Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Ägyptische Kupferplatte mit Silberintarsien und Hieroglyphen, frühes 19. Jahrhundert

2.605,91 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die großformatige Kupferplatte mit Silbereinlage ist ein wahrhaft beeindruckendes Kunstwerk. Seine Größe und sein komplexes Design machen ihn zu einem fesselnden Stück, das Aufmerksamkeit und Bewunderung erregt. Die kupferne Ladeplatte dient als Leinwand für eine außergewöhnliche Darstellung von ägyptischen Hieroglyphen. Die silberne Einlage bildet einen auffälligen Kontrast zum kupfernen Hintergrund und verstärkt die visuelle Wirkung des Kunstwerks. Die Hieroglyphen, die mit viel Liebe zum Detail angefertigt wurden, stellen eine Vielzahl von menschlichen, tierischen und göttlichen Figuren dar. Bei der Erkundung der Platte entdeckt man eine fesselnde Erzählung über das tägliche Leben im alten Ägypten. Mit bemerkenswertem Realismus werden Szenen einfacher Menschen bei verschiedenen Tätigkeiten wie Landwirtschaft, Fischerei, Weberei und Handel dargestellt. Die Hieroglyphen stellen die Feinheiten der ägyptischen Gesellschaft dar, indem sie die Essenz ihrer täglichen Routinen, Bräuche und Traditionen festhalten. Mit diesen Szenen des täglichen Lebens verwoben sind Darstellungen des ägyptischen Lebens in Kriegszeiten, die die militärische Macht und die strategischen Fähigkeiten des alten Ägyptens zeigen. Soldaten in Schlachtformationen, Streitwagen, die in den Kampf ziehen, und Szenen von Eroberung und Sieg lassen die Realität der altägyptischen Kriegsführung lebendig werden. Diese Darstellungen sind ein Zeugnis für die Stärke, den Mut und die Widerstandsfähigkeit der ägyptischen Zivilisation. Zwischen den menschlichen Figuren zieren auch die göttlichen Wesen des alten Ägyptens die Ladeplatte. Hieroglyphen, die Götter und Göttinnen wie Ra, Osiris, Isis und Horus darstellen, sind zu sehen. Ihre majestätische Präsenz verleiht den Kunstwerken ein Gefühl der Ehrfurcht und spirituellen Bedeutung. Diese göttlichen Figuren wurden von den alten Ägyptern verehrt, und ihre Aufnahme auf dem Teller symbolisiert die Verflechtung des Alltagslebens mit dem göttlichen Reich. Die sorgfältige Handwerkskunst und die Liebe zum Detail der Kupferplatte mit Silbereinlage schaffen eine visuelle Erzählung, die den Betrachter in die Zeit des alten Ägyptens zurückversetzt. Sie ist ein Zeugnis für das reiche kulturelle Erbe, die künstlerischen Fähigkeiten und die historische Bedeutung der ägyptischen Zivilisation und erlaubt uns, einen Blick auf die vielfältigen Aspekte ihres Lebens zu werfen, von der täglichen Routine bis hin zu Momenten des Konflikts und der Transzendenz.
  • Maße:
    Höhe: 1,27 cm (0,5 in)Durchmesser: 40,64 cm (16 in)
  • Stil:
    Ägyptisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
    Ägypten
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Islamabad, PK
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8147232969792

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Persische gravierte Kalligraphie-Messingplatte mit Messinggravur, frühes 20. Jahrhundert
Die runde persische Messingplatte aus dem frühen 20. Jahrhundert ist ein beeindruckendes Beispiel für persische Metallarbeiten und zeigt eine Verschmelzung von kalligrafischen und ge...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Persisch, Islamisch, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Messing

Islamisches, kalligrafisches Rice Pan-„Parat“, 20. Jahrhundert
Dieses kulinarische Meisterwerk, das für die Zubereitung von Reis konzipiert wurde, ist nicht nur ein Gebrauchsgegenstand, sondern auch ein Kunstwerk. Die gesamte Oberfläche der Reis...
Kategorie

20. Jahrhundert, Pakistanisch, Islamisch, Metallarbeit

Materialien

Messing

Indisches Bidri-Serviergeschirrtablett mit Gravur, Indisch, frühes 19. Jahrhundert
Das ovale Tablett, das in der Bidri-Tradition gefertigt wird, besticht durch eine komplizierte Symphonie aus Metallarbeiten und Gravuren, die das reiche künstlerische Erbe Indiens im...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Indisch, Anglo-indisch, Servierplatten un...

Materialien

Messing

Kaschmirisches Mogul-Kupfertablett mit Gravur, frühes 19. Jahrhundert
Das blattförmige Kupfertablett aus Kaschmir aus dem 19. Jahrhundert verbindet nahtlos die Anmut der Natur mit der Opulenz des Mogul-Designs. Die mit viel Liebe zum Detail gefertigte ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Indisch, Anglo Raj, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Kupfer

Indischer Mughal-inspirierter Wandbehang aus Messing, 20. Jahrhundert
Stellen Sie sich einen fesselnden Wandbehang aus Messing aus dem 20. Jahrhundert vor, ein Meisterwerk, das die Essenz der Moghul-Kunst und -Geschichte auf raffinierte Weise einfängt...
Kategorie

20. Jahrhundert, Indisch, Anglo Raj, Dekorative Kunst

Materialien

Messing

Islamische persische Kupfer-Obstteller, spätes 19. Jahrhundert.
Islamische persische Kupfer-Obstteller, spätes 19. Jahrhundert. Eine exquisite persische Obstschale aus Kupfer, die um den gesamten Körper herum m...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Persisch, Islamisch, Tafelaufsätze

Materialien

Kupfer

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ägyptisches Tablett aus dem Nahen Osten des Ägypten, überzogen mit islamischer Schreibweise in Silber
Rundes Tablett mit islamisch-arabischer Kalligrafie und Silberauflage. Runde ägyptische Messing-Tablett mit Metall Silber und Kupfer islamischen K...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Ägyptisch, Islamisch, Metallarbeit

Materialien

Metall, Messing, Kupfer

Antike nahöstliche persische Wandbehang Metall Tablett
Großes graviertes antikes persisches Wandtablett aus dem Mittleren Osten, Teller. Ein großes dekoratives Mittelstück aus Metall oder ein Wandbehang. Wunderschöne handgefertigte Hand...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Asiatisch, Islamisch, Metallarbeit

Materialien

Metall

Ägyptische Grand Tour Cairo Ware Platte mit Silberintarsien aus dem 19. Jahrhundert.
Dieses prächtige schwere ägyptische Grand-Tour-Wandladegerät stammt aus der Mitte bis zum Ende des 19. Jahrhunderts, als die Pyramiden und Pharos-Gräber ausgegraben und alle möglichen Schätze entdeckt wurden. Dieses Prachtexemplar wurde vollständig von Hand gefertigt und war für wohlhabende Reisende bestimmt, die es als Andenken an ihren Ägyptenbesuch mit nach Hause nehmen wollten. Dieses interessante Ladegerät ist aus handgeschlagenem, schwerem Messing oder Bronze gefertigt. Die Dekoration wurde von Hand mit einem feinen Meißel und Hammer geschnitzt und an einigen Stellen mit erhabenen Silber- und Kupfereinlagen versehen, die eine dreidimensionale klassische ägyptische Szene bilden. In der Mitte befindet sich ein sitzender Pharao, der von Dienern begleitet wird. Einer spielt Musik auf einem harfenähnlichen...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Ägyptisch, Ägyptisch, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Syrischer kabbalistischer Kupferteller aus der Mitte des 19. Jahrhunderts - Handcrafted und eingraviert
Diese kunstvoll gravierte Kupferplatte aus der Mitte des 19. Jahrhunderts in Syrien ist ein bemerkenswertes Beispiel für kabbalistische Kunstfertigkeit und spirituelle Symbolik. Dies...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Syrisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Kupfer

19. Jahrhundert Kupfer-Bronze verzinnt Ottoman Empire Tisch und Basis
Ein antiker, niedriger, runder Tabletttisch aus osmanischem Metallguss (Kupfer, Zinn und Bronze), 19. Jahrhundert oder früher; Sockel spätes 19. Jahrhundert oder später. Das runde S...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Türkisch, Islamisch, Metallarbeit

Materialien

Bronze, Kupfer, Zinn

Ägyptische Grand Tour Kairo Ware Silber eingelegt Ladegerät um 1900
Dieses hervorragende schwere ägyptische Grand Tour Wandladegerät ist wunderschön handgefertigt in schwerem Messing oder Bronze. Dieses schöne Stück wiegt über ein halbes Kilogramm. ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Ägyptisch, Grand Tour, Metallarbeit

Materialien

Silber, Bronze