San Francisco – Statuen
bis
714
445
3
Höhe
bis
Breite
bis
1
2
1
3
2
1
1
1
1
1
3
3
3
Objekt wird versandt von: San Francisco
20. Jahrhundert Großes Paar chinesischer Wächterlöwen aus Gusseisen
Mitte des 20. Jahrhunderts oder früher
Gusseisen
Abmessungen: 32,5 × 15 × 15 Zoll (jeweils) / 83 × 38 × 38 cm
Gewicht: 250 lbs/114 kg pro Stück. Da diese Artikel sehr schwer sind,...
Kategorie
20. Jahrhundert Chinesisch Sonstiges San Francisco – Statuen
Materialien
Eisen
Paar große patinierte Figuren mit sitzenden Sphinxen im Grand Tour-Stil
Zwei große patinierte Figuren von sitzenden Sphinxen im Grand-Tour-Stil. Jeweils edle Figur mit Schlangendiadem als Kopfschmuck, liegend mit aufgestellten Vorderpfoten.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Unbekannt San Francisco – Statuen
Materialien
Metall
Große französische Gusseisenbüste von Jean Jacque Rousseau aus dem 18. Jahrhundert
Beeindruckende, lebensgroße Büste aus Gusseisen eines Mannes, möglicherweise Jean Jacques Rousseau.
Eine hübsche, dekorative antike Statue für den Garten, die Gartenterrasse oder de...
Kategorie
18. Jahrhundert Französisch Antik San Francisco – Statuen
Materialien
Eisen
Zugehörige Objekte
Große Original französische Schreibtischstatue aus dem 19. Jahrhundert, signiert Hippolyte Moreau
Von Hippolyte François Moreau
Französische Gussskulptur von Hippolyte Moreau aus dem späten 19. Jahrhundert mit originalem Sockel aus rouge griotte-Marmor, 1 7/8" dick. Hippolyte war einer der berühmten Brüder Mo...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Beaux Arts Antik San Francisco – Statuen
Materialien
Griotte-Marmor, Zink
11.184 €
H 43 in B 17,5 in T 15 in
Paar großformatige Sphinx-Gartenstatuen-Skulpturen aus Marmor
Atemberaubendes Paar Garten-Sphingen aus ägyptischem Marmor aus dem frühen 20. Beide haben weibliche Köpfe und Draperien auf Löwenkörpern. Aus einem der schönsten Häuser auf Long Isl...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Italienisch San Francisco – Statuen
Materialien
Marmor
Lyons von Antoine Durenne war ein französischer Gusseisen „ “freier Versand in Florida“
Von A. Durenne
Sie sind in Miami. Wir bieten kostenlosen Versand in Florida. Sie wurden auf der "American International Fine Art Fair (AIFAF)" in Palm Beach ausgestellt.
Auf den Fotos sehen Sie ei...
Kategorie
1880er Französisch Klassisch-römisch Antik San Francisco – Statuen
Materialien
Eisen
121.568 € / Set
H 39,38 in B 15,75 in T 31,5 in
Geschnitzte sitzende Löwen aus dem späten 17. bis frühen 18. Jahrhundert
Sehr seltener, geschnitzter, mythologischer, liegender Löwe aus Lindenholz, wahrscheinlich italienisch. Auf Sockel montiert.
Kategorie
18. Jahrhundert und früher Unbekannt Antik San Francisco – Statuen
11.071 € / Set
H 11,5 in B 19 in T 6,25 in
Altes chinesisches geschnitztes Löwenornament aus Stein, TypA / frühes 20. Jahrhundert/Gartenornament
Dies ist eine kleine, aber sehr ansehnliche Löwenstatue aus Stein, die vermutlich in China hergestellt wurde. Es wurde wahrscheinlich im 20. Jahrhundert, wahrscheinlich nach der Zeit...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export San Francisco – Statuen
Materialien
Sandstein
781 €
H 15,63 in B 6,11 in T 8,51 in
Paar liegende Gartenlöwen aus Gipsguss für den Eingangsbereich
Attraktives Paar Gartenstatuen, Eingangslöwen, aus schwerem Gussmaterial (Gips). Beide sind in sehr gutem, originalem Zustand und weisen lediglich die erwartete Patina auf, die durch...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Klassisch-römisch San Francisco – Statuen
Materialien
Gips
Maitland Smith-Figuren aus Bronze, Paar
Von Maitland Smith
Zwei Bronzefiguren von Maitland Smith, die Blumenkörbe halten. Sehr schöne Patina... Ungefähr 42 Zoll hoch und 12 Zoll breit an der Basis.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Neoklassisches Revival San Francisco – Statuen
Materialien
Bronze
Tour Period patinierte Bronzestatue des Diskuswerfers, modelliert nach Myron
Eine schöne und hochwertige italienische Bronzestatue des Diskuswerfers aus der Grand Tour Periode des 19. Jahrhunderts, patiniert, nach dem Vorbild von Myron. Der beeindruckend deta...
Kategorie
19. Jahrhundert Italienisch Grand Tour Antik San Francisco – Statuen
Materialien
Bronze
4.584 €
H 11 in B 8 in T 4,5 in
Paar französische Kalksteinlöwen aus dem 18. Jahrhundert
Ein prächtiges Paar französischer handgeschnitzter Löwen aus Kalkstein aus dem 18. Jahrhundert. Die Basis ist 11,5 Zoll groß.
Kategorie
18. Jahrhundert und früher Französisch Antik San Francisco – Statuen
Materialien
Kalkstein
Paar französische Fackeln aus Gusseisen in Lebensgröße aus dem 19. Jahrhundert, Val d'Osne
Von Val D'Osne Foundry
Ein hochwertiges und palastartiges Paar französischer Gusseisenskulpturen in Lebensgröße aus dem 19. Jahrhundert - Fackeln von Indianern mit dem Titel "L' Indienne". entworfen von Jules Salmson (Franzose, 1823-1902) und gegossen von Le Fonderies d'Art du Val d'Osne. Jede stehende Figur stellt einen männlichen und einen weiblichen Indianer dar, die spärlich in ihre indianischen Gewänder gekleidet sind und mit einem Arm eine Fackel mit einer Opalglas-Kugel halten. Auf jedem Sockel signiert/gegossen: "VAL D'OSNE". (Elektrifiziert). Paris, ca. 1870-1880.
Gesamthöhe: 127 Zoll (322,6 cm)
Höhe des Sockels: 39 Zoll (99,1 cm)
Breite des indischen Mannes: 22 Zoll (55,9 cm)
Tiefe des indischen Mannes: 26 3/4 Zoll (68 cm)
Breite der indischen Frau: 28 Zoll (71,1 cm)
Tiefe der indischen Frau: 25 Zoll (63,5 cm)
Dieses fantastische und beeindruckende Paar gusseiserner Skulpturen, das wahrscheinlich Hiawatha und Minnehaha darstellt, wurde wahrscheinlich von Le Fonderies d'Art du Val d'Osne für den Export nach Amerika in Auftrag gegeben, um Regierungsgebäude und Parks zu schmücken, was dieses Paar zu einem seltenen Fund macht, der nun für eine Privatsammlung erhältlich ist. Eisenskulpturen wurden für die Dekoration von Parks und Gebäuden im Freien der Bronze vorgezogen, da sie allen Witterungseinflüssen dauerhaft standhalten.
Ein identisches Skulpturenpaar, ebenfalls von Val d' Osne, ist derzeit im Nationalen Garten des Kongresses in Santiago, Chile, ausgestellt. Siehe Seiten Nr. 87, 88, 89.
Ein weiteres identisches Paar ist derzeit im Musée de la Ville - Indianermuseum "O Indio do Museo da Cidade" in Rio de Janeiro, Brasilien, ausgestellt.
Ein weiteres identisches Paar schmückt die Fassade der Ópera Teatro Amazonas in Manaús, Brasilien.
Eine einzelne Figur der Indianerin ist im Teatro Alberto Maranhão in Natal, Brasilien, zu sehen.
Eine einzelne Figur des männlichen Indianers, wahrscheinlich das passende Paar zu dem im Teatro Alberto Maranhão in Natal, ist im "L'Indien Parc National de Tijuca" - O indio do Parque Nacional da Tijuca, Rio de Janeiro, Brasilien, zu sehen.
Fonderies d'Art du Val d'Osne
Die 1835 von J.P.V. André gegründeten Fonderies d'Art du Val d'Osne waren bekannt für ihre hochwertige und umfangreiche Sammlung gusseiserner, architektonisch gestalteter Skulpturen, die exklusiv für Victor André von einigen der renommiertesten und bekanntesten Pariser Bildhauer wie Carrier-Belleuse, Mathurin Moreau, Delaplanche und Pradier geschaffen wurden. Die produktive Firma Fonderies d'Art du Val d'Osne nahm an zahlreichen internationalen Ausstellungen teil und wurde auf der Londoner Ausstellung von 1857 mit einem monumentalen Bronzebrunnen mit Schwänen und klassischen Figuren ausgezeichnet. Die Firma wurde 1867 von Barbezat & Cie. übernommen und verbündete sich mit dem Fondateur J.J. Ducel gegen 1870, und wurde umbenannt in Société Anonyme des Hauts-Fourneaux & Fonderies du Val-D'Osne, Anciennes maison J.P.V. André et J.J. Ducel et Fils. Das berühmteste Kunstwerk der Firma sind zweifellos die von Hector Guimard entworfenen Pariser U-Bahn-Eingänge. Das Unternehmen war auch für seine Aufträge von Regierungen zur Herstellung von Skulpturen und Brunnen für öffentliche Parks und Gebäude in großen Städten auf der ganzen Welt bekannt.
Literatur:
Katalog der Société Anonyme des Hauts-Fourneaux & Fonderies du Val-D'Osne.
Jean Jules Salmson (Französisch, 1823-1902)
Salmson stellte ab 1859 regelmäßig im Salon aus und arbeitete an verschiedenen Denkmälern in Paris, darunter die Opéra, die Tuilerien und das Tribunal de Commerce. Laut H. Berman, Bronzes Sculptors & Founders, Abage Encyclopedia, Chicago, 1980, ist er nicht nur für seine orientalistischen Motive bekannt, sondern auch für seine Statuen großer historischer Persönlichkeiten wie Shakespeare, Rubens, Hamlet und Byron.
Die drei wichtigsten Auktionsrekorde für Gusseisenskulpturen der Fonderies d'Art du Val d'Osne in Paris lauten wie folgt:
Eine seltene Val d'Osne Foundry Gusseisengruppe von Diana und Endymion, französisches drittes Viertel des 19. Jahrhunderts, wurde am 18. Mai 2005 bei Sotheby's Amsterdam im Sale of Garden Statuary, The Piet Jonker Collection, Lot 317, für 404.000 EUR ($513.080 USD) verkauft.
Ein bedeutender Satz von vier monumentalen französischen Vasen aus Gusseisen, gegossen von Val d'Osne nach Modellen von Pierre-Louis Rouillard, letztes Viertel des 19. Jahrhunderts, wurde am 11. April 2007 bei Christie's New York, 19th Century Furniture, Sculpture, Works of Art and Ceramics, Sale 1818, Lot 18, für $288.000 USD verkauft.
Eine seltene und gute Val d'Osne Foundry Gusseisen Gruppe von "Foolish Love" Französisch, dritten Quartal des 19. Jahrhunderts wurde bei Sotheby's Amsterdam am 30. Mai 2007 Sale of Garden Sculpture...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Stammeskunst Antik San Francisco – Statuen
Materialien
Eisen
128.514 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 127 in B 28 in T 26,75 in
Klassische Steinbüste des 19. Jahrhunderts
Eine gute geschnitzte Steinbüste aus dem 19. Die stattliche Figur in griechisch-römischer Kleidung mit über der Brust drapierter Toga und einem Lorbeerkranz um den Kopf.
Für den I...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Antik San Francisco – Statuen
Materialien
Stein
Weiße Marmorbüste einer jungen Frau aus dem 18. oder 19. Jahrhundert
Die Marmorbüste ist frontal ausgerichtet und blickt nach rechts. Die Haare sind hinten zu einem geschickten Knoten gebunden, das Tuch bedeckt ihre Schultern und Brüste, ein weiterer ...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik San Francisco – Statuen
Materialien
Carrara-Marmor
4.168 €
H 27,56 in B 18,9 in T 11,03 in
Zuvor verfügbare Objekte
Große spanische koloniale Santo-Statue aus dem 18.
