Zum Hauptinhalt wechseln

Victoria-Möbel

bis
448
501.083
439.590
1.018
400
26
225
154
146
68
26
21
12
12
9
8
8
8
2
2
2
1
292
214
512
426
91
187
183
4
5
26
32
8
49
73
86
69
14
486
394
315
196
189
788
380
364
291
284
1.444
1.076
1.095
132
76
71
59
59
Objekt wird versandt von: Victoria
The Winter, aus der Four Seasons, Bow Porcelain Factory, um 1750
Von Bow Porcelain
Eine Personifikation des Winters, aus Die vier Jahreszeiten. Ungewöhnlich guter Zustand für eine Figur aus dieser Zeit.
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Neoklassisch Antik Victoria-Möbel

Materialien

Porzellan

Rauchquarz-Kristall-Lichtskulptur, Prometheus III 600 von Christopher Boots
Von Christopher Boots
Lichtskulptur aus Rauchquarzkristall, Prometheus III 600 von Christopher Boots 2013 wurde Christopher Boots beauftragt, die Holiday Windows 2014-5 für Hermes in der Madison Avenue...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Australisch Moderne Victoria-Möbel

Materialien

Kristall, Quarz, Messing

Tisch-Lichtskulptur aus Messing mit Quarzsockel, Portal 600 von Christopher Boots
Von Christopher Boots
Zeitgenössische Tischleuchten-Skulptur aus Messing mit Quarzsockel, Portal 600 von Christopher Boots PORTAL TABLE LAMP verkörpert die zyklische Natur des Daseins und leuchtet aus ei...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Australisch Moderne Victoria-Möbel

Materialien

Kristall, Quarz, Messing

Commemorative Krug: Georg II. Worcester, um 1759
Von 1st Period Worcester Dr. Wall
Ein ungewöhnlicher Aufdruck, der manchmal auf Tassen zu sehen ist; auf einer Kanne ist er äußerst selten zu finden. König Georg II. starb 1760, so dass es kaum Worcester-Gedenkmünzen...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Neoklassisch Antik Victoria-Möbel

Materialien

Porzellan

Basalt-Porträt-Medaillon, Edward Bourne, Wedgwood, um 1780
Von Wedgwood
Porträtmedaillon von Edward Bourne, Maurer in der Wedgwood-Fabrik. Für die Instandhaltung der Öfen wurde ein Maurer eingestellt. Dieses Modell wurde von Hackwood als Übung entworfen...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Antik Victoria-Möbel

Materialien

Steingut

Contemporary Tischleuchte aus Messing mit Marmor, Portal 600 von Christopher Boots
Von Christopher Boots
Zeitgenössische Tischleuchte aus Messing mit Marmorsockel, Portal 600 von Christopher Boots PORTAL TABLE LAMP verkörpert die zyklische Natur des Daseins und strahlt in einer minimal...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Australisch Moderne Victoria-Möbel

Materialien

Carrara-Marmor, Messing

Dessertteller mit Ziervogel, Chelsea Gold Anchor, um 1765
Von Chelsea Porcelain
Eine fabelhafte Dessertteller, mit wirbelnden Blättern mit blauen und vergoldeten hervorgehoben geformt; die Mitte mit einem fabelhaften Vogel und Insekten.  
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Rokoko Antik Victoria-Möbel

Materialien

Porzellan

Zeitgenössischer Wandleuchter aus Messing, Portal 450 von Christopher Boots
Von Christopher Boots
Zeitgenössische Wandleuchte aus Messing, Portal 450 von Christopher Boots. Was ist ein Portal? Ein magischer oder technologischer Durchgang, der zwei Umgebungen, Dimensionen oder...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Australisch Moderne Victoria-Möbel

Materialien

Messing

Christopher Boots, ""Oracle Triplet", Kronleuchter (600, dunkle Bronze)
Von Christopher Boots
Bitte beachten Sie, dass dieses Angebot speziell für den Oracle Triplet-Kronleuchter (Größe 600, Dunkelbronze) gilt. Bitte erkundigen Sie sich bei unserem Vertriebsteam nach Preisinf...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Australisch Moderne Victoria-Möbel

Materialien

Messing

Außergewöhnliches Porträtmedaillon von Dr. Priestly, Bert Bentley, Wedgwood, um 1925
Von Wedgwood
Fabelhaft großes und schönes Beispiel für das Werk des bekannten Dekorateurs Bert Bentley. In der ganzen Zeit, in der Wedgwood Porträtmedaillons herstellt, wurden nur sehr wenige Por...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Englisch Neoklassisches Revival Victoria-Möbel

Materialien

Steingut

Majolika Stand für Süßspeisen, Wedgwood, um 1865
Von Minton
Eine farbenfrohe Majolika-Süßspeisenschale in Form eines jungen Mannes, der sich auf einen Korb stützt. Minton Majolika ist eine Art von Keramik, die im 19. Jahrhundert von der Tö...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Rokoko Antik Victoria-Möbel

Materialien

Majolika

Ora Schreibtischlampe aus Rotguss von Ross Gardam
Ora Schreibtischlampe in Gunmetal Grey Die dekorative Ora Schreibtischleuchte aus eloxiertem Aluminium in Gunmetal Grey wurde exklusiv für ein Projekt in Melbourne angefertigt. Di...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Australisch Victoria-Möbel

Materialien

Aluminium

Couchtisch: Merian''s Opossum, Nymphenburg, um 1790
Von Nymphenburg Porcelain
Ein gutes Beispiel für die feine Malerei, die in dieser Fabrik hergestellt wird. Dieses Exemplar mit einem afrikanischen Opossum und einer Raubkatze, nach einem Stich von George Buff...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Antik Victoria-Möbel

Materialien

Porzellan

Teekannenständer, „Möbeljungfrauen“-Muster, Worcester, um 1760
Von 1st Period Worcester Dr. Wall
Sechseckiger Teekannenständer mit Transferdruck-Dekor von The Milkmaids. Nach einem Stich von Richard Hancocks, einem der besten und wichtigsten Kupferstecher dieser Zeit. Diese Zus...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Neoklassisch Antik Victoria-Möbel

Materialien

Porzellan

Baluster-Vase, Kakiemon-Dekor, Porzellanfabrik mit Schleife, um 1748
Von Bow Porcelain
Ein frühes Beispiel für die Produktion von Bow, mit einer glatten, seidigen Glasur. Gemalt nach dem Kakiemon mit einem Phönix, einem Schmetterling und verschiedenen Pflanzen nach dem...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Japonismus Antik Victoria-Möbel

Materialien

Porzellan

Crowther-Teller, Porzellanfabrik mit Bogenschleife, 1770
Von Bow Porcelain
Der so genannte "Crowther-Teller" vom Januar 1770: Achteckig, bemalt mit blauer Unterglasurmalerei mit dem Monogramm "RC" in einer Blumenkartusche und mit aufwändigen Rändern aus ...
Kategorie

1770er Englisch Neoklassisch Antik Victoria-Möbel

Materialien

Porzellan

Zeitgenössische Pendelleuchte aus Messing, Asterix von Christopher Boots
Von Christopher Boots
Zeitgenössische Pendelleuchte aus poliertem Messing - Asterix by Christopher Boots Die Geometrie, eine Kernsprache der ASTERIX-Serie, kommt in Form von zeitlosen Lichtobjekten zum...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Australisch Moderne Victoria-Möbel

Materialien

Messing

Zeitgenössischer geometrischer schwarz-weißer Lichtanhänger, ORP von Christopher Boots
Von Christopher Boots
Zeitgenössische geometrische Pendelleuchte aus Messing oder Eisen - ORP by Christopher Boots Das schräge rhombische Prisma ist eine reduzierte Struktur, die es ermöglicht, sakrale...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Australisch Moderne Victoria-Möbel

Materialien

Messing, Aluminium, Eisen

Zeitgenössische geometrische Pendelleuchte aus Messing oder Eisen, ORP von Christopher Boots
Von Christopher Boots
Zeitgenössische geometrische Pendelleuchte aus Messing oder Eisen - ORP by Christopher Boots Das schräge rhombische Prisma ist eine reduzierte Struktur, die es ermöglicht, sakrale...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Australisch Moderne Victoria-Möbel

Materialien

Messing, Eisen

Porträt-Medaillons von David Garrick & Sarah Siddons, Wedgwood, 19. Jahrhundert
Von Wedgwood
Ein zusammengehöriges Paar Porträtmedaillons, das die berühmten Schauspieler Mr. Garrick (C1830) und Mrs. Siddons (um 1880) zeigt. Als Paar gerahmt, wirken sie gut zusammen. David G...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Antik Victoria-Möbel

Materialien

Töpferwaren

Platte mit geflammtem Phoenix, Chelsea, um 1754
Von Chelsea Porcelain
Ein sehr feiner Teller, damasziert mit Gotzkowsky erhabenen Blumen. Dekoriert nach japanischem Vorbild mit Pfingstrosen und einem gewundenen Phönix in der Mitte, unter Verwendung der...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Neoklassisch Antik Victoria-Möbel

Materialien

Porzellan

Platte mit geflammtem Phoenix, Chelsea, um 1754
Platte mit geflammtem Phoenix, Chelsea, um 1754
1.021 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Siegel: I Still Hope, Derby Porcelain Works, um 1760
Von Derby
Ein wunderschönes Porzellansiegel, das eine junge Dame darstellt, die auf einem Hügel sitzt. Es ist mit dem Motto J'ESPRE ENCORE (Ich hoffe immer noch) bemalt. Zweifellos war dies al...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Antik Victoria-Möbel

Materialien

Porzellan

Miniature Salzglasurkrug, englisch, um 1760
Ein charmanter kleiner Krug aus salzglasiertem Steingut. Schlicht: genau so, wie wir es mögen.  
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Neoklassisch Antik Victoria-Möbel

Materialien

Steingut

Tintenfass mit chinesischem Blumendekor, Wedgwood, um 1820
Von Wedgwood
Ein Tintenfass nach dem Patent von Wedgwood, das die Verdunstung der Tinte verhindert. Hergestellt aus schwarzem Basalt, mit einer Dekorationsform, die bei der Firma als "Chinesische...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Neoklassisches Revival Antik Victoria-Möbel

Materialien

Steingut

Christopher Boots, „Quadrix“, Pendelleuchte (Brass)
Von Christopher Boots
Bitte beachten Sie, dass dieses Angebot speziell für die Quadrix Pendelleuchte (Messing) in Messingausführung. Bitte erkundigen Sie sich bei unserem Verkaufsteam nach den Preisen fü...
Kategorie

2010er Australisch Victoria-Möbel

Materialien

Messing

Teeschale und Untertasse, Chelsea, um 1752
Von Chelsea Porcelain
Eine kannelierte Teeschale mit Untertasse aus der Frühzeit des Roten Ankers, exquisit bemalt mit Blumen und Insekten.
Kategorie

1750er Englisch Neoklassisch Antik Victoria-Möbel

Materialien

Porzellan

Teeschale und Untertasse, Chelsea, um 1752
Teeschale und Untertasse, Chelsea, um 1752
3.452 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Paar Vogelteller, Chelsea, um 1755
Von Chelsea Porcelain
Ein Paar Dessertteller mit Wellenschliff, bemalt mit Blumensträußen und -sprays, mit attraktiven naturalistischen Vögeln, die außen herum angeordnet sind. Rotes Ankerzeichen.  
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Neoklassisch Antik Victoria-Möbel

Materialien

Porzellan

Paar Vogelteller, Chelsea, um 1755
Paar Vogelteller, Chelsea, um 1755
1.321 € Angebotspreis / Set
25 % Rabatt
Frühe Pfefferstreuerschale aus Porzellan mit Schleife, um 1748
Von Bow Porcelain
Im frühen 'pilzgrauen' Gehäuse, wahrscheinlich von Hand gefertigt; mit sehr guter Blumenmalerei verziert. Provenienz: Sammlung Taylor; Simon Spero 2007.  
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Neoklassisch Antik Victoria-Möbel

Materialien

Porzellan

Figur der Komponion von Vintner, Porzellanfabrik mit Schleife, um 1748
Von Bow Porcelain
Geformt in einem dichten Körper im typischen Musenmodellierstil und mit leicht trüber Glasur. Sie steht an einem fruchttragenden Weinstock und trägt einen offenen Korb mit Weintraube...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Neoklassisch Antik Victoria-Möbel

Materialien

Porzellan

Figur, Sportler Toper, Bow Porcelain Fabrik, um 1751
Von Bow Porcelain
Wahrscheinlich handelt es sich um einen frühen Prototyp, dessen weitgehend offener Sockel eine offenbar einzigartige Struktur aufweist, die Watney als "ein beliebtes Primitivum, das ...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Neoklassisch Antik Victoria-Möbel

Materialien

Porzellan

Figur, Sportler Toper, Bow Porcelain Fabrik, um 1751
Figur, Sportler Toper, Bow Porcelain Fabrik, um 1751
4.316 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Abbildung: David Garrick und der Schuhputzer, Bow Porcelain, um 1751
Von Bow Porcelain
Ein modisch gekleideter Herr, bei dem es sich mit ziemlicher Sicherheit um den Schauspieler David Garrick handelt: Er trägt einen weißen Gehrock, eine rosafarbene Weste und rote Knie...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Antik Victoria-Möbel

Materialien

Porzellan

Messer und Gabel, Kakiemon-Dekor, Porzellanfabrik mit Schleife, um 1749
Von Bow Porcelain
Ungewöhnlich frühe Griffgarnitur mit originalen Stahlzinken und -klinge. Die Form des Pistolengriffs ist mit Akanthus-Rollen, Blättern und Säumen verziert und mit indianischen Blumen...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Japonismus Antik Victoria-Möbel

Materialien

Porzellan

Kaffeetasse, Kakiemon-Dekor, Plymouth, um 1769
Von Plymouth Porcelain Factory 1
Kaffeetasse aus Hartporzellan, verziert mit Kakiemon-Malerei. Die Erzeugnisse der Fabrik in Plymouth sind vielleicht die ersten Beispiele für Hartporzellan, das in England hergestell...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Japonismus Antik Victoria-Möbel

Materialien

Porzellan

Kaffeetasse, Kakiemon-Dekor, Plymouth, um 1769
Kaffeetasse, Kakiemon-Dekor, Plymouth, um 1769
1.197 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Figur eines spitzen Jungen aus der Porzellanfabrik Bow, um 1751
Von Bow Porcelain
Vermutlich nach dem Vorbild des flämischen Bildhauers François Duquesnoy (1597-1643), auch bekannt als Il Fiammingo. Eine kleine Serie von Chelsea-Figuren aus den späten 1740er J...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Neoklassisch Antik Victoria-Möbel

Materialien

Porzellan

Christopher Boots, „Petra I“, Wandleuchter (Mono, Klarquarzschnitt)
Von Christopher Boots
Die PETRA I Mono-Variante der Collection'S ist in der Hauptabbildung und dem Listenpreis dargestellt. Die Varianten Twin und Triple sind erhältlich. Bitte erkundigen Sie sich nach Va...
Kategorie

2010er Australisch Victoria-Möbel

Materialien

Quarz, Messing

Christopher Boots, „Simple Negative“, Pendelleuchte (Brass), 2011
Von Christopher Boots
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Angebot um die Simple Negative Pendelleuchte (Messing) in einer Messingausführung handelt. Bitte erkundigen Sie sich bei unserem Verkaufst...
Kategorie

2010er Australisch Victoria-Möbel

Materialien

Messing, Kupfer

Christopher Boots, „Meteor“, Pendelleuchte (900, Gradient-Quarz), 2016
Von Christopher Boots
Bitte beachten Sie, dass dieses Angebot speziell für den Meteor-Anhänger (Größe 900, Gradient Quartz) gilt. Bitte erkundigen Sie sich bei unserem Verkaufsteam nach den Preisen für di...
Kategorie

2010er Australisch Victoria-Möbel

Materialien

Quarz, Messing

Christopher Boots, „Portal“, Tischlampe (450, Carrara-Marmor), 2014
Von Christopher Boots
Bitte beachten Sie, dass dieses Angebot speziell für die Portal Tischleuchte (Größe 450, Carrara Marmor) gilt. Bitte erkundigen Sie sich bei unserem Verkaufsteam nach den Preisen für...
Kategorie

2010er Australisch Victoria-Möbel

Materialien

Marmor, Messing

Christopher Boots, „Pythagoras“, Wandleuchter (600 Kristall Twin, Klarquarz)
Von Christopher Boots
Bitte beachten Sie, dass dieses Angebot speziell für die Pythagoras-Leuchte (Größe 600 Crystal Twin, Clear Quartz) gilt. Bitte erkundigen Sie sich bei unserem Verkaufsteam nach den P...
Kategorie

2010er Australisch Victoria-Möbel

Materialien

Quarz, Messing

Runder Tisch Barbera Spargere, moderner Sockel aus massiver Bronze mit Steinplatte
Von Daniel Barbera
Der von Daniel Barbera entworfene Tisch Spargere ist von der Evolution der Organismen inspiriert und davon, wie die Natur mit minimalen Formen superstarke Strukturen schaffen kann. D...
Kategorie

2010er Australisch Postmoderne Victoria-Möbel

Materialien

Granit, Marmor, Metall, Aluminium, Bronze

Christopher Boots, ""BCAA, Kronleuchter (5HB, Messing), 2011
Von Christopher Boots
Bitte beachten Sie, dass dieses Angebot speziell für den BCAA-Kronleuchter (5 horizontale Kugel, Messing) in einer enthaltenen Messingausführung gilt. Bitte erkundigen Sie sich bei u...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Australisch Moderne Victoria-Möbel

Materialien

Messing

Christopher Boots, „Prometheus IV“, Wandleuchter (600er, Klarquarz), 2011
Von Christopher Boots
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Angebot um die Leuchte Prometheus IV (Größe 600, klarer Quarz) handelt. Bitte erkundigen Sie sich bei unserem Verkaufsteam nach den Preise...
Kategorie

2010er Australisch Victoria-Möbel

Materialien

Quarz, Messing

Christopher Boots, „Prometheus IV“, Tischlampe (450, Carrara-Marmor)
Von Christopher Boots
Die Tischleuchte Prometheus IV verkörpert die zyklische Natur des Seins und strahlt mit ihrer minimalistischen Form ein Leuchten aus. Wenn man durch die Tischleuchte Prometheus IV b...
Kategorie

2010er Australisch Victoria-Möbel

Materialien

Quarz, Messing

Christopher Boots, „Simple Y“, Pendelleuchte (Brass), 2011
Von Christopher Boots
Bitte beachten Sie, dass dieses Angebot speziell für das Simple Y Pendelleuchte (Messing) in Messingausführung. Bitte erkundigen Sie sich bei unserem Verkaufsteam nach den Preisen f...
Kategorie

2010er Australisch Victoria-Möbel

Materialien

Messing, Kupfer

Christopher Boots, „Asterix“, Pendelleuchte (Brass), 2013
Von Christopher Boots
Bitte beachten Sie, dass dieses Angebot speziell für das Asterix Pendelleuchte (Messing) in Messingausführung. Bitte erkundigen Sie sich bei unserem Verkaufsteam nach den Preisen fü...
Kategorie

2010er Australisch Victoria-Möbel

Materialien

Messing

Contemporary Large Simple X Dark Bronze Pendelleuchte von Christopher Boots
Von Christopher Boots
Einfache positive Pendelleuchte von Christopher Boots Abmessungen: T 132 x B 132 x H 4 cm. MATERIALIEN: Dunkle Bronze, Borosilikatglas. Erhältlich in verschiedenen Ausführungen. Bit...
Kategorie

2010er Australisch Postmoderne Victoria-Möbel

Materialien

Bronze

Original-Ausstellungsplakat „Vitraux Et Sculptures Biblique“ von Marc Chagall, 1984
Von Marc Chagall
1980 'Vitraux et Sculptures Biblique' MARC CHAGALL Original-Ausstellungsplakat Dieses Poster ist in ausgezeichnetem Zustand, das Papier hat einen leichten Glanz KÜNSTLER Mar...
Kategorie

1980er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Victoria-Möbel

Materialien

Papier

Images Internationales L'egalite 1989 Original Vintage Poster
Images Internationales L'egalite, 1989.
Kategorie

1980er Vintage Victoria-Möbel

Materialien

Papier

Monolith-Beistelltisch von Patricio Orlando
Monolithium beistelltisch von Patricio Orlando Abmessungen: B 31 x L 46 x H 55 cm MATERIALIEN: Französische Eiche. Massivholz. Oberflächenbehandlung: Weiche Oberfläche. Natürliche...
Kategorie

2010er Unbekannt Moderne Victoria-Möbel

Materialien

Sonstiges

Zukunft Ruins Pflanzgefäß II von Michael Gittings
Von Michael Gittings
Pflanzgefäß für zukünftige Ruinen II von Michael Gittings Studio Abmessungen: T 25 x B 25 x H 73 cm MATERIALIEN: rostfreier Stahl Michael Gittings Der in Melbourne ansässige Designe...
Kategorie

