Zum Hauptinhalt wechseln

New York – Zeichnungen und Aquarellbilder

bis
334
1.922
989
966
485
433
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
42
108
2.130
2.510
17
26
52
126
136
205
374
288
347
191
28
1.124
995
518
494
113
94
91
69
56
44
36
32
13
4
2.432
1.994
341
1.787
958
742
695
564
500
331
295
244
243
234
214
160
160
144
133
123
98
98
96
2.806
2.528
1.994
1.130
1.023
282
114
98
96
85
1.346
875
4.797
17.962
17.845
Objekt wird versandt von: New Yorker
Vase mit rosa Blumen, impressionistisches Aquarell von Eve Nethercott
Von Eve Nethercott
Eve Nethercott, Amerikanerin (1925 - 2015) - Vase mit rosa Blumen (P3.22), Jahr: 1959, Medium: Aquarell auf Papier, Größe: 17.5 x 13.5 in. (44.45 x 34,29 cm), Beschreibung: E...
Kategorie

1950er Impressionismus New York – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe

Vase mit Blumen, impressionistisches Aquarell von Eve Nethercott
Von Eve Nethercott
Eve Nethercott, Amerikanerin (1925 - 2015) - Vase mit Blumen (P3.20), Jahr: 1960, Medium: Aquarell auf Papier, Größe: 19.5 x 13 in. (49.53 x 33,02 cm), Beschreibung: Die tief...
Kategorie

1960er Impressionismus New York – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe

Provincetown, Impressionistisches Aquarell von Eve Nethercott
Von Eve Nethercott
Eve Nethercott, Amerikanerin (1925 - 2015) - Provincetown (P5.16), Jahr: um 1950, Medium: Aquarell auf Papier, Größe: 13.5 x 19 in. (34.29 x 48,26 cm), Beschreibung: Mit Blic...
Kategorie

1950er Impressionismus New York – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe

Stillleben mit Papageien, impressionistisches Aquarell von Eve Nethercott
Von Eve Nethercott
Eve Nethercott, Amerikanerin (1925 - 2015) - Stilleben mit Karotten (P6.3), Jahr: 1949, Medium: Aquarell auf Papier, Größe: 18 x 20.5 in. (45.72 x 52,07 cm), Beschreibung: Da...
Kategorie

1940er Impressionismus New York – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe

Rockport, impressionistisches Aquarell von Eve Nethercott
Von Eve Nethercott
Eve Nethercott, Amerikanerin (1925 - 2015) - Rockport (P4.5), Jahr: 1948, Medium: Aquarell auf Papier, Größe: 12.5 x 15.5 in. (31.75 x 39,37 cm), Beschreibung: An den Strände...
Kategorie

1940er Impressionismus New York – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe

Isabel, Diorama, Scramble, Siebzehnzehn Jahre
Von Luc Tuymans
Von Tuymans handsigniert und nummeriert (20 Stück). Gedruckt auf Hahnemühle Bright White 300 g/m² Papier. Wird in einer blauen Leinenmappe geliefert. Die vier Farbradierungen Isabel,...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch New York – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Leinwand, Radierung

Neue Neuengland Landschaft, Aquarell von Allen Tucker
Von Allen Tucker
Künstler: Allen Tucker, Amerikaner (1866 - 1939) Titel: Neuengland-Landschaft Jahr: 1936 Medium: Aquarell, signiert und datiert Größe: 19 in. x 28 in. (48,26 cm x 71,12 cm)
Kategorie

1930er Amerikanischer Impressionismus New York – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe

Eine Pfingstrose, Innenstilllebenszene, grünes Werk auf Papier
Von Angela A'Court
A'Court beginnt jedes Bild mit einer breiten Farbfläche - rot, blau, rosa oder gelb -, die als Tisch für das Stillleben-Vokabular des Künstlers dient. Diese Praxis ermöglicht es ihr,...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch New York – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Pastell

Julian Schnabel Handbemalte Lederjacke 1991 (Julian Schnabel Gemälde)
Von Julian Schnabel
Julian Schnabel Handgemalte Lederjacke 1991: Julian Schnabel hat diese zeitlose Vintage-Motorradjacke aus Leder 1991 handbemalt (signiert und datiert auf der Unterseite). Ein einzig...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch New York – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Leder, Acryl

Kirschblüten 4, Eine graue, schwarz-weiße Zeichnung von Kirschblüten auf einem Branch
Von Mary Reilly
Mary Reillys "Cherry Blossoms 4" (2025) ist eine 24 x 18 Zoll große Graphitstiftzeichnung, die die zarte Schönheit von Kirschblüten einfängt. Reillys akribische Technik besteht darin...
Kategorie

2010er Realismus New York – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Grafit

„The Arms Collector“ Ein außergewöhnliches orientalisches Aquarell von Filippo Indoni
"Der Waffensammler" - Ein außergewöhnliches orientalistisches Aquarell von Filippo Indoni Dieses fesselnde Aquarell mit dem Titel Der Waffensammler ist ein außergewöhnliches Werk de...
Kategorie

19. Jahrhundert New York – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe

Art Deco tanzender ungarischer Expressionismus europäischer Zeichnung Modernismus Figurativer Tanz
Von Hugó Scheiber
Deco Tanzen Ungarischer Expressionismus Europäische Zeichnung Modernismus Figurativer Tanz. 22 1/2 x 16 Zoll. Signiert unten links. Gerahmt. BIO Hugó Scheiber wurde 1873 in Budapest...
Kategorie

1920er Art déco New York – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Gouache

To Dance and Dance, grüner blauer Wild Woman Series, farbenfrohe, kraftvolle, starke Frau
Von Janet Morgan
Buntes Bild einer starken Frau, die den Tanz genießt. Dieses Bild gehört zu einer Serie mit dem Titel "Wild Woman", die auch in einem Buch im Taschenformat abgedruckt ist. Aquarell...
Kategorie

2010er Expressionismus New York – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Mixed Media, Wasserfarbe, Archivpapier

Arietta Serie 2 (Abstrakte Zeichnung)
Von Margaret Neill
Arietta Serie 2 (Abstrakte Zeichnung) Kohle, Tinte und Pastell auf Papier - ohne Rahmen. Margaret Neill arbeitet eine Zeit lang an einer Gruppe von Werken in einer Serie, wobei sie...
Kategorie

2010er Abstrakt New York – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Holzkohle, Pastell

Eine innere Sprache I
Über die Serie: Gilliam begann die Serie Life Lines im Jahr 2017, nachdem sie kürzlich in den Besitz von MRT-Scans ihres Gehirns gekommen war. Die Scans, die sie stundenlang durchblä...
Kategorie

2010er New York – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Radierung, Aquatinta, Fotopapier, Fotogramm

Oregon-Landschaft
Von Millard Sheets
Signiert und datiert unten rechts: Millard Sheets / 1976
Kategorie

20. Jahrhundert New York – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe

Gardens & Galaxies: Blaue Blume 24 Zoll x 42 Zoll in leuchtenden Farben, abstrakt, Natur
Medium: Ölstift, Wachsstift, Graphit, Pigmentdruck auf 100% Hahnemuhle-Baumwollpapier. BITTE BEACHTEN SIE DIE TATSÄCHLICHE Papiergröße: 24" h x 42" w Bildgröße: 20" x 37" mit einem ...
Kategorie

2010er Medienkunst New York – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Ölkreide, Wachs, Archivpapier, Grafit, Archivalisches Pigment

Ohne Titel
Von John Button
Graphit auf Papier Datiert, v.l.n.r. Dieses Kunstwerk wird von ClampArt mit Sitz in New York City angeboten. John Button (1929-1982) war ein hervorragender Zeichner und zeichnete w...
Kategorie

1970er Realismus New York – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Grafit, Papier

Marilla Palmer: „ Papagei, Mohnblumen und Lilie“, gepresste Blumen auf Papier
Von Marilla Palmer
"Nach jahrelanger Arbeit an der Natur wurde ich im Frühjahr 2020 zum Anthomanen. In NYC wütete der Covid, also zog ich mich mit meiner Familie in den Nordwesten von Connecticut zurüc...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch New York – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Pailletten, Mixed Media, Wasserfarbe

Lieutenant (Nr. 1899)
Von Jack Balas
Signiert, betitelt und datiert, verso Tusche und Aquarell auf Papier Dieses Werk wird von ClampArt in New York City angeboten.
Kategorie

2010er Zeitgenössisch New York – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Karibische Insel [ohne Titel].
Von Reynolds Beal
Der Standort dieser frühen Ölpastellzeichnung wurde anhand anderer Stücke aus demselben Zeichenbuch ermittelt. Das Ölpastell war eine neue Erfindung - gerade erst 1921 auf den Markt...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus New York – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Ölpastell

Stilleben mit Muscheln
Von Manfred Schwartz
Manfred Schwartz (Amerikaner, geb. in Polen, 1909-1970), Stillleben mit Muscheln, Kohle auf Papier, rechts unten mit der Signatur des Künstlers versehen, ungerahmt. 20" H x 25.75" W....
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne New York – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Holzkohle

Kein Name
Von William S. Burroughs
Schwarzer Filzschreiber auf Papier mit sechs Einschusslöchern Signiert, betitelt und datiert, recto Dieses Kunstwerk wird von ClampArt mit Sitz in New York City angeboten. Willam S...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch New York – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Permanentmarker

Boot in Tunesien - Zeichnung Tusche auf Papier Einzigartig postimpressionistisch, 1920
Von Albert Marquet
Albert Marquet Boot in Tunesien, ca. 1920 Tinte auf Papier 7 1/5 × 5 in 18.2 × 12.8 cm Handsigniert mit dem Monogramm unten rechts
Kategorie

1920er Impressionismus New York – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Tinte

Kein Titel (yocoll 0352)
Von Teruko Yokoi
Formal verbindet Yokoi in seinem Werk Elemente der amerikanischen modernen Abstraktion mit traditionellen Elementen der japanischen Figuration und Poesie. Ihre ersten abstrakten Arbe...
Kategorie

1970er Nachkriegszeit New York – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe

UNbetitelt
Von Jean Tinguely
filzstift auf Papier.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne New York – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Buntstift

Lilie und Vogel
Von Joseph Stella
Silberstift und Farbstift auf Papier, 29 x 23 Zoll. Signiert (unten rechts): Joseph Stella Ausgeführt um 1919 EXHIBITED: Hirschl & Adler Galleries, New York, 23. November 1985, 4. Januar 1986, American Masterworks on Paper: Drawings, Watercolors, and Prints, S. 6, 46 Nr. 47 Abb. // (wahrscheinlich) Richard York Gallery, New York, 17. Oktober 1990, Joseph Stella: 100 Works on Paper, Nr. 36 EX COLL.: [Dudensing Galleries, New York]; Verkauf, Christies, New York, 7. Dezember 1984, Los 324; [Hirschl & Adler Galleries, New York, 1984]; in Privatsammlung, 2006 bis heute Joseph Stella, ein unabhängiger Künstler, der sich dem credo anschloss, dass keine Regeln existieren, erforschte eine Reihe von Stilen, Medien und Themen, wobei er die von ... [den] selbst ernannten dictatoren der Kunsterziehung ignorierte (Joseph Stella, On Painting, Broom 11 [December 1921], S. 12223; Joseph Stella, Discovery of America: Autobiografische Anmerkungen, Art News 59 [November 1960], S. 41). Daraus schuf er ein vielfältiges und sehr eklektisches Werk, das von realistischen Figuren, pulsierenden futuristischen Stadtansichten und religiösen Bildern der Moderne bis hin zu poetischen Darstellungen natürlicher Formen und sinnlicher tropischer Landschaften reicht. Wie auch immer sein Thema oder seine Ausdrucksform war, Stella hat seine Gemälde und Zeichnungen jedoch mit zwei einheitlichen Elementen durchdrungen: einer meisterhaften Linienführung und einer visionären Qualität, die einzigartig für ihn war. Stella wurde in Muro Lucano, einer Hügelstadt in der Nähe von Neapel, Italien, geboren und war der Sohn von Vincenza Cerone Stella, einem prominenten Anwalt, und seiner Frau Michele. Als junger Junge entwickelte er ein Interesse am Zeichnen und erwarb im Einklang mit seiner reichen künstlerischen Heimat eine starke Wertschätzung für die Werke der Alten Meister, insbesondere für die Künstler der italienischen Renaissance. Nach Abschluss seiner klassischen Ausbildung in Neapel zog Stella 1896 nach New York, wo sein älterer Bruder Antonio eine erfolgreiche medizinische Praxis eröffnet hatte und ein angesehenes Mitglied der italienisch-amerikanischen Gemeinschaft war. Auf Anlehnung an seinen Geschwister begann Stella, Medizin zu studieren. Doch im späten Herbst 1897 gab er diese Bemühungen jedoch auf und studierte gleichzeitig am College of Pharmacy der Stadt New York und an der Art Students League of New York. Wie sich herausstellte, war Stellas Verbindung zu beiden Institutionen nur kurz. 1898 schrieb er sich für eine künstlerische Laufbahn ein und schrieb sich an der New York School of Art (heute Parsons, die New School for Design) ein, wo er im Laufe von drei Jahren seine Fähigkeiten als Zeichner unter der Anleitung von William Merritt Chase verfeinerte, der seine Bewunderung für die Malerei alter Meister teilte. Unter der Leitung von Chases entwickelte Stella eine Leidenschaft für die Linie, die für den Rest seiner Karriere bei ihm blieb. Stella wurde schließlich zu einem der besten Zeichner seiner Generation, der für seine akribische Technik bekannt war. Während seiner ersten Jahre in New York unterstützte Stella sich selbst, indem er als Illustrator für linke Publikationen wie The Outlook und Everybodys Magazine arbeitete und detaillierte und sehr sensible Zeichnungen von Arbeitern, Fabriken und europäischen Einwanderern anfertigte, die neu in New York eintrafen. In seiner Freizeit malte er urbane Themen und ahmte den abstrakten Realismus von Malern der Ashcan School wie Robert Henri nach. 1909 erlebte Stella einen Wendepunkt in seiner Karriere, als Stella nach Europa zurückkehrte und seine Zeit zwischen Italien und Frankreich teilte. Während seines Aufenthalts in Paris tourte er durch die Galerien und betrachtete Beispiele des Fauvismus, des Orphic Cubismus, des Symbolismus und des italienischen Futurismus, die später seine neue Begeisterung für vorrangige Vorsätze von Form und Farbe auslösten. Als Stella gegen Ende 1912 nach New York zurückkehrte, stellte Stella auf der bahnbrechenden Armory Show (International Exhibition of Modern