Paris – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel
bis
917
910
5
1
1
1
3
1
2
1
2
1
5
3
3
1
1
6
6
6
6
6
6
Objekt wird versandt von: Paris
Geisha Perücke & Nô Theater 2 Maske
Maske Geisha Perücke & Nô Theater 2, mit echtem Naturhaar Geisha Perücke
auf Kopfmodell und mit Nô Theater Naturholzmaske.
Sockel: 28,5x26,3cm.
Kategorie
1950er Japanisch Vintage Paris – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel
Materialien
Holz
Geisha Perücke & Nô Theater 1 Maske
Maske Geisha Perücke & Nô Theater 1, mit echtem Naturhaar Geisha Perücke
auf Kopfmodell und mit weiß bemalter Holzmaske des Nô-Theaters.
Maße: Sockel: 28,5 x 26,3cm.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Japanisch Paris – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel
Materialien
Holz
Japanische Kaioke-Schachteln aus schwarzem und goldenem Lack (hokaibako)
Zwei große achteckige Kaioke-Schachteln in schwarzem Lack, verziert mit Mon und Ahornblättern in goldenem Lack.
Dabei handelt es sich in der Regel um achteckige Schachteln, die die...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Paris – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel
Materialien
Lack
Japanischer Siebdruck „der Song der immerwährenden Trauer“
Sechstafelige Leinwand mit der Darstellung des Auszugs eines chinesischen Kaisers zu Pferd und seiner Konkubine in einer luxuriösen Sänfte aus der Stadt.
Es könnte sich um eine Sze...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert Japanisch Antik Paris – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel
Materialien
Seide, Holz, Papier
Samuraï Puppe Musha Nyngyo Ein Satz von 2 Skulptur
Skulptur Samuraï Puppet Musha Nyngyo Ein Satz von 2 mit Struktur
aus Holz, handgeschnitztes Holz, handbemaltes Holz, handlackiert
Holz, bedeckt mit handbestickten Seidenpuppengewänd...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Japanisch Antik Paris – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel
Materialien
Seide, Holz
5.628 € / Set
Samuraï Puppe Musha Nyngyo B Satz von 2 Skulptur
Skulptur Samuraï Puppe Musha Nyngyo B 2er Set mit Struktur
aus Holz, handgeschnitztes Holz, handbemaltes Holz, handlackiert
Holz, bedeckt mit handbestickten Seidenpuppengewändern....
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Japanisch Antik Paris – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel
Materialien
Seide, Holz
5.700 € / Set
Zugehörige Objekte
Antike römische Theatermaske Myra No:2 Museum Replica, Kulturmarmor
Von LAGU
Sie wurde in der antiken Stadt Myra in Antalya, Türkei, gefunden. In der Römerzeit wurde sie als Maske in Theatern verwendet.
Die Stadt Myra, eine der sechs wichtigsten Städte, die ...
Kategorie
2010er Türkisch Klassisch-griechisch Paris – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel
Materialien
Bildhauermarmor
602 € / Objekt
H 13,78 in B 7,49 in T 6,7 in
Paar japanische Paravents
Außergewöhnliches Paar japanischer Paravents, 20. Jahrhundert
Sechs Teile, sechsmal 45 cm breit
Goldgeflecktes Papier mit Teilen von alten Bildschirmen.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Japanisch Paris – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel
Materialien
Papier
Japanische signierte handgeschnitzte Noh-Theatermaske aus Holz von Doji, frühe Showa-Periode
Eine wunderschöne, wunderbar gearbeitete, verführerische Maske, die für das japanische Noh-Theater hergestellt wurde.
Die Maske ist handgefertigt und handgeschnitzt aus Naturholz un...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Japanisch Showa Paris – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel
Materialien
Holz
888 €
H 8 in B 5,5 in T 3 in
Antike mexikanische Demon-Maske
Wir bieten diese seltene antike mexikanische Dämonenmaske aus Holz, ca. 1970. Die Maske macht ein Geräusch, wenn sie bewegt wird.
Kategorie
1970er Mexikanisch Volkskunst Vintage Paris – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel
Materialien
Holz
Birmanisches lackiertes Tablett des frühen 20. Jahrhunderts:: „Pagan Bya“
Die birmanische (myanmarische) Lackkunst hat eine lange Tradition, die bis ins 13. In Birma wird der Lack "Thitsi" genannt, was den Saft des Thitsi-Baums (Melanhorrea Usitata) bedeut...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Birmanisch Paris – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel
Materialien
Bambus, Lack
Herren- Helmmaske für Damen
Diese vom Volk der Mende in Sierra Leone geschaffene Helmmaske wurde von den Frauen ihres Stammes beim Tanzen getragen. Die Masken, die von Frauen für ihre Initiationszeremonien in A...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Sierra-leonisch Stammeskunst Paris – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel
Materialien
Holz
Asiatische, handbemalte Holzfigur eines liegenden Widder
Der asiatische liegende Widder ist auf vergoldeten Hufen ruhend dargestellt, mit erhobenem Kopf und schwarzen Augen, die geradeaus blicken, mit leicht geöffnetem Maul, fein verziert ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Chinesisch Chinoiserie Paris – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel
Materialien
Holz
Paar Samurai-Helmschachteln aus der Edo-Zeit, schwarz und gold lackiert
Ein Paar schwarz und gold lackierte Samurai-Helmkästchen (Hakko Bako) aus der Edo-Zeit, jedes von gerippter zylindrischer Form mit einem Deckel, einem schwarz lackierten Innenraum, g...
Kategorie
19. Jahrhundert Japanisch Edo Antik Paris – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel
Materialien
Lack
12.431 € / Set
H 18 in D 18,5 in
Gerahmte antike tibetisch-buddhistische Thangka
Ein wunderschönes antikes tibetisches Thangka mit gesticktem Rand, etwa Mitte bis Ende des 19. Es stellt Yamantaka oder Vajrabhairava dar, eine zornvolle Manifestation von Manjusri, ...
Kategorie
19. Jahrhundert Tibetisch Tibetisch Antik Paris – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel
Materialien
Textil, Acryl
Birmanisches lackiertes Tablett des frühen 20. Jahrhunderts:: „Pagan Bya“
Die birmanische (myanmarische) Lackkunst hat eine lange Tradition, die bis ins 13. In Birma wird der Lack "Thitsi" genannt, was den Saft des Thitsi-Baums (Melanhorrea Usitata) bedeut...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Birmanisch Paris – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel
Materialien
Bambus, Lack
1.339 €
H 3,75 in D 18,75 in
Set von zehn kleinen, losen und verschiedenen Shiva Linga-Steinsteinen aus dem Narmada- Fluss
A set of ten smooth, weighty Shiva Linga river stones, each with naturally banded surfaces in earth tones of brown, taupe, russet, and olive. With their distinct oval forms and groun...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Indisch Paris – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel
Materialien
Stein
84 € / Set
H 1,5 in B 1 in T 1 in
Japanische Edo-Bildschirme mit den Porträts der sechsunddreißig unsterblichen Dichter
Interessanter sechsteiliger Byobu-Bildschirm aus der japanischen Edo-Zeit des 19. Jahrhunderts, der die sechsunddreißig Unsterblichen der Poesie (Sanjurokkasen) darstellt. Jedes Port...
Kategorie
19. Jahrhundert Japanisch Edo Antik Paris – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel
Materialien
Holz, Papier
17.858 €
H 67 in B 147 in T 0,75 in
Zuvor verfügbare Objekte
Netsuke aus japanischen Nussbaumholz
Holz Netsuke von drei Erdnüssen. Eine naturalistische Gruppierung, dunkel gebeizt. Ein Elfenbeinstecker kann eine stark stilisierte Signatur tragen.
Provenienz: Arlette Katchen, Pa...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Japanisch Paris – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel
Materialien
Holz
Ein Paar runde Schachteln zur Aufarbeitung in nacho-ji-Lack
Ein Paar runde Schminkdosen aus Nashi-ji-Lack, verziert mit einem floralen Muster und einem aoi go mon-Motiv (drei Malvenblätter in einem Ring) auf dem Deckel. Dieses Motiv ist bekan...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Japanisch Antik Paris – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel
Materialien
Lack
Großer weißer und blauer Porzellanteller aus China des 19. Jahrhunderts
Großer blau-weißer Porzellanteller aus China aus dem 19. Jahrhundert mit einem Phenix, Pagoden und einer Landschaft mit einer Marke und einem Wachsstempel auf der Rückseite.
Kategorie
19. Jahrhundert Chinesisch Antik Paris – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel
Materialien
Porzellan
Bronze- Weihrauchbrenner mit Vogelmotiv, China, 19. Jahrhundert
Bronze Vogel Räuchergefäß.
China, 19. Jahrhundert.
Kategorie
19. Jahrhundert Chinesisch Antik Paris – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel
Materialien
Bronze
Antiker japanischer Holzkübel, 1950er-1970er Jahre
Ein Teoke/Mizukumioke ist ein Eimer, mit dem Wasser geholt wird. Es handelt sich um einen Eimer mit einem Henkel, der Wasser oder heißes Wasser enthält und zum Tragen in eine Hand ge...
Kategorie
1950er Japanisch Vintage Paris – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel
Materialien
Metall
Antike japanische traditionelle „KIMEKOMI“ Puppe aus der Taisho-Ära 1912-1926
Dies ist eine traditionelle japanische Puppe mit Kimono namens 'Kimekomi ningyo', hergestellt in der Taisho-Ära um 1912-1926.
Kimekomi-Puppen sind aus Holz gefertigt. Die Kleidung w...
Kategorie
1910er Japanisch Vintage Paris – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel
Materialien
Holz
H 12,6 in B 7,09 in T 5,91 in
Samuraikrieger-Rüstung Mori-Kawa
Mori-Kawa Samuraï-Krieger-Rüstung mit Wappen
(Hira-Gaku) von Mori-Kawa. Wappen (Hira-Gaku)
Quadrat flach gelegt. Familie des Daimyo (Fudai-Daimyo):: gebürtig
von Owari:: Wohnsitz ...
Kategorie
1790er Japanisch Antik Paris – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel
Materialien
Glas
Toyomi Hideyoshi Japanische Puppe Meiji Ära
Japanische Puppe Toyomi Hideyoshi:: der ein Samurai
im 16. Jahrhundert war:: galt als der Vereiniger Japans nach hundert
Jahren des Krieges. Puppe aus der Meiji-Ära (1868-1912). Alle...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Paris – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel
Materialien
Stoff
Samurai-Krieger Kon'ito:: Doroshi Yoroi-Rüstung
Samurai-Krieger-Rüstung:: ist ein Samuraï Kon'ito - Doroshi Yoroi.
Familie Dai-Myo aus Kame-Yama in I-Sé. Anfang des 20. Jahrhunderts
In sehr gutem Zustand. Mit Box:: um die Rüstung...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Paris – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel
Raintrommel aus massiver Bronze, Außergewöhnliches Stück
Regentonne aus massiver Bronze, außergewöhnliches Stück
aus den Tempeln Kambodschas, 1930.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Kambodschanisch Paris – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel
Materialien
Bronze