Paris – Deko-Objekte
bis
155
1.011
941
84
53
218
740
1.025
104
389
191
19
7
37
47
21
103
91
93
38
32
229
132
115
25
13
10
9
6
6
5
4
2
2
2
2
1
882
648
363
312
247
70.308
63.835
1.588
903
201
168
119
Höhe
bis
Breite
bis
2.036
1.369
1.784
89
52
37
27
24
Objekt wird versandt von: Paris
Japanische Oribe Ware Porzellan Blumenvase 1920er Taisho Ära
Dies ist eine antike Blumenvase, die in Japan hergestellt wurde.
Es wurde im Stil Oribe (Oribe ware) um 1920 in der Taisho-Ära hergestellt.
Abmessungen:
8 x 8 x H26 cm
Oribe-Ware (...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Taisho Paris – Deko-Objekte
Materialien
Porzellan
Emile Carlier, Bronzeskulptur des Saphirs und ihrer Leier am Meer, 19. Jahrhundert
Von Albinet & Coulon, Émile Nestor Joseph Carlier 1
Hervorragende und seltene Bronzeskulptur von Émile Nestor Joseph Carlier (1849-1927), die die archaische griechische Dichterin Sappho darstellt. Diese Skulptur wurde von der Gießerei...
Kategorie
1880er Französisch Romantik Antik Paris – Deko-Objekte
Materialien
Bronze
Vogel-Skulptur aus hoher Bronze
Skulptur Vogel High Bronze alle in massiver Bronze,
Technik der verlorenen Wachsbronze. Auf Bronzesockel, Sockel
Abmessungen: L60xT30xH3cm.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Belgisch Paris – Deko-Objekte
Materialien
Bronze
11.040 € / Objekt
Seltene „Coreani“ GLASS VASE von TAPIO WIRKKALA, VENINI MURANO, Italien, 1970
Von Tapio Wirkkala
Ein großes Modell der Vase "Coreani" von Tapio Wirkkala, Venini Murano, Italien 1970. Dieses schöne Stück aus mundgeblasenem Glas in den Tönen von wässrigem Grün und blauem Himmel is...
Kategorie
1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Paris – Deko-Objekte
Materialien
Geblasenes Glas
Belzoni, Eine Rennwagenskulptur, „Musso“
Von Belzoni
Musso
Versilbertes Verbundmodell eines Rennwagens.
Auf einem rechteckigen Holzsockel.
Belzoni lässt sich von den legendären Rennwagen der 1950er und 1960er Jahre inspirieren.
Seine...
Kategorie
2010er Französisch Jagdkunst Paris – Deko-Objekte
Materialien
Zusammensetzung
Carl-Harry Stålhane Keramikvase aus Rörstrand, Schweden 1950er Jahre
Von Carl-Harry Stålhane
Carl-Harry Stålhane (Schweden, 1920-1990)
Carl-Harry Stålhane Krugvase aus Steingut von Rörstrand in Schweden, 1950er Jahre.
Signiert / H 24 cm X T 10 CM
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Paris – Deko-Objekte
Materialien
Keramik
Bronze-Skulptur der menschlichen Liebe in Grau
Skulptur Menschliche Liebe Bronze Grau
alle aus massiver, grau patinierter Bronze, verloren
Wachs-Bronze-Technik.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Belgisch Paris – Deko-Objekte
Materialien
Bronze
4.788 € / Objekt
A PAIR OF BLOWN GLASS BOTTLES, im Geiste von CLAUDE MORIN, Frankreich 1960
Ein Paar hervorragender konischer Flaschenvasen, Modernist, Form-Libre, mit gestreckten, skulptierten, heiß geschmolzenen Körpern, in bernsteinfarbenem, khakifarbenem mundgeblasenem ...
Kategorie
1960er Französisch Moderne Vintage Paris – Deko-Objekte
Materialien
Geblasenes Glas
Zwei große Schweine in Keramik, Normandie, Frankreich, um 1930
Zwei seltene glasierte Terrakotta-Schweine aus einer Metzgerei, Frankreich, um 1930.
Höchstwahrscheinlich von der Filmont-Töpferei oder der Bavent-Töpferei hergestellt.
Einzeln verk...
Kategorie
1930er Französisch Vintage Paris – Deko-Objekte
Materialien
Terrakotta
Areknaz
Von Kelli Bedrossian
Bronze mit schwarzer Patina auf einem Ebenholzsockel Limitierte Auflage von 8 Stück
Signiert, gestempelt und nummeriert 1/8
Siegel des Gründers.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Art déco Paris – Deko-Objekte
Materialien
Bronze
34.020 €
Porzellan "Coloquinte" Hohe Vase, Heinrich Deutschland, 1960er Jahre
Große Vase "Coloquinte" aus mattweißem Porzellan, hergestellt von Heinrich Deutschland in den 1960er Jahren. Kekstechnik. Die friesartige Dekoration besteht aus abwechselnd angeordne...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Paris – Deko-Objekte
Materialien
Porzellan
L'Escalier de Cristal, Orientalische Uhr, Frankreich, um 1890
Von L'Escalier de Cristal
Seltene Uhr im chinesischen Stil in Form eines überdachten Topfes, aus Porzellan, bemalt in Nachahmung von chinesischem Cloisonné-Email und verziert mit einer Zwei-Patina-Bronze-Mont...
Kategorie
1880er Französisch Chinoiserie Antik Paris – Deko-Objekte
Materialien
Bronze, Emaille
Japanische Porzellanschale für Goldfischschale 1980s
Japanische Porzellanschale, die in den 1980er Jahren in der Showa-Ära hergestellt wurde.
Diese Schale kann als Dekoration, Schale für einige Goldfische und Blumentopf verwendet werde...
Kategorie
1980er Japanisch Showa Vintage Paris – Deko-Objekte
Materialien
Porzellan
Contemporary Vase 'Gutta CS2' von Noom, mundgeblasenes Bernsteinglas
Von Kateryna Sokolova, NOOM
Die skulpturalen Glasvasen "Gutta" sind eine Hommage an die alte Glasbläsertechnik "Gutta", die auf die Zeit der Kiewer Rus' zurückgeht.
Die Vasen Guttas wurden von NOOMs Mitbegründ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Ukrainisch Organische Moderne Paris – Deko-Objekte
Materialien
Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Rauchglas
Polierte Skulptur aus Schilfrohr
Skulptur Gorille Poliert aus Aluminium
handgefertigte Teller. Außergewöhnliches Stück aus
schweißt und formt Aluminium zu meisterhaften
werke der zeitgenössischen Kunst.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Belgisch Paris – Deko-Objekte
Materialien
Aluminium
19.080 €
A Metal CACTUS Contemporary SCULPTURE BRUTALIST Unique PIECE by ESOJ France 2020
Von (Circle of) Jan Weesop
Ein starker und spektakulärer Metallkaktus, zeitgenössische brutalistische Skulptur, Einzelstück des Künstlers ESOJ, Frankreich 2020.
Wir vertreten ESOJ und haben seine Ausstellung ...
Kategorie
2010er Französisch Brutalismus Paris – Deko-Objekte
Materialien
Metall
Schwarze Empereur-Skulptur
Skulptur Empereur Schwarz mit Struktur in glasiert
Keramik in schwarzer Ausführung mit glänzenden, vergoldeten Details.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Paris – Deko-Objekte
Materialien
Keramik
1.428 € / Objekt
Große Vase aus glasiertem Steingut Aubenas, Frankreich, um 1930 / 1940
Große Vase aus emailliertem Steingut aus Aubenas (Ardèche) um 1930/1940. Perfekter Zustand.
Höhe: 40 cm (15,75 Zoll)
Gesamtdurchmesser: 28,5 cm (11.22 Zoll)
Öffnungsdurchmesser: 14,5...
Kategorie
1930er Französisch Vintage Paris – Deko-Objekte
Materialien
Emaille
René André Varnier, Büste von Demosthenes, Frankreich, 1930er Jahre
Von R. Varnier
Prächtige Demosthenes-Büste aus grün patinierter Bronze des Künstlers René André Varnier. Hervorragende Darstellung der rednerischen Fähigkeiten von Demosthenes, der als einer der gr...
Kategorie
1930er Französisch Art déco Vintage Paris – Deko-Objekte
Materialien
Bronze
Facettierte Daum-Vase, 1960er-Jahre
Von Daum
Prächtige Vase aus facettiertem Daum-Kristall aus den 1960er Jahren. Signiert Daum # Nancy.
Guter Zustand.
Abmessungen in cm ( H x T ) : 24,5 x 17
Sicherer Versand.
Das Daum Mais...
Kategorie
1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Paris – Deko-Objekte
Materialien
Kristall
1.850 € Angebotspreis
43 % Rabatt
Harmonia
Von Kelli Bedrossian
Skulptur aus Bronze auf einem Ebenholzsockel Limitierte Auflage von 8 Stück
Signiert, gestempelt und nummeriert
Siegel des Gründers.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Art déco Paris – Deko-Objekte
Materialien
Bronze
40.095 €
Französische Art-déco-Vase des frühen 20. Jahrhunderts
Von Louis Lourioux
Seltene Art-Déco-Vase aus Steinzeug des französischen Keramikers Louis Lourioux. Unter dem Sockel signiert.
Kategorie
1910er Art déco Vintage Paris – Deko-Objekte
Materialien
Steingut
Saint Woman aus polychrom geschnitztem Holz
HEILIGE FRAU IN POLYCHROM GESCHNITZTEM HOLZ
URSPRUNG : ITALIEN
PERIODE: spätes 13. Jahrhundert
Höhe: 103 cm
Länge: 28 cm
Breite : 16 cm
Reste von Polychromie
Diese heilige Fra...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Italienisch Gotisch Antik Paris – Deko-Objekte
Materialien
Weichholz
Torsade Cremefarbene große Vase
Vase Torsade Creme Groß alles in
Porzellan in raffinierter cremefarbener Ausführung.
Wird in einer raffinierten Geschenkbox geliefert.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Portugiesisch Paris – Deko-Objekte
Materialien
Porzellan
900 € / Objekt
Uhr aus vergoldeter Bronze, frühes 19. Jahrhundert
Vergoldete Bronzeuhr, die Diana die Jägerin darstellt
Frankreich, Anfang 19. Jahrhundert
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Paris – Deko-Objekte
Materialien
Bronze
Fliederfarbene Vase aus sandgestrahltem Glas, 1950er Jahre
Vase aus den 1950er Jahren aus fliederfarbenem, säuregeätztem Glas mit ausgestelltem Hals und hohem, quadratischem Sockel. In ausgezeichnetem Zustand.
DV2074
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Paris – Deko-Objekte
Materialien
Glas
Pierre Brun, das Paar, das Paar
Pierre Brun (zugeschrieben)
1915-2011
Le couple (Das Paar)
Wichtige Skulptur
Feuerpatiniertes Kupfergussgeschirr
Eichenholz Sockel
Höhe der Skulptur : 92 cm
Höhe mit S...
Kategorie
20. Jahrhundert Paris – Deko-Objekte
Materialien
Kupfer
28.000 €
Kelim-Bronze-Skulptur
Sculpure Climb Bronze ganz in schwarz-grüner massiver Bronze.
Auf Bronzesockel: L 30 x T 30 x H 2,3 cm.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Belgisch Paris – Deko-Objekte
Materialien
Bronze
17.400 €
Handgefertigter Tweety Dekorativer Vogel CS4 von Noom aus Eiche Natur
Von Kateryna Sokolova
Bringen Sie mit dem charmanten Holzvogel aus der Tweety-Serie einen Hauch von Laune in Ihr Zuhause oder Büro.
Diese von Kateryna Sokolova entworfene, minimalistische Skulptur ist ei...
Kategorie
2010er Ukrainisch Moderne Paris – Deko-Objekte
Materialien
Holz, Asche, Eichenholz
Japanischer japanischer Holztopf, 1920, „Made from One Tree“
Dies ist eine Feuerschale, die auf Japanisch 'Hibachi' heißt. Dieser wurde aus nur einem Holz hergestellt. Die Außenseite besteht aus Holz, die Innenseite aus Metall. Sie wurde als F...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Japanisch Paris – Deko-Objekte
Materialien
Holz
Christofle, Paar Rocaille-Kandelaber, Frankreich 19. Jahrhundert, Paar
Von Christofle
Hervorragendes Paar versilberter Christofle Rocaille/Louis XV-Kandelaber aus dem 19.
Sehr guter Zustand. Oxidation.
Abmessungen in cm ( H x T ) : 46 x 33
Sicherer Versand
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Rokoko Antik Paris – Deko-Objekte
Materialien
Metall, Versilberung
Japanische Bambuskorb-Blumenvase 'Kikusen' 1970er Jahre
Dies ist ein Bambuskorb, der in den 1970er Jahren in Japan hergestellt wurde.
Sie wurde von einem Künstler namens 'Kikusen' geschaffen. Seine Unterschrift ist auf dem Boden des Korbe...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Japanisch Showa Paris – Deko-Objekte
Materialien
Bambus
Moderne Vase Gabo CS9 von Noom aus Messing und Stahl
Von Kateryna Sokolova
Gabo-Vase, eine der Vasen aus der "Suprematic"-Kollektion.
Collection'S inspiriert von den geometrischen Werken des großen Suprematisten Kasimir Malewitsch. Der Suprematismus ist ei...
Kategorie
2010er Ukrainisch Moderne Paris – Deko-Objekte
Materialien
Messing, Stahl
546 € / Objekt
Empereur-Skulptur aus Gold
Skulptur Empereur Gold mit Struktur
aus glasierter Keramik in vergoldeter Ausführung.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Paris – Deko-Objekte
Materialien
Keramik
2.028 € / Objekt
Set von 3 großen Stein-Affen-Skulpturen aus Stein
Skulptur Stein Affen Satz von 3 großen
in Stein gemeißelt. Maße: L 16 x T 12 x H 32cm pro Stück.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Indonesisch Paris – Deko-Objekte
Materialien
Stein
Doric-Kapitän aus Gips, Frankreich Ende des 18. Jahrhunderts
Schöne und seltene Sammlung von Gipsabdrücken, Modelle aus einer Schule der schönen Künste, Ende des neunzehnten Jahrhunderts, Frankreich.
Dorisches Kapitell mit Inschrift und Ste...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Paris – Deko-Objekte
Materialien
Gips, Holz
Japanische Porzellan-Flaschenblumenvase 1960er Jahre
Dies ist eine Flasche, die die Menschen verwendet wurden, um Sake oder Sojasauce zu tragen.
Sie ist aus Porzellan und wurde um 1960 in der Showa-Ära hergestellt.
Es kann als Blumenv...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Japanisch Showa Paris – Deko-Objekte
Materialien
Porzellan
Abraham Palatnik, Fisch, kinetische Skulptur aus Acrylharz, Brasilien, um 1960
Von Abraham Palatnik
Abraham Palatnik (1928-2020)
Skulptur "Fisch", ca. 1960
Polyesterharz und Pigment in Schwarz und Weiß.
Unterzeichnet PAL
Kinetische Kunst - Schöne und seltene Skulptur aus Polyesterharz aus der Kollektion HOME AND FARM, die eine Gans darstellt.
Diese Skulptur gehört zu einer Reihe von Tierskulpturen, die Abraham Palatnik in den 1960er Jahren schuf. Sie sind kleine Juwelen der kinetischen Kunst, einer Bewegung, zu deren Pionieren er gehörte.
"Geboren 1928 in Natal, Rio Grande do Norte, Brasilien, in einer Familie russischer Juden, zog Palatnik mit seiner Familie nach Tel Aviv (damals Palästina), als er vier Jahre alt war. Er besuchte die Technische Schule von Montefiori, wo er sich auf Verbrennungsmotoren spezialisierte, und studierte Kunst unter der Leitung des Malers Haaron Avni und des Bildhauers Sternshus am Städtischen Institut für Kunst. Als er 1948 nach Brasilien zurückkehrte, bestand sein Werk hauptsächlich aus figurativen und landschaftlichen Gemälden und Kohlezeichnungen. Die Begegnung mit den komplexen Werken schizophrener Patienten im psychiatrischen Krankenhaus Pedro II, wo er zusammen mit Almir Mavignier und Ivan Serpa Malworkshops leitete, veranlasste ihn jedoch, seine anfängliche Herangehensweise an die traditionelle Bildgestaltung aufzugeben: "Ich beschloss, ganz von vorne anzufangen", so Palatnik. "Die Disziplin aus der Schule, dem Studio, war nicht mehr von Nutzen."
Befreit von den vermeintlichen Beschränkungen seiner Ausbildung, wurde Palatnik eng mit der Grupo Frente verbunden, einer von Serpa ins Leben gerufenen Bewegung, deren Wurzeln in der geometrischen Abstraktion liegen. Er nutzte sein Wissen über Technik und Mechanik sowie sein Interesse an Naturkräften, um sein erstes kinechromatisches Werk zu bauen. Unter dem Titel Azul e roxo em seu primeiro movimento (Blau und Lila in der ersten Bewegung), 1949, wurde das Stück 1951 auf der ersten Biennale von São Paulo uraufgeführt. "In Wirklichkeit war es Glück, dass ich in die Biennale kam", sagte Palatnik 1986 in einem Interview. "Zuerst wurde meine Maschine abgelehnt, weil es sich nicht um ein Gemälde, eine Skulptur, eine Zeichnung oder einen Druck handelte." Das Werk, das schließlich zum Wettbewerb zugelassen wurde, schockierte die Jury des großen Preises der Biennale, die Palatnik eine lobende Erwähnung zuerkannte und sein Werk als "wichtige Manifestation moderner Kunst" bezeichnete. Bis 1969 hatte er an sieben weiteren Ausgaben der internationalen Ausstellung teilgenommen.
Palatnik nahm auch an der Biennale von Venedig 1964, an der Biennale von Córdoba 1966 und an der Mercosul-Biennale 1997 und 2005 teil. Seine Kunst wurde in bedeutenden Ausstellungen zur kinetischen Kunst gezeigt, darunter "Mouvement 2" (1964) in der Galerie Denise René in Paris, "Lumière, Mouvement et Optique" (1965) im Brüsseler Palast der Schönen Künste, "Kinetic Art...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Brasilianisch Kinetisch Paris – Deko-Objekte
Materialien
Acryl, Farbe
Lino Tagliapietra, Vase aus geblasenem Glas, 1990
Von Lino Tagliapietra
Lino Tagliapietra (geboren 1934)
Vase aus geblasenem Glas grün und blau
Signiert Lino Tagliapietra Murano
Gezeichnet: Lino Tagliapietra
H : 25 cm (9.8")
Insgesamt sehr guter Zustan...
Kategorie
1990er Italienisch Postmoderne Paris – Deko-Objekte
Materialien
Glas
Zeitgenössische brasilianische indigene Kunst. Turuza Wauja. Skulptur Tamanduá, 2022.
Turuza Wauja
Bildhauerei Tamanduá, 2022
Mogno-Holz, Grafik mit natürlichen Pigmenten und Schneckenhaus
15 x 72 x 11 cm
5 91/100 x 28 7/20 x 4 33/100 in
Aus massivem Piranheira-Holz ...
Kategorie
2010er Brasilianisch Volkskunst Paris – Deko-Objekte
Materialien
Hartholz, Farbe
Antike japanische Krabbenbronze 'Made vor dem Zweiten Weltkrieg' 'N'
Objekt aus Krabbe mit Bronze:
Ein sehr wertvolles Objekt, das vor dem Zweiten Weltkrieg hergestellt wurde, als Bronze nur selten zu finden war.
Auf der Unterseite dieser Krabbe ist i...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Japanisch Paris – Deko-Objekte
Materialien
Bronze
Moderne Metallvase Ekster CS7 von Noom aus Kupfer und Stahl
Von Kateryna Sokolova
Ekster-Vase, eine der Vasen aus der "Suprematic"-Kollektion.
Collection'S inspiriert von den geometrischen Werken des großen Suprematisten Kasimir Malewitsch. Der Suprematismus ist e...
Kategorie
2010er Ukrainisch Moderne Paris – Deko-Objekte
Materialien
Kupfer, Stahl
2 MID-CENTURY-MODERN MODERNIST-Glasvasenvasen von ASTA STROMBERG Schweden 1970
Von Asta Stromberg
Ein sehr schönes asymmetrisches Vasenpaar, modernistisch, freie Form, dänisch, skandinavisch, aus dickem transparentem Glas, Modellnummern B896 und B894 und Stromberg-Signaturen mit Säure unter jedem Sockel eingeritzt, von Asta Stromberg...
Kategorie
1970er Schwedisch Moderne Vintage Paris – Deko-Objekte
Materialien
Glas
Panther-Skulptur aus schwarzer Bronze
Skulptur Panther in massivem Schwarz
Bronze. Mit geschnitztem Reliefabschluss.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Thailändisch Paris – Deko-Objekte
Materialien
Bronze
Moderne Gutta-Vase CS3 von Noom aus geblasenem, neutralgrauem Glas, modern
Von Kateryna Sokolova
Die skulpturalen Glasvasen "Gutta" sind eine Hommage an die alte Glasbläsertechnik "Gutta", die auf die Zeit der Kiewer Rus' zurückgeht.
Die Vasen Guttas wurden von NOOMs Mitbegründ...
Kategorie
2010er Ukrainisch Moderne Paris – Deko-Objekte
Materialien
Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Rauchglas
Ma Jun (1974), TV-Keramik-Skulptur, Serie „New China“, chinesische Kunst 2005
Schönes Keramikkunstwerk von Ma Jun (1974) aus seiner Serie "New China". In Form eines Fernsehers aus den späten 1900er Jahren, emailliert mit Darstellungen der chinesischen Mytholog...
Kategorie
Anfang der 2000er Chinesisch Moderne Paris – Deko-Objekte
Materialien
Keramik
Octopus-Vase aus blauem reinem Glaspaste
Vase Oktopus in blau reinem Glas Paste, alle handgefertigt,
es dauert 36 Stunden, bis es trocken und fest ist, alles aus reinem Glas
paste, handgeschnitzt. Außergewöhnlich und ein...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Paris – Deko-Objekte
Materialien
Glas
16.224 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Stier-Bronze-Skulptur
Skulptur Stier Bronze alle in patiniert massiver Bronze,
Technik der verlorenen Wachsbronze.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Paris – Deko-Objekte
Materialien
Bronze
5.748 € / Objekt
No End Bronze-Skulptur
Skulptur ohne Ende Bronze
Alles aus polierter, massiver Bronze.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Belgisch Paris – Deko-Objekte
Materialien
Bronze
9.540 € / Objekt
Zeitgenössische Metallvase 'Ekster CS11' von Noom, gebürsteter Edelstahl
Von NOOM, Kateryna Sokolova
Ekster-Vase, eine der Vasen aus der "Suprematic"-Kollektion.
Collection'S inspiriert von den geometrischen Werken des großen Suprematisten Kasimir Malewitsch. Der Suprematismus ist e...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Ukrainisch Organische Moderne Paris – Deko-Objekte
Materialien
Stahl, Edelstahl
Postmoderner brutalistischer Kerzenständer des Brutalismus von Jonathan Christian, Frankreich, 2024.
Skulpturaler brutalistischer Kerzenleuchter von Jonathan Christian.
Kategorie
2010er Französisch Brutalismus Paris – Deko-Objekte
Materialien
Carrara-Marmor
Fisch versteinert n°B Skulptur
Skulptur Fisch versteinert n°B alle in versteinertem Holz,
geschnitzt und poliert, Einzelstück.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Indonesisch Paris – Deko-Objekte
Materialien
Versteinertes Holz
Set aus zwei modernen Vasen Delaunay & Gabo CS10 von Noom aus Kupfer und Stahl
Von Kateryna Sokolova
Delaunay- und Gabo-Vasen aus der Kollektion „Suprematic“.
Die Kollektion ist von den geometrischen Werken des großen suprematistischen Kazimir Malewitsch inspiriert. Derprematismus i...
Kategorie
2010er Ukrainisch Moderne Paris – Deko-Objekte
Materialien
Kupfer, Stahl
Beryl négatif
Von Victor Vasarely
Auflage : 47/50
Herausgeber : Denise René, Paris
Katalog : [Benavides Vol. II 1893]
36,00 cm. x 36,00 cm. 14.17 in. x 14.17 in. (Bild)
Rückseitig betitelt, mit Anmerkungen verse...
Kategorie
1960er Französisch Kinetisch Vintage Paris – Deko-Objekte
Materialien
Holz
6.500 €
Maison Millet, Paar Tritons-Kandelaber, Frankreich, um 1870
Von Pierre Gouthiere, Maison Millet
Schönes Paar amphorenförmiger Vasen im Louis XVI-Stil aus vergoldeter Bronze und patinierter Bronze "canon de fusil", zugeschrieben Maison Millet. Der mit gedrehten Kanneluren verzie...
Kategorie
1870er Französisch Napoleon III. Antik Paris – Deko-Objekte
Materialien
Bronze
Große Jungfrau mit Kind aus polychromem Holz, Spanien, 16. Jahrhundert
Große bemalte und geschnitzte hölzerne Jungfrau mit Kind in der Runde, die die Jungfrau und das Kind, die die Weltkugel tragen, darstellt.
Das Thema der Jungfrau mit dem Kind ist in ...
Kategorie
1630er Spanisch Renaissance Antik Paris – Deko-Objekte
Materialien
Holz
Coppola Bronze Glasschale
Schale Coppola Bronze Glas mit aller Struktur
aus mundgeblasenem Glas mit bronzierter Innenseite und geschwärztem
draußen beenden.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Belgisch Paris – Deko-Objekte
Materialien
Glas
2.100 € / Objekt
Moderne moderne Metallvase Yermilov CS2 von Noom aus Messing und Stahl
Von Kateryna Sokolova
Yermilov-Vase, eine der Vasen aus der Kollektion „Suprematic“.
Kollektion, inspiriert von den geometrischen Werken des großen suprematistischen Kazimir Malewitsch. Derprematismus is...
Kategorie
2010er Ukrainisch Moderne Paris – Deko-Objekte
Materialien
Messing, Stahl
Jungfrau von Kalvarienberg
JUNGFRAU VON CALVARIA
URSPRUNG : ITALIEN
PERIODE : ZWEITE HÄLFTE 13. JAHRHUNDERT
Höhe: 75 cm
Länge: 19 cm
Tiefe : 13 cm
Polychromes Holz in der Runde geschnitzt
Dies...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Antik Paris – Deko-Objekte
Materialien
Holz
40.000 €
Tischuhr „Topografie“, Daum France, 1970er Jahre
Von Daum
Schöne Tischuhr aus Daum-Kristall "Topographie". Französisches Design aus den 1970er Jahren.
In sehr gutem Zustand. Die Uhr funktioniert.
Abmessungen in cm ( H x L x L ) : 19 x 19,...
Kategorie
1970er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Paris – Deko-Objekte
Materialien
Kristall