Art) ein fauvistisch inspiriertes Stillleben aus und schloss sich dem Kreis progressiver Künstler wie John Marin und Max Weber an, die sich in der Wohnung des Kunstmäzens Conrad Arensberg an der West Side versammelten. Er freundete sich auch mit dem einflussreichen Händler und Fotografen Alfred Stieglitz und dem bahnbrechenden Dadaisten Marcel Duchamp an. Auf Reaktion auf die Energie, das Chaos und die schillernde Anzahl von Lichtern, die er in der städtischen Umgebung encounterierte, malte Stella seine Battle of Lights, Coney Island, Mardi Gras (191314; Yale University Art Gallery, New Haven, Connecticut), eine wirbelnde halb-abstrakte Komposition, in der er die fragmentierten Formen des Kubismus und Futurismus mit einer prismatischen Palette verbindete (I Knew Him When, Daily Mirror [New York], 8. Juli 1924). Das war, sagte er, sein erstes wirklich großartiges Bild, und es wird auch heute noch als eine Ikone der amerikanischen modernistischen Malerei betrachtet (Abb.). In den folgenden Jahren arbeitete Stella weiterhin in einem progressiven Stil und wandte die Prinzipien von Modernismus mit den Bildern von Manhattans Lichtern und Wahrzeichen, insbesondere der Brooklyn Bridge, die er, wie Barbara Haskell hervorgehoben hat, zu einem spirituellen Symbol, das zugleich majestätisch und monströs ist (Barbara Haskell, Joseph Stella, Ausstellungskatalog. [New York: Whitney Museum of American Art, 1994], S. 85). Im Einklang mit seiner nicht-konformistischen Einstellung und seinem Zwang, sich mit einer einzigen Bewegung zu verbinden, ging Stella jedoch auch mit seiner Kunst in völlig andere Richtungen. Stella entwarf um 1919, auf der Suche nach einer glücklichen Umgebung voller Ruhe und Unschuld, eine ruhige Umgebung. Er richtete seine Aufmerksamkeit auf intime Zeichnungen von Blumen, Vögeln und Schmetterlingen, die er als sparsame, minimalistische Formen vor einem unverzierten Hintergrund konzipierte, die einer asiatischen Kunst nicht unähnlich waren. (Flowers waren für Stella besonders wichtig, denn er sagte einmal: „Mein unermüdlicher Wunsch war, dass mein täglicher Arbeitstag beginnen und ein gutes Zeichen für das leichte, homosexuelle Gemälde einer Blume einlädt und einbringt.“ (Joseph Stella, Thoughts, II, undated Manuscript, zitiert in Haskell, S. 220). Diese mit Silberstift und farbigem Wachsstift mit einem erstaunlichen Grad an Präzision gemalten, persönlichen Ausflüge in den gegenständlichen Realismus strahlen einen kontemplativen Ton aus, wobei ihr sanfter Lyrik Stellas frenetische, bewegungsgeladene Stadtansichten und mechanische Industrieszenen als Folie dienen. Zusammen mit Künstlern wie Stella, die auch als Thomas Wilmer Dewing und Philip Leslie Hale bekannt war, gehörte zu den amerikanischen Malern des späten neunzehnten und frühen zwanzigsten Jahrhunderts, die sich der Silberspitzekunst zuwandten, einer anspruchsvollen Technik, die zunächst von antiken Schriften und Künstlern und später von alten Meistern verwendet wurde und die Zeichnung mit einer fein getuschten Silberstange auf einer Oberfläche umfasste, die oft mit Gesso grundiert wurde. Stella schuf die dünne, reine Linie, die durch die Silberspitze und die den Medien inhärent, die Licht reflektieren, und beschrieb den akribischen Prozess des Schneidens mit der Schärfe meiner Silberspitze einst als sinnlicherthrill. (Siehe Joseph Stella, Autobiografische Notizen, Joseph Stella Papers, Archives of American Art, Smithsonian Institution, Washington, D.C., Seil 346, Rahmen 126076. Siehe auch Haskell, S. 12027.) Zu den Stella-Skulpturen der natürlichen Welt gehören die Lilie und der Vogel, auf einem sich schlängelnden Ranken im unteren Bereich Registrierung der Komposition. Der gerade Stiel der Madonna Lilyits steht so gerade wie ein Widder in der Mitte des Designs. (Die Komposition ist fast identisch mit der von Lilies and Sparrow [um 1920], die sich in der Sammlung des Cleveland Museum of Art befindet. Siehe Jane Glaubinger, Two Drawings...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Amerikanische Moderne New York – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Buntstift

