch die fü...
Kategorie

1980er Finnisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage New York City – Kartentische und Teetische

Materialien

Laminat, Birke, Bugholz

Alvar Aalto, Esstisch für Artek
Alvar Aalto, Esstisch für Artek
H 28 in B 48 in T 30 in
Schreibtisch, Alvar Aalto, Artek, 1950/1960er Jahre
Von Artek, Alvar Aalto
Schreibtisch, Entwurf Alvar Aalto, hergestellt von Artek, 1950/1960er Jahre. Tischplatte aus Teakholz mit Schubladen aus lackiertem Holz. Guter Vintage-Zustand, Patina und Abnutzung ...
Kategorie

1960er Finnisch Skandinavische Moderne Vintage New York City – Kartentische und Teetische

Materialien

Holz, Teakholz

Flit Top Chess Board Backgammon Tooled Leather Top Two Drawers Game Table MINT!
Von Maitland Smith
Flit Top Schachbrett Backgammon Tooled Leder Top zwei Schubladen Spieltisch Messing Klauen Füße & Rollen MINT!
Kategorie

20. Jahrhundert Regency Revival New York City – Kartentische und Teetische

Materialien

Messing

Zuvor verfügbare Objekte
Philip and Kelvin LaVerne Seltener "Tao" Teetisch 1960er Jahre (Signiert)
Von Philip and Kelvin LaVerne
Seltener und exquisiter Teetisch "Tao" aus patinierter und gravierter Bronze und Zinn mit subtilen handgemalten Emaillen in Blau und Rosa mit Blattgold und Kupfer von Philip & Kelvin...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage New York City – Kartentische und Teetische

Materialien

Bronze, Emaille, Hartzinn, Blattgold

Philip and Kelvin LaVerne Seltener Teetisch "Eternal Forest" 1960er Jahre (signiert)
Von Philip and Kelvin LaVerne
Seltener und außergewöhnlicher Teetisch "Eternal Forest" aus patinierter und gravierter Bronze und Zinn mit subtilen handgemalten Emaillen in Blau, Grün und Orange von Philip und Kel...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage New York City – Kartentische und Teetische

Materialien

Bronze, Emaille, Hartzinn

Mercer Hotel Square Tisch mit zwei Platten
Mercer Hotel", quadratischer Tisch mit zwei Platten, furnierter Oberfläche und vierbeinigem Stahlgestell. 27,5 Zoll in der Höhe und 25,5 Zoll im Durchmesser. Provenienz: The Mercer...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch New York City – Kartentische und Teetische

Materialien

Metall

Quadratischer Tisch von Pierre Jeanneret, um 1959. Modell PJ-TA-04-A.
Von Pierre Jeanneret
Pierre Jeanneret quadratischer Tisch, Modell PJ-TA-04-A. Chandigarh, Indien, ca. 1959 - 1960. Massives und furniertes, schwarz lackiertes Teakholz. Es handelt sich um schwarzen Or...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Indisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts New York City – Kartentische und Teetische

Materialien

Teakholz

Antiker restaurierter Narragansett-Billardtisch
Von Brunswick-Balke-Collender Company 1
Die Brunswick Balke and Collender Co. war ein bekanntes amerikanisches Unternehmen, das 1845 von John Moses Brunswick gegründet wurde. Das Unternehmen stellte zunächst Billardtische ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch New York City – Kartentische und Teetische

Materialien

Eichenholz

Antiker restaurierter Narragansett-Billardtisch
Antiker restaurierter Narragansett-Billardtisch
H 32,375 in B 52,75 in T 97,25 in
Andre Arbus Style Contemporary Esstisch
Von André Arbus
Andre Arbus Style Post Modern Satin Birch Table, quadratischer Karten- oder Esstisch mit kreisförmiger Verzierung an den Oberseiten der Tischbeine, unmarkiert. Händler: S138XX
Kategorie

20. Jahrhundert Unbekannt Postmoderne New York City – Kartentische und Teetische

Materialien

Birke

Andre Arbus Style Contemporary Esstisch
Andre Arbus Style Contemporary Esstisch
H 27,5 in B 37,5 in T 37,5 in
Gueridon-Tisch im Empire-Stil
Gueridon-Tisch im Empire-Stil mit runder Platte aus schwarzem und weißem Marmor in einem Buchenholzrahmen, auf balusterförmigem Säulengestell auf einem gebogenen Dreibeinfuß. Händl...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Unbekannt Empire New York City – Kartentische und Teetische

Materialien

Marmor

Moderner weiß lackierter Partner-Schreibtisch
Moderner, weiß lackierter Partnerschreibtisch, rechteckig, mit drei kurzen Schubladen auf jeder Seite, auf versilberten, netzartigen Metallbeinen. 31" H x 78,5" B x 35,5" T
Kategorie

20. Jahrhundert Unbekannt Moderne New York City – Kartentische und Teetische

Materialien

Metall

Amerikanischer viktorianischer Konsolen-Kartentisch mit Flip-Platte
Amerikanische viktorianische Mahagoni Furnier Konsole Spieltisch mit Flip-Top und geschnitzt Scroll Beine. 30,5" H x 34,5" W x 18,5" T. In gutem antiken Zustand mit Patina, Verschlei...
Kategorie

19. Jahrhundert Viktorianisch Antik New York City – Kartentische und Teetische

Materialien

Mahagoni

Philip & Kelvin LaVerne Seltener „Eternal Forest Teetisch“ 1960er Jahre
Von Philip and Kelvin LaVerne
Seltener und außergewöhnlicher "Eternal Forest Tea Table" mit Platte aus patinierter Bronze und Zinn mit handgemalten Emaillen über einem sich wiederholenden Baummotiv von Philip und...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage New York City – Kartentische und Teetische

Materialien

Bronze, Emaille, Hartzinn

Philip & Kelvin LaVerne Seltener „Etruscan Spiral-Teetisch“ 1960er Jahre
Von Philip and Kelvin LaVerne
Seltener und außergewöhnlicher "Etruscan Spiral Tea Table" in Bronze mit geätzter Platte in Bronze und Zinn mit handgemalten Emaillen von Philip und Kelvin LaVerne, Amerikaner 1960er...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage New York City – Kartentische und Teetische

Materialien

Bronze, Emaille, Hartzinn

Sechseckiger Londoner Kartentisch von Trollope & Colls
Trollope & Colls London sechseckiger Eichentisch, Platte mit englischem grünem genarbtem Leder, vier Schubladen mit Messingknöpfen, auf vier konischen Vierkantbeinen. In jeder Schubl...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Englisch Internationaler Stil New York City – Kartentische und Teetische

Materialien

Leder

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen