Santa Fe - Figurative Zeichnungen und Aquarelle
bis
6
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
5
4
2
4
3
2
2
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
5
4
2
1
1
2
5
7.687
5.953
Objekt wird versandt von: Santa Fe
Antikes Hundegemälde: "Eine sitzende Bulldogge" Wouterus Verschuur (Niederländer, 1812-1874)
Eine sitzende Bulldogge
Wouterus Verschuur (Niederländisch, 1812-1874)
CIRCA 1855
Öl auf Holzplatte.
Signiert auf der Rückseite
9 3/8 x 7 3/8 (15 1/2 x 13 1/2 Rahmen) Zoll.
Der Küns...
Kategorie
1850er Romantik Santa Fe - Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Holzverkleidung, Öl
Tibetische Tsakali aus dem 15. Jahrhundert: „High Lama präsentiert ein Zeremonienschal"
15. C. Tibetischer Tsakali
"Hoher Lama präsentiert eine Zeremonienschal"
MIneral pigne
6 1/4 x 4 (16 x 13 3/4 Rahmen) Zoll
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Santa Fe - Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Gouache, Büttenpapier
Antike Pferdestudie; Beine und Rumps, 1838", Wouterus Verschuur (Dutch, 1812-1874)
Antike Pferdestudie
"Beine und Hintern, 1838"
Wouterus Verschuur l (Niederländisch, 1812-1874)
Bleistift auf Papier
Signiert und datiert "W Verschuur 1838".
10 x 6 1/2 (17 1/2 x 14 Rahmen) Zoll
Zu seiner Zeit war Wouterus Verschuur ein anerkannter und gefeierter Pferdemaler. Durch sorgfältige Beobachtung lernte er, ihren Körperbau und ihre Bewegungen perfekt zu erfassen. Als geborener Romantiker interessierte er sich auch für ihren Charakter und malte kräftige Pferde im Stall, Vollblutpferde bei einem Nachmittagsausritt oder angeschirrte Pferde in Aktion.
Er wurde als Sohn eines Amsterdamer Juweliers geboren und erhielt seine Ausbildung bei den Landschafts- und Viehmalern Pieter Gerardus van Os und Cornelis Steffelaar. Im Rahmen dieser Ausbildung musste Verschuur Werke des Malers Philips Wouwerman aus dem 17. Jahrhundert kopieren. Wie bei Wouwerman handelt es sich bei Verschuurs Motiven meist um Stallszenen, Landschaften mit Pferden und Küstenlandschaften. Diese Werke spiegeln den anhaltenden Einfluss der nordischen Barockmeister auf die Kunst des 19. Jahrhunderts wider und verdeutlichen die intensive Beschäftigung des Künstlers mit seinen niederländischen und flämischen Vorgängern, die bis zu Peter Paul Rubens zurückreichen.
Verschuur zeigte schon sehr früh Talent und wurde mit 15 Jahren mit einem Gemälde auf der "Ausstellung lebender Meister" in Amsterdam 1828 ausgestellt. In den Jahren 1832 und 1833 gewann er die Goldmedaille auf der Jahresausstellung in Felix Meritis. Im Jahr 1833 wurde er zum Mitglied der Königlichen Akademie in Amsterdam ernannt. Im Jahr 1839 trat er der Künstlergesellschaft Arti et Amicitiae bei.
Auch im Ausland genoss er hohes Ansehen. Er war häufig auf den jährlichen Ausstellungen vertreten, die damals in den großen europäischen Städten stattfanden. 1855 erwarb Napoleon III. eines seiner Gemälde auf der Weltausstellung in Paris.
Das Verschuur-Pferd schwelgt in seiner Körperlichkeit, wie ein typisches Barockpferd, gebaut mit der ausgeprägten fleischigen Rundung, die von Rubens populär gemacht und durch seinen Schüler Van Dyck weitergegeben wurde. Diese realistischen Details sind das Ergebnis jahrelanger genauer Beobachtung der Physiologie von Pferden. Er wurde von seinen Kollegen für sein technisches Geschick, seine Fähigkeit, die Kraft und Schönheit von Arbeitspferden einzufangen, und sein Verständnis für die fließenden Bewegungen eines Pferdes respektiert und bewundert.
Wie sein Zeitgenosse Rosa Bonheur hatte Verschuur zu Lebzeiten großen kommerziellen Erfolg. Er reiste häufig nach Paris und stellte auf der Weltausstellung 1855 im neu errichteten Palais de L'Industrie aus, wo seine Werke von Kaiser Napoleon III. erworben wurden. Dieses königliche Mäzenatentum bestätigte Verschuurs Status als Fortsetzer der stolzen internationalen Tradition der Pferdemalerei, die von Rubens, Van Dyck und George Stubbs begründet wurde, die für die sorgfältige Darstellung großer Sport- und Kriegspferde gefeiert wurde, während sie diese Behandlung auf den Ruhm des alltäglichen Arbeitspferdes ausweitete.
Während einer seiner häufigen Reisen starb Wouterus Verschuur am 4. Juli in der Stadt Vorden in den östlichen Niederlanden. Er hinterließ ein Werk von etwa vierhundert Gemälden und über zweitausend Zeichnungen. Zu seinen Schülern gehörten sein Sohn Wouterus Verschuur JR. und Anton Mauve...
Kategorie
1830er Romantik Santa Fe - Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift, Papier
Antikes Pferd „Heads, Hooves, Rump 1838“ Wouterus Verschuur (Dutch, 1812-1874)
Antike Pferdestudie
"Kopf, Hufe und Hinterteil, 1838"
Wouterus Verschuur (Niederländisch, 1812-1874)
Bleistift auf Papier
Signiert und datiert "W Verschuuur 1838".
10 x 6 1/2 (17 1/2 x 14 Rahmen) Zoll
Zu seiner Zeit war Wouterus Verschuur ein anerkannter und gefeierter Pferdemaler. Durch sorgfältige Beobachtung lernte er, ihren Körperbau und ihre Bewegungen perfekt zu erfassen. Als geborener Romantiker interessierte er sich auch für ihren Charakter und malte kräftige Pferde im Stall, Vollblutpferde bei einem Nachmittagsausritt oder angeschirrte Pferde in Aktion.
Er wurde als Sohn eines Amsterdamer Juweliers geboren und erhielt seine Ausbildung bei den Landschafts- und Viehmalern Pieter Gerardus van Os und Cornelis Steffelaar. Im Rahmen dieser Ausbildung musste Verschuur Werke des Malers Philips Wouwerman aus dem 17. Jahrhundert kopieren. Wie bei Wouwerman handelt es sich bei Verschuurs Motiven meist um Stallszenen, Landschaften mit Pferden und Küstenlandschaften. Diese Werke spiegeln den anhaltenden Einfluss der nordischen Barockmeister auf die Kunst des 19. Jahrhunderts wider und verdeutlichen die intensive Beschäftigung des Künstlers mit seinen niederländischen und flämischen Vorgängern, die bis zu Peter Paul Rubens zurückreichen.
Verschuur zeigte schon sehr früh Talent und wurde mit 15 Jahren mit einem Gemälde auf der "Ausstellung lebender Meister" in Amsterdam 1828 ausgestellt. In den Jahren 1832 und 1833 gewann er die Goldmedaille auf der Jahresausstellung in Felix Meritis. Im Jahr 1833 wurde er zum Mitglied der Königlichen Akademie in Amsterdam ernannt. Im Jahr 1839 trat er der Künstlergesellschaft Arti et Amicitiae bei.
Auch im Ausland genoss er hohes Ansehen. Er war häufig auf den jährlichen Ausstellungen vertreten, die damals in den großen europäischen Städten stattfanden. 1855 kaufte Napoleon III. eines seiner Gemälde auf der Weltausstellung* in Paris.
Das Verschuur-Pferd schwelgt in seiner Körperlichkeit, wie ein typisches Barockpferd, gebaut mit der ausgeprägten fleischigen Rundung, die von Rubens populär gemacht und durch seinen Schüler Van Dyck weitergegeben wurde. Diese realistischen Details sind das Ergebnis jahrelanger genauer Beobachtung der Physiologie von Pferden. Er wurde von seinen Kollegen für sein technisches Geschick, seine Fähigkeit, die Kraft und Schönheit von Arbeitspferden einzufangen, und sein Verständnis für die fließenden Bewegungen eines Pferdes respektiert und bewundert.
Wie sein Zeitgenosse Rosa Bonheur hatte Verschuur zu Lebzeiten großen kommerziellen Erfolg. Er reiste häufig nach Paris und stellte auf der Weltausstellung 1855 im neu errichteten Palais de L'Industrie aus, wo seine Werke von Kaiser Napoleon III. erworben wurden. Dieses königliche Mäzenatentum bestätigte Verschuurs Status als Fortsetzer der stolzen internationalen Tradition der Pferdemalerei, die von Rubens, Van Dyck und George Stubbs begründet wurde, die für die sorgfältige Darstellung großer Sport- und Kriegspferde gefeiert wurde, während sie diese Behandlung auf den Ruhm des alltäglichen Arbeitspferdes ausweitete.
Während einer seiner häufigen Reisen starb Wouterus Verschuur am 4. Juli in der Stadt Vorden in den östlichen Niederlanden. Er hinterließ ein Werk von etwa vierhundert Gemälden und über zweitausend Zeichnungen. Zu seinen Schülern gehörten sein Sohn Wouterus Verschuur JR. und Anton Mauve...
Kategorie
1830er Romantik Santa Fe - Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift, Papier
Zeichnung von Putten mit Anker von Jean-Jacques le Barbier l'Ain (1738-1826)
Von Jean Jacques Francois Le Barbier
Zeichnung von Putti mit Anker
Jean-Jacques le Barbier l'Ainé (1738-1826)
Schwarzer Bleistift auf Papier
Signiert und datiert unten links "...1822. 12 years l waiting"
Wenn man bede...
Kategorie
1820er Akademisch Santa Fe - Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Bleistift
Zeichnung von Putten in den Wolken von Jean-Jacques le Barbier l'Ain (1738-1826)
Von Jean Jacques Francois Le Barbier
Zeichnung von Putti in den Wolken
Jean-Jacques le Barbier l'Ainé (Frankreich, 1738-1826)
Schwarzer Bleistift auf Papier
Signiert und datiert unten links "Le Barbier L'ainé 1816".
1...
Kategorie
1810er Akademisch Santa Fe - Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Bleistift
Zugehörige Objekte
Apelles mit seiner Palette und seinen Pinseln
Von Jean-Auguste-Dominique Ingres
Jean-Auguste-Dominique Ingres
(Montauban 1780 - Paris 1867)
Apelles mit seiner Palette und seinen Pinseln
Späte Neuinterpretation nach The Apotheosis of Homer - um 1860
Schwarze Kr...
Kategorie
1860er Akademisch Santa Fe - Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Büttenpapier, Bleistift
8.440 €
H 11,82 in B 7,09 in
Pigs on a Trolley – Vintage-Bilderbuch mit zwei Seiten, geteilte Illustration, Zweiseitige Illustration
Von Irene Pattinson
Pigs on a Trolley – Vintage-Bilderbuch mit zwei Seiten, geteilte Illustration, Zweiseitige Illustration
Eine Doppelseite mit Tusche und Aquarell von Irene Pattinson (Amerikanerin, 1...
Kategorie
1950er Amerikanische Moderne Santa Fe - Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tusche, Wasserfarbe, Stift
464 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 17 in B 30 in T 0,25 in
„Self Portrait Conte Sketch“ seltene Ben Fenske-Arbeit auf Papier – akademische Studie
Von Ben Fenske
Ein farbenfrohes Self-Portrait von Ben Fenske, das den Betrachter frontal anschaut. Es dominieren rote Farbtöne.
Ungerahmt.
Ben Fenske (geb. 1978) stammt zwar aus Minnesota, lebt u...
Kategorie
Anfang der 2000er Akademisch Santa Fe - Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Conté
Vogue-Zeitschriftenillustration der Jahrhundertwende – Illustratorin
Von Helen Dryden
Früh in der Karriere des Künstlers, wahrscheinlich für die Zeitschrift Vogue. Signiert unten links. Helen Dryden (1882-1972) war eine amerikanische Künstlerin und erfolgreiche Indus...
Kategorie
1910er Akademisch Santa Fe - Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tusche, Bleistift, Grafit, Gouache
12.500 €
H 18 in B 14 in
" Studio per ritratto di Philip Bedingfeld" 1870 ca cm. 25 x 36
Studio a matita e pastelli per lo splendido ritratto di Philip Bedingfeld proprietà del Museo del Norfolk
Frederick Sandys, (Norwich, 1º maggio1829 - Londra, 25 giugno 1904) è stat...
Kategorie
1870er Präraphaelismus Santa Fe - Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Buntstift, Grafit, Papier
10.000 €
H 24,81 in B 18,51 in T 1,19 in
Selbstporträt-Sketch
Von Ben Fenske
Ein frühes Werk auf Papier des amerikanischen Impressionisten Ben Fenske. Es ist selten, dass man eine Zeichnung wie diese von Fenske sieht, vor allem ein Selbstporträt. Fenske verw...
Kategorie
Anfang der 2000er Akademisch Santa Fe - Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Conté
Französisches Schönheitsporträt der Pariser Gesellschaft, 19. Jahrhundert, Romantische Periode 1830er Jahre
Von Adele Grasset
Ein verblüffendes Porträt einer gesellschaftlichen Schönheit von Adele Grasset (aktiv ca. 1830-1850). Mit offenem Gesicht und leicht lächelnden Lippen trägt sie ein typisches Kleid a...
Kategorie
1830er Akademisch Santa Fe - Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Holzkohle, Gouache
Französische Schule des 19. Jahrhunderts, A Muskeeter, Original-Bleistiftzeichnung
Französische Schule 19. Jahrhundert
Ein Musketier
Bleistift auf Papier
26.5 x 17 cm
Trägt rechts unten die Signatur "F. Roybet" in der unteren rechten Ecke
In recht gutem Zustand, tr...
Kategorie
1890er Akademisch Santa Fe - Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Kohlestift
196 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 10,44 in B 6,7 in
Henri-Louis Dupray (1841-1909) Studien von militärischen Reitern, zwei signierte Zeichnungen
Von Henry Louis Dupray
Henri-Louis Dupray (1841-1909)
Studien von militärischen Reitern, zwei signierte Zeichnungen
Bleistift auf Papier
Die erste, die eine Teilstudie von zwei Reitern darstellt:
10,8 x ...
Kategorie
1880er Romantik Santa Fe - Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift
192 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 4,73 in B 6,3 in
Die Lampe von Fernand de Launay (1855-1904) Porträt eines Kindes, 1890, Originalzeichnung
Von Fernand de Launay
Fernand de Launay (1838-1904)
Porträt eines Kindes, wahrscheinlich der Tochter des Künstlers
Bleistift auf Papier
Signiert und datiert "4 septembre 1890" unten links
27 x 21 cm
In re...
Kategorie
1890er Akademisch Santa Fe - Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Kohlestift
371 € Angebotspreis
25 % Rabatt
H 10,63 in B 8,27 in
Figuratives Aquarell-Gemälde der expressionistischen Bewegung - Serie Bath NO.1
Künstler-Biographie
Zhang Chunyang wurde 1975 in Changchun, Jilin, geboren. Sie erwarb 1999 ihren B.F.A. an der Jilin University of Arts und studierte 2004 an der Central Acadamy of...
Kategorie
2010er Expressionismus Santa Fe - Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Gouache, Büttenpapier
2.714 €
H 11,42 in B 14,18 in
Afrikanisch-amerikanische Künstlerin Mailou Jones Cezannian Cote d'Azur kubistisches Dorf
Wenn Sie sich für afroamerikanische Kunst und für Frauen in der Kunst interessieren, muss ich Ihnen Lois Mailou Jones (1905-1988) sicher nicht vorstellen. Sie wird oft mit der Harlem...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Amerikanische Moderne Santa Fe - Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Gouache, Büttenpapier
6.071 €
H 29,93 in B 25,79 in T 1,19 in
Zuvor verfügbare Objekte
Sanguine Zeichnung von Putten und einem Löwen von alten Meistern, 18. Jahrhundert
Altmeisterliche Sanguinische Zeichnung von Putten und einem Löwen
18. Jahrhundert
4 3/4 x 3 1/4 (Rahmen 8 5/8 x 7 1/4) Zoll
Eine äußerst charmante Darstellung in Rötel mit 5 Putten...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Alte Meister Santa Fe - Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Kreide, Tinte
H 7,13 in B 8,63 in T 1,5 in