Drongo
Von Dina Brodsky
Dieses exquisite Miniaturgemälde von Dina Brodsky fängt die beeindruckende Präsenz eines Drongo-Vogels ein. Es ist in Gouache und Aquarell auf echtem Kalbspergament gemalt. Brodsky, ...
Kategorie

2010er Realismus New York – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Pergamentpapier, Wasserfarbe, Gouache

Persischer Wald, dunkle Muster, Birkenbäume, weibliche Figur, arabischer Schrifttext
Von Audrey Anastasi
Diese Collagen entstanden zunächst in Anwesenheit eines lebenden Modells, wobei schnell mit Kohle und Pastell gearbeitet wurde, und später dann allein im Atelier, wobei Bilder aus Ma...
Kategorie

2010er Amerikanischer Impressionismus New York – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Mixed Media

"#70 - I AM TIRED", Tinte, Bleistift, Gouache, Collage, Vintage, Hemingway, Poesie
Von Amy Williams
"#70 - I AM TIRED" stammt aus der Serie "A Farewell to Arms" von Amy Williams, in der die Künstlerin direkt auf Seite 70 eines gefundenen Exemplars von Ernest Hemingways Liebesroman ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch New York – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Fundstücke, Tinte, Gouache, Bleistift

Linda Turner, Kunst Meditation 7, Collage, Muster und Dekoration, Automatismus
Linda Turner, aufgewachsen in New York City und Nord-Virginia, lebt in Brooklyn, NY. Sie erwarb einen BFA in Oberflächendesign/Textildesign am Fashion Institute of Technology und abs...
Kategorie

2010er Geometrische Abstraktion New York – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Archivtinte, Wasserfarbe, Gouache, Archivpapier, Bleistift, Buntstift

zeitgenössisch figurativ schwarz-weiß Kohlezeichnung Pop Art Interieur weiblich
Dies ist ein handgezeichnetes Original-Kunstwerk auf schwerem Papier von Internet-Sensation mad charcoal Er wird vertreten durch Krause Gallery NYC Schiffe gerollt in einer Röhre
Kategorie

2010er Zeitgenössisch New York – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Holzkohle, Archivtinte, Archivpapier

Meereswolken
Sehr gut ausgeführtes Aquarell auf Grumbacher Aquarellkarton von dem bekannten Marinekünstler Frederic Whitaker. Signiert unten rechts. Ca. 1955. Der Zustand ist sehr gut. Off weiß ...
Kategorie

1950er Impressionismus New York – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier

Meereswolken
Meereswolken
860 € Angebotspreis
55 % Rabatt
Abstrakt in Schwarz und Weiß
Von Lloyd Raymond Ney
Original-Aquarell auf Archivpapier des amerikanischen Künstlers Lloyd Raymond. Signiert unten links vom Künstler und datiert 1963. Der Zustand ist ausgezeichnet. Zurzeit ungerahmt...
Kategorie

1960er Postmoderne New York – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier

Abstrakt in Schwarz und Weiß
Abstrakt in Schwarz und Weiß
1.552 € Angebotspreis
20 % Rabatt
1. Oktober, aus der Betty Parsons Gallery, Tusche auf Papier, signiert gerahmt mit Label
Von Jack Youngerman
Jack Youngerman 1. Oktober, aus der Betty Parsons Gallery, 1964 Tusche auf Papier, mit original Betty Parsons Gallery Label Auf der Vorderseite mit Bleistift signiert und datiert '64...
Kategorie

1960er Abstrakt New York – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Tusche

Battlesea, das T-More Mare, Pferdgemälde von Helene Alison
Von Helene Alison
Künstlerin: Helene Alison, Amerikanerin (XX.) Titel: Battlesea, Die T-More-Stute Jahr: 1977 Medium: Öl auf Leinwand, signiert l.l. Größe: 20 x 20 Zoll
Kategorie

1970er Amerikanischer Realismus New York – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Öl

Ohne Titel Abstrakt
Hier für Ihre Betrachtung ist ein Original und lebendige Aquarell auf Archivpapier von der California Künstler, Edward Darrell Crisp. Im unteren rechten Rand mit Bleistift signiert...
Kategorie

1960er Postmoderne New York – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier

Ohne Titel Abstrakt
Ohne Titel Abstrakt
670 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ohne Titel: Frauen im Bad
Unbekannter/unbekannter Künstler, "Ohne Titel: Frauen im Bad", signiert Figurativ/Akt Aquarell, Kohle (Mischtechnik) Malerei auf Papier, 14 x 17, Ende 20 Farben: Schwarz, Braun, Ora...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Akademisch New York – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Holzkohle, Mixed Media, Wasserfarbe

Ann Miller in Follies Broadway Musical Zeitgenössische Zeichnung Illustration Eloise
Ann Miller in Follies Broadway Musical Zeitgenössische Zeichnung Illustration Eloise Ann Miller in Stephen Sondheims "Follies". Die Produktion von 1998 wurde im Papermill Playhouse ...
Kategorie

1990er Performancekunst New York – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Mixed Media

Ohne Titel (Weiblicher Akt)
Diese Zeichnung von James Childs wird von CLAMP in New York City angeboten.
Kategorie

20. Jahrhundert Zeitgenössisch New York – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Grafit, Holzkohle

Linda Turner, Kunst Meditation 12, Collage, Muster und Dekoration, Automatismus
Linda Turner, aufgewachsen in New York City und Nord-Virginia, lebt in Brooklyn, NY. Sie erwarb einen BFA in Oberflächendesign/Textildesign am Fashion Institute of Technology und abs...
Kategorie

2010er Geometrische Abstraktion New York – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Archivtinte, Wasserfarbe, Gouache, Archivpapier, Bleistift, Buntstift

Ohne Titel
Von John Button
Graphit auf Papier Mit Bleistift datiert, l.r. Dieses Kunstwerk wird von ClampArt mit Sitz in New York City angeboten. John Button (1929-1982) war ein hervorragender Zeichner und z...
Kategorie

1970er Realismus New York – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Grafit

Winter Winternacht in Canmore, schwarz-weiße Holzkohlezeichnung von Bäumen und Himmel
Charcoal on paper drawing by Toronto-based artist Katherine Curci. Gerahmt. Katherine Curci began this series of charcoal drawings, premiered in This Land., at the start of the pand...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch New York – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Holzkohle

„Animal-Illustrationen“ Allan Rohan Crite, 2 Tuschezeichnungen, afroamerikanischer Künstler
Allan Rohan Crite Tierische Illustrationen Signiert unten links Feder und Tinte auf Papier 23 1/2 x 16 Zoll Aufgewachsen in Boston, erhielt Crite seine künstlerische Ausbildung an ...
Kategorie

1930er Surrealismus New York – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Tinte

Ohne Titel #257
Von John Button
Graphit auf Papier Mit Bleistift datiert, l.r. Verso mit Bleistift nummeriert 257 Dieses Kunstwerk wird von ClampArt mit Sitz in New York City angeboten. John Button (1929-1982) wa...
Kategorie

1970er Realismus New York – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Grafit, Papier

Kirschblütenblüten 1, Mary Reilly, Schwarz-Weiß-Baum-Graphit-Zeichnung
Von Mary Reilly
"Seit meiner frühen Kindheit hat die Natur eine tiefgreifende Wirkung auf mich ausgeübt, die ich sehr schätze. Der Geisteszustand, der sich in mir einstellt, wenn ich durch den Wald ...
Kategorie

2010er Akademisch New York – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Bleistift, Grafit

Blick vom Charles River in Boston 1927
5125 Antike Kohlezeichnung einer Landschaft vom Charles River in Boston aus gesehen von 1827 Gezeichnet J.G.Berry
Kategorie

1920er New York – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Kohlestift

Malibu- Trail, Gemälde, Aquarell auf Aquarellpapier
Von Daniel Clarke
Perfektion existiert in Form von blauen Augen zwei armdicke Taillen und Malibu-Himmel Perfektion existiert in dicken, schwülen Worten frei von Irrtümern zu unbeirrt Was i...
Kategorie

2010er Impressionismus New York – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe

„Ohne Titel I“ Jane Freilicher, Hamptons Landschaftszeichnung, Abstrakte Landschaftszeichnung, Mitte des Jahrhunderts
Von Jane Freilicher
Jane Freilicher Ohne Titel I, 1958-59 Signiert unten rechts Zeichenkohle auf Papier 11 1/2 x 8 3/4 Zoll Provenienz: Tibor de Nagy Gallery, New York Private Collection, New York Jan...
Kategorie

1950er Moderne New York – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Holzkohle

Mondschein Segel
Von Robert Montgomery
Schönes, heiteres Sepia-Aquarell eines Mondscheinsegels auf Archivpapier, das Robert Montgomery zugeschrieben wird. Signiert unten links. Der Zus...
Kategorie

1890er Akademisch New York – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Archivpapier, Wasserfarbe

Mondschein Segel
Mondschein Segel
419 € Angebotspreis
45 % Rabatt
Abstraktes abstraktes Werk auf Papier, Mid-Century Modernismus, griechisch-amerikanische Gouache-Zeichnung
Von Jean Xceron
Abstrakt Arbeit auf Papier Mitte des Jahrhunderts Modernismus Griechisch Amerikanisch Gouache Zeichnung. Jean Xceron, ein modernistischer Künstler, der 1904 im Alter von vierzehn Ja...
Kategorie

1940er Amerikanische Moderne New York – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Gouache

Hank Aaron, 6. August 1969, Schwarz-Weiß-Zeichnung, Baseballspieler, Sport
Von Charles Buckley
Acryltusche auf Papier. Papierformat: 13" x 10,5" Rahmengröße: 20,75" x 18" Charles Buckley lebt und arbeitet in Brooklyn, NY. Sein aktuelles Werk mit dem Titel "Striation Series" z...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch New York – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Tinte

Ohne Titel (Male Nude mit Händen an der Taille)
Von Mark Beard
Tinte auf Papier Signiert und datiert, l.l. Dieses Kunstwerk wird von ClampArt mit Sitz in New York City angeboten. Mark Beard, geboren 1956 in Salt Lake City, lebt heute in New Yo...
Kategorie

1970er Realismus New York – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Tinte

Signierte Figurenstudie von Antoniucci Volti
Von Antoniucci Volti
Antoniucci Volti (Französisch, 1915-1989) Ohne Titel, 1969 Rote Kreide auf Papier 14 3/4 x 11 Zoll. Unterschrieben: Volti Der Bildhauer, Maler und Grafiker Antoniucci Volti wurde 1...
Kategorie

1960er Moderne New York – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Kreide

Karibische Meerjungfrau Mythisches Motiv mit Meerjungfrauen- und Engelfisch in weicher tropischer Farbe
Von Stephen Basso
Weiches Pastell auf getöntem, geschliffenem Archivpapier, geeignet für die Rahmung unter Glas. Unten signiert und datiert. Teil einer fortlaufenden Serie von Meerjungfrauen der Künst...
Kategorie

2010er Expressionismus New York – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Pastell, Archivpapier

Blick, weiblicher Akt Pastellmalerei direkter Blick
Von Audrey Anastasi
Diese übergroßen Pastelle auf Archivpapier sind in schneller Arbeit in Pastell entstanden. Die Serie zeigt die letzten existierenden Beobachtungszeichnungen, bevor die Künstlerin da...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch New York – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Pastell, Archivpapier, Mixed Media

Ohne Titel (Zwei Pferde)
Cahuilla/Soboba-Band der Luiseño-Indianer/Apache Billy Soza War Soldier war ein bahnbrechender indianischer Künstler und Aktivist, dessen Werk die Überschneidungen von indianischer ...
Kategorie

20. Jahrhundert New York – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Öl

Ohne Titel (Zwei Pferde)
6.285 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Signierte feministische LGBTQ+ Bunte Tinte auf Papier Zeichnung - Profile-Nr. 418.015
Linda Stein, Profil Notation 418.015 - Signiert Feministische LGBTQ+ Bunte Tusche, Farbstift, Graphit auf Papier Zeichnung Profile Notation 418.015 stammt aus Linda Steins Profiles...
Kategorie

2010er Feministische Kunst New York – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Tinte, Grafit, Buntstift

Zeichnung von Keith Haring, 1983 (Keith World Tour Hut)
Von Keith Haring
1983 Keith Haring Dancing Figures Zeichnung auf Keith Haring World Tour Hut: Ein seltenes, historisches Keith-Haring-Sammlerstück mit einer scharf gezeichneten schwarzen Markerzeich...
Kategorie

1980er Pop-Art New York – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Baumwolle, Tinte

Key West Bungalow, Gemälde, Aquarell auf Aquarellpapier
Von Daniel Clarke
Key West Bungalow Sie sang über den Genius des Meeres hinaus. Das Wasser hat sich nie zu Geist oder Stimme geformt, Wie ein ganzer Körper, flatterhaft Seine leeren Ärmel; und d...
Kategorie

2010er Impressionismus New York – Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen