Wiener Möbel – Kommoden und Anrichten
bis
4
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
28.063
25.853
198
6
82
29
15
5
3
1
1
1
1
1
47
150
6
25
104
20
4
5
12
14
4
29
10
14
4
136
135
99
49
40
189
118
24
23
13
204
200
201
22
15
11
8
7
Objekt wird versandt von: Wien
Fratelli Reguitti Mid-Century Clothing Valet Chair, Ico Parisi, Italien, 1950er Jahre
Von Fratelli Reguitti, Ico & Luisa Parisi
Eine skulpturale, modernistische Kombination aus Kleiderständer und Stuhl für den Herrn und die Dame aus den 1950er Jahren im Stil von Ico & Luisa Parisi, ausgeführt von Fratelli Reg...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Wiener Möbel – Kommoden und Anrichten
Materialien
Messing
Feine Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz aus dem 19. Wien, um 1830.
Diese exquisite, frühe Biedermeier-Kommode aus Nussbaumholz wurde um 1825 in Wien hergestellt.
Das Wiener Biedermeier ist bekannt für seine raffinierten Proportionen, seine elegant...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Wiener Möbel – Kommoden und Anrichten
Materialien
Messing
Feine Biedermeier-Vitrine aus Nussbaumholz aus dem 19. Wiener Stadt, um 1825.
Wir freuen uns, diese außergewöhnliche Biedermeier-Vitrine aus Nussbaumholz aus dem frühen 19. Jahrhundert anbieten zu können, die zwischen 1820 und 1825 in Wien meisterhaft gefertig...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Wiener Möbel – Kommoden und Anrichten
Materialien
Messing
Feiner Biedermeier Sekretär aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert. Wien, um 1825
Außergewöhnlicher und seltener Wiener Biedermeier Sekretär - Wien, um 1825
Ein Meisterwerk an Design, Handwerkskunst und zeitloser Eleganz
Wir sind stolz darauf, Ihnen diesen elegan...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Wiener Möbel – Kommoden und Anrichten
Materialien
Messing
Nachttische aus Ceruse-Eicheholzglas, 1970
Schöne Nachttische mit Schubladen aus Eiche ceruse, hergestellt in den 1970er Jahren.
Die Abmessungen sind 24" x 24" x 24"
Ein recht vielseitiges Paar großer Nachttische aus Holz mit...
Kategorie
1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wiener Möbel – Kommoden und Anrichten
Materialien
Messing
3.346 € / Set
Feine Biedermeier Kommode des 19. Jahrhunderts. Wiener Stadt, um 1825.
Außergewöhnlich seltene ebonisierte Wiener Biedermeier-Bürokommode - Wien, um 1820-1825
Wir freuen uns, eine außerordentlich seltene ebonisierte Biedermeier-Kommode in Museumsqualit...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Wiener Möbel – Kommoden und Anrichten
Materialien
Messing
Original Josef Hoffmann & Wiener Werkstätte Kabinett für Mimi Marlowe 20. Jahrhundert
Von Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann
Für den Privatsalon der damals berühmten Soubrette Mimi Marlow, die auch im legendären "Cabaret Fledermaus" auftrat, das von Josef Hoffmann entworfen und von der Wiener Werkstatte au...
Kategorie
1910er Österreichisch Jugendstil Vintage Wiener Möbel – Kommoden und Anrichten
Materialien
Eichenholz
Josef Hoffmann Garderobenhocker für die Wiener Werkstaette, Neuausgabe
Von Woka Lamps, Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann
Sensationelles Design aus der sehr puristischen Zeit von Josef Hoffmann und der Wiener Werkstaette. Literatur: Waltraud Neuwirth, Wiener Werkstaette - Avantgarde Art Deco, Industrial...
Kategorie
2010er Österreichisch Jugendstil Wiener Möbel – Kommoden und Anrichten
Materialien
Messing
Österreichisches Mastercraft Lowboy Art Deco 1930 / Original, restauriert
Von Woka Lamps
Zartes und elegantes Sideboard, furniert mit wunderbar strukturiertem Nussbaum.
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Wiener Möbel – Kommoden und Anrichten
Materialien
Nussbaumholz
Feines Paar Biedermeier Trumeau-Schränke aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo,
Dieses wunderschöne Paar Biedermeier-Trumeau-Schränke wurde um 1825 in Wien hergestellt.
Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, sein selt...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Wiener Möbel – Kommoden und Anrichten
Materialien
Messing
Feiner Biedermeier-Schrank aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert. Wien, um 1830.
Hallo,
Wir möchten Ihnen diesen wirklich exquisiten, frühen Biedermeier-Nussbaumschrank anbieten. Das Stück wurde um 1830 in Wien hergestellt.
Das Wiener Biedermeier zeichnet sich d...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Wiener Möbel – Kommoden und Anrichten
Materialien
Walnuss
Kleine Biedermeier-Kommode aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wien, um 1825
Hallo,
Wir möchten Ihnen diese frühe, kleine Biedermeier Kommode aus Nussbaum anbieten.
Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, sein seltenes und ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Wiener Möbel – Kommoden und Anrichten
Materialien
Messing
Feine Biedermeier-Vitrine aus Nussbaumholz aus dem 19. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo,
Wir möchten Ihnen diese wirklich exquisite, frühe Biedermeier-Vitrine aus Nussbaum anbieten. Das Stück wurde um 1825 in Wien hergestellt.
Das Wiener Biedermeier zeichnet sich...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Wiener Möbel – Kommoden und Anrichten
Materialien
Messing
Spektakuläre Tischvitrine aus massiver Bronze, Messing, Jugendstil, Art nouveau, 1900, Frankreich
Diese unglaublich schöne Tischvitrine ist ein Original aus der Zeit des Jugendstils im Frankreich der 1900er Jahre.
Die außergewöhnlich hohe Qualität der Vitrine spiegelt sich in d...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Französisch Art nouveau Antik Wiener Möbel – Kommoden und Anrichten
Materialien
Messing, Bronze
2.910 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Wandhaken aus der Mitte des Jahrhunderts "Hund" von Walter Bosse
Von Herta Baller, Walter Bosse
Wandhaken "Hund" aus ebonisiertem Messing. Entworfen von Walter Bosse für Hertha Baller, Wien, in den 1950er Jahren.
Gebraucht, aber in sehr gutem Vintage-Zustand.
Kategorie
1950er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wiener Möbel – Kommoden und Anrichten
Materialien
Messing
19. Jahrhundert Feine Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz. Wien, um 1825
Hallo,
Wir möchten Ihnen diese wirklich exquisite, frühe Biedermeier-Kommode aus Nussbaum anbieten.
Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, sein s...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Wiener Möbel – Kommoden und Anrichten
Materialien
Messing
Wandhaken „Lion“ aus der Mitte des Jahrhunderts von Walter Bosse
Von Herta Baller, Walter Bosse
Wandhaken "Löwe" aus ebonisiertem Messing. Entworfen von Walter Bosse für Hertha Baller, Wien, in den 1950er Jahren.
Gebraucht, aber in sehr gutem Vintage-Zustand.
Kategorie
1950er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wiener Möbel – Kommoden und Anrichten
Materialien
Messing
Feiner Biedermeier Sekretär aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo,
Dieser elegante und wirklich außergewöhnliche Wiener Biedermeier-Sekretär aus Nussbaumholz wurde um 1825 in Wien hergestellt.
Der Secretaire ist ein Beispiel für schönes, sel...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Wiener Möbel – Kommoden und Anrichten
Materialien
Spiegel, Ahornholz, Walnuss
Wandhaken aus der Mitte des Jahrhunderts "Kuh" von Walter Bosse
Von Herta Baller, Walter Bosse
Wandhaken "Kuh" aus ebonisiertem Messing. Entworfen von Walter Bosse für Hertha Baller, Wien, in den 1950er Jahren.
Gebraucht, aber in sehr gutem Vintage-Zustand.
Kategorie
1950er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wiener Möbel – Kommoden und Anrichten
Materialien
Messing
Wandhocker „Rabbit“ aus der Mitte des Jahrhunderts von Walter Bosse
Von Herta Baller, Walter Bosse
seltener messing ebonisierter wandhaken "kaninchen". Entworfen von Walter Bosse für Hertha Baller, Wien, in den 1950er Jahren.
Gebraucht, aber in sehr gutem Vintage-Zustand.
Kategorie
1950er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wiener Möbel – Kommoden und Anrichten
Materialien
Messing
Wandhaken „Cat“ aus der Mitte des Jahrhunderts von Walter Bosse
Von Herta Baller, Walter Bosse
Wandhaken "Katze" aus ebonisiertem Messing. Entworfen von Walter Bosse für Hertha Baller, Wien, in den 1950er Jahren.
Gebraucht, aber in sehr gutem Vintage-Zustand.
Kategorie
1950er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wiener Möbel – Kommoden und Anrichten
Materialien
Messing
Bartisch im Art nouveau-Stil mit komplettem Rauchset, sehr selten
Jugendstil-Bar und Rauchset.
Poliert und einbrennlackiert
auf der oberen Seite befindet sich die Zigarrenkiste.
Sie wird durch Drücken eines Knopfes auf der rechten Seite geöffnet...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Jugendstil Antik Wiener Möbel – Kommoden und Anrichten
Materialien
Messing
Brutalistischer Kunsthandwerklicher Schrank oder Sideboard aus Eiche mit geschnitzten Details, 1940, Frankreich
Von Charles Dudouyt, Guillerme et Chambron
Brutalistisches französisches Sideboard aus geschnitzter Eiche, ca. 1940-1950
Perfekt dimensioniertes 39 "x 32" Sideboard oder kleiner Schrank aus der Mitte des Jahrhunderts mit ori...
Kategorie
1940er Französisch Brutalismus Vintage Wiener Möbel – Kommoden und Anrichten
Materialien
Schmiedeeisen
Clothing Valet von Fratelli Reguitti aus der Mitte des Jahrhunderts, Ico Parisi-Stil, Italien, 1950er Jahre
Von Fratelli Reguitti, Ico & Luisa Parisi
Ein skulpturaler, modernistischer Kleiderständer für Damen und Herren aus den 1950er Jahren im Stil von Ico & Luisa Parisi. Ausgeführt von Fratelli Reguitti, Italien. Er ist aus mitt...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Wiener Möbel – Kommoden und Anrichten
Materialien
Holz, Buchenholz
Schminktischset/Ensemble im Art déco-Stil, 1930-1940, europäisches Vogelaugenahorn
Von Woka Lamps
Wunderschönes Ensemble bestehend aus einem Schreibtisch (48,42 Breite, 29,52 Höhe, 18,50 Tiefe), zwei Fasskaskaden (18,5" Durchmesser, 31,5 Höhe) und zwei Hockern (20,86 Breite, 14,1...
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Wiener Möbel – Kommoden und Anrichten
Materialien
Holz
Biedermeier Sekretär aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert. Österreich, ca. 1825-30.
Hallo,
Dieser elegante und frühe österreichische Biedermeier-Sekretär wurde um 1825-30 hergestellt.
Der Secretaire ist ein Beispiel für schönes, seltenes und raffiniertes Design und...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Wiener Möbel – Kommoden und Anrichten
Materialien
Messing
Fine Art Deco Sideboard des 20. Jahrhunderts. Wiener Stadt, ca. 1930.
Außergewöhnliches Wiener Art Deco Palisander Sideboard - CIRCA 1930
Wir freuen uns, eine wirklich seltene und außergewöhnliche Art Deco Anrichte präsentieren zu können, die um 1930 ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art déco Wiener Möbel – Kommoden und Anrichten
Materialien
Marmor, Messing
Fünf goldene Hollywood Regency-Wandmantel mit Kapuze, Italien, 1970er Jahre
Bis zu fünf schöne und dekorative goldene Hollywood-Regency-Wandhaken aus den 1970er Jahren. Hergestellt aus goldfarben eloxiertem Aluminium. Die Haken sind in gutem Zustand mit leic...
Kategorie
1970er Italienisch Hollywood Regency Vintage Wiener Möbel – Kommoden und Anrichten
Materialien
Aluminium
19. Jahrhundert Feine Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo,
Wir möchten Ihnen diese wirklich exquisite, frühe Biedermeier-Kommode aus Nussbaumholz mit vier Schubladen anbieten. Das Stück wurde um 1825 in Wien hergestellt.
Das Wiener B...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Wiener Möbel – Kommoden und Anrichten
Materialien
Messing, Blattgold
Jugendstil-Mantelhaken im Wiener Werkstaette-Stil von Josef Hoffmann, Neuauflage, Jugendstil
Von Josef Hoffmann, Woka Lamps, Wiener Werkstätte
Sehr eleganter handgefertigter Kleiderhaken. Literatur: Waltraud Neuwirth, Wiener Werkstaette - Avantgarde Art Deco, Industrial Design, 1985 Wien S. 49.
Es sind verschiedene Haken e...
Kategorie
2010er Österreichisch Jugendstil Wiener Möbel – Kommoden und Anrichten
Materialien
Messing
19. Jahrhundert Feiner Biedermeier Schrank aus Nussbaumholz. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo,
Wir möchten Ihnen diesen wirklich exquisiten, frühen Biedermeier Schrank aus Nussbaum anbieten. Das Stück wurde um 1825 in Wien hergestellt.
Das Wiener Biedermeier zeichnet s...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Wiener Möbel – Kommoden und Anrichten
Materialien
Walnuss
Adolf Loos für Knize Taylorshop, Coathook Re-Edition von Woka Lamps Wien
Von Woka Lamps, Adolf Loos
Entworfen für den Knize Taylor-Laden in Wien, Paris und Berlin. Es gibt eine Drei-Loch- und eine Vier-Loch-Version.
Kategorie
2010er Österreichisch Jugendstil Wiener Möbel – Kommoden und Anrichten
Materialien
Messing
Feine Biedermeier Trumeau-Kommode aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Elegante Biedermeier Nussbaum Trumeau Kommode - Wien, um 1825
Wir freuen uns, Ihnen diese außergewöhnliche authentische Kommode aus dem Wiener Biedermeier anbieten zu können, die um ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Wiener Möbel – Kommoden und Anrichten
Materialien
Messing
Bis zu 2 Doppel-Wandhaken aus Messing von Herta Baller, Österreich, 1950er Jahre
Von Herta Baller
Bis zu zwei schöne österreichische Wandhaken aus Messing der Moderne, ausgeführt in den 1950er Jahren von Hertha Baller, Österreich. Aus brüniertem und teilweise poliertem Messing, s...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Wiener Möbel – Kommoden und Anrichten
Materialien
Messing
Kommodentisch im Zarenreich mit Mahagoni-Schnitzereien und vergoldeten Bronzen
Von Andrey Voronikhin
Der Korpus des Schreibtisches besteht aus Kiefer und Eiche mit karelischem Birkenfurnier. Der verspiegelte Sockel wird von vier geschwungenen Füßen getragen, die von einer ineinander verschlungenen, patinierten Bronzeschlange mit vergoldetem Kopf und Schwanz geschmückt werden. Die pad-Füße werden von Bodenplatten aus ebonisiertem Mahagoni getragen.
Der Mittelteil besteht aus fünf kleinen Schubladen und einer großen Schreibtischschublade und einem aus Mahagoni gefertigten Innenraum mit sieben Fächern und acht Geheimfächern sowie zwei beweglichen Elementen, von denen eines mit Samt bezogen ist. Die unteren Schubladen haben vergoldete Schwanenhals-Beschläge.
Der Spiegelaufsatz verfügt über einen Mechanismus, mit dem die Spiegelplatte vertikal und bis zu 180 Grad ausgefahren und in nahezu jeder Position fixiert werden kann. Dieser Spiegel wird von zwei geschnitzten Mahagoni-Phönixen mit vergoldeten Köpfen und Füßen flankiert, und auf der Rückseite befinden sich im unteren Bereich des rechten sowie im linken Fuß des Sockels zwei weitere Geheimfächer.
Der Poudreuse-Sekretär ist ein außergewöhnliches Beispiel für russische Möbel aus dem ersten Viertel des neunzehnten Jahrhunderts. Die Darstellung und symbolische Anordnung der bemerkenswerten Bronzeschlangen und des geschnitzten Phönix ist typisch für den Stil des bedeutenden russischen Architekten Andrey Voronikhin (1759-1814). Auch dieser Poudreuse-Sekretärschreibtisch hat eine ähnliche Struktur wie ein Frisiertisch des berühmten Kunsttischlers (ebéniste) Heinrich Gambs...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Russisch Empire Antik Wiener Möbel – Kommoden und Anrichten
Materialien
Bronze
Dänischer postmoderner Valet Kleiderständer, Dänemark, 1980er Jahre
Ein skulpturaler postmoderner Garderobenständer für Damen und Herren aus den 1980er Jahren, hergestellt in Dänemark. Dieser Ständer aus orangefarbenem, mittelbraunem Buchenholz beste...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Wiener Möbel – Kommoden und Anrichten
Materialien
Holz, Buchenholz
Art Deco Nussbaum Vintage Paar Nachttische oder Truhen oder Kommoden 1930er Jahre Wien
Art Deco Vintage Paar Nachttische oder kleine Truhen oder Kommoden aus Nussbaum Wien 1930er Jahre.
Während die wunderschönen Nachttische ein lebhaftes Spiel aus Nussbaumfurnier und m...
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Wiener Möbel – Kommoden und Anrichten
Materialien
Bakelit, Walnuss, Sperrholz
Feine Biedermeier-Truhe aus Nussbaum des 19. Jahrhunderts. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo,
Wir möchten Ihnen diese wirklich exquisite, frühe Biedermeier-Kommode aus Nussbaum anbieten. Das Stück wurde um 1825 in Wien hergestellt.
Das Wiener Biedermeier zeichnet sich...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Wiener Möbel – Kommoden und Anrichten
Materialien
Walnuss
Original der Wiener Werkstätte" Koloman Moser Bücherregal / Schrank
Von Koloman Moser, Woka Lamps, Wiener Werkstätte
Sehr seltener Schrank aus der kurzen Zeit, als die Wiener Werkstätte eine eigene Tischlerwerkstatt in der Neustiftgasse in Wien hatte. Wird Koloman Moser oder Emanuel Margold zugesch...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Jugendstil Wiener Möbel – Kommoden und Anrichten
Materialien
Eichenholz
Zeitgenössisches Sideboard aus Stahlrohr im tschechischen Funktionalismus Bauhausstil
Dieses Sideboard mit einer Konstruktion aus poliertem Edelstahl und eichenfurniertem Sperrholz wird von Tschechisches Wohndesign auf Bestel...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Tschechisch Moderne Wiener Möbel – Kommoden und Anrichten
Materialien
Edelstahl
19. Jahrhundert Feine Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz. Wien, um 1820
Hallo,
Wir möchten Ihnen diese wirklich exquisite, frühe Biedermeier-Kommode aus Nussbaum anbieten.
Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, sein s...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Wiener Möbel – Kommoden und Anrichten
Materialien
Messing
Japanische Antiquitäten, Schrank, Schränke Showa Periode
Kiri-Holz, ochsenblutfarben lackiert / Metallapplikationen. Rechteckiger Körper auf einem Fußgestell. Strukturierte Doppelschiebetür und 3 Schubladen. Innen 1 Ablage, 1 kleines Fach ...
Kategorie
1920er Japanisch Showa Vintage Wiener Möbel – Kommoden und Anrichten
Materialien
Weichholz
Space Age Vintage-Tanzregal, um 1970
Space Age Vintage Tanzregal aus Stahlrohr und Plexiglas. Das tanzende Regal hat einen schwarz lackierten Stahlrohrsockel und
fünf Plexiglasplatten. Außerdem weist das Regal 20 Kugel...
Kategorie
1970er Space Age Vintage Wiener Möbel – Kommoden und Anrichten
Materialien
Stahl
Funktionalistischer Stahlroter Schreibtisch von Gottwald und Stuhl von Slezak aus den 1930er Jahren
Von Hynek Gottwald
Funktionalistischer Stahlrohrschreibtisch von Hynek Gottwald und Stuhl von Slezak 1930er Jahre.
Dieser einzigartige Schreibtisch mit einem sehr schönen Nussbaumfurnier wurde komplet...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Tschechisch Art déco Antik Wiener Möbel – Kommoden und Anrichten
Materialien
Stahl, Chrom
6 Carl Aubock Große Vintage-Wandmantelhaken aus Messing mit Kapuze #4056, Österreich, 1950er Jahre
Von Werkstätte Carl Auböck
Bis zu sechs Wandgarderobenhaken des Minimalismus, Modell #4056, entworfen und ausgeführt in den 1950er Jahren von der Werkstatt Carl Aubock, Wien/Österreich. Verkauft und bepreist p...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Wiener Möbel – Kommoden und Anrichten
Materialien
Messing
Schrank von Jiri Jiroutek für Interier Praha, 1960er Jahre
Von Jiri Jiroutek
Entworfen von Jiri Jiroutek für Interier Praha. Hergestellt in den 1960er Jahren. Vollständig restauriert und neu lackiert. Mit den herausnehmbaren Einlegeböden lässt sich der Wäsche...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Tschechisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Wiener Möbel – Kommoden und Anrichten
Materialien
Eichenholz, Mahagoni
Bis zu 4 Mid-Century-Messing-Doppelwandhaken von Herta Baller, Österreich, 1950er Jahre
Von Herta Baller
Bis zu 4 schöne modernistische Wandhaken aus den 1950er Jahren, hergestellt aus massivem, brüniertem und teilweise poliertem Messing. Verkauft und bepreist pro Stück. Ausgeführt von ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Wiener Möbel – Kommoden und Anrichten
Materialien
Messing
Tschechischer Stahlrohr-Beistelltisch/ Sideboard, 1930er Jahre
Hergestellt in den 1930er Jahren in der Tschechischen Republik. Verchromte Stahlrohrkonstruktion in sehr gutem Zustand. Die Holzteile haben
vollständig mit schwarzem Lack restaurier...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Tschechisch Art déco Wiener Möbel – Kommoden und Anrichten
Materialien
Stahl, Chrom
Carl Aubock Zwei große Messing-Doppelwandmantelhaken mit Kapuze #4056, Österreich, 1950er Jahre
Von Werkstätte Carl Auböck
Bis zu zwei große, charmante Wandgarderobenhaken im Minimalismus, Modell #4056, entworfen und ausgeführt in den 1950er Jahren von der Werkstatt Carl Aubock, Wien/Österreich. Es hande...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Wiener Möbel – Kommoden und Anrichten
Materialien
Messing
Schwedischer skandinavischer Art-déco-Schrank Attr. Otto Schulz
Von Otto Schulz
Schöner schwedischer Art-Déco-Schrank, der dem Designer Otto Schulz zugeschrieben wird. Der Schrank ist mit ebonisierter Birke, geflammter Birke und Maccasar-Holz furniert. In der Mi...
Kategorie
1930er Schwedisch Art déco Vintage Wiener Möbel – Kommoden und Anrichten
Materialien
Nickel, Silber
19. Jahrhundert Feine Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo,
Diese exquisite, frühe Biedermeier-Kommode aus Nussbaumholz wurde um 1825 in Wien hergestellt.
Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, sei...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Wiener Möbel – Kommoden und Anrichten
Materialien
Messing
Minibar-Luxury glasierter Getränkeschrank von Jindrich Halabala
Von Up Závody, Jindřich Halabala
Luxuriöser verglaster Getränkeschrank, Buche, Walnussfurnier und schwarz lackierte Seitenbeine. In ausgezeichnetem Zustand.
Vermutlich ausgeführt von Spojene UP Zavody, Tschechoslow...
Kategorie
1930er Tschechisch Art déco Vintage Wiener Möbel – Kommoden und Anrichten
Materialien
Glaskunst, Buchenholz
Seltene Garderobe Wien um 1920er Jahre
Seltene Garderobe Wien um 1920er Jahre
Messing poliert und emailliert
Kategorie
1920er Österreichisch Art déco Vintage Wiener Möbel – Kommoden und Anrichten
Materialien
Messing
Sehr großer Kleiderschrank der Wiener Secession
Wiener Sezessionsschrank noch unrestauriert mit kleinen Intarsien aus verschiedenen Furnierarten.
Dieser Kleiderschrank besteht aus 3 Teilen (Türen), auf der mittleren Tür befindet ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Wiener Secession Wiener Möbel – Kommoden und Anrichten
Materialien
Spiegel, Eichenholz, Kiefernholz
Französische Kommode im Landhausstil des 18. Jahrhunderts in Grau, Weiß und Gold bemalt
Diese außergewöhnliche antike Kommode aus Eichenholz wurde Ende des 18. Jahrhunderts in Frankreich hergestellt. Die Kommode hat zwei Schubladen, jede mit einem separaten, funktionier...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Französisch Französische Provence Antik Wiener Möbel – Kommoden und Anrichten
Materialien
Messing
3.480 € Angebotspreis
40 % Rabatt
19. Jahrhundert Feine Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz. Wien, um 1825
Hallo,
Diese wirklich exquisite, frühe Biedermeier-Kommode aus Nussbaumholz wurde um 1820-25 in Wien hergestellt.
Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Propo...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Wiener Möbel – Kommoden und Anrichten
Materialien
Messing
Thonet Vienna Art Deco Bugholz Kleiderständer / Dressing Stand, Österreich, 1920er Jahre
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Michael Thonet, Thonet
Ein eleganter Art-Déco-Diener oder Garderobenständer aus den 1920er Jahren, entworfen und hergestellt von den Gebrüdern Thonet Wien in Österreich. Dieses Stück ist aus Bugholz in ein...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Wiener Möbel – Kommoden und Anrichten
Materialien
Holz, Buchenholz, Bugholz
Bibliotheksregalsystem „Haken“ von Pagani und Angelo Perversi, Italien, 1987
Grafisches Regalsystem namens 'Hook System' von Pagani & Perversi, Italien 1987
Die Abmessungen sind 82,32" x 39,37" x 12,99".
Sehr seltenes Bibliotheksregalsystem von Luciano Paga...
Kategorie
1980er Italienisch Postmoderne Vintage Wiener Möbel – Kommoden und Anrichten
Materialien
Stahl
3.064 € Angebotspreis
55 % Rabatt
Aldo Tura Große Kommode Credenza Brown Pergament Italien, 1970
Von Aldo Tura
Tolle Kommode in braunem Pergament, entworfen und hergestellt von Aldo Tura, Italien, 1970 - Maße: 51,2" x 35,43" x 18,9"
Seltene große Anrichte in brillantem Zustand mit 4 Türen un...
Kategorie
1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wiener Möbel – Kommoden und Anrichten
Materialien
Holz, Pergamentpapier
Feiner Biedermeier Sekretär aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo,
Dieser elegante und wirklich außergewöhnliche Frühwiener Biedermeier-Sekretär wurde um 1825 in Wien hergestellt.
Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Wiener Möbel – Kommoden und Anrichten
Materialien
Messing