USA – Kommoden und Anrichten
bis
3.744
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
28.042
25.781
24.070
3.460
512
6.835
1.728
1.066
940
921
851
594
517
421
415
408
354
296
231
225
199
77
77
2.678
6.413
14.976
3.972
2.167
7.466
3.163
270
73
271
389
566
1.452
1.846
1.577
458
168
25.111
10.900
5.453
5.312
4.533
13.249
9.046
8.596
4.834
2.301
28.042
25.515
25.870
336
199
182
167
144
Objekt wird versandt von: USA
Antike Tiger Oak 3 Schublade Kommode oder Frisiertisch mit ovalem Spiegel
Eine atemberaubende Kommode aus Tiger-Eichenholz mit einem ovalen Spiegel. Dieses wunderschöne Holzstück stammt aus einem Nachlass in Kansas und hat eine fabelhafte Maserung. Das Stü...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. amerikanisch American Arts and Crafts Antik USA – Kommoden und Anrichten
Materialien
Metall
1.254 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker französischer geschnitzter Eichenholzschrank Breton Bretagne Cocktail-Sideboard-Serviergeschirr
Antike Französisch geschnitzte Eiche Kabinett Breton Bretagne Cocktail Anrichte Server.
Direkt aus der Bretagne in Frankreich: ein schöner antiker französischer Konfitürenschrank. D...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Französische Provence Antik USA – Kommoden und Anrichten
Materialien
Eichenholz
Cattelan Italia Modernist Display Tower
Von Cattelan Italia
Hoher und beleuchteter Vitrinenturm von Cattelan Italia. Ganzglas-Etagere mit Schloss und gut aufklappbare Glastür und drei herausnehmbare Glaseinlegeböden. Dazu gehört ein Schlüsse...
Kategorie
1980er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage USA – Kommoden und Anrichten
Materialien
Glas, Holz
1.847 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike Schweizer Deutsch Black Forest geschnitzt Nussbaum Schreiben Briefkasten Folding Desk
Von Black Forest
Eine sehr gute geschnitzte Nussbaum Schweizerdeutscher Schwarzwald Schreibkasten, klappbarer Schreibtisch, Brienz Schweiz, um 1890.
Die schräge Front ist fein geschnitzt in Relief mi...
Kategorie
1880er Deutsch Schwarzwald Antik USA – Kommoden und Anrichten
Materialien
Walnuss
19. Jahrhundert Große Französisch Eiche Bibliothek Konferenztisch Partner Schreibtisch
Fabelhafter und wunderschön geschnitzter großer Bibliothekstisch aus Eiche oder Partnerschreibtisch mit zwei Schubladen auf jeder Seite. Gevierteltes Eichenholz mit erstaunlicher Mas...
Kategorie
1880er Französisch Neobarock Antik USA – Kommoden und Anrichten
Materialien
Eichenholz
18. Jahrhundert. Schwedische Barockzeit Schwarz lackiert Schrank Schrank
Ein bedeutender und reich geschnitzter schwedischer Schrank aus der Barockzeit mit hübschen Bunten Füßen. Die Provenienz auf der Innenseite der linken Tür datiert das Stück auf 1772 ...
Kategorie
18. Jahrhundert Schwedisch Barock Antik USA – Kommoden und Anrichten
Materialien
Holz, Farbe
Geometrischer Eichenholzschrank mit Messing-Akzenten, Travertinplatte und Stoffrückwänden
Dieser Schrank ist ein zweitüriger Holzschrank mit coolen geometrischen Mustern auf den Türen. Er ist aus Eichenholz mit einem leicht gealterten Look gefertigt und hat Beine und Deta...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Portugiesisch Moderne USA – Kommoden und Anrichten
Materialien
Travertin, Metall
Italienischer Apothekerschrank im Stil des 18. Jahrhunderts mit 12 Schubladen aus alter Tanne Auf Bestellung
Klassischer italienischer Apothekenschrank mit 12 Schubladen aus alter Tanne und rustikalen, geschmiedeten Schubladengriffen. Antike Reproduktion mit kundenspezifischer Größe und ein...
Kategorie
2010er Italienisch Rustikal USA – Kommoden und Anrichten
Materialien
Tannenholz
Antiker französischer Sekretär
Dieser Sekretär mit Klappe aus dem frühen 19. Jahrhundert zeichnet sich durch die traditionellen Biedermeier-Akzente aus Ebenholz, Säulen und ein abgestimmtes Holzmaserungsmuster aus...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Biedermeier Antik USA – Kommoden und Anrichten
Materialien
Messing, Sonstiges
1980er Dänische Moderne Palisander Anrichte von Drylund
Von Drylund
Fabelhaftes und funktionelles dänisches modernes Kredenzmöbel von Drylund, um 1980. Das Möbelstück verfügt über drei funktionelle Schränke, von denen die beiden rechten mit offenen F...
Kategorie
1980er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage USA – Kommoden und Anrichten
Materialien
Holz
4.183 € / Objekt
Dänischer Designer, Schrank, Eiche, Messing, Dänemark, 1960er Jahre
Ein Schrank aus Eichenholz, entworfen und hergestellt in Dänemark, ca. 1960er Jahre.
Kategorie
1960er Dänisch Vintage USA – Kommoden und Anrichten
Materialien
Messing
Schlanke Schränke aus Teakholz Danish Modern, ein Paar
Von Finn Juhl
Ein Paar schlanker Teakholz-Vitrinen und -Raumteiler von Stateroom, importiert aus dem Vereinigten Königreich in den späten 1960er Jahren. Eine stilvolle, elegante Art, einen großen ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Britisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts USA – Kommoden und Anrichten
Materialien
Teakholz
Amuneal's Bar aus geschwärztem Edelstahl + Eiche mit schwebenden Glasschränken
Von Amuneal
Amuneals Bar aus geschwärztem Edelstahl und Eichenholz mit schwebenden Glasvitrinen verbindet individuelle Funktionalität mit minimalistischen Details. Der Innenausbau ist aus Massiv...
Kategorie
2010er amerikanisch Industriell USA – Kommoden und Anrichten
Materialien
Metall, Bronze, Stahl
Italienische Vintage-Weltkugel-Barelemente, 1960er-Jahre
Diese italienische Trockenbar im Vintage-Stil der 1960er Jahre ist perfekt, um Ihrem Zuhause einen Hauch von klassischem europäischem Flair zu verleihen. Die Weltkugel ist aus Holz g...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Spanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts USA – Kommoden und Anrichten
Materialien
Holz
Vintage Industrieller 3-reihiger Bücherregal aus gebürstetem Metall Barrister, Vintage
Ein altes industrielles Barrister-Bücherregal. Dies ist ein super cooles Vintage-Industriestück mit einer rohen Metallkonstruktion. Die matte Oberfläche hat eine graue/grüne Farbe, d...
Kategorie
20. Jahrhundert Unbekannt Industriell USA – Kommoden und Anrichten
Materialien
Metall
Moderne schwarze & verchromte Metalltanker-Anrichte von Steelcase
Vintage Modern schwarz emaillierter Stahltankwagen Credenza mit verchromten Beinen und Walnuss-Laminatplatte. Diese Kredenz wurde von Steelcase hergestellt und ist von den Entwürfen ...
Kategorie
1970er amerikanisch Vintage USA – Kommoden und Anrichten
Materialien
Stahl, Chrom
Lundstrom Arts & Crafts Mission Eiche & Bleiglas Barrister Bücherregal C1920
***Reduzierte In-House-Lieferpreise - Klicken Sie auf "Ask Seller", um ein Angebot anzufordern***
Antike Lundstrom Arts & Crafts Mission Eiche vier Stapel Barrister Bücherregal mit S...
Kategorie
20. Jahrhundert Arts and Crafts USA – Kommoden und Anrichten
Materialien
Eichenholz
1.847 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Michael Vanderbyl für Baker Furniture Archetype Mahagoni Anrichte
Von Baker Furniture Company, Michael Vanderbyl
Michael Vanderbyl für Baker Furniture Archetype Mahagoni Anrichte
Diese Anrichte misst: 64 breit x 18 tief x 40 Zoll hoch
Die erweiterte Breite misst 110,5 Zoll Breite
Wir machen u...
Kategorie
Anfang der 2000er amerikanisch Moderne USA – Kommoden und Anrichten
Materialien
Metall
Antiker Kleiderschrank aus vergoldeter Bronze im Louis-XV-Stil, Vitrinenschrank
Antike Louis XV Stil vergoldete Bronze Kleiderschrank Schrank Vitrine.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Louis XV. Antik USA – Kommoden und Anrichten
Materialien
Bronze
Antikes chinesisches Sideboard aus dem 19. Jahrhundert
Chinesisch 19. Jahrhundert Rustikale Anrichte. Zeitloses Design, klare Linien und viel nutzbarer Stauraum. Anrichte aus Ulmenholz mit Pflaumenlack, vier oberen Schubladen und zwei un...
