Wien Abstrakte Skulpturen
bis
2
8
8
4
3
3
1
2
4
5
3
2
1
1
4.706
4.620
6
3
1
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
8
8
8
1
1
1
1
1
Objekt wird versandt von: Wien
Vase aus Eisglas, Skulptur von Pukeberg
Von Pukeberg Sweden, Uno Westerberg
Skulpturale Vase aus Eisglas des schwedischen Herstellers Pukeberg, entworfen von Uno Westerberg. Dieses fröhliche und helle Objekt bietet einen authentischen und humorvollen Blick z...
Kategorie
1960er Skandinavisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wien Abstrakte Skulpturen
Materialien
Glas
Dekorative Deckenskulptur aus Holzfragmenten als Bauelement, 19. Jahrhundert, Italien
Wunderschöner Blickfang für Ihr Interieur, handgeschnitzt, mindestens 100 Jahre alt, hergestellt in Italien.
Das quadratische Holzobjekt ist auf einer Seite wunderschön geschnitzt....
Kategorie
20. Jahrhundert Wien Abstrakte Skulpturen
Materialien
Metall
Österreichisches Messing und schwarzes Metall aus der Jahrhundertmitte, Lokomotive von Hagenauer Wien
Von Werkstätte Hagenauer Wien, Karl Hagenauer
Ein seltenes Modell einer Lokomotive, handgefertigt aus Metall und Messing von der Werkstatte Hagenauer Wien in den 1920er Jahren. Auf der Unterseite steht WHW, Hagenauer Wien, made ...
Kategorie
1950er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wien Abstrakte Skulpturen
Materialien
Messing, Metall
Carl Aubck, 1950er Jahre, handsigniert, Briefbeschwerer aus Messing
Carl Auböck, 1950er Jahre, Handsigniert, Messing, Briefbeschwerer, hergestellt in Österreich, Wien
Kategorie
1950er Vintage Wien Abstrakte Skulpturen
Materialien
Messing
Original Globart-Trophäe, um 1998
Globart-Gewinner 2012 war John Hunter
John Hunter, gebürtiger Virginier und Absolvent der Virginia Commonwealth University, ist ein preisgekrönter Hochbegabtenlehrer und Bildungsber...
Kategorie
1990er Österreichisch Sonstiges Wien Abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
Kleine Walter Bosse Sagittarius Zodiac Messingfigur, Österreich, 1950er Jahre
Von Walter Bosse, Herta Baller
Kleine Walter Bosse Sagittarius Zodiac Messingfigur, Österreich, 1950er Jahre
Ursprünglicher Zustand
Kategorie
1950er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wien Abstrakte Skulpturen
Materialien
Messing
Zwei Glasobjekte des slowakischen Glasdesigners Patrik Illo:: 2000
Von Patrik Illo
Zwei große Glasobjekte des slowakischen Glasdesigners Patrik Illo (geb. 1973).
Dieses einzigartige Paar von Glasobjekten stammt aus Patricks künstlerischem Schaffen.
Kategorie
1990er Slowakisch Postmoderne Wien Abstrakte Skulpturen
Materialien
Geblasenes Glas
Italienische moderne italienische Vintage-Schüsseln aus weißem und braunem Marmor, Italien, 1970er Jahre
Italienische moderne Satz von 4 Vintage weißen Marmor Kugeln mit hellbraunen Streuseln gepfeffert entworfen und hergestellt in Italien 1970er Jahren.
Die schöne Farbe in sanften Tön...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Wien Abstrakte Skulpturen
Materialien
Marmor
Zugehörige Objekte
Carl Auböck Modell #4272-2 'Hahn' Messingglocke
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Auböck Modell #4272-2 'Rooster' Messingglocke.
Diese in den 1950er Jahren entworfene, unglaublich raffinierte und skulpturale Glocke ist aus poliertem Messing gefertigt.
Herg...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Wien Abstrakte Skulpturen
Materialien
Messing
weightlifter Hagenauer Mid-Century/Art déco-Skulptur, Österreich, 1930
Von Werkstätte Hagenauer Wien
Art Deco / Vintage Hebezeug-Skulptur.
Gewichtheber Hagenauer Mitte des Jahrhunderts / Art Deco Skulptur - Österreich 1930
Franz Hagenauer, Skulptur eines Gewichthebers.
Gezeichnet: W...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Wien Abstrakte Skulpturen
Materialien
Messing
H 12,41 in B 7,29 in T 1,97 in
Messingstatue der weiblichen Tänzerin Josephine Baker im Art déco-Stil, Österreich 1930 Karl Hagenauer
Von Werkstätte Hagenauer Wien, Karl Hagenauer
Außergewöhnliche Karl Hagenauer Statue einer Tänzerin, gemeinhin als Josephine Baker betitelt, gegossenes und vernickeltes Messing, ca. 1930er Jahre. hergestellt von der Werkstätte Hagenauer, Wien.
Außergewöhnliche Statue von Karl Hagenauer (Österreicher, 1898-1956), die die Tänzerin Josephine Baker darstellt.
Josephine Baker (geboren als Freda Josephine McDonald, eingebürgert als französische Joséphine Baker; 3. Juni 1906 - 12. April 1975) war eine in den USA geborene französische Entertainerin, Agentin der französischen Résistance und Bürgerrechtsaktivistin. Ihre Karriere spielte sich hauptsächlich in Europa ab, vor allem in ihrer Wahlheimat Frankreich. Baker war der erste Afroamerikaner, der in einem großen Kinofilm mitspielte, dem Stummfilm Siren of the Tropics von 1927 unter der Regie von Mario Nalpas und Henri Étiévant.
Während ihrer frühen Karriere war Baker als Tänzerin bekannt und gehörte zu den berühmtesten Darstellern, die in den Revuen der Folies Bergère in Paris auftraten. Ihr Auftritt in der Revue Un vent de folie im Jahr 1927 erregte in Paris Aufsehen. Ihr Kostüm, das nur aus einem kurzen Rock aus künstlichen Bananen und einer Perlenkette bestand, wurde zu einer Ikone und zu einem Symbol des Jazz Age und der 1920er Jahre.
Baker wurde von den Künstlern und Intellektuellen ihrer Zeit gefeiert, die sie als "Schwarze Venus", "Schwarze Perle", "Bronzene Venus" und "Kreolische Göttin" bezeichneten. Geboren in St. Louis, Missouri, gab sie ihre US-Staatsbürgerschaft auf und nahm nach ihrer Heirat mit dem französischen Industriellen Jean Lion...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Art déco Wien Abstrakte Skulpturen
Materialien
Messing
H 11,42 in B 7,88 in T 4,73 in
Art-Déco-Kerzenhalter mit Affen von Karl Hagenauer, Österreich 1920's
Von Werkstätte Hagenauer Wien, Karl Hagenauer
Art Deco Affe ¨Affe¨Kerzenhalter von Karl Hagenauer, Österreich 1920's.
Schöne und seltene Karl Hagenauer Skulptur, aus versilberter Bronze. Darunter gestempelt.
Affe mit Kerzenle...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art déco Wien Abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
Walter Bosse, Pudelfigur aus Messing, Glücksbringer, Herta Baller, Österreich, 1950er Jahre
Von Walter Bosse, Herta Baller
Eine charmante Pudelfigur aus Messing, entworfen von Walter Bosse, ausgeführt in den 1950er Jahren von Hertha Baller, Österreich. In ausgezeichnetem Zustand.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Wien Abstrakte Skulpturen
Materialien
Messing
Trophäe Dear Hunter aus Eisen auf Sockel
Trophäenjäger in Eisen, auf Sockel.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Wien Abstrakte Skulpturen
Materialien
Eisen
Carl Auböck Modell #4059 'Optimist/Pessimist' Skulptur aus Messing
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Aubo¨ck Modell #4059 'Optimist/Pessimist' Skulptur aus Messing. Diese in den 1950er-Jahren entworfene, unglaublich raffinierte und skulpturale Figur ist aus poliertem und patini...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Wien Abstrakte Skulpturen
Materialien
Messing
Carl Auböck Modell #4273 Briefbeschwerer 'Fuß' aus Messing
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Auböck Modell #4273 'Fuß' Messing Briefbeschwerer. Dieser in den 1950er Jahren entworfene, unglaublich klare und raffinierte Wiener Briefbeschwerer wird von der Werkstätte Carl ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Wien Abstrakte Skulpturen
Materialien
Messing
Carl Auböck Modell #4223 Briefbeschwerer 'Hand' aus Messing
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Aubo¨ck Modell #4223 'Hand' Messing Briefbeschwerer. Dieser in den 1950er Jahren entworfene, unglaublich klare und raffinierte Wiener Briefbeschwerer wird von der Werkstätte Car...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Wien Abstrakte Skulpturen
Materialien
Messing
Walter Bosse, Schmuckringhalter mit Katzenfigur aus Messing, Baller Österreich, 1950er Jahre
Von Herta Baller, Walter Bosse
Klassische frühe 1950er Jahre österreichische Bosse Katze Figur Sammlerstück. Eine schöne Ergänzung für Ihr Zimmer oder einfach für Ihre Sammlung österreichischer Bronzegegenstände. ...
Kategorie
1950er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wien Abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
H 7,5 in B 3,25 in T 1,13 in
Holzpferd aus dem 19. Jahrhundert
Holzpferd aus dem 19. Jahrhundert.
Trocken geschabt, um charmante Zeit getragen Patina.
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Wien Abstrakte Skulpturen
Materialien
Holz
Carl Auböck Modell #4867 'Ei' Briefbeschwerer aus poliertem Messing
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Aubo¨ck Modell #4867 'Ei' Messing Briefbeschwerer. Dieser in den 1950er Jahren entworfene, unglaublich klare und raffinierte Wiener Briefbeschwerer wird von der Werkstätte Carl ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Wien Abstrakte Skulpturen
Materialien
Messing
Zuvor verfügbare Objekte
Dekoratives Objekt, Glasschneider aus Frankreich, 1930er Jahre, große Form
Wenn Sie auf der Suche nach einem ungewöhnlichen Geschenk sind, könnte dieser dekorative Glasschneider von industria genau das Richtige sein.
Der große, handgefertigte Walnussholz...
Kategorie
1930er Französisch Industriell Vintage Wien Abstrakte Skulpturen
Materialien
Metall
H 3,55 in B 4,73 in T 20,48 in
Französische Tischlampe aus geschmiedetem Stahl, um 1960
Von Alberto Giacometti, Jean Royère, Marc du Plantier
Einzigartige französische Tischleuchte aus geschmiedetem Stahl mit Anklängen an den Art-Déco-Modernismus von Jean Royère und Marc du Plantier oder auch Alberto Giacometti und Michele...
Kategorie
1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wien Abstrakte Skulpturen
Materialien
Stahl
Schwarzes Correalistic Instrument von Friedrich Kiesler, entworfen, 1942
Von Frederick John Kiesler
Korrealistisches Möbel (Mehrzweckstuhl) von Friedrich Kiesler (1890-1965), 1942 für die Galerie "Art of Century" in New York für Peggy Guggenheim ...
Kategorie
1940er Österreichisch Moderne Vintage Wien Abstrakte Skulpturen
Materialien
Leder, Eichenholz
H 36,02 in B 15,75 in T 15,75 in