Schweden – Esszimmertische
bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
7.865
7.334
127
3
94
13
5
2
1
1
1
6
13
108
3
2
90
3
2
15
9
30
31
1
1
121
46
38
36
36
129
117
66
48
3
130
127
127
9
9
9
7
5
Objekt wird versandt von: Schweden
Dänischer Modern-Schreibtisch von Ernst Kühn, Lysberg, Hansen & Therp, Dänemark, 1930er Jahre
Von Lysberg, Hansen & Therp, Ernst Kühn
Seltener moderner dänischer Schreibtisch von Ernst Kühn aus Mahagoni mit ungewöhnlichen Linien und Proportionen. Versteckte Griffe für die Schubladen erleichtern das Herausziehen der...
Kategorie
1930er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Schweden – Esszimmertische
Materialien
Mahagoni
Esstisch „Maria“ aus der Mitte des Jahrhunderts von Bruno Mathsson
Von Bruno Mathsson
Erstausgabe des Esstisches "Maria" von Bruno Mathsson, mit einer Tischplatte aus Teakholz und Beinen aus Buche. Schöner Verriegelungsmechanismus aus Messing, der verhindert, dass sic...
Kategorie
1930er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Schweden – Esszimmertische
Materialien
Messing
Antiker schwedischer großer, echter, echter Esstisch aus Kiefernholz, Originalzustand
Großer antiker Esstisch, ein so genannter Bocktisch, aus den frühen 1800er Jahren. Der Tisch wurde um 1820 in Nordschweden aus massiver Kiefer gefertigt. Unberührter Originalzustand ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Schwedisch Land Antik Schweden – Esszimmertische
Materialien
Kiefernholz
Antiker echter schwedischer Kiefernholz-Ess- oder Arbeits Trestle-Tisch aus Kiefernholz
Nordschwedischer Esstisch im Landhausstil. Der Tisch ist ein so genannter Bocktisch aus der Mitte des 19. Jahrhunderts und besteht aus Kiefer mit einer massiven Tischplatte. Nie lack...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Schwedisch Land Antik Schweden – Esszimmertische
Materialien
Kiefernholz
Genauer rustikaler antiker Gustavianischer Tisch mit klappbaren Blättern Land Originalfarbe.
Echter gustavianischer Klapptisch, hergestellt um 1790 bis 1810 in Luleå Norrbotten, Nordschweden. Der Rahmen ist aus massivem Kiefernholz gefertigt und hat die Originalfarbe mit ec...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Schwedisch Gustavianisch Antik Schweden – Esszimmertische
Materialien
Kiefernholz
"Lovö" Esstisch von Axel Einar Hjorth für Nordiska Kompaniet, Schweden, 1930er Jahre
Von Axel Einar Hjorth, NK (Nordiska Kompaniet)
Lovö" Esstisch von Axel Einar Hjorth, hergestellt aus massiver Kiefer in einem klaren, rustikalen Design. Schöne Holzmaserung.
"Lovö" ist eine der Möbelserien, die zu den "Sporstuge...
Kategorie
1930er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Schweden – Esszimmertische
Materialien
Kiefernholz
Großer schwedischer rustikaler und primitiver Kieferntisch aus dem 18
Großer Tisch aus schwedischem Kiefernholz aus dem späten 1700er. Der Tisch ist rustikal und primitiv mit sauberen und leicht patinierten Oberflächen sowohl auf der Tischplatte als au...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Schwedisch Industriell Antik Schweden – Esszimmertische
Materialien
Kiefernholz
Teak-Esstisch von Peter Hvidt und Orla Møllgaard für France & Son, Dänemark
Von Peter Hvidt, Orla Mølgaard-Nielsen
Atemberaubender, skulpturaler Esstisch aus Teakholz mit hängenden Blättern von Peter Hvidt und Orla Møllgaard. Schöne ovale Form und Beine in Form von fünf zusammengefügten, gemeißel...
Kategorie
1950er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Schweden – Esszimmertische
Materialien
Teakholz
Schwedischer unberührter Gustavianischer Klapptisch des späten 18. Jahrhunderts
Schwedischer Klapptisch aus dem späten 18. Jahrhundert aus der Gustavianischen Ära. Das Modell ist sehr ungewöhnlich mit einer viel schmaleren Mitte als typisch, es ist nur 14 cm bre...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Schwedisch Gustavianisch Antik Schweden – Esszimmertische
Materialien
Kiefernholz
Skandinavischer moderner Esstisch „Skoga“ von Axel Einar Hjorth, Nk, Schweden, 1930er Jahre
Von Axel Einar Hjorth, NK (Nordiska Kompaniet)
Rustikaler Esstisch "Skoga" von Axel Einar Hjorth, aus Kiefer gefertigt. Kräftige, abgerundete Linien.
Kategorie
1930er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Schweden – Esszimmertische
Materialien
Kiefernholz
"Lovö" Esstisch von Axel Einar Hjorth für Nordiska Kompaniet, Schweden, 1930er Jahre
Von Axel Einar Hjorth, NK (Nordiska Kompaniet)
Lovö" Esstisch von Axel Einar Hjorth, hergestellt aus massiver Kiefer in einem klaren, rustikalen Design. Schöne Holzmaserung.
"Lovö" ist eine der Möbelserien, die zu den "Sporstuge...
Kategorie
1930er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Schweden – Esszimmertische
Materialien
Kiefernholz
Arne Jacobsen, Esstisch, Modell 3600, Fritz Hansen, um 1980
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Runder Esstisch, Modell 3600, entworfen von Arne Jacobsen für Fritz Hansen. Schwarz lackierte Holztischplatte mit sichtbarer Holzmaserung, die auf vier verchromten Beinen mit schwarz...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Schweden – Esszimmertische
Materialien
Chrom
Esstisch/Schreibtisch „Corall“ von Axel Einar Hjorth, Nordiska Kompaniet, Schweden, 1930er Jahre
Von Axel Einar Hjorth, NK (Nordiska Kompaniet)
Eleganter Bibliotheks-/Esstisch oder Schreibtisch aus den 1930er Jahren von Axel Einar Hjorth aus der Serie "Corall". Klare, kompakte Linien. Hergestellt aus Birke mit dunkleren Holz...
Kategorie
1930er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Schweden – Esszimmertische
Materialien
Birke
Früher Esstisch Modell 83 aus Birke von Alvar Aalto, Finnland, 1930er Jahre
Von Huonekalu-Ja Rakennustyötedas Oy, Alvar Aalto
Frühes Exemplar des von Alvar Aalto entworfenen Esstisches Modell 83. Produziert in Turku, Finnland, von Huonekalu-ja Rakennustyötehdas in den 1930er Jahren. Signiert mit Stempel Aal...
Kategorie
1930er Finnisch Skandinavische Moderne Vintage Schweden – Esszimmertische
Materialien
Birke
Großer antiker schwedischer Esstisch, echte Landhausmöbel aus Kiefernholz
Großer antiker Esstisch aus Nordschweden. Der Tisch ist ein echtes antikes Landhausmöbel, das um 1850 aus massivem Kiefernholz handgefertigt wurde. Er hat eine massive Tischplatte au...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Schwedisch Land Antik Schweden – Esszimmertische
Materialien
Kiefernholz
Antiker schwedischer Volkskunst-Esstisch aus massivem Kiefernholz für 4-6 Personen
Antiker Esstisch für 4-6 Personen. Dieser volkstümliche Tisch auf einem Gestell stammt aus Nordschweden und wurde um 1830 hergestellt. Von Hand aus massivem Kiefernholz gefertigt und...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Schwedisch Volkskunst Antik Schweden – Esszimmertische
Materialien
Kiefernholz
Esstisch mit Säbelbeinen aus der Mitte des Jahrhunderts von Hans J. Wegner, Dänemark, 1960er Jahre
Von Andreas Tuck, Hans J. Wegner
Atemberaubender "Säbelbein"-Esstisch von Hans J. Wegner mit Tischplatte aus Teakholz und Beinen aus Buche. Hervorragende Konstruktion mit Messingverlängerungen, die die Fallblätter s...
Kategorie
1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Schweden – Esszimmertische
Materialien
Teakholz
Schwedischer Konsolen-/Bibliothekstisch aus Grace-Mahagoni, Schweden, 1920er Jahre
Schöner schwedischer Grace Konsolentisch oder Schreibtisch aus Mahagoni. Aufwändig modellierte Beine und Sockel unter einer sauber geschnittenen Tischplatte.
Kategorie
1920er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Schweden – Esszimmertische
Materialien
Mahagoni
Maria Flap Esstisch in Palisander, Buche und Messing von Bruno Mathsson, 1950er Jahre
Von Bruno Mathsson
Maria Flap Esstisch in Palisander, Buche und Messing von Bruno Mathsson, 1950er Jahre
Zusätzliche Informationen:
MATERIAL: Rosenholz, Buche und Messing
Stil: Mitte des Jahrhunderts,...
Kategorie
20. Jahrhundert Schwedisch Skandinavische Moderne Schweden – Esszimmertische
Materialien
Rosenholz
Schwedischer Grace-Esstisch aus Kalkstein, Schweden, 1920er Jahre
Schöner schwedischer Grace Esstisch, mit einer Platte aus Kalkstein. Fossilien im Stein. Stabiler Holzsockel mit rustikalem Aussehen und anmutig geschwungenen Linien.
Kategorie
1920er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Schweden – Esszimmertische
Materialien
Kalkstein
Esstisch Modell 1020 von Josef Frank, hergestellt von Svenskt tenn in Schweden
Von Josef Frank
Seltener Esstisch Modell 1020, entworfen von Josef Frank. Produziert von Svenskt tenn in Schweden.
Kategorie
1940er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Schweden – Esszimmertische
Materialien
Mahagoni, Amboyna
Esstisch „Hytte“ aus Kiefernholz von Nordiska Kompaniet, Schweden, 1940er Jahre
Von Henning Kjærnulf, Axel Einar Hjorth, NK (Nordiska Kompaniet)
Seltener Esszimmertisch, hergestellt von NK (Nordiska Kompaniet) in Schweden in den 1940er Jahren.
Hergestellt aus Kiefer mit geschnitzten Beinen. Ein ausziehbares Blatt von 56 cm....
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Schweden – Esszimmertische
Materialien
Kiefernholz
Børge Mogensen Esstisch Modell "753", 1950er Jahre
Von Børge Mogensen
Der Esstisch Modell 753, entworfen vom renommierten dänischen Architekten Børge Mogensen, ist ein Beispiel für das zeitlose skandinavische Designethos. Der aus einer Kombination von ...
Kategorie
1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Schweden – Esszimmertische
Materialien
Messing
Pierre Jeanneret Mid Century Holztisch aus quadratischem Teakholz, 1950er Jahre
Von Pierre Jeanneret
Sehr seltener quadratischer Esstisch aus gebeiztem Teakholz aus der Mitte des Jahrhunderts von Pierre Jeanneret & Le Corbusier, hergestellt für Chandigarh / Punjab Indien, 1950er Jah...
Kategorie
1950er Indisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schweden – Esszimmertische
Materialien
Teakholz
Hans Wegner Esstisch Modell JH-570 von Johannes Hansen in Dänemark
Von Hans J. Wegner
Sehr seltener Esstisch Modell JH-570 entworfen von Hans Wegner. Hergestellt vom Tischler Johannes Hansen in Dänemark.
Kategorie
1950er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Schweden – Esszimmertische
Materialien
Messing
Funktionalistischer Esstisch aus Kiefernholz von Carl Malmsten, Schweden, 1930er Jahre
Von Carl Malmsten
Auffälliger Esstisch von Carl Malmsten in rustikalem Design. Aus gebeiztem Kiefernholz mit klaren Linien und einem folkloristischen dekorativen Detail unter der Tischplatte.
Kategorie
1930er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Schweden – Esszimmertische
Materialien
Kiefernholz
Nord Schwedischer antiker handgefertigter Trestle-Schreibtisch, Ess- oder Arbeitstisch aus massivem Kiefernholz
Schwedischer antiker Esstisch oder Arbeitstisch. Der Tisch ist ein echter Bocktisch aus Nordschweden, hergestellt um 1820. Der Tisch hat eine große massive Tischplatte auf einem Fußg...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Schwedisch Volkskunst Antik Schweden – Esszimmertische
Materialien
Kiefernholz
Konsolentisch „“Sportstugembel“ von Carl Malmsten, Schweden, 1950er Jahre
Von Carl Malmsten
Konsolen- oder Esstisch von Carl Malmsten aus dem Jahr 1953, Modell "Visingsö". Dieses frühe Exemplar von Anfang der 1950er Jahre hat keine Schrauben an den kurzen Enden und keine si...
Kategorie
1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Schweden – Esszimmertische
Materialien
Kiefernholz
Børge Mogensen Esstischgarnitur, 1960er Jahre
Von Børge Mogensen
6 Stühle "Jagt spisestolen", Modell 3237, entworfen von Borge Mogensen und hergestellt von Frederica Stolefabrik, Dänemark, 1960er Jahre.
Eiche mit Sitz und Rückenlehne aus natürlich...
Kategorie
1960er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Schweden – Esszimmertische
Materialien
Messing
Hans Wegner Esstisch Modell AT-318 von Andreas Tuck in Dänemark
Von Hans J. Wegner
Seltener Esstisch oder Schreibtisch Modell AT-318, entworfen von Hans Wegner. Produziert von Andreas Tuck in Dänemark.
Kategorie
1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Schweden – Esszimmertische
Materialien
Stahl
Esstisch / Spieltisch aus Palisanderholz und schwarzem Leder von Carlo Jensen, 1960er Jahre
Von Carlo Jensen
Esstisch / Spieltisch aus Palisanderholz und schwarzem Leder von Carlo Jensen, 1960er Jahre
Zusätzliche Informationen:
MATERIAL: Palisanderholz und schwarzes Leder
Stil: Mitte des J...
Kategorie
20. Jahrhundert Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Schweden – Esszimmertische
Materialien
Rosenholz, Leder
Esstisch Modell 1020 von Josef Frank, hergestellt von Svenskt Tenn in Schweden
Von Josef Frank
Seltener Esstisch Modell 1020, entworfen von Josef Frank. Produziert von Svenskt Tenn in Schweden.
Kategorie
1960er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Schweden – Esszimmertische
Materialien
Buchsbaumholz, Walnuss
Schwedische Kiefer Country Home Folk Art Esstisch
Schwedischer Landhaus-Esstisch in Volkskunst. Der Tisch ist gut geeignet, um zwei Stühle auf jeder der längeren Seiten zu halten. Der in den 1820er bis 1830er Jahren hergestellte Tis...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Schwedisch Land Antik Schweden – Esszimmertische
Materialien
Kiefernholz
Ausziehbarer Esstisch aus Teakholz von Niels Mller Fro J. L. Mller, Dänemark, 1950er Jahre
Von J.L. Møllers Møbelfabrik, Niels Otto Møller
Esstisch entworfen von Niels Møller. Produziert in Dänemark von J.L. Møller in den 1960er Jahren. Hergestellt aus Teakholz. "Dutch"-Einlagen, die bequem unter der Haupttischplatte au...
Kategorie
1950er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Schweden – Esszimmertische
Materialien
Teakholz
Schwedischer Esstisch aus quadratischem Kiefernholz von Axel Einar Hjorth NK Schweden, 1940er Jahre
Von Axel Einar Hjorth, NK (Nordiska Kompaniet)
Sehr seltener, quadratischer schwedischer Beistelltisch aus der Mitte des Jahrhunderts aus gebeiztem Kiefernholz, hergestellt von Axel Einar Hjorth / Nordiska Kompaniet, 1940er Jahre...
Kategorie
1940er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Schweden – Esszimmertische
Materialien
Kiefernholz
Antiker schwedischer Volkskunst-Esstisch aus authentischem Kiefernholz, handgefertigt
Antiker schwedischer Esstisch in Volkskunst aus den frühen 1800er Jahren. Der Tisch ist ein so genannter Bocktisch mit einer schweren Tischplatte auf einem stabilen Fußgestell. Herge...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Schwedisch Volkskunst Antik Schweden – Esszimmertische
Materialien
Kiefernholz
Hans Wegner Großer Esstisch Modell JH-567 von Johannes Hansen in Dänemark
Von Hans J. Wegner
Sehr seltener und großer Esstisch aus massivem Teakholz Modell JH-567 entworfen von Hans Wegner. Hergestellt vom Tischler Johannes Hansen in Dänemark.
Kategorie
1950er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Schweden – Esszimmertische
Materialien
Teakholz
Schwedischer Tisch aus massiver Kiefer
Von Axel Einar Hjorth
Ein charmanter und stabiler Esstisch aus Kiefernholz, der in den 1950er Jahren in Schweden hergestellt wurde und möglicherweise von Göran Malmvall für den angesehenen Möbelhersteller...
Kategorie
20. Jahrhundert Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Schweden – Esszimmertische
Materialien
Kiefernholz
Rustikaler kleiner Ess- oder Arbeitstisch aus echtem, antikem nordschwedischem Kiefernholz, Rustikaler Landhausstil
Antiker rustikaler Esstisch oder Arbeitstisch aus Nordschweden, hergestellt um 1820. Der Tisch hat ein Gestell aus massivem Kiefernholz, das von Hand gefertigt wird, ganz ohne Schrau...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Schwedisch Land Antik Schweden – Esszimmertische
Materialien
Kiefernholz
18. Jh., Norwegischer Gestelltisch
Provinzieller norwegischer Tisch aus dem 18. Jahrhundert in seiner ursprünglichen Ausführung. Um 1750 Norwegen.
Kategorie
18. Jahrhundert Norwegisch Barock Antik Schweden – Esszimmertische
Materialien
Kiefernholz
Runder Esstisch „B27“ aus der Mitte des Jahrhunderts von Marcel Breuer, hergestellt von Thonet, 1930er Jahre
Von Thonet, Marcel Breuer
Sehr seltener und früher runder Esstisch "B27" aus der Mitte des Jahrhunderts aus schwarz gebeiztem Holz mit verchromtem Stahlrohrgestell von Marcel Breuer, hergestellt von Thonet, 1...
Kategorie
1930er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schweden – Esszimmertische
Materialien
Stahl
Kiefertisch "Lovö" von Nordiska Kompaniet, Schweden, 1940er Jahre
Von NK (Nordiska Kompaniet), Axel Einar Hjorth
Tisch "Lovö", hergestellt von Nordiska Kompaniet, 1940er Jahre.
Massive Kiefer mit toller Originalpatina, nie restauriert.
Kategorie
1940er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Schweden – Esszimmertische
Materialien
Kiefernholz
Esstisch aus Teakholz und Messing von Børge Mogensen, 1959
Von Børge Mogensen
Esstisch aus Teakholz und Messing von Børge Mogensen, 1959
Zusätzliche Informationen:
MATERIAL: Teakholz und Messing
Stil: Mitte des Jahrhunderts, skandinavisch
Seltener Esstisch Mo...
Kategorie
20. Jahrhundert Schwedisch Skandinavische Moderne Schweden – Esszimmertische
Materialien
Messing
Poul Kjaerholm PK54, Esstisch aus Stahl und Marmor von E. Kold Christensen, 1960er Jahre
Von Poul Kjærholm
Sehr seltener dänischer Esstisch "PK 54" aus der Mitte des Jahrhunderts von Poul Kjærholm aus Stahl und Cippolini-Marmor, vom ursprünglichen Besitzer erworben. In tollem Originalzust...
Kategorie
1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Schweden – Esszimmertische
Materialien
Marmor, Stahl
Hans Wegner Esstisch Modell AT-312 Hergestellt von Andreas Tuck in Dänemark
Von Hans J. Wegner
Esstisch Modell AT-312, entworfen von Hans Wegner. Produziert von Andreas Tuck in Dänemark.
Kategorie
1950er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Schweden – Esszimmertische
Materialien
Eichenholz, Teakholz
Großer Esstisch aus Teakholz von Henning Kjærnulf, 1958
Von Henning Kjærnulf
Großer Esstisch aus Teakholz von Henning Kjærnulf, 1958
Zusätzliche Informationen:
MATERIAL: Teakholz
Stil: Mitte des Jahrhunderts, skandinavisch
Seltener großer Esstisch Modell 62
...
Kategorie
20. Jahrhundert Dänisch Skandinavische Moderne Schweden – Esszimmertische
Materialien
Teakholz
Niels Koefoed Gateleg Esstisch Hergestellt von Niels Koefoed in Dänemark
Von Niels Koefoed
Seltener Esstisch mit Torbogen, entworfen von Niels Koefoed. Produziert von Niels Koefoed in Dänemark.
Abmessungen (B x T x H): 73 ( 196 ) x 130 x 72 cm.
Kategorie
1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Schweden – Esszimmertische
Materialien
Rosenholz
Schwedischer Barocktisch mit hängenden Blättern aus der Mitte des 18.
Barocker Klapptisch oder Wandtisch aus Schweden. Ungewöhnlich der Tisch mit dem Blatt und den geschwungenen Beinen sowie dem profilierten Rand. Hergestellt um 1760 aus Kiefer. Unberü...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Schwedisch Barock Antik Schweden – Esszimmertische
Materialien
Kiefernholz
Großer Trestle-Tisch aus Schweden aus dem späten 18. Jahrhundert
Großer Drehtisch aus dem späten 18. Jahrhundert aus Schweden.
Die Größe und Form machen ihn zu einem perfekten großen Esstisch, an dem problemlos 8-10 Personen Platz finden.
Die Ja...
Kategorie
1780er Schwedisch Skandinavische Moderne Antik Schweden – Esszimmertische
Materialien
Kiefernholz
Ausziehbarer runder Esstisch von Kai Kristiansen, Dänemark, 1960er Jahre
Von Kai Kristiansen
Dieser elegante Esstisch ist eine zeitlose Kreation des dänischen Möbeldesigners Kai Kristiansen und wurde in den 1960er Jahren von der renommierten Feldballes Møbelfabrik in Dänemar...
Kategorie
1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schweden – Esszimmertische
Materialien
Rosenholz
Midcentury Esstisch von Torbjørn Afdal für Bruksbo, Norwegen, 1960er Jahre
Von Torbjørn Afdal, Bruksbo
Eleganter Esstisch aus Palisanderholz von Torbjørn Afdal, schlicht und vielseitig mit schönem, sattbraunem Furnier. Ein vielseitiger Tisch, der sich von einem runden Tisch für vier P...
Kategorie
1960er Norwegisch Skandinavische Moderne Vintage Schweden – Esszimmertische
Materialien
Rosenholz
Esstisch in der Art von Kai Kristiansen Hergestellt in Dänemark
Von Kai Kristiansen
Esstisch im Stil von Kai Kristiansen. Produziert in Dänemark.
Abmessungen (B x T x H): 120 ( 229 ) x 120 x 72 cm.
Kategorie
1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Schweden – Esszimmertische
Materialien
Rosenholz
Esstisch Eiche geräuchert
Von Axel Wannberg
ChatGPT
ChatGPT
Der Smoked Oak Dining Table ist eine moderne Interpretation des klassischen Esstisches aus Massivholz. Ganz ohne Schrauben konstruiert, zelebriert sein Design die de...
Kategorie
2010er Schwedisch Moderne Schweden – Esszimmertische
Materialien
Eichenholz
10.570 € / Objekt
Skandinavischer Esstisch aus Rosenholz von Ib Kofod Larsen aus der Mitte des Jahrhunderts, 1960er Jahre
Von Seffle Möbelfabrik, Ib Kofod-Larsen
Seltener Esstisch von Ib Kofod Larsen für Seffle Möbelfabrik, 1960er Jahre.
Dieser große ovale Esstisch ist mit einem beeindruckenden Sinn für Qualität gefertigt und zeigt schöne De...
Kategorie
20. Jahrhundert Schwedisch Skandinavische Moderne Schweden – Esszimmertische
Materialien
Rosenholz
Esstisch aus Rosenholz und Leder von Arne Vodder, 1950er Jahre
Von Arne Vodder
Esstisch aus Rosenholz und Leder von Arne Vodder, 1950er Jahre
Zusätzliche Informationen:
MATERIAL: Palisanderholz, Leder
Stil: Mitte des Jahrhunderts, skandinavisch
Seltener Esstis...
Kategorie
20. Jahrhundert Dänisch Skandinavische Moderne Schweden – Esszimmertische
Materialien
Rosenholz, Leder
Italienischer Esstisch aus der Mitte des Jahrhunderts in Kiefer von Mario Ceroli für Poltronova, 1970er Jahre
Von Poltronova, Mario Ceroli
Sehr seltener und ikonischer italienischer Esstisch aus russischer Kiefer aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von Mario Ceroli aus der Serie "Mobili della Valle", hergestellt v...
Kategorie
1970er Italienisch Skandinavische Moderne Vintage Schweden – Esszimmertische
Materialien
Kiefernholz
Esstisch im Stil von Finn Juhl, hergestellt in Dänemark
Von Finn Juhl
Seltener Esstisch im Stil von Finn Juhl. Produziert in Dänemark.
Abmessungen (B x T x H): 149,5 x 89 (151,5) x 74 cm.
Kategorie
1950er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Schweden – Esszimmertische
Materialien
Teakholz
Skandinavischer moderner Esstisch aus Rosenholz, 1960er Jahre, Dänemark
Toller Esstisch von einem unbekannten Designer. Produziert in Dänemark in den 1960er Jahren.
Hergestellt aus hochwertigem Palisanderholz.
Zwei ausdehnbare Blätter von je 50 cm Lä...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Schweden – Esszimmertische
Materialien
Rosenholz
Tisch Esstisch Drehtisch Schwedisch 19. Jahrhundert Dunkelbraune Farbe Schweden
Tischbock Esstisch aus dem 18. Jahrhundert in Schweden. Neu lackiert in dunkelbraunem Distressed-Finish. 6 bequeme Sitzplätze mit 2 zusätzlichen Sitzen an den kurzen Enden.
Kategorie
19. Jahrhundert Schwedisch Volkskunst Antik Schweden – Esszimmertische
Materialien
Holz
Bertil Fridhagen Esstisch, Modell Diamant, hergestellt von Bodafors
Von Bertil Fridhagen
Seltener Esstisch Modell Diamant entworfen von Bertil Fridhagen. Produziert von Bodafors in Schweden.
Breite: 115 ( 225 ) cm.
Kategorie
1960er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Schweden – Esszimmertische
Materialien
Walnuss