Kategorie
1880er Chinesisch Qing-Dynastie Antik USA – Kommoden und Anrichten
Materialien
Ulmenholz
T.H. Robsjohn-Gibbings für Widdicomb Kommode
Von T.H. Robsjohn-Gibbings, Widdicomb Furniture Co.
Wunderschöne minimalistische Kommode, entworfen von T.H. Robsjohn-Gibbings für Widdicomb. Mit Wasserfallkanten, Nussbaum in Buchform und tollen Kantendetails. Die oberen Schubladen s...
Kategorie
1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage USA – Kommoden und Anrichten
Materialien
Walnuss
Kommode der amerikanischen Designerin, Eiche, USA, 1940er Jahre
Kommode aus Eichenholz mit keramisierten Details, entworfen und hergestellt in den USA, ca. 1940er Jahre.
Kategorie
1940er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage USA – Kommoden und Anrichten
Materialien
Eichenholz
Antiker chinesischer Chinoiserie-Schrank aus dem 19. Jahrhundert mit handbemaltem Lack
Einzigartiger chinesischer Lackschrank aus dem ursprünglichen Spago-Restaurant am Sunset Boulevard in Los Angeles, das derzeit umgebaut wird. Beschläge aus patinierter Bronze.
Kategorie
19. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Antik USA – Kommoden und Anrichten
Materialien
Bronze
Gustav Stickley Antiker Arts & Crafts-Schreibtisch aus Eiche im Missionsstil, neu lackiert
Von Gustav Stickley
Ein außergewöhnlicher antiker Mission- oder Arts & Crafts-Schreibtisch oder Bibliothekstisch mit eingebauten Bücherregalen
Von Gustav Stickley
USA, ca. 1910
Eiche gesägt, mit orig...
Kategorie
1910er amerikanisch Missionsstil Vintage USA – Kommoden und Anrichten
Materialien
Kupfer
Französischer Schrank aus gemaserter Ulme aus dem 18. Jahrhundert
Ein hübscher französischer Schrank (oder Bücherschrank) aus Wurzel- oder Ulmenholz aus dem 18. Jahrhundert, mit einer profilierten Krone über zwei gerahmten Türen (jeweils mit dekora...
Kategorie
18. Jahrhundert Französisch Französische Provence Antik USA – Kommoden und Anrichten
Materialien
Ulmenholz, Wurzelholz, Holz
Japanische Garderobenkommode aus Keyaki-Holz Tansu aus der japanischen Meiji-Periode im Sendai-Stil
Eine japanische Kleidertruhe aus Sendai-Tansu-Holz der Meiji-Periode aus dem späten 19. Jahrhundert, mit handgeschnittenen Eisenbeschlägen und Tresor. Dieses Tansu aus Keyaki-Holz (U...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik USA – Kommoden und Anrichten
Materialien
Eisen
Kofod Larsen für Faarup Møbelfabrik Dänisches Rosenholz-Credenza aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Faarup Møbelfabrik, Ib Kofod-Larsen
Kofod Larsen für Faarup Møbelfabrik Dänisches Rosenholz-Credenza aus der Mitte des Jahrhunderts
Diese Anrichte misst: 90,5 breit x 19,5 tief x 30,5 Zoll hoch
Alle Möbelstücke sind ...
Kategorie
1970er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage USA – Kommoden und Anrichten
Materialien
Rosenholz
Modern Kiefer Seitenschrank
Die Oberfläche aus schuppigem Kiefernholz unterstreicht die natürliche Schönheit des Holzes. Die antik vernickelten Eisengriffe bilden einen eleganten Kontrast und verleihen ihm Raff...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Asiatisch Rustikal USA – Kommoden und Anrichten
Materialien
Metall
2.889 € / Objekt
1980er Thomasville Massivholz Vintage Kommode Mid Century
Von Thomasville
Oh, ich liebe diese Zeilen! Einfach mit Persönlichkeit. Es handelt sich um Massivholz - Sie können es so verwenden, wie es ist, oder mit Ihrer Lieblingsbeize nachbehandeln.
Kategorie
1980er Nordamerikanisch Minimalistisch Vintage USA – Kommoden und Anrichten
Materialien
Holz
19. Jahrhundert Landhaus Englisch Provincial Kiefer Sideboard Server
Winzige Anrichte aus Kiefernholz aus dem 19. Jahrhundert im englischen Landhausstil, Buffet oder Schrank. Eine Kommode in perfekter Größe, die sehr vielseitig ist und mit ihren klein...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Land Antik USA – Kommoden und Anrichten
Materialien
Messing
Danish Modern Peter Hvidt & Orla Mølgaard-Nielsen Zweistöckiger Tambour-Schrank
Von Orla Mølgaard-Nielsen, Peter Hvidt
Dänischer Moderner Schrank mit zweistufigen Rolltüren, entworfen von Peter Hvidt & Orla Mølgaard-Nielsen für Søborg Møbelfabrik. Die Rolltüren lassen sich leichtgängig verschieben un...
Kategorie
1950er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage USA – Kommoden und Anrichten
Materialien
Teakholz
4.531 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Skulpturaler 1970er Palisander & Ahorn Highboy
Highboy aus Rosenholz, Ahorn und poliertem Stahl aus Kanada, ca. Anfang der 1970er Jahre. Dieses skulpturale Exemplar ist neu und meisterhaft aufgearbeitet worden. Er hat 6 Schublade...
Kategorie
1970er Kanadisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage USA – Kommoden und Anrichten
Materialien
Stahl
The Modern Scandinavian Palisander 3 Schubladen 3 Türen Credenza abgerundete Ecken
The Modern Scandinavian rosewood 3 Drawer 3 Door Wide Credenza. Mit 3 oberen Schubladen und 3 unteren Türen mit verstellbaren Einlegeböden. Steht auf einem Sockelsockel. Ca. 1970er J...
Kategorie
1970er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage USA – Kommoden und Anrichten
Materialien
Rosenholz
Mid-Century Henredon Nussbaum und Messing Campaigner Seitenschränke
Von Henredon
Zeitlos, klassisch, Mid-Century Henredon Scene One Campaigner Beistellschränke. Schöne Maserung mit kontrastierenden Messingbeschlägen.
Maße: 32" in der Breite, 18" in der Tiefe und ...
Kategorie
20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts USA – Kommoden und Anrichten
Materialien
Messing
Chinesisch Qing-Dynastie Compound Kabinett mit Schubladen und versteckten Panel
Ein chinesischer Verbundschrank aus der Qing-Dynastie aus dem frühen 20. Jahrhundert mit Türen, Schubladen und abnehmbarer Platte. Dieser zusammengesetzte Schrank wurde in den frühen...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie USA – Kommoden und Anrichten
Materialien
Holz
Amerikanische Moderne Kommode aus Nussbaumholz von Paul McCobb, Hochkommode, USA, 1970er Jahre
Von Paul McCobb, Calvin Furniture
Amerikanische Moderne Kommode aus Nussbaumholz von Paul McCobb, Hochkommode, USA, 1970er Jahre
Amerikanische moderne Herrentruhe, entworfen von Paul McCobb für die "Irwin Collection...
Kategorie
1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage USA – Kommoden und Anrichten
Materialien
Messing
Vintage-Kommode „Perception“ aus der Lane von Warren Church
Von Lane Furniture, Warren C. Church
Diese Midcentury Kommode von Lane's zeichnet sich durch ein schönes Walnuss-Finish, geflochtene Türfronten, geschnitzte Schubladengriffe und einen Läufersockel aus, der ein modernes ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts USA – Kommoden und Anrichten
Materialien
Holz, Hartholz, Obstholz, Walnuss
Vintage 1970s Large 2 Piece Hollywood Regency Bamboo Étagère with Wood Shelves
Von Vivai del Sud
Wunderschöne 1970er BOHO CHIC große zweiteilige Bambus-Etagere mit Holzregalen. In sehr schönem Originalzustand, vielleicht ein paar Flecken von Wandfarbe, werde versuchen, vor dem V...
Kategorie
1970er Thailändisch Hollywood Regency Vintage USA – Kommoden und Anrichten
Materialien
Bambus, Rattan, Holz
Großer französischer Vitrinenschrank aus gebleichter Eiche Bücherregal um 1890
Diese beeindruckende Eichenholzvitrine hat oben vier Schranktüren und unten vier Paneel-Schranktüren.
Die im oberen Schrank ausgestellten Gegenstände sind durch den Maschendraht leic...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Land Antik USA – Kommoden und Anrichten
Materialien
Draht
Mid Century Teak-Schreibtisch von Arne Wahl Iversen für Vinde Møbelfabrik
Von Arne Wahl Iversen, Vinde Møbelfabrik
Dänischer Vintage-Schreibtisch aus Teakholz, entworfen von Arne Wahl Iversen für Vinde Møbelfabrik, Dänemark. Dieses vielseitige Möbelstück zeichnet sich durch seine einzigartigen ge...
Kategorie
1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage USA – Kommoden und Anrichten
Materialien
Teakholz
Französisches Empire-Buffet aus Nussbaum aus dem 19.
Ein charmant patiniertes Buffet aus massivem Nussbaumholz, das französisches Empire-Flair zeigt, temperiert von Louis Philippe, um 1860. Die schlichte Bohlenplatte wird von sichtbar...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Empire Antik USA – Kommoden und Anrichten
Materialien
Eisen
Tambour-Tür-Anrichte aus Palisanderholz von Dyrlund
Von Dyrlund
Seltene dänische moderne Palisander Kredenz mit Tambour Tür mit Mitte Schwalbenschwanz Schublade Abschnitt und verstellbarem Regal auf jeder Seite.
Kategorie
20. Jahrhundert Dänisch Skandinavische Moderne USA – Kommoden und Anrichten
Materialien
Mahagoni, Eichenholz, Rosenholz
Art déco Wolfgang Hoffmann Romweber World's Fair Century of Progress Sideboard, Art déco
Von Romweber Furniture Co., Wolfgang Hoffmann
Ein seltenes und bedeutendes amerikanisches Art-Déco-Sideboard aus dem Jahrhundert des Fortschritts von Designer Wolfgang Hoffmann (Österreicher, 1900-1969) für die Romweber Company, Batesville, Indiana. ca. 1933-1936
Kreiert für die Weltausstellung 1933 in Chicago, feine Qualitätsarbeit und Konstruktion, mit einer rechteckigen, mit exotischem Palisander furnierten Platte über einem angepassten Massivholzgehäuse, das mit vier Schubladen ausgestattet ist, die mit horizontalen Griffen befestigt sind. Die oberste Schublade lässt sich öffnen, um ein mit Filz gefüttertes, unterteiltes Inneres für Silberwaren zu enthüllen, flankiert von Schranktüren, die sich zu einem Regal im Inneren öffnen, subtile geometrische Linien verleihen Interesse. Palisander, Mahagoni, reich gemasertes Blond - Golden Birch oder Primavera.
Signiert, oberste Schublade innen, mit eingeprägter Marke der Weltausstellung 1933.
**Bitte beachten Sie, zum Zeitpunkt des Schreibens dieses, eine passende Vitrine - Vitrinenschrank (im letzten Foto gezeigt) ist derzeit separat erhältlich**
Provenienz / Erwerb:
Eigentum aus der bedeutenden und ikonischen Collection von James I. Rafftesaeth Jr., Dallas, Texas
Erworben vom renommierten Auktionshaus Heritage Auctions, Dallas, Texas. 2022 Design Signature Auktionskatalog Nr. 8091
Geschichte:
Wolfgang Hoffmann wurde im Jahr 1900 in Wien, Österreich, geboren. Er ist der Sohn des berühmten Architekten, Pädagogen und Mitbegründers der Wiener Werkstatte, Joseph Hoffmann (1870-1956). Den Interessen seines Vaters folgend, wurde er schon früh in den Bereichen Kunstgewerbe und Design ausgebildet. Wolfgang Hoffmann erinnerte sich einmal: "Ich war acht Jahre auf der Realschule, dann drei Jahre auf einer speziellen Architektenschule, wo ich meine technischen Kenntnisse in Architektur und allgemeinem Bauwesen vervollkommnete. Von dieser Schule aus wurde ich an die Kunstgewerbeschule [Studium bei Oskar Strnad und Josef Frank in Wien] weitergeleitet. Nach dem Abschluss dieser Schule absolvierte ich eineinhalb Jahre Praktikum in einem bekannten Architekturbüro. Danach habe ich zwei Jahre lang im Büro meines Vaters gearbeitet".
Hoffmann lernte seine spätere Frau, die polnische Einwanderin Pola (1902-1984), kennen, als sie beide an der Kunstgewerbeschule studierten. Joseph Urban (1872-1933) suchte einen Assistenten für sein Architekturbüro in New York und wandte sich an seinen Freund und Kollegen Joseph Hoffmann in Wien. Hoffmann empfahl seinen Sohn Wolfgang. Urban stellte ihn ein und schickte ihm eine Fahrkarte erster Klasse nach Wien, damit Wolfgang nach New York reisen konnte. Wolfgang heiratete Pola und tauschte sein Ticket gegen zwei Fahrkarten nach Amerika im Zwischendeck ein, wo er im Dezember 1925 in New York City ankam.
Nach neun Monaten verließen Wolfgang und Pola das Büro Urban und gründeten ein unabhängiges Designbüro mit Büros in der Madison Avenue in Manhattan, um zeitgenössische Innenräume und Industriedesigns zu entwerfen. Frühe Arbeiten umfassten Theater, Geschäfte und Wohnungen, hauptsächlich in New York City.
In den späten 1920er und frühen 1930er Jahren entwarfen die Hoffmanns maßgeschneiderte Möbel für Privatkunden. Einige dieser Beispiele wurden in der Februarausgabe 1929 von House and Garden gezeigt. Seltsamerweise wurde das Design der Exemplare Urban und die Produktion Pola Hoffmann, Inc. zugeschrieben.
Die American Designers' Gallery wurde im Herbst 1928 gegründet und widmete sich "ausschließlich der Ausstellung von Objekten und Inneneinrichtungen für den praktischen Gebrauch... von vierzehn amerikanischen Architekten und Designern". Zu den Mitgliedern gehörten neben den Hoffmans und Urban auch der Keramiker Henry Varnum Poor (1888-1971), der Architekt Raymond Hood (1881-1934), der Künstler und Designer Winold Reiss (1886-1953), der Grafiker Lucien Bernhard (1896-1981), der Dekorateur Donald Deskey (1894-1989) und der Architekt Ely Jacques Kahn (1884-1972).
Die Arbeiten der Hoffmanns wurden in den beiden Ausstellungen der American Designers' Gallery von 1928 und 1929 gezeigt. Ihr Essplatz bei der Veranstaltung 1929 bestand aus einer Bank mit einem Esstisch und zwei Stühlen aus amerikanischem Nussbaum, entworfen von Wolfgang, und einem Teppich von Pola.
Lucien Bernhard, ein österreichischer Einwanderer, der sich ein Jahr vor den Hoffmanns in New York niederließ, betrieb zusammen mit dem Münchner Bruno Paul (1874-1968) die Galerie und den Dekorationsservice Contempora. Die Hoffmanns, die sich gelegentlich an Contempora beteiligten, entwarfen eine Reihe herausragender Inneneinrichtungen, darunter das konstruktivistische Wohnzimmer von 1930 für Frau O.R. Sommerich, 40 East 66th Street. 1934 beauftragte Donald Deskey Wolfgang mit dem Entwurf von Birkenholzmöbeln für die eklektische Wohnung von Helena Rubinstein in der 625 Park Avenue.
Im Jahr 1931 stellte Wolfgang seine Werke im Pennsylvania Art Museum und im Museum of Modern Art in New York City aus. Im selben Jahr organisierte er zusammen mit Kem Weber (1889-1963) die zweite und letzte Ausstellung des AUDAC - "Modern Industrial and Decorative Arts" - im Brooklyn Museum. Bei dieser Veranstaltung zeigten die Hoffmanns das Esszimmer, das zuvor in der Ausstellung der American Designer's Gallery aus dem Jahr 1929 in der Lobby des Chase Bank Building in der 145 West 57th Street in Manhattan zu sehen war.
1932 wurde Wolfgang Urban gebeten, ihn bei der Entwicklung des Farbschemas für die Weltausstellung 1933-34 in Chicago "A Century of Progress" zu unterstützen. Außerdem wurde er mit der Gestaltung der Inneneinrichtung und des Mobiliars für das Haus der Holzindustrie auf der Messe beauftragt. Dort führte er die Wohn- und Esszimmer aus, die von der Kroehler Manufacturing Company aus Chicago eingerichtet wurden; das Jungenzimmer von Shower Brothers aus Bloomington, IN; das Hauptschlafzimmer von der Tennessee Furniture Corporation; Tische und ein Schreibtisch im Wohnzimmer von der Wabash Cabinet Company aus Wabash, IN; Die Möbel für das Bridgespiel im Wohnzimmer stammen von der Wisconsin Chair Company aus Sheboygan. Möglicherweise war Wolfgang Hoffmann auch an anderen Bereichen der Messe beteiligt, denn es gibt Belege für einen Schrank aus Birke und Nussbaum, der von der Batesville Cabinet & American Furniture Company hergestellt wurde und in dessen Schublade Hoffmanns Name und das Label der Messe von 1933 zu sehen sind.
Die Chicagoer Ausstellung machte die Howell Company, deren Hauptsitz sich im nahe gelegenen Geneva, Illinois (später nach St. Charles, Illinois) befand, auf Hoffmann aufmerksam. Er wurde von Howell eingestellt und war von 1934 bis 1942 als Designer tätig, wobei er eine große Anzahl von Entwürfen für verchromte Stahlmöbel lieferte.
Im Verkaufskatalog von Howell aus dem Jahr 1938 heißt es unter einem Bild des Designers: "Mr. Wolfgang Hoffmann, international anerkannt als Autorität in der Entwicklung authentischer moderner Möbel, entwirft für Howell... und exklusiv für Howell. Die Breite seiner Erfahrung und die Flexibilität seines kreativen Genies spiegeln sich in der kompletten Howell Chromsteel...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Art déco USA – Kommoden und Anrichten
Materialien
Birke, Mahagoni, Rosenholz
Etagere aus Rattan und Glas
Eine Etagere aus Rattan und Glas. Ein weiß getünchter, offener Rahmen ist mit Rattan ummantelt und wird von einer einzigen Lampe über zwei Glasböden beleuchtet. Am Sockel befinden si...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Honduranisch USA – Kommoden und Anrichten
Materialien
Rattan, Glas, Holz
1.651 €
Cees Braakman für Pastoe CT69 Maßgeschneiderter Einbauschrank mit ausklappbarer Bar oder Schreibtisch
Von Cees Braakman, Pastoe
Schöner Mid-Century-Schrank nach Maß 'CT69' von Cees Braakman für Pastoe. Klassisch gestalteter dreiteiliger Teakholzschrank mit versenkbarer Bar oder Schreibtisch und dünnen Chromgr...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts USA – Kommoden und Anrichten
Materialien
Chrom
Paar französische Chinoiserie-Kommoden mit Ormolu-Montierung und rotem Lack, François Boucher
Von François Boucher
Zwei französische Kommoden aus rotem Lack mit Ormolu-Montierung und Marmorplatten, nach François Boucher. Dieses Paar französischer Lackkommoden ist mit detailreichen Chinoiserie-Sz...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik USA – Kommoden und Anrichten
Materialien
Marmor, Goldbronze
Bachelors-Kommode mit drei Schubladen aus der Mitte des Jahrhunderts, Att. an Baughman für Directional
Von Directional, Milo Baughman
Seltene Junggesellenkommode aus der Mitte des Jahrhunderts, Design von Milo Baughman für Directional Furniture, ca. 1950/60er Jahre. Die drei Schubladen Die Kommode hat ein Gehäuse ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts USA – Kommoden und Anrichten
Materialien
Walnuss
CUSTOM MADE Minimalistische ovale Kommode in Brown OAK
Eine minimalistische und elegante Kommode aus massiver Eiche und Eichenfurnier mit einer sanft geschwungenen, ovalen Silhouette. Die nahtlosen Schubladenfronten haben klare Linien mi...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Europäisch Moderne USA – Kommoden und Anrichten
Materialien
Holz, Walnuss
5.577 € / Objekt
Klassisches kredenzregal in nussbaum von Mel Smilow
Von Mel Smilow
Die ursprünglich 1950 von Mel Smilow entworfene und 2013 von seiner Tochter Judy Smilow offiziell wieder eingeführte Credenza aus massivem Walnussholz mit passenden Türen hat eine wu...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts USA – Kommoden und Anrichten
Materialien
Leder, Walnuss
13.508 € / Objekt
Antike Französisch Jagd Kabinett Bücherregal Black Forest geschnitzt Oak Barley Twist c1880
19. Jahrhundert Französisch Jagd Schrank Bücherregal Schwarzwald geschnitzt Eiche Gerste Twist
~Direkt aus Frankreich~
~Dieser atemberaubende französische 'Jagdschrank' oder Büchers...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Französische Provence Antik USA – Kommoden und Anrichten
Materialien
Eichenholz
Normandie-Schrank Du Marriage aus dem 19. Jahrhundert
Der Normandie Armoire Du Marriage aus dem 19. Jahrhundert war ein traditionelles Geschenk für ein frisch verheiratetes Paar, das in Frankreich schon seit Hunderten von Jahren existie...
Kategorie
1870er Französisch Land Antik USA – Kommoden und Anrichten
Materialien
Messing
1970er MCM Kreisförmige Messing- oder Gold-Raumteiler-Etagere mit Glasböden
Von Romeo Rega, Milo Baughman
Große zweiteilige runde Etagere aus Messing und Glas aus den 1970er Jahren, die oft Milo Baughman im Hollywood-Regency-Stil zugeschrieben wird. Das zweiteilige Design ermöglicht die ...
Kategorie
1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage USA – Kommoden und Anrichten
Materialien
Metall
Vintage Marmorplatte Insel / Lagerung Kabinett
Vintage Industrial Printer's Cabinet / Imposing Table
*Beachten Sie, dass die Vorder- und Rückseite identisch sind*.
Gesamtabmessungen: 39 1/2" tief x 51 1/2" breit x 37 1/2" hoch
...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch USA – Kommoden und Anrichten
Materialien
Marmor
18. Jahrhundert Stil George I Rotes Chinoiserie dekoriertes Sekretariat von Burton-Ching
Roter Sekretär im Stil George I., 18. Jahrhundert, mit Chinoiserie verziert, von Burton-Ching.
Kategorie
2010er amerikanisch Georgian USA – Kommoden und Anrichten
Materialien
Holz
Außergewöhnlicher Barwagen, Fontana Arte zugeschrieben, Mitte des 20. Jahrhunderts
Ein italienischer Barwagen aus der Mitte des Jahrhunderts, gefertigt aus Rauchglas mit raffinierten Messingbeschlägen. Der Wagen steht auf vier Rädern, die ebenfalls aus Glas geferti...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch USA – Kommoden und Anrichten
Materialien
Messing
Große englische viktorianische Mahagoni-Kommode aus Mahagoni
Große englische viktorianische Mahagoni-Kommode aus Mahagoni
Frühviktorianische Mahagonitruhe. Die rechteckige, wohlgeformte Platte hat einen profilierten Rand, darüber zwei kurze un...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik USA – Kommoden und Anrichten
Materialien
Mahagoni
20. Jh. Italienischer Beistelltisch mit Parkett- und Intarsienarbeiten Petite Bombay Chest Commode
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Parkett und Intarsien 2-Schublade Petite Bombay Brust Kommode / Beistelltisch in schönen Vintage-Zustand. Die Oberfläche dieser schönen italie...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Louis XV. USA – Kommoden und Anrichten
Materialien
Veilchenholz, Mahagoni, Olivenholz, Seidenholz
1.405 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Regalschachtel mit vier Abschnitten von Kajsa & Nils Nisse Strinning, Schweden
Von String Design AB, Nils Nisse Strinning
Klassisches skandinavisches Kiefernregal aus der Mitte des Jahrhunderts von dem bahnbrechenden Designduo und Ehepaar Kajsa & Nils Nisse Strinning für String, Schweden. Diese Einheit ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts USA – Kommoden und Anrichten
Materialien
Metall
Skulpturaler Weinständer aus Aluminiumguss, Mid-Century Modern
Schlicht, elegant und verspielt in der Form einer großen Flasche. Dieses Weinregal aus Aluminiumguss kann auf dem Boden oder auf der Bar stehen. Fasst 15 Flaschen Ihrer Lieblingssort...
Kategorie
1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage USA – Kommoden und Anrichten
Materialien
Aluminium
Milo Baughman Stil Mid-Century Modern Chrom und Glas A-Symmetrische Etagere
Ein klassisches Design der 1970er Jahre im Stil von Milo Baughman. Diese Etagere besteht aus einer verchromten Stahlkonstruktion mit eingelassenen Glasböden. In schönem, gepflegtem Z...
Kategorie
1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage USA – Kommoden und Anrichten
Materialien
Stahl, Chrom