Eine beeindruckende Santo-Figur in Lebensgröße aus dem späten 18. Jahrhundert aus der spanischen Kolonialzeit, wahrscheinlich aus Mexiko. Das geschnitzte und bemalte Holz, der Umhang...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Mexikanisch Antik San Francisco – Statuen
Materialien
Gips, Leinwand, Holz, Farbe
Große Bronzeskulptur von Johannes dem Täufer aus dem 19. Jahrhundert von Paul Dubois:: 1861
Von Paul Dubois
Eine große Bronzeskulptur:: die Johannes den Täufer als kleinen Jungen darstellt. Signiert vom Künstler P. Dubois (geb. 1829 - gest. 1905) Rom 1861:: und mit Gießerei F. Barbedienne ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Italienisch Antik San Francisco – Statuen
Materialien
Bronze
H 47 in B 17 in T 13,25 in
Große, lebensgroße, geschnitzte und bemalte Büste des Heiligen Francis aus dem 18. Jahrhundert
Eine beeindruckende großformatige handgeschnitzte religiöse Holzbüste und Torso des Heiligen Franziskus. Fragmentierte Figur mit verwitterter schwarzer Farbe auf Kiefer. Kontinental,...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Spanisch Antik San Francisco – Statuen
Materialien
Kiefernholz
Große neoklassische figurale Fackellampe aus Gusseisen:: Frankreich:: Ende 19
Große Fackellampe aus Gusseisen im Stil des Neoklassizismus oder der griechischen Wiedergeburt auf einem Marmorsockel:: markiert J. J. Ducel & Fils Paris. Überholt mit neuer schwarze...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik San Francisco – Statuen
Materialien
Marmor, Eisen
H 80 in B 18 in T 17 in
Italienische Fayence-Keramik Whippet Windhund Statue
Große Windhund- oder Whippet-Hundestatue aus Fayence-Keramik:: weiße Glasur mit gelben Akzenten. Italien:: 1950er-1960er Jahre.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts San Francisco – Statuen
Materialien
Töpferwaren
Große Buddha-Kopf-Skulptur aus Vulkanstein
Eine große Buddha-Skulptur aus Vulkangestein. Dieser Buddha hat über 30 Jahre in einem Garten gestanden und zeigt schöne Verwitterungen und Moosbewuch...
Kategorie
20. Jahrhundert Chinesisch San Francisco – Statuen
Materialien
Stein
Charmantes Set von vier französischen Gartendekorationen aus geformtem Blei mit Putten, die vier Jahreszeiten darstellen
Eine charmante Reihe von vier Französisch geformt Blei Garten Ornamente von Putten, die die vier Jahreszeiten; jede ausdrucksstarke stehende Putte zeigt die Frucht, Blume oder Symbol...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik San Francisco – Statuen
Große italienische Marmorstatue des geflügelten Siegers
Von Antonio Frilli
Eine große und sehr schön geschnitzte Statue der geflügelten Göttin des Sieges oder auch bekannt als die griechische Göttin Nike. Unten signiert Antonio Frilli Florenz
Kategorie
19. Jahrhundert Italienisch Antik San Francisco – Statuen
Materialien
Marmor
Bronzestatue des Prometheus von Edouard Drouot
Von Edouard Drouot
Große Bronzestatue des Prometheus auf Marmorsockel. Signiert E. Drouot und Gießereimarke.
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik San Francisco – Statuen
Materialien
Bronze
Ein gut ausgeführtes Paar englischer Zinnfiguren der Visigoth-Krieger
Ein gut ausgeführtes Paar englischer Zinnfiguren westgotischer Krieger; jeder Krieger im Kampf mit Schilden und Waffen in Netzpanzerung; auf ausgebreiteten Sockeln über vergoldeten S...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Antik San Francisco – Statuen
Gut gezeichneter französischer Gusseisenhahn
Ein gut gezeichneter französischer Gusseisenhahn; der stolz tänzelnde Hahn mit spitzem Kopf und dramatischem Kamm und Watschelgang über einem gut gefiederten Körper mit üppigen Schwa...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch San Francisco – Statuen
Französische Bronzefigur eines nackten Sklavenmädchens; Paul Eugene Breton
Große und auffällige französische Bronzefigur eines nackten Sklavenmädchens; Salammbo von Paul Eugene Breton (1868-1933); die Figur mit nach oben gestreckten Armen:: trägt einen Reif...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik San Francisco – Statuen
Materialien
Bronze