Paris – Deko-Objekte
bis
158
1.010
941
84
53
217
740
1.025
104
389
191
19
7
37
47
21
103
91
93
38
32
229
132
115
25
13
10
9
6
6
5
4
2
2
2
2
1
882
647
363
312
247
70.316
63.794
1.587
903
201
168
119
Höhe
bis
Breite
bis
2.035
1.368
1.783
89
52
37
27
24
Objekt wird versandt von: Paris
Keramischer Lampensockel oder Skulptur, signiert von Dalo, Unikat
Von Dalo
Handgeformter Keramiksockel oder Skulptur "Aloe" mit stilisierten Gesichtern, nacktes graues Steinzeug ohne Emaille.
Einzigartiges handgefertigtes Stück, signiert von den französisch...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Paris – Deko-Objekte
Materialien
Keramik
Zeitgenössische Glasskulptur - Embers von Perrin & Perrin
Von Perrin & Perrin
Glut von Perrin & Perrin, 2008
Einbau einer Glasskulptur
Einmalig
Martine und Jacki Perrin bilden zusammen ein Duo, das durch ihre Individualität bereichert wird. Seit über einem Jah...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Paris – Deko-Objekte
Materialien
Glas
Wilhelm Kage Vase 'argenta' für Gustavsberg Schweden 1950
Von Wilhelm Kage
WILHELM KÄGE. Vase, "Argenta", Gustavsbergs Studio 1950er Jahre, grün glasiertes Steinzeug mit Silber
Dekoration einer weiblichen Figur neben einem Baum.
Signiert mit Anker und GUSTA...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Paris – Deko-Objekte
Materialien
Silber
Veronique Motte, Stier-Skulptur
Von Veronique Motte
Skulptur, die einen Stier in Bronze darstellt. Geschaffen durch eine Original-Terrakotta-Skulptur von Véronique Motte.
Signiert und nummeriert 1/8.
Die ANNE JACQUEMIN SABLON GALLERY wurde 2015 für das Publikum geöffnet. Es ist ein Raum, der dem Design und der zeitgenössischen angewandten Kunst gewidmet ist. Sie präsentiert eine Sammlung von Möbeln, Leuchten, Accessoires und Kunstwerken. Die Galerie befindet sich in einem einzigartigen und historischen Raum, der ursprünglich eine Modeboutique aus den 1920er Jahren war. Heute wird es renoviert, um Künstler, Designer und Innenarchitekten zu beherbergen. Es ist ein Raum, der den Anforderungen der Kunst und den Bedürfnissen der Kunden entspricht, die ein besonderes Interesse an angewandter Kunst und zeitgenössischem Design haben. Die meisten Stücke wurden nämlich von französischen Architekten wie Tristan Auer, Thierry Lemaire...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Moderne Paris – Deko-Objekte
Materialien
Bronze
Joseph CSAKY (1888-1971), "Polimnya", 1965
Joseph Csaky (1888-1971) war ein führender ungarischer Bildhauer der kubistischen Avantgarde. Diese Skulptur aus der Reifezeit des Künstlers zeigt seine Rückkehr zu einem figurativen...
Kategorie
1960er Französisch Art déco Vintage Paris – Deko-Objekte
Materialien
Gips
Zeitgenössische Vase 'Gutta Boon CS1' von Noom, groß, mundgeblasenes Glas und Eichenholzsockel
Von Kateryna Sokolova, NOOM
Die skulpturalen Glasvasen "Gutta" sind eine Hommage an die alte Glasbläsertechnik "Gutta", die auf die Zeit der Kiewer Rus' zurückgeht.
Die Vasen Guttas wurden von NOOMs Mitbegründ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Ukrainisch Organische Moderne Paris – Deko-Objekte
Materialien
Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Rauchglas
Moderne männliche Vase CSL2 von NOOM aus oxidiertem Kupfer und Stahl, limitierte Auflage
Von Kateryna Sokolova
Eine chinesische Vase, eine der Vasen aus der Kollektion „Suprematic“.
Kollektion, inspiriert von den geometrischen Werken des großen suprematistischen Kazimir Malewitsch. Derpremat...
Kategorie
2010er Ukrainisch Moderne Paris – Deko-Objekte
Materialien
Kupfer, Stahl
Terrakotta-Büste, signiert Lavergne, 19. Jahrhundert
Von Adolphe-Jean Lavergne
Terrakotta-Büste des französischen Künstlers Adolphe-Jean Lavergne (1852-1901), signiert.
19. Jahrhundert.
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Paris – Deko-Objekte
Materialien
Terrakotta
Vasen mit Paradiesvogeln, Baccarat zugeschrieben, Frankreich, um 1880, Paar
Von Baccarat
Elegantes Paar Vasen mit quadratischem Querschnitt, Baccarat zugeschrieben, aus emailliertem Kristall mit polychromem Dekor von Paradiesvögeln, die auf einem durchbrochenen, patinier...
Kategorie
1880er Französisch Japonismus Antik Paris – Deko-Objekte
Materialien
Kristall, Bronze, Emaille
Japanische Bronze eines Hahns mit einer großartigen Gold- und Schokoladenpatina
Okimono-Bronzeskulptur eines liegenden Hahns.
Im Kojiki (wörtlich. "Records of Ancient Matters"), einer Sammlung von Mythen über die Ursprünge Japans, gelingt es dem Hahn, mit seine...
Kategorie
19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Paris – Deko-Objekte
Materialien
Bronze
blaue Opalin-Parfümflasche aus dem 19. Jahrhundert mit Emaille-Verzierung
Mitte des 19. Jh. Blaues, opales Kristallbesteck, bestehend aus einer kleinen Flasche, einem Stopfen und einem kleinen, blumenförmigen Becher. Das Parfümfläschchen und der Flakon sin...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Paris – Deko-Objekte
Materialien
Opalglas
Sammlerstücke Vintage Fratelli Toso Murano Murrine Millefiori, Kunstglasvase
Von Fratelli Toso
Murrine ist eine uralte Technik in Murano-Glas. Jedes Stück Murano-Glas ist handgefertigt, keine Massenproduktion oder industrielle Fertigung.
Die Herstellung von Murrine erfordert viel Geduld und Know-how. Die Platzierung der Murrine wurde von Murano-Handwerkern mit großer Sorgfalt und Präzision durchgeführt. Dieses Werk ist in seiner Kombination aus Farbe und Eleganz weltweit einzigartig.
Fratelli Toso wurde 1854 von den Brüdern Ferdinando, Carlo, Liberato, Angelo, Giovanni und Gregorio gegründet. Zu Beginn produzierte das Unternehmen pharmazeutische Behälter und Haushaltsglaswaren. Ein lebendiges und komplexes Dekorationsstück für jeden Raum. Collectal Stück in einer Reihe von verschiedenen Stilen, Formen und Größen. Handgeblasenes mehrfarbiges Murano-Glas, hergestellt in Italien im frühen 20. Jahrhundert. Die Glasmeister von Fratelli Toso verfügen über mehr als 150 Jahre Erfahrung, die sie aus alten italienischen Glasmachertechniken schöpfen. Smaragdgrüne Vase. Schauen Sie sich unsere vielfältige Sammlung von kleinen Millefiori...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Paris – Deko-Objekte
Materialien
Geblasenes Glas
A NEOCLASSICAL SHABBY-CHIC CANDELABRA CANDLESTICK, Frankreich 1970
Von Maria Pergay
Eine außergewöhnliche und spektakuläre Kandelaber-Skulptur, postmodernistisch, neoklassizistisch, Shabby-Chic, Komposition aus 3 Hirschhörnern aus massivem Aluminiumguss, verziert mi...
Kategorie
1970er Französisch Neoklassisch Vintage Paris – Deko-Objekte
Materialien
Metall
Empire-Kronleuchter mit Karyatiden aus dem frühen 19
Paar Empire-Kandelaber aus Bronze und Marmor mit je drei Zweigen. Die Lichter werden von bronzenen Karyatiden mit dunkelbrauner Patina getragen, die in lange antike Tuniken gekleidet...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Empire Antik Paris – Deko-Objekte
Materialien
Marmor, Bronze
7.992 € / Set
Paar Vasen aus Porzellan in Schwalbenform, L'Escalier de Cristal, Frankreich, 1890
Von L'Escalier de Cristal
Schönes Paar chinesischer Porzellanvasen. Auf einem blauen Hintergrund mit stilisierten Wolken zeigen zwei Kartuschen ein Motiv mit Schwalbenpaaren, die zwischen blühenden Zweigen fl...
Kategorie
1890er Französisch Ästhetizismus Antik Paris – Deko-Objekte
Materialien
Bronze
" Hirtin und ihre Schafe", Charles Korschann, Paris, Frankreich, um 1900
Von Charles Korschann
Hirtin und ihre Schafe", Skulptur von Charles Korschann (1872-1943), auf einem fein geschwungenen Marmorsockel.
Direktes Schnitzen auf Alabaster, Einzelstück.
Charles Korschann ((187...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art nouveau Paris – Deko-Objekte
Materialien
Marmor, Alabaster
Goldlackinro mit einer Seelandschaft verziert
Inrō mit vier Goldlackdosen, verziert mit einer Seelandschaft. Begleitet von einem bronzenen ryusa manju.
Inrō (印 籠), kleine Schachteln mit übereinanderliegenden Fächern, sind tradi...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Antik Paris – Deko-Objekte
Materialien
Lack
Seltenes Paar Vasen aus den 1900er Jahren
Paar Vasen aus glasiertem Steingut von 1900, verziert mit Jagdvögeln, Insekten, Blättern und Früchten, Bändern und Löwenmasken.
Das Innere ist mit einem Behälter aus Weißblech ausg...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Unbekannt Art nouveau Paris – Deko-Objekte
Materialien
Steingut
1.582 € / Set
Perforierter Metallkorb von Jean Bossu, 1940er-Jahre
Korb für den Außenbereich aus grün-patiniertem, perforiertem Metall, von Jean Bossu, 1940er Jahre. Mit seiner halbrunden Form und dem Wabenmuster kann er auch als Schirmständer verwe...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Paris – Deko-Objekte
Materialien
Metall
Große Kirschbaum-Gold-Skulptur aus Keramik
Skulptur kirsche gold Groß alle
handgefertigt aus Keramik, in Goldoptik.
Groß: L 33 x T 31 x H 91cm. Preis 1980,00€.
Auch in Kirsche mittelgroß erhältlich.
Medium: L 23 x T 22 x H 67...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Deutsch Paris – Deko-Objekte
Materialien
Keramik
1.900 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
Wilhelm Kage-Vase aus Steingut „Argenta“ für Gustavsberg Schweden, signiert 1930
Von Wilhelm Kage
Wilhelm Kage argenta für Gustavsberg Vase "mit Fischen" Schweden, 1930. Unterhalb signiert und eingeprägt
Keramik mit Silbereinlage
Die Argenta-Sandsteinkollektion, die mit ihrer gr...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Art déco Paris – Deko-Objekte
Materialien
Silber
Paar Amphora-Vasen im orientalischen Stil, Porcelaine de Paris, Frankreich, 1880
Von Porcelaine de Paris
Schönes Paar Amphorenvasen aus weißem und blauem Porzellan, auf beiden Seiten reich verziert mit schönen polychromen Blumenkompositionen, eingerahmt von Henkeln mit durchbrochenen Mo...
Kategorie
1880er Französisch Revival Antik Paris – Deko-Objekte
Materialien
Porzellan
Wilhelm Kage Vase „Argenta“ Gustavsberg Schweden 1950 Signiert
Von Wilhelm Kage
Vase von Wilhelm Kage, hergestellt von Gustavsberg in Schweden um 1950, mit Silbereinlage in Form eines Engels mit stilisierter Blume. Signiert GUSTAVSBERG ARGENTA mit Anker 1079
Gut...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Paris – Deko-Objekte
Materialien
Silber
Skulpturaler Wandleuchter aus weicher, beigefarbener Keramik in organischer Wellenform von Elsa Foulon
Lipsanothèque von Elsa Foulon
Einzigartiges Stück
Abmessungen: T 25 x B 48 x H 73 cm.
MATERIALIEN: Keramik, Cristal di aqua, schwarz lackiertes Holz, Messingspiegel, Wismut.
Aufgrun...
Kategorie
2010er Französisch Postmoderne Paris – Deko-Objekte
Materialien
Messing
Großer italienischer Becher aus rotem Marmor mit Muschelmuster und einer Auswahl von Muschelschalen
Großer Becher aus rotem Marmor aus Vitrolles mit gedrehtem Fuß, garniert mit Muscheln.
Zusammensetzung von Muscheln, darunter ein Leopardenzapfen (Conus leopardus), ein Hornhelm (Cas...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Barock Antik Paris – Deko-Objekte
Materialien
Marmor
Guy de Rougemont, Ohne Titel, 1970. Einzigartiges Stück aus lackiertem PVC.
Von Guy de Rougemont
Guy de Rougemont
Unbetitelt. Lackiertes PVC, Einzelstück.
Frankreich 1970
L. 56 cm, B. 34 cm, T. 20 cm
Kategorie
1970er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Paris – Deko-Objekte
Materialien
PVC
Antike japanische Blumenvase aus der Showa-Ära, Bizen, 1970er Jahre
Dies ist eine antike Blumenvase, die in Japan in den 1970er Jahren hergestellt wurde.
Der Stil der Technik ist Bizen-Ware (Bizen-yaki).
Bizen yaki ist eine japanische Töpferware,...
Kategorie
1970er Japanisch Vintage Paris – Deko-Objekte
Materialien
Keramik
Daum France, Weintraubenkaraffe, Frankreich 1980er Jahre Luxus-Kristallwaren Service
Von Daum
Prächtiger Daum France Dekanter mit einem schönen Verschluss aus Glaspaste in Form einer Weinrebe und ihrer Blätter. Signiert Daum France, mit der Originalschachtel.
Karaffe in neuw...
Kategorie
1980er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Paris – Deko-Objekte
Materialien
Kristall
Empire-Kronleuchter des frühen 19. Jahrhunderts
Wunderschönes Paar vergoldeter und patinierter Bronzekandelaber mit geflügeltem Amor. Er steht auf einer Kugel und hält eine Fackel in der Hand, die von drei geschwungenen Kerzenzwei...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Empire Antik Paris – Deko-Objekte
Materialien
Bronze
8.532 € / Set
Antike japanische Blumenvase Tokoname Ware 1970er Jahre
Dies ist eine Blumenvase aus den 1970er Jahren mit dem Stil Tokoname.
Tokonane Yaki ist das älteste und wichtigste Keramikzentrum der sechs alten Brennöfen Japans.
Tokonane Yaki ist...
Kategorie
1970er Japanisch Vintage Paris – Deko-Objekte
Materialien
Porzellan
Glänzende rote Keramikvase „Idole“, signiert vom französischen Keramiker Dalo
Von Dalo
Berühmte Skulptur "Idole", dekorative Vase aus Ton mit stilisiertem Gesicht, handgefertigt von den französischen Keramikern Dalo
Steingut mit glänzender dunkelroter Emaille. Einziga...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Paris – Deko-Objekte
Materialien
Keramik
Abstrakte Skulptur Polychrome Metallkreise, wie Ron Arad - 1950/1960
Von Jean Tinguely, Alexander Calder, Ron Arad
Große Struktur/Skulptur, bestehend aus mehreren polychromen Metallkreisen.
.
Im Geiste von Ron Arads Bücherwürmern und Designstücken und abstrakten Skulpturen oder Jean Tinguelys S...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Paris – Deko-Objekte
Materialien
Eisen
Große neogriechische Vase von F. Levillain & F. Barbedienne, Frankreich, um 1890
Von Ferdinand Barbedienne, Ferdinand Levillain
Nach dem auf der Pariser Weltausstellung von 1878 vorgestellten Modell
Bedeutende neugriechische Vase in Form einer Amphora, aus zwei patinierten Bronzen. Der Korpus ist mit einem r...
Kategorie
1890er Französisch Neugriechisch Antik Paris – Deko-Objekte
Materialien
Marmor, Bronze
Christ in Boxwood, Frankreich, spätes 16. bis frühes 17. Jahrhundert".
Christus in Buchsbaum, Frankreich, spätes 16. bis frühes 17.
Schöner Leichnam von Christus mit fehlenden Armen.
Er muss am Kreuz gehangen haben, die Arme in horizontaler Position.
...
Kategorie
Anfang des 17. Jahrhunderts Französisch Renaissance Antik Paris – Deko-Objekte
Materialien
Buchsbaumholz
Seltene Metallic-Vase im Art déco-Stil von Jean Besnard
Von Jean Besnard
Exquisite Metallvase von Jean Besnard, einem der bedeutendsten französischen Art-déco-Keramiker.
Siehe Seite 65 von "Jean Besnard Potier Moderne".
Unter dem Sockel signiert.
Kategorie
1930er Französisch Art déco Vintage Paris – Deko-Objekte
Materialien
Keramik
Exquisite 1940er handgedrehte schwarze Keramik Soliflores
Entdecken Sie die Eleganz dieser atemberaubenden schwarzen Soliflores aus Keramik, ein wahres Zeugnis der Handwerkskunst der 1940er Jahre. Mit einer Höhe von 28 cm und einem Durchmes...
Kategorie
20. Jahrhundert Paris – Deko-Objekte
Materialien
Keramik
Teka Messing-Kerzenhalter
Kerzenhalter Teka Messing mit Struktur aus rostfreiem Stahl
in Vintage-Messing-Finish, für 5 Kerzen, Kerzen nicht enthalten.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Indisch Paris – Deko-Objekte
Materialien
Messing, Edelstahl
828 € / Objekt
Leila und die Giaour-Uhr aus vergoldeter Bronze, Frankreich, um 1830
Zifferblatt signiert Polti Frères
Maße: Mit Sockel oder Glas: Höhe 61 cm (24 in.), Breite 51,5 cm (20.3 in.), Tiefe 23,5 cm (9,2 in.)
Ohne Sockel: Höhe 52 cm (20,5 in.), Breite 42 c...
Kategorie
1830er Französisch Antik Paris – Deko-Objekte
Materialien
Bronze
10.800 € Angebotspreis
55 % Rabatt
Wilhelm Kage Vase 'argenta' für Gustavsberg Schweden 1945
Von Wilhelm Kage
WILHELM KAGE. Vase, "Argenta", Gustavsbergs Studio 1945, Steingut mit Silberdekor eines Jungen mit Blumen.
Markiert mit Fabrikstempeln in der Ware und signiert mit dem Anker und
GUST...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Paris – Deko-Objekte
Materialien
Silber
Contemporary Glass sculpture - Ewige Skulptur Perrin & Perrin von Perrin
Von Perrin & Perrin
Ewige von Perrin & Perrin, 2019
Einbau einer Glasskulptur
Einmalig
Martine und Jacki Perrin bilden zusammen ein Duo, das durch ihre Individualität bereichert wird. Seit über einem J...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Paris – Deko-Objekte
Materialien
Glas
Ein burgundischer Christus, 15. Jahrhundert
Ein riesiger burgundischer Christus aus dem 15. Jahrhundert an seinem Kreuz.
Eichenholz .
Cross ist modern.
Beschädigungen, einige Teile fehlen.
98x83 cm ohne das Kreuz.
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Französisch Renaissance Antik Paris – Deko-Objekte
Materialien
Holz
Human Love, Skulptur der menschlichen Liebe aus schwarzer Bronze
Skulptur menschliche Liebe schwarz Bronze
alle aus massiver, geschwärzter Bronze, Technik der verlorenen Wachsbronze.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Belgisch Paris – Deko-Objekte
Materialien
Bronze
4.788 € / Objekt
Torsade Creme XL Vase
Vase Torsade Creme XL all in
Porzellan in raffinierter cremefarbener Ausführung.
Wird in einer raffinierten Geschenkbox geliefert.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Portugiesisch Paris – Deko-Objekte
Materialien
Porzellan
2.148 € / Objekt
V. Gordon Silber-Zigarettenetui St Petersburg Samordorok 1920. Unterzeichnet
Ein Paket vergoldet samorodok silbernes Zigarettenetui von Vladimir Gordon S.t Petersburg, mit grünem Stein, um 1900
Geprägte Unterschrift... Eine feine Qualität russischen Silber ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Paris – Deko-Objekte
Materialien
Gold, Silber
Contemporary Glass sculpture - Lacs Perrin & Perrin von Perrin
Von Perrin & Perrin
Lacs, von Perrin & Perrin, 2008
Einbau einer Glasskulptur
Einmalig
Martine und Jacki Perrin bilden zusammen ein Duo, das durch ihre Individualität bereichert wird. Seit über einem ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Paris – Deko-Objekte
Materialien
Glas
Großer, einzigartiger Keramik-Skulptur-Lampensockel „Elephant“ von Dalo
Von Dalo
Großer handgeformter Keramiksockel, stilisierter Elefant aus Steinzeug, glasiert in khakifarbener Emaille.
Einzigartiges handgefertigtes Stück, signiert von den französischen Keramik...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Paris – Deko-Objekte
Materialien
Keramik
Marmor-Skulptur
Von Jean Frédéric Bourdier
Einzigartige Skulptur aus schwarzem belgischem Marmor mit Sockel aus Travertin
Skulptur dreht sich um 360 Grad
handgefertigtes Werk, signiert vom französischen Künstler Jean Frede...
Kategorie
1990er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Paris – Deko-Objekte
Materialien
Travertin, Marmor
6.500 €
Anatolische 3-Vase von Güler Elçi
Anatolische 3-Vase von Güler Elçi
Abmessungen: B 15,2 x T 12,7 x H 24,1 cm.
MATERIALIEN: Steingut Keramik.
Güler Elçi ist eine in Istanbul ansässige Keramikkünstlerin. Vor dem Hinte...
Kategorie
2010er Türkisch Postmoderne Paris – Deko-Objekte
Materialien
Keramik, Steingut
2.470 € / Objekt
Kleine Blume
Von Mithé Espelt
Ein Schmuckkästchen, das als Hommage an den amerikanischen Musiker und Komponisten Sidney Bechet von einer der bedeutendsten französischen Keramikerinnen des 20. Jahrhunderts geschaf...
Kategorie
1960er Französisch Französische Provence Vintage Paris – Deko-Objekte
Materialien
Emaille, Blattgold
950 €
Mc Laren-Skulptur
Skulptur Mc Laren aus poliertem Aluminium
handgefertigte Teller. Außergewöhnliches Stück aus
schweißt und formt Aluminium zu meisterhaften
werke der zeitgenössischen Kunst.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Belgisch Paris – Deko-Objekte
Materialien
Aluminium
16.680 €
Zeitgenössische Glasskulptur - Noir et Noir Perrin & Perrin von Perrin
Von Perrin & Perrin
Noir, et noir von Perrin & Perrin, 2017
Einbau einer Glasskulptur
Einmalig
Martine und Jacki Perrin bilden zusammen ein Duo, das durch ihre Individualität bereichert wird. Seit über ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Paris – Deko-Objekte
Materialien
Glas
Contemporary Glass sculpture - Les Mots bleus Perrin & Perrin von Perrin
Von Perrin & Perrin
Les Mots Bleus von Perrin & Perrin, 2018
Einbau einer Glasskulptur
Einmalig
Martine und Jacki Perrin bilden zusammen ein Duo, das durch ihre Individualität bereichert wird. Seit über...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Paris – Deko-Objekte
Materialien
Glas
Keramikvase "" Echos Idoles", signiert vom französischen Keramiker Dalo, Unikat
Von Dalo
Dekorative Vase aus Ton mit stilisierten Gesichtern, handgefertigt und signiert vom französischen Keramiker Dalo
Steingut mit satinierter schwarzer/grauer/beiger Emaillierung. Einzig...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Paris – Deko-Objekte
Materialien
Keramik
Tylissos-Gefäß 3 von Georgiev Zabeta
Tylissos-Gefäß 3 von Georgiev Zabeta
Abmessungen: Ø 13 x H 21 cm.
MATERIALIEN: Ton und Glasur aus Steinzeug, radgedreht.
Georgiev Zabeta ist ein multidisziplinäres Büro, das sich zw...
Kategorie
2010er Bulgarisch Postmoderne Paris – Deko-Objekte
Materialien
Ton, Steingut
440 € / Objekt
Monica Franco Handgefertigte Skulptur - Baumwollfaden, einzigartiges Stück, Mexiko
Monica Franco
Handgefertigte Skulptur mit Baumwollfaden. Einzigartiges Stück.
Mexiko
B. 25 cm, T. 15 cm, H. 54 cm
W. 18 cm, T. 12,5 cm, H. 48 cm
Kategorie
2010er Mexikanisch Paris – Deko-Objekte
Materialien
Baumwolle, Faden
Exquisites dekoratives Objekt aus Kristall und vergoldeter Bronze, 1960er Jahre
Dieses atemberaubende Dekorationsstück aus den 1960er Jahren verbindet die Eleganz von handgeschliffenem Kristall mit der zeitlosen Schönheit von vergoldeter Bronze. Mit einer beeind...
Kategorie
20. Jahrhundert Paris – Deko-Objekte
Materialien
Bronze
Großer Keramik-Lampensockel oder Skulptur, signiert von Dalo, Unikat
Von Dalo
Handgeformter Keramiksockel oder -skulptur "Perceval" mit stilisiertem Gesicht, Steingut mit glänzender goldener Emaille.
Einzigartiges handgefertigtes Stück, signiert von den franz...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Paris – Deko-Objekte
Materialien
Keramik
Doppelglasvase „Vine leaves“ von Daum
Von Daum
Doppelglasvase "Vine leaves" von Daum - Nancy, mit einem tief gravierten Dekor aus braun-roten Blättern mit goldenen Akzenten auf einem säuremattgrünen Hintergrund.
Hals und Boden mi...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Französisch Art nouveau Antik Paris – Deko-Objekte
Materialien
Glaskunst
Paar vergoldete Bronze-Kerzenständer im Stil Louis XV. des 19. Jahrhunderts mit französischem königlichem Wappen
Von Juste-Aurèle Meissonnier
Ein fein ziseliertes Paar französischer figuraler Kerzenleuchter aus vergoldeter Bronze im Stil von Juste-Aurèle Meissonier, dem berühmten französischen Designer des 18. Jahrhunderts...
Kategorie
1860er Französisch Louis XV. Antik Paris – Deko-Objekte
Materialien
Bronze
5.200 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Riesiges Paar von Italienische Sessel Toskana, 17. Jh.
Außergewöhnlich und ein großes Paar Sessel, aus geschnitztem Holz, verziert mit Akanthusblättern und Voluten, die Armlehnen enden in Löwenköpfen, die Fußstützen in Delphinköpfen.
Sp...
Kategorie
Anfang des 17. Jahrhunderts Italienisch Barock Antik Paris – Deko-Objekte
Materialien
Vergoldetes Holz
36.000 € / Set