2010er Australisch Moderne Victoria-Möbel

Materialien

Edelstahl

Lampe aus Glas von Michael Gittings, 2
Von Michael Gittings
Glasleuchte 2 von Michael Gittings Abmessungen: T 25 x B 25 x H 75 cm. MATERIALIEN: Edelstahl, Glas, gummierte Beschichtung. Alle unsere Lampen können je nach Land verkabelt werden...
Kategorie

2010er Australisch Postmoderne Victoria-Möbel

Materialien

Edelstahl

Glaslampe aus Glas, 4 von Michael Gittings
Von Michael Gittings
Glaslampe 4 von Michael Gittings. Abmessungen: T 30 x B 30 x H 70 cm. MATERIALIEN: Rostfreier Stahl, Glas. Alle unsere Lampen können je nach Land verkabelt werden. Wenn es in die U...
Kategorie

2010er Australisch Postmoderne Victoria-Möbel

Materialien

Edelstahl

Glaslampe 3 von Michael Gittings
Von Michael Gittings
Glasleuchte 3 von Michael Gittings Abmessungen: T 30 x B 30 x H 70 cm. MATERIALIEN: Rostfreier Stahl, Glas. Alle unsere Lampen können je nach Land verkabelt werden. Wenn es in die ...
Kategorie

2010er Australisch Postmoderne Victoria-Möbel

Materialien

Edelstahl

Tischlampe, 2er-Set von Michael Gittings
Von Michael Gittings
Tischleuchte 2 von Michael Gittings Abmessungen: T 40 x B 40 x H 75 cm. MATERIALIEN: Rostfreier Stahl. Alle unsere Lampen können je nach Land verkabelt werden. Wenn es in die USA ve...
Kategorie

2010er Australisch Postmoderne Victoria-Möbel

Materialien

Edelstahl

Jug für Wasservase von Michael Gittings
Von Michael Gittings
Krug für Wasservase von Michael Gittings Abmessungen: T 36 x B 36 x H 46 cm. MATERIALIEN: Rostfreier Stahl, Glas. Michael Gittings Michael Gittings imaginiert mit seinen Händen. Sei...
Kategorie

2010er Australisch Postmoderne Victoria-Möbel

Materialien

Edelstahl

Italienische Murano-Wandleuchter „Guilia“ aus klarem und rauchfarbenem Glas
Italienische Murano Wandleuchten von eModerno, die mit größter Sorgfalt in Italien hergestellt werden und höchsten Qualitätsansprüchen genügen. Das anmutig geschwungene Klar- und Rau...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Victoria-Möbel

Materialien

Muranoglas

Zeitgenössische Pendelleuchte aus Messing, Triptyx von Christopher Boots
Von Christopher Boots
Moderne Pendelleuchte aus poliertem Messing - Triptyx von Christopher Boots Die Geometrie, eine Kernsprache der ASTERIX-Serie, kommt in Form von zeitlosen Lichtobjekten zum Ausdru...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Australisch Moderne Victoria-Möbel

Materialien

Messing

Zeitgenössische Pendelleuchte aus Messing, Quadrix von Christopher Boots
Von Christopher Boots
Zeitgenössische Pendelleuchte aus poliertem Messing - Quadrix von Christopher Boots QUADRIX ist eine Neuinterpretation des Konzepts der traditionellen Laterne und wurde von den vi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Australisch Moderne Victoria-Möbel

Materialien

Messing

Untertasseschale, „Möbeljungfrauen“-Muster mit doppeltem Rebus, Worcester, um 1757
Von 1st Period Worcester Dr. Wall
Transferdruck Dekoration von The Milkmaids. Die Gravur trägt Zeichen für drei wichtige Personen und ist sehr selten. Der Doppelanker steht für die Holdship-Brüder Richard und J...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Neoklassisch Antik Victoria-Möbel

Materialien

Porzellan

Navette, mit Schöpfkelle, Wedgwood, um 1790
Von Wedgwood
Eine außergewöhnliche Navette oder ein cremefarbenes Boot aus schwarzem Basalt mit Enkaustikdekor. Komplett mit passender Schöpfkelle: ein wirklich seltener Fund.
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Antik Victoria-Möbel

Materialien

Steingut

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen