Schweizer Schweiz – Delfter Ware und Fayence
bis
3
1
2
1
3
2
1
1
1
544
357
3
2
1
3
3
3
2
1
Objekt wird versandt von: Schweiz
Italienische polychrome italienische Cantagalli-Majolika-Vase, spätes 19. Jahrhundert
Von Cantagalli
Italienische Cantagalli-Vase aus polychromer Majolika, Ende 19
Während der Renaissance-Revival-Periode im 19. Jahrhundert stellte die Majolika- und Keramikfabrik Cantagalli in der...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Neorenaissance Antik Schweizer Schweiz – Delfter Ware und Fayence
Materialien
Fayence
Cantagalli-Wappenvase, Ulisse Cantagalli, um 1890
Von Cantagalli
Cantagalli Wappenvase, Ulisse Cantagalli (1839-1901)
Während der Renaissance-Revival-Periode im 19. Jahrhundert stellte die Cantagalli Maiolica and Ceramic Factory in der Nähe von...
Kategorie
1890er Italienisch Neorenaissance Antik Schweizer Schweiz – Delfter Ware und Fayence
Materialien
Majolika
Meissener Platzteller mit Blumendekoration, Marcolini-Periode, ca. 1800
Von Meissen Porcelain
Meissener Ladegerät mit Blumenstraußdekor, Marcolini Periode Ca. 1800
Dieser große Meissener Charger ist mit einem stilisierten Blumenbouquet verziert, das Meissener Porzellan neben...
Kategorie
1790er Deutsch Neoklassisch Antik Schweizer Schweiz – Delfter Ware und Fayence
Materialien
Porzellan
Zugehörige Objekte
Kaninchen aus Steingut auf Schildkröte, Emile Galle zugeschrieben, Französisch, 19. Jahrhundert
Von Émile Gallé
Dieses Steingut zeigt ein Kaninchen auf einer Schildkröte. Es handelt sich um ein französisches Werk, das dem berühmten Designer und Hersteller Emile Galle zugeschrieben wird. Etwa E...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Schweizer Schweiz – Delfter Ware und Fayence
Materialien
Tonware, Keramik, Fayence, Töpferwaren
Sarreguemines Majolika-Blattteller aus Kastanienholz aus dem 19. Jahrhundert, ein Paar
Von Sarreguemines
Ein Paar französischer Sarreguemines Majolika-Teller aus dem 19. Jahrhundert, glasiert, mit Kastanienblattmuster in Grüntönen, auf türkisblauem Grund und ockerfarbenem Rand. Blaue Gl...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Beaux Arts Antik Schweizer Schweiz – Delfter Ware und Fayence
Materialien
Majolika
Meissener Porzellankorb aus der Marcolini-Periode mit zwei Henkeln, bemalt
Von Meissen Porcelain
Ein feines antikes deutsches Porzellan Doppelgriff Obstkorb von produktiven Hersteller Meissen und aus der Marcolini Zeitraum 1774 bis 1814. Der Obstkorb steht auf vier griechischen ...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Europäisch Neoklassisch Antik Schweizer Schweiz – Delfter Ware und Fayence
Materialien
Porzellan
H 6,7 in B 11,42 in T 9,85 in
Französische handbemalte ovale Fayence-Wandplatte aus Rouen, 19. Jahrhundert
Von Rouen
Diese schöne antike Keramikschale wurde um 1880 in der Normandie, Frankreich, hergestellt. Der stilisierte Keramikteller hat einen gezackten Rand und zeigt eine handgemalte Balzszene...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Schweizer Schweiz – Delfter Ware und Fayence
Materialien
Fayence
H 10,5 in B 15,25 in T 2 in
Meissener Teekanne mit Tierausguss und Blumendekoration Rokokozeit um 1740
Von Meissen Porcelain
Frühes und seltenes Stück aus der Manufaktur Meissen/Deutschland
Datierung: hergestellt um 1740
Material: weißes Porzellan, glänzende Oberfläche
Technik: handgefertigtes Porzellan, feinste Malerei
Spezifikationen:
Sehr frühe Meissener Teekanne...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Deutsch Rokoko Antik Schweizer Schweiz – Delfter Ware und Fayence
Materialien
Porzellan
H 4,52 in B 7,48 in T 3,93 in
Meissen Porcelain Ceramic Small Jardiniere Wanddekoration Grün
Von Meissen Porcelain
Sehr niedliche kleine Jardiniere zum Aufhängen an der Wand. In Meissen Deutschland Porzellan, um 1840,
Ausgezeichnete Qualität. Modell Schneeball, der kleine Vogel und die Blumen im...
Kategorie
1840er Österreichisch Barock Antik Schweizer Schweiz – Delfter Ware und Fayence
Materialien
Porzellan
Royal Delft Beaker Vasen, Steingut, niederländische polychrome Delfter Porzellanvasen, Paar
Von Delft, Royal Delft, AK Dutch Delftware
Niederländische Royal Delft Polychrome Delft Vasen
Ein Paar Delfter Bechervasen
Die Vasen sind handgefertigt und handbemalt in bezaubernden Farben
Blumendekoration Chinoiserie mit...
Kategorie
20. Jahrhundert Niederländisch Neobarock Schweizer Schweiz – Delfter Ware und Fayence
Materialien
Keramik, Tonware, Delfter Blau
H 10,6 in B 7,3 in T 7,3 in
Paar Meissener Übertöpfe Blumenkästen Blumenblüten, Rokoko-Periode um 1750
Von Meissen Porcelain
Meissener Paar Übertöpfe / Pflanzgefäße mit wunderschönem Blumendekor aus der Rokokozeit / um 1750.
Die weiße Porzellanoberfläche ist mit feinsten Streublumenbündeln verziert, die...
Kategorie
18. Jahrhundert und früher Deutsch Rokoko Antik Schweizer Schweiz – Delfter Ware und Fayence
Materialien
Porzellan
Antikes Meissen Porcelain Vergoldetes Milchkännchen mit Blumendekoration
Von Meissen Porcelain
Ein feines antikes Porzellan Milchkännchen oder Milchkännchen.
Von Meissen.
Dekoriert mit blauen Unterglasurblumen mit vergoldeten Stängeln und Zweigen auf weißem Grund.
Der Innen...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Art nouveau Schweizer Schweiz – Delfter Ware und Fayence
Materialien
Porzellan
H 4,5 in B 5,13 in T 3,25 in
Französischer Majolikateller des 19.
Von Choisy-le-Roi
Ein französischer Majolikateller aus glasierter Keramik des 19. Jahrhunderts von H. B. Boulanger Choisy-le-Roi. Muster aus Farnen und rosa Blüten unter einem großen Blatt, gebunden m...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Beaux Arts Antik Schweizer Schweiz – Delfter Ware und Fayence
Materialien
Majolika
delfter polychrome Fayence-Vase aus dem 19
Eine polychrom bemalte Vase aus Delfter Fayence aus dem 19. Jahrhundert mit rundem Körper und schmalem Hals, der in einer offenen Birne endet. Wunderschön verziert in Blau, Orange, B...
Kategorie
19. Jahrhundert Niederländisch Chinoiserie Antik Schweizer Schweiz – Delfter Ware und Fayence
Materialien
Fayence
Delfter Fayence- Apothekergefäß aus dem 19. Jahrhundert
Apothekergefäß aus Delfter Fayence, mit gewölbtem Deckel, blauem handgemaltem Dekor und Etikett: U Populeum. Unmarkiert. Chip bis zum Rand des Glases.
Kategorie
19. Jahrhundert Niederländisch Antik Schweizer Schweiz – Delfter Ware und Fayence
Materialien
Keramik
Zuvor verfügbare Objekte
Große französische Rouen-Faïence-Kanne:: Mitte des 18. Jahrhunderts
Großes französisches Rouen-Faïence-Geschirr mit muschelförmigen Rändern. Bildet das Zeichen des Wohlstands doppeltes Füllhorn und mit blühenden Blumen:: Schmetterlingen und einem Vog...
Kategorie
1750er Französisch Rokoko Antik Schweizer Schweiz – Delfter Ware und Fayence
Materialien
Fayence
Russische Gzhel Handgemaltes Kobaltblau Weißes Porzellan Wodka Matrjoschka SALE
Von Gzhelsky Experimental Studio
Gzhel ist ein russischer Stil von blau-weißer Keramik:: der seinen Namen von dem Dorf Gzhel und seiner Umgebung hat:: wo er seit 1802 hergestellt wird.
Etwa dreißig Dörfer südöstli...
Kategorie
1980er Russisch Arts and Crafts Vintage Schweizer Schweiz – Delfter Ware und Fayence
Materialien
Porzellan
Carmine Gentili zugeschriebene italienische Castelli Maiolica-Plaketten:: 18
18. Jahrhundert Italienisch Castelli Maiolica Plaques:: zugeschrieben Carmine Gentili (1678-1763)
Messungen mit Frame : 11 "h x 8::5" w x 2" d
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Italienisch Rokoko Antik Schweizer Schweiz – Delfter Ware und Fayence
Materialien
Majolika
H 8,12 in B 5,75 in T 1 in
Französische Gien Fayence-Platte im Renaissance-Revival-Stil
Ein französisches Gien Istoriato Renaissance Revival Fayence Ladegerät aus dem späten 19. Jahrhundert, um 1880.
Das Fabrikzeichen befindet sich auf der Rückseite des Ladegeräts.
Kategorie
1880er Französisch Neorenaissance Antik Schweizer Schweiz – Delfter Ware und Fayence
Materialien
Fayence
Italienisches Cantagalli-Maiolica-Wandgeschirr aus dem späten 19
Ein italienisches Cantagalli-Maiolica-Ladegerät aus dem späten 19. Jahrhundert:: das das Profil einer jungen Frau (La Bella) darstellt. Auf der Rückseite mit der Hahnenmarke von Cant...
Kategorie
19. Jahrhundert Italienisch Grand Tour Antik Schweizer Schweiz – Delfter Ware und Fayence
Materialien
Majolika