Zum Hauptinhalt wechseln

Südfrankreich – Skulpturen

bis
3
1
2
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
8
1
2
1
3
2
1
3
2
1
1
1
1
1
1
1
4
1
1
1
1
2
1
1
14.049
6.139
Objekt wird versandt von: Südfrankreich
Sitzender Mann, Tonskulptur aus den 70er Jahren, 36x30x23 cm.
Skulptur aus Ton mit der Darstellung eines sitzenden Mannes in kubistischer Manier
Kategorie

1970er Moderne Südfrankreich – Skulpturen

Materialien

Ton

TORSO AUS JUNGER BRONZE MAN
Büste eines jungen Mannes mit grüner Bronzepatina.
Kategorie

1960er Akademisch Südfrankreich – Skulpturen

Materialien

Bronze

Space concept, 90er Jahre – Plexiglas, 14x16x14 cm.
Kleine Skulptur des südfranzösischen Bildhauers Edmond Vernassa. Unterschrieben. Vernassa, der am 3. September 1926 in Nizza geboren wurde, zeichnete und skulpierte bereits in seinem...
Kategorie

1990er Geometrische Abstraktion Südfrankreich – Skulpturen

Materialien

Plexiglas

Abstrakte Papiermaché-Komposition, 1950-60 - Papiermaché, 83x65x4 cm, gerahmt
Von Les Argonautes
Pappmaché "Les Argonautes" Künstler: JS. Ferlay Vallauris Werkstatt "Les Argonautes", Vallauris: Isabelle Ferlay (1917-?) und Frédérique Bourguet (1925-1997) Isabelle Ferlay und F...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Abstrakt Südfrankreich – Skulpturen

Materialien

Pappmaché

Livre De Pierre – Steinbuch, 1970 – Steinskulptur, 40x60x25 cm.
Von Ivan Avoscan
Steinskulptur, sicherlich Travertin aus Italien, signiert auf Sockel Ivan Avoscan, geboren am 13. März 1928 in Buxy und gestorben am 3. Januar 2012 in Chalon-sur-Saône, ist ein franz...
Kategorie

1970er Zeitgenössisch Südfrankreich – Skulpturen

Materialien

Stein

Abstrakte Keramik , 1950-60 - Keramik, 38x70 cm
Keramik aus der Schule von Vallauris
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakt Südfrankreich – Skulpturen

Materialien

Keramik

La Galère, 1950 - Keramik, 46x132x5
Von Les Argonautes
Sehr Bigli-Keramik von "Les Argonautes" Vallauris Werkstatt "Les Argonautes", Vallauris: Isabelle Ferlay (1917-?) und Frédérique Bourguet (1925-1997) Isabelle Ferlay und Frédériq...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Südfrankreich – Skulpturen

Materialien

Keramik

Baby Baby, 1900-1920 – Terrakotta, 37x38x20 cm
Von Max Cantini
Skulptur aus Terrakotta.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Akademisch Südfrankreich – Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Zugehörige Objekte
Lauren Nauman " Teal 17,5 " einmalige Skulptur aus Porzellan, 2020
Bio: Die Keramikerin Lauren Nauman schloss ihr Studium am Royal College of Art mit einem Master in Keramik und Glas ab. Die traditionelle Technik des Schlickergusses steht im Mittel...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Südfrankreich – Skulpturen

Materialien

Keramik, Porzellan

Lauren Nauman " Teal 17,5 " einmalige Skulptur aus Porzellan, 2020
Lauren Nauman " Teal 17,5 " einmalige Skulptur aus Porzellan, 2020
1.200 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 6,89 in B 6,3 in T 7,09 in
Lulo 1 – Holzskulptur von Zlata Kornilova, Yakisugi-Technik
Skulptur Lulo 1 Limitierte Auflage von 12 Stück Abmessungen: H. 80 cm x T. 27 cm Medien: Esche, Öl, Messing Japanische Technik Yakisugi LULO - Collection'S Klettern. Sowohl Wort ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Südfrankreich – Skulpturen

Materialien

Stahl

Italienische Steinskulptur des klassischen Torso von Herkules mit Sockel
Diese Reproduktion einer klassischen hellenistischen Skulptur des Herkules . Ein zeitloses Stück für die Inneneinrichtung und die Gartendekoration. Auf Wunsch können wir mit einem S...
Kategorie

20. Jahrhundert Akademisch Südfrankreich – Skulpturen

Materialien

Kalkstein

Prächtige Marmorskulptur eines römischen mythologischen Themas Minerva 1780'
Fein geschnitzt mythologischen römischen Thema der Minerva in Marmor Travertino . Ausgezeichneter Zustand aus einem Nachlass aus Venetien. Abmessungen: Statue cm 180 . Minerva (griec...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Akademisch Südfrankreich – Skulpturen

Materialien

Marmor

Steven Baris, Ruse Of Transparency 13, 2014, Plexiglas, Acrylfarbe
Von Steven Baris
Steve Baris interessiert sich für die Zusammenhänge zwischen der gebauten Umwelt und der Raumerfahrung. Seine Kunstwerke sind eine Antwort auf eine weitgehend übersehene Art von La...
Kategorie

2010er Geometrische Abstraktion Südfrankreich – Skulpturen

Materialien

Plexiglas, Acryl

"Princesse Februar" Keramikgefäß-Skulptur
Diese glasierte Porzellanvase von Jon Puzzuoli hat einen Körper in gebranntem Umbra und Weiß und einen breiten Hals mit 18-karätigem Goldglanz. Der Stempel des Künstlers befindet sic...
Kategorie

2010er Abstrakt Südfrankreich – Skulpturen

Materialien

Gold

Skulptur, weiblicher Akt aus Terrakotta von Marcel Bouraine (1886-1948)
Von Marcel-André Bouraine
Skulptur Terrakotta von Marcel Bouraine (1886-1948)" Original Terrakotta-Skulptur von Marcel Bouraine Naïade der 1930er Jahre Signiert Bouraine Auf der Basis Höhe: 60 cm - Durchmes...
Kategorie

1930er Akademisch Südfrankreich – Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Skurrile figurale französische Urnenbrunnen mit Kindern aus geschnitztem Marmor aus dem 19. Jahrhundert
Eine sehr schöne große, seltene und charmante, Französisch, 19. Jahrhundert. Belle Époque, geschnitzter weißer Marmor, skurriler Urnenbrunnen mit Kindern, die auf einer Urne mit Blum...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Akademisch Südfrankreich – Skulpturen

Materialien

Marmor

Hommage an Van Doesburg - Zeitgenössische moderne abstrakte geometrische Würfelskulptur
Von Haringa + Olijve
Die Hommage an Van Doesburg ist eine einzigartige, kleinformatige, moderne Würfelskulptur des berühmten niederländischen Künstlerpaares Nel Haringa und...
Kategorie

2010er Geometrische Abstraktion Südfrankreich – Skulpturen

Materialien

Plexiglas

Stehende Ballerina
Skulptur aus der Reihe Ballett. Die Serie ist dem klassischen Ballett gewidmet und umfasst über 30 Skulpturen. Diese Skulptur stellt eine T...
Kategorie

Anfang der 2000er Akademisch Südfrankreich – Skulpturen

Materialien

Metall, Bronze

Stehende Ballerina
Stehende Ballerina
2.168 €
H 10,63 in B 3,55 in T 1,97 in
Pietro Bazzanti, Italien 19. Geschnitzte Marmorfigur halbnacktes junges Bademädchen
Von Pietro Bazzanti
Pietro Bazzanti - Barzanti (Italiener, 1825-1895) "Nach dem Bad" - Eine sehr schöne und große Figur aus weißem Carrara-Marmor, die ein halbnacktes junges Mädchen am Meeresufer darste...
Kategorie

19. Jahrhundert Akademisch Südfrankreich – Skulpturen

Materialien

Marmor

Fabelhafte italienische neoklassizistische Marmorskulptur von Hermes aus Marmor
19. Jahrhundert Französisch fein gemeißelt Bronzefigur von Hermes . Unterzeichnet Pigalle G . Cuspinera Hermes, der Götterbote, sitzt auf einem Felsen und ist bereit, in die Hö...
Kategorie

19. Jahrhundert Akademisch Südfrankreich – Skulpturen

Materialien

Bronze

Zuvor verfügbare Objekte
Be Honorable Armlehne – mobile, aus Holz und Papier, 100x25 cm.
Wunderschönes Mobile von louis Chacallis, französisch, Ecole de Nice. Es ist aus Pappmaché gefertigt und hat seinen ganz persönlichen Stil, wie man dem 2010 herausgegebenen Katalog e...
Kategorie

1980er Südfrankreich – Skulpturen

Materialien

Holz, Pappmaché

La Porte Franche
Von Georges Boisgontier
Metallskulptur:: signiert auf Sockel Nummer 1/8
Kategorie

1990er Moderne Südfrankreich – Skulpturen

Materialien

Metall

La Porte Franche
La Porte Franche
H 17,33 in B 19,69 in T 13,78 in
Die Strohbüste der Familie
Strohbüste aus der Christian-Dior-Schau um 1970
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Zeitgenössisch Südfrankreich – Skulpturen

Die Strohbüste der Familie
Die Strohbüste der Familie
H 59,06 in B 31,5 in T 17,72 in
Abstrakte abstrakte Skulpturenkomposition
Von Girelli Alain
Gemälde Skulptur aus Holz. Alain GIRELLI ist Autodidakt und lebt und arbeitet zwischen FAYENCE und SEILLANS 83440. Der Bildhauer:: der seine Werke in einer großen Anzahl von Ausste...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Südfrankreich – Skulpturen

Oblique und vertikale Stelle
Von Hunold Hans
Plexiglas-Skulptur
Kategorie

Südfrankreich – Skulpturen

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen