Wien – Möbel
bis
745
500.423
441.083
8.090
439
55
3.851
1.303
854
381
343
100
87
81
52
49
29
22
21
9
6
4
4
2
45
540
7.505
494
1.625
4.712
1.077
385
160
898
481
117
1.721
1.354
575
196
54
5.765
3.696
2.541
1.822
887
7.965
4.431
1.070
817
614
8.584
8.190
8.207
490
323
270
270
223
Objekt wird versandt von: Wien
J.T. Kalmar, Kegel-Kronleuchter, 1950er-Jahre
Von J.T. Kalmar, Stilnovo
Seltener Kronleuchter mit Gegengewicht von J.T. Kalmar, um 1950. Vier Messingarme, jeder mit einem großen Doppelkonus-Schirm mit neuem, handbedrucktem Stoff. Jeder Arm hat eine nach ...
Kategorie
1950er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wien – Möbel
Materialien
Messing, Stahl
Handvase Keramik von Vallauris:: um 1960
Von Atelier Cerenne of Vallauris
Handkeramikvase von Vallauris, um 1960. Sehr guter Zustand mit einer kleinen Kerbe an einem Finger. Misst 8,26" in der Höhe.
Kategorie
1960er Belgisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wien – Möbel
Materialien
Keramik
Champagnerkübel um, 1920er Jahre 'Alpaca ' versilbert
Champagnerkübel um, 1920er Jahre 'Alpaca ' versilbert
Poliert
Kategorie
1920er Österreichisch Art déco Vintage Wien – Möbel
Materialien
Alpaka
Josef Frank J.T. Kalmar Tischleuchte Tisch-Überall, Messing & Leder, Österreich, 1930
Von J.T. Kalmar, Josef Frank, Svenskt Tenn, Haus & Garten, Oskar Wlach
Eine wunderbare Wiener Moderne Tisch- oder Schreibtischleuchte aus den 1930er Jahren, entworfen von Josef Frank für Haus & Garten (Josef Frank und Oskar Wlach) im Jahr 1934. Das Mod...
Kategorie
1930er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wien – Möbel
Materialien
Messing, Eisen, Draht
Thonet Sessel Catalog Nummer 1798
Von Thonet-Mundus
Thonet Sessel Catalog Nummer 1798
Die Oberfläche ist bereits nussbaumfarben gebeizt und schellackpoliert.
Die Abdeckung wird auf Kundenwunsch angefertigt und ist bereits im Preis ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Wiener Secession Wien – Möbel
Materialien
Buchenholz, Bugholz
1.166 € Angebotspreis
56 % Rabatt
Goldscheider Vienna Vaudeville Damen Tänzerin mit Hut oben von Josef Lorenzl
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Seltene Goldscheider-Figur aus den 1920er Jahren:
Die stehende Tänzerin trägt einen rosa Zylinderhut auf ihren kurzen braunen Locken. Das blumengeschmückte Oberteil ihres Kostüms is...
Kategorie
1920er Österreichisch Art déco Vintage Wien – Möbel
Materialien
Keramik
Hochwertige und solide verstellbare Wandlampe mit Opalglasschirm 1920er Jahre
Hochwertige und solide verstellbare Wandleuchte mit Opalglasschirm Wien um 1920er Jahre
Original Opalglas-Schirm
Messing poliert und emailliert
Höhe von 20cm - 31cm
Kategorie
1920er Österreichisch Art déco Vintage Wien – Möbel
Materialien
Messing
Kupfer-Weinkühler mit Messinggriffen schwitzerland um 1920
Kupfer-Weinkühler mit Messinggriffen schwitzerland um 1920
Kupfer und Messing poliert und emailliert
Kategorie
1920er Schweizerisch Art déco Vintage Wien – Möbel
Materialien
Messing, Kupfer
Jugendstil-Obstschale aus Messing im Jugendstil um 1908 von wmf
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik
Jugendstil-Obstschale aus Messing im Jugendstil um 1908 von wmf
Messing poliert und emailliert
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Jugendstil Antik Wien – Möbel
Materialien
Messing
Modernistische Vintage-Wasserfall-Beistelltische aus Lucite, 1970er Jahre, Italien
Modernistischer Vintage-Nesting-Tisch aus Lucit in schöner Wasserfallform aus Italien der 1970er Jahre.
Ein wundervolles Set von drei ( 3 ) Tischen in verschiedenen Größen - verschac...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Space Age Wien – Möbel
Materialien
Lucite
Seidenbrokat Japanisches Kimono-Zeremonienkleid aus Seidenbrokat
Japanischer Kimono, reich verziert mit polychromen Stickereien mit Seiden- und Metallfäden, leuchtend rote Seidengarnitur, gestickte Verzierungen und Applikationen, Blumenmotiv und H...
Kategorie
1920er Japanisch Showa Vintage Wien – Möbel
Materialien
Seide
J.T. Kalmar Rotmessing Midcentury Tischlampe, Model Style, Wien, Österreich, 1950er Jahre
Von J.T. Kalmar
Eine schöne modernistische Schreibtischlampe oder Tischlampe, Modellname "Style" / Modell # 1213 aus den 1950er Jahren. Entworfen von Julius Theodor Kalmar, hergestellt von Kalmar Wi...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Wien – Möbel
Materialien
Eisen, Metall, Messing
Maßgeschneiderter Kronleuchter aus Glas und Chrom, Italien, um 1970
Von Carlo Nason, Mazzega, Gaetano Sciolari
Maßgefertigter Glasröhren-Kronleuchter aus den 1970er Jahren, Italien, Mitte des letzten Jahrhunderts
Die Abmessungen sind 21,65" x 44" (Gesamtfall)
Eleganter Kronleuchter in sehr ...
Kategorie
1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wien – Möbel
Materialien
Messing, Chrom
Große große industrielle Bakelit-Werkstatt-Wanduhr für die Eisenbahn
5 Stück Bakelit Wanduhren aus den 1940er, 1950er Jahren.
Durchmesser 49 cm und eine Tiefe von 10,5 cm.
Die Uhr ist in perfektem Zustand, keine größeren Kratzer, kein Glas zerkratzt...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Wien – Möbel
Materialien
Glas, Bakelit
historisches Christuskreuz aus Silber, um 1850, gestempelt Neapel Italien
Außergewöhnliches Silberkreuz mit einer Christusfigur, hergestellt in Neapel, Italien, um 1850.
Die Form des Kreuzes ist typisch katholisch, gefertigt wie ein Stück Holz, das meiste...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Italienisch Biedermeier Antik Wien – Möbel
Materialien
Silber
Tänzerin, entworfen von Josef Lorenzl, Keramos, Wien, 1940er Jahre
Von (After) Josef Lorenzl
Dieses "Art Deco"-Stück aus Keramik, in weichen und hellen Tönen von weiß, beige, gelb gefärbt. Der Sockel ist in Schwarz gehalten.
Eine Balletttänzerin in ihrem Bühnenkleid und Spit...
Kategorie
1940er Österreichisch Art déco Vintage Wien – Möbel
Materialien
Keramik
Reiseweckeruhr „ Europe“, 1950er Jahre
Von Europa Clocks
Reisewecker "Europa", 1950er Jahre
Ausgezeichneter Originalzustand
Hartbezug
Arbeitet noch
Sieben Juwelen.
Maße: Geschlossen H 2 cm, B 8 cm, T 7 cm
Offen H 7 cm, B 8 cm, T 7 cm.
Kategorie
1950er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wien – Möbel
Materialien
Messing
Wiener Apothekengefäße aus Holz des späten 19. Jahrhunderts im Set von 22 Pieces
Hölzerne Wiener Apothekengefäße aus dem späten 19. Jahrhundert, in einem Satz von 22 Stück.
Die Behälter mit Deckel sind aus Buchsbaumholz gefertigt und mit den lateinischen Name...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Wien – Möbel
Materialien
Buchsbaumholz
Art deco klemme tischlampe wien um 1920s
Art deco klemme tischlampe wien um 1920s
Ursprünglicher Zustand
e-14 Glühbirne (die kleine)
Kategorie
1920er Österreichisch Art déco Vintage Wien – Möbel
Materialien
Messing
Schirmständer:: ca. 1950er Jahre
Schirmständer, ca. 1950er Jahre poliert
Ursprünglicher Zustand.
Kategorie
1950er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wien – Möbel
Materialien
Messing, Eisen
Arne Wahl Iversen Wandspiegel und Regalschrank, Teakholz und Schilfrohr für Brenderup Dänemark
Von Brenderup Møbelfabrik, Arne Wahl Iversen
Dieser wunderschön restaurierte dänische Modern-Wandschrank aus der Jahrhundertmitte, entworfen von Arne Wahl Iversen und hergestellt von der Brenderup Møbelfabrik in Dänemark, verei...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Wien – Möbel
Materialien
Korbweide, Gehstock, Rattan, Holz
Memphis-Tisch von Shiro Kuramata, Lachsglas-Chrom-Rolltisch, 1987
Von Shiro Kuramata, Memphis Group
Runder Rolltisch Sally von Shiro Kuramata für Memphis, 1987
Die Abmessungen sind 30,31" x 23,35" x 23,35"
Ikonischer Tisch "Sally" von Shiro Kuramata, Japan, 1987 für Memphis. Best...
Kategorie
1980er Japanisch Postmoderne Vintage Wien – Möbel
Materialien
Metall, Chrom
Geschirrset im Vintage-Stil von Helmut Alder für Esta, Bundesstaat Bern, Österreich
Von Helmut Alder
Dieses zeitlose Besteck/Besteck-Set aus den 1960-70er Jahren wurde von Helmut Alder für Esta - eine Untermarke der bekannten Amboss Neuzeughammer Austria - anlässlich des 200-jährige...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Wien – Möbel
Materialien
Messing, Edelstahl
Porzellangruppe „Capriccio“ Junge auf Ibex Rosenthal Selb Deutschland um 1914
Von Ferdinand Liebermann
Bewundernswerte Jugendstil-Figurengruppe von Rosenthal.
Nackter faunartiger Junge, der auf dem Rücken eines Steinbocks sitzt, seinen Oberkörper nach hinten streckt und sich mit beide...
Kategorie
1910er Deutsch Art nouveau Vintage Wien – Möbel
Materialien
Porzellan
2 vernickelte Art-Déco-Tischlampen aus Messing mit Stoffschirmen Vienna um 1920
2 vernickelte Art-Déco-Tischlampen aus Messing mit Stoffschirmen Vienna um 1920
Die Stoffschirme werden ersetzt ( neu )
Kategorie
1920er Österreichisch Art déco Vintage Wien – Möbel
Materialien
Nickel
Hagenauer Aschenbecher mit Ständer, signiert, ca. 1950er Jahre
Von Werkstätte Hagenauer Wien
Hagenauer Aschenbecher mit Ständer, ca. 1950er Jahre.
Originalzustand
4 teilweise gehämmerte Aschenbecher (signiert).
Kategorie
1950er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wien – Möbel
Materialien
Messing
Feine ebonisierte Biedermeier-Stühle des 19. Jahrhunderts. Wiener Stadt, ca. 1825-30.
Hallo,
Diese beiden schönen ebonisierten Wiener Biedermeier-Stühle wurden um 1825-30 hergestellt.
Ebonisierte Biedermeier-Stücke wurden meist in Wien hergestellt und machen nur 1-2 ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Wien – Möbel
Materialien
Polster, Birnbaumholz
Josef Hoffmann Pendelleuchte/Kronleuchter, Neuauflage für den Apptm. Gustav Pollak
Von Josef Hoffmann, Woka Lamps
Für die Wohnung Gustav Pollak, in Wien 1040
Total Drop ist maßgeschneidert
Kategorie
2010er Österreichisch Jugendstil Wien – Möbel
Materialien
Messing
Studio Davico Couchtisch aus Edelstahl mit Spiegelglas, Italien, um 1970
Von Studio Davico, Eugenio Davico
Einzigartiger Couchtisch von Eugenio Davico mit der originalen Spiegelglasplatte, Italien 1970
Sehr cooler und seltener Cocktailtisch mit einer schweren Glasplatte auf einem gebogen...
Kategorie
1970er Italienisch Space Age Vintage Wien – Möbel
Materialien
Edelstahl
Prächtiger und riesiger Art Deco Luster Wien, 1920er Jahre
Prächtiger und riesiger Art-Deco-Lüster aus dem Wien der 1920er Jahre.
Poliertes Messing und einbrennlackiert.
Die Kristallteile des Kronleuchters sind original.
Der Kronleuchter ...
Kategorie
1920er Österreichisch Art déco Vintage Wien – Möbel
Materialien
Kristall, Messing
Große Art Deco Holz Tischlampe Wien um 1930er Jahre
Große Art Deco Holz Tischlampe Wien um 1930er Jahre
Holz poliert
Messing poliert und emailliert
Der Stoffschirm wird ersetzt (neu)
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Wien – Möbel
Materialien
Messing
Höhenverstellbare Stehlampe mit verstellbarem Regal wien um 1950s
Von Rupert Nikoll
Höhenverstellbare Stehlampe mit verstellbarem Regal wien um 1950s
Messing poliert und emailliert
Original-Stoff-Schirm
Höhenverstellbar von 133cm bis zu 170cm
Kategorie
1950er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wien – Möbel
Materialien
Messing
Carl Witzmann Moderne Wand- oder Deckenleuchte aus Messing aus der Mitte des Jahrhunderts, Neuauflage
Von Carl Witzmann, Woka Lamps
Wand- oder Deckenleuchte mit Opalglas mit Öffnungsvorrichtung
Messing, wahlweise lackiert oder vernickelt, alle anderen Oberflächen auf Anfrage, Opalglas, mundgeblasen.
Alle Kompo...
Kategorie
2010er Österreichisch Jugendstil Wien – Möbel
Materialien
Messing
Feiner Biedermeier-Mitteltisch aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Von Josef Danhauser
Wir freuen uns, Ihnen diesen außergewöhnlichen Biedermeier-Tisch aus Nussbaum präsentieren zu können, der um 1825 in Wien gefertigt wurde.
Wiener Biedermeier-Möbel sind bekannt für ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Wien – Möbel
Materialien
Walnuss
Silbertropfen auf Kupfer III
Von HOMA
Geblasenes Glas. Silberner Spiegel. Rahmen aus Kupfer.
49 x 49 cm Dicke: 5 cm Farbe: Kupfer
DROP OF SILVER ON COPPER wurde geschaffen, um die harmonische Kollaboration zu veransch...
Kategorie
2010er Türkisch Moderne Wien – Möbel
Materialien
Kupfer
5.200 €
Französischer Art-Déco-Kronleuchter, um 1940
Von Jacques Adnet
Französischer Art-déco-Kronleuchter aus Chrom und Glas aus den 1930-1940er Jahren. Dekorative Struktur aus verchromtem Messing mit mattierten Glasröhren und roséfarbenen Glasscheiben...
Kategorie
1940er Französisch Art déco Vintage Wien – Möbel
Materialien
Chrom
Dagobert Peche & Wiener Werkstätte Frühes Art-Déco-Kronleuchter, Re-Edition
Von Wiener Werkstätte, Woka Lamps, Dagobert Peche
Üppig und opulent verzierter Kronleuchter, handgetrieben und gehämmert. Ausgezeichnete und brillante Handwerkskunst.
In der bedrückenden Zeit des Ersten Weltkriegs beflügelte Peche m...
Kategorie
2010er Österreichisch Art déco Wien – Möbel
Materialien
Messing
Seltene Stehleuchte Bumling von Anders Pehrson für Ateljé Lyktan
Von Ateljé Lyktan
Bumling Stehleuchte, entworfen 1968 von Anders Pehrson für Ateljé Lyktan. Aluminiumsockel mit einer mittleren Stange mit einer E27-Fassung Schatten Stahl lackiert und Kunststoff-Gitt...
Kategorie
1960er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Wien – Möbel
Materialien
Stahl
Verstellbarer Art-Déco-Anhänger Vienna um 1920
Verstellbarer Art-Déco-Anhänger Vienna um 1920
H: von 98cm bis zu 197cm
Mittlere Position: 126cm
Messing poliert und emailliert
Original Opalglas-Schirm
Kategorie
1920er Österreichisch Art déco Vintage Wien – Möbel
Materialien
Opal, Messing
Mid Century Modern Vintage Nussbaum Messing Couchtisch Beistelltisch 1950s Wien
Mid Century Modern Vintage Couchtisch Bohne wie. entworfen und hergestellt in Wien, ca. 1950.
Ein charmanter Couchtisch oder Beistelltisch aus Pressspan und Nussbaumfurnieren.
Die Be...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Wien – Möbel
Materialien
Walnuss
Aschenbecher Wien um 1950er Jahre
Aschenbecher Wien um 1950er Jahre
Ursprünglicher Zustand
Kategorie
1950er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wien – Möbel
Materialien
Messing
Royal Wiener Porzellanvase „Festgesang“
Von Royal Vienna Porcelain
Antike Royal Vienna handbemalte "Harfenspieler"-Porzellanvase mit Emailmalerei und goldenen Stuckmustern in der Vase. Die Grundfarbe ist ein schöner Pflaumenton.
Signiert "Wagner" i...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Ästhetizismus Wien – Möbel
Materialien
Porzellan
Zarter und eleganter Josef Hoffmann & Wiener Werkstaette Kronleuchter, Re-Edition
Von Josef Hoffmann, Wiener Werkstätte, Woka Lamps
Fünfarmiger Kronleuchter für die Familie Welz in Wien. Lit: WW-Archiv im MAK in Wien. Eine dreiarmige Version kostet etwa 2/3 der fünfarmigen Version.
Erhältlich in verschiedenen Aus...
Kategorie
2010er Österreichisch Jugendstil Wien – Möbel
Materialien
Messing
Postmoderne Wall Lights von Boréns, um 1980
Von Boréns Borås
Seltenes Paar postmoderner Wandleuchten von Boréns, hergestellt in Schweden in den 1970-1980er Jahren. Weiß emaillierter Stahlkorpus mit einer regenbogenförmigen Aluminium-Schichtpla...
Kategorie
1980er Schwedisch Postmoderne Vintage Wien – Möbel
Materialien
Stahl
2.640 € / Set
Josef Hoffmann Wiener Werkstätte Unterputz Jugendstil Lampe Re-Edition
Von Woka Lamps
Dieser Lampentyp wurde von Josef Hoffmann in seiner besten und puristischen Phase, zwei Jahre vor der Gründung der historischen Wiener Werkstaette (1903), für mehrere Häuser verwende...
Kategorie
2010er Österreichisch Jugendstil Wien – Möbel
Materialien
Kristall, Messing
Kronleuchter aus Messing und Glas, um 1940
Feiner österreichischer Art-Déco-Lüster aus Messing und Glas aus den 1930-1940er Jahren. Fünf Arme aus Messingguss mit satinierten Glasdiffusoren sind an einem großen, scheibenförmig...
Kategorie
1940er Österreichisch Art déco Vintage Wien – Möbel
Materialien
Messing
Goldene Junghans Hollywood Regency-Wanduhr mit vergoldeten und Kristallen, Deutschland, 1970er Jahre
Von Junghans Uhren GmbH, Palwa, Gaetano Sciolari
Eine schöne runde Wanduhr, ausgeführt in den 1970er Jahren von Junghans, Deutschland, im Stil von Gaetano Sciolari oder Palwa. Das Ziffernblatt ist aus Spiegelglas mit einem schwarze...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Hollywood Regency Wien – Möbel
Materialien
Kristall, Metall, Vergoldung
Argentor of Vienna Jugendstil Kaffee-/Teeservice Wien
Von Argentor of Vienna
Argentor Jugendstil Kaffee/Teeservice, versilbert, Wien Österreich, guter Originalzustand
Kategorie
1910er Österreichisch Art nouveau Vintage Wien – Möbel
Materialien
Messing
Antonello Mosca für Ycami: Aluminium-Lederstühle, Italien 1980
Von Ycami Collection, Lodovico Acerbis
Seltener Satz von 4 Stühlen von Antonello Mosca für Ycami Collection, um 1980
Verkauft als einzelne Stücke
Seltene Stühle aus Aluminium und Leder ...
Kategorie
1980er Italienisch Postmoderne Vintage Wien – Möbel
Materialien
Metall, Aluminium
1.052 € / Objekt
Jugendstil-Bilderrahmen Vienna um 1908
Jugendstil-Bilderrahmen Vienna um 1908
Messing poliert und emailliert
Original Glas
Das Bild ist nicht zum Verkauf bestimmt, sondern nur zum Fotografieren.
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Jugendstil Antik Wien – Möbel
Materialien
Messing
Kleiner Elefant von Walter Bosse um 1950
Von Walter Bosse, Herta Baller
Kleiner Elefant von Walter Bosse um 1950
Ursprünglicher Zustand
Kategorie
1950er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wien – Möbel
Materialien
Messing
19. Jahrhundert Feiner Biedermeier Beistelltisch aus Nussbaum, Wien, um 1825.
Hallo,
Dieser elegante und seltene leicht ovale Biedermeier-Beistelltisch aus Nussbaumholz wurde um 1825 in Wien hergestellt.
Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Wien – Möbel
Materialien
Walnuss
Keramischer Frauenakt Skulptur Wien um 1970er Jahre
Keramischer Frauenakt Skulptur Wien um 1970er Jahre
Ursprünglicher Zustand
Guter Zustand
Kategorie
1970er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wien – Möbel
Materialien
Keramik
Kaffeekanne von Carl Auböck 1950er Jahre für Werkstätte Carl Auböck. ( signiert )
Von Werkstätte Carl Auböck
Kaffeekanne von Carl Auböck 1950er Jahre für Werkstätte Carl Auböck. ( signiert )
Ursprünglicher Zustand
Kategorie
1950er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wien – Möbel
Materialien
Messing, Kupfer
Meissener Couchtisch für 6 Personen, reichhaltig, Drachengrün und Gold, 20. Jahrhundert
Von Meissen Porcelain
Meissener Kaffeeservice für 6 Personen,
Dekor Nummer 320310 - Reicher Drache in Grüntönen mit Goldrand
22 Teile:
1 Kaffeekanne mit Deckel...
Kategorie
20. Jahrhundert Deutsch Barock Wien – Möbel
Materialien
Porzellan
Hans-Agne Jakobsson B 204/31, Carolin-Tischlampe
Von Hans-Agne Jakobsson
Seltene große Tischlampe von Hand Agne Jakobsson, Modell "B 204/31, Carolin", Markaryd-Messinggestell mit Lederschirm, Label gestempelt, Höhe ca. 68 cm, Durchmesser 45 cm. Einige Rep...
Kategorie
1960er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Wien – Möbel
Materialien
Messing
Owl misteltoe Figur Porzellan Hutschenreuther Art Dep Prof. Klee 1918 Deutschland
Von Professor Fritz Klee, Lorenz Hutschenreuther
Wunderschöne perfekt erhaltene Eulenskulptur auf einem Sockel, aus weißem Porzellan, teilweise vergoldet, handgefertigt in der weltberühmten deutschen Porzellanmanufaktur Hutschenreu...
Kategorie
1910er Deutsch Jugendstil Vintage Wien – Möbel
Materialien
Porzellan
Paar Meissener Bronze-Tischlampen mit Kindermotiven aus der Meissener Bronze, von MV Acier, 1775-1814
Von Meissen Porcelain, Michel Victor Acier 1
Mit Porzellanfiguren aus der ursprünglichen Entstehungszeit um 1775:
Zwei elektrifizierte Bronzelampen mit Vergoldung: ein profilierter Sockel in Dreiecksform mit abgeschrägten Ecken...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Deutsch Rokoko Antik Wien – Möbel
Materialien
Bronze
Art Deco Zigarettenbehälter aus Messing aus den 1920er Jahren aus Österreich
Ein einzigartiger Zigarettenbehälter aus Messing aus den 1920er Jahren, handgefertigt in Österreich.
Oben auf dem Deckel befindet sich ein türkisfarbener Glasstein. Der Deckel sitzt ...
Kategorie
1920er Österreichisch Art déco Vintage Wien – Möbel
Materialien
Messing
Curt Schlevogt Glaskasten um 1930er Jahre
Von Curt Schlevogt
Curt Schlevogt Glaskasten um 1930er Jahre
Zeigt eine nackte Frau obenauf.
Auf der rechten Seite, wo das Bein endet, befindet sich eine Linie auf der Oberseite (kein Riss).
Kategorie
1930er Tschechisch Art déco Vintage Wien – Möbel
Materialien
Glas