Dreistaatige Fläche – Deko-Objekte
bis
1.017
12.333
3.213
636
708
3.632
7.992
3.849
1.757
3.039
1.765
320
135
317
315
224
450
816
667
329
154
1.822
1.398
771
360
331
323
290
258
124
116
80
75
71
71
59
56
54
24
6.624
4.763
3.121
2.213
2.068
16.182
70.309
63.937
7.841
2.627
2.599
2.529
2.427
Höhe
bis
Breite
bis
16.182
15.208
15.684
152
116
111
82
69
Objekt wird versandt von: Dreistaatengebiet
Pariser Porzellan-Hochzeitsurne mit Blumenmuster
Paris Porzellan Hochzeit Urne mit Blumen. Hochzeitsterrine Paris Vergoldetes Porzellan, Deckel und Henkel mit Soldatenmaskengriffen, Pegasus-Finiale und vergoldetem Sockel, der die S...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Dreistaatige Fläche – Deko-Objekte
Materialien
Porzellan
Ein Paar Meissen Porcelain Modelle von Bologneser Hunden aus dem 19. Jahrhundert, J.J. Kandler
Von Meissen Porcelain
Ein Paar antike Meissener Porzellanmodelle von Bologneser Hunden des 19. Jahrhunderts, nach J. Kirchner. Ein fein modelliertes Paar Meissener Porzellanfiguren aus dem 19. Jahrhunder...
Kategorie
1880er Deutsch Louis XVI. Antik Dreistaatige Fläche – Deko-Objekte
Materialien
Porzellan, Meißen
Amethyst-Kristall-Cluster-Geode aus Brasilien (49 hoch, 234 lbs.)
AAA-Museumsqualität, massive brasilianische Amethyst-Geode. Diese Probe ist mit großen glänzenden kristallisierten Edelsteinen - transparenten bis durchscheinenden Quarzkristallen de...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Brasilianisch Dreistaatige Fläche – Deko-Objekte
Materialien
Kristall, Quarz, Bergkristall
italienische Bodenfackeln aus venezianischem Giltholz aus dem 18
Paar italienisch-venezianische, geschnitzte und mit Kunstmarmor bemalte sechsarmige Bodenfackeln aus dem 17. bis 18. Jahrhundert aus Goldholz (Provenienz: The Society of the Cincinna...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Italienisch Antik Dreistaatige Fläche – Deko-Objekte
Materialien
Vergoldetes Holz
Opal
Opal
Tsehay Mewcha, Wegeltena, Delanta Woreda, South Wollo Zone, Amhara Region, Äthiopien
Maße: 14,4 cm hoch x 11 cm breit
Edle Opale sind eine hydratisierte amorphe Form von Siliziumdioxid (amorph bedeutet ein nicht kristallisierter Feststoff), im Gegensatz zu kristallinen Formen von Siliziumdioxid, die als Mineralien eingestuft werden. Australien ist der Ort, der am meisten mit Edelopal in Verbindung gebracht wird. Die wertvollen Opale Äthiopiens...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Äthiopisch Antik Dreistaatige Fläche – Deko-Objekte
Materialien
Opal
231.820 €
Blauer und weißer Delfter Platzteller, handbemalt, Niederlande, 17. Jahrhundert, um 1685
Dieses blau-weiße Delft-Geschirr wurde im späten 17. Jahrhundert mit einer Chinoiserie-Szene handbemalt.
Der Dekorationsstil wurde direkt von den im 17. Jahrhundert aus China nach Eu...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert Niederländisch Qing-Dynastie Antik Dreistaatige Fläche – Deko-Objekte
Materialien
Delfter Blau
Tafelaufsatz-Schale aus Sterlingsilber, 19. Jahrhundert
Mitte des 19. Jahrhunderts Sterling Silber fußte Tafelaufsatz Schüssel mit äußeren floralen Band Design Details und Gold waschen innen. Das Mittelstück Schale ist in großen antiken Z...
Kategorie
1860er Nordamerikanisch Antik Dreistaatige Fläche – Deko-Objekte
Materialien
Gold, Sterlingsilber
Seltene Meissener 'Schneeballen' Schale und Teller mit Vögeln aus dem 19.
Von Meissen Porcelain
Seltenes Meissener Porzellan "Schneeballen" des 19. Jahrhunderts, bedeckt mit Schale und Unterteller mit verkrusteten Blumen, Ranken, Blättern und Vögeln. Es handelt sich um ein sehr...
Kategorie
1850er Deutsch Rokoko Antik Dreistaatige Fläche – Deko-Objekte
Materialien
Porzellan
Handbemalter Porzellan Fayence Fußtuch auf Pfotenfüßen aus England, 19. Jahrhundert
Altes blau-weißes, handbemaltes, ovales Fayence-Fußbad mit kunstvoll geschnitzten Löwenkopfgriffen und geschnitzten "Tatzen"-Füßen. Aus England.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Englisch Dreistaatige Fläche – Deko-Objekte
Materialien
Porzellan
Vergoldete Bronze-Katzenvase mit Löwenmotiv im ägyptischen Revival-Stil
Eine große vergoldete Löwenvase aus Bronze oder eine dekorative Skulptur im Stil der Ägyptischen Wiedergeburt, um das 20. Jahrhundert oder früher. Schön als kleine Vase mit viel Stil...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Neuägyptisch Dreistaatige Fläche – Deko-Objekte
Materialien
Bronze
Weibliche Skulptur aus Kristall von Lalique, Paris, Frankreich, um 1970
Von Lalique
Französische figurative Skulptur aus Lalique-Kristall, um 1970, Frankreich. Eine nackte weibliche Figur aus Kristall auf einem schwarzen Glassockel des Luxuskristallherstellers Laliq...
Kategorie
1970er Art nouveau Vintage Dreistaatige Fläche – Deko-Objekte
Materialien
Kristall
Genuine Trilobite (Acadoparadoxide) Fossil auf Matrix (6 lbs)
Dies ist ein eleganter, heller Acadoparadoxides Trilobit. Es gibt mehrere Arten von Acadoparadoxiden aus dieser Formation. Acadoparadoxides ist eine ausgestorbene Gattung rotlichiide...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Dreistaatige Fläche – Deko-Objekte
Materialien
Sonstiges
Großes antikes figuratives afrikanisches anthropomorphes Gefäß des Mangbetu-Volkes
Mangbetu-Häuptlingstopf aus der DR Kongo, Anfang des 20. Jahrhunderts, eine charakteristische und schöne anthropomorphe Skulptur. Diese Art der Herstellung von Terrakottatöpfen entwi...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Kongolesisch Stammeskunst Dreistaatige Fläche – Deko-Objekte
Materialien
Terrakotta
Matthew Soloman, Tulipiere mit Metallic- und blauer Glasur, Vereinigte Staaten
Von Matthew Solomon
Mit feiner Keramik, die in verschiedenen Glasuren gebrannt wird (die er alle selbst herstellt), schafft Matthew Solomon Skulpturen von Schönheit mit einem Element des Unerwarteten. D...
Kategorie
2010er amerikanisch Dreistaatige Fläche – Deko-Objekte
Materialien
Keramik
Folk Art Artist Made Crain Skulptur
1271 Folk Art handbemalte Crain-Skulptur.
Kategorie
1980er Vintage Dreistaatige Fläche – Deko-Objekte
Materialien
Metall
503 € Angebotspreis
54 % Rabatt
2010 Modern Italienisch Gold Bernstein Kristall verdreht Murano Glas Messing Bilderrahmen
Von Cosulich Interiors & Antiques
Ein raffinierter vertikaler Fotorahmen im modernen venezianischen Design aus dickem mundgeblasenem Murano-Glas in bernsteinfarbenem Orange-Gold, überfangen von Kristall. Die elegante...
Kategorie
2010er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Dreistaatige Fläche – Deko-Objekte
Materialien
Messing
Land Meets Sea: Handgeschnitzte Moose Geweih-Hammerkopf-Schlange
Diese handgeschnitzte Hammerhai-Skulptur ist aus natürlichem Elchgeweih gefertigt, das aus den Vereinigten Staaten stammt und von Kunsthandwerkern in Indonesien sorgfältig geformt wu...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Indonesisch Dreistaatige Fläche – Deko-Objekte
Materialien
Geweih
Bronzeskulptur „Athlete“ aus Bronze von Max le Verrier
Von Max Le Verrier
Bronzeskulptur "Athlet" von Max le Verrier auf Steinsockel, gestempelt: "M Le Verrier" auf der Unterseite. Frankreich: CIRCA 1937 Ein ähnliches Modell ist im Katalog von Max Le Verri...
Kategorie
1930er Französisch Art déco Vintage Dreistaatige Fläche – Deko-Objekte
Materialien
Bronze
Napoleone Martinuzzi, Bassotto Giallo-Skulptur, Venini Murano in Weiß und Gold, 1930
Von Venini, Napoleone Martinuzzi
Napoleone Martinuzzi, Bassotto Giallo (Gelber Dackel) Skulptur, Weiß & Gold Venini Murano 1930 Äußerst seltenes Beispiel einer signierten Venini-Dackel-Skulptur von Napoleone Matinuz...
Kategorie
1930er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Dreistaatige Fläche – Deko-Objekte
Materialien
Gold
40.870 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike chinesische Deko-Vase aus Porzellan mit gelbem geprägtem Drachenmuster
Die schöne antike chinesische Porzellanvase zeichnet sich durch ihren auffälligen gelben Farbton und das aufwändig geprägte Drachenmotiv aus und ist ein fesselndes Dekorationsstück a...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Asiatisch Dreistaatige Fläche – Deko-Objekte
Materialien
Porzellan
Paar antike Worcester-Porzellanteller in Rosa und Gold, England um 1820
Von Flight, Barr & Barr Worcester
Die Süße des schönen rosafarbenen Bandes wird durch die braunen Blätter und Beeren und die vergoldeten Ranken, die es umgeben, abgemildert.
Das strahlend weiße Porzellan lässt die ro...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Englisch Regency Antik Dreistaatige Fläche – Deko-Objekte
Materialien
Porzellan
Skandinavische Mid-Century Modern-Vase aus durchscheinendem Rauchglas von Holmegaard
Diese elegante Vase aus der Mitte des Jahrhunderts wurde von dem geschätzten Hersteller Holmegaard in Dänemark um 1960 hergestellt. Er hat eine langgestreckte Kugelform mit abgerunde...
Kategorie
1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Dreistaatige Fläche – Deko-Objekte
Materialien
Glas
Chinesisch geschnitzt Speckstein Lychee Frucht Zweig
Wunderschöne chinesische Specksteinschnitzerei von Lychee Frucht Zweig und Blätter mit Insekt, bug.beetle oder Motte an der Spitze. Schönes Anwesen Zustand
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Chinesisch Dreistaatige Fläche – Deko-Objekte
Materialien
Speckstein
Große Meissen Porcelain Gruppe von Liebenden, die sich im Meer auf einem Felsen küssen
Von Meissen Porcelain
Eine große Meissener Porzellangruppe von Liebenden, die sich im Meer auf einem Felsen küssen. Dieses Stück ist wirklich spektakulär in Qualität und Größe. Das Liebespaar sitzt auf ei...
Kategorie
1870er Deutsch Ästhetizismus Antik Dreistaatige Fläche – Deko-Objekte
Materialien
Porzellan
Ein echtes Trilobite Fossil (Ptychopariida) auf Matrix (421.7 Gramm)
Ptychopariida ist eine große, heterogene Ordnung von Trilobiten, die einige der primitivsten bekannten Arten enthält. Die frühesten Arten kamen in der zweiten Hälfte des Unterkambriu...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Dreistaatige Fläche – Deko-Objekte
Materialien
Sonstiges
Chinesisches archaisches Ritualgefäß aus Bronze
Ein fein gegossenes chinesisches Ritualgefäß aus Bronze im Shang-Stil, bekannt als Fangding. Mit Gesichtern auf allen vier Seiten ist dies ein wunderschönes Dekorationsstück, das auc...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Chinesisch Archaistisch Dreistaatige Fläche – Deko-Objekte
Materialien
Bronze
Großes Paar antiker japanischer Meiji-Cloisonné-Emaille-Vasen mit Vögeln des Paradieses aus der Meiji-Zeit
Ein Paar zusammenpassender japanischer Vasen mit einem kugelförmigen Körper, der sich von einem kurzen, ausladenden Fuß zu einem hohen, schlanken Hals mit ausgestelltem Rand erhebt, ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Dreistaatige Fläche – Deko-Objekte
Materialien
Emaille
Antike japanische Cloisonné-Vase aus der frühen Meiji-Zeit im Stil von Namikawa
Eine antike japanische Cloisonné-Vase aus der frühen Meiji-Zeit, die dem Meister Namikawa Yasuyuki zugeschrieben wird. Die auffällige Balusterform ist mit Phönixvögeln, filigranem Bl...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Dreistaatige Fläche – Deko-Objekte
Materialien
Emaille
Emilio Pucci & Hans Theo Baumann, Porzellan-Gefäß für Rosenthal Studio-Line
Von Rosenthal, Emilio Pucci, Hans Theo Baumann
Kleines, schönes Porzellangefäß nach Entwürfen von Hans Theo Baumann und Emilio Pucci für Rosenthal 'Studio-Linie', Berlin, Ende des 20. Jahrhunderts, Deutschland. Es handelt sich um...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne Dreistaatige Fläche – Deko-Objekte
Materialien
Porzellan
262 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ein lebensgroßes Paar Original französischer Bronzeskulpturen von Herons- Moigniez aus Bronze
Von Jules Moigniez
Dieses bedeutende und ungewöhnliche Paar lebensgroßer französischer Blaureiher aus dem 19. Jahrhundert ist realistisch dargestellt und zeigt die beiden Vögel bei der Futtersuche in i...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Beaux Arts Antik Dreistaatige Fläche – Deko-Objekte
Materialien
Bronze
Rubellit-Turmalin auf Feldspar, Malkhan Pegmatit-Fuß, Russland
Rubellit-Turmalin auf Feldspat, Pegmatitfeld Malkhan, Krasnyi Chikoy, Zabaykalsky Krai, Russland
Maße: 8 cm hoch x 8 cm breit
Alle Rubellit-Turmaline werden mit der berühmten Jonas-...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Russisch Antik Dreistaatige Fläche – Deko-Objekte
Materialien
Sonstiges
Italienischer rot- burgunderroter Bilderrahmen aus Wildleder und Schlangenhaut, ca. 1970er Jahre
Moderner italienischer 70er-Jahre-Bilderrahmen aus bordeauxrotem Wildleder und Schlangenhaut, CIRCA 1970, Italien. Der Rahmen kann in zwei Positionen aufgestellt werden: vertikal (wi...
Kategorie
1970er Italienisch Moderne Vintage Dreistaatige Fläche – Deko-Objekte
Materialien
Tierleder, Wildleder
437 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Amerikanische Art-Deco-Parfümflaschen aus Milchglas
2 amerikanische Art-Déco-Parfümflaschen aus Milchglas mit schwarzem Linierrand. (PREIS FÜR JEDEN)
Kategorie
20. Jahrhundert amerikanisch Art déco Dreistaatige Fläche – Deko-Objekte
Materialien
Glas
332 € / Objekt
1930er Jahre Französisch Glas Hochzeit Fotorahmen groß
Bemerkenswert ist, dass sie unversehrt sind. Geschichtetes Glas mit Ätzung mit Weizenscheide-Motiv. Wahrscheinlich französisch, aber möglicherweise auch italienisch. Das Foto deutet ...
Kategorie
1930er Europäisch Hollywood Regency Vintage Dreistaatige Fläche – Deko-Objekte
Materialien
Geschliffenes Glas
Französische Bleu Celeste-Vasen mit Deckeln im Louis-XV-Stil von Sevres, 19. Jahrhundert
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Genießen Sie den Charme der französischen Kunst des 19. Jahrhunderts mit dieser exquisiten blauen Celeste-Vase im Stil von Louis XV Sèvres, komplett mit den dazugehörigen Deckeln. Di...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Louis XV. Antik Dreistaatige Fläche – Deko-Objekte
Materialien
Gold
Die Tagebücher von Andy Warhol, Hard-Cover-Bibliothek oder Couchtischbuch, 1989
Von Andy Warhol
Dieses Buch "The Andy Warhol Diaries" ist gebunden, Erstausgabe, Mai 1989.
The Andy Warhol Diaries sind die diktierten Memoiren des amerikanischen Künstlers Andy Warhol, posthum ...
Kategorie
1980er amerikanisch Postmoderne Vintage Dreistaatige Fläche – Deko-Objekte
Materialien
Papier
Paar irische georgianische Kerzenständer aus Sterlingsilber mit Muschel- und Maskenmuster, 1969
Von Royal Irish Silver Co. 1
Paar irische georgianische Kerzenständer aus gegossenem Sterlingsilber. Traditionelle Form mit kanneliertem Balusterschaft auf gestuftem Serpentinenfuß; Sockel mit abnehmbarer kreuzf...
Kategorie
1960er Irisch Georgian Vintage Dreistaatige Fläche – Deko-Objekte
Materialien
Sterlingsilber
Sterling Pillendose
Wir freuen uns, diese englische Pillendose aus Sterlingsilber anbieten zu können. Der Deckel ist aus Sterling gefertigt und mit einer Emaille-Kamee versehen. Zwei Hunde sind nebenein...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Dreistaatige Fläche – Deko-Objekte
Materialien
Sterlingsilber
284 €
Sommerso-Glasvase von Flavio Poli
Von Flavio Poli
Mid-Century Sommerso Glasvase von klar, Rubin und blauen Farben von Flavio Poli.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Dreistaatige Fläche – Deko-Objekte
Materialien
Glaskunst
Graf von Nieuwerkerke "Napoleon I" Bronze
Von Count Alfred Émilien O'Hara van Nieuwerkerke
Comte de Nieuwerkerke (Alfred Emilein O'Hara, Franzose, 1811-1892) "Napoleon I." Patinierte Reiterbronze, gegossen von Susse Freres, Paris, Ende 19. Jahrhundert, der Kaiser zu Pferd ...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Dreistaatige Fläche – Deko-Objekte
Materialien
Bronze
Gio Ponti Stil Silber Vase
Versilberte Vase mit mehreren Stielen.
Kategorie
20. Jahrhundert Italienisch Moderne Dreistaatige Fläche – Deko-Objekte
Materialien
Silber
489 € Angebotspreis
43 % Rabatt
1940er Argenta Steinzeugteller von Wilhelm Kåge
Von Gustavsberg, Wilhelm Kage
argenta-Steinzeugteller aus den 1940er Jahren mit weiblichem Siluett-Dekor von Wilhelm Kåge für Gustavsberg. Die mittlerweile ikonische Steingutkollektion Argenta mit ihrer grünen Gl...
Kategorie
1940er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Dreistaatige Fläche – Deko-Objekte
Materialien
Keramik
Antike französische Flasche
Eine französische Flasche aus geblasenem Glas und Metall aus den 1920er Jahren.
Abmessungen:
Höhe: 9"
Breite: 5,25" (breiteste Stelle)
Kategorie
1920er Französisch Vintage Dreistaatige Fläche – Deko-Objekte
Materialien
Metall
1.049 €
Matthew Solomon, blau-weiß glasierte Keramikvase, US, um 2018
Von Matthew Solomon
Zeitgenössische glasierte Porzellanskulptur von Matthew Solomon. Einzigartiges Stück, signiert und datiert.
Mit feinem Porzellan und selbst hergestellten Glasuren hat Matthew Solomo...
Kategorie
2010er amerikanisch Dreistaatige Fläche – Deko-Objekte
Materialien
Porzellan
Antike amerikanische edwardianische Zigarrenschachtel aus Sterlingsilber von Tiffany
Von Tiffany & Co.
Edwardianische Zigarrenkiste aus Sterlingsilber. Hergestellt von Tiffany & Co. in New York im Jahr 1922. Rechteckig mit geraden Seiten; Deckel aufklappbar mit leicht gewölbter Oberse...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Edwardian Dreistaatige Fläche – Deko-Objekte
Materialien
Sterlingsilber
Versteinerter Krebs aus der Epoche des Pliozäns
Entdecken Sie die zeitlose Schönheit und historische Bedeutung unserer versteinerten Krabbe aus dem Pliozän, die in Indonesien ausgegraben wurde. Dieses bemerkenswerte Exemplar, wiss...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Indonesisch Antik Dreistaatige Fläche – Deko-Objekte
Materialien
Sandstein
Schwarze Keramikvase mit erhabenem Wellenmotiv und glänzender Oberfläche
Mit ihrem Hochglanz-Finish und ihrer reich strukturierten Oberfläche zieht diese Vintage-Keramikvase durch ihre skulpturale Tiefe und moderne Farbgebung die Aufmerksamkeit auf sich. ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Dreistaatige Fläche – Deko-Objekte
Materialien
Keramik
Viktorianische Miniatur-Kommode aus gemasertem Mahagoni, 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert. Charmante antike Miniatur-Kommode. Die Kommode hat eine Marmorplatte. Das Gehäuse ist aus gemasertem Mahagoni, mit vier übereinander angeordneten Schubladen, von den...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Englisch Spätviktorianisch Antik Dreistaatige Fläche – Deko-Objekte
Materialien
Marmor, Messing
Box von Aldo Londi, Mondrian, Keramik, Blau, Grün, Schwarz, signiert, Rosenthal Netter
Von Rosenthal Netter, Aldo Londi, Bitossi
Aldo Londi Box, Mondrian, Keramik, Blau, Grün, Signiert, Rosenthal Netter. Kleine Dose mit Deckel, glasiert in Marineblau und Kellygrün und umrandet in mattem Schwarz. Der Boden ist ...
Kategorie
1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Dreistaatige Fläche – Deko-Objekte
Materialien
Keramik
2.143 € Angebotspreis
30 % Rabatt
1960er Jahre gehämmert Kupfer mexikanischen dekorative Schale
1960's moderne handgehämmerte Kupferschale aus Mexiko, gut gemacht und schwer vom Künstler signiert, in Vintage-Zustand leicht handpoliert mit etwas Verschleiß und Patina aufgrund vo...
Kategorie
1960er Mexikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Dreistaatige Fläche – Deko-Objekte
Materialien
Kupfer
Sphalerit auf Calcite, NY
Sphalerit auf Calcit
Titan Mining Empire State Mine #4,
Newfold-Erzkörper, 3.981 Ebene, Balmat,
St. Lawrence Co. in New York, USA
11 cm hoch x 9,5 cm breit
Der Staat New York gilt...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher amerikanisch Antik Dreistaatige Fläche – Deko-Objekte
Materialien
Sonstiges
65.609 €
Blaue und weiße Keramik im Louis XV-Stil, Ormulu montiert Cache-Topf
Blaue und weiße Keramik im Louis XV-Stil, Ormulu montiert Cache-Topf
Kategorie
20. Jahrhundert Unbekannt Louis XV. Dreistaatige Fläche – Deko-Objekte
Materialien
Keramik
Satz von vier Emailschachteln mit Golfmotiven - Halcyon Days & Limoges Collectibles
Von Halcyon Days
Satz von vier Emailschachteln mit Golfmotiven - Halcyon Days & Limoges Collectibles
Dieses bezaubernde Set aus vier Emailschachteln mit Golfmotiven umfasst drei englische Halcyon Days-Stücke und eine Schachtel aus Limoges, Frankreich, und ist damit die perfekte Kollektion für Golfliebhaber und Sammler feiner Emaillewaren. Jedes Stück ist mit exquisiten Details und handgemalten Designs versehen, die die reiche Geschichte und den spielerischen Geist des Golfsports feiern.
1. Halcyon Days "William Innes & Blackheath Golf Club" Emailleschachtel
Design/One: William Innes, Mitglied des Parlaments und Kapitän der Society of Golfers 1778 im Royal Blackheath Golf Club.
Innen: Der Innendeckel trägt eine Inschrift, die sich auf ein Gemälde von Lemuel Francis Abbot bezieht, sowie eine Notiz über König James I., der 1608 den Golfsport von Schottland nach England brachte.
Äußeres: Dekoriert mit Vintage-Golf-Illustrationen, umrandet von grünen und goldenen Akzenten.
Sockel: Gekennzeichnet mit Halcyon Days Enamels, England.
Originalverpackung beibehalten.
2. Halcyon Days "Der alte Platz, St. Andrews" Emaille-Box
Design/One: Mit einer eleganten Karte des Old Course in St. Andrews, dem berühmtesten Golfplatz der Welt.
Innen: Beschriftet mit historischen Details über St. Andrews, einschließlich der Rolle der Stadt bei den Open Championship und der Gründung des Royal and Ancient Club House im Jahr 1854.
Sockel: Gekennzeichnet mit Halcyon Days Enamels, England.
Originalverpackung beibehalten.
3. Halcyon Days "Golfende Teddybären" Emaille-Schachtel
Design/One: Eine skurrile handgemalte Szene von zwei Teddybären, die Golf spielen, einer in einem gestreiften Schiedsrichterhemd und der andere in roter Golfkleidung.
Innen: Mit einer Schwarz-Weiß-Illustration eines Teddybären, der einen Golfschläger hält.
Sockel: Gekennzeichnet mit Halcyon Days Enamels, England.
4. Limoges "Golferin" Handgemalte Emaille-Box
Design: Zeigt eine Golferin in einem klassischen karierten Rock und einem gelben Pullover, die sich auf einen Schlag vorbereitet, während ihr Caddie in der Nähe zusieht.
Innen: Bemalt mit einem kleinen Golfball auf einem Abschlag.
Rückenstempel: Gezeichnet "Limoges France - Peint Main" (Handgemalt) mit einer Abbildung eines Golfschlägers.
Merkmale des Sets:
✔ Handbemalt & handdekoriert
✔ Feine englische und französische Emaillewaren
✔ Historische und skurrile Golf-Themen
✔ Perfekt für Sammler und Golfliebhaber
✔ Hervorragender Zustand - Inklusive Originalverpackung für St. Andrews Stück
Dieses Set zelebriert die Tradition, die Geschichte und den Charme des Golfsports und ist damit eine fantastische Ergänzung für jede Golfmemorabilia-Sammlung oder jede Ausstellung von feinem Emaillegeschirr.
Abmessungen:
2 "dia x 1.25 "h (Zwei größere Halcyon Days Boxen)
1 "dia x 0.75 "h (Kleinere Halcyon Days Box)
2 "d x 1.5 "w (Limoges Box...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Englisch Land Dreistaatige Fläche – Deko-Objekte
Materialien
Metall, Emaille
Lladró Afrikanische Seele
Von Lladro
Skulptur zu Ehren afrikanischer Frauen in Form einer Büste mit traditionellem Kopftuch. Die Kultur, die Symbolik und die Farben Afrikas sind die Quellen der Inspiration. Die Gesichts...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Spanisch Dreistaatige Fläche – Deko-Objekte
Materialien
Porzellan
2.361 € / Objekt
Trompe Loeil-Skulptur aus poliertem Steinguss
Eine hochwirksame Trompe-l'oeil-Tischskulptur aus getöntem und poliertem massivem Kunststein, die an einen Lederhocker erinnert. Gut ausgeführt von einem anonymen Künstler. Europäisc...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Dreistaatige Fläche – Deko-Objekte
Materialien
Kunststein
Handbemaltes kobaltblaues Vintage- Ingwergefäß mit Blumen- und Vogelmotiven, handbemalt
Ein handbemaltes Ingwerglas im Vintage-Stil mit einem auffallend kobaltblauen Hintergrund, der mit komplizierten goldenen Blumenmotiven und traditionellen Paneelen im Stil der Famill...
Kategorie
20. Jahrhundert Chinesisch Dreistaatige Fläche – Deko-Objekte
Materialien
Porzellan
Edwardianisches Vergrößerungsglas aus Sterlingsilber und blauer Guilloche-Emaille
Von George Hope
Großes, edwardianisches Vergrößerungsglas aus Sterlingsilber und blauer Guilloche-Emaille, Birmingham, England, 1906, Geo. Hoffnung - Hersteller. Maßnahmen fast 9 Zoll lang x 3 3/4 Z...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Englisch Edwardian Antik Dreistaatige Fläche – Deko-Objekte
Materialien
Metall, Sterlingsilber, Emaille
Paar antike Kerzenständer aus Eisen und Porzellan
Paar holländische Eisen- und Kerzenleuchter mit Porzellankörper um 1900.
Abmessungen:
Höhe: 12"
Breite: 9"
Tiefe: 7"
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Niederländisch Antik Dreistaatige Fläche – Deko-Objekte
Materialien
Eisen
Mitte des 20. Jahrhunderts Wood Table Easel / Picture Stand aus Frankreich
Ein charmanter Bilder- oder Bücherständer aus Paris, Frankreich, aus Holz gefertigt, rustikal verarbeitet. Mitte des 20. Jahrhunderts, ca. 1960-1970. Mit einer Höhe von 20 Zoll biete...
Kategorie
1970er Französisch Arts and Crafts Vintage Dreistaatige Fläche – Deko-Objekte
Materialien
Holz
Paar Zinnleuchter aus der Zeit Ludwigs XIV.
Mit seiner spiralförmigen Kannelierung und der kontrastreichen Patina ist er ein Beispiel für die klassische Barockzeit.
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Französisch Louis XIV. Antik Dreistaatige Fläche – Deko-Objekte
Materialien
Hartzinn
3.149 € / Objekt