Uhren aus der Grafschaft Westport – Uhren
bis
1
14
3
8
3
2
1
1
1
3
1
1
1
1
1
9
8
3
3
2
3.269
1.962
13
4
4
4
1
Höhe
bis
Breite
bis
14
14
14
1
1
1
Objekt wird versandt von: Stamford/Westport
Pedro Friedeberg Silber vergoldete Vintage-Handuhr
Von Pedro Friedeberg
Pedro Friedeberg handgefertigte Blattsilber-Zeigeruhr, Vintage Anfang der 1960er Jahre, mit originalem Label vom Service im Inneren, 1969.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Mexikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Uhren aus der Grafschaft Westport – Uhren
Materialien
Emaille, Silber
Georgianische Gehäuseuhr aus georgianischem Walnussholz von Thomas Smith aus Norwich
Feine 8-Tage-Gehäuse Uhr von Thomas Smith von Norwich, die drei ursprünglichen Goldholz Urne Kreuzblumen über gewölbte Haube mit geformten Gesims, das Messing-Zifferblatt mit eingrav...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch George II. Antik Uhren aus der Grafschaft Westport – Uhren
Materialien
Messing
Außergewöhnliche elektrische Wanduhr Eglomise
Umgekehrt lackierte elektrische Uhr mit römischen Ziffern in Grün, Gold, Creme und Schildkrötenmuster.
.
Kategorie
1940er Italienisch Neobarock Vintage Uhren aus der Grafschaft Westport – Uhren
Materialien
Glas, Holz
Rokoko-Giltwood-Uhr
Feines Rokoko geschnitzt und vergoldet Regal Uhr des 18. Jahrhunderts, die Krone mit Storch hält einen Knochen in seinem Schnabel auf einer romantischen Burgruine mit geschnitzten De...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Österreichisch Rokoko Antik Uhren aus der Grafschaft Westport – Uhren
Materialien
Vergoldetes Holz
Walnussholz-Tischuhr mit 4 Ziffern von Patent, Blumberg & Co, Ltd., Paris & London
Von Patent, Blumberg & Co., Henry Marc
Nussbaum-Tischuhr mit 4 Zifferblättern von Patent, Blumberg & Co, Ltd, Paris & London. Gehäuse im Stil einer Turmuhr aus Nussbaumholz mit gedrehten und kannelierten Ecksäulen, erhabe...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Englisch Georgian Antik Uhren aus der Grafschaft Westport – Uhren
Materialien
Walnuss
English Oak Tallcase Clock
Feine englische Standuhr aus dem 18. Jahrhundert, das 8-Tage-Werk mit Messingzifferblatt und versilbertem Ziffernring von John Glover, London, das Gehäuse aus provinzieller Fertigung...
Kategorie
1760er Englisch Georgian Antik Uhren aus der Grafschaft Westport – Uhren
Materialien
Messing
Englische gotische Fusee-Uhr, englisch
Sehr feine englische gotische Uhr von Anfang bis Mitte des 19. Jahrhunderts mit geschnitztem und vergoldetem Giebel und polychrom verziertem Gehäuse mit dreiflügeligem Maßwerk, das U...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Englisch Neugotik Antik Uhren aus der Grafschaft Westport – Uhren
Materialien
Eichenholz
Pinwheel-Portico-Uhr
Eine französische Empire-Pinwheel-Portikusuhr aus gemasertem Amboinaholz. Signiert Rieussec, Horlogier du Roi.
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Directoire Antik Uhren aus der Grafschaft Westport – Uhren
Materialien
Amboyna
Hubert Sarton-Stil, Louis XVI, Porzellan, Bronze, Marmor, Kaminuhr, 19. Jahrhundert.
Hubert Sarton Stil, Louis XVI, Porzellan, Bronze, Marmor, Manteluhr, Frankreich, 19.
Eine Manteluhr im Stil Ludwigs XVI. nach einem der größten belgischen Uhrmacher, Hubert Sarton (...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Uhren aus der Grafschaft Westport – Uhren
Materialien
Marmor, Bronze
Store Display Armbanduhr Schreibtischuhr Uhr
Sir Williams & Smith Store Display Armbanduhr Tischuhr mit Lederarmbändern. Das Ziffernblatt ist 5 Zoll mal 6 Zoll hoch. Ein kleines Metallteil stellt die Uhr schräg. Batteriebetrieb...
Kategorie
1990er Europäisch Uhren aus der Grafschaft Westport – Uhren
Materialien
Metall
Holländischer Eckuhrenkasten
Skurriler vergoldeter und schwarz bemalter holländischer Eckschrank mit Ziffernblatt.
Kategorie
19. Jahrhundert Niederländisch Antik Uhren aus der Grafschaft Westport – Uhren
Materialien
Holz
Französische Hahn-Uhr aus dem 19.
Französische Hahnuhr aus vergoldeter Bronze des 19. Jahrhunderts mit federgetriebenem Acht-Tage-Werk aus Messing. Neu gereinigt und betriebsbereit.
Kategorie
1860er Französisch Empire Antik Uhren aus der Grafschaft Westport – Uhren
Materialien
Marmor, Bronze
Französische Uhr des 19. Jahrhunderts mit passendem Kandelaber
Von Japy Frères
Ein hübsches französisches Uhrenset aus dem 19. Jahrhundert, bestehend aus einer Uhr und einem passenden Paar Kandelaber. Französischer Industrie-Dampfhammer mit Messingwerk. Signier...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Industriell Antik Uhren aus der Grafschaft Westport – Uhren
Materialien
Metall
Tropische Kaminuhr aus Bronze mit tropischem Thema
Diese französische Bronzeuhr in Form eines Baumhauses hat ein 3,5-Zoll-Zifferblatt mit applizierten Rauten aus römischen Ziffern, vergoldeten Drachenzeigern, landwirtschaftlichen Ger...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Europäisch Antik Uhren aus der Grafschaft Westport – Uhren
Materialien
Bronze
Zugehörige Objekte
Antike schwedische klassische lange Gehäuseuhr in Rokoko-Form
Klassische Langgehäuseuhr in Rokokoform aus Schweden. Die Uhr ist von Hand aus Kiefernholz gefertigt und bis auf die ursprüngliche Farbe abgeschabt worden. Ein zusätzliches Detail is...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Schwedisch Rokoko Antik Uhren aus der Grafschaft Westport – Uhren
Materialien
Kiefernholz
Late 18th Century Liege Burled Walnut Tall Case Clock
Eine stattliche belgische Lütticher Standuhr aus dem späten 18. Jahrhundert mit einem Schwarzwälder Uhrwerk mit emailliertem Holzzifferblatt und handgemaltem Früchtedekor, den origin...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Belgisch Schwarzwald Antik Uhren aus der Grafschaft Westport – Uhren
Materialien
Bronze, Emaille, Eisen
Große Kaminuhr aus Porzellan im Rokoko-Stil von Meissen
Von Meissen Porcelain
Große Porzellan-Kaminuhr im Rokoko-Stil von Meissen
Deutsch, 19. Jahrhundert
Maße: Höhe 66cm, Breite 33cm, Tiefe 25cm
Diese prächtige Kaminsimsuhr ist ein wahrhaft wunderbares B...
Kategorie
19. Jahrhundert Deutsch Rokoko Antik Uhren aus der Grafschaft Westport – Uhren
Materialien
Porzellan
Electric Art Deco Holz-Werbe- Flip-Uhr
Schöne elektrische Art-Déco-Werbe-Kippuhr aus Holz, ca. 1940er Jahre. Mit der Uhr wurde für "D&B Boat Rentals" in New Iberia, LA, geworben; sie hat eine fünfstellige Telefonnummer, d...
Kategorie
20. Jahrhundert amerikanisch Art déco Uhren aus der Grafschaft Westport – Uhren
Materialien
Kunststoff, Holz
TN Telenorma Elektrische Wanduhr
Messing-/Stahlgehäuse, lackiertes Zifferblatt und Stahlzeiger, hergestellt von TN Telenorma in den späten 1960er Jahren. Gebraucht mit einigen Kratzern auf dem Ziffernblatt
Früher ...
Kategorie
1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Uhren aus der Grafschaft Westport – Uhren
Materialien
Messing
Große Hand- und Fußskulptur von Pedro Friedeberg
Von Pedro Friedeberg
Eine ikonische Fußskulptur des berühmten mexikanisch-amerikanischen surrealistischen Künstlers Pedro Friedeberg (1936-), ca. 1960er Jahre. Das Holzmodell ist eine seltene, großformat...
Kategorie
1960er Mexikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Uhren aus der Grafschaft Westport – Uhren
Materialien
Holz
Antike frühe amerikanische Seth Thomas Großvater-Uhr mit hohem Gehäuse aus dem 19. Jahrhundert
Von Seth Thomas Clock Company
Eine schöne Seth Thomas Standuhr, circa erste Hälfte des 19. Jahrhunderts. Mit einem Gehäuse aus amerikanischer Pappel im frühamerikanischen Stil mit offenem Giebel, Säulen um eine G...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Amerikanisch Kolonial Antik Uhren aus der Grafschaft Westport – Uhren
Materialien
Pappelholz
H 94 in B 18,5 in T 10,5 in
Antike George III Eiche und Mahagoni Standuhr
England, Worcester, frühes 19. Jahrhundert
I & E Mason, Worcester
Vollständig funktionsfähiger Mechanismus
Furniert in Mahagoni und Eiche
Abmessungen: cm B47 x T22 x H205.
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Englisch George III. Antik Uhren aus der Grafschaft Westport – Uhren
Materialien
Eichenholz, Mahagoni
George III. Grüne Japanglas-Gehäuseuhr
Gewölbte Haube mit drei Holzknäufen über einer verglasten, gewölbten Tür, die ein Messingzifferblatt mit der Signatur Benjamin Sudlon, Yarmouth, einschließt, das mittlere Gehäuse mit...
Kategorie
18. Jahrhundert und früher Britisch George III. Antik Uhren aus der Grafschaft Westport – Uhren
Materialien
Sonstiges
Antike georgianische hohe Gehäuse 8 Tage Großvater Kalender Uhr geschnitzte Eichenholz Eiche Etui 1780
Ein sehr gutes 18. Jahrhundert frühen George III 8 Tage hoch geschnitzt Eiche Fall Großvater Uhr, Gulielmus (William) Dickinson & George Brownless, von Staindrop Village, County Durh...
Kategorie
1770er Englisch Georgian Antik Uhren aus der Grafschaft Westport – Uhren
Materialien
Messing
Russel Wright General Electric & Harkerware Keramik Korallen hängende Wanduhr
Von Russel Wright, General Electric
Russel Wright Harkerware Keramik und General Electric Hängende Wanduhr. Mit einer abgerundeten, quadratischen und konkaven Coral-Keramik-Front und einer glasierten Off White-Keramik...
Kategorie
1950er amerikanisch Moderne Vintage Uhren aus der Grafschaft Westport – Uhren
Materialien
Bronze, Eisen
Englische Bügeluhr mit versilbertem Zifferblatt, London, um 1800
Von Johnson
Bügeluhr
London
Holz, Messing
um 1800
Abmessungen: H x B x T: 46 x 27 x 17 cm
Beschreibung:
Englische Konsolenuhr in einem ebonisierten "bell-top"-Holzgehäuse mit einem an der Obe...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Englisch Antik Uhren aus der Grafschaft Westport – Uhren
Materialien
Messing
Zuvor verfügbare Objekte
Antike EICHE Stechuhr, Wanduhr mit Zeitkartenständer
Ein großartiges Stück amerikanischer Geschichte, eine antike Wanduhr aus Eiche mit einer Arbeiterkartei. Dies ist ein schöner Fund aus einem Upstate NY Hause original in einer Fabrik...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Uhren aus der Grafschaft Westport – Uhren
Materialien
Metall
Frühe Messing-Zifferblattuhr aus dem 18
Sehr schöne Uhr mit Messingzifferblatt im Eichengehäuse aus dem frühen 18. Jahrhundert von Richard Wood. Dieses höchst ungewöhnliche und charaktervolle Gehäuse zeigt viele Eigenheite...
Kategorie
1740er Englisch George II. Antik Uhren aus der Grafschaft Westport – Uhren
Materialien
Messing
Bruno Porzio New Time Kunststoff 1960er Jahre Weiße Midcentury-Uhr
Von Bruno Porzio
Bruno Porzio New time kreisförmig weißer Kunststoff batteriebetrieben Mitte des Jahrhunderts kreisförmig Uhr, rot schwingenden Hand für Sekunden.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Uhren aus der Grafschaft Westport – Uhren
Materialien
Kunststoff, Lucite
Cartier Classic Burgund Emaille Uhr/Reisewecker Original Lederbox
Von Cartier
Le Must de Cartier burgunderroter Reisewecker:: zusammen mit originaler roter:: goldgeprägter Reisebox.
Außenmaße der Reisebox 4::75" x 4" x 2".
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Uhren aus der Grafschaft Westport – Uhren
Materialien
Messing, Emaille
Monumentales Industriezeichen aus Kupfer und Messing für Taschenuhren
Eine monumentale 19. Jahrhundert schweren Grad Industrie Kupfer und Messing doppelseitigen Taschenuhr Handelszeichen mit Holzzeigern und Messing Ziffern und Minutenmarken. Die Werke ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Uhren aus der Grafschaft Westport – Uhren
Materialien
Messing, Kupfer
Französische industrielle Windmühlenuhr mit Animation
Eine kegelförmige französische Industrieuhr mit vier Windmühlenflügeln. Die im Uhrzeigersinn drehenden Flügel laufen auf einer unabhängige...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Uhren aus der Grafschaft Westport – Uhren
Materialien
Marmor, Messing
Eine WMF-Uhr mit silberner Platte und Britannia-Metallgehäuse
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik
Eine WMF Gehäuseuhr mit Pendel um 1910. Die Uhr hat Punzierungen:: die darauf hinweisen:: dass sie aus versilbertem Britannia-Metall mit einer oxidierten Oberfläche besteht.
Kategorie
1910er Österreichisch Wiener Secession Vintage Uhren aus der Grafschaft Westport – Uhren
Materialien
Metall
Mahagoni-Kaminuhr im Empire-Stil
Französische Empire-Mahagoni-Manteluhr des 19. Jahrhunderts mit rundem weißem Emailzifferblatt und arabischen Ziffern, signiert "Blanc, Rue St. Honore No. 34". Das Zifferblatt befind...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Empire Antik Uhren aus der Grafschaft Westport – Uhren
Materialien
Mahagoni
Französische Glas-Skelettuhr
Eine französische Glas-Skelettuhr aus dem späten 19. Jahrhundert mit Sterndekoration aus Bronze.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Uhren aus der Grafschaft Westport – Uhren
Materialien
Metall
Tiffany und Co. Uhr Barometer:: Thermometer
Von Tiffany & Co.
Tiffany and Company orange Glas und Messing Uhr Barometer:: Thermometer:: selten. Mid-Century-Design.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Uhren aus der Grafschaft Westport – Uhren
Materialien
Metall
Wasserraduhr aus vergoldetem Messing von Peter Bonnert
Von Peter Bonnert
Eine englische Wasserraduhr aus vergoldetem Messing mit konstanter Kraft von dem hoch angesehenen zeitgenössischen Uhrmacher Peter Bonnert.
Das sechssäulige Uhrwerk mit durchbrochenen konischen Platinen:: drei Räderwerken mit sechsspeichigen Radkreuzungen und Totganghemmung wird von einem großen Rad angetrieben:: das am Rand Fächer zur Aufnahme von Kugellagern aufweist:: die jede Minute von oben durch ein Förderband zugeführt werden:: das von einem separaten viersäuligen Schneckenwerk mit zwei im Sockel untergebrachten Federhäusern angetrieben wird:: die Kugellager werden anschließend in der Vier-Uhr-Position freigegeben und durch Kanäle geleitet:: um von Schaufeln aufgenommen zu werden:: die auf dem mehrgliedrigen Förderband angebracht sind:: dessen Bewegung durch einen Auslösemechanismus hinter dem "Wasserrad" gesteuert wird. Der Förderbandträger wurde von Peter Bonnert:: Maidstone:: 1971:: graviert.25-Zoll-Zifferblatt mit eingravierten römischen Ziffern und gebläuten Stahlzeigern mit Fleur-de-Lys-Muster:: auf rechteckigem Sockel aus gemasertem Nussbaumfurnier mit Aufzugsloch an der Vorderseite und messingverkleideter:: gekanteter Schürze mit Messingfüßen:: (Abdeckung fehlt):: 44 cm hoch.
Peter Bonnert ist ein hoch angesehener zeitgenössischer Uhrmacher:: der 1968 Fellow des British Horological Institute wurde und 2010 von der Worshipful Company of Clockmakers für seine beispielhaften Verdienste um die Uhrmacherei mit der "The Master's Medal" ausgezeichnet wurde. Peter Bonnert ist vielleicht am bekanntesten als Illustrator des 1974 erstmals erschienenen Buches Carriage Clocks...
Kategorie
1970er Britisch Vintage Uhren aus der Grafschaft Westport – Uhren
Materialien
Messing
Englische Eichen-Taschenuhr von John Smith of Winchcomb
Von John Smith
Sehr gut 18. Jahrhundert Englisch Eiche Standuhr von John Smith von Winchcomb (Winchcombe:: Glos):: mit einem dentil geformt oben über Kissen geformt Haube Wappen:: die Tür mit drei ...
Kategorie
18. Jahrhundert und früher Englisch George II. Antik Uhren aus der Grafschaft Westport – Uhren
Materialien
Messing