Paris Teebüchsen
bis
5
1
1
5
1
5
5
5
5
5
1
256
215
5
5
1
1
1
Höhe
bis
6
6
6
5
Objekt wird versandt von: Paris
Lackierter Natsume (Teekasten)
Natsume in dunkelrotem Lack, verziert mit Herbstblättern und Kirschblüten in Hiramaki-e und Nashiji. Innenausstattung in schwarzem Lack.
Ahornblätter (Momiji) werden in der Literatur...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Japanisch Paris Teebüchsen
Materialien
Lack
Sonnenuntergangsschüssel, Jean François Reboul
Von Jean François Reboul
Satinschale von Jean François Reboul aus Ton und Emaille in Raku-Technik, 2019.
"Echtheitszertifikat", das von der Galerie ausgestellt wird.
Jean-François Reboul ist ein Bildha...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Moderne Paris Teebüchsen
Materialien
Emaille
Schale, Jean François Reboul
Von Jean François Reboul
Schale von Jean François Reboul, hergestellt aus Ton und Emaille in Raku-Technik. 2019.
"Echtheitszertifikat", das von der Galerie ausgestellt wird.
Jean-François Reboul ist ein Bi...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Moderne Paris Teebüchsen
Materialien
Emaille
Schale, Jean Franois Reboul
Von Jean François Reboul
Schale von Jean François Reboul, hergestellt aus Ton und Emaille in Raku-Technik. 2019.
"Echtheitszertifikat", ausgestellt von der Galerie.
Jean-François Reboul ist ein Bildhau...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Moderne Paris Teebüchsen
Materialien
Emaille
Schale, Jean François Reboul
Von Jean François Reboul
Schale von Jean François Reboul, hergestellt aus Ton und Emaille in Raku-Technik. 2019.
"Echtheitszertifikat", das von der Galerie ausgestellt wird.
Jean-François Reboul ist ei...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Moderne Paris Teebüchsen
Materialien
Emaille
Schale aus satiniertem Satin, Jean Franois Reboul
Von Jean François Reboul
Satinschale von Jean François Reboul aus Ton und Emaille in Raku-Technik, 2019.
"Echtheitszertifikat", ausgestellt von der Galerie.
Jean-François Reboul ist ein Bildhauer, der ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Moderne Paris Teebüchsen
Materialien
Emaille
Zugehörige Objekte
Antike japanische Maki-e-e-Lackkasten aus Tintenstein mit Suzuribako Edo- Provenienz
Ein japanisches Tintensteinkästchen (bekannt als Suzuribako) mit exquisiter Maki-e-Dekoration aus der Edo-Zeit (etwa Mitte des 18. Jahrhunderts). Das Kästchen hat eine rechteckige Fo...
Kategorie
18. Jahrhundert Japanisch Edo Antik Paris Teebüchsen
Materialien
Holz, Lack
8.336 €
H 2,25 in B 98,75 in T 9,5 in
Japanischer Lack Ryoshibako Dokumentenschachtel aus der Meiji-Periode
Große japanische Lackdose mit aufwendigem Maki-e-Design aus der Meiji-Periode (Mitte/Ende des 19. Jahrhunderts). Die großzügige Größe der Schachtel war für Papierdokumente reserviert...
Kategorie
19. Jahrhundert Japanisch Japonismus Antik Paris Teebüchsen
Materialien
Holz, Lack
6.946 €
H 6,5 in B 13 in T 16,75 in
Antike antike japanische Lack-Stapeldose für Lebensmittel 'Jubako'
Mit Perlmutt-Intarsien und einem Chrysanthemen-Motiv in Gold und schwarzem Lack auf der Oberseite. Die Chrysantheme ist ein nationales Symbol für Japan und die kaiserliche Familie.
Kategorie
19. Jahrhundert Japanisch Antik Paris Teebüchsen
Materialien
Gold
Japanische Nagasaki-Export-Lackkasten aus Nagasaki mit Darstellung des „Trippenhuis“
Japanische Nagasaki-Exportlackdose mit Perlmuttdarstellung des Amsterdamer "Trippenhuis
Edo-Periode, um 1830
H. 12,5 x B. 24 x T. 15 cm
?
Bei dem auf dem Deckel abgebildeten Ha...
Kategorie
19. Jahrhundert Japanisch Edo Antik Paris Teebüchsen
Materialien
Perlmutt, Lack
9.500 €
H 4,93 in B 9,45 in T 5,91 in
Japanische japanische Maki-e-Lack-Stapelschachtel Jubako
Ein antiker jubako (Stapelbehälter) mit fünf Etagen in länglicher Achteckform um das 19. Jahrhundert (Ende der Edo- oder Anfang der Meiji-Periode). jubako wurden in der Edo-Zeit trad...
Kategorie
19. Jahrhundert Japanisch Japonismus Antik Paris Teebüchsen
Materialien
Holz, Lack
Japanische Maki-e-Lack-Stapelschachtel, Jubako, Meiji-Periode, Japan
Ein feiner und beeindruckender japanischer Maki-e-Golddekorations-Jubako aus schwarzem Lack mit fünf Etagen, Präsentationstablett, zwei Deckeln und der originalen Tomobako-Aufbewahru...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Paris Teebüchsen
Materialien
Lack
Jean Michel Frank Geometrische Stroheinlegearbeiten, Frankreich um 1930
Von Jean-Michel Frank
Diese seltene Art-Déco-Dose mit Stroheinlage wird dem französischen Designer Jean Michel Frank zugeschrieben. Das Stück wurde um 1930 in Frankreich hergestellt. Die rechteckige Form ...
Kategorie
1930er Französisch Art déco Vintage Paris Teebüchsen
Materialien
Stroh
2.605 €
H 1,75 in B 5,94 in T 3,94 in
Versilberte Metallschüssel & Dose 1960er Jahre von Christofle
Von Christofle
Satz von 2 versilberten Metalldekorationsobjekten: eine Schale "leave" und eine Schachtel "apple" aus den 60er Jahren. Ziemlich guter Zustand: die Schale hat einen leichten Defekt au...
Kategorie
1960er Französisch Space Age Vintage Paris Teebüchsen
Materialien
Versilberung, Messing
700 € / Set
H 2,09 in B 9,57 in T 4,61 in
Japanisches Lack-Hokai-Kasten, 19. Jahrhundert
Dies ist ein gutes Beispiel für eine traditionelle japanische Hokai-Muschel-Aufbewahrungsbox für das Kai-awase-Spiel. Dieses Kästchen ist mit ziselierten Messingapplikationen und Mak...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Japonismus Antik Paris Teebüchsen
Materialien
Holz, Lack
Basalt-Schale mit Fuß, entworfen von Keith Murray für Wedgwood
Von Keith Murray
Schwarze Schale mit Fuß aus Basalt, entworfen von Keith Murray für Wedgwood. Die Schale stammt aus der Zeit um 1935 und trägt die Formnummer 3813. Die Schale misst etwa 6 1/8 Zoll im...
Kategorie
1930er Englisch Art déco Vintage Paris Teebüchsen
Materialien
Keramik
Lackkasten im japanischen Rinpa-Stil aus der Meiji-Periode
Tebako aus schwarzem Lack mit Maki-e-Dekor und Silberverzierung, ca. Ende 19. Jahrhundert, Meiji-Periode. Die Oberfläche des Deckels zeigt eine Maki-e-Malerei im Rinpa-Stil, die eine...
Kategorie
1890er Japanisch Japonismus Antik Paris Teebüchsen
Materialien
Holz, Lack
Jugendstil-Schmuckkästchen aus Satin mit Satin gefüttert und Porträt auf Deckel
Art Nouveau Jewelry Pink Satin Lined Box, die Frau ist mit Blumen im Haar und rosa Wangen dargestellt.
Box hat Anzeichen von Verschleiß im Laufe der Zeit, ist die Rückseite Emaille F...
Kategorie
1910er amerikanisch Art nouveau Vintage Paris Teebüchsen
Materialien
Holz
114 € Angebotspreis
44 % Rabatt
H 3 in B 9,75 in T 7,5 in
Zuvor verfügbare Objekte
Keksdose aus Glas
Art Deco Keksdose oder Zuckerdose aus den 1930er Jahren. Das Kästchen ist aus graviertem, verziertem Glas, mit einem Metalldeckel und einem Griff aus Edelholz. In sehr gutem Zustand....
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Paris Teebüchsen
Materialien
Glas
Japanische Banko Teekanne
Von Banko
Banko polychrom emaillierte Terrakotta-Teekanne, die auf jeder Seite Masken aus der japanischen Folklore darstellt. Henkel aus Korbgeflecht.
Auf dem Ausguss: Hyottoko, eine lustig...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Paris Teebüchsen
Materialien
Keramik, Bambus
Teedose aus Chagrinholz, Georges III.-Stil, 19. Jahrhundert
Ovale Teedose aus grünem Chagrin im Stil Georges III. Versilberte Fassung und ovaler Scharnierdeckel.
Perfekt, um mit Raffinesse und Eleganz Tee oder andere Gegenstände aufzubewahre...
Kategorie
19. Jahrhundert Britisch George III. Antik Paris Teebüchsen
Materialien
Versilberung
Sammlung von vierzehn Teekanistern aus dem 18. Jahrhundert
Sammlung von vierzehn großen Teedosen , Frankreich ende des neunzehnten Jahrhunderts.
Vergoldetes und bemaltes Zinn.
Zwei Kanister sind größer als die zwölf anderen.
Abmessunge...
Kategorie