Wien Kaminuhren
bis
1
8
1
1
1
6
1
3
3
1
2
2
1
4
1
1
1
7
7
4
3
3
1.344
683
9
3
3
3
Höhe
bis
Breite
bis
9
8
8
1
1
1
1
Objekt wird versandt von: Wien
Adolf Loos Jugendstil-Kaminuhr aus massivem Messing mit facettiertem Glas, Neuauflage
Von Adolf Loos, Woka Lamps
Kaminsimsuhr, die Adolf Loos häufig in den von ihm entworfenen Häusern verwendete. Gegossener Messingrahmen auf vier rhomboiden Beinen, verstärkte Kanten, die zu achteckigen Seitenra...
Kategorie
2010er Österreichisch Jugendstil Wien Kaminuhren
Materialien
Messing
Junghans Meister-Manteluhr
Von Junghans Uhren GmbH
Messingkonstruktion mit Glasfront. Bewegung der Batterie.
Kategorie
1950er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wien Kaminuhren
Materialien
Messing
Art Deco Kaminsimsuhr
Von Kienzle Clocks
Originalzustand, perfekt funktionierend
Weichholz mit Nussbaumfurnier bedeckt
Kienze zugeschrieben
Kategorie
1920er Österreichisch Art déco Vintage Wien Kaminuhren
Materialien
Nussbaumholz, Weichholz
Große französische Art-Déco-Marmor-Manteluhr
Von Demetre Chiparus
Französische Art-Déco-Marmor-Manteluhr im Originalzustand.
Bronziertes Metall, Elfenbeinimitation und verschiedene Arten von Stein, in der Kunst von Demetre Chiparus, Frankreich, er...
Kategorie
1930er Französisch Art déco Vintage Wien Kaminuhren
Materialien
Marmor, Messing
Carlo Bugatti-Stil Art-Déco-Marmoruhr
Von Carlo Bugatti
Französische Art-Déco-Marmor-Manteluhr im Stil von Carlo Bugatti im Originalzustand. Frankreich, erste Hälfte des 20. Jahrhunderts, Maße: Länge 42 cm.
Ursprünglicher Zustand.
Kategorie
1930er Französisch Art déco Vintage Wien Kaminuhren
Materialien
Marmor, Messing
Kaminuhr oder Tischuhr im Empire-Stil
Mantel Uhr Weichholz verziert Mahagoni eingelegt in hellem Holz mit Blumen und Blattwerk. Weiß emailliertes Zifferblatt mit römischen und arabischen Ziffern. Empire-Stil, um 1900.
...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Deutsch Empire Revival Antik Wien Kaminuhren
Materialien
Weichholz
Wiener Biedermeier Skelett-Jahresuhr mit Spielwerk, ca. 1840
Von Viennese Manufactory
Feinste Wiener Handwerkskunst:
Unter der originalen Glaskuppel der ebonisierte ovale Holzsockel auf vier Stollenfüßen, mit Spielwerk, das automatisch zur vollen Stunde spielt, Holzkö...
Kategorie
1840er Österreichisch Biedermeier Antik Wien Kaminuhren
Materialien
Messing
Meissener Kaminsims-Tischuhr Bronze Porzellan Herbst Kaendler, um 1745
Von Johann Joachim Kaendler
Meissener prächtige Rokoko Kamin- / Tischuhr aus vergoldeter / vergoldeter Bronze, exzellent verziert mit skulptierten Figuren aus Porzellan.
Manufaktur: Meissen
Gepunzt: Blaue Meis...
Kategorie
1740er Deutsch Rokoko Antik Wien Kaminuhren
Materialien
Messing, Bronze, Emaille
Guillard Kaminsimsuhr im Art-déco-Stil mit Untertellern
Guillard-Marmor-Manteluhr mit Messingapplikationen mit Kastanienblättern und Nüssen, mit Pendel, Breite: 54 cm, Höhe: 32 cm.
Mit zwei Art-Deco-Marmor-Seitenplatten, mit Bronzebeschl...
Kategorie
1920er Französisch Art déco Vintage Wien Kaminuhren
Materialien
Marmor, Messing
Zugehörige Objekte
Vintage Hollywood-Regency-Tischuhr aus Messing Junghans Meister, Deutschland, 1950er Jahre
Von Junghans Uhren GmbH
Artikel:
Tischuhr
Herkunft:
Deutschland
Produzent:
Junghans Electronic, Deutschland
Alter:
1960s
Beschreibung:
Diese originelle Vintage-Tischuh...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Wien Kaminuhren
Materialien
Metall, Messing
H 7,88 in B 7,88 in T 3,55 in
Deutsche runde Art Deco Wanduhr aus Holz von Kienzle International, 1920er Jahre
Von Kienzle Clocks
Deutsche runde Art Deco Wanduhr aus Holz von Kienzle International, 1920er Jahre
Wanduhr aus Holz. Der runde Quadrant hat einen beigen Hintergrund mit schwarzen Zahlen, schwarzen Zei...
Kategorie
1920s German Art déco Vintage Wien Kaminuhren
Materialien
Glas, Holz
H 5,52 in D 16,15 in
Acht-Tages-Kaminuhr im Art déco-Stil von Pfeilkreuz Junghans, um 1930
Von Junghans Uhren GmbH
Absolut spektakuläre Eiche & Kalamander Art Deco Kaminsimsuhr hergestellt von Pfeilkreuz Junghans Uhr Unternehmen in Deutschland in den 1930er Jahren. ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Bauhaus Wien Kaminuhren
Materialien
Messing, Chrom
H 10,24 in B 14,18 in T 3,94 in
Reisewecker von Junghans, ca. 1960er Jahre
Von Junghans Uhren GmbH
Reisewecker von Junghans, ca. 1960er Jahre.
Ursprünglicher Zustand.
Messing mit dunklem Kunstlederbezug.
Arbeitet noch.
Maße: Höhe offen 8cm, Breite 7cm, Tiefe 8cm
Geschlossen H...
Kategorie
1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wien Kaminuhren
Materialien
Messing
KIENZLE Art Deco Makassar Ebenholz und Eiche Kaminuhr
Von Kienzle Clocks
Art-Deco-Manteluhr aus den 1930er Jahren von Keinzle, einem der führenden deutschen Uhrenhersteller der Art-Deco-Zeit. Hergestellt aus Makassar-Ebenholz oder Zebraholz und Eichenholz...
Kategorie
1930er Deutsch Art déco Vintage Wien Kaminuhren
Materialien
Metall, Messing
Antike französische Art Deco Figurale Bronze Mädchen-Schreibtisch-Manteluhr mit Kugel aus Marmor, Art déco
Antike Art Deco Uhr von Besle Auxerre aus verschiedenen Marmorfarben, mit rautenförmigem Zifferblatt und einer sitzenden weiblichen Bronzefigur, die eine tiefrote Kugel hält, um 1920...
Kategorie
1920er Art déco Vintage Wien Kaminuhren
Materialien
Marmor, Bronze
H 13,75 in B 3,75 in T 15,25 in
Deutsche Junghans Pendelleuchte + Gewichte + Gong Wanduhr, 1960er Jahre
Von Junghans Uhren GmbH
Wanduhr Design & hergestellt von Junghans in den 1960er Jahren. Metall aus Messing und Teakholz. Das mechanische Uhrwerk und der Gong sind in gutem Zustand. Sehr schöner Gong, aber w...
Kategorie
1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wien Kaminuhren
Materialien
Messing
H 11,03 in B 11,82 in T 3,94 in
Französische Kaminsimsuhr im Art-Déco-Stil, um 1910
Französische Art-Déco-Kaminuhr im Stil von Sue & Mare, Frankreich, um 1925. Marmor, Messing und Glas. Maße: Höhe der Uhr: 30 cm (11,8"), Breite: 30 cm (11,8"), Tiefe: 10 cm (3,9"). J...
Kategorie
1910er Französisch Art déco Vintage Wien Kaminuhren
Materialien
Marmor, Messing
Stilvolle französische Marmoruhr im Art déco-Stil, um 1930
Für Ihre Betrachtung ist diese sehr visuell ansprechende Art Deco Uhr. Ursprünglich aus Frankreich und stammt aus den 1930er Jahren diese Uhr tickt alle Boxen (Wortspiel beabsichtigt...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Art déco Wien Kaminuhren
Materialien
Marmor, Messing
Große große französische Kaminuhr aus geschnitztem Marmor aus dem 19. Jahrhundert
Sehr feine Qualität und große Französisch Louis XVI-Stil 19 Jahrhundert Multi Farbe geschnitzt Marmor Kamin Uhr.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Wien Kaminuhren
Materialien
Marmor
H 32 in B 32 in T 9,25 in
Junghans Tischuhr mit goldenem Sonnenschliff aus Messing, Deutschland, 1950er Jahre
Von Junghans Uhren GmbH
Eine wunderbare Atomic Starburst Hollywood Regency Tisch- oder Schreibtischuhr aus den 1950er Jahren, ausgeführt von Junghans Deutschland. Die Uhr hat ein schönes weißes und pastellg...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Hollywood Regency Wien Kaminuhren
Materialien
Messing
Original Antike deutsche Junghans Diana-Damenstatue, 8 Tage- Swinging-Uhr, 1900
Von Junghans Uhren GmbH
Original Antike deutsche Junghans Diana-Damenstatue, 8 Tage- Swinging-Uhr, 1900
Wunderschöne Lady Diana Statue aus Zinn mit einem schwarz gebeizten Holzsockel. Handbemaltes 2" Porze...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Deutsch Antik Wien Kaminuhren
Materialien
Bronze, Zink
H 13,78 in B 5,52 in T 4,73 in
Zuvor verfügbare Objekte
Wiener Biedermeier-Jahrtag-Uhr mit Musikbewegung, Boeck & Olbrich
Von Viennese Manufactory
Feinste Wiener Handwerkskunst:
Ebonisierter ovaler Holzsockel auf vier gequetschten Kugelfüßen, im Inneren das Musikwerk, gemarkt: A. Olbrich, das automatisch zur vollen Stunde schlä...
Kategorie
1840er Österreichisch Biedermeier Antik Wien Kaminuhren
Materialien
Messing
Kaminuhr aus Marmor im Art-déco-Stil
Marmor und patinierter Metallguss. Art Deco, 1920er-1930er Jahre. Maße: Breite 47 cm. Rebuild zu Batterie Bewegung, Kratzer.
Die Lieferzeit beträgt etwa 3 Wochen.
Kategorie
1920er Französisch Art déco Vintage Wien Kaminuhren
Materialien
Marmor, Messing
Midcentury Kaminsimsuhr
Die Schwebeanker-Kaminuhr aus der Jahrhundertmitte wurde in den 1950er Jahren in Deutschland entworfen. Er ist aus Weichholz gefertigt und mit Nussfurnier überzogen. Mechanisches Uhr...
Kategorie
1950er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wien Kaminuhren
Materialien
Nussbaumholz, Weichholz
Mantel Mantel Tisch Glockenspiel Uhr Karyatiden Empire Österreich, Wien
Von Viennese Manufactory
Wiener Mantel / Kaminsims / Tischschlaguhr Empire Stil
Herstellungsdatum: ca. 1810-1820
MATERIAL:
Das Gehäuse der Uhr ist aus dunkel gebeiztem Mahagoniholz gefertigt / aufgear...
Kategorie
1810er Österreichisch Empire Antik Wien Kaminuhren
Materialien
Messing, Emaille
H 24,01 in B 14,56 in T 5,7 in
Art Deco Kaminsimsuhr
Von Junghans Uhren GmbH
Nadelholz mit Nussbaumfurnier:: hergestellt in Deutschland in den 1930er Jahren.
Vollständig restauriert mit Batteriewerk.
Kategorie
1930er Deutsch Art déco Vintage Wien Kaminuhren
Materialien
Messing
Meissener Kaminuhr Blumen Figuren Modell 1047 Leuteritz Höhe 25::98 Zoll
Von Ernst August Leuteritz
Meissener große Tischuhr / Manteluhr / Kaminsimsuhr verziert mit Blumen und Figuren:: um 1880.
Größe:
Höhe 25::98 Zoll / 66::0 cm
Breite 11::81 Zoll / 30::0 cm
Tiefe 8::66 Zoll / ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Neurokoko Antik Wien Kaminuhren
Materialien
Porzellan
H 25,98 in B 11,81 in T 8,66 in
Meissener Tischuhr Modern Modell 60886 Gemalte Blume, Peter Strang, um 1981
Meißner wunderschöne seltene Tischuhr von feinster Fertigungsqualität.
Maße: Höhe 38,5 cm (= 15,15 Zoll)
Durchmesser 17,5 cm (= 6,88 Zoll)
Manufaktur: Meissen
Gepunzt: Blaue Me...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne Wien Kaminuhren
Materialien
Porzellan
Mantel Mantel Tisch Glockenspiel Uhr Pfoten Füße Empire, Österreich, Wien
Von Viennese Manufactory
Wiener Mantel / Kaminsims / Tischschlaguhr Empire Stil
Herstellungsdatum: ca. 1810-1830
MATERIAL:
Das Gehäuse der Uhr ist aus Holz gefertigt (schwarz gebeizt). Emaille (= da...
Kategorie
1810er Österreichisch Empire Antik Wien Kaminuhren
Materialien
Messing
H 16,14 in B 9,05 in T 5,11 in
Meissener Manteltischuhr Allegorie des Wassers Ernst August Leuteritz:: um 1880
Von Ernst August Leuteritz
Meissener Tischuhr: Bildhauerfiguren = Putten / Amoretten auf dem Oberteil (Allegorie des Wassers)
Die Details sind hervorragend modelliert = feinste Modellierung !
Gepunzt:
Meissener Blaues Schwert Marke mit Knauf auf Hilts (glasierter Boden)
Stil: Neo - Rokoko / Rokoko-Revival
ERSTE QUALITÄT
Hergestellt um 1880
DESIGNED BY:
ERNST AUGUST LEUTERITZ (1818 - 1893) / modelliert ca. 1865-75.
Der in Meißen geborene und tätige Bildhauer Leuteritz war seit 1882 Professor und ab 1886 Leiter der Meißner Kunstabteilung. Leuteritz modellierte mindestens 230 Figuren - damit war er der bedeutendste Meissener Modelleur des dritten und vierten Viertels des 19. Jahrhunderts. (Thomas Bergmann 2010:: Seite 665)
Spezifikationen:
-- Auf dem oberen Teil der Uhr sind zwei plastische Cherub-Figuren von wunderschönem Aussehen angebracht:: ebenso wie Rokoko-Dekorationen:: die das Zifferblatt umrahmen.
-- Zwei Cherub-Figuren sind auf dem oberen Teil sichtbar: Ein geflügelter Amor:: der auf einem kleinen Felsen sitzt:: macht Eintragungen in ein Buch:: während ein Putto:: der auf einem Uhrensockel Platz genommen hat:: ein Mühlrad en miniature ergreift / außerdem ist im mittleren Bereich eine amphorenartige Kanne angebracht:: aus der Wasser herausfließt: For this reason it has to be assumed that we have an ALLEGORY OF WATER here.
-- The CLOCKFACE is framed with golden painted ornaments (= acanthus scrolls:: Rocaille ornaments:: stylized leaves).
-- A painting situated below of clockface is existing - it depicts three cupids floating in air - they are spreading rose flowers' blossoms = IT IS SIGN OF LOVE !
-- The CLOCK'S WALL is decorated with various golden painted ornaments (= acanthus scrolls:: Rocaille ornaments:: stylized leaves) .
-- The TABLE CLOCK...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Neurokoko Antik Wien Kaminuhren
Materialien
Porzellan
H 18,89 in B 9,44 in T 7,08 in
Meissener Kaminsims-Tischuhr Gartenfiguren Modell 572 von Leuteritz, um 1880
Von Ernst August Leuteritz
Meissener prächtige Mantel / Tischuhr reichlich mit skulptierten Gärtnerfiguren und Blumen verziert.
Manufaktur: Meissen
Gepunzt: Blaue Meissener Schwertmarke (unterglasurblau)
...
Kategorie
1890er Deutsch Neurokoko Antik Wien Kaminuhren
Materialien
Porzellan
H 14,96 in B 8,26 in T 5,11 in
Wiener Biedermeier Tischuhr Alabaster Säulen Cherub Schmied
Von Viennese Manufactory
Wiener Prächtige Mantel-/Tischschlaguhr mit Alabastersäulen.
Erläuterung: Kaminsimsuhren - oder Regaluhren - sind Hausuhren:: die traditionell auf dem Regal oder dem Kaminsims über ...
Kategorie
1830er Österreichisch Biedermeier Antik Wien Kaminuhren
Materialien
Alabaster, Messing, Emaille, Goldbronze
Art Deco Kaminsimsuhr von Junghans
Von Junghans Uhren GmbH
Weichholz mit Walnussfurnier:: hergestellt in Deutschland von Junghans in den 1930er Jahren.
Perfekter Originalzustand
Kategorie
1930er Deutsch Art déco Vintage Wien Kaminuhren
Materialien
Messing