USA – Figurative Skulpturen
bis
543
2.491
894
779
385
910
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
58
365
1.329
3.691
41
33
48
54
44
50
81
136
174
198
29
2.476
520
219
189
129
88
65
55
32
5
5
4
3
1
2.177
1.271
1.208
881
878
738
455
404
291
279
234
188
173
164
158
140
138
100
95
94
2.928
2.042
923
720
646
125
60
59
56
53
5.460
3.554
Objekt wird versandt von: USA
""LA DOLCE VITA" WOMAN WITH WINE
Scy
Colorado / Texas Künstler
Bildgröße: 13 Zoll groß
"La dolce vita"
Scy war ihr ganzes Leben lang von Kunstwerken umgeben. Sie wuchs neben der Staffelei und dem Skulpturenständer ...
Kategorie
2010er Impressionismus USA – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
„Geschützte Geister“, ein geschnitzter Opal, signiert von Picket Mazhindu Bumhira
Von Picket Mazhindu Bumhira
"Protected Spirits" ist eine aus Opalstein geschnitzte Skulptur von Picket, der dem Stamm der Shona in Simbabwe angehört. Es zeigt zwei abstrahierte Figuren, vermutlich Geister, die ...
Kategorie
Anfang der 2000er USA – Figurative Skulpturen
Materialien
Edelstein
P.E. Guerin, New York Bronze Quecksilber - 19. Jahrhundert
Pierre Emmanuel Guerin, (Amerikaner, NY, geboren in Frankreich, 1833-1911).
Großer Bronzeguss des Merkur aus der Gießerei PE Guerin. Maße: 36 "h x 11 "b x 8" quer.
Steht auf einem ...
Kategorie
19. Jahrhundert USA – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
SENUFO Frau
"Die anderthalb Millionen Senufo, die über die Elfenbeinküste, Mali und Burkina Faso verstreut leben, ernähren sich hauptsächlich von den Früchten der Landwirtschaft und gelegentlic...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Stammeskunst USA – Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
„Ohne Titel“ 1963 Vor-Star Wars Raumfahrtschiff aus Bronzeguss, signiert und datiert
Von Julius Schmidt
VERKAUF NUR EINE WOCHE
Dieses Prä-Star-Wars-Raumschiff fängt die Magie, die Macht und das Volumen von nicht identifizierten Objekten ein, die durch unser Sonnensystem und in Sichtwe...
Kategorie
1960er Zeitgenössisch USA – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Emile Coriolan Hippolyte Guillemin Bronze
Emile Guillemin: 1841-1907. Sehr wichtiger und gut gelisteter französischer Bildhauer. Er hat Auktionsergebnisse von über 1,2 Millionen Dollar. Dieses kleine Bronzestück, das möglich...
Kategorie
19. Jahrhundert USA – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
First Bite, männliche Figur mit Apfel in der Hand, Erwachsene von Eden, Bronzeskulptur Williams
Von Troy Williams
Erster Biss, weibliche Figur mit Apfel, Garten Eden, Bronzeskulptur Williams
Erster Biss, weibliche Figur mit Apfel, Garten Eden, Bronzeskulptur
Situationen und Lebewesen in mensch...
Kategorie
Frühes 21. Jhdt. Zeitgenössisch USA – Figurative Skulpturen
Materialien
Kalkstein, Bronze
Porträt von Lincoln, Bronzeskulptur-Reliefskulptur von Pedro Quesada Sierra
Von Pedro Quesada Sierra
Dieses in Bronze gegossene Flachreliefporträt des 16. Präsidenten der Vereinigten Staaten stammt aus einer limitierten Auflage von nur zwei Exemplaren. Das an der Wand befestigte Kun...
Kategorie
1960er USA – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
The forth Angel, Contemporary Angel, Angel Sculptor.
Von Marsha Gertenbach
"Die Bildhauerin Marsha Gertenbach hat diese Bronzeskulptur signiert und nummeriert, Auflage 2/25. Hier ist die Botschaft des Künstlers zu diesem einzigartigen Werk:
ICH BIN FEST DA...
Kategorie
2010er Impressionismus USA – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Glitter-Ballon-Rot Bandaged Deep Acryl Glittered Cast Wandhalterung
Von Plastic Jesus
Plastic Jesus ist ein in Los Angeles ansässiger Straßenkünstler, der sich auf kühne Schablonen- und Installationsarbeiten spezialisiert hat, die von Weltnachrichten, Gesellschaft, st...
Kategorie
2010er Pop-Art USA – Figurative Skulpturen
Materialien
Acrylpolymer, Glitzer
Stehende Figur
Tom Cramer (geb. 1960). Stehende Figur, 1998. Geschnitztes Holz und Polymerfarbe. Misst 17.5 Zoll hoch. Ausgezeichneter Zustand. Unter dem Sockel signiert und datiert.
Tom Cramer i...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Neue Wilde USA – Figurative Skulpturen
Materialien
Holz, Latex
Terrestrische Anima
Alexandra Levasseur (geb. 1982 in Shawingan, Kanada) erwarb einen BFA an der Universität von Costa Rica und einen MFA am EINA in Barcelona. Derzeit lebt sie in Montreal. Ihre Arbeite...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch USA – Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
"Territorium" - UV-Tinten gedruckt auf Acryl, handgeformt
Von Maeve Eichelberger
Maeve Eichelberger stammt aus Colorado und fängt in ihren Werken sowohl den städtischen als auch den ländlichen Lebensstil ein. Maeve ist leidenschaftliche Collagistin und hat sich a...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch USA – Figurative Skulpturen
Materialien
Acrylpolymer, Tinte
Coty-Preis
Gegründet C. 1943, Preis verliehen 1965 an Gertrude Seperack für ihr Design in der Modeindustrie.
Der Bronzeteil misst 14 x 8,5 Zoll.
Die Coty American Fashion Critics' Awards (verli...
Kategorie
1940er Art déco USA – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Talavera-Teller
Von Carlos Luna
Ein weißer Keramikteller mit schwarzer und blauer Glasur, auf dem ein krähender Hahn und ein Frauengesicht im Profil abgebildet sind, von dem lateinamerikanischen Künstler Carlos Luna.
Kategorie
2010er Zeitgenössisch USA – Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Gedächtnis zu bewahren
Von Dennis McNett
"Understand Awareness" ist eine originale, handbemalte und handgeschnitzte Holzskulptur von Dennis McNett (auch bekannt als Wolfbat) mit den Maßen 20 "h x 20 "b x 1,75 "d. Dieses St...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch USA – Figurative Skulpturen
Materialien
Acryl, Holz
Bernard Rives Hai Silber SOS Original Aluminiun- Fiberglas-Skulptur
Von Bernard Rives
Aluminium, Glasfaser, Edelstahl
Neue Konstruktion und perfekter Zustand
Limitierte Auflage 8 Kopien + 4 H.C.
Bernard Rives wurde 1947 in Carcassonne (Frankreich) geboren. Er studi...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch USA – Figurative Skulpturen
Materialien
Edelstahl
Walk/Inner Voice Series: Directioning Directions
Von Deborah Ballard
Die Figur war schon immer die Muse von Deborah Ballard in ihren Skulpturen. Ballard arbeitet mit Bronze, Steinguss und Gips; ihre Figuren reichen von lebensgroß bis handgroß. Ballard...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch USA – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Die Schwester der Sonne
Künstlerisches Statement
Ich liebe es, mit Ton zu arbeiten. Das Schaffen von Formen mit einem Stück feuchter Erde ist eine greifbare Möglichkeit, Schönheit und Freude zu kultivieren...
Kategorie
2010er Volkskunst USA – Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Erotice, moderne Bronze-Tischskulptur von Lee Stoliar, Mann und Frau
Von Lee Stoliar
Künstler: Lee Stoliar, Amerikaner (1956 - )
Titel: Unbenannt
Medium: Bronzeskulptur, Signatur eingeschrieben
Größe: 16,51 cm x 17,78 cm x 22,86 cm (6,5 Zoll x 7 Zoll x 9 Zoll)
Kategorie
1980er Moderne USA – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Street-Art-Künstler Bustart „Skate Pop Love“ Pop-Art-Druck auf Skatedeck
Von Bustart
Skatedeck Druck
1999 begann BustArt seine künstlerische Laufbahn mit klassischen Graffiti. Bis 2005 lernte er das gesamte Spektrum von Graffiti kennen und erreichte eine neue Ebene ...
Kategorie
2010er Streetart USA – Figurative Skulpturen
Materialien
Acryl, Holzverkleidung
Teeschale „Tu Me Connais VII“
Von Melanie Sherman
Melanie Sherman
Teeschale "Tu Me Connais VII" (Yunomi, blaue Vintage-Blumen, Goldglanzlippe, blauer Boden)
Jahr: 2021
Auflage: Einzigartig
Porzellan, Porzellanmalerei, 24K deutscher ...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch USA – Figurative Skulpturen
Materialien
Lüster, Porzellan, Farbe, Glasur
291 € Angebotspreis
64 % Rabatt
Schwere Bronze-Reliefplakette des jungen Königs David mit Harfe
Von Hana Geber
Die amerikanische Bildhauerin Hana Geber (1910 - 1990)
Sie wurde in Prag mit tschechoslowakischen Wurzeln geboren und ließ sich schließlich in New York nieder. Ihre Skulpturen besch...
Kategorie
20. Jahrhundert Moderne USA – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Whaea- Die Ehefrau, figurative Keramikskulptur, weiblich, Ton, Maori-Frau
Von Noelle Jakeman
Whaea- Die Matriarchin, figurative Keramikskulptur, weiblich, Ton, Maori-Frau
Kategorie
Anfang der 2000er Zeitgenössisch USA – Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik, Ton
Vintage Moth II (Wandteppich/Tisch (handbemalt, auf Bestellung gefertigt, anpassbar)
Von Melanie Sherman
Melanie Sherman
Vintage Moth II (Wandstück/Schale (handbemalt)
Porzellan, Glasur, Aufglasur, Chinafarben, 24k German Gold Luster, Messingdraht (zum Aufhängen, kann entfernt werden)
J...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch USA – Figurative Skulpturen
Materialien
Messing
Mehrfarbige Bronzeskulptur Jazz Nightclub Singer Clarinet Player Bruno Luna
Von Bruno Luna
Künstler: Bruno Luna (Mexikaner, geb. 1963)
Ausgestellt: 20. Jahrhundert
Abmessungen: 7,5 "L x 6 "W x 12 "H
Ausgabe Nummer: 3 von 30
Die Skulptur stellt eine skurrile, schwüle Kabar...
Kategorie
20. Jahrhundert Pop-Art USA – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Rosa Hut, impressionistisches Porträt auf Keramikfliesen von Frank Gallo
Von Frank Gallo
Künstler: Frank Gallo, Amerikaner (1933 - )
Titel: Rosa Hut
Medium: Keramikfliese, signiert unten rechts
Größe: 16 x 14 Zoll (40,64 x 35,56 cm)
Rahmen: 23,5 x 23,5 Zoll
Kategorie
1980er Zeitgenössisch USA – Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Ohne Titel, Kopf eines Künstlers, Avantgarde-Bronzeskulptur
Von Phillip Pavia
Es handelt sich um eine Bronzeguss-Skulptur von Philip Pavia, die zu seiner Serie "Imaginary Portraits from the Club" gehört, einer Einzelausstellung in der Max Protetch Gallery, New York, 1982. Die Darstellung der Figur ist grotesk, und die Gesichtszüge sind so stark verzerrt, dass das Porträt zu einer abstrakten Interpretation der Person wird.
Als Künstler und Schriftsteller war Philip Pavia während seiner langen und bedeutenden Karriere ein engagiertes Mitglied der Gemeinschaft der Abstrakten Kunst. Pavia war bis zu seinem Tod im Jahr 2005 in der Kunstwelt aktiv und wurde von der Kritik für seine künstlerischen und literarischen Beiträge hoch gelobt. Bekannt für sein Hauptwerk The Ides of March, schuf er monumentale Werke, die zwischen figurativen und abstrakten Stilen wechselten. Neben seiner Tätigkeit als Bildhauer widmete sich Pavia auch dem Schreiben und veröffentlichte It is: Eine Zeitschrift für abstrakte Kunst.
Der 1911 in Stratford, Connecticut, geborene Künstler provenzalisch-italienischer Abstammung wurde schon früh von seinem Vater, einem professionellen Steinmetz, inspiriert. Pavias Skulpturen sind von rauer, gemeißelter Bronze und Marmor geprägt, das Handwerk seines Vaters war zweifellos ein wichtiger Einfluss. Tatsächlich war sein Vater 1934 so begeistert von der Leidenschaft seines Sohnes, dass er den jungen Philip ermutigte, an der Academia delle Belle Arti in Florenz, Italien, zu studieren.
Vor seinem Studium in Europa studierte Pavia für kurze Zeit an der Yale University, brach das Studium jedoch schnell ab und schrieb sich an der New Yorker Art Student League ein. Während seiner Schulzeit freundete er sich mit den Künstlern Jackson Pollock und Arshile Gorki an. Alle drei wurden zu wichtigen Akteuren der dynamischen neuen abstrakten Kunstbewegung. Auf Anraten seines Vaters machte Pavia seine ersten Erfahrungen in Europa und lernte andere einflussreiche Künstler seiner Zeit kennen. Auf seinen Reisen zwischen Italien und Paris traf Pavia John Ferren, John Graham, Landes Lewitin und den Schriftsteller Henry Miller.
In den 1940er Jahren nahm Pavias Karriere Gestalt an und er wurde Gründungsmitglied der Kunst- und Intellektuellengruppe The Club. Zu den Mitgliedern der Gruppe gehörten legendäre Künstler und Denker wie Willem und Elaine de Kooning, Franz Kline, John Cage, Robert Motherwell, Joseph Campbell, Barnett Newman, Hannah Arendt und Leo Castelli. Die Gruppe organisierte Diskussionen, die sich als entscheidend für die Verbreitung der abstrakten Kunst erwiesen. Diese Erfahrung sollte Pavia zu seinen späteren Schriften inspirieren. Neben seiner Tätigkeit als Vermittler von Kunsttheorie stellte Pavia 1946 auch seine Skulpturen in der Ausstellung "Five Americans: Sculpture Heads".
Bis weit in die 1950er Jahre hinein beendete Philip Pavia seine Arbeit mit The Club und gründete 1956 die Zeitschrift It is: Eine Zeitschrift für abstrakte Kunst. In der Publikation bekräftigte er sein Bekenntnis zur abstrakten Kunst und äußerte eine abweichende Meinung zum Surrealismus und anderen Kunststilen, die eine träumerische, phantasievolle Richtung bevorzugten. Während dieser Zeit des literarischen Fortschritts nahm er an einer Reihe von Ausstellungen teil, darunter die Jahresausstellung der Stable Gallery und zwei selbstbetitelte Ausstellungen in den Galerien Great Jones und Samuel Kootz in New York. Pavia hatte auch einen Fernsehauftritt in der Sendung Twelve Sculptors für NBC.
Pavias künstlerischer Erfolg setzte sich in den 1960er Jahren mit einer Gruppenausstellung im New Yorker Museum of Modern Art fort. Außerdem war er 1963 in der BBC-Fernsehsendung Twentieth Century American Sculptors zu sehen. Pavia nahm an einer weiteren Gruppenausstellung in der New Yorker Green Gallery teil und kehrte für die Ausstellung "Continuity and Change" in seine Heimat Connecticut zurück: Alte und neue Arbeiten von zeitgenössischen Künstlern". Es gab keinen Mangel an Berichterstattung über Pavia, da er weitere Einzelausstellungen im Guggenheim Museum, im San Francisco Museum of Art und in der Gallery of Modern Art in Washington, D.C. hatte.
Sein durchschlagender Erfolg in den 1960er Jahren ist jedoch nicht vollständig ohne die Produktion des berühmten Werks Die Iden des März. Dieses 1963 gefertigte Stück wurde vom New Yorker Hilton in Auftrag gegeben, um den Eingang seines Hotels zu schmücken. The Ides of March besteht aus vier rautenförmigen Skulpturen in den Größen von 6 bis 10 Fuß und glänzt in den natürlichen Bronzetönen von Moosgrün und rostigem Orange. Das epische Werk weist die für Pavia typische raue, gemeißelte Textur und den abstrakten Stil auf. Das Meisterwerk stand im Hilton, bis es schließlich 1988 in das Hippodrom-Gebäude verlegt wurde.
Im Laufe seiner langen Karriere schuf Pavia eine Reihe unterschiedlicher Werke, darunter abstrahierte Köpfe in Bronze, Marmor und bemalter Terrakotta. Er fuhr fort, abstraktere Werke zu schaffen, die einfache, aber stark strukturierte Formen bevorzugten, und die Skulpturen waren so gemeißelt, dass sie ungeschliffen aussahen und das Zerbrechen von Teilen imitierten. Das Werk verlässt nie den Bereich des Abstrakten und des Figürlichen und beweist seine Hingabe an die Bewegung, die er mitgestaltet hat.
Sein Karriereschub setzte sich in den 1970er Jahren mit der Enthüllung seines John F. Kennedy-Porträts im Metropolitan Museum of Art fort. Die unkonventionelle Porträtskulptur wurde als abstrahierter Kopf aus Bronze in einer Höhe von 1,80 m gefertigt. Pavia schuf weitere großformatige Werke, darunter das kolossale, 10 Fuß hohe Marmorwerk Wind, Sand und Sterne. Weitere Einzel- und Gruppenausstellungen folgten in den 1980er Jahren, und seine charakteristischen Bronzeköpfe wurden in einer eigenen Ausstellung, Five Bronze Heads...
Kategorie
20. Jahrhundert Abstrakter Expressionismus USA – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Rüstungsskulptur: 'Alexanders lässige Rüstung'
Von Joshua Goode
Inspiriert von Amateurarchäologen wie Heinrich Schliemann, der Troja entdeckte, und von früheren aufwändigen Fälschungen wie der des Piltdown-Menschen, reist Joshua durch die Welt un...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch USA – Figurative Skulpturen
Materialien
Mixed Media
Dutzende mit Maske
Von Pablo Picasso
Diese sechseckige Fliese wurde 1956 von Pablo Picasso geschaffen. Sie besteht aus rotem Ton und ist mit Engoben in Schwarz und Weiß verziert. Es stammt aus einer Auflage von 350 Exe...
Kategorie
1950er Moderne USA – Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik, Ton
"Ohne Titel (Buchstützen)" Steven Wolfe, Illusionistische Buchskulptur, Trompe-l'oeil
Steven Wölfe
Ohne Titel (Buchstützen), 1990
Gestempelt: SW 1990 2/3
Lackierte Bronze
6 1/4 x 7 x 4 Zoll
Auflage 2/3
Steven Wolfe schuf Skulpturen und Zeichnungen von bemerkenswerte...
Kategorie
1990er Zeitgenössisch USA – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Stehende Figur
Tom Cramer (geb. 1960). Stehende Figur, 1998. Geschnitztes Holz und Polymerfarbe. Misst 10.25 Zoll hoch. Ausgezeichneter Zustand. Unter dem Sockel signiert und datiert.
Tom Cramer ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Neue Wilde USA – Figurative Skulpturen
Materialien
Holz, Latex
Fischer und sein Fang
Inuit-Schnitzereien, die von den am Polarkreis oder in dessen Nähe lebenden Inuit geschaffen werden, sind eine Art von Skulptur (aus Knochen, Elfenbein, Holz oder Stein), die ihre tr...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Sonstige Kunststile USA – Figurative Skulpturen
Materialien
Stein
139 € Angebotspreis
20 % Rabatt
"Nichts gewagt"
Von Michelle Jader
"Nothing Ventured" ist ein Digitaldruck auf 5 Acrylplatten von Michelle Jader.
Kategorie
2010er Realismus USA – Figurative Skulpturen
Materialien
Täfelung, Digital
The Influencer, Tarot Card 2, von Alessandro Gallo, 2025, Keramik, Hängelampen von Cleat
Von Alessandro Gallo
"Tiere sind mit starken Assoziationen verbunden, die sie zu idealen Darstellern unserer grundlegenden Veranlagung oder Natur machen, manchmal auf humorvolle Weise. Einige Tiere haben...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch USA – Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik, Steingut, Farbe, Mixed Media
Howard Finster "Engelsbaby" Holzschnitt-Skulptur, 1991
Von Howard Finster
Ein spirituell aufgeladenes und visuell ikonisches Werk des berühmten Volkskünstlers und Predigers Rev. Howard Finster (1916-2001), mit dem Titel "Angel Baby" und der Nummer 20.000.6...
Kategorie
1990er Volkskunst USA – Figurative Skulpturen
Materialien
Holz, Acryl, Permanentmarker
Fili Plaza „ MAN CHEST“ Original-Harzskulptur von MAN CHEST, 2012
Von Fili Plaza
Originalarbeit von FILI PLAZA.
Hergestellt aus Harz auf Marmor.
Exemplarisch 12/20 Exemplare.
Die Kunst von Fili Plaza entspringt ihrer Sensibilität als Frau, ihrer ständigen Beobac...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch USA – Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
„CASTLE CHANCELLOR“, Porzellantonskulptur, türkisfarbene Glasur, königlicher Hof
Von Rene Murray
CASTLE CHANCELLOR ist eine Skulptur aus Porzellan mit türkisfarbener Glasur und Schlicker des Künstlers Rene Murray aus Brooklyn, New York. Sie misst 24 "H x 22 "B x 11 "T. Es ist ei...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Romantik USA – Figurative Skulpturen
Materialien
Ton, Porzellan, Glasur
ERTE 'RUE DE LA PAIX' SIGNIERTE & NUMMERIERTE BRONZE-SKULPTUR
Von Erte - Romain de Tirtoff
ERTE "Rue de La Paix" Signiert/Nummeriert BRONZE SKULPTUR
Unter
Erte
Art: Skulptur
Medien: Patina auf Bronze
Bildabmessungen: 14 x 6,75 x 3,25 Zoll
Produktionsjahr: 1987
Auflagenhöhe...
Kategorie
1980er Art déco USA – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
FUTURA Train Kunstspielzeug (Futura 2000 subway)
Von Futura
Futura Break Train Art Toy circa 2020:
Ein 20" langer Nachbau des bahnbrechenden Futura U-Bahn-Wagens von 1980.
Kunstspielzeug aus Vinyl mit Materialien zum Aufhängen.
Neu in Origin...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pop-Art USA – Figurative Skulpturen
Materialien
Harz, Vinyl
Damas y Caballeros: Manolo Valdes
Von Manolo Valdés
Manolo Valdes
Damas y Caballeros: Manolo Valdes, 2024
Dieses Stück besteht aus einer Harzskulptur und einer Bücherkiste, die ein Buch mit Radierungen des Künstlers und ein Studienbuc...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch USA – Figurative Skulpturen
Materialien
Harz
Waiata, Song, Keramikskulptur, Maori-Kunst, zeitgenössische männliche Cloaked-Figur
Von Noelle Jakeman
Waiata, Song, Keramik-Skulptur, Maori-Kunst, zeitgenössische männliche Figur im Mantel
Kategorie
Anfang der 2000er Zeitgenössisch USA – Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Felicor, Wandskulptur aus Terrakotta von Roberto Matta
Von Roberto Matta
Felicor von Roberto Matta, Chilene (1911-2002)
Wandtafel aus Terrakotta, beschriftet und nummeriert mit Tinte
Auflage von 49/150
Größe: 38,1 x 32,39 x 5,72 cm (15 x 12,75 x 2,25 Zoll...
Kategorie
1980er Surrealismus USA – Figurative Skulpturen
Materialien
Terrakotta
Hollywood-Hollywood
Von Philip Paval
Philip Paval war ein Bildhauer und Silberschmied, der hauptsächlich in Los Angeles arbeitete. Er war als Hollywood-Künstler bekannt, da er Mitte/Ende des 20. Jahrhunderts mit vielen ...
Kategorie
1930er Art déco USA – Figurative Skulpturen
Materialien
Messing
Biomorphe Skulptur Frau mit Kind, signiert PJ, Auflage 8/12
Frau mit Kind
Frau, die ein Kind umarmt, Bronze mit dunkelbrauner/schwarzer Patina, ca. 20 cm hoch, 11" breit und 8 tief. Signiert mit den Initialen PJ Ausgabe 8/12.
Kategorie
1990er USA – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Hänge-Skulptur aus Bronze, Verdigris-Patina
Von Ilana Goor
Ilana Goor ist eine individualistische, autodidaktische, intuitive und facettenreiche Künstlerin. Als Künstlerin, die keine Grenzen kennt und deren Kunst sich über alle Konventionen ...
Kategorie
20. Jahrhundert Moderne USA – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Große lateinamerikanische mexikanische Meister-Bronze-Skulptur Mutter mit Kind, SIgned, Groß
Von Felipe Castañeda
Von der kleinen limitierten Auflage von 7 Stück ist dies eine signierte und datierte Hohlguss-Bronzeskulptur.
Provenienz: Bedeutender Nachlass in Miami Beach, der zahlreiche Gemäld...
Kategorie
1980er USA – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Bambus (Bronzeskulptur)
Von Erté
Skulptur aus Bronze. Eingeschnittene Erte-Signatur mit Stempel, nummerierter Auflage, Gießerei und Datum. Aus der Auflage von 375.
Ein Echtheitszertifikat ist im Lieferumfang entha...
Kategorie
1980er Art déco USA – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
3.361 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Unbenannt MM9, Silhouette, Muster, Textil, Symbol, Gold, Blau, Rot
bedruckter Stoff, Garn, Pailletten und Tinte
ERKLÄRUNG DES KÜNSTLERS: ICONS
Ich arbeite in einem intimen Rahmen und schaffe zarte, handgestickte Bilder von imposantem, schillerndem...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch USA – Figurative Skulpturen
Materialien
Textil, Faden, Pailletten
Pferde von San Marcos, Wandskulptur aus Stahl
Von Rodger Jacobsen
bearbeiteter Stahl
Kategorie
Anfang der 2000er Zeitgenössisch USA – Figurative Skulpturen
Materialien
Stahl
BELLE DE NUIT (SculPTURE)
Von Erté
Eingeschnittene Signatur des Künstlers und nummerierter Stempel mit Gießerei und Datum. Weitere Bilder sind auf Anfrage erhältlich. Ein Echtheitszertifikat ist im Lieferumfang enthal...
Kategorie
1990er Art déco USA – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
3.361 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Cowboy-Skulptur aus Bronze von Howdy, Rodger Jacobsen, Goldpatina, Texas Edition
Von Rodger Jacobsen
Howdy, Rodger Jacobsen, Bronze-Cowboy-Skulptur, Goldpatina, Texas-Ausgabe
registriert, nummeriert, Auflage: 100 Stück
cowboy
Kategorie
2010er Zeitgenössisch USA – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Flying Torso Variation 7
Von Michael O'Keefe
Michael O'Keefe stellt in seinen Skulpturen, Zeichnungen und Gemälden figurative Erzählungen dar, die aus unvorhersehbaren Prozessen entstehen. Er verbindet innovative Methoden mit u...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch USA – Figurative Skulpturen
Materialien
Steingut, Holz
Western Spaghetti-Pony
Alexandra Levasseur (geb. 1982 in Shawingan, Kanada) erwarb einen BFA an der Universität von Costa Rica und einen MFA am EINA in Barcelona. Derzeit lebt sie in Montreal. Ihre Arbeite...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch USA – Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
„Schaubender Vogel“ Original-Skulptur aus Shona-Stein, signiert von Rangarirai Makunde
Von Rangarirai Makunde
scratching Bird" ist eine originale Steinskulptur aus Serpentin, signiert von dem simbabwischen Künstler Rangarirai Makunde. Auf der Skulptur sitzt ein langschnäbliger Vogel, bei dem...
Kategorie
Anfang der 2000er Zeitgenössisch USA – Figurative Skulpturen
Materialien
Stein
Bronzeskulptur einer kalifornischen Shorebird in the Waves
Von Doris Warner
Moderne Bronze- und Keramikskulptur des Schlickwasserläufers in den Wellen.
Schöne Bronzeskulptur des ikonischen kalifornischen Schlickwasserläufers in den Wellen von Doris Ann Warn...
Kategorie
1970er Amerikanischer Realismus USA – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
1.617 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Original signierte Shona-Skulptur „Fish Totem“ aus Stein von Obert Mukumbi
Von Obert Mukumbi
Fish Totem" ist eine Original-Sprungsteinskulptur des simbabwischen Künstlers Obert Mukumbi. Die Skulptur stellt eine interaktive und spielerische Kombination von Themen dar, die bei...
Kategorie
Anfang der 2000er Zeitgenössisch USA – Figurative Skulpturen
Materialien
Stein
Tribute To Picasso Muranoglas-Skulptur eines Mädchens
Von Walter Furlan
Mädchen Omaggio a Picasso (Hommage an Picasso) Murano-Glasskulptur 15,5" H x 12" B x 5" T
Dieses Werk wird von einem vom Künstler unterzeichneten Echtheitszertifikat begleitet.
Sign...
Kategorie
1980er Moderne USA – Figurative Skulpturen
Materialien
Geblasenes Glas
Seltene Kupfer-Repousse- Judaica-Plakette „Shtetl Cheder Boy“ aus den 1940er Jahren
Von Arieh Merzer
Arieh Merzer war ein bekannter israelischer Künstler und Metallarbeiter.
Arie Merzer, ein Künstler, der mit handgehämmertem Kupfer arbeitet, wurde 1905 in Warschau, Polen, als Spros...
Kategorie
1940er USA – Figurative Skulpturen
Materialien
Kupfer
ZWEI HÄNDE I
Von George Segal
Gegossenes Papier
Kategorie
1970er USA – Figurative Skulpturen
Materialien
Papier
1.927 € Angebotspreis
20 % Rabatt