Zum Hauptinhalt wechseln

Stockholm – Keramik

bis
4
1.953
1.339
4
4
4
1
4
4
4
4
4
4
Objekt wird versandt von: Stockholm
Japanischer Chawan „Teabowl“ Edo-Periode
Ein japanischer Chawan. Glasierte Töpferware. 19. Jahrhundert oder älter. Provenienz: Schwedische Sammlung des frühen 20. Jahrhunderts.
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Stockholm – Keramik

Materialien

Keramik

Japanischer Chawan „Teabowl“ Edo-Periode
Japanischer Chawan „Teabowl“ Edo-Periode
440 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Japanische Porzellanschale glasiert in Weiß und Blau, 19. Jahrhundert
Eine rechteckige Schale aus japanischem Porzellan mit blau-weißem Dekor. Motive eines Gedichtes und eines Hahns und einer Henne. Ein sehr schönes Stück japanisches Porzellan. Sowohl ...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Edo Antik Stockholm – Keramik

Materialien

Porzellan

Japanische Keramikschachtel mit Deckel, 19. Jahrhundert
Eine japanische Keramikdose mit Deckel. Die Verglasung ist mit Motiven fliegender Schwäne versehen. Eine Unterschrift auf dem Boden des Kartons.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Edo Antik Stockholm – Keramik

Materialien

Keramik

Eine japanische Schachtel mit Deckel. Edo-Periode. 19. Jahrhundert.
Eine kleine Schachtel mit Deckel. Steingutglasuren in grünen und weißen Farben. Mitte 19. Jh. Der Deckel hat das Motiv eines stilisierten Schwans. Der Deckel mit einer Restaurierung.
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Stockholm – Keramik

Materialien

Keramik

Zugehörige Objekte
Japanischer Imari-Teller aus japanischem Porzellan des 19. Jahrhunderts mit blauem und weißem Dekor
Ein japanischer Imari-Porzellanteller aus dem 19. Jahrhundert mit handgemaltem blau-weißem Baum-, Laub- und Schmetterlingsdekor. Dieser Teller aus Imari-Porzellan, der im 19. Jahrhun...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Stockholm – Keramik

Materialien

Porzellan

Japanischer handbemalter Platzteller aus blauem und weißem Porzellan des 19. Jahrhunderts
Ein japanischer Porzellanteller aus dem 19. Jahrhundert mit handgemaltem blau-weißem Dekor aus blühenden Bäumen, Felsformationen und Vögeln. Dieser Porzellanteller, der im 19. Jahrhu...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Stockholm – Keramik

Materialien

Porzellan

19. Jahrhundert Imari Porcelain Lidded Bowl Jewelry Box
Eine schöne und seltene Imari-Schale mit Deckel und Scharnier, mit Ormolu-Beschlägen, auf drei verzierten Füßen. Ideal für Schmuck, Kleinigkeiten oder Süßigkeiten.
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Japanisch Japonismus Antik Stockholm – Keramik

Materialien

Keramik

Großer japanischer blau-weißer Arita-Porzellanteller aus der japanischen Edo-Periode, 19. Jahrhundert, Japan
Großes japanisches Ladegerät aus Arita-Porzellan mit blau-weißem Dekor, Edo-Zeit, frühes 19. Jahrhundert, Japan. Die große und flache blaue und weiße Arita Porzellan Ladegerät mis...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Japanisch Edo Antik Stockholm – Keramik

Materialien

Porzellan

Antike japanische Chawan-Teeschale aus Shino Ware
Im Angebot ist eine japanische Teeschale aus Keramik (Chawan), die bei der traditionellen Chado-Zeremonie verwendet wird. Die Schale wurde in Klompenform mit einem extrem niedrig ges...
Kategorie

18. Jahrhundert Japanisch Edo Antik Stockholm – Keramik

Materialien

Keramik

Ein japanischer Imari-Teller, 19. Jahrhundert
Ein japanischer Imari-Teller, 19. Jahrhundert Wohnkultur, Innenarchitektur und Collectional. Provenienz: Private Australian Collection'S. Abmessungen: Höhe: 4,5cm Durchmesser: 30cm
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Stockholm – Keramik

Materialien

Porzellan

Ein japanischer Imari-Teller, 19. Jahrhundert
Ein japanischer Imari-Teller, 19. Jahrhundert
236 € Angebotspreis
55 % Rabatt
H 1,78 in D 11,82 in
Eine japanische Imari-Vase, 19. Jahrhundert, Japan
Eine japanische Imari-Vase, 19. Jahrhundert, Japan Provenienz: Private Australian Collection'S. Beschreibung: Der Korpus ist mit einem sich wiederholenden Muster aus Blumen und Dra...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Stockholm – Keramik

Materialien

Porzellan

Paar japanische Imari-Vasen mit Deckel mit Deckel, 19. Jahrhundert
Paar japanische Imari-Vasen mit Deckel mit Deckel, 19. Jahrhundert Provenienz: Priva...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Stockholm – Keramik

Materialien

Porzellan

Japanischer Satsuma- Weihrauchbrenner, Koro, Meiji-Periode, spätes 19. Jahrhundert, Japan
Ein feines und elegantes japanisches Satsuma Dreibein-Räuchergefäß, koro, mit durchbrochenem Metalldeckel, signiert Eizan (?) Meiji-Periode, Ende 19. Jahrhundert, Japan. Das Gefäß...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Stockholm – Keramik

Materialien

Silber, Metall

Japanische japanische Imari-Platte aus Porzellan des 19. Jahrhunderts mit blauem und weißem Dekor
Japanischer Imari-Porzellanteller aus dem 19. Jahrhundert mit handgemaltem blau-weißem Dekor, der einen Mann darstellt, der ein Boot rudert. Diese Ladeplatte aus Imari-Porzellan, die...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Stockholm – Keramik

Materialien

Porzellan

Antike Kutani 19C Edo/Meiji Periode Japan Schale Japan ca Elefant Figural
Eine sehr schön geformte polychrome große Schale. Ungewöhnliche Form und Bemalung. Absolute Spitzenqualität. Markiert am Sockel. Bedingung Perfekter Zustand. nur einige Crackle-L...
Kategorie

19. Jahrhundert Meiji-Periode Antik Stockholm – Keramik

Materialien

Porzellan

Japanischer Porzellanteller des 19. Jahrhunderts mit handbemaltem blauem und weißem Dekor
Japanischer, handbemalter Porzellanteller aus dem 19. Jahrhundert mit blau-weißem Baum- und Laubdekor und gebördeltem Rand. Dieser Porzellanteller, der im 19. Jahrhundert in Japan he...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Stockholm – Keramik

Materialien

Porzellan

Zuvor verfügbare Objekte
Ein japanischer Chawan (Teabowl. Edo-Periode
Ein gut gemachter japanischer Chawan. Steingut, glasiert in gelben und türkisfarbenen Tönen. Einige Chips am oberen Rand. Auf der Unterseite befindet sich eine alte Markierung, die w...
Kategorie

18. Jahrhundert Japanisch Antik Stockholm – Keramik

Materialien

Keramik

Chinesische türkis glasierte Porzellanmontierte Foo-Hunde / Löwen
Feines und detailliertes Paar chinesischer türkisfarben glasierter Foo Dogs. Die hohlen Figuren aus Biskuitporzellan stehen erhöht auf einem rechteckigen Sockel und blicken mit geöff...
Kategorie

20. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Stockholm – Keramik

Materialien

Keramik

Großes Paar chinesischer türkis glasierter Porzellan- Foo-Hunde mit türkisfarbener Glasur
Ein sehr feines und detailliertes Paar chinesischer türkisfarben glasierter Foo Dogs. Die hohlen Figuren aus Biskuitporzellan stehen erhöht auf einem rechteckigen Sockel und blicken ...
Kategorie

20. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Stockholm – Keramik

Materialien

Keramik

Kleiner chinesischer Blumentopf aus flambiertem Porzellan mit vergoldeter Bronzemontierung, Ende 19.
Kleiner Blumentopf aus chinesischem Porzellan mit roter Flammenglasur und vergoldeter Bronze. Ende des 19. Jahrhunderts mit vergoldeten Bronzebeschlägen im Louis-XVI-Stil.  
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Chinesisch Louis XVI. Antik Stockholm – Keramik

Materialien

Bronze

Großes Paar chinesischer türkis glasierter Porzellan- Foo-Hunde
Ein sehr feines und detailliertes Paar chinesischer türkisfarben glasierter Foo Dogs. Die hohlen Figuren aus Biskuitporzellan stehen erhöht auf einem rechteckigen Sockel und blicken ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Stockholm – Keramik

Materialien

Keramik

Paar hand emaillierte chinesische Foo-Hunde aus Porzellan
Es handelt sich um ein gutes Paar chinesischer Porzellan-Foohunde, die manchmal auch als Tempellöwen bezeichnet werden. Es handelt sich um ein männliches und ein weibliches Paar, die...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Stockholm – Keramik

Materialien

Keramik

Paar chinesische Porzellanvasen mit Ormolu-Montierung:: 18. Jahrhundert
Ein Paar chinesische Cafe-au-lait- und Famille-Rose-Porzellanvasen mit Ormolu-Montierung. Das Porzellan stammt aus dem späten 18. Jahrhundert und das Ormolu aus dem späten 19. Eine V...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Antik Stockholm – Keramik

Materialien

Bronze

Dekoratives Keramiktablett von Paul Hoff für Gustavsberg:: Schweden
Von Gustavsberg, Paul Hoff
Blattförmiges Steinguttablett des schwedischen Künstlers Paul Hoff. Handgefertigt in Gustavsberg im Jahr 1989:: signiert und nummeriert 92/ 150.
Kategorie

1980er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Stockholm – Keramik

Materialien

Steingut

Japanische glasierte Teeschale mit Blumendekoration. Ein so genannter Chawan.
Japanische glasierte Teeschale aus dem späten 19. Jahrhundert mit gemaltem Blumendekor.
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Stockholm – Keramik

Materialien

Keramik

Paar pulverblaue chinesische Teedosen-Urnen mit Deckeln, um 1800
Ein seltenes Paar chinesischer pulverblauer Teedosen mit Deckeln aus dem späten 18. oder frühen 19.
Kategorie

1790er Chinesisch Antik Stockholm – Keramik

Materialien

Porzellan

Chinesische puderblaue Urne mit Deckel aus der Kangxi-Periode (1661-1722)
Eine chinesische pulverblaue und vergoldete Urne mit Deckel aus der Kangxi-Periode (1661-1722). Der Hals der Urne ist aus Messing gefertigt.
Kategorie

18. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Antik Stockholm – Keramik

Materialien

Porzellan

Paar chinesische Export-Porzellan-Leuchter in Hundeform aus dem späten 18
Ein Paar chinesische Export-Porzellan-Leuchter in Hundeform aus dem späten 18.
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Chinesisch Antik Stockholm – Keramik

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen